Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Hautkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Malignes Melanom (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=11777)

Uschi Luening 30.10.2006 23:15

AW: Malignes Melanom
 
Zitat:

Zitat von Spinxe
Guten Morgen miteinander! :)

Was die Ernährung bei einer Krebserkrankung angeht, so habe ich hier im Forum schon sehr viele kontroverse Meinungen gelesen. Ich habe mir einiges an Infobroschüren schicken lassen, auch, was die Zufuhr von Vitaminen etc. angeht. Ich habe das Gefühl, dass ich hier was tun muss. Wenn meine Narben soweit verheilt sind und (hoffentlich) kein Nachschnitt mehr nachkommt, möchten mein Mann und ich Tai Chi machen. Außerdem wollen wir auch wieder schwimmen gehen. Aufgrund meiner ganzen OPs mussten wir das vernachlässigen. Glücklicherweise haben wir ein Schwimmbad für die Bewohner im Haus, so dass das nicht mit vielen Umständen verbunden ist.

Da ich gerne ein wenig von meinem Speck loswerden wollte, habe ich Atkins gemacht (für jeden, der das nicht kennt: Keine bzw. wenig Kohlenhydrate in Form von Brot, Nudeln, Reis, Kartoffeln, viel Fleisch, Fisch, Geflügel etc.). Dann habe ich aber gelesen, dass eine übermäßige Zufuhr von Eisen die Tumorbildung begünstigen kann. Leider hat sich bei mir gezeigt, dass Atkins für mich der schnellste und beste Weg ist, Kilos zu verlieren. Ich denke, dass es aber jetzt wichtiger ist, dass ich mich vernünftig und ausgewogen ernähre. Viel Gemüse, Salat, wenig Fleisch, viel Fisch, trotzdem kaum Kohlenhydrate. Ich hoffe, dass ich meinem Körper so helfen kann, die Krankheit zu bekämpfen.

Außerdem erhoffe ich mir davon, dass das Schlappheitsgefühl verschwindet. Ich werde sehr schnell müde (habe ich schon so oft hier gelesen) und hab einfach das Gefühl nicht mehr so leistungsfähig zu sein, wie ich es eigentlich von mir gewohnt bin. Ob das jetzt daher kommt, dass ich momentan keinen Sport machen kann oder ob es an der Krankheit liegt, weiß ich nicht. Evtl. lag es auch an der mangelhaften Zufuhr von Vitaminen oder man ist (ich bin) einfach übervorsichtig, was die Körpersignale angeht. Sicher ist das kein Allheilmittel, aber ich hoffe dennoch, dass man so seinem Körper helfen kann, besser gegen die Krankheit zu kämpfen.

Meine Güte, ein halber Roman, sorry. Ich wünsche euch einen schönen langen Sonntag. :D

Beste Grüße
Claudia aus Köln

Liebe Claudia,
es ist ganz wichtig, das du auch Selen nimmst und natürlich viele vitamine.
Kiwi Ananas und Papaya.
Kommt alles wieder, deine Kraft.
Alles Liebe
Uschi

Sybilles 31.10.2006 13:55

AW: Malignes Melanom
 
Hallo Kathrin

ganzheitlich, so wie es es definiere, ist die Einheit des Körpers und des Geistes - sprich der Psyche. Ich war in einer anthroposophischen Klinik. Mir hat die Art und Weise jedoch nicht gefallen. Ich hatte mir mehr psychologische Betreuung vorgestellt, was jedoch überhaupt nicht der Fall war. Ansonsten gab es Tai Chi, Massagen, Lymphdrainage für meinen Hals, Frühsport und natürlich diverse Vorträge.

Spinxe 01.11.2006 07:23

AW: Malignes Melanom
 
Liebe Uschi,

du bist eine ganz Liebe! :)

Claudia Junold hatte mir eine sehr ausführliche Email geschickt (nochmal lieben Dank), wie ich meinem Körper mit der Zugabe von Vitaminen etc. etwas Gutes tun kann. Ich nehme also regelmäßig Selen- und CoEnzym-Präparate. Außerdem noch Vitamin E.

Beste Grüße
Claudia aus Köln :winke:

Spinxe 01.11.2006 07:27

AW: Malignes Melanom
 
Grützi! :winke:

Gestern haben mein GöGa und ich erstmal ein Gläschen Sekt getrunken, denn beim Fäden ziehen der zwei entfernten Naevi wurde mir mitgeteilt, dass kein Befund vorliegt! :smiley1:

Beim Naevi auf dem Rücken war es wohl höchste Eisenbahn, hier steht in der Histologie:

"Hochdysplastischer teils spitzoider entzündlich irritierter melanozytärer Compoundnaevus."

Aber die Hauptsache ist: Nix Melanome!

Ende November werden zwei weitere Naevi entfernt. Darum werde ich nicht herumkommen. So lange, bis wirklich kein auffälliges Muttermal mehr übrig bleibt.

Einen schönen Tag wünsche ich euch!

Sonnige Grüße
Claudia aus Köln

Sascha K. 01.11.2006 07:53

AW: Malignes Melanom
 
Hallo Claudia,

schön das alles in Ordnung war. ;) ;)

Schönen Feiertag an alle

perlagonium 01.11.2006 08:05

AW: Malignes Melanom
 
Liebe Claudia aus Köln,

ich freu mich für dich mit. Ist ja super!

Lieber Gruß Katrin

helgaGB 01.11.2006 11:08

AW: Malignes Melanom
 
Hallo Spinxe,

so erfreulich, dass man keine weiteren Melanome gefunden hat. Hoffentlich bleibt das auch so und du und dein GöGa können sich noch ein paar Gläschen Sekt gönnen. Liebe und gute Wünsche - jetzt kann alles nur noch besser werden!

Tschüssle aus dem augenblicklich auch sonnigen Schwabenland.
Helga

babs_Tirol 01.11.2006 13:44

AW: Malignes Melanom
 
Hallo Claudia aus Köln:winke: ,

meine herzlichsten Glückwünsche zum negativen Befund!!!!
Ich hoffe bei den weiteren zu entfernenden Naevis gibt es auch so einen guten Befund. Die Zeit bis zum nächsten Eingriff würde ich im Schwimmbad ausnutzen. Mir sind in den vergangenen 16 Jahren so an die 80 Naevis entfernt worden, mit einer Trefferquote von 4 Melanomen sowie einem Basaliom, ich kenne das Problem nicht Sporteln und Schwimmen nach dem Eingriff.

Hast du dich jetzt eigentlich mit deinem Bruder ausgesöhnt? Mir hatte meine onkologische Psychotherapeutin geraten, auf jeden Fall mit allen Menschen wieder Frieden zu schließen. Mittlerweile geht es mir psychisch hervorragend -weil ich im Umgang mit meinem Mitmenschen viel nachsichtiger geworden bin.
Etwas Negatives hat wohl jeder Mensch in seinem Leben schon erlebt, jeder hat seine " Leichen im Keller ". Durch die Psychotherapie kann man zwar das Erlebte nicht ausradieren aber man kann das Problem viel gelassener sehen.

lg
babs_Tirol

goofy 01.11.2006 14:08

AW: Malignes Melanom
 
Hallo Leute! :winke:

Sorry, dass ich mich so lange nicht mehr gemeldet habe, aber letzten zwei Wochen waren für mich etwas stressig.

Nach der der ersten Chemo hatte ich ja so gut wie keine Nebenwirkungen (wie bereits berichtet) und es hat sich daran nicht wirklich was geändert.
Leider hat aber das Medikament "Nexavar, das ich täglich nehme eine Wechselwirkung mit Tomaten und hatte einen allergischen Ausschlag bekommen, das kann sich keiner Vorstellen. Am ganzen Körper und das meine ich wirklich so, sogar an den Fußsohlen. Es hat alles gejuckt ohne Ende und laufen konnte ich so gut wie gar nicht. Der Arzt gab mir dann eine hochdosierte Cortisoninfosion und anschließend musste ich für eine Woche (bis Samstag) täglich 20 mg Cortison einnehmen. Am Donnerstag haben sie dann noch einen Port gesetzt und gestern habe ich dann schon die zweite Chemo erhalten.

Mir geht es immer noch super und die Nebenwirkungen sind kaum spürbar. Habe nur leichtes Fußgrippeln, stört nicht weiter auch nicht beim Gehen. Außerdem habe ich leichte Appettitlosigkeit, nur ob das so schlecht ist, ist bei mir fraglich, weil ich leichtes Übergewicht habe und 10 kg weniger würden bei mir überhaupt nicht schaden bzw. wären auch gesünder. Natürlich sind mir jetzt auch die Haare ausgefallen. War aber für micht jetzt gar nicht so schlimm, wie es mir vorgestellt habe. Bin letzte Woche gleich zum Friseur, als ich merkte, dass es losgeht und habe sie mir abrasieren lassen. Es waren alle ganz erstaunt, weil ich eine sehr schöne Kopfform habe. Bin ganz stolz darauf!

Jetzt kommen meine guten Nachrichten! :rotier:
Vor zwei Wochen wurde mir ein auffälliger Leberfleck entfernt und es war nichts!!!!!!!!!!!!!!!
Außerdem konnte ich und mein Arzt bereits bei meinen tastbaren Metas feststellen, dass sie um die hälfte bereits kleiner geworden sind!!!!!!!!!!!:lach: :lach: :lach:
Habe in zwei Wochen dann meine Untersuchungen beim Radiologen und der wird es hoffentlich dann bestätigen und dies auch bei der Leber bzw. Lunge.

Hallo Spinxe!
freut mich sehr für dich, dass bei dir die Untersuchungsergebnisse alle so gut ausgefallen sind. Wünsche dir weiterhin alles Gute und dass weiterhin alle OP`s so gut verlaufen. Warum werden bei dir die Muttermale so zeitversetzt rausoperiert? Bei mir haben sie nach der Diagnose alle auffälligen Muttermale aufeinmal entfernt und das waren 9 Stück. Ich hatte zwar dann immer noch einige, aber die waren absolut nicht auffällig und die werden jezt nach und nach entfernt, sobald sich war verändert! Mein Arzt ist extrem vorsichtig und fürsorglich. Er operiert zwar nicht umsonst, aber schnell.

Hallo Claudia!

Habe leider noch nichts über meine Erfahrung mit der Chemo ins Forum geschrieben, hole es aber in den nächsten Tagen mit einen ausführlichen Bericht nach. Wollte erst schauen, wie es mir dieses Mal geht und wie ich das Nexavar vertrage.

Wünsche allen noch einen schönen Tag (trotz dem Mistwetter)
Viele liebe Grüße Gaby

babs_Tirol 01.11.2006 14:33

AW: Malignes Melanom
 
Liebe Gaby,

schön wieder von dir zu hören, es freut mich, dass es dir so halbwegs gut geht.
Tomaten enthalten sehr viele Histamine, vielleicht solltest du zukünftig alle histaminhaltigen Lebensmittel weglassen.
Es sind Spinat, Tomaten, geräucherte Wurstwaren,Schweinefleisch, extrem viele Käsesorten, Sekt und Rotwein.
Ich selbst leide seit Jahren an einer Histaminintoleranz und muß strenge Diät halten, ansonsten bekomme ich zusätzlich zu einer Allergie auch noch einen anaphylaktischen Schock.

LG aus dem verregneten Tirol
babs_Tirol

perlagonium 01.11.2006 15:16

AW: Malignes Melanom
 
Liebe Gaby,

also dein Beitrag sprüht ja förmlich vor Energie. Ich freue mich riesig für dich, dass es dir trotz Chemo so gut geht! Ich drücke dir die Daumen, dass du auch weiterhin so gut damit zurecht kommst und natürlich für die Befunde die noch ausstehen.

Liebe Grüße Katrin

Spinxe 01.11.2006 16:36

AW: Malignes Melanom
 
Hallo Sascha, Katrin, Helga, Babs, Gaby und alle miteinander! :winke:

Erstmal lieben Dank für euren Zuspruch! Das tut einfach gut. :)

@ Babs

Leider hatte ich noch keine Gelegenheit, mich mit meinem Bruder auszusöhnen bzw. auszusprechen. Ich denke auch, dass das nicht mehr kommen wird. Eine Sache, die ich nie für möglich gehalten hätte. Mein Bruder war einmal mein ein und alles. :( Ich werde sicher im Rahmen meiner psychotherapeutischen Behandlung auch das aufarbeiten (müssen). Gelassenheit und Nachsichtigkeit sind wirklich tolle Eigenschaften. Daran muss ich einfach noch arbeiten, aber wenn man gelassen durch´s Leben geht, ist es einfacher! :) Auch eine Sache, die ich mir von der Therapie erhoffe.

Jetzt, wo die Fäden raus sind und die Nähte auch super verheilt sind, werde ich ganz schnell wieder mit dem Schwimmen anfangen. Du hast absolut Recht, man muss die Gelegenheit zwischen den OPs ergreifen, denn der Sport fehlt mir schon sehr.

@ Gaby

Lieben Dank für deine guten Wünsche! Ich freue mich ebenfalls sehr für dich, dass es dir so gut geht. Ich muss Katrin Recht geben, dein Beitrag strotzt vor Energie und Optimismus, das ist ansteckend! :D Außerdem freut es mich sehr für dich, dass dein Muttermal ohne Befund war. Das sind immer tolle Nachrichten.

Es ist bei mir so, dass alle verdächtigen und dringenden Naevi bei mir jetzt entfernt wurden. Da ich am dysplastischen Naevuszellennaevussyndrom leide (wie ja sehr viele hier), müssen nach und nach noch alle weiteren großen Naevi entfernt werden, bevor die bösartig werden. Meine Hautärztin macht das zeitversetzt, weil sie der Meinung ist, dass ein Entfernen der Muttermale auf einmal (also bei mir noch ca. 10 bis 15 Stück) den Kreislauf zu sehr belasten würde. Wegen der Lokalanästhesie. Ich bin mir selber nicht sicher, was besser ist: Nach und nach oder alle auf einmal. Beim letzten Nachschnitt z.B. hatte ich arge Kreislaufprobleme, weil die Betäubung nicht gut wirkte und der Oberarzt ständig nachspritzen musste.

Ich wünsche euch allen alles Liebe!

Beste Grüße
Claudia aus Köln

Claudia Junold 01.11.2006 18:58

Glückwunsch!!!
 
Liebe Claudia,
ich freue mich, daß die Naevi ok waren!!!
Für die anderen drück ich Dir feste die Daumen, daß da auch nichts mehr nachkommt!
Liebe Grüße

Claudia

goofy 01.11.2006 20:29

AW: Malignes Melanom
 
Hallo Babs! :winke:
Danke für die Info! Also bei mir sind es nur die Tomaten. Auf Schweinefleisch, Käse oder Wurst reagiere ich überhaupt nicht. Das wird auch gut sein. Ich esse zwar auch viel Salat und Obst, bin aber hauptsächlich ein Fleischesser!!!

Hallo Claudia (Spinxe)! :winke:
Schade, dass du mit deinem Bruder so große Probleme hast. Ich kann dich sehr gut verstehen, da ich so etwas ähnliches mit meinem Bruder erlebt habe. Mein Bruder und ich waren ebenfalls als Kinder/Jugendliche unzertrennlich. Er hat mich überall mitgenommen und ich war einfach seine kleine liebste Schwester. Es gab dann mal eine Zeit als ich erwachsen wurde und mich freistrampelte, in der wir uns so gut wie überhaupt nicht mehr verstanden haben. Länger wir 15 Minuten in einem Raum und wir haben uns gestritten. Wir gingen uns des Friedens willen eher aus dem Weg. Es wurde ehrlich gesagt erst besser, als mein Bruder vor einigen Jahren sehr schwer erkrankte und um sein Leben kämpfte. Erst da merkt man wieder wie sehr man sich braucht und liebt. Seitdem sind wir fast wieder das alte Team. Das einzige Problem, dass wir haben ist, dass er mich mit meinen 31 Jahre immer noch als kleine hilflose Schwester ansieht und das führt unweigerlich zu kleineren eher witzigen Streiterein.

Ich will dir eigentlich keinen Rat geben, aber ich merke doch, wie sehr dir dein Bruder fehlt und dich die Sache beschäftigt. Sag deinen Bruder die ganze Wahrheit über deine Krankheit und gib euch die Chance euch zu versöhnen. Einer von euch muss nachgeben und sich auf den Weg zum anderen machen. Und wenn dein Bruder sich einsichtig gibt, hat das meine Meinung nichts mit Mitleid zu tun, sondern er hat vielleicht sein Herz sprechen lassen, sein Gehirn eingeschaltet und den männlichen Stolz beiseite gelegt.


Hallo Leute! :winke:
Danke für eueren Zuspruch. Das ist mir selber gar nicht so aufgefallen, dass mein Beitrag so eine Energie versprüht. Ich bin selbst ganz überrascht, dass es mir so gut geht, aber ich habe auch eine ganz tolle Familie und einen super tollen Mann. Brauche im großen und ganzen nichts machen, außer meinen Haushalt und den Rest der Zeit kann ich mich voll auf mich konsentrieren.Wenn ich zu müde bin zum Kochen gehen wir zum Essen oder zu meiner Schwiegermutter und die Wäsche bzw. meinen Garten macht meine Mutter (Gartenarbeit wurde mir von meinen Arzt verboten, wegen Infektionsgefahr durch die Erde). Ich weiß, dass muss sich jetzt alles ziemlich blöd anhören, aber mir es es auch mal wichtig, dass ich meine Familie nicht nur zu Hause Lobe, sondern auch mal außerhalb ein anerkennendes Wort erhalten. War zwar schon immer ein Familienmensch, aber seit ich diese Krankheit habe, ist mir die Familie noch wichtiger geworden und ich habe auch bemerkt, wie viel Kraft man daraus schöpfen kann!

Wünsche in diesem Sinne allen einen schönen Abend!
Viele liebe Grüße
Gaby

Sascha K. 01.11.2006 21:41

AW: Malignes Melanom
 
Hallo...

Ich selbst hatte auch nie einen guten Draht zu meinem Vater, mehr als telefonieren ist nicht drinne.Das eigentlich hmm 3-4 mal im Monat aber sonst sehe ich ihn eher zufällig beim Einkaufen.

Hat mich damals mit 21 Jahren rausgeschmissen weil seine neue Freundin mit Kind bei uns ausgezogen ist... er sagte ich hätte ja nen guten Job und sollte mir doch bitte innerhalb 3 Monaten ne Wohnung suchen !!!!

Hat kein Interesse an unsreren Kindern, keine Ahnung er kann ja kommen aber er kommt nicht.

Tja jetzt sieht es ja erstmal so aus als ob der Verdacht des Lungenkrebs steht bei meinem Vater( CT Untersuchung erst am 13.11 )

Ich merke schon wie ich am überlegen bin wie es mir ergehen wird wenn sich der Verdacht tatsächlich bestätigt.. ich weiß es nicht Leute.

Er hat auch nie bei mir richtig nachgefragt was ich habe und so weiter...

Brauche meine Kraft selber für meine Familie und mich und weiß nicht ob ich noch teilen kann ( hört sich vieleicht scheisse an )

Er ist oder wäre auch ganz alleine, aber ich war es praktisch auch und bin eigentlich noch immer in einem Loch drinne.

Eine große Familie ist was wunderbares aber nur wenn man sich versteht und jeder ohne zu überlegen für den anderen da ist.

gruß
Saschi

Spinxe 02.11.2006 10:04

AW: Malignes Melanom
 
Zitat:

Zitat von Silviana
Hallo Claudia (Spinxe),

schön, dass keine MM entdeckt wurden. Mist, dass noch weitere 10-15 entfernt werden müssen. Warum hat die Ärztin dass denn nicht gleich gesagt. Naja, vermutlich Salamitaktik, damit es den Patienten nicht so verschreckt :rolleyes: Danach ist es dann hoffentlich vorbei und zwar für immer!

Viele Grüsse, Silviana

Merci! :)

Die Hautärztin, bei der ich jetzt in Behandlung bin, ist ja meine 3. Ärztin. Die erste Hautärztin hatte 6 Naevi als verdächtig eingestuft. Davon wurden mittlerweile 2 Naevi entfernt (und vorher 3 Naevi, die nicht auf der Liste standen, da die Liste erst nach diesen OPs erstellt wurde). Von den 5 entfernten Naevi waren 2 Melanome. Es bleiben also noch 4 Naevi, die laut Liste meiner 1. Ärztin als verdächtig eingestuft wurden und die entfernt werden sollen. 2 davon werden Ende November entfernt, die anderen 2 Naevi, die noch übrig bleiben hat meine jetzige Hautärztin nicht als gefährlich eingestuft. Hier würde es reichen, wenn die in einem gewissen zeitlichen Abstand entfernt würden.

Das kommt eben, wenn man bei mehreren Ärztin in Behandlung war, nicht alle zuerst durch meine 1. Ärztin als gefährlich eingestuften Naevi wurden von den Ärzten, die danach kamen, als gefährlich eingestuft. Allerdings waren sich alle einig, dass der am Rücken schnell entfernt werden muss, der war ja auch hart an der Grenze.

So kommt das "Durcheinander" bei mir zustande. :rolleyes:

Beste Grüße
Claudia aus Köln

Spinxe 02.11.2006 10:04

AW: Glückwunsch!!!
 
Zitat:

Zitat von Claudia Junold
Liebe Claudia,
ich freue mich, daß die Naevi ok waren!!!
Für die anderen drück ich Dir feste die Daumen, daß da auch nichts mehr nachkommt!
Liebe Grüße

Claudia

Dankeschön liebe Claudia! Das hoffe ich natürlich auch! :)

Beste Grüße
Claudia aus Köln :winke:

Spinxe 02.11.2006 10:20

AW: Malignes Melanom
 
Zitat:

Zitat von goofy
Hallo Claudia (Spinxe)! :winke:
Schade, dass du mit deinem Bruder so große Probleme hast. Ich kann dich sehr gut verstehen, da ich so etwas ähnliches mit meinem Bruder erlebt habe. Mein Bruder und ich waren ebenfalls als Kinder/Jugendliche unzertrennlich. Er hat mich überall mitgenommen und ich war einfach seine kleine liebste Schwester. Es gab dann mal eine Zeit als ich erwachsen wurde und mich freistrampelte, in der wir uns so gut wie überhaupt nicht mehr verstanden haben. Länger wir 15 Minuten in einem Raum und wir haben uns gestritten. Wir gingen uns des Friedens willen eher aus dem Weg. Es wurde ehrlich gesagt erst besser, als mein Bruder vor einigen Jahren sehr schwer erkrankte und um sein Leben kämpfte. Erst da merkt man wieder wie sehr man sich braucht und liebt. Seitdem sind wir fast wieder das alte Team. Das einzige Problem, dass wir haben ist, dass er mich mit meinen 31 Jahre immer noch als kleine hilflose Schwester ansieht und das führt unweigerlich zu kleineren eher witzigen Streiterein.

Hallo Gaby! :winke:

Ich finde es schön, dass ihr euch nach all der Zeit wieder zusammengerauft habt. Kleinere Streitereien sind ja auch normal und gar nicht schlimm, die gehören dazu. ;)

Zitat:

Ich will dir eigentlich keinen Rat geben, aber ich merke doch, wie sehr dir dein Bruder fehlt und dich die Sache beschäftigt. Sag deinen Bruder die ganze Wahrheit über deine Krankheit und gib euch die Chance euch zu versöhnen. Einer von euch muss nachgeben und sich auf den Weg zum anderen machen. Und wenn dein Bruder sich einsichtig gibt, hat das meine Meinung nichts mit Mitleid zu tun, sondern er hat vielleicht sein Herz sprechen lassen, sein Gehirn eingeschaltet und den männlichen Stolz beiseite gelegt.
Sicher fehlt mir mein Bruder und wären wir beide nicht solche Sturköpfe, wer weiß. Allerdings bin ich der Meinung, dass der 1. Schritt von ihm kommen muss. Wahrscheinlich denkt mein Bruder das gleiche umgekehrt. :(

Das Traurige an der Sache ist, dass mein Bruder von meiner Erkrankung weiß und es ihn augenscheinlich wenig juckt. Das trifft mich doppelt im Hinblick auf meine Mutter. Da kann ich es ihm einfach nicht verzeihen, dass es ihn offensichtlich egal ist, was aus "seiner kleinen Schwester" wird. Ist eben ein schwieriges Thema.

Lieben Dank für deine Worte! Alles Gute!

Beste Grüße
Claudia aus Köln

Spinxe 02.11.2006 10:26

AW: Malignes Melanom
 
Hallo Sascha,

ich kann gut nachvollziehen, was in dir vorgeht. Da meine Mom ja auch Lungenkrebs hatte, weiß ich auch, was da auf einen zukommt. Man hat ja genug mit sich selber, seiner Erkrankung und seinen Lieben zu tun und da ist es eine körperliche und vor allem gefühlsmäßige "Belastung", wenn auch noch ein naher Angehöriger an Krebs erkrankt. Doppelt schwierig wird es, wenn man keine gute Beziehung zu diesem Menschen hat. Ich selber bin wohl kaum in der Position, dir etwas zu raten.

Vielleicht weißt du schon, wie du damit umgehen könntet? Ich kenne das zumindest von mir, dass ich mit einer Situation hadere, aber im Grunde schon genau weiß, wie ich mich verhalten sollte. Das ist eine verdammt schwierige Situation, zumal wenn man weiß, dass der Betroffene evtl. alleine damit umgehen muss. Man selber möchte ja auch nur ungern allein mit seiner Erkrankung da stehen und umgehen müssen.

Ich hoffe für dich, dass du einen Weg findest, diese Situation zu meistern, das ist sicher nicht leicht für dich.

Beste Grüße
Claudia aus Köln

asterix 02.11.2006 12:04

AW: Malignes Melanom
 
Hallo an alle,........:winke:

@ gaby, ich freue mich das du die therapie so gut verträgst, und hoffe natürlich auch das sie sehr gut anspricht. Was ich dir aber auf alle fälle sagen möchte: ich finde das absolut toll, wie du mit dem thema haare umgehst. Meine frau hat es ganz genauso gemacht. Wir haben mittlerweile eine stolze anzahl an piratentüchern und mützen, in allen designs. Versteh mich nicht falsch, ist für eine frau ganz bestimmt ein sehr einschneidendes erlebniss, aber ich finds klasse wie ihr damit umgeht. Ich wünsche dir weiterhin die kraft die du für die therapie brauchst.

@ Kathrin, ich wollte dir schon lange mal was schreiben......Auch vor dir verneige ich mich, gerade weil du noch eine kleine tochter hast, die dich braucht. Du machst das ganz toll, leider kann ich dir die angst die du im moment hast nicht nehmen, aber ich bin sicher du schaffst auch das. Es ist immer eine sehr bedrückende situation, auf die ergebnisse zu warten, auch dir wünsche ich einen super guten stag befund und weiterhin die kraft das weiterhin so toll zu meistern.

@ Claudia, auch für dich freue ich mich, das keine weiteren Melanome hin zu gekommen sind, auch hier hoffe ich das dass so bleibt.


@ Sybille, dir wünsche ich das du in heidelberg in guten händen bist, und sie dir eine therapie anbieten können, die erfolg hat, die daumen sind gedrückt.


Sollte ich jemanden vergessen haben, dem es im moment nicht so gut geht, oder der auf ergebnisse wartet, sorry, aber ich wünsche natürlich euch allen, alles gute............und liebe....michael

Sybilles 02.11.2006 12:29

AW: Malignes Melanom
 
Hallo

Claudia (köln) - freue mich mit Dir. Wieder mal eine Hürde geschafft.

Danke an Alle, die an mich denken und mir die Daumen drücken. Ich werde berichten.

goofy 02.11.2006 12:44

AW: Malignes Melanom
 
Hallo Michael! :winke:

Danke für das Kompliment! Aber ich möchte es zurückgeben. Ich konnte einerseits nur so gut damit umgehen, weil mein Mann so toll reagiert hat und es eher interessant findet. Es scheint so, dass du so ähnlich denkst.
Und wenn der Mann positiv reagiert, ist es nicht mehr ganz so schlimm. Natürlich wollen wir Frauen für uns schön sein, aber auch für unseren Mann!!!!

Das mit den Haaren, habe ich mir viel schlimmer vorgestellt, als es dann war. Ich bin eher ein sehr ungeduldiger und ordentlicher Mensch und ich hatte lange lockige Haare. Als meine Haare anfingen auszufallen, war ich ziemlich schnell angenervt, weil meine Haare überall im Haus verteilt lagen und sich vorallem im Wohnzimmer und im Bad sammelten. Also ging ich bereits nach drei Tagen zum Frisör und weg waren sie. Habe mir kurz vorher noch einige Tücher und Mützen gekauft und die Sache war für mich erledigt. Mein Mann war dann ganz überrascht wie toll ich ohne Haare ausschaue und er findet es sogar sehr schön! Am nächsten Tag habe ich dann gleich alles gesaugt und meine kleine Welt war wieder in Ordnung! So bin ich halt mal; alles muss kurz und schmerzlos gehen!


Viele liebe Grüße
Gaby

goofy 02.11.2006 12:48

AW: Malignes Melanom
 
Hallo Sybille! :winke:

Wünsche dir auch alles erdenklich Gute und drücke dir für Heidelberg alle Daumen!!!!!!!!!!!!!

Viele liebe Grüße und viel Kraft! :knuddel:
Gaby

perlagonium 02.11.2006 12:58

AW: Malignes Melanom
 
Hallo Michael,

Danke!

Lieber Gruß Katrin

AnnieLair 03.11.2006 11:57

AW: Malignes Melanom
 
Hallöchen,

ich hatte vor einiger Zeit schon mal was geschrieben bzw. Frag bezüglich Kuren...

Kann mir jemand ein guten Kurort empfehlen bzw. auch eine Klinik ?

Liebe Grüße

Kathrin

Sybilles 03.11.2006 12:49

AW: Malignes Melanom
 
Hei Kathrin

die Habichtswaldklinik in Kassel soll sehr gut sein. Kenne sie aber nur vom Hörensagen. Ist allerdings keine direkte Reha-Einrichtung.

http://www.habichtswaldklinik.de/

Liebe Claudia, ich bin zu weit weg, kannst mich nicht verhauen, falls der Link kommerziell sein sollte und von Dir gelöscht werden muss.

AnnieLair 03.11.2006 12:55

AW: Malignes Melanom
 
Und in welcher Klinik warst du gewesen ?

Gruß Kathrin

Claudia Junold 03.11.2006 15:50

AW: Malignes Melanom
 
Liebe Kathrin :winke:,
hier noch ein Link zur Hufelandklinik. Die besitzt auch einen hervorragenden Ruf: http://www.hufeland-klinik.de/Deutsc...d_homepage.htm
Ich selbst war in der Veramedklinik, aber das ist auch keine direkte Reha. Du kannst da aber mit einer ganz normalen KH-Einweisung hin. Die kriegst Du beim Hausarzt: http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...ght=Aufenthalt

Liebe Sybille :knuddel:,
niemals würde ich hier einen prügeln (nur in Ausnahmefällen... :D) - und Dich schon gleich gar nicht! Dieser Link steht so oft im Forum, der MUSS ok sein!

Herzliche Grüße von
Euerer

Claudia

Marcwen 03.11.2006 16:01

AW: Malignes Melanom
 
Hallo Zusammen,

wenn ich das hier so lese, komme ich auch ins grübeln... eine Kur wäre sicher eine gute Sache...
An solche Sachen habe ich noch nie gedacht... bin froh, dass es dieses Forum gibt...

Wie ist denn da die Vorgehensweise...:

Zum Hautarzt gehen und nachfragen?
Bei der Krankenkasse nachfragen?
Welche Möglichkeiten hat man bei der Klinikwahl?
Ich glaub, das letzte mal war ich vor 20 Jahren mal bei ner Kur.

hedi2 03.11.2006 16:34

AW: Malignes Melanom
 
Hallo Ihr Lieben,

tut mir leid, wenn ich mich hier in Eure Kur-Geschichte mische, aber Ihr müßt es einfach wissen. Ich freu mich ja so. 1. Für Euch allen, die Ihr hier guten Nachrichten habt (möcht bloß wissen, wie sich ein Schnitzel freut!), ich denk fleißig weiter an Euch und drücke fest die Daumen!!!!!!!!!!!!!

Aber bedanken möcht ich mich auch bei meinen "Daumendrückern"!!!!!

Hab grade meinen Blubefund und den SONO-Röntgen Befund bekommen:
Alles OK.
Na ist das nicht SUPER!

Ich geh jetzt Gansl-Essen und hau mir trotz etwas erhöhten Cholesterin-Spiegel jetzt ein fettes Gansl rein!!!!!!!! - Zur Feier des Tages!

Zum Hautarzt geh ich zwar noch nächste wOCHE Mittwoch, aber ich glaub schon, daß da auch alles passen müßt, weil ein bißl was seh ich ja schon selber auch!

Es lebe das fette Gansl, auf daß mir von mir aus schlecht wird, ist mir heute mal ausnahmsweise piepegal. 1x ist keinmal, oder?


Hedi2:winke:

Sybilles 03.11.2006 16:35

AW: Malignes Melanom
 
Hallo Kathrin :winke:

ich schicke Dir mal die Links von den Kliniken, in denen ich war.

Nach der Erstdiagnose (OPs, Chemo etc.) war ich in der

www.kraichgau-klinik.de in Bad Rappenau

Ist aber keine onkologische Klinik, eher orthopädisch. :mad:

Danach wollte ich in eine ganzheitliche Klinik und kam nach

www.schlosshamborn.de in Borchen

Eine anthroposophische Klinik, in der zwar einige Krebskranke waren, aber die Art und Weise hat mir gar nicht zugesagt. Mitten im Wald, ohne Verkehrsanbindung. Zum nächsten Dorf so ca. 2 KM lang (und die können nach einer Chemo sehr lang werden). Ansonsten kein Fernsehen, Radio etc. Telefone werden zu bestimmten Zeiten abgestellt. Ansonsten rein anthroposophische Lebensweise (Ernährung), die sehr gewönungsbedürftig ist. Ich habe die obligatorische Verlängerungswoche abgelehnt. :eek:

Dann war ich Anfang diesen Jahres in

www.huettenbuehl.de in Bad Dürrheim

eine reine psychosomatische Klinik. Ich war eine der wenigen Krebskranken dort. Wollte aber in eine solche Klinik, weil ich psychisch ziemlich angeschlagen bin und viele Altlasten habe. Es war eine schwere Zeit (psychisch), aber dennoch schöne Zeit. :rotier2:

Nach der OP er Lungenmeta und dem Oberschenkelhalsbruch war ich im August d. J. in der

www.espan-klinik.de in Bad Dürrheim

eine Klinik, die auf Erkrankungen der Atmungsorgane ausgerichtet ist. Dafür ist sie gut. Für mein Bein und sonstige orthopädischen Probleme war wenig geboten. Es gibt dort eine Psychologin, die ich in Anspruch genommen habe. :lach:

Ich hoffe, dass ich Dir ein bißchen Einblick verschaffen konnte.

Einen schönen Abend für Alle.


PS: die von Claudia :winke: genannte Hufelandklinik ist in letzter Zeit öfter in den Schlagzeilen (Presse / Fernsehen), Bericht eines an einem Melanom erkrankten Mannes, den man aufgegeben hatte und der nach mehreren HTs metafrei wurde. Ich glaube, dass Babs :winke: auch kürzlich einen Bericht über die Klinik ins Forum (weiß nur nicht mehr wo) eingetellt hat.
Das wäre auch eine Klinik für mich. Die würde ich gerne mal probieren.

Cornelia O 03.11.2006 17:10

AW: Malignes Melanom
 
Hallo Hedi,

das ist ja suuuperschööööön!!!!
Herzlichen Glückwunsch und guten Appetit beim fetten Gansl:lach: .
Wenn das kein Grund zum Feiern ist!!!!
Alles Liebe weiterhin für dich
Cornelia

AnnieLair 03.11.2006 17:29

AW: Malignes Melanom
 
Hallo Heidi,

es freut mich für dich, dass alle deine Befunde in Ordnung waren !!!

Hallo Marcwen,

werde dir eine Message später schreiben, aber erst einmal zu deinen Fragen bezüglich Kur Aufenthalt. Ich selber habe den Vorschlag von meinen Hautarzt bekommen, da dies sehr gut für den Körper und vor allem für den Geist ist.
Zunächst solltest du bei deiner Krankenkasse anrufen und sagen, dass du halt eine Hauterkrankung hast und gerne eine Kur machen möchtest. Die schicken dir dann die nötigen Unterlagen mit denen du dann auch teils zum Hautarzt gehen mußt, damit er auch Angaben zu der Erkrankung machen kann. Mir wurde mitgeteilt, dass ich einen Klinikwunsch abgegeben kann und dieser überprüft wird. Eine 100%ige Sicherheit habe ich allerdings nicht, wird halt im Einzelfall geprüft. Da ich die Habichtswaldklinik in Kassel ( dank dir Sybilles !! ) wohl nehmen werde und diese auch auf Krebs spezialisiert ist denke ich mal, dass die Krankenkasse nix dagegen sagen wird, aber gut... man weiß es nicht.
Ich kann dir nur empfehlen, bei deiner Krankenkasse mal anzurufen und den Antrag abzuschicken, denke mal dass so eine Kur sicherlich gut tut.

Liebe Grüße

Kathirn

Claudia Junold 03.11.2006 17:40

AW: Malignes Melanom
 
Liebe Kathrin und lieber Marcus,
geht mal auf www.biokrebs.de , dann auf "Info und Beratung". Links ist dann ein Kästchen zum Anclicken. Z.B. Akutbehandlung oder Anschlußheilbehandlung oder auf Rehabilitation. Der Unterschied wird dort auch gleich erklärt. Es gibt dort auch eine Klinikliste, in der drinsteht, wo bei den einzelnen Kliniken die Behandlungsschwerpunkte liegen. Ich hab vor drei Jahren ja gezielt nach einer Klinik mit HT gesucht und über Biokrebs auch gefunden. Übrigens bin ich ja schon seit einem Vierteljahrhundert Rentnerin - mir würde wohl kaum ein Rentenversicherungsträger noch eine Reha zahlen... :lach2:. Ich geh immer mit einer Akuteinweisung - da hab ich bei den Kliniken auch eine größere Auswahl. Der Nachteil ist halt, daß man "nur" so zwischen 10 und 14 Tagen bleiben kann (dafür aber eigentlich beliebig oft!), der Vorteil, daß man sich das ganze Getue mit Reha-Antrag, Genehmigung usw. spart.

Liebe Hedi :winke:,
immer her mit den guten Nachrichten!!!! Wenn Du heute beim Gans-Essen bist, kannst Du sicher am Nachbartisch mal ein Schnitzel fragen, wie es sich freut :D :D :D und dann auch gleich auf Dich beziehen! Herzlichen Glückwunsch - für Dich freu ich mir sogar ein Loch in den Bauch!!! :lach2:

Herzliche Grüße an Euch alle von

Claudia

P.S. Was hab ich da gerade in Deinem Profil gelesen, lieber Markus???? ---> Keine Suchanzeige... ich bin verheiratet... oder doch :) Hihihihi, soso, das läßt ja tief blicken... :D

Gerlinde 03.11.2006 17:50

AW: Malignes Melanom
 
Herzlichen Glückwunsch, liebe Hedi. Die Daumen bleiben weiterhin gedrückt!
LG., Gerlinde

Sybilles 03.11.2006 18:26

AW: Malignes Melanom
 
Liebe Hedi:winke:

grundsätzlich kannst Du Dich immer einmischen in Kur oder was auch immer. Aber mit so tollen Nachrichten erst recht.
ich freu mich für Dich mit. Laß Dir die Gans mit samt dem Colesterin gut schmecken und iß ein Stückchen für mich mit - ich hatte noch kein Abendessen.


Nee Claudia, laß das Mal mit dem Loch in den Bauch freuen, sonst ist ja gar nichts mehr von Dir da. :)

Liebe Kathrin

ich halte Dir die Daumen, dass es mit der Habichtswaldklinik klappt. Wäre nett, wenn Du ein Feedback geben würdest, wenn Du dort warst.

Claudia Junold 03.11.2006 19:27

WOW!!! Dankeschön!!!
 
http://img230.imageshack.us/img230/5177/wow3oy5.gif ja sag mal, liebe Sybille, da werd ich ja gleich ganz verlegen!!! :rotenase: Ich hab Dir Dein Bestechungsgeld für diesen Monat doch noch gar nicht überwiesen... :lach2:
Na dann sag ich mal ganz artig http://img67.imageshack.us/img67/367...nkeschney5.gif und nehm das als liebes Kompliment! Ääähhh, so ganz nebenbei: was möchtest Du trinken???? :prost: :D
Ich drück Dich, liebe Sybille!

Deine http://img247.imageshack.us/img247/3...mnnchenvl3.gif

goofy 03.11.2006 19:56

AW: Malignes Melanom
 
Hallo Hedi2! :winke:

Herzlich Glückwunsch zu deinem Untersuchungsergebnis. Freu mich wahnsinnig für dich.
Lass dir die Gans schmecken! Bin ganz neidisch auf dich! Kann wegen der Chemo im Moment nicht ganz so gut essen wie gewohnt und "Gans" gehört zu meinen Lieblingsspeisen. Wäre nett, wenn du ein paar Gabeln voll für mich mitessen könntest.

Wünsche dir einen wunderschönen Abend!!!
Viele liebe Grüße
Gaby

goofy 03.11.2006 20:45

AW: Malignes Melanom
 
Hallo Claudia! :winke:

Habe heute den Bericht über meine Chemotherapie in "Rund um die Chemotherapie" geschrieben. Ich hoffe, dass es es in Ordnung ist, wie ich es geschrieben haben. Sollten noch Unklarheiten sein, brauchst du es mir nur sagen und ich ergänze es.

Wünsche dir noch einen schönen Abend!
Viele liebe Grüße
Gaby

Claudia Junold 03.11.2006 21:16

AW: Malignes Melanom
 
Danke, liebe Gaby :winke:! Dein Bericht ist einfach nur klasse!!!! Bitte sei so lieb und berichte uns wie es mit Dir weitergeht! Das interessiert uns natürlich vom fachlichen her - aber erst recht auch menschlich! Du bist so eine Liebe und wir freuen uns, daß Du uns gefunden hast!
Von Herzen immer nur das Beste wünscht Dir sehr
Deine

Claudia


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.