![]() |
AW: Malignes Melanom
Hallo Eisemann,
ich drücke dir die Daumen, dass die Ärzte keine neuen Herde bei der Auswertung von deinem 1. MRT finden. Ehrlich gesagt hatte ich immer geglaubt, MRT sei dem CT vorzuziehen und noch besser sei ein PET. Ich wünsche dir, dass du weiterhin in der Sorafenib-Studie bleiben kannst. Mittlerweile ist es ja bereits bei Nierenzellkarzinom zugelassen und kostet um die 4.300,--€ monatlich. Mein peglysiertes Interferon ( nach wie vor nur bei Hepatitis C zugelassen)habe ich auch immer genehmigt bekommen, weil ich es aussserhalb einer Studie bekommen habe. Meine Krankenkasse war da immer sehr großzügig mit der Einzelgenehmigung. Vielleicht könntest du auch eine Einzelgenehmigung für das Sorafenib erhalten, es gibt ja jede Menge Studien darüber, dass der Einsatz beim Melanom auch hilft. Zumal du es ja wohl hoffentlich bekommst- und es nicht bei dir um einen Placebo handelt. LG babs_Tirol |
AW: Malignes Melanom
@ An Alle,
die sich wegen einer schlechten Hautkontrolle der Naevis sorgen. Ich schließe mich Claudia J. voll und ganz an, man sollte von Gyn, HNO und Augenheilkunde -auch die Ärzte -auf die -oder das vorausgegangene Melanom aufmerksam machen. Bei meinem dysplastischen Naevussyndrom braucht ein mein niedergelassener Hautarzt- immer über 60 Minuten um die Naevis an meinem Körper zu vergleichen, mit Auflichtlupe und Molemax. ( Sascha, es ist kein Wasser sondern ein spezielles Öl, welches verwendet wird bei der Auflichtmikroskopie) Für die anderen Körperteile bekomme ich immer die entsprechenden Überweisungen, für die einzelnen Fachärzte. Mein nächstes Naevi-Staging habe ich am 3.10.2006. In der Melanom-Ambulanz meiner Uniklinik hat die Hautkontrolle nur immer um die 15 Minuten gedauert, da habe ich mich entschlossen -mich lieber auf meinem niedergelassenen Hautarzt zu verlassen. Da ich wegen der Chemo jetzt ständig mit der Haut-Universitätsklinik zu tun habe, entfernt man die Naevis- die von meinem Hautarzt als " verdächtig" eingestuft wurden. LG babs_Tirol |
AW: Malignes Melanom
Hallo Babs,
ein Pet ist genauer als ein CT, das ist wohl so. Aber ob ein Ganzkoerper MRT besser oder schlechter ist, das weiss ich nicht. Es ist halt eine andere Art von Bildgebung, allerdings solls sehr genau sein und eben schwierig in der Auswertung, da es sich um eine riesige Datenmenge handelt. Gruß eisemann |
AW: Malignes Melanom
Hallo
ich halte euch natürlich gerne auf dem Laufenden was Claudia betrifft. Ich habe mich so gefreut, dass das PET so gut ausgefallen ist. WAren an diesem Tag 2 gute Nachrichten. Mein Bruder wurde operiert und der geplante Eingriff konnte deutlich kleiner ausfallen als geplant. Er baggert mittlerweile schon wieder die Schwestern an, es geht ihm also nicht so schlecht. Er wird in den nächsten Wochen noch an der anderen Lungenhälfte operiert und bekommt dann auch Chemo. Bei mir ist die Hautkontrolle beschränkt auf die sichtbare Haut und die Zwichenräume der Zehen. Ich habe so dichtes Haar, dass man da locker so ein kleines "Scheißerchen" übersehen könnte. Ich lege aber Wert darauf, mindestens ein Mal im Jahr zum Gynäkologen, Augenarzt und Zahnarzt zu gehen, die dann auch einen geschulten Blick auf mich werfen sollen. Hallo Mike schön, dass der Kopf frei ist. Ich halte dir die Daumen, dass die restliche MRT-Auswertung genauso gut aussieht. Liebe Claudia, du weißt wie sehr ich an dich denke und ganz feste die Daumen drücke. |
AW: Malignes Melanom
Guten Morgen Ihr Alle
unsere Claudia wird jetzt auf dem OP-Tisch liegen. Das Zimmer, in dem sie liegt ist winzig klein ohne Bad und WC. Für Claudia natürlich "ideal". Das Personal scheint aber recht nett zu sein. Der Prof., der sie operieren wird, will versuchen das Ganze Minimalinvasiv durchzuziehen, konnte es ihr aber nicht genau sagen, weil er bei der Besprechung die Bilder von der Lunge noch nicht gesehen hatte. Sobald ich was neues weiß, schreibe ich wieder. Bis dahin einen schönen Tag. |
AW: Malignes Melanom
Hallo Ihr Alle
habe gerade eine SMS bekommen. Claudias OP ist vorrüber. Keine Komplikationen. Ging leider nicht minimalinvasiv, 10 cm-Schnitt. Darf nach OP gleich zurück auf die Station. |
AW: Malignes Melanom
hi sybille, ;) vielen dank für die info. Da fällt mir aber ein stein vom herzen. Wegen dem eingriff: bei uns war es eigentlich fast genauso, im Prinzip wird schon versucht das ganze, eine nummer kleiner zu machen. Aber letztendlich, hilft das beste CT nichts, der Operateur sieht erst bei der OP was sinn macht, und ich denke mal, das es wichtiger ist, alles zu erwischen, als das restrisiko in kauf zu nehmen, nicht alles weg operiert zu haben. Ich freue mich so das Claudia die OP so super gut überstanden hat. Alles gute michael
|
AW: Malignes Melanom
Huhu
es gibt Neuigkeiten von Claudia - ich setzte hier die ungekürzte Nachricht von Claudias Mann rein. "Hallo Ihr da draußen, Claudia wurde heut ab 09.00 Uhr operiert. Ich wurde gegen 12.15 Uhr vom Oberarzt Kessler im Büro angerufen. Der hat mir mitgeteilt, dass mit der OP soweit alles in Ordnung gegangen ist. Die hätten versucht den Eingriff minimalinvasiv durchzuführen, aber aufgrund der Lage - die Meta war schon recht weit in die Lunge hineingewachsen - und der Größe - ca. 4 cm - mussten sie doch konventionell operieren. Der Schnitt ist allerdings "nur" 10 cm lang sodass die gesamte Wunde relativ klein gehalten werden konnte. Die Meta wurde mit einem Sicherheitsabstand von 9 mm i m gesunden Gewebe entfernt. Als mich der Arzt anrief, haben sie Claudia gerade in den Aufwachraum gebracht. Der Doc meinte, wenn es weiter so komplikationslos laufe, müsste Claudia nicht auf Intensiv sondern könnte nach dem Aufwachen direkt wieder in die Station B 9 gebracht werden. Habe grad versucht sie anzurufen aber das mit dem Telefonieren geht (verständlicherweise) noch nicht. Sobald ich was Neues erfahre, erfolgt der nächste Bericht. Übrigens: Vielen Dank für die ganzen Gute-Wünsche-Mails; ich hab Claudia von allen erzählt. Ich versuch zwar, mich für jede einzelne gleich zu bedanken, aber bei meiner Schussligkeit kanns bestimmt passieren, dass ich das mal vergesse. Bitte nicht böse sein. Ich habe alle gelesen, der Claudia weitergegeben und beide haben wir uns über jede mail ganz arg gefreut. Viele liebe Grüße Junie" Ich freue mich, dass es so gut läuft. Werde versuchen morgen Claudia anzurufen. |
AW: Malignes Melanom
Hallo Sybille,
schön daß es Claudia gut überstanden hat. Und ohne Komplikationen noch viel besser. Richte ihr bitte schöne Grüße aus. Hoffe es geht dir auch wieder gut. Was macht dein Bein? LG Marlise |
AW: Malignes Melanom
Liebe Marlise
deine Grüße will ich gerne ausrichten. Claudia wird sich freuen. Mein Bein macht mir nach wie vor Kummer. Es kann sein, dass die Hüftkugel abstirbt, durch die Mangelversorgung während des Bruchs, es kann aber auch ein Impingement sein, eine Auswuchtung in der Kugel oder oder oder. Näheres erfahre ich (hoffentlich) in 2 Wochen. Dann gehe ich nochmal zur Nachkontrolle. |
AW: Malignes Melanom
Huhu
na, das klingt doch genau nach unserer alten Claudia "Und schon gehts weiter: Es war kein Wunder, dass ich vorhin nicht mit Claudia sprechen konnte. Claudia wurde erst kurz vor 18.00 Uhr aus dem Aufwachraum auf Station gebracht. Die wollten sie noch länger dort behalten, aber Claudia hat randaliert und gesagt, dass sie jetzt mit mir telefonieren will und außerdem kommt um 20 nach 6 Marienhof im Fernsehen. Das haben die auch gleich eingesehen und sie auf Station gebracht. Sie liegt jetzt frisch verkabelt in ihrem Bett. Claudia hat mir grad erzählt, dass nur 1 Drainage gelegt wurde, zur Atemunterstützung bekommt sie Sauerstoff über die Nase zugeführt. Angesichts der Tatsache, dass sie vollgepumpt mit Morphinen oder so ist, klingt sie schon wieder recht gut. Ich hab ihr von all den guten Wünsche erzählt und sie lässt ausrichten, dass sie sich riesig darüber gefreut hat, dass Ihr alle die Daumen gedrückt habt. Das hat ihr auf jeden Fall viel geholfen die ganze Zeit einigermaßen unbeschadet zu überstehen. Ich soll auf jeden Fall an alle schöne Grüße ausrichten. Wir haben ausgemacht, dass ich sie gegen 19.30 Uhr nochmal anrufe. Weil ich denke, dass es bis dorthin nicht unbedingt was aufregend Neues geben wird, werd ich morgen - nachdem ich sie in Erlangen besucht habe - wieder berichten. Viele Grüße Junie" Sobald Junie mir wieder Neuigkeiten berichtet, oder ich selber mit Claudia telefoniert habe, berichte ich weiter. Einen schönen Abend noch. |
AW: Malignes Melanom
Hallo an alle,
befinde mich zur zeit im ausland, daher der post zu für euch so später stunde :engel: ich habe bei einer hautärztin einen ganzkörper-check von leberflecken machen lassen und sie hat nix als dringend schlimm eingestuft. die stelle am zeh,welche ich hier mal bejammerte, war wohl nur eine einblutung unter dem nagel. davon ist jedenfalls nix mehr zu sehen... eine sache fand ich extrem umbefriedigend: ich fragte sie, wie man denn naevi oder leberflecke am kopf feststellen kann, weil mit langen dicken haaren sieht man das net so einfach und ich kann mir ja wohl kaum selbst auf den kopf schauen!!! Wie sieht man das? Warum hat sie das nicht kontrolliert? Sie meinte das merkt meist der Frisör! Toll :grin: Grüße Mel Anbei: Beste Wünsche an Claudi |
AW: Malignes Melanom
Hallo
ich habe gerade kurz mit Claudia telefoniert. Es geht ihr nicht sehr gut. Sie leidet sehr an Übelkeit, wahrscheinlich durch die Opiate. Die Schmerzen halten sich in Grenzen. Ich halte Euch weiter auf dem Laufenden. |
AW: Malignes Melanom
Zuerst freue ich mich riesig, dass die OP anscheinend so gut verlaufen ist! http://www.mysmilie.de/smilies/big/img/014.gif
Ich hoffe sehr, dass es Claudia bald besser geht und sie die OP gut wegstecken kann. Meine besten Wünsche für sie und liebe Grüße aus Köln!http://www.mysmilie.de/smilies/big/2/img/005.gif Ich schicke ganz viele gute und sonnige Gedanken! Das gilt selbstverständlich auch für alle anderen Mitstreiter hier! ;) Beste Grüße Claudia |
AW: Malignes Melanom
Ich habe noch eine Frage: Ist es sinnvoll, den Arbeitgeber über meine Krankheit zu informieren?
Ich arbeite bei einer Behörde in Köln und mein direkter Vorgesetzter weiß Bescheid. Mein Personaldezernat weiß natürlich nichts, sieht nur meine häufigen Fehlzeiten aufgrund der OPs und Wundheilungsstörungen. Bei uns ist es so, dass man bei einer bestimmten Anzahl von Fehltagen zum Amtsarzt geschickt wird. Gibt es hier evtl. Nachteile? Mein Arbeitgeber würde ja dann die Diagnose erfahren. Ich hoffe, es kann mir jemand helfen. Lieben Dank! Beste Grüße Claudia |
AW: Malignes Melanom
Hallo Sybille,
das mit deinem Bein hört sich ja nicht so doll an. Wäre da eine Zweitmeihnung nicht besser? Ich will dir keine Angst machen, aber bei meinem Unfall haben sie schwerwiegende Fehler gemacht und nun bin ich an den Rolli gefesselt. Drücke dir die Daumen, daß das bald in Ordnung kommt. Claudia soll mal schön langsam machen, das klingt schon wieder als wäre es nur Peanuts. Gut daß alles so gut ging. Liebe Grüße Marlise |
AW: Malignes Melanom
Huhu,
arbeite auch in einer Behoerde, dort gibts immer einen Schwerbehindertenbeauftragten. Den Ansprechen und alles erfragen. Eine Behoerde wird sich hueten, einen Schwerkranken rauszuschmeissen. Es gibt in Behoerden ja sogar Schwerbehindertenquotren, die erfuellt werden sollen. Gruß eisemann |
AW: Malignes Melanom
Liebe Gerlinde!!!
Irgendwie bist Du mir besonders ans Herz gewachsen! Ich denke so oft an Dich. Gerade jetzt im September denke ich viel an Dich. Ich hoffe, daß Dein Mann sein 5-Jahres-Staging bereits in positivem Sinne hinter sich gebracht hat. Es würde mich auf jeden Fall sehr freuen, wenn Du mir mal Nachricht gibst, wie es Dir (Euch) geht. Ganz viele liebe Grüße Hedi2:1luvu: |
AW: Malignes Melanom
Hallo Silviana und eisemann,
vielen Dank für die Infos. :) Dass man als "Schwerbehinderter" Vergünstigungen erhält, hatte ich schon gehört. Meine Mutter war zu 100 % schwerbehindert aufgrund ihrer Krebserkrankung. Allerdings würde ich mich selber nicht als schwerbehindert einstufen, da ich ja "nur" zwei Melanome hatte, die unter 1 mm TD lagen. Ab wann kann man als Hautkrebserkrankter denn eine Schwerbehinderung feststellen lassen? Auf der Seite des Kölner Versorgungsamtes habe ich keine befriedigende Info gefunden. :confused: Ich kann ja unverbindlich das Gespräch mit der Schwerbehindertenvertretung in unserem Hause suchen. Die haben eine Schweigepflicht oder? Liebe Grüße an alle! ;) Claudia |
AW: Malignes Melanom
Hallo Claudia aus Köln,
ich habe die Tage wenig Zeit um dir ausführlich zu antworten, gebe bitte bei erweiterte Suche - Hautkrebs - Schwerbehinderung ein, da werden alle Fragen beantwortet. Hauttumor - nach Entfernung ist eine Heilungsbewährung in den ersten Jahren abzuwarten (Ausnahmen: z.B. kleine Basalzellkarzionome, Bowen-Krankheit, Melanom in situ) - GdB während dieser Zeit ... nach Entfernung eines Melanoms im Stadium Ia (pT1-2 pN0 M0) 50 ... oder eines anderen Hauttumors in den Stadien pT1-2 pN0-2 M0 50 ... in anderen Stadien 80 Bedingt der nach der Entfernung verbliebener Organschaden ein GdB-Grad von 50 und mehr, ist der während der Heilungsbewährung anzusetzende GdB-Grad entsprechend höher zu bewerten. @ Bin in der kommenden Woche in München um ein paar Tage zu relaxen. Ich habe zwischenzeitlich, 100 % GdB, es ist bei der Steuererklärung immer ganz gut! LG babs_Tirol |
AW: Malignes Melanom
Hallo
ich arbeite auch bei einer Behörde und habe seit Anfang meiner Erkrankung wg. Meta 80 % Schwerbehinderung zuerkannt bekommen. Eigenlich würde mein Ausweis dieses Jahr ablaufen, werde einen Antrag auf Verlängerung stellen. Mal sehen, ob es bei den 80 % bleibt oder wg. Lungenmeta höher wird. Ich habe deshalb Anspruch auf Sonderurlaub und besonderen Kündigungsschutz sowie einen Steuerfreibetrag. Claudia geht es leider nicht so sehr gut. Sie leidet sehr unter Übelkeit und Erbrechen. Die eigentliche OP hat offenbar "nur" 40 Minuten gedauert. Dafür war die Meta ganz schön gewachsen. Sie war bei Entfernung 4 cm groß, d.h. sie ist innerhalb weniger Woche um das doppelte gewachsen. Ich werde heute Abend mal bei ihr anrufen und schauen wie es ihr geht. Wegen meines Beins habe ich mit einem niedergelassenen Chirurgen gesprochen. Der hat sich auch die Bilder angesehen. Er konnte an der Lage der Schrauben und der Platte nichts ungewöhnliches feststellen. Er meinte aber auch, dass man erst in ein paar Wochen endgültig sagen kann, ob die Hüftkugel abgestirbt oder nicht. Was natürlich auch Ursache meiner Beschwerden sein kann, ist die Raumforderung an der Leiste, die ja auch noch offen ist. Hatte sowas ja schon im Oktober letztes Jahr, da war es ein Fibrom und das kann nachwachsen. Wenn das auf die Nervenbahnen drückt, kann das die gleichen Symptome hervorrufen. Es bleibt mir nichts übrig als abzuwarten (zähneknirschend). ich wünsche Euch allen einen schönen Samstag und werde von Claudia weiter berichten und ihr alle Grüße ausrichten, es wird sie sehr freuen. |
AW: Malignes Melanom
:confused: Oh nein, arme Claudia. Ich hoffe auch dass ich bald mehr von ihr höre, denn sie ist mir in der kurzen Zeit besonders ans Herz gewachsen. Auch wenn ich hier nicht lange bin, trotzdem die allerliebsten Grüße von mir. Ich wünsche ihr viel Kraft und Gesundheit.
|
AW: Malignes Melanom
Hi, erstmal danke sybille, das du uns auf dem laufenden hälst. So wie wir unsere Claudia kennen, wird sie auch das meistern. Aber wir sollten nicht vergessen, das diese OP bestimmt nicht so easy war, wie das vieleicht erscheint, trotz der "nur 40 Minuten". Das man noch ein paar Nachwirkungen hat ist doch ganz klar, und wir sollten uns jetzt nicht so verrückt machen. Meine Frau hat die gleiche OP hinter sich, und hatte die gleichen Probleme, inkl. Rippenschmerzen, die noch Tage angehalten haben, aber auch das geht vorbei, und das wichtigste ist das die scheiss metas draussen ist, auch wenns nicht minimalinversiv gemacht wurde. Unsere Claudia packt das, da können wir uns sicher sein.:) Schönes wochenende euch allen.......michael
|
AW: Malignes Melanom
Hallo
habe gerade ne Mail von Junie bekommen. Claudia geht es oft nicht so sehr gut. Sie wird von Schmerzen und Übelkeit geplagt, noch dazu hat sie ne echte Schnarchtante im Zimmer. Ein kurzer Check am Nachmittag hat aber ergeben, dass alles soweit okay ist. Ihr Mann kümmert sich sehr um Claudia - wie sie es verdient hat. Ich melde mich wieder, wenn es was Neues gibt. Euch ein schönes Wochenende. |
AW: Malignes Melanom
Liebe Sybille,
vielen Dank für deine Berichte. Es tut mir sehr leid, dass es Claudia derzeit nicht so gut geht. Sie ist eine so starke Frau, sie wird das wegstecken! Ich schicke ihr eine große Portion Kraft, wünsche und hoffe, dass es ihr sehr bald besser geht! http://www.mysmilie.de/generator/ablage/111/412.png Beste Grüße Claudia |
AW: Malignes Melanom
Liebe Hedi!
Es ist sehr lieb, dass Du an uns denkst, das tut auch mir gut. In der letzten Zeit habe ich wenig im KK gelesen, weil mich - gerade vor der anstehenden Untersuchung - die vielen schlechten Nachrichten ziemlich runterziehen; nur zur Claudia habe ich nach wie vor Kontakt. Wie geht es denn Dir, kommst Du inzwischen besser mit Deiner Situation zurecht? Das staging meines Mannes beginnt erst morgen: Blutabnahme, dann erst kriegt er die anderen Termine zur Hautkontrolle, Roentgen, Sono usw, weil er alles bei niedergelassenen Ärzten machen lässt (wir sind hier in Erlangen medizinisch-ambulant sehr gut versorgt, und wie es dagegen damit in den Uni-Kliniken steht, wo die Ärzte weitaus mehr an der Forschung interessiert sind als am Wohl des Patienten, weißt Du ja von der Claudia....). Natürlich geht´s mir im Moment nicht so doll, aber mein Mann verdrängt alles sehr gut (er hatte völlig vergessen, dass er morgen früh zum Arzt muss!), und ich muss halt zusehen, wie ich zurechtkomme. Sobald alles vorbei ist, werde ich mich wieder melden, klar. Und für einen ab und zu gedrückten Daumen wäre ich sehr dankbar. Bis dahin liebe Grüße, Gerlinde |
AW: Malignes Melanom
Liebe Gerlinde,
selbstverständlich werden die Daumen gedrückt, ich wünsche euch das Allerbeste! http://www.mysmilie.de/generator/ablage/111/423.png Da es hier wirklich drunter und drüber geht mit Neuigkeiten von allen Seiten, geht der Einzelne vielleicht ein wenig unter. Das ist sehr schade. :( Ich wünsche allen, dass anstehende Untersuchungen gut verlaufen! Einen schönen Rest-Sonntag wünsche ich euch, wir feiern heute den 37. Geburtstag meines GöGa! :1luvu: Liebe Grüße Claudia |
AW: Malignes Melanom
Hallo Sybille,
richte doch bitte Claudia auch ganz viele liebe Grüße von mir aus. Das mit deinen Schmerzen ist ja echt blöd und vorallem das du schon wieder warten mußt(Befund,bzw.Ursache). Ich wünsche dir und allen anderen hier im Forum noch einen schönen Sonntag. Viele Grüße von Gabi |
AW: Malignes Melanom
Beste Besserungswünsche an die liebe Claudia auch von mir !
Ich hoffe das das mit den Schmerzen und der Übelkeit bald vorbei bzw im Griff ist und wieder etwas Freude einkehrt. Hoffentlich kann sie sich mit ihren Hörspielbüchern etwas ablenken. TP |
AW: Malignes Melanom
Danke, Spinxe, fürs Daumendrücken, das ist lieb von Dir. Aber ist doch klar, dass diejenigen mit akuten Problemen in den Vordergrund der Aufmerksamkeit rücken, das muss auch so sein. Ich wollte nur vor einiger Zeit der Hedi Mut machen, weil sie eine ähnliche Diagnose hatte wie mein Mann, und der ist immerhin 5 Jahre metafrei- vorausgesetzt, beim staging nächste Woche wird nichts gefunden.
Auch Dir alles Gute! LG, Gerlinde |
AW: Malignes Melanom
Liebe Gerlinde,
ich denke ganz fest an Dich und Deinen Mann!!!! und drücke fleißig die Daumen! Ich fahr jetzt gleich bis Donnerstag auf Wellness, ansonsten geht es mir ganz gut, hab bloß jetzt wenig Zeit. Danach rühr ich mich wieder- wir hören uns - bis bald Hedi2 |
AW: Malignes Melanom
Hallo
ich konnte gestern Abend mit Claudia telefonieren. Es geht ihr jetzt wieder besser. Die Übelkeit und die Schmerzen lassen nach. Sie hat ihre Migränetabletten genommen und die Opiate durch andere Schmerzmittel ersetzen lassen. Claudia freut sich sehr über die lieben Grüße. Ich soll euch auch alle ganz herzlich von ihr grüßen. Liebe Gerlinde natürlich sind meine Daumen ganz fest gedrückt. Ich wünsche euch das allerbeste. Euch allen einen schönen Tag |
AW: Malignes Melanom
Hallo Leute! :winke:
Bin wieder zu Hause und habe die Brust-OP gut überstanden. Leider war die Meta schon 5 cm groß und mir wurde doch einiges weggenommen. Kann aber gut damit leben. Jetzt mache ich mit meinem Mann erst mal Urlaub. :lach2: Übernächste Woche geht es schon wieder weiter mit der Chemo.:undecided Hoffentlich kriege ich diese blöden Dinger bald los! Möchte nächstes Jahr endlich meine kirchliche Trauung mit Riesenparty nachholen.:rotier2: Hallo Claudia! Wünsche dir weiterhin alles Gute!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Drücke dir alle Daumen die ich habe, damit du bald nach Hause darfst. Hallo Gerlinde! Drücke euch natürlich auch die Daumen, dass die Untersuchung positiv für euch ausfällt. Euch allen einen schönen Tag! Gaby |
AW: Malignes Melanom
Hallo Gaby, :winke:
ich wünsche dir einen wunderschönen Urlaub und jede Menge Erholung! :) Ich halte dir die Daumen für die Zeit der Chemo. Dass du die kirchliche Trauung nachholen möchtest, finde ich ja riesig. Ist das so "einfach" möglich? Liebe Grüße aus Köln Claudia |
AW: Malignes Melanom
Liebe babs,
sorry, ich hab mich noch gar nicht bei dir für deine Infos bzgl. Schwerbehinderung bedankt... :o Dankeschön! :winke: Ich habe mich schlau gemacht und mir die "GdB und MdE-Tabelle" durchgelesen, woraus du auch zitiert hattest. Nach dieser Lektüre habe ich dann gestern gleich einen Antrag auf Feststellung der Schwerbehinderung gestellt und warte jetzt ab. Nochmal lieben Dank für die Infos und alles Gute für euch alle hier! :knuddel: @ babs: Ich wünsche dir einen schönen Urlaub! :winke: Beste Grüße Claudia |
AW: Malignes Melanom
Hallo Ihr Lieben
mit Claudia geht es weiter bergauf. Ich habe heute wieder mit ihr telefonieren können. Sie läßt Euch liebe Grüße ausrichten. Heute wurde die Schmerzpumpe entfernt. Sie hofft darauf, dass morgen auch die Drainage gezogen wird. Dann ist sie wieder mobiler. Es geht ihr mittlerweile wieder recht gut. Sie wird nur gerade zusätzlich von Migräne geplagt. Dafür ist sie die Schnarchtante los geworden und hat eine ruhige Nacht hinter sich. Liebe Babs und Gabi euch einen schönen, erholsamen Urlaub Liebe Gerlinde die Daumen sind feste gedrückt, Claudia hat mir wieder bestätigt, dass Du eine ganz Liebe bist |
AW: Malignes Melanom
einen guten Abend zusammen
ich habe gerade mal wieder mit Claudia telefoniert. Sie hat heute morgen die Drainage gezogen bekommen. Zur Schmerzlinderung hatte sie vorher eine Tablette bekommen. Sie hat erst erfahren, dass es sich um Morphin gehandelt hat, als sie Aufstehen wollte und nicht senkrecht stehen konnte. Eigentlich hätten die Ärzte wissen müssen, wie Claudia auf solche Medikamente reagiert. Na ja, es ging ihr den ganzen Tag nicht so toll, sie hat die volle Breitseite der Nebenwirkungen abbekommen. Claudia will versuchen morgen Abend nach Hause zu dürfen. Das zweite Bett ist wieder belegt - schnarch . So, das wars mal wieder von mir. |
AW: Malignes Melanom
Huhu,
an alle die mir Glueck gewuenscht haben. Ich darf wieder ins Gamma-Knife Zentrum nach Krefeld fahren und mir eine neue 7mm grosse Hirnmetastase im rechten vorderen Bereich entfernen lassen. Werde morgen frueh zwecks Termin dort anrufen. Der Rest im Koerper ist nach wie vor stabil. Gruß eisemann |
AW: Malignes Melanom
Auch von meiner Seite aus alles Gute für Claudia.... :) :)
An Eisemann : naja das ist ja nicht so dolle :( aber sag mal von wo kommst Du eigentlich ?? Bist Du noch am arbeiten ?? Ich meine gelesen zu haben das aus dem Raum Essen kommst ?? Dann wären wir bald Nachbarn..... |
AW: Malignes Melanom
Hallo Mike, das tut mir so leid, das du wieder eine neue Hirnmetas hast, puh, haben deine Ärzte evtl. auch mal die Überlegung gehabt einer Ganzhirnbestrahlung? Oder kommt das für dich nicht in Frage? Trotzdem ist es auch positiv, das der Rest stabil geblieben ist, das würde ja auch für Sorafenib sprechen, leider ist die Studie noch immer nicht entblindet. Ich wünsche so sehr das du auch diesmal die Metas loswirst, und dann endlich Ruhe ist. Ich denke an dich, und wünsche dir weiterhin alle Kraft der Welt. Liebe Grüße michael
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.