![]() |
AW: Morgen in die Röhre
Liebe Beate,
gerade gestern habe ich über so ein Lachseminar gelesen und da ist es ja witzig, dass du heute dort warst! Ich stelle mir das witzig vor, aber ob der therapeutische Effekt wirklich so toll ist? Würde mich interessieren! |
AW: Morgen in die Röhre
Hi,
ich war am Samstag zum Lachen :lach:aber von einem Effekt merk ich nix. Naja, ich lache sowieso gerne und häufig und fand das ganze Seminar zum kringeln, alleine die Tatsache dass ich dort war, hat mich über mich selbst so amüsiert :lach2: Aber grundsätzlich glaube ich das schon. Kennst Du den Film "Patch Adams" ?? Mit Robin William ?? Toller Film und den Mann gibt es ja wirklich, und der lebt auch noch. Beim Lachen werden die Bauchorgane besser durchblutet und mit Sauerstoff versorgt, kann also nur gut sein. Lieben Gruß Beate |
AW: Morgen in die Röhre
Hallo Liebe Beate:remybussi
Ja Lachen ist was ganz besonderes und für mich ist ein tag une Lachen ein ferlorene tag . Liebe Beate ich kam nich da zu lezte zeit zum schreiben und ich müchte dich wisen lasen das ich an dich denke und wünche ich dir Liebe Beate weiter hin alles erdenkliche:engel::engel: Liebe Beate bin ab nekstre woche donerstag unterwegs ich fahre zum meine Mama nach Bosnien ich fermiese si sehr ich freuhe mich si wider zu seheh . Liebe grüße bis bald deine Beba:1luvu: |
AW: Morgen in die Röhre
Guten Morgen Beba,
ich danke Dir für Deine guten Wünsche und dafür, dass Du an mich denkst :1luvu: Ich wünsche Dir eine wunderschöne Zeit bei Deiner Mama, und bestimmt hast Du dort auch das viiiieeeel schönere Wetter :tongue Du wirst knackig braun zurück kommen. Viele liebe Grüsse Beate :knuddel: |
AW: Morgen in die Röhre
Guten Morgen Beate,:)
vielen Dank für deinen Rat und lieben Worte. Wie geht es dir denn so und wie sieht es jetzt aus in nächster Zeit ? Ich kann nicht so gut tippen, da ich am Freitag meinen Finger zwischen Hundeschnauze und Stock hatte, weil meine Dicke wieder so schnell war beim spielen... ist zwar nur ne kleine Fleischwunde war aber am bluten.... aber ich bin sofort zum Arzt und habe mir eine Impfe geholt. Man weiß ja nie.... Dann tat mir der ganze rechte Arm weh.:augendreh Heute morgen war die kleine Baden, sie hat schon gepadellt und mit dem Bimstein in der Schnauze sich gefreut wie hulle. Sie liebt baden, so eine verrückte.:D Im Sommer werde ich ihr ein Planschbecken aufbauen.:D |
AW: Morgen in die Röhre
Liebe Cindy,
na das sind ja tierische G'schichten...da kann ich ja froh sein, dass Maya auch mit dem Schnäuzchen sehr sanft ist. Neulich - ohne Leine - kam uns ein Mann mit (kleinem) Hund entgegen, Mann *bibberbange* dass Maya sein Hunderl fressen könnte. Aber sie ist ja völlig aggressionsfrei - na gut, konnte er ja nicht wissen. Er brüllte ich solle gefälligst meinen Hund anleinen, ich war so erschrocken, dass ich Maya kurzerhand am Schwanz packte und fest hielt. Sie war durch diese Massnahme (sorry, meine eszet-Taste geht net) so überrascht, dass sie sich wie der Blitz umdrehte und nach diesem Wüstling, der sie da so unverschämt packte, schnappte... aber binnen Sekundenbruchteilen realisierte sie, dass ich an dieser Hand dran hing und sie lockerte sofort ihren Biss. Also nix passiert :lach2: Ich krieg diesen Freitag meine nä. Rituximab, ansonsten ist bisher noch nichts geplant. Mal sehen was der Onko zu den neuen 3 mm zu sagen hat. Ich wünsche Dir, und allen anderen eine gute Woche :winke: liebe Grüsse Beate |
AW: Morgen in die Röhre
hallo beate!
die situation kenne ich zur genüge, habe mir angewöhnt in solchen momenten scheinbar hecktisch nach meinem hund zu schnappen und besorgt zu fragen, ob der andere denn beißt. meist handelt es sich bei den "anderen" um dackel-terrier-pudel-größen....und ich bin besorgt wegen meiner dogge...;) die gesichter der anderen hundebesitzer erhellen jedes mal meinen tag.... liebe grüße dat zickchen |
AW: Morgen in die Röhre
Hallo Ihr Lieben!
Ja auch ich kenne das mit den Leuten die wenn sie meinen Hund sehen, ihren am Liebsten sofort verstecken würden, bevor er von meiner Dicken gefressen werden könnte. So ein Quatsch, aber OK, kann ja niemand wissen. Mein Mädel ist so ein Schäfchen, sie ist zwar sehr groß und wirkt durch ihr dunkles Fell sehr mächtig, aber ansonsten ist sie so sanft.. sie würde einen eher "totlutschen" als zerbeißen :lach2::lach2: Das einzigste wo man vorsichtig sein muss, ist wenn Freunde mit mir albern, da geht Nike sofort dazwischen, so nach dem Motto: Lass mein Mädchen in Ruhe! Oder wenn meine Mama mich im Arm hält, weil ich weinen muss, das mag Nike gar nicht, da denkt sie wahrscheinlich immer, dass meine Mama dann wohl Schuld ist, wenn ich weine und das geht ja dann gar nicht. Aber sobald ich sie dann beruhigt habe, findet sie das OK aber beobachtet werden wir dann trotzdem noch strengstens. :augendreh Auf der anderen Seite ist das sehr beruhigend, denn wenn mir wirklich mal einer was Böses will, weiss ich, dass Nike mich beschützen würde :rotier2: Hunde sind halt doch die Besten :laber: Liebe Grüße und eine schöne Woche eure Patty |
AW: Morgen in die Röhre
Hallo ihr lieben Hundemamas,
grad eben hatte ich im Wald mal wieder eine nette Begegnung. Wir trafen auf eine Dame mit einem Hundewinzling, ebenfalls schon ein älteres Mädchen. Das Frauchen erzählte, sie hätte das Hunderl von ihrer Mama geerbt und sie sei so 'schnoibisch' beim Fressen (ganz im Gegensatz zu Maya :lach2:). Dieses Hündchen frisst also morgens Müsli, mittags getrocknete Aprikosen und abends abwechselnd in Brühe gegarte Hühnerleber, Hackfleisch o.ä. :rotenase: Ich hatte mal eine, die frass ihr Menü nur wenn ich ihr etwas Parmesan oder anderen Reibekäse drauf streute..... :lach: tja so ein Hund ist eben auch nur ein Mensch. Und ein Fundstück: "Leben ist wie Licht - Manche sehen nur das Licht. Bei mir wurde das Licht durch den Krebs, wie in einem Prisma, gebrochen. Heute sehe ich alle Farben, das ganze Spektrum." @all :knuddel: lg Beate |
AW: Morgen in die Röhre
Hi Beate, ja beim spazieren gehen mit dem Hund hat wohl jeder schon so seine possitiven wie negativen Erfahrungen gemacht. Unsere Janna macht auch nichts. Aber manche Hunde mag sie einfach nicht richen und dann stellt sie die Haare. Am besten ist immer wenn sie frei sind. Da habe ich schon erlebt, dass Leute von weitem rufen "binden sie ihren Hund an" wenn ich dann antworte "der macht nichts" höre ich dann immer. ja ja das sagen alle. Ich habe mir angewöhnt, wenn ich sehe der andere Hund ist an der Leine binde ich unsere auch an.
So jetzt zu Dir, wie gehts dir???? Unser PC ist zur seit kaputt, sodass ich nicht immer ins Internet kann. Aber eben ist meine Tochter zum Schwimmen, da nutze ich einfach mal ihren Laptop. LG Karin |
AW: Morgen in die Röhre
Hallo Karin,
ja, das hatte ich auch schon in Erwägung gezogen, Maya immer anzuleinen wenn uns jemand entgegen kommt, aber ich will das nicht. Damit gebe ich Energie in etwas das ich nicht will. Mein Hund ist lieb zu Mensch und Tier (nicht nur Hunde) und nur weil es manchmal komische Leut gibt, begrenze ich nicht mich und nicht meinen Hund. Maya ist in der Regel sowieso in meiner unmittelbaren Nähe und klebt an meinem Hacken, sollte jemand sehr ängstlich sein, halte ich sie kurz fest, bis wir vorbei sind. Gott sei Dank sind die meisten ja ganz locker. Auch wenn ich sehe, uns kommen sehr kleine Kinder entgegen, lasse ich es nicht drauf ankommen. Ich bin zwar sicher dass Maya nicht böse ist, aber ich will nicht dass die Kids Angst haben, die können das ja noch nicht einschätzen. Sie mag sogar Fahrräder und Jogger...ist halt ein Lämmchen. Liebe Grüsse Beate |
April, April
der macht was er will...
Hallo ihr Lieben, scheint so, als wäre tatsächlich immer alles ein bischen früher als früher :D im September Christistollen und im März Aprilwetter. Heute früh, Kapuze, Regen, Sturm - eine Stunde später Sonne, Windstille und grad eben heftige Windböen wunderbar. Hatte gestern im Wald ein Juwel entdeckt. Kein Schild, nix wies daraif hin. Ich bin vom Weg ab, einen Trampelpfad gegangen, und dann aus einer Laune heraus einen weiteren kleineren Trampelpfad und wow entdeckte mitten im Gestrüpp so etwas wie einen kleinen Andachtsplatz. Etwa 15 qm gepflegten Rasen, schön bepflanzt, 2 kleine Bänke, ein kleines Holzkästchen mit Bibelsprüchen ... einfach schön. Ich hoffe nur, dass ich das wieder finde :kuess: Übrigens, nä. Woche gibt es bei Aldi Party-Oliven....was bitteschön sind Party-Oliven...schunkeln die auf dem Teller....:confused: Oliven sind Oliven, basta. Schönen Tag Beate |
AW: Morgen in die Röhre
Liebe Beate :knuddel:
wie schön, daß es in "Deinem" Wald so viel zu entdecken gibt! Bei uns in der näheren Umgebung gibt es zwar sehr viel Grün, aber mehr in Form von Parks, Wiesen und Feldern. Man kann hier wunderbar an der Ilm entlangradeln (wenn man denn kann :rolleyes:) und gelangt von Landschaftspark zu Landschaftspark. "Wald" ist hier eher so ein kleiner Waldsaum, verlaufen kann man sich darin bestimmt nicht...:lach2: Am Freitag steht also wieder Rituximab an? Falls ich es morgen verdödeln sollte, wünsche ich Dir jetzt schon mal alles Gute! Hast Du schon einen Termin bei Deinem Onkologen? Es grüßt Dich ganz herzlich Deine Linnea |
AW: Morgen in die Röhre
Liebe Linnea,
vor der Infusion steht immer ein Gespräch mit dem Onkologen. Ich werde ihn auch ansprechen, weil mir seit einigen Tagen die Stellen, wo die Reste sitzen ab und zu weh tun. Mehr so ein Ziehen und manchmal ein Klopfen. Ist kein soooo schlimmer Schmerz, aber schon komisch. Danke für Deine guten Wünsche, wird schon werden :winke: Lieben Gruss Beate |
AW: Morgen in die Röhre
Liebe Beate,
ich wünsche Dir für den Antikörperfreitag alles Gute, gute Verträglichkeit und einen ganz entspannten Resttag!:schlaf: Außerdem hoffe ich natürlich, dass das Ziehen ganz harmlose Ursachen hat! (Vielleicht weil sich die Dinger "verziehen"??? Ich wünsch es Dir von ganzem Herzen!) Ich denk an Dich!!!!! Ganz viele, liebe Grüße Anja.:1luvu: |
AW: Morgen in die Röhre
Liebe Beate,
auch ich wünsch' dir schon mal einen guten Antikörpertag, da ich morgen nicht da sein werde. Klaus und ich fahren ein Wochenende ohne Kinder weg. Wohin wissen wir noch gar nich so genau, wir gucken mal wie das Wetter werden soll :D. Und natürlich drücke ich dir auch ganz feste die Daumen, dass dieses Klopfen oder Ziehen da wo die Reste sind nicht zu bedeuten hat! Oder wenn, dann nur etwas Gutes! |
AW: Morgen in die Röhre
Hallo Beate,
bei Euch im Wald ist ja wohl einiges los:D ich drück dir auch die Daumen wegen deiner Therapie. Heute hat die kleine zu wild mit dem Stock gespielt und sich überschlagen :augendrehund hat sich dabei wohl die unterlippe verletzt und war mega am bluten. Ich wußte erst gar nicht wer am bluten war... Ist aber alles wieder supi ich habe sie verarztet, sie turnt hier wieder puppenlustig rum und hat große klappe:D Habe gestern Nachmittag meine Strümpfe bekommen was ein Kampf die heute morgen anzuziehen:cool: Konnte diese dann wieder umtauschen da ein Materialfehler vorliegt. Einen schönen Abend:knuddel: |
AW: Morgen in die Röhre
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Liebe Beate, wie ist es Dir heute so ergangen und was hat der Doc zu Deinen Beschwerden gesagt? Ich kann mir ganz gut vorstellen dass Du noch "ausgeknockt" bist von den Antikörpern. Für wann war Dein nächstes Kontroll - CT geplant, ich könnte mir ja gut vorstellen das dieses jetzt vorgezogen wird. Das wäre auch sicher alleine schon für Dich sehr gut, denn man kann sich nicht frei von unliebsamen Gedanken machen. Ich halte Dir die Daumen das nichts dazu gekommen ist! Jetzt wünsche ich Dir allerdings erst einmal weiterhin angenehme Träume, eine gute Nacht und keinerlei Beschwerden! Liebe Grüße :knuddel: :pftroest: :remybussi Ina |
AW: Morgen in die Röhre
Hallo ihr Lieben,
@ Ina: Heute wäre der R-Tag gewesen :augen: Ich habe heute schwänzen müssen. Gegen 5 Uhr früh wurde ich wach weil ich mal wieder heftigste Kopfschmerzen hatte. Ic habe dann 2 Tabl. genommen und mich wieder hingelegt. Mir war klar, dass ich den Termin um 8 nicht wahrnehmen kann. Ich brauche einfach diese Zeit im Liegen mit Schmerzmittel, damit ich es loswerden kann. Jetzt ist der Schmerz weg, nur noch ein Druck und ein bischen Matschgefühl. Habe mir bereits einen neuen geben lassen, Gründonnerstag. Einen schönen Tag euch allen, hier regnet es ziemlich, aber für morgen sieht es ja ganz gut aus :knuddel: Beate |
AW: Morgen in die Röhre
Liebe Beate :remybussi
Grüne Soße +R ? Alles Gute für Deinen geplagten Kopf - und für den Rest von Dir natürlich auch! Liebe Grüße :knuddel: Deine Linnea |
AW: Morgen in die Röhre
Hallo Beate,
habe auch am 20.3. meine Rituximab Infusion. Werde an Dich denken Gruß Gaby |
AW: Morgen in die Röhre
Hallihallo,
Grüne Sosse a, Karfreitag liebe Linnea, das ist Tradition bei uns :prost: es geht mir schon besser, nachdem ich ja meine Anlaufschwierigkeiten heute hatte, war mir am Mittag schon besser und um 15 Uhr war ich naaaa wooooo genau, im Wald. Hab bei meinen Gängen eine ganz besondere Frau kennengelernt, mit einem Border Collie. Und was sie alles weiss, sie singt z.B. Heilsingen. Wir haben uns jetzt schon 3x getroffen, die beiden letzten Male hat sie mich angesungen. Dabei stelle ich mich vor sie und sie singt mir in den Nacken, kein Lied, einen Ton. Ein ganz besonderes Gefühl. Wärme und Gänsehaut zugleich. Und sie hat so eine kraftvolle Ausstrahlung, wir kennen uns erst wenige Tage, aber ich habe das Gefühl es wären Jahre. Schöne Begegnung. Wenn uns einer sieht, denkt er bestimmt, wir sind Hexen oder so :D Schönen Abend und lieben Gruss Beate |
AW: Morgen in die Röhre
Liebe Beate,
das tut mir leid, dass es Dir heute so schlecht ging! War das ein Migräneanfall? Das kann ich gut nachempfinden, leide seit meinem 8. Lebensjahr darunter und habe es leider auch an meine Jungs weiter vererbt, der große noch schlimmer, als der kleine. Mönsch, hoffendlich geht es Dir bald wieder besser, damit Du Deine Waldrunden drehen kannst und vielleicht noch einige solcher netten Plätze entdeckst. Liebe Beate, ich denk jeden Tag an Dich! Bist für mich hier wie ein guter "Geist"!:knuddel: Ich wünsche Dir ein superschönes Wochenende! Die liebsten Grüße, Anja. |
AW: Morgen in die Röhre
hallo beate!
ich bin dann wohl die dritte im bunde am gründonnerstag! chemo und anikörper...vielleicht schicken wir uns gegenseitig die guten rituximab-geister? dat zickchen |
AW: Morgen in die Röhre
Hui buh,
hier ist der Waldgeist :D hi Zicklein, o.k. dann am Gründonnerstag telepathisch gute Gedanken senden, ich bin dabei. Liebe Anja, ich war schon heute wieder im Wald. Sobald der schlimmste Schmerz vorbei war, hab ich heute Nachmittag die dicken Schuhe angezogen und bin in den Wald. Es war ziemlich nass, matschig stellenweise. Kannst Dir vorstellen wie Maya hinterher aussah. Oooh mein armes Auto. Also dann, eine Gute Nacht allerseits :winke: liebe Grüsse Beate |
AW: Morgen in die Röhre
Hallo Beate,
wollte Dir nur mal wieder einen lieben Gruß senden, nachdem ich so lange nicht bei Dir geschrieben habe.:remybussi Aber mitgelesen immer! Toll, dass Du Dich so schnell wieder aufgemacht hast in Deinen Kraftraum Wald. Du bist wirklich stark! Hoffentlich hast Du jetzt erstmal Ruhe und kannst das Wochenende genießen; im Wald? Das Wetter soll jedenfalls ziemlich schön werden, bevor nächste Woche der Winter (beinahe) zurückkehrt. Liebe Grüße:knuddel: flautine |
Im Märzen der Bauer ...
Liebe Flautine,
ja der Wald ist mein Kraftraum, meine Tankstelle. Aber er ist auch mein Ort wo ich Belastendes lassen kann. Durch das Laufen komme ich in Gleichklang mit mir selbst. Wenn ich losgehe, ist es noch holprig, es ziept hier und dort, aber mit jedem Meter wird es besser. Es könnte aber ebenso gut am Wasser sein, würde ich wie Zickchen an der Küste leben, würde ich stundenlang am Wasser entlang laufen. Oder bei Ebbe durchs Watt (Zicklein, magst Du das auch). Es ist die Natur, egal welche die mir gut tut. Und der Spass den ich mit Maya haben kann. Auf dem Heimweg tut mir zwar alles weh, der Rücken, die Kniegelenke, die Knöchel, die Fusssohlen...aber ich muss laufen, ich brauch das inzwischen. Geht es mal nicht, weil es z.B. stark regnet (so ein bisserl macht uns nix), dann fehlt mir etwas. Hab seit einigen Tagen eine Beule in der Kniebeuge, nach Belastung mehr als ohne. Ich fürchte das ist eine Schleimbeutelentzündung, tut auch weh. Mist. Habe mir jetzt ein Mariendistelpräparat besorgt, denn seit der Chemo sind meine Leberwerte erhöht und wollen auch nicht runtergehen. Mariendistel bekommt man auch wenn man eine Knollenblätterpilzvergiftung hat. Ich empfinde meinen Körper als vergiftet durch diese Scheiss-Chemo und muss sehen wie ich ihn wieder auf die Reihe kriege. Auch die Fettwerte sind zu hoch, hatte ich noch nie, ebenfalls erst nach der Chemo. Ich werde jetzt täglich Hafergrütze essen aus dem vollen Korn. Ich habe recherchiert, Hafer und besonders der Schalenanteil, ist lipidsenkend. Das wird jetzt mein Frühstück. Was die Pferde stark macht, kann für mich nur gut sein :D vielleicht kann ich ja dann auch bald wiehern :smiley1: Liebe Frühlingsgrüsse :1luvu: Beate |
AW: Morgen in die Röhre
Liebe Beate!
Nun möchte ich Dir auch einmal schreiben, weil ich eben beim Lesen so dachte "Wie toll, daß Beate sich den Hund geholt hat." Eine wahre Bereicherung, nicht wahr? Und daß Du die Natur so liebst, oh ja, das kenne ich. Wenn ich schlecht drauf bin, packe ich die Kinder ein und wir gehen in den Wald. Herrlich! Das zarte Grün, das man jetzt schon sieht, und erst im Sommer, wenn es warm ist und so herrlich duftet...Ja, das ist gut für´s Herzchen! Hafergrütze oder -brei wird in Finnland immer zum Frühstück gegessen. Wir haben uns als Kind immer ein "Butterauge" hineingekleckst, also einen Klecks Butter in die Mitte. Manch einer kippte noch ein wenig Milch in den Teller (ich natürlich nicht, denn ich mag Milch nur im Kaffee;)). Ist schon sehr gesund! Nur sollte man dazu viel trinken, da es sonst recht schwer ist im Bauch! Liebe Grüße, Leena |
AW: Morgen in die Röhre
Hallo liebe Beate,
hab grad auch an Dich gedacht und wollte Dir ganz viele liebe Grüße senden! Ich hoffe, dass es Dir gut geht und Du den R-Termin am Donnerstag wahrnehmen kannst! Aber nicht das ganze Osterfest verschlafen!!!!!!! Alles Gute, Anja.:knuddel: |
AW: Morgen in die Röhre
Liebe Anja,
ich habe mich sehr gefreut über Deine Grüsse :winke: es geht mir so ganz o.k. keine besonderen Vorkommnisse :D Ich denke schon, dass ich mir DO meinen R-Cocktail abholen kann und dan kann der Osterhase kommen. Ich bin gar nicht in Osterstimmung, das ist alles so früh dieses Jahr. Wir fahren Karfreitag traditionell zu Oma zum Grüne Sosse-Essen, das lieben wir alle, komme was wolle. Liebe Grüsse Beate |
AW: Morgen in die Röhre
Guten Morgen, liebe Beate,
Du wirst sicherlich schon an der Flasche hängen, aber trotzdem möchte ich Dich wissen lassen, dass ich an Dich denke und Dir einen Daumen drücke (der andere ist fürs Zicklein!), dass Du gut drauf wieder nach Hause kommst und morgen die grüne Soße geniessen kannst! Das kennen wir hier oben ja nicht so, aber ich habe schon davon gehört. Vielleicht sollte ich sie mal ausprobieren? Also, ein schönes Osterfest Für Dich und Deine Lieben, ganz liebe Grüße, Anja.:knuddel: |
AW: Morgen in die Röhre
Hallo Beate,
na, schon ausgeschlafen? Ich hoffe, Du hast das R heute gut vertragen bzw. verschlafen.;) Bei dem Wetter möchte man aber sowieso nicht draußen aktiv sein, da ruft auch mich die Couch:tongue Liebe Grüße:knuddel: flautine |
AW: Morgen in die Röhre
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Liebe Beate, wie schaut's aus, hast Du diesen trüben Tag verschlafen? Na ja, nach dem R steht Dir das zu und das Wetter wurde bestimmt für Dich so eingestellt :)! Also: verpasst hast Du ganz sicher nichts. Ich wünsche Dir weiterhin einen angenehmen Abend und eine gute Nacht. Ich hoffe sehr, ansonsten geht es Dir richtig gut! Liebe Grüße :knuddel::remybussi Ina Anhang 11892 :cool::tongue:D |
Tataaaa
Guten Morgen ihr Lieben :D
hab prima :schlaf: die komplette Infusion und danach bin ich heim und dachte, ab in die Heia. Bin dann aber doch erst noch mit Maya und Töchterchen eine kleine (nasse) Runde gelaufen. Gegen 15 Uhr war ich dann imBett und hab durchgeratzt bis 23.25. Dann bin ich raus und hab mir erstmal ein Brot geschmiert mit lecker Erdnussbutter und Heidelbeermarmelade. Liebe Anja, also wenn Du grüne Sosse nicht kennst jamjam dann hast Du aber was verpasst !!! Ich könnte mich reinsetzen und ausserdem ist sie soooo gesund. Viele frische Kräuter. Ich ess morgen einen Löffel für Dich mit :smiley1: Liebe Flautine, dank Dir für Deinen Gruss, und ja, das Osterwetter dies Jahr ist nicht wirklich feierlich. Boah grad eben pfeifft es heftig ums Haus, da müssen die Perückenträger ein Streifen doppelseitiges Klebeband dranpappen :augendreh Liebe Ina, heute kam Deine Post :knuddel:. Danke schön, ich war ganz verwundert, guckte mir die Handschrift an und dachte mhmhm kommt mir nicht bekannt vor. Ich bin ja leider so ein Schlampert, jedes Jahr nehme ich mir vor Weihnahcts und andere Karten zu versenden und dann ist es plötzlich kurz vor 12 und ich hab es mal wieder versemmelt. Schön, dass es auch andere Leute gibt, die das besser drauf haben. Sodele, ich werd mich jetzt mal wieder ablegen, bischen lesen, dann hat es Sandmännchen einfacher. Liebe Grüsse @all Beate |
AW: Morgen in die Röhre
Liebe Ina,
mir fiel eben ein, dass Du fragtest, was der Doc zu meinen Zipperlein gesagt hat. Nun, nichts. Weil ich diesem Arzt nichts erzählt habe. Ich mag den nicht und 'mein' Doc war nicht da. Also werde ich mir einen kurzfristigen Termin geben lassen um dann noch einmal bei meinem Doc vorstellig zu werden. Die grüne Sosse war mal wieder der Hammer jamjam. Kleines "Highlight": bin am Nachmittag mit meiner Mutter in die Notaufnahme der dortigen Klinik, weil sie plötzlich heftigste Schmerzen im Oberarm hatte und ihn nicht mehr bewegen konnte. Sie hatte einen Schrank abwischen wollen, weil sie gekleckert hatte und muss sich dabei den Arm so verdreht haben. Da sie sich vor kurzem das Bein gebrochen hatte, ohne Sturz, nur weil sie Osteoporose hat und die Knochen wenig belastet werden dürfen, hatten wir natürlich Angst, dass da wieder sowas sein könnte. Wir hatten Glück, Dienst hatte nicht ein Augenarzt der keine Ahnung von Knochen hat, sondern ein Chiropraktiker... der hat ein paar kleine Kunststückchen mit Mütterchen gemacht und schwupps war der Schmerz so gut wie weg. Es war nämlich nur eine Schleimbeuteleinquetschung. Dann waren wir pünktlich zum Kaffee trinken und Kuchen essen wieder da :prost: Liebe Grüsse und einen schönen Ostersonntag Beate |
Erfahrungen
|
Vor mir das Leben...
gefunden bei meinen Streifzügen durchs www:
Vor mir das Leben über mir der Himmel unter mir die Erde hinter mir das Schwere. Und in mir die Zuversicht und überall die Sonne und überall das Licht. *Sabine Mehne |
AW: Morgen in die Röhre
Liebe Beate,
Sabine Mehne hat auch ein Buch (Titel - Winterfell) über ihre Krankheit geschrieben. Ich war bei ihr zur Buchlesung. Aus mehreren Kapiteln gab es eine Kostprobe. Buch lohnt sich zu kaufen ( http://www.amazon.de/Winterfell-Roma.../dp/3937101691 ). Dir und allen anderen Forum-Besuchern noch einen restliches schönes Osterfest. Grüße aus dem schneelosen und kaltem Halle. Simone |
AW: Morgen in die Röhre
Liebe Simone,
danke für die Info, ich wusste das aber. Ich habe Sabine Mehne bei den Erfahrungsberichten gefunden und habe sie dann gegoogelt. Dabei entdeckte ich dann ihr Buch und was sie sonst noch so treibt und dass sie :augendreh hier quasi um die Ecke wohnt. Im gleichen Kaff (Mühltal) wie ich. Die Welt ist ein Dorf, ich merk das immer wieder. Liebe Grüsse Beate |
AW: Morgen in die Röhre
Huhu, liebe Beate :winke:
wie geht's Dir so? Ich habe gerade gelesen, daß Du Dich mit einem Rohrbruch herumschlagen mußt! So was Dummes! Ich hoffe, die Sache läßt sich bald beheben! Hier etwas zur Aufmunterung zwischendurch: http://www.youtube.com/watch?v=rD4roXEY8hk Was macht Deine Hospiz-Ausbildung? Meine Schwester hat gerade erfolgreich eine Dame vom Hospiz-Verein abgewimmelt, die sich so schnell, wie ihr enges Kostüm dies zuließ, an der Familie verbeidrängelte, um meinem Vater zu sagen, daß sie ihm jetzt in dieser schweren Zeit beistehen will :rolleyes:. Da habe ich bei mir gedacht, daß ich zumindest eine kenne, die das nicht in dieser Form machen wird :1luvu: Ganz liebe Grüße sendet Dir Deine Linnea |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.