Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Darmkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Alltag nach der Darm-OP (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=23888)

Luna76 23.05.2007 22:11

AW: Alltag nach der Darm-OP
 
Hallo Ihr,

@Meliur
ich habe nun auch 2 Vanille Blumen auf dem Balkon :-) war heute auf dem Markt und da habe ich sie gefunden.Meine Mama will jetzt auch.

Ich bin auch ganz froh das ich mich entschieden habe was ich nun weiter an Behandlung tun will. Nun muss ich nur hoffen das mein CT nähste Woche ok ist denn sonst hat sich das erledigt mit meiner Entscheidung. Ich bin auch mal gespannt was meine Onkologin zu dem Vorschlag von dem anderen Arzt sagt !
Das mit den 30% war schon heftig aber ich habe ja gefragt und eine ehrliche Antwort bekommen. War nicht einfach das zu hören aber ich stecke den Kopf nicht in den Sand. Ich will leben und ich werde dafür (fast) alles tun. Und ich sehe das auch so Leena die immer sagt und mein Arzt meint das auch....was sind schon Statistiken! Ich bin ja wie ich mir immer sagen lassen muss ein "Sonderfall" ! Es gibt in meinem Fall keine vergleichbaren Fälle und nun setzte ich mir meine eigene Statistik.

@Leena
ich muss noch immer darüber grinsen wie Du meinst wie ich aussehe. Einige wissen es ja schon ;) also , bin 1,68 m groß , habe schulterlange Mittelblonde Haare mit blonden Strähnen (vor der Chemo gingen meine Haare bis zur Brust) und ich habe grüne Augen und wiege 54 Kilo also schlank......ach ja und ich trage eine Brille :) , Schmuck trage ich dezent und ich bin natürlich auch sehr nett :)

@all
heute Abend habe ich Nudeln mit selbstgemachter Tomaten-Kack-Soße gemacht und das hat mein Darm akzeptiert......komisch :confused: ich habe vorher noch meinem Po Doc geschrieben , ist nämlich super nervig wenn man sofort nach dem Essen aufgeht wie ein Ballon. Die Luft muss ja auch wieder raus :o

Im Kino war ich lange nicht mehr...als letztes habe ich "Ein Teufel trägt Prada" gesehen.
Bin am überlegen ob ich nun sofort mit Sport beginne oder erst mal nähste Woche abwarte. Mein Problem ist nur das ich so gerne mal wieder zum Sport gehen möchte.....was für mich tun...meine Arme brauchen wieder ein wenig Muskeln und Po und Beine könnten das auch wieder gebrauchen. Ob ich schon mein Bauch trainieren kann , muss ich mal sehen.
So , mogen geht es zu Ikea den schrank für mein Schlafzimmer kaufen....meine Freundin hilft mir.

Lieben Gruß
Luna-Tina

nobbidobbi 23.05.2007 22:43

AW: Alltag nach der Darm-OP
 
hi ulli!
als anhang kann man schon recht imposante dateien hochladen. siehe z.b. von mir gerade ausprobiert in meinem thread "don't give up!" + wenn man die dateien schön kleinkloppt mithilfe einer guten kompressionsrate/ guten bildbearbeitung gehts auch recht flott + sieht immer noch gut aus!

Yours truly
norbert

meliur 24.05.2007 00:51

AW: Alltag nach der Darm-OP
 
Ihr Lieben!

Höi, Luna-Tina, das freut mich mit der Vanille-Blume, dass die jetzt sogar Kreise zieht bis zu Deiner Mutter :D Duftet aber auch ZU gut, gell?
Gratuliere zur Tomaten-Kack-Soße (klingt fürchterlich lecker)!
Bei mir war das auch eigenartig - irgendwie konnt ich mich bei kaum was darauf verlassen, dass ich es auf Dauer vertrage oder nicht vertrage, das hat sich dauernd geändert. Inzwischen geht aber glücklicherweise fast alles wieder, sogar Knoblauch, den ich doch so gerne in der Salatsauce habe!

Das mit dem Aussehen ist echt lustig. Leena, so kurz biste mit 1,68m ja nun auch nicht! Ich bin 1,72, aber wenn ich hüpfe und Du gerade keine Krone auf hast, kann ich Dir trotzdem auf den Kopf spucken :tongue . Das mit dem sportlich stimmt bei mir leider momentan nur bedingt, denn obwohl ich wieder regelmäßig laufe und hart an den 10km dran bin, sehe ich mit Missfallen auch so einen kleinen Speckring um meinen Bauch, aber den ringe ich mir auch wieder ab, ist gottseidank in behandelbarem Umfang :o . Blond stimmt, kurze Haare auch, blaue Augen auch. SChmuck bedingt: immer Ringe (also diesmal am Finger, harhar), manchmal Silberkettchen ummen Hals.
Das wär was, wir lassen uns portraitieren von Norbert. Also Leena kriegt schon mal ne fette Karotte in die Hand, der Kopf bleibt dabei ja immer noch frei für Kronenzeiten. Und die Engelsflügel kriegt sie auch an.
Wer nimmt die Federboa? ;)

Träumt was Schönes,
meliur

bobbylee 24.05.2007 07:21

AW: Alltag nach der Darm-OP
 
Ist die nicht eher was für ältere ähhhh reifere Semester?

gruß
B:confused: bby

hope38 24.05.2007 08:18

AW: Alltag nach der Darm-OP
 
Lieber Ulli!
Weiter so, Du schaffst das! Mir hat Nux Vomica noch ein wenig geholfen, so ein paar Globuli reingeworfen, zumindest für den Kopf;). Sonst habe ich auch MCp bekommen und noch ein starkes Medikament, irgendwas mit G...

Ganz liebe Grüße,

Leena

hope38 24.05.2007 11:28

AW: Alltag nach der Darm-OP
 
Ich nochmal:)!

Ich habe auch eine, ich habe auch eine :zunge: - eine Vanilleblume!!! sag´mal, Meliur, wann kann man ernten?:rotenase:

Witzig, welche Vorstellungen wir voneinander haben. Nobbi hatte ich mir auch ganz anders vorgestellt.

Liebe Grüße,

Leena

Luna76 24.05.2007 13:22

AW: Alltag nach der Darm-OP
 
Hey Ihr ,

@Meliur
ich meine natürlich Hack-Soße :cool:
Meine Vanilleblume sieht irgendwie schlecht aus......:confused: mag sie keine Sonne? Vielleicht sollte ich ihr mal gut zu sprechen ;)

So war bei Ikea und habe den Schrank für mein Schlafzimmer gekauft....man ist der schwer gewesen :eek:

Lieben Gruß
Luna-Tina

meliur 24.05.2007 14:41

AW: Alltag nach der Darm-OP
 
@Luna-Tina, ich könnt mir vorstellen, dass die Vanilleblume permanente Voll-Sonne doof findet. Wird es sehr heiß auf Deinem Balkon, ist er der prallen Sonne ausgeliefert? - Könnt ich mir bei Deinem Foto fast vorstellen. vielleicht liegts echt daran. Stell sie doch mal, wenns geht, in ein schattigeres Eckchen und düng sie (und red ihr weiter gut zu ;) ), vielleicht berappelt sie sich dann wieder!
Spaghetti mit Kack-Soße klingt übrigens viiiieeel schöner. Habe auch ein Foto von einer Speisekarte eines Mexikaners, der bietet Tacos mit Rinderkack an. Traumhaft, was die Mexikaner so alles kreieren!

@ Leena, komm Du erstmal mit Deinen Karotten klar, bevor Du Deinem im doppelten Sinne gebeutelten Darm auch noch Vanilleblumen zumutest :rotenase:

@Bobby, ooch, nehmen wirs mal mit der Reife nicht so genau. Ich bin ja schon in den Wechseljahren, für mich wäre die Boa also ganz passend :cool:

So jetzt muss ich in ne fortbildung - bei DEEEM schönen Wetter!

Liebe Sonnenstrahlengrüße (hier hats schon wieder fast 30°),
meliur

hope38 24.05.2007 15:00

AW: Alltag nach der Darm-OP
 
Menno, nun ist die Schminke hin- mußte sooo lachen wegen der Kack-Soße. Habe echt nicht gedacht, daß das ein Tippfehler war, ich dachte halt an Deinen Darm, liebe Luna:augendreh :augendreh *ggg*. Könnt mich gerade wegschmeißen vor Lachen...
Meine Vanilleblume (jaja, bin ja auch ein stolzer Besitzer dieser Gattung;)) mag die Sonne. Ätsch:rotenase: !

Übrigens, Meliur, die Federboa könnten wir uns ja alle umwickeln. Alle sind in den Wechseljahren und dat paßt dann. Und ich mit Karotte und Du mit FEUDEL!!! Das wird ein Spaß. Aber ob Nobbi mit uns Weibsen noch seinen Spaß hat????:rotenase: (diesen Smiley finde ich übrigens zu klasse)

Och nöö, Fortbildung, da liege ich doch lieber im Garten zwischen den Sämereien und Karotten:rotier: :rotier: !

Luna, welche Farbe bekommt Dein Schlafzimmer? Meins ist terracotta!

Ach Meliur, gemein, aber bei Deiner Beschreibung bekomme ich total Hunger auf mexikanisch;) !

Eine herzliche Umarmung und danke für die Lachtränen,

Leena

Luna76 24.05.2007 16:17

AW: Alltag nach der Darm-OP
 
Hallo Leena,

sowas würde ich hier nicht mit Absicht im Forum schreiben. Freut mich das ihr gut was zu lachen hattet mir war das eher etwas :o
Nur zu deiner Information liebe Leena , die Soße blieb drin. Mein Po-Doc hat sich noch nicht gemeldet.....und am Wochenende wollen so viele mit mir grillen :eek:

@Meliur
nach dem Link mit der Vanille-Blume , den du mir geschickt hast , brauchen die Blumen viel Wasser und mögen die pralle Sonne. Sie haben jetzt was zu trinken bekommen , habe ihnen von ihren Schwestern erzählt die jetzt auch dank Dir und Leena ein gutes zu Hause haben :) mal sehen was sie mir Antworten.

LG
Luna-Tina

hope38 24.05.2007 20:44

AW: Alltag nach der Darm-OP
 
Liebe Luna!
Nun ja, ich hatte mir echt nichts bei Deiner Spezial-Sosse gedacht:cool: ! Dachte nur, das ist so eine Bezeichnung, weil Du Probleme mit Deinem Darm hast. Daß es Dir peinlich war, kann ich irgendwie verstehen:rolleyes: , aber diese faux-pas´es (ui, welche creation) sind HERRLICH!!!

Mir wurde auch gesagt, daß die Vanilleblume viel Sonne braucht! Ok ok Meliur, ich muß zugeben, die Blüten schmecken nicht wirklich:eek: :rotenase: ! Ich ziehe Eis dem allem vor (wer mich kennt, weiß, daß ich einige Macken habe *achnee*,nämlich bin ich ein Eisfetischist und ich gucke seltenst einen Spielfilm zu ende, was besonders bei dem Film "The 6th sence" tragisch war, denn so hatte ich den ganzen Film nicht verstanden:augen: :shy: :rotenase: :rotenase: ). Also auch Vanilleeis, meinetwegen, obwohl ich lieber andere Sorten mag*lecker*!

Wo genau fährst Du nächste Woche hin, Meliur? Ach ja,wenn Du an die Ostsee fährst, dann denk´mal an mich! Ich liebe das Meer, wie Du aus meinem Bericht entnehmen kannst!

So Ihr Lieben, ich beömmele mich hier saumäßig, deswegen schließe ich für heute;)!

Gute Nacht,

Leeni

Luna76 24.05.2007 22:29

AW: Alltag nach der Darm-OP
 
Hallo ,

so , nun habe ich fast 2 Std. gebügelt....wusste gar nicht das ich so viele Klamotten habe und vieles liegt noch im Schrank :D ja ja ,Frauen brauchen das so :cool:
Mein Bein fand das gar nicht toll so lange zu stehen!
Morgen habe ich meine 1. Lymphdrainage und ich hoffe das die was bringt.

Gute Nacht und Lieben Gruß
Luna-Tina

Luna76 25.05.2007 22:44

AW: Alltag nach der Darm-OP
 
Hallo Ihr,

hatte nun heute meine 1. Behandlung für mein Bein aber sagen ob es hilft kann ich noch nicht sagen.Habe jetzt noch 9 Termine und kann mir wenn nötig noch mehr holen.

Ich war heute mal wieder beim Sport "freu" aber diese Freude war von kurzer Dauer. Ich hatte so viel Luft oder besser gesagt Gase in meinem Darm und die wollten sofort raus :eek: Meine Bemühungen die Luft drinnen zu lassen scheiterte leider......ein paar mal habe ich mir das angeguckt , eher gerochen und habe beschlossen das war`s , bloß weg hier ! Ich hätte :weinen: können !
Mein Po-Doc kann mir leider nicht weiter helfen aber mein anderer Arzt aus dem KH. Er wird versuchen für mich ein Termin bei einem Gastroenterologen zu bekommen. So kann das ja nicht weiter gehen....muss ja auch mal raus und essen muss ich auch.

Lieben Gruß
Luna-Tina

teddy.65 26.05.2007 14:08

AW: Alltag nach der Darm-OP
 
@ Luna-Tina,

mensch, das ist aber schade, dass du deinen Sport nicht genießen konntest. Ich vermute ja auch, dass der Gastroenterologe dir mehr bei deinem Probem mit der Luft helfen kann. "Normal" ist das nicht, da du ja vor deiner OP keine solche argen Beschwerden hattest.

Luna76 26.05.2007 18:50

AW: Alltag nach der Darm-OP
 
Hallo Sabine,

eigentlich quäle ich mich schon seit 3 Jahren mit dem Problem "Luft" ! Ist mal mehr und mal weniger. Auf der Reha war das auch ganz schlimm und jetzt auch wieder so doll.
Das mit dem Sport hat mich richtig geärgert :mad:
Werde mich jetzt mal um ein Termin bei dem Gastro-Arzt kümmern.

Lieben Gruß
Luna-Tina

meliur 26.05.2007 19:12

AW: Alltag nach der Darm-OP
 
LIebe Luna-Tina,

das ist ja echt bescheuert. Ich kann Dir so nachfühlen, Dein Ärger und die Wut, dass Du den Sport abbrechen musstest nur wegen der blöden Pupserei! Das ist für mich immerhin ein Vorteil beim Joggen - da störts niemanden, noch nicht mal mich, denn bis das stinkt, bin ich ja schon weggelaufen :rotier2:
Ja, der Gastro würde mir auch am ehesten einfallen als Fachmann, den man dazu noch fragen kann. DAs ist ja kein Zustand, mensch! Ich hoffe sehr für Dich, dass der Dir helfen kann.
Bei mir ists inzwischen relativ gut geworden. Ich erinnere mich, dass ich bei der Eröffnung dieses Threads im Februar (oder wann war das? Ich weiß schon gar nicht mehr genau) Euch genau wegen dieses Problems um Rat gefragt habe und erstmal froh war, zu sehen, dass ich damit bei weitem nicht alleine bin...

Liebe alle,
überhaupt melde ich mich hiermit wieder zurück! Es ist ja schrecklich, kaum ist man mal einen schlappen Tag weg, kommt man kaum mehr hinterher mit Lesen! Wie hab ich mich gefreut, dass Katrin sich wieder gemeldet hat, und wie traurig war es, ihre Neuigkeiten dann zu lesen...
Auch sehr schön ist es, zu hören, dass Norbert so einen schönen Hochzeitsabend verbracht hat. DAS sind die Sachen, die man braucht, wenns einem so blöd geht! Das hilft manchmal mehr als die beste Medizin oder Therapie-Sitzung.
Ich habe wunderbar die Ferien einläuten können mit einer Opernpremiere im schicken Festspielhaus Baden-Baden. Mein Freund ist doch Musikkritiker und als seine Begleitung komm ich mit Pressekarte in die tollsten Konzerte auf die teuersten Plätze, die man als Normalo nie bezahlen könnte. Verdis "Falstaff" wars, eine wunderbare Inszenierung. Und heute waren wir noch in den Thermen - bei dem Wetter hätte es eigentlich genügt, sich VOR die Sauna zu legen, aber es war auch IN der Sauna trotz wenig gefühltem Temperaturunterschied höchst entspannend. Jetzt bin ich alleine wieder hierher und muss die nächsten Tage dazu nutzen, ein paar fiese Papierstapel auf dem Schreibtisch abzubauen (Rechnungen und son doofer Kram), sauberzumachen, Schulkram zu erledigen und so, aber alles schön in Ruhe, dann ist das sehr ok.
Und zwischendrin guck ich immer, wies Euch hier allen geht!
Leena, Du hast mir irgendwo so ein süßes Kompliment gemacht, dass ich ganz verlegen werde :rotenase: ... DANKE...

Es ist schön, Euch alle zu kennen!

meliur

meliur 27.05.2007 12:00

AW: Alltag nach der Darm-OP
 
Ihr Lieben!

Schon wieder ich...
Heute ist Pfingsten. Für mich ein besonderer Tag, auch wenn ich nicht getauft und kein großer Kirchgänger bin - der Tag der Ausgießung des göttlichen Geistes... Es gibt wunderschöne Bilder aus dem Hochmittelalter, auf denen die Jünger im Kreis sitzen, und über jedem Kopf erstrahlt ein Flämmchen, das direkt von oben herabstrahlt - mir gefällt diese Vorstellung ungemein. Etwas konkreter wird irgendwo in der Bibel gesagt, dass die Menschen (waren es auch die Jünger?), ich glaube um die mitternächtliche Stunde, auf einmal in allen Zungen zu reden vermochten, also alle Sprachen verstehen und sprechen konnten.
Für mich persönlich der Tag, an dem wir uns daran erinnern können, dass wir einen FREIEN Geist haben und dass wir uns, bei diesem wertvollen Geschenk, um ein klares Bewusstsein bemühen müssen - und es KÖNNEN! Bei so vielen von Euch ist dieses Bemühen immer wieder spürbar, und das find ich toll...
Mir gibt das Kraft!
Die wünsche ich Euch, uns allen, weiterhin hier.

So, jetzt bin ich fertig mit meinem etwas pathetischen Erguss...
Und geh erstmal durch den Wald rennen :D

Liebe Grüße Euch allen!
meliur

jf80 28.05.2007 17:17

AW: Alltag nach der Darm-OP
 
Hallo ihr lieben!

Ich mußte eben so lachen, wegen der Tomaten-Hack-Kack-Soße.. Herrlich..
Ich ußte heut erstmal mit meinem Schatzi schimpfen!.. Der ist am Freitag zu nem Kumpel gefahren und heut erst wieder gekommen.. ich mein das ist ja an sich nicht schlimm! WENN ER NICHT DEN LAPTOP MITGENOMMEN HÄTTE!.. So war ich jetzt ganze 3 Tage Internetlos.. grrr. ich sag euch zuerst hab ich ihn:megaphon: , dann :twak: und dann :pftroest: weil tu ihn doch :1luvu: :1luvu: .
Aber jetzt hab ichs ja wieder und alles ist wieder schön. Tja, ab morgen ist es dann soweit ich geh mit meinen Arbeitsstunden von 4 auf 6 Stunden hoch.
Mal schauen wie sich das so mit meinem Körper verträgt.. die letzen beiden Arbeitstage war mir frühs auf Arbeit immer so übel, daß ich mein schönes Frühstück ins Klo verteilt hab...
Muß aber dazu sagen, daß man mir dann Freitag früh so eine Schock-botschaft mitteilte.. das ich total Panisch reagiert hab, und mein Körper reagiert bei Aufgregung immer so in der Art und Weise.. entweder ich werd total zittrig oder ich muß mich übergeben.. ist das bei euch auch manchmal so?
Ich mein das Problem erledigte sich nachher dann wie von selbst.
Ich hab mir jetzt jedenfalls vorgenommen solange 6 h zu arbeiten, bis ich mich wirklich mit den 8 h anfreunden kann und mich dazu körperlich auch in der Lage dazu fühl.., Ich hatt mir nämlich zuerst das Ziel den 11.06. ( so wie bestimmt war) gesetzt.
So, soviel zu mir, außer das es bei uns hier gewittert und ich bei Donner und Blitz immer totale Angst hab..

so, ihr lieben, wünsch euch noch einen schönen Rest-Pfingstmontag
Jana

teddy.65 28.05.2007 20:25

AW: Alltag nach der Darm-OP
 
Hi Jana,

sag mal, kannst du das mit der Arbeitszeit selbst bestimmen? Ist es nicht so, dass die Wiedereingliederungszeit auch noch zur Krankzeit gehört?

Mir wurde damals gesagt, das ich auch in der Zeit nur Krankengeld bekommen würde. Da ich aber ohnehin nur 20 Std in der Woche arbeite, machte eine Wiedereingliederung keinen Sinn. Für 2 Stunden ist Büro zu fahren....da kriegt man ja gerade mal den Kaffee gekocht und die Nägel lackiert :D :D

Luna76 28.05.2007 23:16

AW: Alltag nach der Darm-OP
 
Hallo Ihr,

@Sabine
eigentlich gehört die Wiedereingliederung zur Krankheit und man bekommt in der Zeit auch Krankengeld.Mal sehen was ich ab September bekomme , Rente oder Arbeitslosengeld und die zahlen dann auch bei einer Wiedereingliederung. Man kann die Std. Zahl die man arbeiten möchte doch mit seinem Arzt absprechen , ich habe ein guten Arzt und der macht das was ich gern möchte :) Da ich aber auch nach der Wiedereingliederung nur für 20 Std. arbeiten gehen werde , frage ich mich auch ob nicht eine Eingliederung wirklich Sinn macht. Auf jeden Fall werde ich die nicht über mehrere Monate ziehen.....mit 2 Std. anfangen....eigentlich nicht nötig.

@Jana
schön das du auch über die Tomaten-Hack-Kack-Soße lachen konntest ! Wenn ich durch so ein kleinen Tippfehler so viele Lachtränen erzeugen konnte , freut mich das ;)

@all
irgendwie geht es mir nicht ganz so gut. Mir schwirren so viele Gedanken durch den Kopf. Mach ich das so alles richtig wie ich es mach , ich meine damit wie ich mit der Krankheit umgehe , was meine Mutter so ein paar mal vom Stapel gelassen hat , ob mein Ziel im August/September wieder arbeiten zu gehen nicht doch eher unmöglich ist , was finanziell ab September auf mich zukommt (meine Mutter hat mich mit Arbeitslosen gleichgestellt , warum sollte es mir besser gehen als denen ) !
Am Donnerstag habe ich das CT von der Lunge und umso näher der Termin kommt umso mehr habe ich ein ungutes Gefühl und das macht mir Angst!! Ich war die ganze Zeit so stark und zuversichtlich aber jetzt bin ich ganz klein und schwach und mir stehen die Tränen in den Augen :sad:
Und dann mach ich mir halt Gedanken wegen der Luft im Darm. war heut beim Sport und das ging ganz gut allerdings habe ich vorher auch nicht richtig gegessen , das auf hinterher geschoben und das gleiche Spiel wie die ganzen Tage.
Dann bekomme ich immer gesagt das ich zu dünn bin und mal mehr essen sollte....kann das nicht mal aufhören ! Ich habe ja selbst schon ein schlechtes Gewissen und mach mir viel zu viele Gedanken um mein Gewicht. Umso mehr ich mich unter Druck setze umso weniger geht irgendwas. Ich bin ja nicht mal untergewichtig! Nur meine beste Freundin meint das alles ok ist so wie es ist!!

Gestern hatte ich ein netten Tag...war mit meiner Freundin und ihren Kindern Schwimmen und das hat echt Spaß gemacht....sind gerutscht...au mein Po :D
Habe mal überhaupt nicht an mein Bauch und die Narben gedacht. Kann mein Bauch ja nicht immer in Watte packen!
Mittwoch ist nun mein Schlafzimmer dran mit renovieren :)

Lieben Grüsse
luna-Tina

meliur 29.05.2007 00:15

AW: Alltag nach der Darm-OP
 
Liebe Luna-Tina,

ach Mann, ist doch klar, dass man nicht permanent optimistisch sein kann - mich packts auch immer wieder mal plötzlich von hinten und ich werde von einer Minute auf die andere ganz schwermütig und weiß nicht, woher ich die Zuversicht nehmen soll, die man immer wieder zugeredet kriegt :embarasse - und ich glaube, das ist das Normalste von der Welt. Könnten wir hier immer nur auf den Tischen tanzen vor Freude, würden wir doch die Realität ignorieren!
Wenn Deine Mutter Dich mit gesunden Arbeitslosen gleichstellt, vergisst sie genau den entscheidenden Unterschied, nämlich, dass Du aufgrund Deiner Krankheit nicht arbeiten kannst. Ich finde es gut und wichtig, sich ein Ziel zu setzen, und Deines ist es eben, Ende Sommer wieder zu arbeiten. Wie realistisch das ist, kann keiner sagen, aber das ist noch kein Grund, das Ziel aufzugeben - es bleibt abzuwarten, wie sich alles entwickelt, so schwierig das oft auch ist. Und wenns nicht klappt, veränderst Du halt Deine Zielsetzung. Den Umgang mit der Krankheit musst schließlich in erster Linie Du schaffen!
In Sachen Essen: Hast Du mal überlegt, ob es Sinn macht, es mit Astronautennahrung zu probieren? Ich weiß, das Zeug schmeckt nicht gerade berückend, aber vermutlich lässt es Deine Verdauung nicht explodieren und Du kriegst Kalorien. Und außerdem: Solange Du nicht untergewichtig bist oder wirklich Hunger leidest, finde ich auch, Du solltest Dich nicht unter Druck setzen. Hast Du denn schon einen Termin bei Deinem Gastroenterologen ausgemacht?
Ich finde, Du machst es genau richtig: Solche Tage wie der im Schwimmbad sind gut! Ohne an Bauch und Narben und all das denken! Und wenn Du Dein SChlafzimmer schön machst, gibts auch andere Sachen, an die Du denken kannst. Was hast Du denn jetzt für Sachen gekauft für das Zimmer? Was veränderst Du alles? Ich würd ja mal gern ein Foto sehen - am besten vorher-nachher!!

Du, hast Du nicht auch mal gesagt, Du willst an die Ostsee dieser Tage?
Bei mir gehts morgen los. Zuerst allerdings nach Leipzig/Berlin, danach Rügen. Nächsten Donnerstag bin ich wieder zurück.

@Jana, über Deinen letzten Beitrag musste ich sehr lachen - für Deine Wiederbegegnung mit Deinem Freund brauchts echt keine Worte :)
Mach bloß langsam mit den Arbeitsstunden, wenn Du kannst! Ich merke bei mir, dass ich mich noch immer oft überschätze in meinen Kräften, weil ich, wenn ich nicht nachdenke, automatisch immer von meinem alten Level ausgehe, und ich bin damit jetzt schon oft auf die Schnauze gefallen und musste schmerzhaft feststellen, dass ich halt doch noch nicht so fit bin wie ich gern wäre...

@Bobby, @Leena, ich denk morgen an Euch... Berichtet Ihr, wies war?

Schlaft alle gut!
meliur

nobbidobbi 29.05.2007 00:44

AW: Alltag nach der Darm-OP
 
hi luna-tina!
ja, die inneren stimmen reden mal lauter, mal leiser zu einem selbst... (zu wem auch sonst??? ;) ). bei mir reden sie manchmal konstant. gerade, weil das ultraschallbild so besch... ausgefallen ist + sämtliche blutwerte explodiert sind. da läuft das gedankenrad natürlich auf hochtouren. dann noch die rückenschmerzen + seit einigen tagen auch wieder schmerzen in der gegend der einen metastase... habe keine bock, durch irgendwelche extremen schmerzmittel in einen mentalen limbo verfrachtet zu werden. wie soll man da dann visualisieren, die heilung in bilder weitergeben???
auch mache Dir nicht so einen kopp durch die sich vielleicht verschiebende arbeitsfähigkeit. vor allem nicht dadurch, was andere denken + sagen. so what?! wenn wir eines durch die erkrankung lernen sollten dann wohl, dass uns die meinung anderer, wenn sie auf irgendwelche vermeintlichen grundsätze des einzelnen beruhen, die einem selbst aber auch keinen zentimeter weiterbringen ziemlich egal sein sollte!!! sehe es als training an!

Euch allen einen schönen wochenanfang,
Yours truly
norbert

Windlicht 29.05.2007 06:34

AW: Alltag nach der Darm-OP
 
Hallo
Luna 76
Ich kann dich gut verstehen, das blöde warten ist auch für mich jedesmal
das schlimmste. Ich zünde dann jedesmal meine riesige Kerze an und bin
den ganzen Tag in Gedanken bei meinem Vater.
Werde also am Donnersteag die Kerze auch für dich anzünden und in
Gedanken bei dir sein. (PS. Kerze war mal 1.50 m Gross nun ist noch ca. 6o cm vorhanden)
all
Bei und in der Schweiz regnet es in strömen und es ist richtiges Stuben-
hocker Wetter den es hat auch mächtig abgekühlt und ich kann den
Schnee sehen und riechen ...... ist bitter Kalt nur noch 4 Grad meine
armen Blumen und Tomaten.
Wünsche euch trotzdem einen guten Start in die neue Woche
daniela

minimops 29.05.2007 08:43

AW: Alltag nach der Darm-OP
 
hi nobbi,
bei dir siehts nicht gut aus grade, tut mir leid zu hören.
das mit den Rückenschmerzen kenn ich auch zu gut.
durch das viele Liegen kommen bei mir massive Probleme
mit dem Rücken. kann mich die letzten Tage kaum bewegen
vor lauter Schmerzen. hast du mal diese Suggestion/Hypnose
-"geschichte" zur mentalen Unterstützung probiert ?
wenns mir schlecht hilft mir das oft, habe eine CD gebrannt
und leg mich mit dem CD Walkman ins Bett und höre es dann
oft am Tag an:
http://www.krebstherapie-media.de/da...s-ist-das.html

Gruss Ulli




Zitat:

Zitat von nobbidobbi (Beitrag 417478)
hi luna-tina!
ja, die inneren stimmen reden mal lauter, mal leiser zu einem selbst... (zu wem auch sonst??? ;) ). bei mir reden sie manchmal konstant. gerade, weil das ultraschallbild so besch... ausgefallen ist + sämtliche blutwerte explodiert sind. da läuft das gedankenrad natürlich auf hochtouren. dann noch die rückenschmerzen + seit einigen tagen auch wieder schmerzen in der gegend der einen metastase... habe keine bock, durch irgendwelche extremen schmerzmittel in einen mentalen limbo verfrachtet zu werden. wie soll man da dann visualisieren, die heilung in bilder weitergeben???
auch mache Dir nicht so einen kopp durch die sich vielleicht verschiebende arbeitsfähigkeit. vor allem nicht dadurch, was andere denken + sagen. so what?! wenn wir eines durch die erkrankung lernen sollten dann wohl, dass uns die meinung anderer, wenn sie auf irgendwelche vermeintlichen grundsätze des einzelnen beruhen, die einem selbst aber auch keinen zentimeter weiterbringen ziemlich egal sein sollte!!! sehe es als training an!

Euch allen einen schönen wochenanfang,
Yours truly
norbert


nobbidobbi 29.05.2007 09:39

AW: Alltag nach der Darm-OP
 
hi ulli!
wieder eine schlaflose nacht. ich habe die rückenschmerzen leider nicht vom ielen liegen, sondern durch osteoporose + arthrose-erscheinungen durch die lange zeit der colitis ulcerosa. sobald ich mich aufs sofa setzte oder ins bett lege fangen die schmerzen massive an, ansonsten sind sie einigermaßen erträglich.
dadurch kann ich leider alles andere als visulaisieren. sobald ich mich in gedanken in mein körpergefühl begebe weren die schmerzen noch massiver, habe selbst einiges an cds...
vielen dank trotz dem,
Yours truly
norbert

meliur 29.05.2007 10:04

AW: Alltag nach der Darm-OP
 
Oh Mann, Norbert, wie ätzend, dass das gar nicht besser werden will mit Deinen SChmerzen! Mir fällt gar nix besseres ein, als Dir von Herzen zu wünschen, dass sie nachlassen...
Es ist so blöd, sich hilflos zu fühlen, keine einschlägigen Tips zu wissen oder so.

eine etwas ratlose meliur

Luna76 29.05.2007 10:29

AW: Alltag nach der Darm-OP
 
Hallo Ihr,

@Norbert
kannst du nicht was gegen die Rückenschmerzen machen? Wenn ich das mit deinem Rücken lese , tut mir das auch weh! Schmerzen zu haben ist was unerträgliches.Es gibt da auch Schmerzmittel die nicht gleich balabala......:cool:
Ich nehme für mein Bein Tilidin ne 1/4 am Tag......und dann geht das nicht in den Kopf. Kann man nicht auch was mit Krankengymnastik machen? Das kann doch kein dauer Zustand bleiben , du musst doch auch mal schlafen! Kennst du Voltaren Schmerztabletten? Ich will dir ja nix aufzwingen aber müssen wir Schmerzen erleiden?!
Meine Innere Stimme spricht momentan auch viel mit mir.....soll sie ruhig.

@all
ja , man kann nicht immer nur optimistisch sein.....solche Momente wie ich gestern hat wohl jeder und die muss man dann zulassen , ich weiß. Bin ich froh wenn ich den Termin am Donnerstag hinter mir habe.....ich hoffe das alles gut ist und wenn nicht dann weiß ich aber bescheid und kann dann handeln.

@Daniela
danke für das Kerze anzünden ! Bei mir in Hamburg regnet es auch aber es ist nicht so kalt wie bei dir. Oh man , 4 Grad und Schnee zu riechen hört sich nicht grad verlockend an , außer es wäre Dezember/Januar aber das im Mai....nö :D

@Meliur
du bekommst ein Foto von vorher und hinterher :)
Mein Schlafzimmer wird fast komplett neu gemacht.....neuer Boden , weiß nur noch nicht genau ob dunklen Laminat oder Teppich , neues Bett , neue Farbe an den Wänden , neuen Schubladen Schrank und ein wenig Deko. Ich freu mich schon drauf :)
Ein Termin bei dem Gastro Arzt habe ich noch nicht. Gute Ärzte sind in diesem Bereich rar , meinte mein Arzt aus dem KH und wollte sich daher drum kümmern. Wenn ich hunger habe dann esse ich halt was. Werde mal versuchen mich nicht weiter unter Druck zu setzen und die anderen reden lassen, bin ja nicht untergewichtig!
Meine Mama weiß manchmal nicht was sie so sagt und das es wehtut. Ich habe auch gesagt das es den Unterschied gibt das ich nicht arbeiten darf. Und das sie mich nie wieder mit den Arbeitslosen oder Harz 4 Leuten gleich stellen soll. Klar gibt es auch Menschen die auch unfreiwillig in die Situation gekommen sind aber kann meine Mutter mal vorher nachdenken bevor sie was sagt!!Ich muss halt zusehen wie ich zurecht komme , meinte sie.
Ostsee oder Urlaub , muss ich mal sehen wann ich das mach. Weg möchte ich gerne , warte jetzt aber erstmal den Donnerstag ab.
Dir viel Spaß :)

Liebe Grüsse
Luna-Tina

minimops 29.05.2007 10:42

AW: Alltag nach der Darm-OP
 
hi nobbi,
mein Rücken ist auch kaputt, L5/S1 ist ziemlich kaputt bei mir.
wie kommt das dass deine darmkrankheit den rücken
schädigt ? über die mangelerscheinungen ?
also bei mir helfen KG übungen sehr gut gegen die schmerzen;
vor allem bauchmuskeltraining hilft. üblicherweise mache ich
diese übungen täglich, aber wg. dem künstlichen ausgang
habe ich das bisher sein lassen (wg leistenbruchgefahr).
mit den übungen kriege ich die schmerzen innerhalb 1 woche
in den griff (aus erfahrung). falls noch nicht geschehen;
kannsts ja auch mal probieren , schaden tuts nix
gruss ulli



Zitat:

Zitat von nobbidobbi (Beitrag 417514)
hi ulli!
wieder eine schlaflose nacht. ich habe die rückenschmerzen leider nicht vom ielen liegen, sondern durch osteoporose + arthrose-erscheinungen durch die lange zeit der colitis ulcerosa. sobald ich mich aufs sofa setzte oder ins bett lege fangen die schmerzen massive an, ansonsten sind sie einigermaßen erträglich.
dadurch kann ich leider alles andere als visulaisieren. sobald ich mich in gedanken in mein körpergefühl begebe weren die schmerzen noch massiver, habe selbst einiges an cds...
vielen dank trotz dem,
Yours truly
norbert


teddy.65 29.05.2007 11:19

AW: Alltag nach der Darm-OP
 
Hi Luna-Tina,

mir kam gerade die Idee, das du mal eine Ernährungsberaterin zu deinen Blähungen ausfrgen könntest? Vielleicht hat deine Krankenkasse eine? Frag doch mal nach, dann brauchst du auch nicht ewig auf einen Termin zu warten?!

Hallo Norbert,

das mit deinen Rückenschmzerzen ist wirklich mies. Ich stimme Luna-Tina zu, dass du doch mal schlafen musst. Wie sollst du sonst die Energie aufbringen dich deinen täglichen Herausforderungen zu stellen?

nobbidobbi 29.05.2007 13:21

AW: Alltag nach der Darm-OP
 
hi Ihr lieben!
bin zum doc, mit allerletzter kraft, gefahren. der gab mir jetzt sogar ein opiat... mal schauen...
Euch alles liebe,
Yours truly
norbert
p.s. @ulli: versuche auch, krankengymnastik zu bekommen. bauchmuskeltraining halte ich in dieser phase für ausgeschlossen, sind die schmerzen doch gerade im liegen kaum auszuhalten. das die jahrelange entzündung solche auswirkungen hat liegt natürlich zum großen teil an den vielen durchfällen, aber sie zehrt auch aktiv an den knochen...

Luna76 29.05.2007 21:30

AW: Alltag nach der Darm-OP
 
Hallo Ihr,

@Norbert
gut das du jetzt erstmal was gegen die Schmerzen bekommen hast. Mach dir nicht allzu viele Gedanken das es ein Opiat ist....mein Tilididin ist auch eins ! Du willst es ja nicht auch dauer nehmen , gell !? Jetzt bekommst du aber mal dein Schlaf der wirklich super wichtig ist. Meine Psycho-Onkologische Tante hat damals gesagt das Schlaf noch viel wichtiger ist als Essen....also schlafe dich aus und tanke Kraft!! Das mit der Krankengymnastik hört sich gut an. Würdest du in Hamburg wohne, hätte ich da eine gute Praxis und ich würde dich mal mit rausschleppen :eek: :D nicht falsch verstehen bitte!

@all
meine innere Stimme spricht immer noch mit mir und das ungute Gefühl will nicht schwinden. Bis jetzt hatte mein Bauchgefühl immer Recht gehabt , umso mehr hoffe ich das es diesmal nicht stimmt! Wenn das mit der Lunge nicht ok ist , werde ich das auch schaffen auch wenn ich keine Lust auf OP habe!
Wenn als in Ordnung ist , dann glaub ich fahre ich erstmal weg und wenn es nur für ein paar Tage ist.

Habe heute meine Haare neu und wieder schön gemacht :D und mal schauen vielleicht gönne ich mir auch ne neue Brille. Veränderungen müssen manchmal sein und tut auch gut. Kennt ihr bestimmt auch oder ?

Lieben Gruß
Luna-Tina

hope38 29.05.2007 21:49

AW: Alltag nach der Darm-OP
 
Liebe Luna-Tina!
Gerade ich kann das so gut verstehen, wenn man von dieser Angst umklammert ist. Die Gedanken rennen durch den Kopf, keiner mag zu ende gedacht werden. Es ist schrecklich. Man findet die Tür nicht, um dem ein Ende zu machen, um sie loszuwerden, diese fiesen Gefühle.
Und plötzlich kehrt dann Ruhe ein. Man sortiert wieder neu. Der Mensch ist ein Wunderwerk an Kraft und Mut!
Ich wünsche Dir soooo, daß Du ein gutes Ergebnis bekommst und daß Du ein paar Tage wegfahren kannst. Ich drücke Dir soooo die Daumen:pftroest: !!!!

Es tut gut, wenn man was verändert. Du machst aber sehr viel zur Zeit, nicht wahr:) ;) ! Das ist schön zu sehen!!!

Ich drücke Dich!

Leena

meliur 29.05.2007 23:10

AW: Alltag nach der Darm-OP
 
Ihr Lieben!

Bei mir gehts jetzt endlich los... wohin überall, hab ich ja schon erzählt... Das Wetter ist nicht gerade ferienmäßig, aber das macht mir eigentlich nix. Ich freu mich einfach auf den Tapetenwechsel!
Nächsten Donnerstag bin ich wieder da.
An alle, die noch Untersuchungen vor sich haben, denke ich - versprochen!
Norbert, auf dass die Schmerzen endlich nachlassen! Und die Untersuchung morgen gute Ergebnisse bringe!
Luna-Tina, Liebe, auf dass Deine innere Stimme wieder ruhiger und zuversichtlicher werde! Mann, ich schicke alle guten Gedanken zu Dir am Do!
Ich wünsche Euch und mir soooo sehr, dass es im Daumendrücker-Thread demnächst lauter gute Nachrichten gibt!

Machts alle gut - wirklich, ja ;) ?

Alles Liebe,
meliur

Luna76 03.06.2007 15:52

AW: Alltag nach der Darm-OP
 
Hallo Ihr ,

jetzt melde ich mich auch mal wieder :) ich habe ja am Mittwoch angefangen mein Schlafzimmer zu renovieren.....
Am Mittwoch haben wir das Zimmer gestrichen und gestern habe ich mit meinem Bruder Laminat verlegt. Oh man ist das ne Arbeit ! Meine Wohnung sah aus.....ist ja überhaupt nicht meine Ding "Unordnung" zu haben! Nun bin ich fast fertig. Badezimmer und Küche ist wieder sauber , im Wohnzimmer ist wieder ein leben möglich :D , Wäsche hängt auch....jetzt mag ich auch nicht mehr. Bin aber noch nicht ganz fertig , das neue Bett fehlt noch und ein Schrank muss noch aufgebaut werden und noch so ein paar Kleinigkeiten.

Ich war am Freitag bei meiner Onkologin und sie hatte mal Zeit für mich. In meinem Fall ist ein abwarten und Kontolluntersuchungen zu wenig! Sie meinte da schon so viele Organe mit betroffen waren sollten wir doch jetzt schon Medikamente einsetzen. Es muss aber nicht gleich ne Hammer Chemo von 6 bis 8 Zyklen (also 12 bis 16 mal Oxaliplatin) sein. Das sollten wir uns wirklich für den Notfall aufheben. Denn ich musste mir leider am Freitag sagen lassen das die Wahrscheinlichkeit das was neues wächst , sehr sehr sehr hoch ist :undecided !!!!! Und daher sollten wir jetzt schon was machen. Ich werde auf jedem Fall für 6 Monate das Xeloda bekommen und jetzt ist noch offen ob ich 4 mal das Oxaliplatin dazu bekomme. Das kann man so machen , spart sich die ganz dollen Nebenwirkungen , da sie erst so ab dem 4 bis 5 mal auftreten und wenn doch früher dann wird die Dosis reduziert. Und man kann sich damit den Rest für den Fall wenn was neues kommt aufheben. Meine Ärztin bespricht das noch mal in ihrem Team und am 18.6. fällt dann die Entscheidung. Ich muss jetzt immer ganz engmaschig zur Kontrolle !!!!
Das Ergebnis vom Abdomen habe ich noch nicht bekommen. Da sich aber mein Arzt nicht meldet , gehe ich mal davon aus das alles OK ist.....hoffen wir das mal. Meine Onkologin meinte zwar das sie auch denkt das alles ok ist aber es kann auch wenn man mich vor 7 Wochen auf hatte , auch wieder was sein , es geht manchmal schnell :undecided Da man bei mir jetzt so oft und genau guckt , habe ich den Vorteil das wenn man was findet , es früh ist! Super !!!!!

Es sieht gut aus das ich im August/September mit arbeiten beginnen kann :) wenn natürlich alles gut bleibt. Ich soll auch die ersten 4 Wochen abwarten wie ich das Xeloda vertrage.

Wie sieht es so bei euch aus ?
Ich werde mich jetzt mal selber sauber machen :D

Lieben Gruß
Luna-Tina

jf80 03.06.2007 17:19

AW: Alltag nach der Darm-OP
 
Hallo Luna-Tina!

Ich wünsch dir ganz doll das du bald wieder arbeiten gehen kannst. Mein tipp ist nur: Überstürze nichts und vor allem lass dir Zeit..
Ich werd meine 6 h jetzt auch auf mind. 2 Wochen verlängern..
Am Samstag hatte mein kleiner Bruder Geburtstag und wir haben ordentlich gefetet.. ( ich wusste gar nicht das ich so viele Kräuter vertragen kann.. lol:rotier: :rotier: .. aber mir war nicht schlecht oder so am nä. Mrorgen).. na ja, mal kann man ja mal.. und mit dem Wetter hatten wir ja auch echt Glück, ( wir haben gegrillt) es war zwar die ganze Zeit bevölkt, aber es kam kein Tropfen herunter.
Ja, und jetzt bin ich doch etwas müde.. werd mich auch gleich nochmal ein bissel hinlegen..

Bis bald, Jana

Luna76 03.06.2007 17:34

AW: Alltag nach der Darm-OP
 
Hallo Jana,

ich werde nix überstürzen und mir auch Zeit lassen.....versprochen ! Ich werde eh nur auch nach der Eingliederung nur 19 Std. die Woche arbeiten gehen. Alles andere würde meine Onkologin auch nicht für gut befinden. Also alles ganz locker ;)
Ich hatte gestern in meinem Kindergarten 10 Jähriges und das wurde mit einem großen Sommerfest gefeiert da auch die Wohnsiedlung , die Schule ect. 10 Jähriges hatten......bin nun schon 10 Jahre in der gleichen Kita.
Das Wetter hat soweit ganz gut mitgespielt , bewölkt aber kein Regen aber dafür war es frisch.
Am Dienstag wird gegrillt.....lecker :) essen ist immer gut , besonders wenn man es nicht selber machen muss :lach2:

@all
Ich bin jetzt auch wieder sauber.

Ach ja ,meine Katzen finden das neue Schlafzimmer nicht toll ! Der eine hat gestern nur gemeckert....war keine Katze mehr sondern ein Huhn..... Heute morgen musste ich drunter glauben......sind beide nur auf mir rum gesprungen und haben weiter gemeckert......na ja , wird sich schon geben.

Lieben Gruß
Luna-Tina

hope38 04.06.2007 11:16

AW: Alltag nach der Darm-OP
 
Liebe Luna!
Super, wenn Du wieder arbeiten gehen kannst! Das wird Dir sicher gut tun!

Und daß Du die Chemo erstmal machen sollst, nun, hast Du dazu schon eine Entscheidung getroffen? Ist natürlich nicht schön, wenn einem gesagt wird, daß immer wieder etwas auftauchen kann. ABER: Kann- muß nicht, nicht wahr? Ich zumindest werde Dir liebe Gedanken schicken und den großen Wunsch, daß es nun alles war, was Du aushalten mußtest!
Ich denke, wenn der erste Sternschnuppen-Regen im Sommer beginnt, dann werden wir uns alle an die Hand nehmen (virtuell) und viele Wünsche in den Himmel schicken!!!

Schön, daß Du Deine Wohnung wieder auf Vordermann gebracht hast! Da meliur sich ja weigert, bei mir vorbei zu huschen- und gerade jetzt, wo sie hier in der Nähe ist, könnte sie es ja wirklich- willst Du nicht mal???:grin:

Fährst Du nun in den Urlaub? Ich finde, Du solltest es tun. Das tut Deiner Seele sicher sehr gut!

Liebe Grüße auch an Deine Hühnerkatzen,
Leena

Luna76 05.06.2007 10:36

AW: Alltag nach der Darm-OP
 
Hallo Liebe Leena,

ja , das mit dem arbeiten wird mir bestimmt gut tun.
Wie ich ja schon geschrieben habe, ist das ja nur eine Chemo in abgeschwächter Form ,mit Xeloda. Vielleicht bekomme ich ich für 4 mal Oxaliplatin. Das stellt sich am 18.6. raus.
Du hast recht , es kann was neues kommen-muss aber nicht !!!

Also wenn ich mir das so recht überlege bei dir vorbei zu kommen um sauber zu machen....wart mal....mhhhh.......NÖ :D ich glaub da musst du selber ran :tongue
ich bin ja selbst bei mir noch nicht fertig.

Danke für die lieben Gedanken.

Mit Urlaub weiß ich noch nicht. Ich habe ja jetzt für mein Schlafzimmer schon Geld ausgegeben. Vielleicht fahre ich mit meiner Freundin und ihrer Familie für 6 Tage auf einen Bauernhof nach Österreich. Bin aber auch dabei ein weiteren Reha-Antrag auszufüllen.....und ich möchte noch vor meiner Eingliederung zur Reha fahren.

Meine Hühnerkatzen wollen keine Hühner mehr sein.....:D

Liebe Grüsse
Luna-Tina

minimops 05.06.2007 13:39

AW: Alltag nach der Darm-OP
 
hallo zusammen,
bin grade wieder aus der onkologischen ambulanz zurück und habe die
pumpe um den hals. das ist jetzt der 3. zyklus (von 10). Am schlimmsten
dran sind die rückenschmerzen welche ich vom vielen liegen bekommen
habe ... da kommt dann alles zusammen, kriege chemo, habe rücken-
schmerzen sodass ich manchmal probleme habe, hochzukommen. und
dann hat meine freundin ab diese woche einen neuen job. d.h. muss
den kurzen von der kita abholen dass der nicht solange da bleiben muss.
naja, wird schon irgendwie gehen.... immerhin habe ich dort eine liege
bekommen, dass ich die zeit über in welcher die oxaliplatin-infusion lief
nicht sitzen musste...
bis denn gruss ulli

hope38 05.06.2007 14:21

AW: Alltag nach der Darm-OP
 
Hi Ulli!
Mensch, eine Ochsentour:(! Ich wünsche Dir viel Kraft!

Hast Du niemanden, der Dir Dein Kind nach Hause bringen kann?

Viele Grüße,
hope


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.