Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Forum für Angehörige (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=49)
-   -   Adeno-Metastase unbekannter Herkunft (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=62748)

mia32 16.02.2015 11:32

AW: Paclitaxel,Carboplatin, Bevacizumab
 
Oh Moni, was für bescheidene Nachrichten! :( Ich drück Dich und meine Daumen weiterhin, dass alles wieder besser wird! :knuddel:

Monika Rasch 18.02.2015 19:11

AW: Paclitaxel,Carboplatin, Bevacizumab
 
Die Drainage aus dem Bein ist entfernt. Sandra hat die Narbe fotografiert- für mich
9 Stiche, also so 7-8 cm denke ich.

Es geht jetzt so weiter.
Heute Abführtag, morgen Darmspiegelung um nachzuschauen ob schon irgendwas Tumormässiges in den Darm reinguckt-
auf demCT sah es so aus als wenn die Tumore auf dem Darm aufliegen(der Grösste faustgross im rechten Oberbauch-),
Leber metastasenfrei.
Freitag eventuell Besprechung- oder nicht, je nachdem ob die Befunde beisammen sind.
Auf Wunsch eventuell Entlassung schon Freitag möglich, Besprechung dann ambulant am Montag.
Und natürlich hat sandra Angst dass ihr gesagt werden könnte"Wir können nichts mehr für sie tun".
Das ist ihre ganz große Sorge- und ich habe gerade versucht ihr diese Angst zu nehmen.
Natürlich weiss ich es auch nicht, aber ich glaube dass es noch Optionen gibt.

Wind 19.02.2015 08:55

AW: Paclitaxel,Carboplatin, Bevacizumab
 
Liebe Moni ... es gibt ganz sicher noch Optionen! Ich glaube mit euch ganz fest daran!

Monika Rasch 19.02.2015 18:39

AW: Paclitaxel,Carboplatin, Bevacizumab
 
Heute war die Darmspiegelung, mittags angefangen, 2 Stunden später war sie ausgeschlafen wieder auf den Zimmer.
Wenn sie will darf sie morgen nach Hause, und die Besprechung mit ihr findet
dann am übernächsten Montag statt.
Nächste Woche Donnerstag wird ihr "Fall"(ätzend so reduziert zu sein) der
großen Tumorkonferenz vorgestellt.
Die Nerven liegen bei uns allen absolut blank,
am allerschlimmsten erträglich für mich ist es ihre Angst zu sehen und
absolut nichts machen zu können.

Mir wäre es so lieb wenn sie sich nicht nur auf mich verlassen würde.

Aber zur Schmerztherapeutischen Umstellung auf Methadon D,L werden wir dann nächste Woche zum Arzt fahren.

Ich selber habe meine Nachtdienste hinter mir, seit Dienstagmittag habe ich keinen Geschmackssinn mehr- alles nur bitter.
Egal was.
Beinahe.
Heute habe ich uns einen Kuchen aus der Cafete geholt, Käsekuchen, obendrauf Mandarinen in Gelee. E-ke- lig !
Aber nur das Obst.
Der Käsekuchen schmeckte himmlisch.
Das Erste seit 2 Tagen was ich mit Genuss gegessen habe.

Ich habe seit mehr als drei Wochen einen Infekt den ich nicht los werde.
Morgen habe ich einen Arzttermin, vielleicht hat die Ärztin eine Idee.

Gina79 19.02.2015 19:07

AW: Paclitaxel,Carboplatin, Bevacizumab
 
Liebe Monika!
Ich kann mir gut vorstellen, dass sich dein Körper schön langsam wehrt und dich ins Bett zwingen möchte, bei all dem was du mitmachst und aushalten musst!
Ich weiß, diese Machtlosigkeit und dieses Gefühl des Ausgeliefertsein und nichts machen zu können ist am Schlimmsten.
Es ist gut, dass deine Schwester morgen wieder nach Hause darf! Diese Krankenhausaufenthalte machen die Situation nicht gerade leichter.
Ich wünsche euch trotz des Rückschlages dass eine geeignete Therapie gefunden wird und ihr auch mal wieder zur Ruhe kommt!
Ich denke an euch! Pass auch gut auf dich selbst auf!

Stern 2014 22.02.2015 00:35

AW: Paclitaxel,Carboplatin, Bevacizumab
 
Liebe Monika,

ich habe still mitgelesen. Ich drücke Euch für Montag die Daumen, dass ihr Optionen aufgezeigt bekommt.

GLG,
Stern

Monika Rasch 23.02.2015 08:39

AW: Paclitaxel,Carboplatin, Bevacizumab
 
Wollte nur Bescheid sagen, dass die Besprechung im Krankenhaus in der
Osteosynthese-Sprechstunde stattfinden wird.
Allerdings erst nächste Woche Montag,2.3. um 8.30,
am Donnerstag gibts erst mal eine Tumorkonferenz.

Monika Rasch 01.03.2015 16:43

AW: Paclitaxel,Carboplatin, Bevacizumab
 
Morgen früh also werden wir mehr wissen.

AHoo 02.03.2015 01:50

AW: Paclitaxel,Carboplatin, Bevacizumab
 
Liebe Moni,

ich denke an euch und halte die Daumen fest gedrückt!

lg Astrid

mia32 02.03.2015 09:15

AW: Paclitaxel,Carboplatin, Bevacizumab
 
Hallo, liebe Moni,
denke ebenfalls an euch und auch meine Daumen sind wieder ganz doll gedrückt!

Monika Rasch 02.03.2015 14:02

AW: Paclitaxel,Carboplatin, Bevacizumab
 
Wir waren zur Besprechung. Der Tumor im bein ist kein sarkom, sondern als Metastase zu werten.
Die genaue Histologhie schreibe ich später.
Es wird eine neue Chemo geben, Anthrazyklin denkt der Onkologe-
er wartet aber noch auf die weiteren Befunde, die Aufnahmen kommen in 2
Tagen per Post, dann sieht er ja selber wo was leuchtet.


danke fürs daumendrücken:remybussi

mia32 02.03.2015 23:15

AW: Paclitaxel,Carboplatin, Bevacizumab
 
Hallo Moni,

ich denke, es ist etwas besser, dass es kein Sarkom ist, oder? Die Daumen werden weiter gedrückt!

Monika Rasch 06.03.2015 10:51

AW: Paclitaxel,Carboplatin, Bevacizumab
 
Hallo Mia, ja-
ist besser dass alle Tumoren vom gleichen Ausgangstumor stammen.
Ein Sarkom wäre noch weniger gut gewesen.
Danke für Dein Interesse.

Wir waren gerade zur Besprechung. Der Chefonkologe des Krankenhauses
hier vor Ort hatte jetzt alle Bilder und Befundungen und Befunde der letzten Klinik vorliegen.

Er hat nachgedacht, und jetzt wissen wir--------------

ER empfiehlt das EC Schema.
Also 4 x alle 3 Wochen eine Chemogabe.

Ausserdem habe ich ihn nach seiner Meinung zu einer Umstellung der Schmerztherapie befragt, denn wir würden tatsächlich gerne
auf ein anderes BTM umstellen.

Er sieht da eigentlich keinen Nutzen, war auch nicht bereit die
mitgebrachten Ausdrucke der Fachartikel an sich zu nehmen um sie zu
lesen-
hat aber freigestellt, die Umstellung durch einen anderen Arzt in Angriff zu nehmen.
Dort, in der anderen Praxis, haben wir gerade angerufen und

wir fahren am kommenden Montag nach Iserlohn, um mit dem Palliativmediziner über eine Umstellung des BTM zu sprechen.

Momentan sind wir jetzt froh, dass wir eine nächste Therapie in Aussicht haben,
Sandra ist erleichtert dass ihr nicht gesagt wurde-

"Wir können nichts mehr für sie tun".

Das Spiel hat begonnen, die Blätter sind verteilt.
Dann los !

Gina79 06.03.2015 19:17

AW: Paclitaxel,Carboplatin, Bevacizumab
 
Hallo Moni!
Auch ich drücke euch die Daumen für die nächste Chemo! Es stimmt, das wichtigste ist, dass es noch Optionen gibt! Schon alleine das Wissen, dass eine neue Therapiemöglichkeit gestartet werden kann gibt Kraft und Hoffnung!
Alles Gute für eine mögliche Umstellung der Schmerzmedikation und möglichst wenig Nebenwirkungen für die Chemo wünsche ich deiner Schwester!
Drück dich!

berliner-engelchen 07.03.2015 14:58

AW: Paclitaxel,Carboplatin, Bevacizumab
 
Liebe Moni,

wollte Dich und Euch nur darin bestärken, bzgl. Schmerztherapie nichts unversucht zu lassen. Den Doc in Iserlohn habe ich für später auch noch "auf meiner Liste". Dafür sind alle meine Daumen gedrückt!!! :winke:

Habe mit der Biologin aus Ulm darüber gesprochen, sie arbeitet ja ganz eng mit dem Palliativmediziner in I. zusammen. Das Gespräch hat ein sehr gutes Gefühl bei mir hinterlassen. Es wird eine Studie gestartet, aber mit Colon-Patienten, das kommt für deine Schwester ja nicht in Frage (für mich leider auch nicht...)

Mein Knackpunkt, warum ich das jetzt (noch) nicht mache, ist, dass es wohl schwierig ist, das Mittel zu einem späteren Zeitpunkt wieder abzusetzen. Vielleicht wäre das noch ein Punkt für euch auf der Frageliste für den Arzt...

Nur am Rande - ;);) - Du sprichst mir damit sooo aus der Seele: "will ich eigentlich nicht, noch so einen Zeitfresser aktivieren." :rolleyes:

Für die Chemo wünsche ich bestes Anschlagen bei möglichst geringen NW.

Alles Gute Ihr beiden Tapferen
:engel:chen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.