Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!! (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=47634)

virgil 30.12.2012 20:59

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Danke für die lieben Antworten.

@joanajo
tja, dann haben wir wohl das gleiche Schicksal. Ist ein sch... Gefühl zu wissen, was die Kinder am eigenen Leib spürten....

Also ich muss sagen, heute geht es mit der Übelkeit ganz gut. Zwar noch ein flaues Gefühl im Magen und der Darm tut weh, aber das Essen bleibt da wo es bleiben soll.
Nur das Schlafen ist mir auch nicht vergönnt. Jede Stunde wach, zur Toilette, Schweissausbrüche....

Mittwoch wechsele ich den Arzt. Bin hier mit meiner Klinik überhaupt nicht zufrieden. Sie vergassen mal gerade so den Termin mit dem Kardiologen abzusprechen, am Chemotag vergaßen sie mir dann mal eine zweite Infusion mit Kochsalz dran zu hängen und so weiter uns so fort. Aber wer weiss für was es gut ist....alles negative soll ja auch was positives haben:shy:
Dann glauben wir mal dran!!

Ich wünsche euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr, auf dass es uns unsere Gesundheit wieder zurück bringt!

Feiert schön, aber nicht so dolle :smiley1:

GlG Heike

Lotte210 30.12.2012 22:56

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Mädels,

so - nachdem ich gestern einen Schlaftag hatte, denn auch ich könnte Lotte bei Nacht heißen gehts heute ganz gut.

Der Krankenhaus Vampir hat doch tatsächlich mein Blut wieder hergegeben.
Die Leukos waren nicht so dolle, aber besser als nach der 1 Chemo.
3500 an Tag 8 danach ist lt. meinem Dok OK.
Die hatten sich nach der ersten Chemo dann bis zur zweiten wieder von alleine auf 10500 erholt.

Ich bekomme ja Doc/Tax und Carpoblatin und habe seit Freitag mit den Füßen ( Fersen) Probleme.
Muss dringend Mittwoch mal mit dem Dok sprechen, wenn der wieder da ist.
Wenn das nicht schlimmer wird - Ok ..aber ansonsten bekomme ich Probleme mit dem Laufen und das würde mich schon mitnehmen.

Ansonsten ist seit Freitag aber auch die Mundschleimhaut wieder besser und ich habe fast wieder vollen Geschmack.

Zur Übelkeit - ich habe damit gar keine Probleme.
Nehme am Abend vor der Chemo eine Kortison Tablette und an den 2 Tagen danach eine morgens und abens.

War heute schön brunchen, da mich Freunde aus München besucht haben und habe sogar 3 Stunden ausgehalten.
Danach ein Stündchen geschlafen.
Hoffe, heute Nacht schlafe ich mal besser.

Bei mir kommt noch dazu, dass der Port auf meiner Schlafseite liegt und es ist unangenehm, wenn ich darauf liege.

Aber - morgen rutsche ich ins neue besondere Jahr 2013 - und wenn ich am 10. Januar von der dritten Chemo heimkomme, heißt es Bergfest.

Bei mir wurde der Wächterlymphknoten vor der Chemo entfernt, der war nicht befallen.
Bekomme die Chemo ja vor der Op, da der Untermieter 2,4 mal 1,7 ist.
Am 8. Januar weiß ich dann ob der sich vom Acker macht.

@ AnLiBo
Schön, von Dir zu lesen.
Hatte Dich schon vermisst.
Die NW sind hart und ich drücke Dir beide Daumen, dass es besser wird !!!

Allen anderen
kommt gut ins neue Jahr :-)
Das wird für uns alle unser Jahr !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Bis bald
Lg Lotte ;)

Finchen01 30.12.2012 23:43

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Huhu,
vor allem an Anne/brynia:
Total toll, ich wurde vor dem Doc sehr gewarnt, aber fand es absolut verträglich im Vergleich.
KEINE Übelkeit, Haarflaum kam so langsam wieder - auch unterhalb des Kinns (zB auf den Zehen!!! ;) ). Allerdings war das Zeug nicht so Augenbrauen- und Wimpernförderlich. Nasenhaare waren auch alle weg und damit die Nase ein tropfender Anhang meiner selbst. Egal. :lach2:

Ein wenig gemein war, daß unter Doc mein Zyklus ausgeblieben ist und dann die Hitzewallungen kamen. außerdem habe ich für die Schleimhäute viel Calendula Essent verbraucht (oben wie unten).
Knochenschmerzen hielten sich dank tgl. Basenbäder sehr in Grenzen.

Es ist meiner Erfahrung nach gut zu schaffen! Außerdem ist dann ja Halbzeit :rotier2::rotier2::rotier2:

alles Liebe für Euch,
Finchen O `Flausch

AnLiBo 31.12.2012 09:03

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
So da bin ich wieder - Nummer 4 ist intus und war diesmal beim Einlauf recht anstrengend und erschöpfend - die Schmerzen in den Oberschenkeln sind noch da, aber gegen die Elefantenfüße habe ich jetzt doch Entwässerungstabletten bekommen. Allerdings wirken die wohl anders als gedacht, denn statt ständig auf die Toi zu rennen, schwitze ich im 10 Minuten Abstand noch mehr als vorher...

Naja die Füße sind schmaler und ich nehme die nur, wenns wieder dicker kommt ;-).

Übelkeit ist sehr wenig, ich bekomme auch Cortison vor und 3 Tage nach der Chemon und dazu noch Granisetron plus Emend - wenn da noch etwas bleibt reichen die Iberogasttropfen locker aus.

Geschmack ist mal wieder auf Urlaub - aber dafür keine Schleimhautprobleme wie viele andere hier!

Jetzt nehme ich wieder meine E***** (abgesetzt um beim Bluttest keinen gepushten Selenwert zu haben) und hoffe, die restlichen NW werden damit wieder so schön in Schach gehalten wie beim der letzten Runde.

Ansonsten bin ich schon deutlich schlapper als zu beginn - aber das ist ja auch kein Wunder bei dem was der Körper da so mitmachen muss!

Ich wünsch allen einen wunderbaren Übergang ins Jahr 2013 - unserem Siegerjahr!

Taglilie 31.12.2012 10:01

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Liebe ehemalige, gegenwärtige und zukünftige Chemomädels,

Diesen Thread hier finde ich so toll, weil er so viel hilfreiche Tipps und Trost bietet, wenn ich ratlos bin oder frustriert oder einfach nicht weiterweiss.
:megaphon: Vielen Dank, dass es Euch hier gibt! Ohne Euch hätte ich mich die letzten Wochen und Monate sehr oft unverstanden und einsam gefühlt. So aber war und ist es ein gemeinsamer Kampf gegen diese Sch...Krankheit.
Ich wünsche Euch allen einen besinnlichen Jahresausklang und einen guten Rutsch in UNSER JAHR 2013 :prost:
Und ich freue mich drauf, von Euch noch ganz viel zu hören im nächsten Jahr!

Ganz liebe Grüße :1luvu:

Brigitte 1955 31.12.2012 12:16

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Es tut mir sehr leid, dass einige von euch so mit der Übelkeit zu kämpfen haben. 2008 bekam ich TAC , vor jeder Chemo musste ich Emend einnehmen und habe für ev. Übelkeit Granisestron Tbl. mitbekommen, aus 5er Packung habe ich 2 gebraucht. In diesem Jahr bekam ich 12x Eribulin und gleichzeitig Granisestron und ein Magenmedikament (Omep oder Pantozol) über den Port. In der ganzen Zeit habe ich keine Übelkeit und kein Erbrechen gehabt. Allerdings gab es genug andere Nebenwirkungen.
Ich wünsche euch ganz viel Kraft und nur das Allerbeste für 2013
Liebe Grüsse
Brigitte :winke::winke:

sonnenliesel 31.12.2012 12:35

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Dem schließe ich mich an.
Wie Taglilie treffend schrieb,dieser Thread ist ist toll.
Er ist fast tägl.meine Anlaufstelle hier im Forum gewesen.
Auch wenn ich mich manchmal nur reingeschlichen u.kurz mitgelesen habe,ich habe viele gute Tipps von Euch bekommen-vielen Dank dafür.
Meine Chemo liegt nun 4 Wochen zurück-jetzt habe ich fertig-doch einige hartnäckige NW plagen mich noch immer.
Das Schreiben fiel mir oft sehr schwer,aber ich habe eure Beiträge immer verfolgt.
Ja,auch ich hätte mich ohne euch einsam gefühlt.
Allen neuen Mädels wünsche ich viel Durchhaltevermögen-was bleibt uns auch anderes übrig???
Bei mir steht die nächste Hürde an-Bestrahlung.
Natürlich hat man wieder Angst,genau wie bei der Chemo.
Auch können wieder NW kommen-nur eben etwas andere.
Und die AHT soll auch nicht ohne sein.
Also Mädels,der Kampf geht weiter,doch wir schaffen das!
Ich wünsche Euch allen ein gutes u.gesundes neues Jahr.
Viele Grüße
sonnenliesel

Brigitte 1955 31.12.2012 13:50

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Liebe Sonnenliesel,
Eine Extreme Müdigkeit hat mich während meiner Strahlentherapie begleitet und auch noch sehr lange Zeit danach. Nach der 28.zigsten Bestrahlung brauchte dann meine Haut eine Woche Pause. Und die AHT Therapie, ich glaube jeder empfindet es anders, hat mir anfangs Juckreiz, Schlafstörungen, Knochen- und Muskelschmerzen beschert. Im Läufe der Zeit waren Juckreiz und Schlafstörungen weg, dir Knochen und Muskeln habe ich verdrängt. Jetzt nach erneuter Chemo mit Eribulin tut mir mein Fahrgestell von der LWS an abwärts mächtig weg und auch die Polyneuropathie in den Füssen macht mir keine Freude.
Liebe Grüsse, viel Kraft und ganz viel Gesundheit für Dich
Brigitte

sonnenliesel 31.12.2012 18:07

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Liebe Brigitte,
wann hast Du mit der AHT begonnen,gleich mit der Bestrahlung,oder anschließend?
Ich könnte mir vorstellen,beide Therapien gleichzeitig,sind sehr anstrengend-oder?
Bei den Strahlen mache ich mir etwas Sorgen,um Lunge u.Herz.
Schäden kann man nicht ausschließen,wie ich gelesen habe.
Naja,ich hoffe,es geht gut.
Einen schönen Sylvesterabend,auch an alle anderen Mädels im Forum.
sonnenliesel

Brigitte 1955 31.12.2012 18:29

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Liebe Sonnenliesel,
Ich habe gleichzeitig damit begonnen, 2 Jahre Tamoxifen und dann Arimidex, nehme ich jetzt immer noch, eigentlich wäre ich Anfang 2014 damit durch, aber nachdem bei mir im Apri/Mai eine Pleurakarzinose diagnostiziert und mit Chemo behandelt wurde ( mit bislang gutem Erfolg) kann sich die Einnahme ev. verlängern. An die Knochen- und Muskelschmerzen durch das Arimidex hatte ich mich gewöhnt. Nach der jetzigen Chemo ist alles deutlich schlechter geworden. Aber ich bin da nicht ungeduldig und auch zuversichtlich ,dass die Beschweden sich bessern .
Liebe Grüsse
Brigitte

virgil 01.01.2013 09:58

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Wünsche allen einen guten Start ins neue Jahr!!!

sonnenliesel 01.01.2013 11:19

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Ein gesundes,eues Jahr
@danke Brigittefür Deine schnellen Antworten.
Du hast also nochmal mit der Chemo beginnen müssen,das ist heftig.
Aber gut ist,das sie anschlägt-ich wünsche Dir alles Gute.

An Euch alle,
meine Chemo(DOC) ist geschafft,jetzt kommt die Bestrahlung u.AHT.
NW werden langsam weniger,bzw.klingen ganz ab.
Allerdings hat sich jetzt eine Schwäche eingestellt,die immer schlimmer wird.
Ich habe Beine wie Gummi u.Schmerzen.
Die Arme sind auch betroffen,wenn auch nicht so schlimm.
Müdigkeit weniger,einfach nur Schwäche.
Auch Luftnot macht mir zu schaffen,die sich hartnäckig hält.
Kennt das jemand von Euch???
Die letzten zwei Chemos haben mich irgendwie umgehauen-ich kriche auf den Zahnfleisch.
L.G.
sonnenliesel

Zombie 01.01.2013 15:22

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Ihr Lieben,

Ein frohes neues Jahr auch von mir. Moege dieses Jahr uns den ersehnten Erfolg bringen, uns weiter Kraft und Ausdauer schenken und vor allem die Lebensgeister erwachen und wachsen lassen.

Sonnenliesel, super - du bist fertig mit der Chemo! Was fuer eine Freude muss das sein.

Taglilie- ich freue mich auch dieses Forum gefunden zu haben. Es ist alles leichter ... Wie war es wohl frueher fuer die Frauen ohne Netz und ohne die vielen Therapiemoeglichkeiten?? Habt ihr wieder Schnee? Faehrst du dieses Jahr Ski?

@ all: Immer weiter... Auch wenn es schwer faellt.
Am Freitag ist meine letzte Runde. Bis dahin mache ich mir noch schoene Tage- hoffentlich!

Frohes Neujahr!

brynja82 01.01.2013 20:22

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo ihr lieben,

ich hoffe ihr seit alle gut rein gerutscht.
ich muss es auch noch kurz sagen, ihr seit Klasse hier, es tut wirklich sehr gut, nimmt einem die angst und macht mut.
Danke

an die mädels die diese woche noch drann sind, alles gut.
ich bekomme morgen meinen 3 cocktail und hoffe ohne brechen.
was die medikamente angeht, ich bekomme emend, Granisestron, cortison gibt es infusion vor und Vergentan aber die wirkung hält sich in grenzen.

@sonnenliesel, ich freu mich für dich, die chemo ist durch :rotier2:
ich hoffe das di eblöden nw sehr bald weg sind und die bestrahlung ohne nw ist.

also macht es erst gut,

liebe Grüße
Anne

Brigitte 1955 01.01.2013 22:09

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Liebe Anne,
Ich drücke dir mal ganz fest die Daumen, dass du den 3. Cocktail besser verträgst.
LG aus dem Nachbarkreis
Brigitte

Lotte210 02.01.2013 08:36

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Morgen zusammen :-)

Wünsche Euch allen ein frohes jahr 2013 - unser Jahr !!!
Ich bin mit meinem Schatz ganz ruhig reingerutscht.
Ein Schluck Sekt habe ich getrunken :rolleyes:

Trinke eh kaum Alkohol, aber das gehört irgendwie zum Jahreswechsel für mich dazu.

Ansonsten halten sich meine NW in Grenzen - am 10. bekomme ich Nr. 3
Wegen den komischen Schmerzen an den Fußsohlen ruf ich später mal den Dok an, mal sehen was der sagt.
Habe hier schon ein wenig nachgelesen, denke mal, da muss ich durch.
Falls es nicht schlimmer wird, schaffe ich das auch.

Bin müder als bei Chemo Nr. 1 und hatte siesmal auch nach 1 Woche nur 3 schlaflose Nächte.
Gestern hatte ich ein wenig wie Muskelkater, dachte schon, jetzt kommt meine Regel, da ich dran wäre.
Mal sehen, was die macht.

Mein Schatz ist ab heute wieder arbeiten - habe ihn heute morgen eben hin gefahren und mir direkt eine Runde frische Luft abgeholt.
Gestern hat es hier nur geregnet.

Hoffe, heute Nachmittag wird es schöner, dann gehen wir noch eine etwas größere Runde.


@ brynja und alle, die heute dran sind

Ich denk an Euch und drück die Daumen für wenig NW !!!

@ sonnenliesel
Super - Du bist mit den Chemos durch.
Ich freu mich für Dich :-)

@ alle

wenig NW und einen schönen Tag

viele liebe Grüße
Lotte :cool3:

Taglilie 02.01.2013 12:55

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Mädels,

Mal wieder ist mir mein fast fertiger Beitrag verschwunden :mad:
Als diesmal in kurz: alles ok am Tag 6 nach der 4. TCH, nur die üblichen Schleimhautprobleme und ein leichter Husten seit ein paar Tagen.

@Sonnenliesel: drück Dir die Daumen, dass es Dir bald bessergeht.
@Brynja: Ich denk an Dich, toi toi toi!
@Zombie: alles gute für Freitag! Bei uns liegt übrigens kein Schnee im Moment, aber in den Bergen kann man Skifahren. Allerdings traue ich mich während der Chemo nicht. vielleicht im März?

Alles Liebe für Euch und die anderen!

Zombie 03.01.2013 14:53

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Maedels,

Mein Coutdown zur letzten Chemo laeuft! Normalerweise immer dienstags und montags davor war immer volles Programm, aber heute sind noch Ferien... alles anders. Musste vormittags erst mal raus um nicht zu gruebeln, hat aber gut geklappt mit der Ablenkung!

Morgen bin ich hoffentlich erleichtert und freue mich auf den Endspurt mit der OP und Bestrahlung.

Allen einen schoenen Tag trotz des Weltuntergangswetters:lach2:

Ciao

suselchen 04.01.2013 14:24

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
hallo Ihr Lieben :)
So die dritte Ladung ist drin ... Bergfest !!!! Da geb ich doch glatt mal einen aus:prost::prost::prost:
Leider hab ich auf das Docetataxel heute wieder allergisch reagiert..
nach längerer Überlegung ob ich damit überhaupt weiter machen kann, wurde dann entschieden das ich davor noch ne Ladung Cortison bekomme. Das hat beim letzten mal auch funktioniert. Und auch heute hat's dann geklappt.Nun wird die Reihenfolge ein wenig geändert.. das Zeugs muss ja rein :grin:
Jetzt werd ich hier noch ein bisschen wuseln und dann ab auf die Couch.

@Zombie Herzlichen Glückwunsch zur letzten Ladung ;)
wünsch euch noch einen feinen Tag.. Hier ist das Wetter wieder zum ko****
Lg Susanne

joanajo 04.01.2013 15:48

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo

wünsch euch erst einmal ein frohes neues Jahr!

Suselchen, Glückwunsch zum Bergfest!

Ich habe ja auch schon die dritte Chemo hinter mir, aber noch lange kein Bergfest. Blöd.
:(Bei 4 Ec und 12 Paclitaxel dauert das noch. Ich sehe auch das Bergfest erst, wenn die NW der 4. EC weg sind, vorher nicht. Dieses Mal ging es mir wieder sehr schlecht. Depri und Müdigkeit, Desinteresse und das große Heulen.
Ich habe am 16.1. die 4. EC, mal sehen, ob ich dann das Gefühl von Bergfest bekomme.
Gibt es eigentlich noch jemanden, der unter der Chemo die Wimpern gar nicht verloren hat? (Hab ich von ner Bekannten gehört)

Schöne Grüße an alle hier!
joanajo
AnLiBo- wie geht es dir?

Zombie 04.01.2013 17:14

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hey,zur Info:
Die letzte Chemo ist drin!!!!!! Bin muede aber gluecklich zuhause!
Ciao

suselchen 04.01.2013 18:25

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Glückwunsch Zombie.. das freut mich sehr für dich :remybussi

@Joanajo

Meine Augenbrauen und und Wimpern sind auch noch da. Die Wimpern, ok ich hab die ein oder andere Lücke.. Aber ich kann sie noch tuschen.
Mir wachsen die Haare auch schon wieder..vielleicht fallen sie aber auch wieder aus.. keine Ahnung.
Am 21. Januar geh ich zum Kosmetik Seminar ins Malteser Krankenhaus nach Duisburg. da freue ich mich schon drauf

brynja82 04.01.2013 20:20

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo ihr Lieben,
ich melde mich auch wieder, 3 ladung hat mich natürlich wieder :smiley11: lassen und ich bin fürtlich müde aber sonst geht es.
ich hoffe bei auch anderen ist es auch auszuhalten.

bei mir sind die haare nach der letzten chemo auch wieder angefangen zu wachsen. ich glaub aber noch nicht das sie bleiben :rolleyes:
aber die augenbraun und wimpern halten sich wacker :)
@ zombie das wars du hast es geschaft, jetzt erhol dich gut

und @ suselchen ich stoße mit an :prost:

viele grüße
Anne

sommerbiene 04.01.2013 20:23

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hey, Zombie !

:megaphon: Na , das Jahr fängt super an für dich :lach:

Gratulation :prost: lass mich mit dir anstoßen !

Du hast einen Meilenstein geschafft, sei stolz auf dich und mach weiter so !!!

Den Rest schaffst du locker :D

alles Liebe........isa :lach:

Taglilie 04.01.2013 21:38

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Mensch Zombie, super!!!

Jetzt noch 2 Wo verdauen und dann bist Du durch :remybussi:cool2: Tu Dir selber Gutes und lass Dich verwöhnen!

@ Brynja, Suselchen und Joanajo: Euch auch herzlichen Glückwunsch zur erfolgreich absolvierten Ladung! Abhaken, und weiter geht's!

Liebe Joanajo, ich habe noch ca 3/4 meiner Wimpern und Augenbrauen nach Chemo Nr. 4. Meine verbliebenen Kopfhaare (oder sollte ich sagen, Flaum) wachsen fröhlich vor sich hin, allerdings kommen bis jetzt keine neuen nach.

Liebe Anli, geht's Dir hoffentlich wieder besser? Ich hatte zwischen Nr. 3 und 4 äuch eine ziemlichen Durchhänger. Mittlerweile bin ich zwar ziemlich erkältet, fühle mich aber trotzdem wieder deutlich besser. Du hoffentlich auch.

Zombie 05.01.2013 10:22

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Morgen Maedels,

Vielem, vielen Dank fuer die lieben Worte!!!!! Ohne Euch waere mir alles bedeutend schwerer gefallen. Seid lieb umarmt.

Meine erste Nacht war ok. In letzter Zeit bin ich eh nachts öfters aufgewacht. Um mir niemals Gedanken zu machen, hoere ich sofort Hoerspiel und schlafe dann schneller wieder ein. Das macht dann auch noch Spass!

Die naechsten Tage bin ich wieder ein coach oder Bettpotatoe zumindest vormittags.Nachmittags und Abend bin ich aktiver.

Meine Spritze bekomme ich erst am Montag zusammen mit der Blutabnahme. Hoffe das klappt, da es einen Tag später ist als gewoehnlich ist. Der Doc meinte, ist ok.

Mitte Januar Ultraschall und danach die OP fuer das was noch da ist oder nicht mehr vorhanden ist. Dann Bestrahlung und Antihormontherapie. Es liegt noch was vor mir, aber das ist ok und darauf bin ich auch vorbereitet.

An alle Neuen und Gestartete: Es ist keinSpaziergang aber sagt euch immer es ist machbar. Das hat mir am meistengeholfen. Fuerdie NWgibt es schnelle Medis und bei den naechsten Chemos hat man alles griffbereit.Und: Nicht jeder bekommt alle NW. Ich sass am Anfang zuhause und hab auf die NW gewartet, welche nicht kamen und habe dann gelacht!!!!!

Froehliche Gruesse....muss diesen Zyklus noch zusammen mit Euch durchstehen!
Ciao

AnLiBo 05.01.2013 21:59

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo tapfere Mädels - ich bin fast über den Berg bei Nummer 4 - und damit 2/3 geschafft *freu-jubel

Schmerzen hatte ich diesmal kaum in den Knochen; Zehen sind 2 taub und ich bin sooooo schlapp gewesen - allerdings hatte ich auch unmengen Wasser in den Beinen! Gewichtsunterschied ca 7,5 Kg allein innerhalb 2 Tagen. Kein Wunder, dass da die Muskeln nicht mit machen wollten.

Ich schwöre inzwischen auf mein Eq****! Hab ja nicht so dran geglaubt, nur gehofft, aber - eben keine Schmerzen, Geschmack viel schneller wieder im Anmarsch usw..

Psychotief war schon heftig diesmal, und dann hier ins Forum kommen und gleich mal den neuen Abschieds-Thread oben unter wichtig angepinnt vor Augen zu haben.... - mein armer Schatz musste viel ertragen und mich wieder aufbauen, hat er aber wundervoll gemeistert.
Die sch.... Angst davor diese Chemo-Hölle ganz umsonst durch zu machen, doch Rezidive oder Metastasen zu bekommen - die ganze Bandbreite hat halt zugeschlagen. Ich war aber auch kraftlos - unvorstellbar!

Montag habe ich Termin beim Onkologen zum Herzecho - dann mal weiter sehen. Vielleicht kann ich dann die Spritzen auch schon wieder absetzen *hoff.

Noch 2mal durch die Chemo-Hölle, dann ists geschafft, zumindest mit dem Gift schon mal.
TAC ist echt schon der Hammer - übrigens bekomme ich die Taxane immer am Ende, schont die Venen vorher meint mein Onkologe - und er scheint recht zu behalten. Noch bin ich froh auf den Port und die damit verbundenen 2 Op´s und Risiken verzichtet zu haben auf sein Anraten.

@joanajo - ich hab noch immer die Wimpern und Brauen wie beim Schminkkurs, mehr sind mir nicht ausgefallen.
Ich hoffe dir gehts bald besser, und auch die Depris lassen sich gut verscheuchen bei dir!

@suselchen, wann hast du denn deinen Kurs? Wohnst du auch in Duisburg?

Don Quichote 05.01.2013 23:39

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo, ihr Lieben alle!

Melde mich auch mal wieder zu Wort - bin sonst eher stille Mitleserin, möchte mich aber gerne bei allen fleissigen Schreiberinnen bedanken, die mir schon oft Antworten auf meine Fragen gegeben haben, bevor ich dazu kam, sie zu stellen :)

Ich hatte seit Anfang September 12xPac wöchentlich (Taxol+Herceptin). Dabei sind die Haare ausgegangen aber Wimpern+Augenbrauen geblieben. Die NW waren hauptsächlich psychisch, viel Heulen, Schmalspurhirn, Konzentrationsschwäche. Am Anfang war ich noch richtig fit, wurde aber etwa nach der Hälfte immer schwächer, kurzatmig, und etwa ab der Zeit sind auch die Füße eingeschlafen und seither nicht mehr aufgewacht. Die Fingernägel haben aufgehört zu wachsen, sehen aber gut aus.

Im Dezember hab ich dann zwei von vier AC (Doxorubicin + Cyclophosphamid) im 3-Wochen-Zyklus erhalten. Gleich nach der 1. AC sind Wimpern und Augenbrauen draufgegangen und im Mund hatte ich eine fiese Entzündung, wie Aften, nur viel größer und alles war angeschwollen, ich konnte mich über eine Woche nur flüssig ernähren, hat ziemlich weh getan. Musste Antibiotika nehmen und die 2. Dosis musste verschoben werden, weil meine Leukos völlig im Keller waren.
Die 2. AC hab ich dann besser vertragen, war nur die ersten Tage sehr müde. Weihnachten und Sylvester ging es mir richtig gut, wir waren sogar 3 Tage im Allgäu und ich hab es immerhin geschafft, zum Schloss Neuschwanstein hochzulaufen! Wo ich vorher kaum die Tiefgaragenauffahrt hoch gekommen bin!

Jetzt wäre am Mo eigentlich die 3. Ladung AC dran, aber meine Leukos sind schon wieder so schlecht (1500), dass verschoben werden muss.

Ein gutes hat die Verschieberei aber auch!
Ich war so enttäuscht, dass ich nichts von diesen DKMS-Schminkseminaren wusste, und als ich hier drüber gelesen hatte, waren die Seminare im alten Jahr alle rum und im Neuen Jahr erst nach meiner letzten Chemo - und teilnehmen darf man ja nur während, nicht nach einer Chemotherapie. Durch das Verschieben rutscht jetzt mein letzter Chemotermin auf jeden Fall hinter das nächstmögliche Seminar, also hab ich mich gleich angemeldet :) am 23.01. in Ruit (Nähe Stuttgart), vielleicht kommt ja noch jemand aus dem Forum dazu!

Ich wünsche euch allen ein schönes Wochenende mit wenig NW!

suselchen 06.01.2013 09:23

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
hallo Ihr tapferen Mädels :)
Wünsche euch einen schönen Sonntag...

Tag 2 nach der dritten Ladung...
Es geht mir gut... ok ein bisschen matschig und müde... aber das kann man ertragen. Außerdem hab ich dank dem Cortison ein ganz rotes Gesicht und unter den Augen bisschen rot und geschwollen... Aber das geht nach ein paar Tagen wieder weg.
Diesmal hab ich wieder auf das Doc. reagiert. Nun wird die Reihenfolge ein wenig umgestellt.. Ich krieg jetzt vor dem Doc noch ne Ladung Cortison und dann klappt es.
Ich hab mittlerweile gut 6 Kilo zugenommen. Ich esse aber auch viel süßes Zeugs im Moment:D:D Und dann noch die Ruhe dazu....

@AnLiBo..... ich gehe am 21.01 zu dem Kurs... ich wohne in Krefeld.. bin aber in Duisburg im KH gewesen ... zur Lymph- Op und Port einsetzen.. Und später zur Brust Op geh ich auch dort hin...

So und jetzt schwinge ich mich wieder auf die Couch.... Lasst es euch gut gehen und möglichst wenig NW's

grüßle Susanne

Taglilie 06.01.2013 10:22

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Morgen, Mädels!

Habe die 4. TCH scheinbar fast verdaut, nur der Geschmack ist noch nicht 100% so, wie ich mir das vorstelle, wird aber schon wieder besser. Allerdings merke ich schon wieder, dass der Mist mit den Wassereinlagerungen beginnt. Jeden Tag ein Pfund seit 4 Tagen. Daher habe ich heute morgen eine Entwässerungstablette genommen, mache mir gerade Brennnesseltee und harre der Dinge...:cool2:

Wie lange geht das denn mit den Wassereinlagerungen nach Taxanen???

Meine Leucos sind trotz starker Erkältung super, über 5000 nach der ersten Woche. Ich habe mir die letzten Zyklen immer jeweils 4 Filgrastim gespritzt, beginnend am Tag 4 nach der Chemo. Und ich Spritze Immer abends vor dem Bettgehen, so dass ich die NW sozusagen verschlafen kann :schlaf: Das funktioniert super!

Das Serom unter der Achsel ist zwar noch da, läuft aber momentan nicht mehr voll. Daher habe ich beschlossen, es und den Strang erstmal zu ignorieren, bis Chemo und Bestrahlung vorbei ist. Dann werde ich dieses angehen (danke nochmal, Blue Pearl für die Info). Schön eine Baustelle nach der nächsten abarbeiten :)

Jetzt drückt mir bitte die Daumen, dass der blöde Husten sich freiwillig vertschüsst, habe nämlich keine Lust auf Antibiotika :eek:

Allen tapferen Mädels trotz Schxxxwetter einen wunderschönen Sonntag. Und denkt dran, jeden Tag kommt die Sonne ein Stück näher zu uns zurück!

AnLiBo 06.01.2013 11:00

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Moinsen ;-).

Mein Geschmack ist auch fast wieder da nach Runde 4 und auch mit den beginnenden Wassereinlagerungen kann ich mithalten.

Bei mir ist das immer so, dass ich mit der Chemo selbst irren entwässere die ersten 3 Tage. Wie gesagt, das letzte Mal rund 7,5 Kg. Dann hält es etwa 2-3 Tage an und danach beginnen die Einlagerungen und die Füße werden wieder dick. Bis zur nächsten Chemo.

Jetzt habe ich auch Entwässerungstabletten um das ein wenig im Griff zu halten. Brennesseltee wirkt nicht ganz so wie erhofft.

Filgrastim spritze ich jetzt auch abends, das geht viel besser mit den NW. Ich bekomme die zusammen mit dem Antibiotika immer vorsorglich. Beginnend ab dem 3ten Tag nach der Chemo für mindestens 5 Tage, eher 8. Kommt auf die Leukos halt an, die am 8ten Tag danach kontrolliert werden; sind die über 10tsd kann ich aufhören zu spritzen.

@suselchen - schade, da bekomme ich gerade meine Runde 5 - sonst hätten wir uns ja mal auf einen Kaffee treffen können, wenn du gerade in Duisburg bist.

@Donna - bei unserem Schminkkurs waren durchaus auch Frauen NACH der Chemo - von einer Abhängigkeit des Zeitpunktes ist mir auch nichts bekannt. Viel Spass beim Kurs!

Kayar 06.01.2013 12:57

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
So, kommende Woche geht es wohl auch bei mir los.
Der Plan ist neoadjuvante Therapie im Rahmen eine Studie die "Dafne" heisst, mit Afatinib oral, täglich für 6 Wochen,(das Medikament wird getetstet in der Studie, ist noch nicht für Brustkrebs, nur für Lungenkrebs zugelassen) und Trastuzumab alle 3 Wochen als Infusion.
Nach den ersten 6 Wochen kommt 12 mal Paclitaxel im Wochentakt dazu. Dann endet Afatinib, Trastuzumab geht weiter.
Nach diesen 12 Wochen kommt alle 3 Wochen 4 mal Epirubicin und Cyclophosphamid und Trastuzumab.

Und nach 30 Wochen bin ich fertig.

Macht noch jemand Dafne und wie bekommt ihr Paclitaxel? Auch wöchentlich? Und der Start mit Trastuzumab und Afitinib...wird das schon so heftig, oder erst ab Paclitaxel?

Bisschen Bammel hab ich ja...

Kayar

Lotte210 08.01.2013 00:45

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Mal wieder schlaflos..

aber zum Glück wieder zu Hause.

Hallo zusammen,
war ein paar Tage total außer Gefecht gesetzt, da meine Galle meinte
sich entzünden zu müssen.
Notaufnahme - dann nicht zu Hause sondern bei Schatz
Da haben die mich erst mal 4 Stunden warten lassen, bis ich fast vom Stuhl gefallen wäre
weitere 3 Stunden bis ich ein Bett und endlich Medikamente bekam...
* grummel
Konnte gestern morgen ( Sonntag ) fast schmerzfrei dann gehen.
Wäre ich aber auch so, da ich Montag mit meinem Onkologen sprechen wollte.

Heute Check und Blutwerte bis auf der Entzündungswert gut.
Also ziehe ich am Donnerstag Runde 3 durch.
Kann zwar nicht viel essen und wenn nur gekochtes und leicht verdauliches Zeugs - aber wenn ich Donnerstag heim komme, heißt es Bergfest !!!
Habe 2 kg abgenommen, ist auch Ok.

@ zombie
Herzlichen :-) Du bist durch !!!
Freu mich für Dich - in ein paar Tagen gehts dann so richtig aufwärts.

@ alle

habe meine Augenbrauen und Wimpern auch noch - sind zwar etwas dünner geworden, aber fällt absolut nicht auf.
Zum Thema Haare wachsen diese erstaunlicherweise an einigen Stellen - aber nichts wildes.

@ suselchen

Am Donnerstag bin ich dann auch mit Nr. 3 durch.
Hoffe, es geht Dir gut und Du hast wenig NW.

@ Taglilie

Hey - Nr. 4 erledigt - super.
Bisher habe ich keine Wassereinlagerungen.
Vielleicht kann ich diese NW ja mal nicht mitnehmen.
Mit den Leukos hört sich ja gut an.
Meine waren heute bei 10500 also gut gewapnet für meine 3 Runde.
Ich drück ganz fest die Daumen, dass sich der Husten verabschiedet !!!

@ AnLiBo

Dein letzter Eintrag klingt schon wieder positiver, aber ich kenn das auch.
So 3 Tage nach der Chemo könnte ich für alles rumheulen, da muss nur einer piep sagen.
Wünsche Dir wenig NW und drück die Daumen gegen die Wassereinlagerungen.

@ joanajo

Nach der vierten EC ist das doch schon mal wie Bergfest.
Und man sollte die Feste feiern, wie sie fallen.
Ich hoffe, Deine NW sind fast wieder weg.
Drücke die Daumen.

@ brynja

Ich hoffe, es geht Dir wieder besser und die NW machen sich vom Acker.
* Daumen drück


Jetzt drück ich mir die Daumen, dass ich
erstens schlafen kann :schlaf:

und zweitens
Heute Kontrolle, ob das Ding sich verkleinert hat.
:tongue

Ich werde Euch berichten.

Bis bald

Viele liebe Grüße Lotte :raucht:

kokosfresser 08.01.2013 08:02

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
hallo ihr lieben,

ich hab mich von seite 1 bis letzte durchgefressen und weiss, dass ich in eurem forum nix verlohren hab. (Noch) Aber ihr seid alle so lieb und ich hab ein paar brennende fragen. Bei mir wurde vor 8 jahren auf der li brust ein knoten enfernt. Boese, aber nicht boese genug fuer chemo. jetzt hab ich einen festgestellt bekommen von 0,8 cm links und die wollten sofort biopsie machen. aber ich lebe seit 16 Jahren auf Mauritius und bin nicht (mehr) versichert... lange, bloede geschichte... jetzt bleibt mir nur der weg nach oesterreich. aber dort weiss ich nicht ob ich vom staat uebernommen werde. Die zeit vergeht und mir geht es immer mieser. ich bin sooo schlapp und nehme ab und mag nix mehr essen weil mir nix schmeckt. und das VOR der therapie. Habt ihr euch auch so krank gefuehlt bevor sie den Krebs entdeckt hatten. Ich ging deshalb zum doc. weil ich dachte ich habs auf der Schilddruese. Na war wohl doch ne andere druese... ich hab angst dass das Schalentier gewachsen ist, ich hab schon so viel zeit verlohren.... Am 16. flieg ich heim, dann schauen wir mal. Sorry dass ich so viel schreibe, aber ich fuehle mich einfach so verlohren im moment und krebs hat schon fast meine ganze familie dahingerafft, das ist wohl auch kein guter grundstock...

auf alle faelle seid ihr alle suuuuuupi und auch wenn ich nichts bei euch zu suchen habe, es ist schoen mitzulesen. wer weiss wenn ich dazugehoere, vielleicht bald...

:eek::eek::eek::eek::eek:

Ich wuensche euch allen auf alle faelle nur das beste. auf einer seite habt ihr ja schon mal was zu tun gegen das Tier, ich weiss noch nicht mal wie es heisst....:undecided:undecided:undecided

Dickes Bussi aus mauritius an alle

Bine:knuddel:

bifi65 08.01.2013 10:56

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Liebe Bine,

blöde Situation bei dir, kann leider nur hoffen, dass das mit den Untersuchungen und so in Österreich klappt...
Wollte dir auch nur zum Befinden vor der Diagnose schreiben. Mir ging es super, ich konnte es gar nicht fassen, dass ich so ein Riesentumor haben sollte. Mir ging es gut, ich bin zu den Untersuchungen mit dem Fahrrad gefahren und habe mich bis zur Chemo gefühlt, als hätte ich Urlaub :rolleyes:... (danach, als wäre ich im Urlaub unter einen Traktor gekommen :D - aber das ging auch vorbei).
Und das habe ich schon von vielen gehört, da war nix mit Abnehmen oder Schlapp sein - das kann man natürlich nicht verallgemeinern, klar...

Sei umarmt :pftroest: und viele liebe Grüße von
Birgit

kokosfresser 08.01.2013 11:49

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
liebe bifi

danke fuer deine Antwort. na vielleicht wird der rest ja urlaub bei mir, der traktor ist schon ueber mich druebergerollt. Hoffe dass nicht ein zug nachkommt...

bissi bammel hab ich schon

:weinen:

an alle viel kraft und macht so weiter...

viele haben es ja bald hinter sich. denkt an mich, ich hab noch garnicht angefangen....

ich schicke euch alllen viele :1luvu::kuess::kuess::kuess:

bine bammel

Don Quichote 08.01.2013 12:45

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@Bine (Kokosfresser)

Mir ging es vor der Diagnose BK ebenfalls blendend, hab kurz vorher noch einen mehrtägigen Wanderritt quer durch den Südschwarzwald gemacht, mit 3 großen Tumoren in der Brust - und fühlte mich fit zum Bäume ausreißen.

Aber was heißt denn, dass du eigentlich nicht hierher gehörst :knuddel:

Mir wurde zu Anfang immer geraten, mich nicht im Internet zu informieren, da würde so viel Quatsch geschrieben und man würde nur noch mehr verwirrt werden. Hätte ich nur gleich zu Anfang dieses Forum gefunden, da wäre bestimmt einiges anders gelaufen bei mir - so stand ich mit all meinen Fragen alleine da, und eben diese Ärzte, die mir vom Internet abgeraten haben, haben, nachdem die OP vorbei war, den Spass an mir verloren und ich hab überhaupt keine Info mehr bekommen. Darum stell ruhig hier deine Fragen, die Mädels hier antworten so geduldig wie noch kein Arzt, mit dem ich seit meiner Erkrankung zu tun hatte.

kokosfresser 08.01.2013 13:09

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
och Don, du bist lieb. Ich dachte nur ich gehoere nicht hierher, weil ich ja noch garnicht bei der Chemo bin, geschweige denn im richtigen Land. Warteschleife... Ich finde euch alle sooooo nett. Danke dass ihr mir antwortet. Es tut gut mal einen seelischen "Furz" ( sorry, sorry, sorry) zu lassen. Diese Hinwarterei und nicht wissen was kommt ist schlimmer als endlich den Bergfuss zu erreichen und loszuklettern. Ich hab Respekt vor euch allen. Ihr seid so stark und immer wieder positiv. Tut gut.

:knuddel::knuddel::knuddel::knuddel::knuddel::knud del::knuddel:

Bine

Taglilie 08.01.2013 13:40

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Liebe Bine,

Mach Dir keinen Kopf wegen der paar Wochen Verzögerrung, das macht das Kraut nicht fett, so wie wir hier sagen. Krebs wächst innerhalb von Jahren, nicht in ein paar Wochen! Ich drück Dir ganz fest die Daumen, dass Du in Österreich ganz schnell mit der Behandlung beginnen kannst. Was für eine Therapie hattest Du eigentlich vor 8 Jahren außer der OP? Ach apropos, mir ging's bis zur meiner Mammographie auch blendend. Danach hatte ich plötzlich tierisch Druck in der Brust und konnte den Tumor buchstäblich spüren. Du siehst, was die Psyche ausrichten kann :rolleyes:

Liebe Kayar, Dir drücke ich ganz fest die Daumen für nächste Woche. Leider habe ich überhaupt keine Erfahrung mit Afatinib. Das Herzeptin/Trastuzumab vertrage ich dagegen ausgezeichnet. Aber ich vermute, dass sich Deine NW bis zu Beginn der eigentlichen Chemo (Paclitaxel) eher in Grenzen halten werden.

Mensch Lotte, was machst Du denn für Sachen! Drücke Dir die Daumen, dass Du bis Do wieder auf die Beine kommst!

Und Euch, Suselchen und Donna, wünsche ich viel Spass beim Schminken!

kokosfresser 08.01.2013 13:52

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@ Taglilie
Ja, manchmal denk ich auch ich bin psycho, aber ich wusste ja nix von dem Sch... als es anfing mir schlecht zu gehen, das geht schon laenger. Egal, man kann Laeuse und Floehe haben. Du hast recht, ich hoffe dass das ding sich zeit laesst mit wachsen. Ich hatte letztes mal keine therapie, da irgend ein faktor nicht hoch genug war, keine ahnung welchen, hier reden sie nicht so viel... na war mir nur recht.... nur hatte ich dann noch Lymphknoten zum rausschneiden 2 jahre spaeter und der befund wurde nach suedafrika geschickt und ist nie eindeutig zurueckgekommen. Na da haben sie halt am Hals bis zum Schluesselbein alle rausgenommen und basta. Und jetzt wieder in der anderen brust und diesmal meint der Radiologe, es schaut nicht schoen aus auch wenn es klein ist und er wuerde sofort operieren, aber ich kann es mir hier ja nicht leisten. Mal kucken was die Oesterreicher dazu sagen. Bald bin ich ja dort und dann wird wohl alles klarer. Hoff ich. Hab ja mein Kind und meinen Mann hier auf der insel und will bald wieder voll fit zurueck...:cool:

An alle anderen danke fuer euren mut. Haltet die Ohren steif (auch wenn es das einzige ist was im Moment nicht weh tut...) Ich seid staerker als ihr denkt

:knuddel: Bine


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.