Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Morgen in die Röhre (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=25203)

Zwilling6655 11.08.2009 20:26

AW: Morgen in die Röhre
 
Hi Beate,
super, das das mit der Wohnung geklappt hat. Wo wird jetzt dein neues zuhause sein. Wenn du Hilfe beim Packen brauchst, sag Bescheid. Für morgen alles Gute.
LG Karin
Kannst ja mal anrufen!!!!

Andorra97 11.08.2009 20:26

AW: Morgen in die Röhre
 
Liebe Beate,
ich gratuliere zur Wohnung und drücke für morgen alle Daumen! Ich hoffe, dass das Ergebnis Deinen Behandlern irgendwie weiterhelfen wird und damit auch Dir!

Beba 11.08.2009 20:49

AW: Morgen in die Röhre
 
Hi Beate :knuddel:
schön dass es mit Vohnung geklapt hatt
und mit Umzug bin bereit zum helfen,Rika und meine Boss machen aoch mit:D
Freuhe mich Dir
und für Morgen drucke aoch die Daumen.
Lg Beba:raucht:

manarmada 11.08.2009 20:53

AW: Morgen in die Röhre
 
Hallo Beate

Na da hast ja viel vor dir, aber stoß erst mal auf die Zusage an, is garnicht so leicht immer was Passendes zu finden hab ich festgestellt.
Es freut mich ganz dolle für dich :knuddel:

Äpfelchen 11.08.2009 21:20

AW: Morgen in die Röhre
 
Zitat:

Zitat von Zwilling6655 (Beitrag 771603)
Wo wird jetzt dein neues zuhause sein.

Reinheim, da wollte ich zwar ursprünglich nicht hin, aber ich war so begeistert von der Wohnung und die Verbindund in die City ist überraschend gut.
Danke für Dein Pack-Angebot, es haben sich schon div. Freundinnen angeboten und die Hauptsache macht dann ja die Spedition. Die Zeiten, wo ich meine Umzüge mit wenig Man- and Womanpower selbst gemanagt habe, sind inzwischen vorbei, notgedrungen :augen:

Ich bin schon sehr, sehr gespannt auf morgen ! Vielleicht gibt es ja wirklich eine Wende mit der neuen Erkenntnis.
Aber erstmal in der Früh mit Töchterchen zum Kiefernchirurgen, sie kriegt alle 4 Weisheitszähne gezogen, oder besser gesagt, rausoperiert, denn sie sind ja noch nicht mal zu sehen, aber sie machen Probleme.

erwartungsfrohe Grüße

Äpfelchen 12.08.2009 12:17

AW: Morgen in die Röhre
 
Leute, ich bin echt genervt.
Heute ein Anruf vom Onko (die Urlaubsvertretung) er zierte sich ein bißchen, kam dann mit der Sprache raus: es wären wohl suspekte Zellen gefunden worden :augen: ach, was ne Überraschung :augen: da wär ich ja nie drauf gekommen...oh Mann, dazu hab ich keine PE gebraucht, das seh ich mit dem bloßen Auge.
Naja, es wird weiter untersucht und weiter geschickt...ca. 10 Tage warten...wie gehabt. Kennen wir ja schon.

genervte Grüße

Jafe 12.08.2009 16:17

AW: Morgen in die Röhre
 
Oh man liebe Beate, das Du genervt bist, kann man verstehen. Die Wartezeit ist wohl das Schlimmste und suspekt ist der Lieblingsausdruck der Ärzte um um den heißen Brei herumzureden. Nichts genaues weis man, auch Arzt nicht, aber man muss dem Patienten ja etwas sagen.

Wie geht es Deiner Tochter? Hat sie die OP überstanden? Die war doch heute oder?
Liebe Grüße
Petra

Andorra97 12.08.2009 16:37

AW: Morgen in die Röhre
 
Hä???:eek::eek:

Also ehrlich, liebe Beate, das kann ich gut verstehen, dass Du genervt bist! "Suspekte Zellen"?? Was soll das heißen? Dass da was bösartig ist, wussten sie doch auch vorher, oder? Blöde Ärzte! :twak:

Wieder mal warten. Wenn man eins lernt bei diesen Krankheiten, dann ist es warten, warten, warten.... :knuddel:

Äpfelchen 12.08.2009 20:02

AW: Morgen in die Röhre
 
Zitat:

Zitat von Jafe (Beitrag 772081)
Wie geht es Deiner Tochter? Hat sie die OP überstanden? Die war doch heute oder?

Ja, das war heute. Sie liegt schon den ganzen Nachmittag auf dem Sofa und leidet und ich mit :shy:
Ich durfte nicht mit rein, sie wollte das alleine durchstehen...na gut, hab ich gewartet. Dann als sie rauskam - hab ich ihr angesehen, dass es nicht schön war. Sie hatte auch geweint und als ich das sah, hätte ich auch beinahe geweint :weinen: ich bin immer so nah am Wasser, wenn es meinen Kindern schlecht geht. Konnte es grad noch wegschlucken, ich will ja nicht peinlich sein...
Naja und dann wie gesagt, den Rest des Tages das leidende Elend.
Aber heute Abend hatte sie schon wieder Hunger und Eis hab ich auch besorgt, 35 Päckchen. So Stiel-Eis, welches schmal genug ist um in die kleine Luke zu passen :D

Das wird schon.

mitfühlende Grüße

Jafe 12.08.2009 21:08

AW: Morgen in die Röhre
 
Ja Beate, wenn die eigenen Kinder ein Leid haben, leidet man mehr als mit.
Der Bauch tut fürchterlich weh. Ich muss dabei immer an den "kleinen König Kallewirsch" aus der Augsburger Puppenkiste denken. Ihnen ein Raxel in den Mund stecken, dass sie Püppchengröße bekommen und dann den ganzen Tag verhätscheln und überall mit hinnehmen, damit sie nicht allein sind.
Man kann die Schmerzen richtig mitfühlen. Aber morgen sieht die Welt schon ein wenig anders aus. Der Kiefer wird schmerzen und die Nähte aber nicht mehr so schlimm und ein wenig Novalgin tut sein Übriges.
Ich wünsche Deiner Tochter gute Besserung und alles Liebe
Petra

Äpfelchen 12.08.2009 21:59

AW: Morgen in die Röhre
 
Zitat:

Zitat von Jafe (Beitrag 772217)
dass sie Püppchengröße bekommen und dann den ganzen Tag verhätscheln und überall mit hinnehmen, damit sie nicht allein sind.

Du kennst meine intimsten Träume :cool2: das ist ja direkt unheimlich...
es gibt wirklich Tage an denen wünsche ich mir wenigstens für eine Tag die Kinder wieder ganz klein. Nochmal die kleinen warmen Körper auf dem Schoß oder nachts im Bett spüren...ach war das schön.

sehnsüchtige Grüße

Andorra97 12.08.2009 22:49

AW: Morgen in die Röhre
 
Liebe Beate,
meine Kinder sind ja noch relativ klein (gerade 7 und gerade 5), aber selbst ich bin schon ganz melancholisch, weil sie eben nicht mehr meine "Babies" sind. Es ist schon ein ganz besonderes Glück, wenn die Kleinen noch so weich und lieb und Mama-anhänglich sind. Ich sehe diese ganz besondere Mama-Kind Symbiose gerade ganz langsam verschwinden und mir wird dann ganz schwer ums Herz. Es hat sicherlich auch etwas, wenn die Kinder größer und selbständiger sind, aber so nah wie das eigene kleine Kind kommt einem glaube ich nie wieder ein Mensch. :)

Äpfelchen 13.08.2009 15:09

AW: Morgen in die Röhre
 
Hallo Nicole,

Du sprichst mir aus dem Herzen :knuddel: obwohl ich ja denke, mit 5 und 7 da kann man noch ordentlich ran an den Speck und knuddeln :D das darf ich heute nicht mehr so :cool2:

Mein Baby sieht heute furchtbar aus :eek: die Backen waren ja gestern schon dick, aber heute wow, bin überrascht wie weit die aufgehen können. Ich geb ihr Arnica zur Unterstützung.

Heute wieder mal gebraucht werdende Grüße

Jafe 14.08.2009 16:45

AW: Morgen in die Röhre
 
Hallo Beate,
was macht Deine Tochter heute? Geht es ihr besser?
Ich kann mich da richtig reinversetzen. Mein Sohn soll seiner Mandeln und Polypen entledigt werden. Da sie aber schon in den Siebbeinzellen hausieren, habe ich da ein wenig Angst und es wird immer verschoben. Irgendeine Ausrede findet sich immer. Da ich selbst schon eine schlimme Nasen OP hinter mir habe (mir wurde eine Fensterrung in einer Nasennebenhöhle verpaßt und die Nasenscheidewand rausgenommen und wieder eingesetzt), weil ich nie Luft bekam, weis ich wie das ist. Diesen Strapatzen möchte ich meinen 17 jährigen nicht aussetzen. Aber es wird sich wohl nicht lange verhindern lassen. Er pfeift mittlerweile aus dem letzten Loch, zumal er auch noch Asthmatiker ist. Wenn ich mich wieder für ihn auf den OP legen könnte, würde ich es tun. Aber man kann ihnen nicht alles abnehmen.
Liebe Grüße
Petra

eva weiss 15.08.2009 18:59

AW: Morgen in die Röhre
 
Hallo Beate!
Wie geht es Euch so?Hoffe,dass das Schlimmste überstanden und alles schon abgelaufen ist,kenne das auch von meiner Tochter,ihr hat aber das Eis-auflegen sehr geholfen.....kann man sagen was man will,die Zähne sind wirklich eine Montagsplanung...
Wünsche Dir und Deiner Tochter einen beschwerdefreien Abend und einen schönen Sonntag,liebe Grüße Eva:):)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.