Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Diagnose großzelliges B-Zellen-Lymphom bei meinem Dad... (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=53123)

RACO 27.11.2012 22:13

AW: Diagnose großzelliges B-Zellen-Lymphom bei meinem Dad...
 
Hallo Claudia!
Hoffnung gibt es immer!
Da ist nichts wofür man sich schaemen muss!!!
Glaub mir ich weiss wie das ist wenn man so hilflos
daneben steht und nichts tun kann ! Ich hab das
vor ein paar Jahren innerhalb von sieben Monaten
zweimal erlebt. Umso schlimmer wenn es Menschen
sind die einem sehr nah stehen!
Glaub an das Gute!
Wir hoffen für euch mit!!!

LG
Rüdiger

Claudi42 24.12.2012 12:41

AW: Diagnose großzelliges B-Zellen-Lymphom bei meinem Dad...
 
Hallo zusammen,

wollte euch nur mal wieder von meinem Dad berichten. Ihm geht es nach wie vor nicht besser. Er hat nach wie vor diese Ohnmachtsanfälle (der Kopf wurde schon genau untersucht - aber nichts) und die Ärzte wissen nicht warum.
Mittlerweile hat er die 2. Hochdosischemo hinter sich gebracht und wir warten auf einen Stammzellenspender.

Ich wünsche euch allen - egal wo ihr Weihnachten verbringt - ein schönes Weihnachtsfest und viel Zeit mit euren Lieben. Lasst es euch gut gehn soweit möglich.
Alles Liebe euch allen
Claudi

RACO 24.12.2012 15:44

AW: Diagnose großzelliges B-Zellen-Lymphom bei meinem Dad...
 
Hallo Claudia,
Das wird, spätestens wenn er die neuen Stammzellen bekommt!
Wir drücken euch die Daumen!!!!!!!
Trotzdem wünschen wir euch ein wunderschönes Weihnachtsfest!

LG aus Lindau a. B.
Rüdiger

nicolechen 30.12.2012 13:11

AW: Diagnose großzelliges B-Zellen-Lymphom bei meinem Dad...
 
Hallo alle zusammen. Ich verstehe dich gut claudia bei mir ist es mein opa um den ich mir sogen mache. Er hat ein zerebrales lymphom. Seit dem er rituximap bekommt ist er nur noch schwach auf den beinen wobei die ärzte meinen er würde es gut vertragen? Er hat jetzt seit drei wochen chemo sprich jede woche einmal.jetzt soll er nur noch alle zwei wochen chemo bekommen. Weiß jemand ob das mit der starken müdigkeit besser wird? Mach mir echt sorgen. Ich hoffe deinem vater gehts bald besser :-) lg nicole

Claudi42 27.01.2013 09:20

AW: Diagnose großzelliges B-Zellen-Lymphom bei meinem Dad...
 
Ein herzliches Hallo an euch alle,

jetzt hab ich mich schon länger nicht mehr gemeldet, aber die letzten Wochen waren bei uns auch mal wieder sehr ereignisreich bzw. konfus.
Bei meinem Dad haben die Ärzte jetzt wieder rückwärtsgerudert und sich nochmals eindringlich mit dem Pathologen und dem ganzen Management-Board unterhalten. Das Ergebnis: Sie sind sich nicht einig ob mein Dad ein Rezidiv T-Zell-Lymphom oder ein B-Zell-Lymphom hat. Die Ergebnisse seien total diffus und es gäbe keine Eindeutigkeit. Sie wollen jetzt nochmal ne Chemo machen, dann Stammzellen entnehmen, dann ne richtig starke Chemo und dann ihm seine eigenen Stammzellen wieder einsetzen.
Also auf einmal nichts mehr mit Fremdspende Stammzellen. Wobei das bis vor kurzem immer hieß, dass dies die einzige Möglichkeit bei einem Rezidiv T-Zell-Lymphom sei. Wir hatten ja sogar schon einen Fremdspender gefunden.
Wir kapieren das alles gar nicht mehr und es ist für uns ein Rätsel weil dauernd andere Aussagen zu uns kommen von den Ärzten.
Die haben wirklich auch keine genaue Ahnung, was es denn nun sein soll. Sie sagen wortwörtlich, dass sie so etwas wie meinen Dad noch nie gesehen hätten.
Das gibts doch nicht oder?

Kennt ihr das von euch auch?
Ich eröffne jetzt noch nen neuen Thread weil ich echt wissen will, ob noch jemand vielleicht so ne Art Misch-Lymphom hat.
Alles sehr komisch.

Körperlich geht es ihm besser. Er war jetzt auch 2 Wochen daheim. War echt schön - ein bißchen Normalität.
Montag gehts wieder los in der Uni.

LG
Claudi

RACO 03.02.2013 19:03

AW: Diagnose großzelliges B-Zellen-Lymphom bei meinem Dad...
 
Hallo Claudia!
Ich freu mich dass es deinem Vater im Moment etwas besser geht!
Alles Andere , da kann ich nur denn Kopf schütteln!
Also wenn genügend Zeit wäre und die Möglichkeit bestünde !
Ich ginge zur Stammzellentherapie nach Tübingen und den Rest
kann dann ja Ulm oder ..... machen.
Wie gesagt, bekomm ich ein Rezidiv (hoffe nicht!) Dann geh ich
nach Tübingen zur Stammzellentherapie und dann Weiterbehandlung
in Konstanz. Das hab ich mit meinen Ärzten schon mal durchgesprochen!
Sie gaben mir auch den Tipp!
Hab auch in deinen anderen Thread geschrieben.

Viele Grüsse!

Rüdiger


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.