![]() |
AW: Mein Schatz und sein Pankreaskarzinom
Auch ich bin in Gedanken bei Dir und schicke Dir viel Kraft.
|
AW: Mein Schatz und sein Pankreaskarzinom
Liebe Carmen,
Du wirst diesen letzten Gang gut machen. Lass Dir für alle Fälle ein Medikament verschreiben. Ob Du es nimmst kannst Du selbst entscheiden. Die Aufgaben der letzten Zeit waren ungleich anders, und Du hast sie mit Bravour gemeistert. Vielleicht kannst Du diese Lobgesänge nicht verstehen, aber glaub mir, Deine Hingabe war einzigartig und Du hast Euch beiden ein unbeschreibliches Geschenk gegeben. Dieses Geschenk ist einzigartig, was bleibt ist die Liebe. Viel Kraft für die kommende Zeit. |
AW: Mein Schatz und sein Pankreaskarzinom
Liebe Carmen! Schön, dass deine Eltern kommen. Es ist immer gut wenn jemand da ist, egal ob er helfen kann oder nicht, Hauptsache es ist jemand anwesend!
Wir haben ja unseren schweren Gang mit Papa schon hinter uns. Du wirst sehen, du wirst viel gar nicht mitbekommen und wirst sehr mit dir und deinen Gedanken beschäftigt sein. Ich habe auch eine halbe Beruhigungstablette (Lexotanil) eine Stunde vor dem Begräbnis genommen und es war gut so. Ich war ein bisschen ruhiger aber nicht weggedröhnt, ganz klar bei Verstand nur halt ein bisschen ruhiger. Lass dir zur Sicherheit welche verschreiben, mir hat diese halbe Tablette schon geholfen. Du wirst sehen, wenn dieser Gang morgen vorüber ist wird es leichter für dich, es fällt eine große Last ab. Wir sind zwar jetzt noch mit vielen Formalitäten (Versicherungen, Notar,...) beschäftigt aber können uns trotzdem jetzt schon ein bisschen um uns selber kümmern. Ich bin morgen in Gedanken bei dir aber ich weiß dass es gut werden wird! Ganz liebe Grüße Nina |
AW: Mein Schatz und sein Pankreaskarzinom
Carmen, wir sind in gedanken morgen ALLE bei dir! Den Schritt den du morgen gehn musst, haben viele schon hinter sich. Darunter zähle auch ich. Es wird nochmal sehr schwer werden, aber danach wird es einen kleinen funken leichter werden. Ich schicke dir ganz viel Kraft und hab bitte immer im Kopf, dass du alles richtig gemacht hast!
|
AW: Mein Schatz und sein Pankreaskarzinom
Liebe Carmen,
für morgen wünsche ich dir Gedanken, die dich tragen, Worte, die dich trösten, Hände, die dich halten, Arme, die dich schützen, Menschen, die dich lieben! Viel Mut und Kraft, in Gedanken bei dir ... :knuddel: Simi |
AW: Mein Schatz und sein Pankreaskarzinom
Ich war stille Mitleserin. Ich habe am 09.02. meine über alles geliebte Mama an Leukämie verloren. Der Schmerz ist das Grausamste, was wir als Angehörige ertragen können.
Carmen, ich habe den letzten Weg hinter mir und ihn nur mit Hilfe meiner Angehörigen und einer Beruhigungstablette geschafft. Denk darüber nach. Es nimmt nicht den Schmerz, sorgt aber dafür, dass Du etwas ruhiger bist. Und das ist heute absolut ok. Von Herzen alles Liebe Sabine |
AW: Mein Schatz und sein Pankreaskarzinom
ich bin in gedanken bei dir.wir alle haben den weg entweder schon hinter uns,oder noch vor uns.der halt der familie ist das wichtigste in so einem moment.
ich wünsche vorallem dir heute ganz viel kraft.du bist nicht allein.:pftroest: |
AW: Mein Schatz und sein Pankreaskarzinom
Liebe Carmen,
du bist eine sehr bemerkenswerte Frau! Ich spreche dir mein Beileid aus und denke auch an dich an diesem schwierigen Tag. Der Tag der Beerdigung meiner Mutter am 4. Januar hat sich im Nachhinein keineswegs schwerer angefühlt als die letzten Tage ihres Lebens. Ich hatte mich verabschiedet, es war mehr des "Druck des Öffentlichen", der mir schwer lastete. Ich fand es eigenartig, meine tiefe Trauer, die in mir war (und noch ist natürlich) so nach außen zu stellen. ABER: auch soviele andere trauern mit und nehmen eben genau an diesem Tag Abschied und konnten es nicht, wie wir vorher, ganz privat... Ich denk an Dich. Wir kennen uns nicht, aber am Freitagnachmittag habe ich viel an dich gedacht. Da war ich am Grab meiner Mutter und habe jetzt nach 2 Monaten die längst kaputten Kränze vom Grab genommen und habe es liebevoll frühlingshaft dekoriert. Meine Mutter hat Blumen über alles geliebt. Als ich fertig war, habe ich es betrachtet und habe meine Mutter förmlich lächeln sehen - als würde sie sagen: "O ja, das sieht schön aus". *** Du siehst den Garten nicht mehr grünen, in dem du einst so froh geschafft. Du siehst die Blumen nicht mehr blühen, weil der Tod dir nahm die Kraft. Was du aus Liebe uns gegeben, dafür ist jeder Dank zu klein. Was wir an dir verloren, das wissen wir nur ganz allein. *** Carmen, du wirst auch diesen Tag meistern! :knuddel: Hier scheint die Sonne, bei dir hoffentlich auch, der Himmel ist blau! Astrid |
AW: Mein Schatz und sein Pankreaskarzinom
Bin in Gedanken bei dir!!
:pftroest: Nicole |
AW: Mein Schatz und sein Pankreaskarzinom
Carmen, ich hoffe dieser Tag ist für dich einigermaßen "gut" vorüber gegangen. Ich habe an dich gedacht und um Kraft gebetet für dich.
Wie Astrid es auch schon sagte für mich war es auch der Druck des Öffentlichen der auf mir lastete an diesem Tag. Nachher hatte sich ein erleichterndes Gefühl breit gemacht. Ich wünsche dir jetzt noch eine gute und erholsame Nacht, du wirst sicher sehr müde sein. Denk jetzt an dich und beginne jetzt schon dir vielleicht etwas Gutes zu tun! Das will dein Schatz sicher auch da oben! Drück dich! |
AW: Mein Schatz und sein Pankreaskarzinom
Liebe Carmen! Ich weiß, du wirst jetzt viel zu tun haben aber ich habe gerade an dich gedacht und möchte dir liebe Grüße dalassen!
|
AW: Mein Schatz und sein Pankreaskarzinom
Auch von mir liebe Grüße, Carmen!
Immer wieder ziehen meine Gedanken zu dir und ich hoffe, dass du gut durch diese schwere Zeit kommst. :pftroest: Simi |
AW: Mein Schatz und sein Pankreaskarzinom
hallo liebe Cawo...
ersteinmal möchte ich dir noch mein herzliches beileid aussprechen, dich einmal in den arm nehmen und fest drücken...:knuddel: ich lese deinen beitrag nun seit einigen wochen und war immer sehr erstaunt mit welcher kraft und mut du so vieles gemeistert hast, auch wenn es schwer viel... als ich gelesen habe das dein mann eingeschlafen ist war ich geschockt und traurig, es tut mir so leid....aber vieleicht ist es für dein mann nun leichter alles... er kann stolz gewesen sein so eine tolle frau wie dich gehabt zu haben...ich habe den größten respekt vor dir mit dem was du geleistet hast durchgemacht hast und deine liebe stehts gegeben hast auch wenn es dir manchmal schwer viel du auch mal stunden hattest wo du weintest.... es gibt nicht viele menschen wie dich auf der welt die sowas schaffen... ich wünsche dir dennoch weiterhin viel kraft und das du bald wieder ein lächeln auf den lippen hast... alles liebe dir...:remybussi:knuddel: |
AW: Mein Schatz und sein Pankreaskarzinom
Hallo ihr Lieben,
nun habe ich mich schon einige Wochen nicht mehr gemeldet. Am 04.03. war die Urnenbeisetzung. Der evangelische Pfarrer, hat eine wunderschöne Trauerrede gehalten, als er ein paar Tage vor der Beerdigung hier war, hat er sich nur Stichworte aufgeschrieben, wir haben also absolut nicht gewusst, wie er die Trauerrede gestalten wird. Er kannte meinen Schatz nicht, man hätte jedoch meinen können sie waren Sandkastenfreunde. Nicht mal unseren Hund hat er vergessen in die Trauerrede zu erwähnen. Da es keinen separaten Gottesdienst gab, hatte er seine Gitarre mitgebracht und stimmte 2 Kirchenlieder mit Gitarrenuntermalung an. Dann wurde mein Wunschlied gespielt ("Für die Seele" von Nicole). Es war traurig und trotzdem wunderschön. Ich habe gemeint, dass das Gesicht auf seinem Foto mehr als in Wirklichkeit lächelt. Ich glaube, das hat ihm alles gefallen! Nun sind ein paar Wochen ins Land gegangen, die meisten Dinge die zu erledigen waren, sind erledigt. Meine Eltern habe ich wieder nach Hause gefahren und nun ist hier die Stille eingekehrt. Ich habe aber derzeit trotzdem das Gefühl nicht alleine zu sein. Ich habe das Gefühl, dass ich spüre, dass er auf mich aufpasst. Habe im Garten an seinen Gräsern rumgeschnippelt. Das sind dann solche Situationen, in denen ich nach oben schaue, und frage, ob es so ok ist und das Gefühl hab, dass er mir zunickt. Es ist alles irgendwie komisch. Morgen werde ich das erste mal wieder zur Arbeit gehen. Eines Teils freue ich mich drauf, gleichzeitig schiebe ich aber Riesenpanik, ob ich dem mental bereits gewachsen bin. Habe einfach das Gefühl zu versagen, im Büro loszuheulen... das sind jedoch Dinge, die gar nicht gehen.... Ach irgendwie bin ich halt immer noch komplett verplant. Aber ich weiß auch, dass ich wieder "raus" MUSS. Eigentlich will ich ins Hinterbliebenen Forum umziehen. Irgendwie fehlt mir hier aber auch der Drive. Denke derzeit lass ich das mal. Ich lese aber hier immer noch täglich mit, und hoffe ganz arg, dem ein oder anderen hier eine kleine Hilfestellung oder einfach nur Trost geben zu können. Ganz liebe Grüße an alle die mir schreiben und alle die auch nur still mitlesen. Carmen @ corina, dir besonderen Dank (u.a.) für das tolle Lied von Nicole! |
AW: Mein Schatz und sein Pankreaskarzinom
Dein Post hat mir gerade Tränen in die Augen getrieben :weinen: ...
Ich verdränge die Gedanken an diese Situation, wie Du sie durchlebst und wie sie in dieser, bzw. ähnlicher Form auf mich (und viele andere hier) zukommt, noch die meiste Zeit, weil es schlicht unerträglich ist und nicht besser wird, wenn ich es mir vor Augen führe, denke ich... Man braucht die Kraft ja für das JETZT, in der Situation wie meiner, bzw. der von so vielen Angehörigen hier... Aber trotzdem las ich es jetzt mehr zufällig und ich kann mich ein bißchen in Deine Situation hineindenken, glaube ich... Mehr als mir lieb ist, daher gerade die aufkommenden Tränen... Die Zeit nach dem Kampf... Die Stille, wenn alles erledigt ist und der Alltag zurückkehrt... Davor habe ich derzeit solche Angst... Ich bin sicher, wieder zur Arbeit zu gehen wird Dir helfen, wieder in eine "Normalität" und in Dein Leben (das jetzt ja nicht mehr so massiv "fremdbestimmt" ist, durch diese furchtbare Krankheit, die Dir den Mann genommen hat) zurückzufinden. Ich wünsche Dir weiterhin ganz viel Kraft und dass Du den Weg ins Leben so gut es geht zurückfindest! GLG |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.