![]() |
AW: Konisation
Hallo Nichnack,
von dieser Impfung hat mir meine FÄ auch erzählt. Sie sagte mir, dass ich die Impfung mit der Vorgeschichte (Konisation ect.) auch von der Krankenkasse bezahlt bekomme. Aber auch wenn nicht, dann mache ich das trotzdem! Ich bin 37 Jahre alt. lg Krabbe |
AW: Konisation
Mein Mann wird zum Urologen gehen und sich testen lassen. Dann wissen wir genau ob er mich anstecken kann und mit welcher Virengruppe. Die Impfung lasse ich auch machen, obwohl ich Ü50 bin.
|
AW: Konisation
Hallo Krabbe, ich hatte nur eine Konisation, wegen PAP4a
Ich hoffe, dabei bleibt es auch und der nächste Absrtich ist wieder in Ordnung Das Gute Ergebnis bezieht sich auf den pathologischen Befund |
AW: Konisation
Nabend Martina,
sorry...hatte ich falsch gelesen!! Ich hoffe für dich, dass der nächste Abstrich in Ordnung ist. lg Krabbe |
AW: Konisation
Guten morgen :)
Hallo Aprilissa: Kann man das denn genau sagen wer wen angesteckt hat? Mein Arzt meinte das das schwierig ist da Frau sich ja schon sehr früh angesteckt haben kann ohne vorher Symptome gehabt zu haben. Er meinte bis sich am Gebärmutterhals etwas bildet sichtbar kann es gut bis zu 10 Jahre dauern nach hpv Infektion. Und das man die Viren wohl auch durch oral Verkehr übertragen kann. Ich wollte das genauer wissen wegen meines Mannes ;) Kann man die Viren stämme denn nicht aus deinem Abstrich raus finden? LG |
AW: Konisation
Von wem ich mich angesteckt habe, ist schlecht zu prüfen und mein Mann kann sich auch bei mir angesteckt haben oder ich bei ihm oder wir beide bei unterschiedlichen vorherigen Partnern. Darum geht es nicht.
Wenn mein man aber HPV positiv ist, kann er mich immer wieder anstecken. Wenn er z.B. Viren der Gruppe 16 18 hat und ich nicht, dann ist die Impfung sehr wichtig, wenn er Viren einer anderen Gruppe hat, ist safer Sex angesagt. |
AW: Konisation
wie geht es euch allen denn?
ich kann nun wieder die tage zählen bis es los geht, es ist übel wenn man weiss was auf einem zukommt. klar sind es alles massnahmen zum helfen, dennoch schwingt immer angst mit. vorallem:ist dann alles weg oder wieder ein schlechter befund. ich habe mich entschieden danach mit keiner hormankeule zu verhüten, obwohl wir kinderwunsch davor hatten, möchte ich meinem körper zeit zum erholen lassen und auch keine hormone zu führen und auf kondome zurück greifen. viell auch nicht verkehrt wegen der ansteckung, falls mein mann die viren hätte. die impfung ziehe ich auch noch in erwägung, und wenn es nur für mein gefühl ist. aber hierzu werde ich den doc befragen. mittlerweile bin ich soweit körperl fit, dass ich selbst misten kann, gr gassirunden drehen kann, 20 min schritt reiten kann. ab fr dann wieder das spiel von vorne....schonen.... |
AW: Konisation
Hallo Krabbe76,
hast du was erreichen können in der Klinik? Hallo Tequila 1307, ich wünsche dir viel Kraft :) |
AW: Konisation
Hallo,
ich habe heute morgen direkt im der hiesigen Uniklinik angerufen und einen Termin für diesen Mittwoch bekommen!! Ich bin so froh, dass der Termin so zeitnah ist! Hoffentlich komme ich mit einer Nachkonisation davon, weil es ja (laut Gutachten) Frühstadium ist. lg Krabbe |
AW: Konisation
Liebe Krabbe76,
puh das hört sich erstmal gut an besonders weil der Termin so kurzfristig ist. Mir geht's genauso ich möchte am liebsten auch gleich die Konisation aber das geht in Moment nicht wegen dem Cortison. Irgendwie habe ich das Gefühl einer tickenden Zeitbombe in mir. :( aber es nützt nichts. Mensch da bin ich echt gespannt was die sagen in der Klinik. Ich drück dir so doll die Daumen. Vielleicht magst du Mittwoch mal berichten. Ich werde an dich denken. Lg:) |
AW: Konisation
Danke Nichnack,
ich werde in jedemfall hier berichten, was der Prof gesagt hat und was für Möglichkeiten er mir aufgezeigt hat! Hatte mich eigentlich drauf eingestellt, auch andere Unikliniken anrufen zu müssen, damit ich frühzeitig nen Termin bekomme. Wohne ja zum Glück relativ zentral!! Das es direkt beim ersten Anruf klappt, ist natürlich umso besser!! Der Nebel lichtet sich etwas :-) lg |
AW: Konisation
Tequila,
Mir geht es genauso. Ich fühle mich körperlich gut, weiß aber, dass es bald wieder von vorne geht :( Wollte danach für paar Tage zum Skifahren in die Berge weil ich mich dabei sehr für entspannen kann. Ich will wieder anfangen zu arbeiten, aber wie soll ich neuem Arbeitgeber meine Fehlzeiten erklären? Und ich weiß nicht, ob ich es jetzt in meiner Situation belastbar bin. Mein Leben gerät aus den Fugen... Am Montag erfahre ich, wann und wie ich operiert werde. |
AW: Konisation
Hallo zusammen,
ach Krabbe, das tut mir so leid zu lesen :( Hoffe es nimmt alles noch einen positiven Verlauf. Fühl dich unbekannterweise mal ganz lieb gedrückt :pftroest: Wegen der Haushaltshilfe konnte ich bis jetzt noch nichts erreichen, dafür haben wir die Woche nach der OP schon mal mit den Großeltern abgesichert. Sprich, meine Schwiegermutter wird es managen dass der Große zum Kiga gebracht wird und abgeholt von ihr und wenn mir die Kleine zu viel wird kann ich auch jederzeit auf sie zurück greifen. Mein Mann wird auch schauen dass er möglichst zeitig nach Hause kommt und nicht so viel nacharbeitet. Ach, ich denke das bekommen wir schon alles irgendwie hin. Ging es euch auch so wie mir, dass ihr schon rund 2 Wochen vorher total nervös wart? Furchtbar. Ich kann eigentlich an gar nichts anderes mehr denken, versuche mich abzulenken so gut es nur geht, aber die Gedanken keimen doch immer wieder auf :( Vielleicht bin ich auch nur zu empfindlich weil mir eine regelrechte Krebsangst mitschwirrt... Großeltern an Krebs gestorben (Gott sei dank in einem sehr hohen Alter) und mein Vater leider auch vor gerade einmal 2,5 Jahren. Liebe Grüße an euch alle |
AW: Konisation
Nichnack,
Mach dich nicht verrückt! Paar Monate Zeit sind ok, nur schleifen lassen und auf ein Wunder hoffen, wäre Selbstmord. Wie lange muss du nich Kortison nehmen? In welcher Dosis? Alina, Toll dass die Schwiegermutter einspringt !!! |
AW: Konisation
Danke liebe Alina :-)
Mach dich nicht zu sehr verrückt vor der Konisation. Das ist echt unnötig. Ich selbst bin ein riesengroßer Angsthase und im nachhinein fand ich es gar nicht schlimm. Deswegen hoffe ich jetzt auch darauf, dass eine Nachkoni gemacht werden kann, dann weiß ich wenigstens, was auf mich zukommt und muss nicht wieder die Nerven verlieren :augen: Schön, dass du es mit der Betreuung familiär regeln konntest! Bei mir war (und ist) es so, dass ich mich eigentlich körperlich fit fühle, aber wenn ich zuviel rumlaufe, dann ziept es etwas. Und bei mir ist es nur rumlaufen und nicht noch Kinder versorgen... Ich drücke dir die Daumen!! Alles wird gut!! lg Krabbe |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.