Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Kehlkopfkrebs (und Krebs im Halsbereich) (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Villa des "Schweigens" (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=16206)

Christa1 02.09.2006 09:02

AW: Villa des "Schweigens"
 
Jürgen, zu deiner ersten Frage: mir geht es bescheiden. Nee, halb so wild, aber der Rücken will immer noch nicht. Und das Wetter ist irgendwie heute nicht so angenehm. Trüb und gleichzeit drückend. Aber ich hab meinen Eltern eine wunderschöne Sonnenblume aufs Grab gestellt. Kerwe haben wir auch noch, also dürfen wir uns heute abend auf unfreiwillige Beschallung durch Dorfkneipe und Kerwezelt einstellen.

Wie meinst du das jetzt mit dem Kalenderblatt? Ein Bild ist ja auf Fotopapier, gibt es z.B. bei Penny günstig, und mit Farbpatronen, auch günstiger Versand übers Internet gefunden, für den Epson, schnell ausgedruckt. Meinst du da jetzt auch noch unten die entsprechenden Tage des Monats? Es müßte doch praktisch entsprechende Vorlagen geben. Am einfachsten wäre es wohl, die Bilder raussuchen, auf CD brennen und dann im Fotoladen abgeben. Oder Mr. Google befragen.

Aber mach dir jetzt erstmal keinen Kopf, wir haben ja erst September.

So, ich hab ein Überraschungsei ausgepackt und endlich mal Glück. Maulwurf Rick Radar. So wird man zu unnötigem Reinstopfen von Schokolade verführt. Drei Eier hab ich noch......

LG Christa J.

Oma ANNA 03.09.2006 04:14

AW: Villa des "Schweigens"
 
Hallo........

Unliebsamer "Gast"- Ernesto ist in seiner Hurrikanweise endlich abgezogen, hat natuerlich ziemlich Spuren hinterlassen.....:rolleyes: :rolleyes:
Den lieben langen Freitag spaehte ich durch die Fenster, wenn's ging und sah zu wie die Baeume und Straeucher hin- und hergefezzt wurden......war ok., denn wenigstens fiel kein Baum auf mein geparktes Auto.......nicht so wie bei meiner Schwie-Mum, der letztes Monat ein grosser alter Baum auf das Haus und die ueberdachte Rollstuhlrampe gestuerzt war !:eek: ....grosse Aufregung und noch mehr "Kopfweh"...

Der Keller blieb auch verschont, kein Wasser dort.....nur, als es Zeit war zum Schlafengehen, Licht angeknipst........da tropfte es im Staccato auf mein schon klitschnasses Kopfkissen.......die Decke zeigte eine schoene "Wasserbeule"........:rolleyes: Zeltplane geholt.....her mit Eimer, grosses Handtuch rein, damit die "Wassertortur" nicht so laut sei und auch bessere Standfestigkeit aufm Bett habe..........nach Haenderingen und :angry: x#@*!- Ausdruck ......hatten wir nicht gerade im vergangenen Maerz einen 'lieben' Dachdecker hier um besagte Stelle abdichten zu lassen ???!!!!!!
...........nun soll es die naechsten paar Tage leichtes Regenwetter geben......Dachdecker sollte heute, Samstag erscheinen.......stundenlanges Warten......er ruft per Handy an......geht nicht, muss umplanen, kommt aber ganz bestimmt am kommenden Dienstag, denn.......Montag ist Feiertag: "Labour-Day" :mad:

:D :D ......naja, haette auch schlimmer kommen koennen... die Wasserbeule haette mir auf'n Kopf fallen koennen, schliesslich war es auf "meiner" Bettseite, lach....:D .......Frau muss versuchen immer etwas Positives der Situation abzugewinnen :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

Schoenen Sonntag allerseits,
lieben Gruss
Anna :) :)

Christa1 03.09.2006 05:06

AW: Villa des "Schweigens"
 
Hallo Anna, bei uns dreht das Wetter ja auch so seine Kapriolen. Wasser von oben hatten wir die letzte Zeit auch genug. Heizung mußte angemacht werden. Und jetzt gehen die Temperaturen wieder nach oben....

Wir hatten hier mal einen heftigen Sturm, ich weiß nicht mehr, wann das war. Aber ein Wald, da stand kein Baum mehr. Niedergemäht. Aber manchmal denkt man doch, siehste, der Mensch hat nicht alles im Griff. Dem Gedanken kann man auch was Positives abgewinnen.

LG Christa J.

heidrun1010 03.09.2006 11:31

AW: Villa des "Schweigens"
 
Guten Morgen - wenn auch spät -

Ach Anna - normalerweise heisst es ja "alles Gute kommt von oben" :knuddel:
aber ich weiss nicht ständige Tropfen auf mein Hirn... ich glaub das tät' dem nicht gut, so nach dem Motto: steter Tropfen höhlt..... Aber wie sagt Jürgen immer: "Homer ist wenn man trotzdem lacht".
Wie ich sehe habt Ihr auch so Eure Probleme mit den Handwerkern - wir hier auch.... Termin zugesagt - Zimmer leergeräumt - Termin abgesagt und 14 Tage verschoben.:mad: ... c'est la vie.

Christa - das war der schlimme "Lothar" am 2. Weihnachtsfeiertag 1999 - den vergess ich nie, weder privat noch geschäftlich.....:rolleyes:

Jürgen - gehts Dir gut oder "tüftelst" Du immer noch an Deinem Problemchen ?

Ich wünsch allen einen schönen Sonntag -

Grüßle aus dem Ländle Heidrun

Magdalena Baumeister 03.09.2006 13:54

AW: Villa des "Schweigens"
 
Mädels,
Jürgen ist doch heute im "ZDF-Fernsehgarten" - hab schon geguckt, hab ihn aber nicht gesehen, den Strolchi!

Anna,
da kann ich wie Heidrun nur sagen: "Steter Tropfen höhlt nicht nur den Stein"!
Nein, das war jetzt Spaß, weil ich gerade an einen Muttertag vor ca.
26 Jahren dachte, da kam mein damals noch kleiner Sohn morgens ins
Schlafzimmer, um seine Muttertagswünsche zu überbringen und ich
hörte auch immer etwas: tock, tock, tock, tock,tock.........
Als ich ihn fragte, was denn das für ein Geräusch sei, sagte er: "Ach,
Mami, du brauchst Dir keine Sorgen zu machen, da hab ich eine Schüssel
untergestellt, weil es im Gang von der Decke tropft!"
Ich kann Dir sagen, so schnell war ich noch nie aus dem Bett draußen!!!
Es stellte sich heraus, daß im Dachgeschoß-Bad die Ablaufrohre nicht richtig
fest zusammen waren und das Wasser sich einen anderen Weg suchte, als den durch den Ablauf. Das war auch die Arbeit eines Sanitär-Meisters!!!!
Und weißt Du was, ich hatte die Nacht zuvor von der "Sintflut" geträumt und immer, wenn ich von Wasser träumte, dann war irgendwo im Haus die "Kacke
am Dampfen", sprich irgendwo ein Wasserschaden (Rohrbruch bei noch alten Abwasserrohren usw.). Seitdem mein Mann in der EG-Wohnung aufgegraben und diese alten Dinger alle ausgetauscht hat, hatten wir auch keinen
Wasserschaden mehr im Haus.
Ich hoffe, daß Ihr den Schaden bald beheben lassen könnt und der Handwerker das auch richtig macht - GsD ist Dir nix passiert, das ist das
Wichtigste!
Hinterher kann man über solche Sachen freilich lachen, aber im Moment
kriegt man die Panik pur! Kenne ich auch alles!

Wünsche euch allen noch einen schönen Rest-Sonntag und tropffreie Zimmerdecken!!!

juwi1947 04.09.2006 08:46

AW: Villa des "Schweigens"
 
http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/a010.gif Christa

Der “alte Mann” ist auch Schnell-Merker und hat dazu noch die Altersheimer.
Zitat:

…… Bild ist ja auf Fotopapier, gibt es z.B. bei Penny günstig ……mit Farbpatronen …… die entsprechenden Tage des Monats? Es müßte doch praktisch entsprechende Vorlagen geben. ……
Oh, ich Dummerchen, :eek: selbstverständlich gibt es Kalendervorlagen in klein oder groß.
Der Platz für Bilder ist vorgesehen, man / frau druckt die Weisheiten aus und klebt sie dann ein.
Der selbst gebastelte Kalender mit Lieblingssprüchen ist fertig.

juwi1947 04.09.2006 08:49

AW: Villa des "Schweigens"
 
http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/a010.gif Anna

Wasser in der Wohnung und dann von oben, ist auch etwas, was kein Mensch
gebrauchen kann. Hoffentlich kommen bald die Handwerker und beheben den Schaden.
Ich wünsche es dir von Herzen.

Wie eine Wohnung unter Wasser aussieht, ist mir bewusst. GsD nicht die eigene Wohnung.
Mein Sohn hatte mal eine Kellerwohnung. Bei einem starken Unwetter mit sehr viel Hagel,
verstopften die Gully’s und das Wasser schoss auch durch die Abflussrohre in seine Bude.
Der Gestank war kaum auszuhalten. Er hat dann so schnell wie es ging die Wohnung gewechselt.

Eine Bekannte – sie hatte sich gerade von ihrem Mann getrennt – bezog, trotz Abraten
von uns, diese Wohnung nach der Renovierung. Nach ca. 6 Monaten suchte sie sich nach
einem Unwetter ebenfalls eine neue Wohnung.

„Wer nicht hören will, muss fühlen“

:pftroest:

juwi1947 04.09.2006 08:54

AW: Villa des "Schweigens"
 
http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/a010.gif Heidrun

Ich hatte von meinem Kalender 2007 gepostet und dann kamen Bestellungen in Mengen.
Nachzulesen in meinen „Bilder mit Weisheiten“.

:rolleyes: Problem erkannt – Problem gebannt.

:cool: Die Lösung: Ich stelle den Kalender – wenn fertig – ein und er kann monatsweise
ausgedruckt werden. Oder wie Christa schon schrieb, nur die Weisheiten drucken, dann
in die Kalendervordrucke einkleben und sich einen eigenen Kalender zusammenstellen.

:eek: Ich kann mich auch noch an einen schlimmen Sturm erinnern, der über Hessen tobte.
Hatte damals eine neue Arbeitsstelle in Offenbach angetreten. Über das Wochenende
fuhr ich immer nach Bielefeld zur Familie. Um Kosten zu sparen und als alter Camper,
wohnte :schlaf: ich während der Übergangszeit – neue Wohnung – auf dem Campingplatz im
Wohnwagen. Es war eine schöne Zeit – im Sommer mit den Nachbarn grillen und :prost: -
und im Winter 1989 – 1990 im geheizten Wagen, einfach herrlich. Über Weihnachten
– hatte Urlaub zu Hause gemacht - tobte dann der Sturm und hat das Vorzelt zerrissen.

Nach der Rückkehr im Januar 1990 habe sehr schnell eine Wohnung gesucht und gefunden.

Das Zigeunerleben war vorbei.

juwi1947 04.09.2006 08:58

AW: Villa des "Schweigens"
 
http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/a010.gif guten Morgen Mädels

Leni hatte euch schon mitgeteilt, dass ich gestern mit meiner Holden und Freunden
im ZDF-Fernsehgarten war. Es war einfach schön. Das Wetter hat mitgespielt und das
Publikum - also wir – auch.

http://www.bilder-hochladen.net/files/dq8-6y.jpg

Als wir wieder zu Hause waren, schnell zum Recorder um die Aufzeichnung anzusehen.
Mann will doch wissen, ob Frau im Fernsehn war. Die Enttäuschung ließ nicht
lange auf sich warten. :twak: Der „Alte Mann“ kann nicht programmieren und es war
nichts, rein gar nichts auf der Kassette. So ein Schei… aber auch. http://www.cosgan.de/images/midi/traurig/g050.gif

Hat eine von euch vielleicht die Sendung aufgezeichnet?

wünsche allen eine schmerzfreie Woche

juwi1947 04.09.2006 09:00

AW: Villa des "Schweigens"
 
http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/a010.gif Leni

als ich sah, dass du durch die Kamera :shy: nach uns Ausschau hieltst,
haben wir uns schnell hinter Baüme und Büsche versteckt. Es war einfach
nur schön und ich werde im nächsten Jahr wieder zum Fernsehgarten fahren.

:weinen: Leider hat es mit der Aufzeichnung nicht geklappt.

:mad:

Magdalena Baumeister 04.09.2006 10:03

AW: Villa des "Schweigens"
 
Guten Morgen, Ihr Lieben alle,

Jürgen,
sorry, habe ich die Sendung auch nicht aufgenommen, habe aber einen
Teil angeschaut und nach Dir gespechtet, konnte Dich leider nicht sehen,
da du Dich ja hinter die Büsche verkrochen hattest!
Dann, um die Mittagszeit fragte "El Torro" nach etwas Essbarem zwischen
die Kiemen und ich natürlich sofort in die Küche (pflichtbewußt wie ich
schließlich bin!!!), daß der Ärmste nicht verhungern muß!

Schade, an "Aufzeichnen" habe ich auch gar nicht gedacht, aber die Sendung
war echt schön, bzw. das, was ich davon gesehen hab.

Wünsch Euch allen einen schönen Wochenanfang und

Anna wieder ein "trockenes Schlafzimmer"!

Christa1 04.09.2006 10:09

AW: Villa des "Schweigens"
 
Moin Jürgen, also das mit dem Programmieren ist ja mittlerweile eine Kunst für sich. Vorallem, wenn man eine Schüssel hat, das VPS nicht stimmt und dann der Ärger vorprogrammiert ist. Geht aber auch einfacher. Toller Urlaub im Bayrischen Wald, stolz, damals noch die Canon AE 1 im Gepäck. Beim Zelten wird man ja oft zum extremen Frühaufsteher. Ich mit meiner Canon unterwegs und hab geknipst wie ein Weltmeister. Dann war da noch eine Veranstaltung mit herrlichen Kaltblütern, richtige wuchtige Ackergäule. Wieder fleißig geknipst. Und dann der Aha-Effekt, so viel Bilder krieg ich doch nicht auf den Film......... Waren auch nicht, Film war nicht richtig eingelegt. Wie man sich vorstellen kann, hätte ich mich sonstwo hinbeißen können. Naja, dann hatte ich Jahre zuvor eine Kodak-Ritsch-Ratsch-Kamera. Da sind wir mit der BMW unterwegs gewesen und ich im jugendlichen Leichtsinn vom Sozius aus, offenem Visier, freihändig losgelegt. Kurve, egal. Da kannte ich nix.

Ist es bei euch allen auch so unerträglich schwül? Ich hab mal wieder heute nacht die Tigerente freigelassen. Balkontür auf und das Gefühl war da, als ob ich in den Tropen sitzen würde. Und die Tourerei heute zum Einkauf, da hätte ich im eigenen Schweiße schwimmen können. Wir leben ja momentan in einer Dauerbaustelle, an allen Ecken. Ich hatte dann wieder meinen berühmt-berüchtigten Monsterblick drauf. Horrormeldung: Donnerstag hier 30 °C. Ich möchte ein Eisbär sein, am kalten Polar......

An alle hier liebe Grüße

Christa J.

Magdalena Baumeister 04.09.2006 15:05

AW: Villa des "Schweigens"
 
Oh Manno, Christalein,

ich seh schon, Du mußt Deinen nächsten Urlaub doch an den Nordpol
verlegen oder die Antarktis buchen, aber ich bin froh, daß es endlich
wieder "heimische" Sommer-Temperaturen hat, das ist allemal besser,
als diese Sau-Kälte, die wir den ganzen August bis jetzt hatten.

"Wärmende" und

Brigitte 47 04.09.2006 15:11

AW: Villa des "Schweigens"
 
Hallo Freunde, was les' ich da?
Bei Euch wars richtig schwül und warm?!
Wir mussten nicht so richtig schwitzen.
Konnten ganz gemütlich sitzen
im wohl-temperierten Bus.
-Gut, dass man nicht laufen muss-
Nach knapp vier Stunden kamen wir an,
in Basel-Riehen, gleich sodann
gings ins Museum schnell hinein.
Die Ausstellung war wirklich fein.
Das Thema EROS bot man an,
gefiel zum Teil nicht jedermann.
Doch gabs zum Glück noch andere Bilder.
Alles war gut ausgeschildert.
Kennt von Euch wer "Claude Monet"?
Den gab es nämlich auch zu sehen.
Der Seerosenteich war riesengroß.
Doch man durfte "gucken" bloß.
Fotos machen war nicht erlaubt.
Fast hätt' ich es nicht geglaubt.
Klar, man soll im Laden kaufen,
was man sieht beim "Haus-Durchlaufen".
Ein paar schöne Karten holt' ich mir,
Bilder schießen nur draußen, vor der Tür.
Und die zum Teil sind gut gelungen.
-Nein, wir haben nicht gesungen-

Um fünf der Bus war wieder da,
um nach Bern weiterzufahrn.
Erst mal Pause im Hotel,
erfrischen, fertig machen schnell.
Zum lecker Drei-Gang-Abendessen
sind wir zusammen froh gesessen.

Nach guter Nacht in unseren Zimmern
-keinen hörte ich früh wimmern-
am Frühstücksbuffet die freie Wahl,
-für manche war es eine Qual- :D
Sehr interessante Führung dann
durch die Altstadt schloss sich an.
Zum Abschluss gab es dann Paul Klee,
viertausend Werke sind zu sehen.

Rubbelmaus 04.09.2006 20:11

AW: Villa des "Schweigens"
 
Lenilein,

Jürgen, war das nicht der 75. von rechts, in der 120 Reihe? :D Ich meine, ihn gesehen zu haben.;)

Grüsse:eek:
Heidi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.