Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!! (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=47634)

Taglilie 03.12.2012 18:09

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Gute Abend!

Dritte Ladung drin :D
Wäre heute fast nach der Hälfte eingeschlafen, nachdem meine sehr nette Nachbarin fertig war und gegangen ist. Chemo ohne ratschen ist nur langweilig :augendreh ! Na, zumindest hat sie mir nette Geschichten erzählt, während das Docetaxel eingelaufen ist und ich versucht habe, nicht an das Eis an Händen und Füßen zu denken :eek: habe bis jetzt immer Glück gehabt mit meinen Chemo Nachbarinnen. Habe allerdings dem Onko-Assistent auch gesagt, dass ich mich gerne unterhalte bzw. Mir Geschichten anhöre. Und ich glaube schon, dass er das berücksichtigt.
Stellt Euch vor, hat mich doch tatsächlich der Taxifahrer gefragt, warum ich in der Klinik war! Der hat vielleicht betroffen geschaut, als ich ihm erzählt habe, dass ich von der Chemo komme. Mußte ihn beruhigen, dass das alles nicht so schlimm ist.

Liebe Anli, jetzt bin ich aber neugierig. Wo gibt's denn die tollen Fotos von Dir zu sehen, die Joanajo erwähnt hat?

AnLiBo 03.12.2012 18:17

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Gw zur dritten Runde, Taglilie, ich bin nächsten Montag dran ;-).
Joanajo und ich haben uns persönlich getroffen - Fotos habe ich in Facebook. Da ich keine Ahnung habe, wie wenig man hier von anderen Plattformen schreiben darf,schicke ich dir aber gerne den Link von meinem Profil per PN zu.

LG
An - drea
Li - zzy (von Elisabeth)

sommerbiene 03.12.2012 21:59

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
hey, Taglilie ! :o

super gemacht......kannst wieder eine chemogabe abhaken :D

siehst du....eine nach der anderen bringst du hinter dich ....da soll noch mal einer sagen, wir wären das "schwache geschlecht" " :mad:

ich wünsch dir für die nächsten, schweren tage viiiiel kraft und daß das mit deiner achselnaht wieder in ordnung kommt !!!

auch allen anderen,die diese woche wieder einen "haken" machen dürfen....alles gute!!!

iebe grüße .........isa

Lotte210 03.12.2012 22:05

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Mädels,

jetzt muss ich mich aber wenigstens heute mal melden.

Tag 5 nach der 1. Chemo und ich bin seit gestern ein wenig angeschlagen.
Ein wenig Magenweh, irgendwie schmeckt alles gleich und müde bin ich.

Aber ich war sowohl gestern als auch heute eine Runde an der frischen Luft.
Mein Schatz war kurz beim Dok, da war ich ein paar Leckereien einkaufen.

War aber dann froh, als wir wieder zu Hause waren.

Leg ich mich halt zwischendurch ein wenig hin und entspanne mich.

Ansonsten habe ich gerade erst mal die letzten Seiten gelesen - war ja eine ganze Menge.

Wünsche Euch allen einen schönen Abend und wenig NW.

lg Lotte :schlaf:

sommerbiene 03.12.2012 22:11

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
liebe lotte..........
schon dich.......verwöhn dich und lass es dir einfach gutgehn! :D

schlafen und frische luft.....beides tut gut.....aber richte dir es so,wie du es grad brauchst!

möglichst wenig NW wünscht auch dir......isa

Zombie 03.12.2012 22:44

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Abend,

Schoen von Euch allen zu lesen!

Besonders Taglilie alles Gute fuer diese Woche!!! Wieder eine Runde um!! Glueckwunsch!

Ich bin erst wieder naechsten Dienstag dran , bis dahin fuehle ich mich im Urlaub;).

Gute Nacht

suselchen 03.12.2012 22:52

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hi Mädels :-)

@Lotte.... es freut mich dass es dir soweit gut geht .. prima!!!!!!!!!!!!

heute war ich mal wieder bei meinem Onko Doc... meine Füße waren nicht mehr so geschwollen wie am WE und er sagt das geht noch ok. Hauptsächlich war ich ja da wegen meinen Herzstolperern und weil ich oft so schlecht Luft bekomme.

Also.. die Lunge ist ok soweit.. Keine Wassereinlagerungen. Morgen muss ich noch zum Kardiologe ein Herzecho machen. Es soll alles abgeklärt werden eh ich weiter die Antikörper bekomme.
Ja und Mittwoch ist wieder Chemo angesagt .. Schon wieder 3 Wochen um... unglaublich.. Wenn ich die auch so gut wie die letzte vertrage , kann ich mich nicht beschweren.( ist die 2. )
Ich war heute beim Doc auf der Waage... Hab mal eben in 4 Wochen 3,5 kilo zugenommen :eek:. ich könnt den ganzen Tag essen im Augenblick .. Aber egal. ich gönn mir alles was mir schmeckt
habt noch einen schönen Abend ohne viel oder möglichst mit keinen NW.
:winke::winke::winke::winke:

Taglilie 03.12.2012 23:09

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hey Sommerbiene, Zombie und Anli: Vielen Dank für die lieben Wünsche. War grade dabei, ins Bett zu gehen, da ist mir eingefallen, dass ich mein Cortison vergessen habe. Naja, das ist jetzt auch intus :)
@ Lotte: super, dass es Dir so gut geht. Aber Pass die nächsten Tage gut auf Dich auf, die sind oft die kritischsten wegen der Leucos. Aber das weißt Du ja sicher.
@ Suselchen und Zombie: genieesst die Zeit bis zur nächsten Ladung nächste Woche! So gut geht's Euch erst wieder in 3 Wochen :grin:

Gute Nacht :gaehn::gaehn::schlaf:

joanajo 04.12.2012 08:35

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo guten Morgen,

AnLiBo- ja wir zeigen dem Krebs, dass er sich verpi.... kann.
Ich geh ja davon aus, dass er schon weg ist, aber wenn sich da noch eine abermutige irre Zelle irgendwo verirrt hat, wird sie gekillt, vergiftet und zerstört.
Und du hast Recht, nicht alle Männer sind so toll wie unsere!

Suselchen, schön, dass deine Beine besser sind!!!!!
Wir beide müssen für morgen fit sein. Wünsch dir, dass du Nr. 2 auch wieder gut verträgst! Warst du in Krefeld beim Arzt? Darf ich fragen bei wem? Oder in Duisburg?
ICh muss schon um 7.45 Uhr in Witten sein. Egal, dann ist Nr. 2 von 4 EC drin.

Lotte, ruh dich aus, kann mich nur den anderen anschließen.

Taglilie-AnLiBo und ich wir haben bei dem Kosmetikseminar nebeneinander gesessen, leider war es für meinen Geschmack zu kurz, aber trotzdem schön. Und ich konnte sie natürlich live sehen, die Perücke ist ganz toll- sie sieht aber auch ohne sehr hübsch aus!!
Schön, dass du die 3. Ladung geschafft hast, wünsch dir wenig Nebenwirkungen!!

Isa-finde es echt toll, wie du uns hier noch hilfst und Ratschläge gibst.

Zombie, genieß deinen "Urlaub"!

Ich habe mir gestern noch eine Kunsthaarperücke geholt, die ich auch über meine restlichen Haare setzen kann. Sie sieht der Echthaar sehr ähnlich und so kann ich mal wechseln.
Hab mir gestern wieder die Haare gewaschen und es ist wieder viel rausgegangen. Komischerweise sind aber immer noch so viel da, dass ich rausgehen kann damit.
Heute ist Tag 21, also ein bisschen muss die Kältehaube gewirkt haben.
2 kahle Stellen hab ich bis jetzt, direkt über den Ohren. Mal sehen, was die Ärzte morgen dazu sagen. Mein Mann sagt, halt das durch mit der Haube, vielleicht behältst du etwas übrig und kannst dann eine Haarverdichtung machen lassen. Na wenn nach jeder EC so viel raus geht, wird wohl nicht mehr viel übrig sein.
Und dann hab ich ja auch noch 12 Paclitaxel vor mir. Im Moment kann ich mir nicht vorstellen, dass es klappen könnte.
:weinen::weinen::weinen:

Eine Frage hab ich noch an euch, wann fallen die anderen Haare aus am Körper? Da tut sich ja noch gar nichts. Andersrum wäre es besser. Wie ist das denn erklärbar, dass die später ausfallen?

Lg euch allen
joanajo

Taglilie 04.12.2012 09:25

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Joanajo,

Mir sind nach der 2. Chemo keine Haare mehr ausgefallen. Der Restflaum ist so geblieben, wie er ist und wächst auch munter weiter. Meine Schamhaare und Achselhaare haben sich zeitgleich mit den Kopfhaaren zum Großteil vertschüsst, der Rest Zeit sich unverändert. Irgendwie hat Gestern Abend mein Chemohirn wieder gewaltig zugeschlagen! Hatte Euer Kosmetikseminar vergessen.
Dir und Suselchen wünsche ich natürlich für morgen alles Gute!

joanajo 04.12.2012 09:31

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Taglilie
danke, das ist ja interessant, vielleicht habe ich doch mal etwas Glück.
Also werde ich die Haube auf mein nicht mehr üppiges aber noch gerade annehmbares Resthaar noch mal aufsetzen.
Welche Chemo hast du?
Übrigens kann man sich nicht alles merken, wir sind doch nur Menschen und hier wird ja viel geschrieben.

Liebe Grüße
joanajo

Meine Körperbehaarung ist noch da wo sie war, aber der Friseur sagt, das ist wohl meistens etwas zeitverzögert. Schaun wir mal.

Chronistin 04.12.2012 10:54

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Ich finde dieses Taxotere-Zeug tückisch!

Direkt nach der Chemo (am Dienstag) geht es mir gut und ab Freitag kommt der Hammer! :mad:
Gliederschmerzen, keinen Geschmackssinn, zumindest im Mund;), schlapp...
Ich habe das ganze Wochenende auf der Couch verbracht! Ich fühlte mich, wie ein altes Haus nach einem Hurrican, was kurz vorm Einsturz stand.
Ich habe beschlossen, dass Taxotere voll das hinterlistige Zeug ist.

Vorher bekam ich viermal so eine rote und weiße Plempe. Das Zeug war ehrlicher! Mir war ein paar Stunden nach der Gabe schlecht! Habe die Tabletten und Tropfen dagegen genommnen, die man mir mitgab und hatte das im Griff. Ich kam Halden und Dünen hoch und schaffte ohne Mühe eine Runde um den Berger See bei uns im Schlosspark.
Ab der fünften Gabe schaffte ich das nicht mehr!

Ja! Wir hatten eine tolle "Chemo-Truppe". Und irgendwer aus Bayern schrieb, dass sie gerne "ratscht". Wir "ratschten" so viel, dass der Chefarzt sich einmal weigerte Visite zu machen. Er meinte zu dem Chemo-Dok: "Kriegen sie mal die Frauen ruhig. So kann ich nicht Visite machen!"
Wir feierteten mit alkohofreien Sekt und Kuchen die letzte Chemo einer Mitkämpferin und es muss ein wenig befremdlich ausgesehen haben, wie wir anstießen. Zumal auch dann noch eine Ärztin mit einer zukünfitgen Mitstreiterin kam und sagte: "Und hier bekommen sie demnächst die Chemo!" Die Frau mit den verheulten Augen blickte ungläubig in die kichernde Runde mit Sektgläsern in der Hand. ich habe mich oft gefragt, was die in dem Moment gedacht hat oder was ich gedacht hätte.
Ich hätte das sehr surreal gefunden!

Momentan ertrage ich die restlichen Nebenwirkungen mit Fassung, weil es ja am Dienstag die letzte war. Wir haben auch wieder mit Kuchen und Sekt gefeiert. :cool:
Es kann nur noch besser werden. Die Haare kommen auch schon wieder. Na ja! Die Lockenwickler werden noch ein wenig warten müssen.:lach: Übermorgen kommt meine Freundin und schneidet sie mit der Maschine auf eine Länge. So ein Millimeter!
Ich werde erst mein Haar offen tragen, wenn man die Kopfhaut nicht mehr sieht! Und das wird aussehen, als wäre ich eine "Kampflespe".
Es gibt nun mal Frauen, denen steht so ein Stoppelschnitt nicht. Haare müssen sich bewegen, wenn man den Kopf schüttelt, finde ich und bis dahin fließt noch viel Wasser durch unsere Emscher. :rolleyes:

Na ja! Die Haare wachsen nach. Die Brust, die man mir abnimmt, nicht!

Wie sich das anfühlt, werde ich ab dem 7.1. erfahren! Im Moment verdränge ich das und habe mir Brustkrebsurlaub verordnet. Ich muss nur noch mal am 18.12. in die Klinik, um mir meine Ladung Herceptin abzuholen! Dann geht es am 22.12 nach Borkum mit meiner Familie. :rotier:

Freu mich, wie ein Schneekönig darauf!

Viel Kraft weiter hin und Glück auf ausm Pott.

Haltet durch!

Doro

brynja82 04.12.2012 11:37

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo ihr Lieben,
dann will ich mich hier auch mal der netten runde anschließen :)

ich hatte am 21.11 meine erste doc und was soll ich sagen es hätte wohl schlimmer kommen können, 1 tag brechen, der nächste tag noch überlkeit und dann ging es steil bergauf. die knochen taten weh aber mit tabletten alles gut. was nervt ist der sch...... geschmack im mund.

aber jetzt geht es mir top :rotier2:

nächsten dienstag gibt es die nächste von 4 doc und 4 fec + herceptin.

ich hatte mich schon fast gefreut das meine haare noch etwas bleiben aber nein gestern sind sie abgekommen auf 2mm :shocked:
was hab ich geheult als ich aus der dusche kam aber jetzt ist es o.k
sieht gar nicht so blöd aus und mit else (perücke) sieht keiner was.

@ zombi haben wir den selben rhythmus?

bei meiner ersten ladung wollten sie an den port, den ich erst einen tag vorher bekommen hatte :boese:
der tat aber so weh. ich bekamm dann eine spritze, wie ich danach erfahren habe morfin damit sie an den port konnen. vor lauter angst habe ich sie nicht ran gelassen.
dank morfin wurdemir aber schon vor der chemo schlecht, dann gab es das nächste mittel gegen die übelkeit und zack habe ich die gante chemo verschlafen :lach2:

obwohl es wohl hätte schlimmer kommen können, hoffe ich auf weniger brechen.

so ihr lieben,
wünsche euch noch einen schönen tag ohne nw

gruß
brynja

AnLiBo 04.12.2012 14:09

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@Doro - liest sich immer klasse, wie es bei deiner Chemo "abging"--herrlich!
Aber du hast Recht, diese Taxane sind tückisch! Mir geht es jedesmal so - erst gehts, dann bissel schlechter, dann denkst du, du hast es überstanden - bumms, haut es dich von den Füßen!

Allerdings bin ich nicht sicher, ob es nicht doch die Filgrastim-Spritzen sind! Apropos - ich lese hier oft, dass ihr EINE(?) Spritze an einem Tag bekommt?

Ich bekomme angefangen ab Tag 3 nach der Chemo, 8! Filgrastim-Spritzen, und wirklich mögen tu ich die nicht. Ich habe dann immer 3-4 Tage massive Knochen- und Muskelschmerzen!

@brynja82 - schön dass es dir jetzt so gut geht! Ich wünsche dir, dass du das nächste Mal gar keine Schmerzen hast, und wieder so schnell auf den Beinen bist!

Allgemein - habe ich gerade zu allem Überfluss Ärger mit meiner Krankenkasse - geschrieben im passenden Forum hier, falls es jemanden interessiert ;-) -

Zombie 04.12.2012 17:19

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo AnLiBo,

ja, ich bekomme auch tac chemo, immer dienstags alle 3 Wochen. Am 11. geht es in die Runde 5. und dann eigentlich am 1. - eher 2. oder 3. 1. die hoffentlich Letzte!!!!!
Bei welcher Runde bist du?

Ciao

AnLiBo 04.12.2012 17:53

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Zombie,

ich bin immer Montags dran, alle 3 Wochen. Nächsten Montag die 3te und am 31.12.!!! die vierte - wird wohl ein ruhiges Sylvester dieses Jahr ;-).

Bekommst du auch so viele Spritzen fürs Knochenmark?

brynja82 04.12.2012 18:52

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@ Zombi und AnLiBo
dann wir uns ja alle am 2.1.13 unseren neu jahrs cocktail abholen :rolleyes:

AnLiBo 04.12.2012 19:12

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Nicht ganz!
Ich hole Nr.4 wenn alles glatt läuft am 31.12.12 ab!
Nr. 5 dann am 21.1.13.

Zombie 04.12.2012 20:21

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo,

Ich bekomme nur 1 x Neulasta gespritzt und zwar 48 Stunden nach der Chemo.
Bisher war das ok, ein paar Paracetamol weil ich mich kurz vergrippt fuehlte, aber ansonsten ok.

Wuensche allen einen schoenen Abend!!!!

War heute mal wieder auf dem Weihnachtsmarkt und shoppen....hmm!!!:

Lotte210 04.12.2012 21:17

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Mädels,

heute habe ich fast Tag 6 hinter mich gebracht.
Fühle mich heute aber schon etwas fitter als die letzten beiden Tage.
Geschmack im Mund ist brrrrrrrrrrrrrrrr....

Aber mein Schatz hat mir eine leckere Suppe gekocht und ich habe sogar ein wenig was geschmeckt.
Durst habe ich den ganzen Tag, trinke Volvic , Kaffee lass ich ganz weg, schmecke ich im Moment ja eh nicht. Aber der Durst geht irgendwie nicht weg.

Muss am Donnerstag ja zur Blutkontrolle. Bin mal gespannt.

Am Samstag würde ich gerne mit ein paar Freunden über den Weihnachtsmarkt gehen, aber im Moment kann ich noch nicht abschätzen, wie fit ich mich fühle.
Schaun wir mal - einen Schritt nach dem anderen, wie ich immer so sage.
Wobei das auch nicht immer so einfach ist.

Gestern hatte ich kurz eine Depri Phase, als der Mund schlimmer wurde, ich müde war, mein Magen etwas weh tat ....
Das wird immer mal ab und an kommen, aber ich habe beschlossen, diese Phasen auf das minimale zu reduzieren.
Wenns soweit ist, müssen eben meine Liebsten herhalten.

Hat wer einen Tipp, was ich trinken kann ? Um den Durst zu stillen, was aber nicht so zu Sodbrennen führt ? Ich bekomme das sogar von Volviv.
Ist nicht sehr schlimm, aber man merkt es halt.

Jetzt lege ich mich mal zu meinem Schatz und gucke mit Fussball.
Wünsche Euch einen schönen Abend, wenig NW ( am Besten natürlich keine )
und einen guten Start in den morgigen Tag

Lg Lotte ;)

Sibylle R 05.12.2012 09:03

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Morgen Lotte, hast du es schon mal mit warmen Getränken versucht. Ich konnta auch nichts Kaltes und schon gar keine Kohlensäure trinken. Mein Allheilmittel war Ingwerwasser gegen den Durst und Salbeispülungen für den Mund.

Kannst du ja mal ausprobieren

liebe Grüße

Sibylle

Chronistin 05.12.2012 09:19

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Zitat:

Zitat von AnLiBo (Beitrag 1157267)
@Doro - liest sich immer klasse, wie es bei deiner Chemo "abging"--herrlich!
-

Ja! Nee?
Ich finde auch, wenn man schon so einen Mist bekommt, dann sollte man anständig betreut werden und Spaß haben. :D

Ich kann dieses Brustzentrum bei uns in GE nur empfehlen.
Als ich die Diagnose bekam, besprach ich mich mit meiner Gyn, wohin man gehen könnte. Die Essener Uniklinik ist ja auch nicht weit weg und gerade in der Onkologie sind die ganz weit vorne. Ich entschied mich nicht nur aus geografischen Gründen für Gelsenkirchen.
Jeder, der eine kennt, die eine kennt, meinte: "Geh nach Gelsenkirchen!" Ich habe mir im Internet die Homepage angeesehen und dachte: "Hui, wenn nur die Hälfte von dem wahr ist, was die da anbieten..."

Nicht nur die medizinische Betreuung ist dort hervorragend, sondern auch die komplette Organisationstruktur!
Die machen alles, damit wir uns wohl fühlen! Das fängt bei den Kleinigkeiten an, dass die Ärzte zum Beispiel grundsätzlich die Patientinnen im Wartezimmer persönlich abholen und Dir vor dem Behandlungsraum die Hand geben.
Bei meiner Diagnose stand mir und meinem Mann sofort die Onkopsychologin zur Seite, die uns auffing.
Es gibt regelmäßige Patientenseminare, medizinische und psychologische Vorträge, Malgruppen (zurzeit hängen im Foyer der Klinik die Bilder dieser Gruppe), Schminkkurse, Lachjoga, Frühstück für Neuerkrankte...
Durch die Betreuung während der Chemo, kennt man schon die Schwestern, die, wenn keine Chemos verabreicht werden, auf der Station ihren Dienst tun und während etwaiger Krankenhausaufenthalte uns betreuen.
Die Frauen in meiner Chemogruppe nahmen teilweise ziemlich lange Wege auf sich. Anverwandte, die sie brachten, lernten so unsere "schnuckelige Altstadt" kennen. :rolleyes::lach:

Ich glaube, ich habe mit der Wahl meiner Klinik verdammtes Glück gehabt!;)

Glück auf!
Doro

AnLiBo 05.12.2012 09:28

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Lotte,
Wenn ich die Tage mit diesem ekligen Geschmack habe, wird es mit trinken immer schwierig. Inzwischen ist simples Leitungswasser mein Favorit. Manchmal geht auch kalte Milch ganz gut und Tee. Mein Tee ist Minze mit Honig. Ingwer kann ich gar nicht, da brennt sogar der Tee unglaublich im Hals.
Gut fand ich auch Sprite - diese ganz feinperlige kohlensäure darin tat meinem Mund so gut. Das war aber nur bei Runde 1 so - bei der 2. ging das gar nicht, da war es dann Ice Tea mit Granatapfel Geschmack.
Frau testet sich so durch...

Taglilie 05.12.2012 10:59

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Morgen!

Heute, am Tag 3 meiner 3. TCH Chemo geht's mir noch ganz gut! Da ich auch sonst nicht so viele typische Nebenwirkungen ertragen mußte, hier, vor allem für die Neuen, als Anregung meine Medikamente, die mir bisher sehr geholfen haben:
Ich nehme auf Anraten meines Onkos immer an den ersten 3 Tagen Emend und mir war noch kein einziges Mal übel. Zusätzlich an jedem Morgen der ganzen Chemozeit eine Kapsel Omeprazol 20 gegen Magenschmerzen und Sodbrennen. Wirkt Wunder ;)
Cortison nahm ich diesmal nur an den ersten beiden Tagen, heute nicht mehr.
Gegen mögliche Nervenschmerzen/Neuropathien nehme ich jeden Morgen Vitamin B1 und B6. Für die Fingernägel jeden Tag Kieselerde und einen Stärkungslack.
Da ich im ersten Zyklus nach einer Wo einen zu starken Abfall der Leucos hatte (900) und wegen hohem Fieber eine Wo ins KH mußte, bekam ich im 2. Zyklus Neulasta am Tag nach der Chemo, die die Leucos auf 24000 hochschießen ließ. Daher probieren wir es in diesem Zyklus mit Filgrastim 0,5. Der Plan ist, an den Tagen 5,6,7 je eine Spritze, dann am Mo, Tag 8, Blutkontrolle. Mal sehen, was das bringt! Werde Euch berichten :)

@Brynja: Schön, dass Du Dich unserer Runde angeschlossen hast. Ich wünsch Dir alles Gute weiterhin. Beim nächsten Mal funktioniert der Port bestimmt besser, da dann der Wundschmerz nicht mehr da ist.

@Lotte: mir schmeckt diverser Tee, manchmal auch ein Schluck O-Saft oder Buttermilch. Probier mal das Omeprazol gegen das Sodbrennen. Normalerweise wird der Geschmack in der dritten Wo wieder besser. Und mit Salviathymol oder Bepanthen Lösung Mund spülen!

@Joanajo und Suselchen: toi toi toi für heute :winke:

@Anli: bin dankbar für weitere Vorschläge, was schmeckt während der Geschacksarmen Tage.

@Doro: Läßt Du eigentlich gleich einen Aufbau machen? Alles Gute weiterhin!

Lotte210 05.12.2012 11:34

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Mädels,

man - die vielen Antworten, das ist ja super.
Habe mir direkt einen Zettel geholt und Infos aufgeschrieben.

@ Taglilie
ich werde das noch mal mit dem Tee testen. An Tag 4 und 5 schmeckte alles gleich und süß.
Die Lösungen für den Mund habe ich mir aufgeschrieben,
Muss ja morgen zum Dok zur Blutkontrolle und dann soll der mir was verschreiben oder mitgeben.
Und das Omeprazol.

@ AnLiBo
kalte Milch trinke ich im Moment auch.
Werde mir später aber mal eine Sprite besorgen lassen.
* Schatz .. kannst Du mal ;)

@ Sybille
Salbeitee habe ich mir bis auf die letzten beiden tTge auch gekocht und immer gspült.
Nur dieser süßliche Geschmack war irgendwie nervend.
Aber ich koche jetzt gleich direkt wieder welchen.
Muss ja sein.
Und das mit dem Ingwerwasser werde ich testen.
Je mehr man zur Auswahl hat, desto besser.

heute bin ich auch nicht ganz so müde, wobei das mit dem Bäume ausreissen auf nach den Chemos verschoben werden muss.

Gleich mal was frisch machen und mit Schatz eine Runde an die frische Luft.
Wenn die Welt nicht unter geht, will ich das beibehalten.

@ Brynja
ich habe mir das mit dem Port auch ganz einfach vorgestellt.
Bin froh, dass ich an dem Tag nicht mit dem Auto in die Klinik gefahren bin.
Schmerzen direkt hatte ich nicht wirklich, es war nur dieses neue Gefühl und so eine Art schlimmer Muskelkater.
Und ein wenig die Angst, wenn man sich bewegt.
Das hat auch fast 2 Wochen bei mir angehalten.
Wobei als nach 10 Tagen der Onkologe die Chemo dran machte, habe ich weniger gemerkt, als wenn man mir Blut abnimmt.
Habe wirklich schlechte Venen.
Und man ist bei der Chemo nicht so eingeschränkt.
Habe nämlich mein netbook mit und zocke ein wenig oder schau mir eine DVD an.



Wünsche Euch allen einen schönen und NW freien Tag.
Hier kommt ein wenig die Sonne raus - teile diese gerne mit Euch.

Und danke noch mal für all die Infos und Tipps !!!


Lg Lotte ;)

skinhead 05.12.2012 16:08

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Liebe Taglilie,
war heute zum BB und meine Leuko- und Granulozyten haben sich in einer Nacht- und Nebelaktion vom Acker gemacht.
Die Leulasta Spritze habe ich mir vergangenen Do gesetzt, aber die Wirkung ist bis jetzt ausgeblieben.
Nun bekomme ich Antibiotikum!
Ich soll das Haus nicht verlassen, mit Menschen nicht in Berührung kommen und Mundschutz tragen!
Ich wollte schon immer als Michael Jackson Double durch die Gegend huschen! :lach:
Die nächste Chemo ist am 19.12. und dann gibt es zum ersten Mal TAC! :prost:
Am Fr geht es wieder zum BB und ich hoffe, dass meine Späher die Leukos und Konsorten wieder eingefangen haben! :rotenase:

Chronistin 05.12.2012 17:42

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@taglilie

Nein! Ich lasse erst mal keinen Aufbau machen!

Erst kommt die Brust ab und dann kommen Bestrahlungen, dann kommt die Reha!

Das ist das MUSS-Programm! Und das dauert bis April/Mai 2013!

Danach könnte das KANN-Programm starten!
Ich habe mir den Vortrag über Brustaufbau angesehen und angehört.
Als Einstieg meinte mein Dok, dass nur 25% aller Frauen die Brust wieder aufbauen ließen. Dann ging er auf die unterschiedlichen Methoden ein. Implantate, Eigengewebe aus Bauch, Beine, Po, Rücken und wo sonst noch überall. :eek:
Das alles illustrierte er mit lustigen Vorher-Nachher-Bildchen aus seiner eigenen Praxis!
Nach dem Vortrag dachte ich: "Okay! Doro! Du gehörst auch zu den 75%, die das lieber lassen sollten!"

Aber ehrlich gesagt, mache ich mir darüber noch keine Gedanken, weil...
1. ...ich nicht weiß, wie sich das mit einer appen Brust leben lässt.
2. ...ich erst mal das MUSS-Programm erfolgreich beenden sollte.

Klare Ansage: Erst kommt das "Überleben" und dann kann man sich über "Kosmetik" unterhalten.
Ich war aber auch nie jemand, die sich über "üppige Oberweite" identifiziert hat. 75B ist jetzt auch nicht das "Dolly-Dollar-Maß", sondern eher das "Wo-Brosche-ist-ist-vorne-Maß".:D

Zusätzlich ist so ein Brustaufbau aus Eigengewebe nicht mit einer OP abgekext! Und die Brust, die man aus dem Bauch, Rücken, Po oder wo auch immer dran popelt hat kein Gefühl, denn die Nervenbahnen sind gekappt. Sie fühlt sich also wie eine Prothese an und sieht nur so aus, als wäre sie echt.

Ich habe auf der Station, als ich auf meine Neulastaspritze wartete, mit einer Frau gesprochen, die wurde beim Brustaufbau in der ersten OP acht Stunden operiert.:eek:
So was muss der Körper nach einer Chemo, OP und Bestrahlung doch auch erst mal verpacken.
Nach dem MUSS-Programm will ich wieder arbeiten und nicht noch mal ein halbes Jahr ausfallen. Das heißt, ich kann es mir auch gar nicht leisten, weil ich Freiberuflerin bin und wir jetzt schon finanziell auf dem Zahnfleisch gehen.
Das sind alles Dinge, die eine Rolle spielen....

Ich wollte eigentlich nicht so einen langen Beitrag schreiben! Aber, wo Du mich schon mal gefragt hast! :laber:

Glück auf Doro

Taglilie 05.12.2012 18:30

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Liebe Skinhead,
erstmal Gratulation zur Beendigung der ersten Droge! Blöd das mit Deinen Leucos und dass das Neulasta nicht gewirkt hat! Wie tief sind sie denn? Aber jetzt ist natürlich die Phase, in der sie ihren Tiefpunkt erreicht haben und wieder ansteigen. Also Kopf hoch und halte es mit Michael Jackson. Ist ja Fasching :D

Liebe Doro,
Ist bestimmt nicht falsch, was Du planst. Kann ich sehr gut nachvollziehen. Was machen Deine NW?

brynja82 05.12.2012 21:10

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo ihr Lieben,
ich habe doch mal eine frage,
welche medikamente bekommt ihr von eurem doc gegen die übelkeit?
ich habe für die ersten 3 tage emend und granisetron.

LG
Brynja

Lotte210 05.12.2012 23:54

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Noch ist es keine Nacht..

aber typisch - Lotte ist zu Hause und kann den Schatzi nicht voll quatschen,
also Internet an ...

Hallo Mädels,

Tag 7 - morgen früh gehts zur Blutuntersuchung.
Mal sehen, was dabei raus kommt.

@ brynja

Ich nehme 1 Tag vor der Chemo und an den 2 Tagen nach der Chemo Fortecortin.
Granisetron habe ich auch bekommen, soll es aber nur bei Bedarf nehmen und dann auch den Dok informieren.

Jetzt bei meiner 1 Chemo habe ich mit Übelkeit oder unwohl fühlen nichts gehabt.
Habe auch normal gegessen auch wenn ab Tag 4 bis gestern der Geschmackssinn etwas eingeschränkt war.

Denke mal, das ist auch immer davon abhängig was man genau bekommt.
Ich bekomme Tax und Carboplatin.
Aber auch da gibt es ja unterschiedliche mg Dosierungen.

Ich drück Dir auf jeden Fall die Daumen für die nächste Chemo und frag einfach den Dok, denn dagegen kann man mit Sicherheit was geben.

@ skinhead

Ich drück ganz doll die Daumen, dass die Werte sich bessern.
Bin gespannt, wie meine Werte morgen sind.

@ Chronistin

Gute Einstellung - Hut ab :-)
Ich sehe das auch so, erst mal gesund werden, über alles andere zerbreche ich mir dann den Kopf.
Mein Untermieter ist 2,4 cm groß und liegt sehr tief.
Deswegen bekomme ich erst die Chemo.
Alle 2 Chemos schaun wir mal, ob er sich vom Acker macht.
Also in der 1 Januarwoche Kontrolle.
Ich denke da ganz positiv.


Ansonsten habe ich mir heute nach den vielen Infos von Euch einen Zettel geschrieben.
Da wird der Dok sich morgen freuen :rolleyes:

Aber der ist schon Ok -und wenn man es besser haben kann, dann sollte man das auch tun.

Wünsche eine gute Nacht und einen NW freien Start in den Nikolaustag.

lg Lotte :cool:

joanajo 06.12.2012 11:20

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo


so Ladung Nr. 2 ist drin, es geht noch so einigermaßen.
@Brynia, ich bekomme gegen die Übelkeit für zu Hause: Granisetron, Dexamethason, MCP Tropfen und bei Bedarf Tranxilium.
Das Granisetron und das Cortison aber nur 2 Tage nach Chemo. Dann nur MCP.

Nun hoffe ich, dass ich mal ein paar gute Tage habe und mir nicht noch die restlichen Haare ausfallen, habe gestern die Kältehaube noch um 1 Grad kühler stellen lassen, hatte 1,8 Grad auf der Kopfhaut.

Grüße an alle, bin zu kaputt für alle zu schreiben,
haltet die Ohren steif
lg joanajo

Taglilie 06.12.2012 12:21

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Bravo, Joanajo,

Drücke Dir die Daumen für diesen Zyklus!

@ Lotte: wünsch Dir super Blutwerte!

Hexle75 06.12.2012 18:08

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Liebe Mitkämpferinnen,

melde mich mal wieder zu Wort.

Ich hoffe euch ist es gut ergangen die letzten Wochen!!

Morgen ist es soweit meine letzte von 8 Infusionen soll verabreicht werden.:prost:

Bitte Daumen drücken ein letztes Mal dass alles gut geht:confused:

Bin immer ganz nervös weil man ja nie weiß was kommt.

LG Hexle75

brynja82 06.12.2012 19:42

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Liebe Hexle 75,
ich freu mich für dich, dass du deinen letzten cokctail bekommst,
dann kannst ohne weitere chemo in 2013 starten:prost:

ich wünsche dir möglichst wenige nw und einen guten start ins neue jahr.

LG
Brynja

sommerbiene 06.12.2012 21:16

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
hey, ihr lieben :tongue

@Lotte : hoffentlich sind deine leukos bald wieder fleißig an der arbeit !!!

@joanajo : alles gute für die zweite runde und super....wieder einen coktail abgehakt! :D

@Hexle : toll....hast es fast geschafft :prost:

@Taglilie , Zombie, Skinhead, Brynja, Suselchen, AnLiBo.....alles gute für diese woche !


@ all : viel kraft und wenig NW !!!

:megaphon: i druck eich de daumen......auf österrreichisch :1luvu:

lg......isa

Zombie 06.12.2012 23:21

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Gute Nacht auch von mir,

Habe gerade eine schoene Zeit - schon seit 2 Wochen- und wuensche euch auch eine auch so schoene Vorweihnachtszeit!
Naechste Woche dann wieder kaempfen!!!

Lotte210 07.12.2012 00:39

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Wer reitet so spät durch Nacht und Wind..

es ist die Lotte ..

Guten Morgen Mädels :-)

Habe die Nacht zu Hause und vor der Blutuntersuchung keine 4 Stunden geschlafen.
Meine Leukos sind natürlich im Keller.
Der Dok wollte eigentlich noch anrufen, aber nix.
Dann kann es so schlimm nicht sein. Kümmere ich mich morgen drum.

Bin dann abends wieder zu Schatz gefahren, denn da fühle ich mich am wohlsten.
Er kann wegen Bereitschaft leider nicht von zu Hause weg.
Sind ja auch nur 30 Minuten Fahrzeit und da ich mich gut gefühlt habe, bin ich auch gefahren.

Kam dann rechtzeitig zum lekker Abendbrot.
Wurde herrlichst bekocht, wie immer.
Und danach habe ich über 2 Stunden super auf dem Sofa geschlafen.
Schon komisch, hier kann ich das immer gut.

@ joanajo

Toi toi, dass es nicht so schlimm wird nach Ladung 2.
Und ganz wenig NW.

@ taglilie

Danke Dir :-) Die erholen sich schon wieder - ansonsten gibts es ja Mittel und Wege.
Denke mal, ich muss nächste Woche noch mal zum BB und dann sehen wir weiter.

@ hexle

Dir alles Gute für die LETZTE
Und ganz viel Kraft und wenig NW.
Denk immer daran - die letzte !!!

@ sommerbiene
Danke Dir - ich bespreche die Leukos mal am We
:eek:
Die sollen sich mal nicht so anstellen.
* zwinker

@ Zombie
Das hört man immer gerne, dass es zwischenzeitlich auch mal wieder gut geht.

Für Euch alle eine schöne Weihnachtszeit.
Wir schaffen das - an manchen Tagen leichter, an manchen eben etwas schwieriger.
Aber wir wissen ja, wofür wir das machen.
FÜR UNS ;):rolleyes::D

Und jetzt quatsch ich noch ein bissl mit Schatzi und freue mich dann auf eine erholsame Nacht.

Lg Lotte :cool3:

Taglilie 07.12.2012 18:40

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Abend!

Sagt mal, merkt Ihr die Filgrastim Spritzen auch so stark bereits einen Tag nach der ersten Spritze? In diesem Zyklus probiere ich nämlich 5 Filgrastim, um die Leucos wieder anzukurbeln. Habe gestern damit angefangen und bin seit heute megaschlapp. Wie lang geht das denn bei Euch? Im letzten Zyklus habe ich lediglich am Tag 2 Neulasta gespritzt und hatte die Weichknier nur am Tag 6, danach war ich wieder fit. Ansonsten Kämpfe ich diesmal wie üblich gegen den pappsüss Geschmack und die empfindlichen Schleimhäute. Die Fingerspitzen Kribbeln ein wenig, aber es ist nicht schlimm und ich creme viel. Irgendwie komisch, jetzt habe ich schon fast die Hälfte geschafft, aber statt mich zu freuen, graut mir vor dem Rest :eek: Kennt das jemand von Euch?

@ Hexle: alles ok gegangen heute?

AnLiBo 07.12.2012 19:54

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Taglilie, ich bekomme jedes mal Filgrastim - ab Tag 3 und dann 8 Stück-und ja, die finde ich furchtbar! Ich vertrage die Chemo deutlich besser als die Spritzen!
Neulasta hat eher Depot Wirkung, daher brauchtest du weniger.
Ich habe starke schmerzen von den und mir graut es schon von den nächsten. Die wirken schon nach Stunden und bei der dritten fangen bei mir die schlimmsten Stunden an. Für 2-3 Tage hält das an, dann geht es wieder besser, aber auf jedenfall schonen bis nach der letzten spritze, sonst haut es dich nochmal um!
Lag
LG Anli

Louisa15 07.12.2012 20:27

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Abend Taglilie,
Ich bekam ebenfalls Filgrastim, geplant waren 3 Stück, nach der ersten bekam ich bereits ziemlich schnell fast unerträgliche Schmerzen. Nach der zweiten wurde es schlimmer, dazu kam Fieber und Schüttelfrost, nichts ging mehr außer dem Weg in Krh. Die behielten mich da, es dauerte Tage bevor das wieder halbwegs im Griff war.
Wir geht es ähnlich im Chemoverlauf, nur noch 4 und je näher ich dem Ende komme um so unruhiger werde ich.
Lg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.