![]() |
Malignes Melanom
Hallo Christine!
Hier noch sehr nützliche Infos für Dich: Es wurde ein neues vielverspr. Medikament entwickelt, das zusammen mit Dacarbazin angewendet werden soll. Systemische Antisense-Therapie in der Krebs-Therapie: Der Zulassungsantrag für Genasense TM (Oblimersen Natrium) ist in den USA abgeschlossen. Genasense TM (Oblimersen Natrium) ist neues Krebspräparat, zur Behandlung von Patienten mit fortgeschrittenen malignen Melanomen in Kombination mit Dacarbazin (Zytostatikum), das von Aventis und Genta Incorporated gemeinsam entwickelt wurde. "In dem Antrag wird die Verwendung von Genasense® (Oblimersen) in Kombination mit Dacarbazin zur Behandlung von Melanom-Patienten, die noch keine Chemotherapie erhalten haben, geprüft. Dies meldet das Unternehmen Aventis. Oblimersen hemmt die Synthese des Eiweißmoleküls Bcl-2 und ermöglicht dadurch die Einleitung des programmierten Zelltodes, der Apoptose..." (Ärzte Zeitung, 25.03.2004) In der Zulassungsstudie wurden 771 noch nicht behandelte Melanom-Patienten entweder mit Dacarbazin allein oder mit Dacarbazin plus Oblimersen therapiert. Die Analyse der Studienergebnisse habe ergeben, daß bei den mit Oblimersen behandelten Patienten sowohl die Überlebenszeit als auch die Zeit bis zur Progression der Krebserkrankung verlängert oder die Tumoransprechrate verbessert werden konnten, so das Unternehmen. Viele Grüße von Sabine Ach wart mal ich hab da nochwas ... Hier ein Artikel, der das Medikament Dacarbazin genauer beschreibt (Dosierung, Nebenwirkungen etc.) www.medac.de/data/praeparate/detimedac.pdf |
Malignes Melanom
Hallo Chris!!
Guck mal, der Text hier könnte für Dich von Interesse sein? Hab ich eben gefunden, als ich Infos für Christine gesucht hab ... Hoffnung ruht auf körpereigenen Zellen Von Peter Leiner Seit fast drei Dekaden versuchen Krebsforscher, dem metastasierenden Melanom mit Hilfe immuntherapeutischer Methoden Herr zu werden. Vorreiter ist Dr. Steven A. Rosenberg vom US-Nationalen Krebsinstitut in Bethesda, der versucht hat, mit Interleukin und spezifischen Lymphozyten das Immunsystem gegen die Krebszellen in Schwung zu bringen. Inzwischen ist die Immuntherapie soweit ausgereift, daß Patienten-eigene Zellen, die dendritischen Zellen, gezielt mit Tumorantigenen beladen werden und diese so dem Immunsystem präsentieren. Daß dies erfolgreich sein kann, ist unter anderem das Verdienst der Arbeitsgruppe um Dr. Joseph Fay aus Dallas. Nicht viele haben an einen Erfolg der Therapie mit dendritischen Zellen geglaubt. Doch auch Rosenberg, der es zunächst mit synthetischen Impfstoffen und Zytokinen versucht hat, erforscht inzwischen das Potential diese Immunzellen. Fay ist es gelungen zu belegen, daß zehn von 18 Patienten auf die Impfung ansprachen, bei fünf der Tumor verschwand und mehr als drei Jahre nach Studienbeginn sechs der zehn Behandelten noch leben. Auch wenn es kein Durchbruch ist, so ermutigen diese Ergebnisse, das Potential der körpereigenen Zellen weiter auszuloten. (dieser Artikel ist auch aus der Ärztezeitung) http://www.aerztezeitung.de |
Malignes Melanom
Nochmal @ Christine!
"Bei gleichzeitiger Anwendung von Fieber-und Chemotherapie wird die Chemotherapie wirksamer, und die Nebenwirkungen gehen zurück. Nach einer gewissen Zeit "gewöhnen" sich die Krebszellen an das Zellgift. Fieber kann diese "Gewöhnung" wieder durchbrechen. Vor allem das Knochenmark erholt sich durch die Fiebertherapie wieder rasch." http://www.thaller-sebkova.de/praxis/hyperthermie.html Viele viele Grüße von Sabine incl. Daumendrücken (quetsch), die Dir viel Kraft wünscht!! |
Malignes Melanom
Hallo Sabine,
danke für den Tip!! Die Interleukine spritze ich ja schon im Zusammenhang mit dieser Impfung!! Die Dentrische Impfung wird ja auch in Berlin in der Charite durchgeführt, wenn die Syntehtische nicht funkioniert oder aber man nicht dafür in Frage kommt! Das heißt, es wurden dann bei der Volltypisierung nicht zwei passende Schlüssel für die Zellen gefunden! Dann versucht man es mit der dentritischen Impfung! Liebe Grüße von, Chris |
Malignes Melanom
Hallo Christine
ach, das tut mir echt leid. Warum können denn die das nicht so genau sagen? Ich hatte damals auch Dacarbacin bekommen und kam damit ganz gut klar - nur leichte Übelkeit, die ein paar Tage anhielt und verstärkten, aber keinen kompletten Haarausfall. Interferon habe ich auch 1 1/2 Jahre gespritzt, am Anfang in Kombination mit Dacarbacin. Über Interferon und seine Wirkweise gibt es ja hier im Forum eine Extraseite. Ich wünsche Dir viel Kraft und Stärke für die kommende Zeit,verliere ja nie den Mut, den Du jetzt an den Tag legst, aber Du hast so viel Optimismus in Dir, dass sicher alles gut geht. Liebe Grüße schickt Dir Sybille Sybille |
Malignes Melanom
Hi Christine
Habe soeben deinen Eintrag gelesen. Gratuliere - du hast die richtige Einstellung und Entscheidung getroffen! Nieder mit den Blödzellen! So wie du das jetzt an die Hand nimmst, geht den Dingern bald die Luft aus!!! Jawohl! Also, auf geht's! Alles Liebe, viel Kraft und Energie Baba |
Malignes Melanom
Hallo liebe Christine,
Mann, das tut mir wirklich wahnsinnig leid! Aber ich denke Du bist auf dem richtigen Weg und wirst alles tun um es den Blödzellen so sauer wie nur irgendmöglich zu machen. Und am Schluß wirst Du Dich als die Stärkere erweisen, wart es nur ab! Ich wünsch Dir von ganzem Herzen viel, viel Kraft, Stärke und Durchhaltevermögen!!!! Alles erdenklich Liebe und Gute schickt Dir Claudia J. @ alle Meine Lieben, ich verabschiede mich für die nächsten knappen 3 Wochen in den Urlaub. Ich werde an Euch denken, wenn ich durch Troja, Ephesus, Pergamon oder Istambul latsche! Laßt es Euch recht gut gehen und genießt die schöne Zeit, in der ihr leider leider leider auf meine große Klappe verzichten müßt... :0)) Liebe Grüße von Euerer Claudia J. |
???Knubbel
Hallo ich bin ein 15 Jähriger Junge und ich habe folgendes Problem:
Im Leistenbereich in der nähe oder nebem oder bei dem Penis habe ich unterhaut ein paar Knubbel oder derartiges. Nun wollte ich wissen was dies ist oder zubedeuten hat? Freue mich über eine Antwort |
Knubbel
Außerdem habe ich Hautreizungen in Form von Ausschlag oder Exemen, die aber besser werder.
Dieser Beitrag gehört noch mit zu dem oberen |
Malignes Melanom
Hallo 15.jähriger Gast!
Das Beste für dich ist, wenn du zum Arzt gehst und die Sache abklären lässt.Ich denke mal das wird nichts schlimmes sein,könnten zb.durch einen Infekt geschwollene LK sein. Gruss sunny2 |
Malignes Melanom
Hallo Ihr Lieben,
hatte am Freitag mein Gespräch und werde Euch nun seinen Vorschlag zur Behandlung mal aufschreiben. wie ja schon einige von Euch Enzyme und Vitamine nehmen hat er mir das auch vorgeschlagen. Und zwar: Seelen, Seltrans Peroral 0-2-0 Bio Multi Plus Novamex 1-0-1 Bio Protect Novamex 1-0-1 Bromalein 0-0-2 Desweiteren bekomme ich die Infusionen weiter, da war auch noch mal Vitamin C, coenzyme und etwas zur Leberstärkung drin. @ Sabine 500mg Vitamin C hab endlich mal daran gedacht zu fragen. Ansonsten hat er mr noch vorgeschlagen zwei mal die Woche Mistel zu spritzen und zwar Lektinol. Und nun noch was Abenteuerliches: Er hat mir eine H.O.T. empfohlen. (Hämatogene Oxydationstherapie) das soll die Abwehrkräfte stärken, insbesondere soll damit der Phagozytose (Fähigkeit kranke oder entartete Zellen zu "fressen") auf die Sprünge geholfen werden. Es werden einem 80 ml Blut abgenommen und mit einem Gerät( sieht sehr spacig aus ;-) ) wird das Hämoglobin im Blut mit Sauerstoff angereichert. Dann bekommt man es wieder und hat ohne die Lunge zu benutzen Sauerstoff ins Blut bekommen. Da fragt man sich ob mann das braucht?!? Oder ob es so was dolles ist wie Wasser mit Sauerstoff....als ob der Magen das braucht.... So was ähnliches Eigenbluttherapie halt. So, dann fragt man sich noch was kostet das ganze. Mit diesen H.O.T. Behandlungen komme ich auf 199,25€ im Monat, ohne auf 110.75€ Für die Vtamine und Enzyme 69,82€ die Infusionen 31,44€ und Mistel und Interferon 10,49€ Ich hoffe es hat Euch nicht so sehr gelangweilt. Liebe Claudia, ich wünsche Dir einen schönen Urlaub und allen eine schöne und Regen freie Zeit. Liebe Grüsse, Alex(andra)alexandrapappas@web.de |
Malignes Melanom
zu meinem beitrag da oben was ist mit LK gemeint?
Lümpfknoten? |
Malignes Melanom
Ja,genau das ist damit gemeint!
gruß sunny2 |
Malignes Melanom
Hallo Christine K.
Habe eben die letzten Seiten (war ne Woche in Berlin Urlaub machen) gelesen und bin wirklich erschüttert. Ich glaube Du hast die Kraft den Krebs zu bekämpfen auch wenn die nächsten Wochen und Monate für Dich wohl sehr schwer für Dich werden. Denke immer daran Du bist nicht allein! Du hast viele Freunde hier und keinenr möchte auf Dich hier verzichten. Wir werden hoffentlich noch viele jahre hier im Forum von Dir hören. Wenn Du meine hilfe brauchst schreibe. Ganz liebe Grüsse Natürlich auch an alle anderen. Nu hätte ich fast vergessen was bei mir und meinem termin in der Onkologie lis war! Bis jetzt ist alles ok muss jede drei Monate zur Krebsvorsorge und einmal jährlich Computertomographie über einen Zeitraum von 10 Jahren. Habe des weiteren einen Kurs für Melanompatienten gebucht findet im UKE-Eppendorf statt. Der zuständige Prof. meinte ich wär emit einer Warscheinlickeit von 97% geheilt. |
Malignes Melanom
Hallo Markus,
zwei Dinge würde ich dir gerne mit auf den weiteren Weg geben: 1. Bei mir hat es auch einige Zeit gedauert, bis ich mit der Angst fertig geworden bin. Wenn man sich aber über einen längeren Zeitraum mit dem MM beschäftigt, dann wird man bei unseren Tumordicken etwas lockerer. Natürlich ist die Gefahr einer Absiedelung nie ganz gebannt. Aber eins sollten wir bedenken: Die Strahlenbelastung durch, meiner Meinung nach nicht immer ganz notwendige Röntgenuntersuchungen, ist nicht von der Hand zu weisen. Mir empfahl man damals auch eine Röntgenuntersuchung des Thorax einmal jährlich. Ist das aber bei unserer Heilungschance gerechtfertigt? Die überarbeiteten Leitlinien sehen ja ebenfalls vor, auf apparative Untersuchungsmethoden zu verzichten. Wie gesagt, nur bei dünnen Melanomen. Ich halte es jetzt folgendermaßen: - Blutuntersuchung ein- bis zweimal jährlich beim Hausarzt - Ultraschall einmal jährlich - Hautuntersuchungen einmal im QUARTAL Für einige ist selbst das schon too much. Hier muss sich aber jeder seine eigene Meinung bilden!! 2. Wurde dir auch gesagt, dass Du einen Schwerbehindertenausweis beantragen kannst? Dieser brächte folgende Vorteile: - Steuerfreibetrag - fünf Tage mehr Urlaub - schwerere Kündigungsmöglichkeiten für den Arbeitgeber Dieser Schwerbehindertenausweis wird für die Dauer von ca. fünf Jahren ausgestellt. Das macht also ganze 25 Urlaubstage mehr!!! Grüße Alex |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.