![]() |
AW: Malignes Melanom
Hallo Hedi,
ich freu mich natürlich auch ganz doll für dich mit und wünsch dir weithin so gute Ergebnisse. (Hoffe das Ganzl hat geschmeckt?) Liebe Grüße Katrin |
AW: Malignes Melanom
Ihr seid alle soo lieb!
|
AW: Malignes Melanom
Hallo Claudia! :winke:
Danke für das Kompliment! Natürlich berichte ich gerne weiter. Vielleicht kann ich damit jemanden helfen und die positive Energie, die von diesem Forum ausgeht wieder etwas zurückgeben! Dieser Forum ist eine großartige Unterstützung! Wünsche noch einen schönen Tag Viele liebe Grüße Gaby |
AW: Malignes Melanom
Hallo? !
Ich habe seit 3 Wochen die Diagnose malignes Melanom (Tumortiefe 0,9mm/ Level III / ulzeleriert). Mittlerweile ist das Melanom operativ entfernt worden, leider ist mein Doc anschließend in Urlaub, so dass ich meine Fragen / Sorgen / Begleiterkrangungen nicht äußern konnte. Blöd! Mein Immunsystem ist eh schwach / angeschlagen. Was kommt auf mich in den nächsten Wochen zu? Vor dem Gespräch mit meiner Chefin ist mir auch schon ganz mulmig. Gruß Mari |
AW: Malignes Melanom
Hallo liebe Mari,
willkommen im Club! Wir freuen uns, daß Du uns gefunden hast - obwohl der Anlaß ja eher nicht so schön ist.... Grundsätzlich ist es so, daß nach der Erstdiagnose ein komplettes Screening erfolgen sollte. Das sollte zumindest eine Blut- und Tastuntersuchung der Lks, eine Sono aller Lk-Stationen und einen Röntgenthorax beeinhalten. Wenn mehr an bildgebender Diagnostik gemacht würde, wäre das zwar nicht unbedingt nötig, aber auch nicht schlecht. Ich gehe mal davon aus, daß alles in Ordnung sein wird und Du dann in ein Nachsorgeprogramm aufgenommen wirst. Möglicherweise ist auch der sog. Nachschnitt noch nicht gemacht. Das würde heißen, daß die Narbe mit einem Sicherheitsabstand nachgeschnitten wird, um sicherzustellen, daß aller Blödzellen entfernt wurden. Evtl. würde auch eine Entfernung des Wächter-Lk in Erwägung gezogen. Du schreibst, daß Dein Immunsystem schwach ist - dagegen läßt sich mit relativ einfachen Mittel ganz gut etwas tun! Deiner Chefin mußt Du gar nicht sagen, was Du für eine Krankheit hast, wenn Du das nicht willst. Du hast aber z.B. das Recht auf einen Schwerbehindertenausweis, der Dir weitgehenden Kündigungsschutz, mehr Urlaub usw. verschafft. Ich hänge Dir unten mal ein paar Links an. Wenn Du irgendwelche Fragen hast, dann immer raus damit! Es findet sich hier in der Regel immer jemand, der sie Dir beantworten kann. Jetzt wünsch ich Dir erstmal, daß Du den Diagnoseschock gut verdaust und Dich mit der neuen Situation vertraut machen kannst. Herzliche Grüße von Claudia http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...ad.html?t=2921 http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...el-Lymphknoten http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...hlight=Stre%DF http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...ad.php?t=20795 http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...ghlight=Mistel http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...ndertenausweis http://www.biokrebs-heidelberg.de/ |
AW: Malignes Melanom
Hallo Mari,
auch von mir ein herzliches Willkommen! Ich kann mich Claudia nur anschließen. Vorallem, was das "Gespräch" mit deiner Chefin angeht. Rein rechtlich geht es sie nämlich überhaupt nichts an. Ich persönlich finde es aber besser, wenn auch die Chefetage bescheid weiss. Vorallem weil dann der "die-macht-eh-nur-blau-Stempel" wegfällt. Was soll auch schon schlimmes passieren? Deswegen Kündigen darf sie nicht. Was die folgenden Untersuchungen angeht, nimm mit, was dir angeboten wird. Je mehr Untersuchungen, desto sicherer kannst du sein, dass du momentan "sauber" bist. (Laß uns wissen, wann was gemacht wird, damit wir fleißig Daumen drücken können) Liebe Grüße Katrin |
AW: Malignes Melanom
Hallo Mari und alle miteinander,
im Gespräch mit meiner Schwerbehindertenvertreterin (ich arbeite bei einer Kölner Behörde) wurde mir ganz klar gesagt, dass es den Arbeitgeber nichts angeht, an welcher Krankheit man leidet. Ich selber halte das auch so. Durch die Vorlage der Kopie des Schwerbehindertenausweises ist auch so jedes Gerede von wegen "blau machen" unterbunden worden. Sowieso schlimm genug, dass jeder, der krank ist, automatisch mit Argusaugen beobachtet wird. Neben steuerlichen Vorteilen bekommt man zusätzliche 5 Arbeitstage Urlaub mehr im Jahr und steht unter arbeitsrechtlichem Schutz. Wie Claudia schon schrieb, ist es sinnvoll beim zuständigen Versorgungsamt einen Schwerbehindertenausweis zu beantragen. Diese Anträge kann man oftmals online herunterladen und ausfüllen. So habe ich das auch gemacht, nach knapp 4 Wochen war der Ausweis in meinem Briefkasten. Dir Mari wünsche ich alles Liebe! Du wirst sehen, je mehr du dich informierst, desto eher wird dir die Angst genommen! ;) Beste Grüße Claudia aus Köln |
AW: Malignes Melanom
Liebe Claudia aus Köln,
ob und wem jemand von seiner Krankheit erzählt, soll jedem selbst überlassen werden. Ich persönlich gehe eben offen damit um, weil ich ein Getuschel hinter meinem Rücken nicht ab kann. Ich bin Verkäuferin in ner Bäckerei mir befristetem Arbeitsvertrag (der auch noch Ende Nov. endet). Mir hat es ganz klar nicht geschadet, dass meine Chefin weiss, was ich habe. Ich bin seit Juli krank geschrieben, weil ich nicht so lange stehen kann. Es kann auch durchaus sein, dass ich überhaupt nicht mehr in meinem Beruf arbeiten kann. Aber dadurch, dass ich ehrlich und offen mit meiner Chefin darüber gesprochen habe, habe ich die Option jederzeit wieder dort anfangen zu können, auch wenn der Vertrag schon lange abgelaufen ist. Aber wie gesagt, dass soll jeder handeln wie er es für richtig hält. Und zum Thema Schwerbehindertenausweiß. Es kann, vorallem bei einer Jobsuche, auch extreme Nachteile haben! Denn gerade durch den Kündigungsschutz, den ein schwerbehinderter Mensch nach dem Gesetz genießt, überlegen es sich die Firmen schon genau, ob sie so jemanden einstellen oder lieber jemand gesunden. Ich hab meinen ausgefüllten Antrag schon Wochen hier liegen - bereit zum Wegschicken. Aber irgendwie hemmt mich diese Tatsache dann doch. Liebe Grüße Katrin |
AW: Malignes Melanom
Liebe Katrin,
so wie Claudia J. es schon schrieb, so habe ich es für mich beschrieben. Mir liegt es fern Mari vorzuschreiben, was sie tun soll. Ich habe klar geschrieben, dass ich es meinem Personaldezernat nicht gesagt habe, denn hier gebe ich Claudia J. absolut Recht, ich persönlich finde eben, dass es meinen Arbeitgeber nichts angeht. ;) Das hat nichts mit verheimlichen zu tun, denn leider sind anderen Beschäftigten meiner Behörde daraus Nachteile erwachsen. Darauf hat mich meine Schwerbehindertenvertreterin aufmerksam gemacht. Mein direkter Vorgesetzter weiß natürlich Bescheid, schon darum, damit er weiß, wie er meine Fehlzeiten einordnen kann. Auch meine Kollegin, die bei mir im Zimmer sitzt und mich bei Krankheit und Urlaub vertritt weiß Bescheid. Anders ginge das wohl auch nicht. Beste Grüße Claudia aus Köln |
AW: Malignes Melanom
Liebe Claudia aus Köln,
ich hab dir nicht unterstellt, dass du irgendjemand zu irgendwas bewegen möchtest oder jemand was vorschreiben möchtest. Wir sind lediglich anderer Ansicht. Ich hab ja gesagt, dass soll jeder machen wie er es für richtig hält. Verzeih bitte, ich wollte dir nicht zu nahe treten. Liebe Grüße Katrin |
AW: Malignes Melanom
Hallo Mari
ein Willkommen auch von mir. Das Wichtigste hast Du ja schon von unserer Moderatorin Claudia (die überweisung fehlt immer noch :D ) gehört. Das Warten auf Ergebnisse ist für mich das Schlimmste. Hier geht es vielen so. Wir sind hier ein toller Verein und Du wirst hier immer Gehör für Deine Sorgen und Nöte finden. Habe bitte keine Scheu Dich an uns zu wenden, wenn Du Fragen hast. Ich selber arbeite im öffentlichen Dienst und bin von Anfang an offen mit meiner Krebserkrankung umgegangen. Weniger wegen dem Blaumach-Stempel, als einfach, weil ich damit besser leben kann und auch die Kollegen/innen immer mal wieder meine Stimmungstiefs besser verstehen können. Ich habe es nicht bereut. Aber das musst Du selber wissen. Es werden auf Dich sowieso einige Entscheidungen zukommen, die nur Du treffen kannst. Hier kannst Du Dir einige Erfahrungen holen. Ich wünsche Dir alles Gute und hoffe, dass Du unseren Verein bald wieder verlassen kannst, weil alles okay ist. |
AW: Malignes Melanom
Gibt es eigentlich auch die Möglichkeit einer ambulanten Kur?
Muss die Erkrankung weiter fortgeschritten sein, bevor man eine Kur bewilligt bekommt? Beste Grüße Claudia aus Köln |
AW: Malignes Melanom
Herzlich Willkommen Mira! :winke:
Viele Liebe Grüße Gaby |
AW: Malignes Melanom
Hallo
ich habe mal meine Unterlagen durchsucht und möchte noch was zum Thema Schwerbehinderung anfügen. "Kündigungsschutz: Die Kündigung des Arbeitsverhältnisses eines schwerbehinderten Menschen durch den Arbeitgeber bedarf der vorherigen Zustimmung des integrationsamtes (§85 SGB IX). " Dazu einen Link für den vollen Wortlaut: http://www.integrationsaemter.de/web..._nr-155/i.html Ich werde den Text auch in den Thread "Schwerbehinderung" einstellen. |
AW: Malignes Melanom
Hallo Zusammen,
bin gerade etwas happy... nachdem ich die ganze letzte Nacht nicht richtig geschlafen habe, geht es mir wieder etwas besser... Heute früh um 8:00 Uhr war ich beim Torax röntgen und Oberbauch Sono. Der Arzt meine mit seiner ersten Einschätzung, es wäre alles in Ordnung... Lunge und auch die inneren Organe, die er beim Sono angeschaut hat. Bin da echt erleichtert... für mich wär das der Anfang vom Ende gewesen, wenn er da was gefunden hätte. 100% Sicherheit hat man zwar nie, aber zumindest hat er nix großes gesehen oder gefunden... wenn man manchmal liest, dass es 2-3cm große Metastasen gibt, dann wird einem schon anders. @Kathrin Mach das, ich freu mich... Ja werde mal bei meiner KK anrufen... obwohl ich ein weng schlechtes Gewissen habe... bin erst zum 1.10.2006 gewechselt und dann gleich in die Vollen :( Na ich muß erst mal für mich klar kommen... Kur ist sicher gut und schön, aber man ist Min 3 Wochen weg... keine Freunde, Party und gewohntes Umfeld... mmh... Am Freitag habe ich auch bei uns an der Arbeit mit dem Schwerbehinterten Beauftragten gesprochen... im großen und ganzen waren es Informationen, die ich schon kannte...es gibt bei uns an der Arbeit keine Extraregeln oder Dinge, die man beachten muß... ich werde jetzt wie folgt vorgehen: - abwarten, wenn ich den Antrag bzw. die Bescheinigung vom Versorgungsamt zurück habe - Kopie und ab zum Personalmanagement - vertrauliches Gespräch mit dem direkten Vorgesetzten Neu für mich war, dass bei einer Kündigung eines schwerbehinderten Arbeitnehmers das Integrationsamt mit entscheiden muß... dieser Aufwand ist den meisten Arbeitgebern oft zu viel... aber wie gesagt, man ist nicht unkündbar... wer einen goldenen Löffel mitgehen läßt, ist da nicht sicher. :) |
AW: Malignes Melanom
Hallo happy Marcus! :winke:
Ich freu mich sehr für dich, dass du nun endlich aufatmen kannst. :augendreh Wie schon andere hier ganz richtig geschrieben haben: Nimm, was dir zusteht und hab kein schlechtes Gewissen. Das ist schließlich kein Schnupfen. Ich zögere auch, eine Kur zu machen, denn ich könnte mich nur schwer von Mann und Katzen trennen, das gebe ich ja zu. :o Daher vielleicht hier auch nochmal die Frage: Gibt es die Möglichkeit zu einer ambulanten Kur? Alles Liebe für dich weiterhin Marcus (und an alle anderen) Beste Grüße Claudia aus Köln |
AW: Malignes Melanom
Hallo Marcwen,:)
Herzlichen Glückwunsch zum negativen Befund!!!!! :prost: Liebe Grüße, Maria |
AW: Malignes Melanom
Danke für die Glückwünsche... bin auch echt happy... seit langen mal wieder ne Woche, wo keine weiteren Arzttermine anstehen...
Nun kann ich mich um die etwas in Vergessenheit geratenen Termine kümmern... Vorsorge beim Zahnarzt, Grippeschutzimpfung,... Nee ich habe da kein schlechtes Gewissen... damit ist nicht zu spaßen... wenn mir das zusteht, dann beantrage ich das auch... in der heutigen Zeit hat das dann echt Berechtigung... geschenkt bekommt man ja nix... Ne ambulante Kur wäre mal was... hey Claudia können wir uns in Köln zusammenschließen und niemand muß seine Umgebung lange verlassen :knuddel: |
AW: Malignes Melanom
Ja Marcus, das könnte was werden, "Kurstätten" gibt´s genug in Köln. :prost: :D
Aber der Aspekt ist schon interessant, ich muss das mal mit meiner KK abkaspern. Beste Grüße Claudia aus Köln |
AW: Malignes Melanom
Hallo lieber Marcus,
na bitte, wer sagt's denn!!!! Ich freue mich total für Dich!!! Es ist ja Sinn und Zweck eines Schwerbehindertenausweises, daß den Betroffenen ein gewisser Schutz gewährt wird. Eben auch bis zu einem gewissen Grad vor Kündigungen. Übrigens habe ich meinem letzten Arbeitgeber beim Einstellungsgespräch gesagt (da war aber noch lange kein Krebs in Sicht), daß ich einen Ausweis mit 100% und allen Merkzeichen habe. Mein Arbeitgeber hat sich gefreut (!), denn sonst hätte er ja mehr für die Unterquote an Behinderten zahlen müssen. Nachdem meine Arbeit nicht unter meiner Behinderung gelitten hat, was meine Einstufung sehr willkommen. Nee, Party als solches hab ich in Rehas/ganzheitlichen Kliniken nicht erlebt, aber sehr liebe Leute kennengelernt. Den Kontakt zu ihnen hätte ich nicht missen mögen! Hallo Claudia, ja, es gibt auch ambulante Kuren. Ich kenne die z.B. aus dem orthopädischen Bereich. Ob die auch speziell für unseren Personenkreis angeboten werden, weiß ich nicht. Ebenso wie ich nicht weiß, ob das überhaupt sinnvoll wäre. Es ist ja auch gar nicht schlecht so ab und zu mal aus der gewohnten Umgebung herauszukommen, sich auf sich selbst zu konzentrieren und auch andere Betroffene zu sprechen. Aber frag ruhig mal nach. Das kann ja nicht schaden! Viele Grüße Claudia |
AW: Malignes Melanom
Hallo Marcus,
na, wer sagts denn... herzlichen Glückwunsch! Freu micht echt für dich! Thema Ambulante Reha: Eine Bekannte von mir hat eine gemacht, allerdings wegen Bandscheiben-OP. Sie war nach jedem Tag Behandlung fix und alle. Es ist in tierischen Stress ausgeartet, da sie ja von morgens um 8 bis um 16 uhr Behandlungen, Gymnastik, Massagen... hatte und daneben dann auch noch den Haushalt etc. Von Entspannung und Erholung hat sie überhaupt nichts gemerkt. Und sie war froh, als das endlich rum war. Gebracht hats relativ wenig für sie, auch bezüglich der Bewegungseinschränkung und Schmerzen - die hat sie nach wie vor. Ob das überhaupt bei unserer Krankheit möglich ist, weiss ich nicht. Liebe Grüße Katrin |
AW: Malignes Melanom
Da bin ich noch mal...
Ja bin happy... aber habe mir jetzt mal die Zeit genommen, und hier ein paar Profile durchgeklickt... und was mich wieder nachdenklich macht, ist die Tatsache, dass man häufig liest... Entfernung MM und 3-4 Jahre später plötzlich Metastasen an inneren Organen... treten die wenn soviel später auf...?? Kann es sein, dass bei mir zwar mom soweit nix zu sehen ist, aber schon was in Schlummerstellung ist, dass in 3-4 Jahren wachsen kann?? Habe ja bei dem Sono mitgeschaut, aber auf dem kleinen SW Bildschirm kann man echt nix erkennen... hab erst mal nen Schreck bekommen, als ich ein 2-3cm großes schwarzes Fleck gesehen habe und gleich an Krebs bzw. Metastase gedacht habe... der Arzt meinte, das ist die Bauchspeicheldrüse. Hab mir dann weitere Fragen vergniffen. Wie sicher ist denn so ein Sono überhaupt? Man sieht doch sicher erst ab ner bestimmten Größe etwas, und dann kann es ja schon zu spät sein, oder?? |
AW: Malignes Melanom
Hallo Marcus,
ich könnte jetzt labern und faseln, so in der Tonart: "ach Quatsch, da mach Dir mal keine Gedanken..." Sorry, das ist nicht meine Art. Fakt ist leider, daß nach einer MM-Diagnose auch nach 20 Jahren oder länger noch Metas auftauchen können. Als Fausregel: je kleiner der Primärbefund, desto besser die Prgnose. Trotzdem weiß man nie, auf welcher Seite der Statistik man steht. Vielleicht warst Du auch in meinem Profil. Du wirst meine Primärtumordaten gesehen haben... Daß ich fast 3 1/2 von jeden Nebenwirkungen unbelastete Jahre hatte, sehe ich als großes Geschenk an! Ich hätte jetzt keine Metas gebraucht, schon gar keine Fernmetas, aber so ist das jetzt mal und ich muß sehen, wie ich aus dieser Nummer wieder rauskomme. Aufgegeben hab ich noch lange nicht! Um Deine Frage klipp und klar zu beantworten: Ja, das kann sein. Das hat aber überhaupt nichts damit zu tun, ob man JETZT etwas auf dem Sonoschirm, dem CT oder im PET sieht. Allerdings sieht man Metas natürlich erst ab einer gewissen Größe. Eine Nachsorge ist immer nur eine Momentaufnahme und gilt nur für dieses mal. In dem Moment, wo Du die Praxis verläßt, können sich Blödzellen überlegen, eine Meta zu bilden. Nee, es hat wenig Sinn als Laie ein Sonobild interpretieren zu wollen. Wenn etwas unklar ist, sollte man fragen - das beruhigt die Nerven... :) Es hat gar nicht so sehr mit der Größe einer möglichen Meta (wobei eine Meta mit z.B. 3cm je nach Organ noch gar nicht soooo groß sein muß) zu tun, sondern eher damit, daß beim Aufinden einer/mehrerer Metas die Metastasierung eingesetzt hat, man damit Stage III, bzw. IV ist. Wichtig ist auch eher, wo mögliche Metas sitzen (Lk oder Organ) und vor allem auch, ob es sich nur um eine singuläre Meta oder ob es mehrere an verschiedenen Stellen sind. Schau, bei mir hat der Mist jegliche LK-Bahn übersprungen und ist sofort ins Hirn und in die Lunge gegangen. Damit bin ich Stage IV - und die allgemeine Prognose ist da ja wohl bekannt... Von "zu spät" will ich jetzt gar nicht reden. Sicher, wie gesagt, bei Organ(fern)metas ist die Prognose nicht umwerfend, aber man kann es auch dann schaffen! Das haben wir erlebt und daran klammere ich mich!!! Ich wünsch Dir wirklich von Herzen, daß Du niemals soweit kommst, daß Du Dir über Metas in irgendeiner Form Gedanken machen mußt! Weiterhin alles Gute für Dich!!! Claudia |
AW: Malignes Melanom
Hallo Marcus,
ich kann mich Claudias (:winke: ) Meinung nur anschließen. Was diese ganzen Untersuchungen - ganz egal welche - betrifft, kann ich nur sagen, dass man sich nicht darauf verlassen sollte. Es sind lediglich alles nur Momentaufnahmen - die im nächsten Moment schon wieder anders sein können. Du solltest deswegen auch ganz sehr deinen Körper beobachten und auch mal lieber bei einer Kleinigkeit zum Arzt gehen. Ich will hier niemandem Angst machen, aber ich hatte ein "sauberes" CT und 2 Wochen später trotzdem wieder tastbare Knoten in der Leiste. Aber deswegen darf man auch nicht gleich Panik schieben. Ich weiß jetzt mittlerweile so ungefähr 4 Wochen, dass da wieder was ist. Aber die Chirurgen machen ja ohne Bild nix, also musste ich nochmal diverse Untersuchungen über mich ergehen lassen. Um mit unserer Krankheit zurecht zu kommen, braucht man wirklich eine Engelsgeduld und eine gehörige Portion "LmaA"-Gefühl auf der einen Seite und auf der andern sollte man aber sensibel genug sein, um auf seinen Körper zu hören. Ich wünsche dir wirklich von ganzem Herzen, dass du dich nie mit den schei.. Metas rumärgern musst! Liebe Grüße Katrin |
AW: Malignes Melanom
Hallo zusammen,
ihr seid so lieb und einfühlsam, fühle mich immer besser, wenn ich hier lese... Ja ich weiß, Sicherheit bekommt man nie und ich kann nur sagen, heute war alles in Ordnung oder zumindest hat der Arzt nix gefunden... der war eh was komisch... gesprächig wie ne Parkuhr... Hatte das Gefühl, was will der eigentlich hier... jung und gesund... Frage: Haben Sie Beschwerden... Meine Antwort: Nein, eigentlich nicht, aber ich hatte ein MM . Etwas lustlos hat er sich dann an die Untersuchung gemacht :( Wegen LK sieht es bei mir eben was schwierig aus... mein MM war mittig am Rücken und der Hautarzt meinte, es könnte in alle Richtungen abfließen... er hat aber trotzdem die wahrscheinlichsten LK abgetastet. Mache das jetzt auch immer nach dem Duschen... komm mir schon vor wie ne halbe Frau :) Ich habe auch lange gebraucht, bis ich meine Schilddrüse ganz verstanden habe bzw. die Idee, dass hier vielleicht die Ursache für einige Beschwerden liegen kann... dafür hat es dann auch 3 Ärzte benötigt, aber ich bin eben hartnäckig. Liebe Claudia, ich mag nicht lesen "von zu spät". So etwas macht mich immer traurig... Kopf hoch... Das ist auch der Grund, warum ich solche Angst vor Metas habe und mindestens genauso schlimm finde ich es, wenn ich davon lese. Wünsche Dir und allen anderen natürlich auch, dass ihr die Kraft und den Glauben nicht verliert. Liebe Grüße Marcus |
AW: Malignes Melanom
Zitat:
das mit dem "zu spät" hatte sich auf Dein posting bezogen. Im Moment platze ich noch vor Lebenslust und -gier! Das haben diejenigen, mit denen ich in persönlichem Kontakt bin, erst wieder zu spüren gekriegt... :lach2: Nein, im Ernst, mir geht es erstaunlicherweise sehr gut und ich hoffe, daß mich dieser Sch... wenigestns im Dezember in Ruhe läßt! Ich freue mich, daß Du Katrins :winke: und mein Posting so verstanden hast, wie es gemeint war: ehrlich, aber bei weitem nicht mutlos! Das ist das einzige, was zählt: HEUTE war alles ok - was morgen ist, weiß auch kein Gesunder! Wer weiß denn schon, ob er nicht morgen vom Bus überrollt wird? Krebs oder kein Krebs! Carpe diem et carpe noctem, wie unsere Carpe zu sagen pflegt! :) Hey, Du halbes Mädel :D :D :D, ich weiß ja um Dein persönliches Problem wegen des Lk-Abflußgebietes und finde es gut, wenn Du ab und zu mal nachsiehst, was Sache ist, aber übertreib nicht! Ich hab meine Hautmeta auch per Zufall gefunden, nicht weil ich danach gesucht hätte. Herzliche Grüße von Claudia |
AW: Malignes Melanom
Auch nochmal Hallo :winke:
Für mich persönlich ist es erst "zu spät" wenn ich unter der Erde bin. Und bis dahin ist hoffentlich noch viel Zeit. Bis dahin wird gelebt und gekämpft und das Leben genossen. Ich bekomme oft von Außenstehenden gesagt, wie tapfer ich bin und wie toll ich damit umgehe! Ich find das - ganz ehrlich - nett, aber überflüssig. Klar bin ich krank, schlimm krank, aber wer sagt denn, dass ich nicht andere, die scheinbar gesund sind, überleben kann? Nur weil jemand gesund ist, hat er nicht gleich das "ewige Leben" und nicht jede Krebsdiagnose steht einem Todesurteil gleich. Der einzige Unterschied, zwischen gesunden Menschen und Krebspatienten ist der, das wir anfangen wirklich zu leben, nach der Diagnose, sofern der erste Schock überwunden ist (also ich zumindest). Und ich denke das liegt gerade daran, dass wir auf das Thema Tod durch unsere Krankheit aufmerksam gemacht wurden und uns nichts anders übrig bleibt, als uns positiv damit auseinander zu setzen. Liebe Grüße Katrin |
AW: Malignes Melanom
Lieber Marcus,
du bist nicht allein mit der Angst. Mir hat es unheimlich geholfen, dass ich mich (u.a. hier) informiert habe. Es hat mir unheimlich geholfen zu lesen, wie andere hier im Forum mit der Krankheit und den Folgen umgehen. Anfangs habe ich auch gedacht, dass ich jetzt ganz sicher sterben muss und mir die Augen aus dem Kopf geweint. Wir wollen doch gern noch Kinder...Ganz zu schweigen, wie es den Angehörigen mit der Diagnose gehen muss. Aber die Phase habe ich ganz schnell überwunden, denn wie schrieb Katrin so schön? Krebs ist nicht gleich Todesurteil. Es gibt so viele Unwägbarkeiten im Leben. Wir würden uns ja verrückt machen, wenn wir ständig daran denken würden. Ich persönlich achte auf mich jetzt sehr viel mehr. Sonnenbank ist gestorben, ich möchte ja nichts herausfordern, tönende Tagescremes tun es auch. ;) Ich werde selbstverständlich jede notwendige Untersuchung durchführen lassen, regelmäßig. Ich tue meinem Körper Gutes mit vernünftiger Ernährung und moderatem Sport (Schwimmen und Tai Chi), ich habe eine wunderschöne Zeit mit meinem Mann (...den Katzen, Freunden etc.). All die Dinge, die das Leben doch auch so lebenswert machen. Ich lasse mir meine Lebensfreude durch den Krebs nicht nehmen. Du dir doch auch nicht oder? :knuddel: Alles Liebe! @ Claudia: Wie erkenne ich Hautmetas? Gibt es evtl. einen Link zu einer Seite, wo man Fotos sehen kann? Schönen Abend an alle! Beste Grüße Claudia aus Köln |
AW: Malignes Melanom
Hallo Claudia
Da sind Bilder von Hautmetas Warnung! Extrembeispiel! http://dermis.multimedica.de/dermisr...8/diagnose.htm Grüsse Manfred |
AW: Malignes Melanom
Hi Manfred,
vielen Dank für den Link! Ganz schön erschreckend. Merkt man die Dinger eigentlich? Das sieht aus, als müsste es weh tun. :eek: Beste Grüße Claudia aus Köln |
AW: Malignes Melanom
Lieber Mani,
danke für die Seite, aber etwas derartiges hab ich noch nie gesehen und auch noch nie gehört, daß ein MM-Betroffener hier etwas ähnliches gehabt hätte! :shocked: Gott sein Dank!!! Nein, die Hautmetas, meine eingeschlossen, von denen ich gehört habe, waren schlicht und ergreifend runde, verschiebbare Bobbel unter der Haut. Ohne erkennbare Färbung (da ja unter der Haut) oder sonstwas. Sah ähnlich aus wie ein Fibrom oder so. Meine war so 1,5 - 2cm groß. Liebe Grüße Claudia |
AW: Malignes Melanom
Hallo Claudia
Find ich auch grass was dieses scheiß melanom anrichten kann. Wünsch euch allen das ihr nie solche Dinger wie dort abgebildet bekommt. Grüsse Manfred |
AW: Malignes Melanom
Weißt Du, lieber Mani, allein unsere liebe Alex hatte über den Körper verteilt über 20 Hautmetas und zusätzlich beide Brüste voll - zum Glück hat nicht eine derart ausgesehen. Wie gesagt, ich hab von noch KEINEM hier gehört, daß eine Hautmeta ähnlich ausgesehen hätte... :eek: Erstmal keine Panik!!!
Liebe Grüße Claudia |
AW: Malignes Melanom
Ich weiß hab ihre Beiträge damals auch gelesen. Tut mir leid das sie so jung sterben musste. :(
|
AW: Malignes Melanom
Klasse dann fühlen sich Hautmetas also genau wie Lipome an ??
Wie kriegt man dann den Unterschied raus ?? Dachte Metas wären nicht verschiebar :-( |
AW: Malignes Melanom
Hi Saschi,
ich glaub, eine klare Regel gibt es da nicht. Der Hautarzt hat mein Teil betastet und dann gesagt, daß er es durchaus für möglich hält, daß das Ding eine Meta ist. Aber wie gesagt: die Histo steht noch aus... Liebe Grüße Claudia |
AW: Malignes Melanom
Guten Morgen Zusammen,
Ohje, die Bilder von den Hautmetas sehen ja echt mal angsteinflösend aus... übel übel... Hatte an der Brust auch eine Stelle, die was komisch aussah... ist vor ca. 1 Jahr entstanden... am Anfang dachte ich, da hat sich ein Haar entzündet oder ne Art Pickel... aber ging nicht weg... Der Hautarzt meinte, das wäre ein Muttermal... na wenns so sein soll... Noch mal eine Frage zum Versorgungsamt: Hab ihr denn vorab eine Eingangsbestätigung bekommen? Mache mir gerade nen Kopf, ob mein Antrag auch wirklich angekommen ist. Liebe Grüße Marcus |
AW: Malignes Melanom
Guten Morgen Marcus,
ja, im allgemeinen kriegt man eine Eingangsbestätigung. Aber wenn Du unsicher bist, dann ruf doch einfach mal im Versorgungsamt an. Dann kannst Du auch gleich fragen, wie lange die Bearbeitung ca. dauern wird. Ich wünsch Dir einen recht schönen Tag! Liebe Grüße Claudia |
Link zu Fotos von Hautmetas
Hallo lieber Mani und alle anderen
der Link, den Mani gestern in allerbester Absicht ins Forum gestellt hat, sorgt für rechtes Aufsehen. Meine PNs laufen über. Viele kriegen Panik, andere sind total geschockt. Zum Glück scheint diese Art von Hautmetas ja nicht die Regel zu sein. Deshalb meine Frage: Wollen wir diesen Link stehen lassen oder ist es besser ihn wieder zu entfernen? Was meint Ihr? Einen recht schönen Tag wünscht Euch allen Claudia |
AW: Malignes Melanom
Hallo Claudia,
normalerweise bin ich ja auch eher ein stiller mitleser. Allerdings haben mich die letzten postings bzgl. der Hautmetas doch etwas nachdenklich gemacht. Ich habe auch so einen kleinen Knubbel an der Schulter. Der Hausarzt meinte nach abtasten es sei ein Liposom (hat so ca. 1-2 cm Durchmesser und stört mich eigentlich nicht). Ich dachte auch immer, wenn es beweglich ist und nicht weh tut ist das auch nix. Gibt es eine Statistik, wie oft Liposarkome vorkommen? Da ich nächste Woche wieder zum screening gehe werde ich auch noch meinen Hautarzt fragen, was der denn so meint. Ach ja, mein Melanom hatte nur eine kleine Eindringtiefe von 0,4 mm (trotzdem CL3 :mad: ). Von daher sollte eigentlich nix nachkommen denke ich. Danke, Michael |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.