Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Forum für Angehörige (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=49)
-   -   nur zusammen sind wir stark (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=62514)

Celina09 26.07.2014 20:45

AW: nur zusammen sind wir stark
 
Oh man, es tut mir so fürchterlich doll leid. Ich habe mir die ganze Zeit gewünscht, dass es trotz allem für dich ein schöner Tag wird.
Ja, ich denke auch das er für dich/euch stark sein möchte.
Meinst du nicht, dass er einen guten Freund hat, wo er sein Kummer los werden kann? Oder vielleicht wäre es ja eine Möglichkeit deinen Vater für ein paar Tage zu euch zuholen. Oder das du zu ihn gehst, einfach seine Hand nimmst und du anfängst zu reden, wie du dich fühlst, wie es dir geht und du dir sorgen um ihn machst. Und du ihn bittest zu reden.

Ich wünsche euch weiterhin ganz viel Kraft.

Luisa.Hope 26.07.2014 20:48

AW: nur zusammen sind wir stark
 
Hallo Mausi !
Ich lese manchesmal bei Dir mit Nun schreibe ich dir auch mal.
Zuerst Glückwunsch zum Geburtstag.
Es tut mir alles leid das Du Deine Mutter verloren hast, das es Deinem Vater nun nicht gut geht.
Ich habe meine Mutter vor 10 Monate verloren. 10 Monate sind für eine Trauer auch kurz. Manchesmal geht es mir besser und dann kommen wieder Tage wo es nicht so gut ist.
Ich weiß es ehrlich gesagt nicht wie ich an Deiner Stelle reagieren würde wegen Deinem Vater. Ich würde ihn oft anrufen, wenn ihr euch nicht sieht. Ich meine wenn es ihm besonderst schlecht geht ca. alle 3 Stunden oder so anrufen, wenn man alleine ist tut das gut wenn man wenigsten ein kleines bißchen am Telefon plaudern kann. Ich weiß das aus Erfahrung.
Lg Luisa

mausi69 26.07.2014 21:10

AW: nur zusammen sind wir stark
 
Liebe Luisa, celina und kaba danke für die Glückwünsche!
Eure Tipps zwecks Papa habe ich alle schon durch! Telefonieren tun wir mehrmals am Tag. Das er für einige Tage zu uns kommen kann haben wir auch oft angeboten, rüber fahren tue ich auch regelmäßig und erst heute habe ich ihm wider angeboten über Nacht zu bleiben! Aber er blockt ab!

Ich glaube ich muss am Montag mit ihm reden ansonsten endet alles in einer Katastrophe!
Ich weiß überhaupt nicht mehr wohin mit meinen Gedanken! Ich wünsche mir so sehr mein altes Leben zurück!!!!
:weinen:
:weinen:

Mausi

Elisabethh.1900 26.07.2014 21:11

AW: nur zusammen sind wir stark
 
Liebe mausi 69,
zu deinem heutigen Ehrentag möchte ich einen lieben Gruss und ein großes Kraftpaket senden.

Ich finde es sehr gut, dass du dich um deinen Vati kümmerst.
Es ist schwer, ein Elternteil so leiden zu sehen. Bitte glaube mir, dass die Natur uns Menschen eingerichtet hat, dass man diese Schmerzen durchstehen kann. Soetwas ist wohl notwendig, um den Verlust zu verarbeiten.

Herzliche Grüße an euch alle,
Elisabethh.

Luisa.Hope 26.07.2014 21:24

AW: nur zusammen sind wir stark
 
Rehi !
Mausi wohnt Dein Vater weit weg von Dir ?
Elisabeth Deine Zeilen haben mir Trost gegeben, Danke
LG

mausi69 26.07.2014 21:30

AW: nur zusammen sind wir stark
 
Danke Elisabethh! Du hast gewiss recht, aber es tut so weh zu zu sehen wie er leidet und ihm nicht helfen zu können!

@Luisa mein Papa wohnt 30km von mir entfernt!

Elisabethh.1900 26.07.2014 21:59

AW: nur zusammen sind wir stark
 
Liebe Tanja,
für ihn ist es sicherlich wichtig, zu wissen, dass du (gemeinsam mit deiner Familie) da bist, dass er zu dir kommen kann, wenn etwas ist und dass da jemand ist, der sehr zuverlässig ist.

Kennst du seinen Hausarzt, vielleicht könnt ihr einmal mit ihm reden?

Eventuell besteht die Möglichkeit, dass er eine Kurzzeittherapie beim Psychologen bekommt.
Obwohl ich denke, die Tipps, wie man in so einer schwierigen Zeit durch den Alltag kommt, gibt es eigentlich nicht.
Dein Papa muss herausfinden, was ihm gut tut und was nicht. So richtig sagen die Fachleute nicht, machen Sie mal dies, lassen Sie jenes.

Elisabethh.

RudiHH 27.07.2014 05:27

AW: nur zusammen sind wir stark
 
Hallo Mausi
Ich hoffe das du doch noch einen guten Tag gestern hattest wenigstens mit schönen Momenten.
Dein Papa verarbeitet seine Trauer auf seine weise wie er es gelernt hat.
Du kannst nur für ihn da sein und wenn er will und bereit ist kommt er aus sich heraus.

Ich würde mich sehr freuen wenn ich jemanden wie dich hätte, nur wir haben keine Kinder.

Lieben Gruß und einen gesegneten Tag zu euch.

Tomislav2 27.07.2014 12:58

AW: nur zusammen sind wir stark
 
Hallo Mausi,

nachträglich noch alles Liebe und Gute zu deinem Geburtstag. Hoffe, dass Du gestern einen einigermaßen schönen Tag hattest.

Ganz, ganz liebe Grüße
Thomas

mausi69 28.07.2014 07:11

AW: nur zusammen sind wir stark
 
Guten Morgen!

Heut ist der Tag auf den wir eigentlich seit Februar hingearbeitet haben!
Der 28.7 war Mama's großes Ziel. Sie wollte im Kreise ihrer Lieben ihren 65 Geburtstag feiern! Es sollte nicht sein!
Nun werden wir zu ihr auf den Friedhof fahren und ihr einen wunderschönen Rosenstrauß bringen! Sie liebte Rosen!

Ach Mama du fehlst mir heute mehr denn je
Alles gute zum Geburtstag, ich werde dich immer vermissen!!

:weinen:
Mausi

schnaddi 28.07.2014 08:01

AW: nur zusammen sind wir stark
 
Och mausi, so ein doofer tag......

Nehmt eine flasche sekt mit und stosst auf sie an ;-) auch wenn die leut doof gucken. Finde gehoert sich so zum 65. :-)

Dann einen so schoen wie moeglichen tag.


Lg tanja

CatLove89 28.07.2014 11:13

AW: nur zusammen sind wir stark
 
Liebe Mausi,

ich möchte dir nachträglich noch alles Gute zum Geburtstag wünschen!

Deiner Mama schicke ich heute auch einen lieben Geburtstaggruß in den Himmel!
Ich wünsche dir für den heutigen Tag viel Kraft! Auch den wirst du überstehen!

Wie geht es deinem Papa heute? Hätten sie nicht heute auch ihren 35. Hochzeitstag? (Meine, du hättest da mal was erwähnt?)


Ich fand Papas Geburtstag am 06. Juni auch schlimm, aber wir haben das beste daraus gemacht. Wir waren auch auf dem Friedhof und haben danach noch Kuchen gegessen.

Aber es wird an diesen besonderen Tagen immer ein ganz besonderer Mensch fehlen! :weinen:

Liebe Grüße
catlove

mausi69 28.07.2014 15:53

AW: nur zusammen sind wir stark
 
Hallo nochmal!

Wie traurig begeht man einen Geburtstag von einem geliebten Menschen wenn er nicht mehr da ist??
Man fährt zum Friedhof und legt wunderschöne Blumen nieder! Es war traurig einfach nur traurig!
Mich überkam ein Anflug von Wut und habe am Grab zur Mama gesagt warum hast du uns alleine gelassen und bin weinend weg!
Sie wäre so gerne noch geblieben das hat sie ein paar Tage bevor sie starb zu Papa gesagt als sie sich für dieschönsten Jahre ihres Lebens bei ihm bedankte!

Ich kann gar nicht mehr aufhören zu weinen!
Sie fehlt mir von Tag zu Tag mehr!

Hier im Nachbarort hat sich vor zwei Wochen ein junger Mann das Leben genommen! Da frage ich mich warum? Meine Mama wollte leben und dürfte nicht und er hat seines weggeschmissen! Ich verstehe das nicht!!

Lg mausi

Luisa.Hope 28.07.2014 20:53

AW: nur zusammen sind wir stark
 
Hallo Mausi !
Ich verstehe dich nur zu gut. Meine Mutter hatte im Januar Geburtstag, gestorben ist sie im September, ein paar Tage nach meinem Geburtstag.
Ich hatte im Januar als sie Geburtstag hatte den allergrößten Schock überwunden schon, ging einigermaßen ihr Geburtstag.
Natürlich geht es mir nicht gut, aber so schlecht wie am Anfang nicht mehr. Die Trauer ist irgendwie anderst nach 10 monaten, das "anderst" kann man nicht beschreiben.
Meine Mutter hätte auch gerne noch gelebt, und von einer mütterlichen Freundin von mir hat sich der Enkelsohn vor ein paar Wochen im Urlaub umgebracht.... ich weiß nicht wieso das so ist......
Du wirst sehen die Trauer wird "anderst" mit der Zeit
LG Luisa

mausi69 28.07.2014 21:09

AW: nur zusammen sind wir stark
 
Liebe Luisa!

Ich weiß das es irgendwann besser wird, aber zur Zeit ist einfach kein Licht am Ende des Tunnels! Ich war heute über mich selbst so erschrocken als ich am Grab zu Mama gesagt habe warum hast du uns alleine gelassen!

Sie hat die letzten Monate seit der Diagnose um jede einzelne Sekunde die sie leben darf gekämpft bis zum Schluss hat sie nicht aufgegeben! Sie war so stark und tapfer!
Rückblickend muss ich sagen ist sie mit ihrer Erkrankung bewundernsswert umgegangen!

Mich macht es so traurig das so viele Menschen ihr Leben einfach mit Füssen treten oder wegwerfen und andere so wie unsere lieben kämpfen kämpfen und müssen trotzdem sterben!

Ich bin froh das der Tag heute geschafft ist und ich schlafen gehen kann!

Lg mausi

mausi69 28.07.2014 21:22

AW: nur zusammen sind wir stark
 
Liebe Elisabethh!!!

Danke das du eine Kerze für meine Mama angezündet hast!
:remybussi

Mausi

Elisabethh.1900 28.07.2014 21:59

AW: nur zusammen sind wir stark
 
Liebe mausi 69,
meine Gedanken gingen heute oft zu dir und deinem Papa.

Bitte sage ihm, dass er ein starker Mann ist und es schaffen wird, auch wenn die Schmerzen zur Zeit manchmal nicht zum Aushalten sind.

Für die Woche möchte ich dir noch ein großes Kraftpaket auf die Reise schicken,

Tschüß und liebe Grüße,
Elisabethh.

Flinchen 30.07.2014 14:07

AW: nur zusammen sind wir stark
 
Liebe Mausi,

ich danke Dir, dass Du Dich auf meinen Post so schnell gemeldet hast. Bei uns ist die Situation insofern noch verschärft, als dass mein Vater vor zwei Jahren gestorben ist und ich einfach Angst habe, in der ersten Reihe zu stehen, wenn meine Mutter geht. Ich bin einfach nicht dafür bereit!!
Und wir haben die Zeit nach dem Tod meines Vaters so gut gemeistert, da will ich sie einfach nicht jetzt schon verlieren!:weinen: Sie hätte es, wie alle Betroffenen hier, einfach noch verdient, glücklich zu sein!

Wie gehst Du denn mit dieser Ungerechtigkeit um? Ich bin da echt hilflos...

Alles Liebe
Kristina

mausi69 30.07.2014 14:23

AW: nur zusammen sind wir stark
 
Liebe Kristina!

Da hast du recht das es bei dir noch schlimmer ist, da du deinen Papa schon verloren hast!
In den letzten Monaten habe ich es gut verdrängt das meine Mama nicht mehr viel Zeit bleibt! Ihr ging es die meiste Zeit ja auch gut! Gut sie war durch den Krebs körperlich sehr verändert, aber irgendwie habe ich alles verdrängt! Um so schlimmer war es für mich als sie dann am 9.6 ins Krankenhaus kam und es täglich bergab ging.

Als wir dann am 13.6 durch die Ärztin informiert wurden das Mama's letzte Reise begonnen hatte brach erst einmal eine Welt für mich zusammen!

Vom 13.6 bis zum Tag an dem sie für immer einschlief habe ich nur noch funktioniert!

Der Zusammenbruch kam aber nicht mit der Nachricht das sie gestorben ist sondern als ich mich von meiner Toten Mama verabschiedet habe!

Jetzt fünf Wochen später geht's mir von Tag zu Tag schlechter! Sie fehlt mir so!
Auch das sie nicht mehr da ist verdränge ich so das ich mich richtig erschrecke wenn mir einfällt sie lebt nicht mehr!

Du darfst jetzt noch nicht daran denken das deine Mama bald nicht mehr da ist! Versuche das beste aus der euch verbleibenden Zeit zu machen! Genieße jede Sekunde mit ihr!

Ob es fair oder unfair ist das unsere Lieben sterben müssen die Frage stellt sich uns ja nicht! Es ist Schicksal unser Leben ist nun einmal endlich! Nur das meine Mama viel zu früh gehen musste ist unfair!

Alles liebe zu dir!

Flinchen 30.07.2014 18:13

AW: nur zusammen sind wir stark
 
Liebe Mausi,

ich weiß, ich sollte es nicht, aber ich denke jetzt schon täglich daran, wie es ist, wenn ich sie nicht mehr anrufen kann - das macht mich extra traurig und ich habe das Gefühl, als hätte die Trauerphase jetzt schon begonnen. Ich weiß, dass das nicht so weiter gehen kann, aber es ist schon schwierig, da raus zu kommen.
Wir wohnen ja weit auseinander, mein Mann arbeitet in Berlin - alles nicht gut...
Das mit dem Verdrängen klappt bei mir irgendwie nicht sonderlich gut - sie ist in meiner Erinnerung überall.

Ich kann mir vorstellen, dass es immer schlimmer wird bei Dir, wenn Du vorher viel verdrängt hast, musst Du das vielleicht jetzt alles auch nachholen?
Kümmere Dich um Deinen Vater, das hilft Dir sicherlich - so war es bei uns jedenfalls (nur andersherum).

An die tatsächliche Verabschiedung von meiner Mutter darf ich gar nicht denken, wie Du sagst, wie furchtbar, wenn man den geliebten Menschen dann tot sieht. Ich weiß nicht, ob ich das kann...

Und zum Genießen der verbleibenden Zeit gehört viel Mut, finde ich - ich denke ständig daran, dass es vielleicht das letzte Mal war, dass wir dies oder jenes getan haben... Heute meinte sie zu mir am Telefon, dass sie gar nicht weiß, ob sich die Chemo lohnt - da fällt man erst mal hinten über. Allein schon um das Fieber runter zu kriegen ist die Chemo gut, das hatte sie nämlich wohl vom Tumor und ist seit der Chemo fieberfrei.

Alles ein Sch... ist das - so unvorstellbar, vor drei Wochen war mein Leben noch schön...

Danke fürs Schreiben, ich merke schon, wie es mir gut tut, dass ich weiß, dass Leute da sind!
Kristina

mausi69 30.07.2014 18:40

AW: nur zusammen sind wir stark
 
Liebe Kristina!

Das es kein leichter weg werden wird, den ihr jetzt zusammen beschreiten müsst, brauch ich dir ja nicht erzählen du hast das mit deinem Papa alles schon durch gemacht!
Als meine Mama uns sagte das sie Krebs hat und nur noch wenige Monate zu leben hat, dachte ich auch es geht nicht weiter! Aber es ging weiter! Ich hatte das Glück, ich war vom 19.2 bis zum 13.6 krank geschrieben so konnte ich die Zeit mit ihr wirklich genießen!

Wir haben die ganzen Monate täglich telefoniert!
Rückblickend kann ich sagen meine Mama war glücklich das wir die uns verbleibende Zeit so intensiv miteinander verbringen konnten!

Klar habe ich oft daran gedacht sie ist bald nicht mehr da. Zum Beispiel als mein Mann Geburtstag hatte dachte ich auch war sie nun das letzte mal bei uns? Ja war sie!
Aber diese Momente konnte ich immer gut verdrängen!

Ich bin in den letzten Monaten zu einem wahren VerdrängungsKünstler geworden!

Reden kann ich heute schlecht über meine Gefühle aber das schreiben tut mir so gut!
Als ich mich hier im Forum im Februar registriert habe, hätte ich nie gedacht das es mir so helfen wird!

Schreib dir einfach alles von der Seele!!!! Ich werde immer versuchen zu antworten!!

Lg mausi

schnaddi 30.07.2014 18:53

AW: nur zusammen sind wir stark
 
Liebe Kristina,

es tut mir leid, dass nun auch deine Mama von dieser entsetzlichen Krankheit betroffen ist.

Manchmal stößt man im Forum auf Zeilen, wo man innehält und denkt, genau so ging es mir auch. Nämlich, dass mein Trauerprozess schon vor Moms Tod anfing. Aber da, wo klar war, dass dieser Weg jetzt der letzte sein wird, und wir jeden Tag auskosten müssen.

Du musst dich für Gefühle nicht rechtfertigen. Alle Gefühle sind vollkommen in Ordnung. Du musst verarbeiten, was geschehen ist, was noch kommen wird, da dürfen Gefühle schonmal Purzelbaum schlagen. Wichtig ist halt auch, dass du jemand zum Reden hast.

Sei jetzt für deine Mama da, versuch ihr noch sämtliche Wünsche zu erfüllen, kleinste Aufmerksamkeiten haben jetzt soviel Gewicht. Gestaltet ihr das Leben schön und nehmt Abschied. Das wird dir später ein großer Trost sein, wenn Euch das gelingt.

Ganz viel Kraft wünsch ich dir.....
Und der Maus lass ich noch einen Gruß da..... :winke:

LG
Tanja

Flinchen 31.07.2014 10:26

AW: nur zusammen sind wir stark
 
Liebe Mausi,
liebe Tanja,

ich danke Euch! Ich hoffe, dass meine Mutter noch etwas mehr Zeit hat und ich mich auch daran gewöhnen kann - vielleicht kann die Krankheit auch Teil des Alltages werden und verliert so ein bisschen ihren Schrecken... Nein, tut sie wahrscheinlich nicht, wenn man weiß, dass die Zeit so oder so begrenzt ist.

Ich versuche im Moment die Chemos abzuwarten und dann die Untersuchungen, ob die angeschlagen haben. Und ich plane, mit ihr ein paar Tage wegzufahren, mal sehen, ob das funktioniert, entweder zwischen den Chemos oder nach dem Ende des zweiten Zyklus.

Heute Nachmittag fahre ich zu ihr und morgen haben wir dann einen Termin zur zweiten Meinung. Vielleicht haben die dort noch tolle Ideen, was man alles noch machen könnte.

Ihr jeden Wunsch zu erfüllen ist gar nicht so leicht, wenn man so weit voneinander entfernt wohnt. Und ich kann mir hier im Beruf schlicht nicht wochenlang frei nehmen. Gegen Ende wäre das sicherlich möglich, aber im Moment weiß ja keiner, wie lange sie noch hat und sie ist halt auch noch sehr fit.
Ach, ätzend alles - ich will einfach nicht, dass das passiert! Ich kann es einfach noch nicht annehmen und das ist mein Problem...

Alles Liebe, ich berichte, was die zweite Meinung gesagt hat.
Kristina

mausi69 13.08.2014 11:41

AW: nur zusammen sind wir stark
 
Hallo zusammen!

Ich wollte in diesem thread gar nicht mehr schreiben, aber mich beschäftigt seit gestern eine Frage die nirgendwo anders rein passt!

Eine bekannte sagte mir ich soll mich regelmäßig untersuchen lassen, denn bauchspeicheldrüsenkrebs wäre erblich????

Nun habe ich schon gegoogelt und haste nicht gesehen, jetzt bin ich noch mehr verunsichert!
Meine Mama ist die einzigste in der Familie die daran erkrankte!
Ausserdem gibt es keine speziellen Untersuchungen der früherkennung! Bin total verwirrt!

Wer kann mir dazu was schreiben???

Lg mausi

Flinchen 13.08.2014 18:23

AW: nur zusammen sind wir stark
 
Hallo Mausi,

gibt es denn überhaupt richtige Vorsorgeuntersuchungen? Mein Gastroarzt meinte, da gibt es nichts und im Ultraschall kann man auch nicht alles sehen...

Meine Mutter hat ja Magenkrebs, der ist nicht direkt erblich, aber es gibt schon eine Vorbelastung und in den Leitlinien besteht Konsens der Ärzte über den Sinn einer jährlichen Magenspiegelung. Das zahlt aber natürlich nicht die Kasse... Ich habe jetzt für mich für Ende September einen Termin dafür und mache das dann jährlich und wenn ich es selbst bezahlen muss!

Ich bin gespannt, ob Du was raus kriegst, denn die Vorsorge gegen BSK interessiert mich auch!

LG
Kristina

schnaddi 13.08.2014 20:01

AW: nur zusammen sind wir stark
 
Hallo Mausi,

naja, so generell bekannt ist mir das jetzt eigentlich nur bei Brustkrebs. Aber natürlich gibt es ja Krebsgene, und Gene sind ja immer vererbt. Aber selbst wenn man so ein Gen in sich trägt, muss es ja nicht ausbrechen. Ich weiß aber nicht, für welche Krebsarten das gilt.

Ich würde aber sagen, dass es Menschen gibt, die von vornherein eine Disposition für Krebserkrankungen haben, anders kann ich mir net erklären, dass meine Mom drei Mal in ihrem Leben an Krebs erkrankt ist. Das erste Mal Anfang 40 an Brustrkebs (Operation und Chemo) geheilt. Vor ca. 10 Jahren dann eine Hautkrebsvorstufe im Genitalbereich, konnte wegoperiert werden, und 2012 hat es sie dann richtig erwischt.

Generell hilft es, wenn du zu allen Vorsorgeuntersuchungen beim Gyn und Hausarzt gehst. Und wenn das so wäre, dass für dich ein größeres Risiko besteht, dann wird dein Hausarzt alles veranlassen, sprich mit ihm darüber. Meine Gyn passt auch auf meine Brust ein bißchen mehr auf als üblich. Bisher toi, toi, toi.....

Lungenkrebs ist eher nicht erblich, und in der Regel weiß man auch woher er kommt, auch wenns natürlich Ausnahmen gibt, ganz klar!

LG
Tanja

mausi69 13.08.2014 20:11

AW: nur zusammen sind wir stark
 
Mensch schnaddi Maus wieviel Ähnlichkeiten gibt es denn noch bei uns??? Meine Mama hatte auch schon Magen und unterleibskrebs! Damals alles durch op entfernt und geheilt!
Tja und der letzte BSD hatte es dann in sich!

Jetzt bin ich immer noch nicht schlauer! Ich mache mich jetzt nicht mehr verrückt. Werde immer zu den Vorsorgeuntersuchungen gehen und dann bin ich eigentlich auf der sicheren Seite!

Lg mausi

djkprinz 13.08.2014 22:10

AW: nur zusammen sind wir stark
 
Liebe Mausi,

wegen der Vererbbarkeit von Bauchspeicheldrüsenkrebs hat sich mein Sohn an ein Pankreaszentrum in Köln gewandt. Er kann dort mit einer Überweisung vorsprechen und sich beraten lassen.

Vielleicht hilft dir das ja irgendwie.

Deinen Eintrag in meinen Thread habe ich natürlich gelesen und mich sehr gefreut. Kannst du mir mehr dazu sagenn , dass die geschwollenen Hände und Füssse von der Chemo bzw. der Eiweißablagerungen kommen sollen. Das wäre lieb.

Wie kommst du sonst klar?

Liebe Grüße Heike

Cecil 13.08.2014 23:03

AW: nur zusammen sind wir stark
 
... ich lasse mal 'nen Link da:
http://www.krebsinformationsdienst.d...uesenkrebs.php

mausi69 29.08.2014 19:20

AW: nur zusammen sind wir stark
 
Liebe cecil!

Habe mir den Link angeschaut und war nur noch mehr verunsichert! Habe letzte Woche noch einmal mit meinem Hausarzt Kontakt aufgenommen und gefragt wie hoch das Risiko bei mir ist an BSDK zu erkranken. Also es ist zwei bis drei mal höher als bei einem nicht vorbelasteten Menschen!

Aber ich werde mich nicht verrückt machen, es kommt wie es kommt!
Werde schön zu den Vorsorgeterminen gehen und mehr kann ich eh nicht machen!

Da ich gerade hier in meinem ersten thread bin habe ich mir einige Seiten durchgelesen, aber das geht mir alles noch zu nahe!

Allen einen schönen Abend!

Mausi

mausi69 02.03.2015 16:43

AW: nur zusammen sind wir stark
 
Ihr lieben!

Lange habe ich hier in meinem ersten thread nichts mehr geschrieben, aus dem einfachen Grund weil ich ins Hinterbliebenen Forum gewechselt bin.

In Kürze wird dieser thread von gitti geschlossen, ich bat sie drum.

Für mich war dieser thread eine Art Tagebuch, das mir half mit der schweren Erkrankung meiner Mama klar zu kommen.

Ich wünsche allen die gegen BSDK kämpfen kraft und mut dafür, gebt die Hoffnung nicht auf.

Eine Bitte an User die Zweifel über die Echtheit einiger User haben, sprecht in Zukunft erst die Moderatoren darauf an und verschickt nicht wahllos mail's und behauptet du und du bist nicht echt. Es ist sehr verletzend.

Alles liebe für euch alle.

LG mausi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.