![]() |
AW: Malignes Melanom
Der Link zu den Hautmetastasen- ist der Dermatologieatlas der Universität Erlangen. Warum sollte der Link entfernt werden?
Ich glaube mal, wenn man erst zum Arzt geht, wenn sich solche extremen Hautmetastasen gebildet haben, dem ist sowieso nicht mehr zu helfen, oder? Mir persönlich erscheinen die Bilder so, dass die von Patienten stammen, die wirklich unverbesserlich sind und eben nicht zu einem Arzt gehen. Ich hatte mal eine extreme Urtikaria ( Nesselausschlag), es wurde auch ein Foto davon gemacht, für Anschauungszwecke. Ich hatte die Hautmetastasen von unserer Alex gesehen, für mich waren es ein Knubbel unter der Haut. Wenn nicht die Diagnose Melanom bestanden hätte, dann hätte ich sie als harmlos eingestuft. Wenn eine Hautmetastase unbehandelt bleibt, dann bricht sie über der Haut aus, so wie im Dermatologieatlas abgebildet. Bei mir hatte sich auch in der Narbe der LK-Dissektion ein Knubbel gebildet, 4 Ärzte meinten es sei eine Hautmetastase und ein Arzt meinte -es wäre ein harmloser Knubbel. Das Ergebnis war eine Hautzyste, demnach harmlos. Ich denke mal, wer mit der Diagnose Melanom lebt, der achtet mehr auf seinen Körper -und solche extremen gezeigten Hautmetastasen können sich erst garnicht bilden, oder? |
AW: Malignes Melanom
Hallo @ alle:winke: , also ich denke das man den link entfernen sollte. Er verursacht doch mehr panik wie das er hilft. Übrigens kann ich auch nur von der hautmeta meiner frau berichten, die war ebenfalls ein kleiner "knubbel" unter der haut, und hätte uns nie veranlasst zu denken das es was ernstes wäre, selbst unser arzt ist nicht von was bösartigem ausgegangen. Die histo sprach leider was anderes. Und wie babs schon geschrieben hat, wenn es erstmal so weit gewachsen ist, wird der/die jenige bestimmt nicht dann! auf die idee kommen hier ins forum zu gehen. Ich finde halt das gerade neue user, doch eher noch mehr verängstigt werden, beim betrachten dieser doch sehr extremen bilder, die mit sicherheit und gott sei dank doch eher die ausnahme darstellen als die regel. Insofern stellt der link für mich eben keine info dar, bzw sollte er keine! sein für leute die angst vor einer hautmetas haben, und darum sollte es doch eigentlich gehen. Die bilder sind für mich eher ein sehr sehr bedrückender beweis, was ein melanom für eine schreckliche krankheit ist. Ich wünsche euch trotzallem einen schönen tag, und nur gute nachrichten. Alles liebe und gute....michael
|
AW: Malignes Melanom
Hallo,
ich hab mir diesen Link NICHT angesehen, weil ich sowas garnicht sehen will (bin eben ein kleiner Schisser :rotenase: ). Ich geh ja auch nicht in die Achterbahn, weils mir da übel wird. Ich denke mal, es sollte jeder selber entscheiden, ob er es sich anschaun will, oder nicht. Vielleicht sollte Mani einfach zu dem Link dazuschreiben, dass es ein Extrembeispiel ist und man es nur mit guten Nerven anschauen sollte, damit die Leute "gewarnt" sind. Liebe Grüße Katrin |
AW: Malignes Melanom
Zitat:
du bekommst auf jeden Fall eine Eingangsbestätigung vom Versorgungsamt. Mir wurde damals geraten, eine Kopie der Eingangsbestätigung an mein Personaldezernat zu schicken, da ab Antragstellung der Schutz nach dem Schwerbehindertengesetz beginnt. Bei mir hat es allerdings sehr lange gedauert, bis die Eingangsbestätigung kam. Antrag abgegeben am 25.09., Eingangsbestätigung erhalten am 16.10., Ausweis erhalten dann am 23.10. Zumindest das ging ratzfatz. ;) Beste Grüße Claudia aus Köln Edit: Sicher, die Fotos können schon sehr beunruhigen. Ich sehe das aber wie Babs und ich finde es gut, wenn man weiß, wie so etwas aussehen kann. Aber Katrin hat wohl recht, ein Hinweis unter den Link zu setzen wäre sicher gut. |
AW: Malignes Melanom
Hab jetzt dazugeschrieben das es sich bei diesen Hautmetas um extrembeispiele handelt. Wenn ihr wollt könnt ihr den Link auch löschen. Wenn ich aber sehe was er für Aufregung verursacht hat sollte man ihn vielleicht löschen. Aber das überlass ich eurer entscheidung.
|
AW: Malignes Melanom
:D :D :D :D :D :D
Danke lieber Mani. Superklasse. So extrem hätte es ja garnicht sein müssen, aber so kann es keiner überlesen. Lieber Gruß Katrin |
AW: Malignes Melanom
Ich finde auch, das ist ein guter Kompromiss, lieber Mani.
Damit sollte diese Diskussion beendet sein. Danke und liebe Grüße Claudia |
AW: Malignes Melanom
Lieber Michael,
also, wenn schon mal ein maligner Befund vorlag, sollte vielleicht alles rausgeschnitten werden, was in irgendeiner Form verdächtig sein könnte. Frag bitte den Arzt noch mal danach. Hier ein Link zu Liposarkomen: http://www.ma.uni-heidelberg.de/inst...nfuehrung.html Alles Liebe für Dich und meld Dich ruhig ab und zu mal, ja? Liebe Grüße Claudia |
AW: Malignes Melanom
Hallo Marcus
auch von mir herzlichen Glückwunsch zum guten Ergebnis. Wie sagt Beckenbauer (oder wer??)doch immer : "Nach dem Spiel ist vor dem Spiel" Das gleiche gilt für die Nachsorge - leider. Ich habe übrigens sehr schnell eine Eingangsbestätigung bekommen. Ich denke auch, dass man den Link mit so einer Warnung gut stehen lassen kann.. |
AW: Malignes Melanom
Zitat:
Grüsse Manfred |
AW: Malignes Melanom
Hallo Zusammen,
Sorry keine Antwort auf deinen Eintrag. Ich komme mit der Benutzung noch nicht klar. Wie kann ich zu einem meiner Beiträge/ Antworten usw. wieder antworten? :confused: Nun , morgen werde ich das Gespräch mit meiner Chefin suchen. Eigentlich kann mir nicht viel passieren (bin Beamtin).- Aber wie teilt man einer Chefin mit, dass die nächste Zeit ungewiss ist? :confused: Vielleicht kann mir jemand von euch helfen. Ich habe am Donnerstag einen Termin zum Fädenziehen bei meinem Hautarzt, bestimmt wird er mir erzählen ob ein Nachschnitt erforderlich ist und / oder wie er die weitere Behandlung gestalten möchte. Ich würde gerne noch einen weiteren Arzt um Rat fragen - vielleicht in einer "Spezialklinik"? Kann mir jemand eine bestimmte empfehlen? Ich komme aus NRW. Alles Gute Mari |
AW: Malignes Melanom
Hallo , ich schon wieder.
Bedeutet Level III gleichzeitig Stadium III? Verwirrend! Wer weiss was? Tschö:rolleyes: |
AW: Malignes Melanom
Hallo liebe Mari,
nein!!! *kreisch* Um Gottes Willen!!! CL (Clark Level) III bedeutet, daß Dein Tumor in die dritte Hautschicht (von fünfen) vorgedrungen war. Stadium III sind LK-Metas - das hat mit der Hautschicht nur sehr indirekt zu tun! Was die Benutzung betrifft, so hast Du alles richtig gemacht - oder ich verstehe Deine Frage nicht. Du kannst nicht zwischen Beiträge etwas einschieben, sondern immer nur der Reihe nach antworten. Um klarzustellen, worauf Du Dich beziehst, kannst Du den Beitrag auf den Du Dich beziehst, nochmal ins Antwortfenster reinkopieren (auf "zitieren" clicken, markieren, kopieren und einfügen), aber das ist nicht wirklich nötig. Wer nicht weiß, worum es geht, kann ja zurückscrollen und nachsehen. Was meinst Du denn damit, daß "die nächste Zeit ungewiß ist"? Wenn Du Dir ein Bein gebrochen hättest, würdest Du doch auch längere Zeit ausfallen. Sag Deiner Chefin doch einfach, daß Du an einem MM erkrankt bist, aber noch gar nicht recht weißt, was auf Dich zukommt und Du abwarten mußt, was man Dir vorschlägt und wofür Du Dich entscheidest. Spezialkliniken für das MM sind in der Regel Unikliniken. Guck doch mal, was es bei Euch da in der Nähe gibt und laß Dir einen Termin geben. Ich hoffe, ich konnte Dir ein bißchen weiterhelfen. Mach Dir nicht so viele Gedanken, das wird schon! Viele liebe Grüße und viel Glück für morgen! Claudia |
AW: Malignes Melanom
Also die Sache mit den Hautmetas geht auch an mir nicht vorbei.
Wurde einmal im Mai 2003 an der Armbeuge operriert, nen Lipom. Januar 2004 wieder an der gleichen Stelle wieder nen Lipom.Wobei ich meine bei der ersten Lipom OP der Doc nicht alle rausgenommen hat nur halt um erstmal zu sehn was es überhaupt ist. Man sagte mir auch direkt das die wohl wiederkommen werden. Und natürlich habe ich genau da an der Lipomnarbe wieder nen Knubbel, aber jetzt belasse ich es dabei und es ist ein Lipom, basta. Mein übrigens auch der Chirurg, er sagte man habe es zweimal untersucht und wir wollen mal die Kirche im dorf lassen. Trotzdem mache ich mir gerade jetzt wieder Sorgen, das Teil ist auch verschiebar...... Aber nen drittes mal, neeee zumal ja immer und immer mehr Narbengewebe dazu kommt...... Dachte halt immer Metas wären hart und nicht verschiebar.... Scheisse alles einfach Scheisse manchmal ,sorry Leute..... gruß Sascha |
AW: Malignes Melanom
Hallo :winke:
@ Mani: So ist das schon genau richtig! @ Mari: Schau mal unter www.tumorzentren.de/mitglieder.htm - da findest du sicher auch was in deiner Region. Ansonsten kann ich dir auch nichts anderes raten, als Claudia :winke: . Sag einfach, du weisst noch nichts genaueres und punkt. Ich drück dir die Daumen, dass es nicht zu schlimm wird. @ Sascha: Wenns 2 mal ein Lipom war, dann ist das sicher auch nur wieder eins. Vorallem, weil es, wie du sagst, an der gleichen Stelle ist. Mach dir mal nicht zuviele Gedanken deswegen. Immer positiv denken! Liebe Grüße und eine gute Nacht euch allen, Katrin |
AW: Malignes Melanom
Hallo Mari,
ich kann dir aus eigener Erfahrung die Universitäts-Hautklinik in Münster empfehlen. Ich habe auch nur Positives von der Klinik Hornheide gehört, ebenfalls in Münster. Sollte ich noch einmal einen Nachschnitt machen müssen, werde ich nach Hornheide gehen. Ich setzte dir mal Links zu den Kliniken rein, dann kannst du direkt mal nachsehen: Universitäts-Hautklinik Münster: http://derma.klinikum.uni-muenster.de/ Fachklinik Hornheide: http://www.fachklinik-hornheide.de Ich selber komme aus Köln und nehme die Fahrt gerne auf mich, wenn ich weiß, dass ich in guten Händen bin. Ich weiß jetzt nicht, ob die beiden Kliniken wegen einer evtl. Entfernung für dich in Frage kommen. Ich empfehle sie dennoch gerne weiter. :) Was das Gespräch mit deiner Chefin angeht, so habe ich das mit meinem direkten Vorgesetzten so gemacht, dass ich ihm ganz klar gesagt habe, dass ich an Hautkrebs erkrankt bin. Ich habe ihm erklärt, wie es bei mir aussieht und dass ich des öfteren ausfallen werde, da evtl. nach den ambulanten OPs (Entfernen der Muttermale) noch ein "Nachschnitt" erfolgt. Da ich selber Probleme mit der Wundheilung habe, bin ich dieses Jahr öfter ausgefallen. So weiß er Bescheid und kann das einordnen. Außerdem hat er mir volle Unterstützung zugesagt. Meine Zimmerkollegin weiß auch Bescheid, da sie mich bei Urlaub und Krankheit vertreten muss. Ich wünsche dir viel Glück! Beste Grüße Claudia aus Köln |
AW: Malignes Melanom
Hallo, liebe AnnieLair!
Da ich im Moment nicht mehr so oft im Forum bin habe ich jetzt erst deine PN gelesen. Ich habe dir auch geantwortet, habe aber keine Ahnung ob meine Message bei dir angekommen ist, da ich computertechnisch eine absolute Niete bin. Schreibe mir doch bitte mal, ob du meine PN bekommen hast. Danke LG Siggi |
AW: Malignes Melanom
Hallo Ihr lieben,
ich habs hinter mir, ist alles OK. Stellt Euch vor, ein ganzes Jahr ist vorüber. Sollte gefeiert werden. Bin bloß jetzt irgendwie hundemüde, das muß die Aufregung sein. Heute gibts bei mir kein Gansl, sondern einfach einen leckeren heißen Tee und dann ab n die Heia. Danke Euch fürs Daumendrücken Danke, daß ich bei Euch so gut aufgehoben bin Hedi |
AW: Malignes Melanom
Zitat:
ich war in Hornheide, vor 11 Jahren, die haben auch ein eigenes Tumorenforschungszentrum, das soll sehr gut sein. Es ist eine gute Klinik, wenn man operiert werden muß.Sie haben schon eine langjährige Erfahrung mit Hautkrebs. Alles Liebe Uschi |
AW: Malignes Melanom
Liebe Uschi,
viele haben mir nur Gutes über Hornheide berichtet und auch meinen Ärzten ist diese Klinik bekannt. Ich habe mir auf deren Seite mal das Video über das Krankenhaus angeschaut und ich bin doch sehr angetan. Wie gesagt, sollte ich nochmal einen Nachschnitt machen lassen müssen, werde ich nach Hornheide gehen. Alles Liebe für dich! Beste Grüße Claudia aus Köln |
AW: Malignes Melanom
Hallo an alle!
Freue mich mit jedem dem es im Moment gut geht. Allen anderen (falls überhaupt) sende ich viel Kraft und Energie. Also ich fahre morgen zur onkologischen Reha nach Sylt.(der Ort wurde vorgegeben, aussuchen konnte ich nichts!) Habe einige Infos eingeholt. BIsher nur Positives erfahren. Bei mir war das mit dem Antrag so: Der Hausarzt mußte einen Antrag zum Antrag stellen (typisch deutsch....). Die Krankenkasse schickte mir dann einen dicken Umschlag mit mehreren Anträgen, die ausgefüllt werden mußten. Als ich endlich alle Unterlagen hatte, war es dann Ende Mai. Eine Eingagnsbestättigung kam zeitnah. Dann passierte ertmal gar nichts. Im August hab ich dann mal nachgefragt was denn nun läuft (bei der Rentenversicherung). Nach vielem hin und her viel einer Sachbearbeiterin auf, das Unterlagen fehlen. Die habe ich dann nachgereicht, obwohl eigentlich alles hätte da sein müssen. Das habe ich mir dann mehrfach bestättigen lassen. Und erst beim dritten mal faxen hat es geklappt. Und siehe da, nach 4 Wochen (Anfang September) kam die Genehmigung des Antrages. Klasse. Dann wieder 4 Wochen später noch mal die Genehmigung anderer Art, weil man den Antrag geprüft hat. Mittlerweile war Oktober. Endlich die Meldung von der Klinik, das es am 13.11. losgeht. Mein Chef war absolut nicht begeistert. Übrigens habe ich die Schnauze voll von Schwerbehindert sein. Ich bereue es schon jetzt. Es liegt an meinem Chef der immer noch mal wieder eine Bestättigung haben wollte,ob ich nun diensttauglichbzw. rettungstauglich bin oder nicht.Da ich im Schwimmbad arbeite, war es für mich eher eine Odysee. Mittlerweile bin ich auch meinen Posten los als Betriebsleiter. Andere Gründe wurden vorgeschoben. Aber die ganze Misere fing an, als ich letztes Jahr nach drei Monaten Krankheit wieder anfing. Jetzt sitzte ich nur noch an der Kasse. Angeblich soll sich das ja ändern. Um es gleich ganz deutlich zu sagen: Da ist ganz allein mein Schicksal. Ich möchte niemanden beeinflussen. Es mag bei vielen ganz anders laufen. Außerdem spielen bei auch noch andere Gründe mit hinein!!!!!! Jedenfalls werde ich in der Firma gar nichts mehr erzählen. Da muß man tatsächlich nicht! Noch etwas. Nachdem man bei mir etliche Male am Hals links geschnippelt hat, möchte ich da auch keinen mehr ranlassen. Auch wenn sich da schon wieder ein Knubbel gebildet hat. Es ist ja schon mal vorgekommen. Aber es wurde nichts gefunden und einer der Röntgenärzte meinte auch, das es normal ist, das sich an Narbengewebe wieder Knubbel bilden, die meistens harmlos sind. So jetzt habe ich mir aber mal wiedr meinen Frust von der Seele geschrieben. Na mal sehen was mich so morgen und die nächsten drei Wochen erwartet. Ich werde mich melden. So bleibt alle schön flauschig Lieben Gruß Daggimar:winke: |
AW: Malignes Melanom
Hallo Daggidagmar...
ich wünsche dir eine sehr erholsame Kur und hoffe, dass du dort zur Ruhe kommst. Wielange bist du denn in Sylt ? Ich habe am Dienstag ein Termin bei meinem Hautarzt bezüglich dieser ganzen Anträge und ich hoffe, dass es bei mir nicht solange dauert. Liebe Grüße Kathrin |
AW: Malignes Melanom
Zitat:
Fühlten sie sich hart oder eher weich an ?? Was verstehst unter verschiebar, also zwischen den fingern hin und her flutschen lassen ?? Fibrome wachsen doch nur außerhalb des Körpers, oder sehe ich das falsch ?? Krieg hier gerade wieder Panikattacken wegen meines Lipomes ( sofern es doch eines hoffentlich ist ( zum dritten male ;-) ) Also es ist wirklich genau auf der Lipom Narbe,wie gesagt mir sagten nach den 2. OPs das man es jetzt so belassen könne weil man weiß wie es ist. Morgen hat mein Vater den tgermin zum Lungen CT, mensch wahrscheinlich kommt daher alles zusammen, der termin morgen, mein Nachsorge Termin Mittwoch und halt die Geschichte der verschiebbaren Bobbels..... Lieben gruß an alle Saschi |
AW: Malignes Melanom
Hallo Sascha,
eine Hautmetastase -kann man auch durch eine Ultraschalluntersuchung mit einer verbundenen Feinnadelbiopsie genau feststellen. Desweiteren gibt es 3_D Highend Sonogeräte, die auch Hautmetastasen bestimmen können. Die meisten Kliniken verfügen über solche Geräte, du wohnst ja nicht in einem Entwicklungsland!!! Ich glaube du wohnst in NRW, oder ? Lasse dir einen Termin in Münster-Hornheide oder in Bochum geben. Erzähle denen genau von deinem Melanom -und den bereits entfernten Lipomen. Sascha, die Angst kann dich auch auffressen. Angst ist absolut schlecht für dein Immunsystem. Ich drücke auch deinem Vater die Daumen, dass der Verdacht sich nicht bestätigt. Bei meiner vermeintlichen Hautmetastase- handelte es sich auch nur um eine Hautzyste, obwohl 3 Ärzte meinten es sei eine Hautmetastase. Lasse dich nicht von deiner Angst auffressen, gehe zum Arzt!!!! LG babs_Tirol |
AW: Malignes Melanom
Hey Babs,
klar könnte man so ein Ultraschall machen, aber ich muß doch mal anfangen den Ärzten zu glauben.... Zu meiner Hautärztin habe ich absolutes Vertrauen, sie wird mir am Mittwoch mit Sicherheit wieder sagen das es nur ein Lipom ist.... Bestes Beispiel war das sie meine Frau bei einer Muttermalkontrolle praktisch zum Chirurgen geschoben hat um ein Mal rauszunehmen welches sie absolut nicht einschätzen konnte..... war zum Glück ja gutartig aber man hat gemekrt das sie die Sicherheit haben wollte !!! Tja aber kann man das glauben wenn Ärzte annehmen es ist bösartig und sich zum Glück rausstellt das es gutartig wie bei Dir ist ?? Könnte ja genau andersrum sein..... Habe übrigens angefangen zum Psychotherapeuten zu gehn, wird aber wohl nen langer Weg. Übrigens, wenn man ne Feinnadelbiospie machen würde kann man es sich ja auch direkt eben schnell rausschneiden lassen. |
AW: Malignes Melanom
Hallo Sascha,
meine persönliche Meinung ist "Vertrauen ist gut - Kontrolle besser". Wenn dir dieser schei.. Knubbel doch solches "Bauchweh" verursacht, dann lass ihn doch rausmachen. Dann hast du wieder Sicherheit und keine unangenehmen Gedanken mehr. Klar ist jeder Eingriff mit Narbenbildung verbunden - nur was ist schlimmer? Noch ne Narbe mehr oder die ständige Angst? Ich werde demnächst auch zum dritten Mal an der gleichen Stelle op - und da gehts um etwa 30 cm Narbengewebe. Bei mir muss es allerdings sein. Allerdings glaube ich, wie ich neulich schon erwähnte, bei dir wirklich eher an ein Lipom, wenns jetzt schon zum dritten Mal die gleiche Stelle ist. Allerdings ist gerade bei unserer Krankheit doch die Psyche ein großer Auslöser. Deswegen finde ich, man sollte auch mal einen Eingriff mehr über sich ergehen lassen, wenn das Bauchgefühl Alarm schlägt. Ich wünsch dir eine für dich positive Entscheidung dazu. Meine Daumen sind gedrückt für deinen Vater morgen und für dich am Mittwoch. Liebe Grüße Katrin |
AW: Malignes Melanom
Hey Katrin,
klar lieber ne Narbe zuviel wie zuwenig, aber wenn man erstmal anfängt aus Angst was rausnehmen zu lassen findet man vieleicht bald kein ende mehr.... Damals sagte man mir ne Hautmeta in der Armbeuge sei sehr selten praktisch wie ein Geisterfahrer weil das MM am Oberarm sei und Absiedlungen sich praktisch mit dem Blutkreislauf also richtung Körpoermitte. Nun ja ich habe es ja damals rausnehmen lassen, knappe 7 Monate später nochmal.... Und wenn ich jetzt ehrlich bin wäre es schon damals sehr komisch gewesen wenn sich da wirklich ne Meta gebildet hätte ( halt wegen den oben geschriebenen Gründen, aber es wäre ja noch komischer nachdem es zweimal nen Lipom war genau da an der Lipomstelle sich jetzt eine Meta bilden würde !!! Oder ist der Gedankengang jetzt falsch ? Wie meinste das mit der PSyche ?? Das man praktisch um die Psyche ruhig zu kriegen lieber was mehr rausnehmen lassen sollte ?? Puhh dann müßte ich ja jeden Tag ne OP haben :-( Wie gesagt am Mittwoch ist Hautnachsorge..... Mal sehn was sie diesmal sagt, obwohl ich kenne die Antwort schon. Danke für das Daumendrücken morgen, mal sehn ob er überhaupt das Ergebnis morgen bekommt oder nur das CT gefahren wird. gruß Sascha |
AW: Malignes Melanom
Nochmal Hallo Sascha :winke: ,
wie gesagt, es wäre schon enorm komisch, wenns nach 2 Lipomen plötzlich eine Meta wäre. Nur denke ich mir halt, dass dich diese Thema wirklich sehr beschäftigt, da du letzte Woche schon und jetzt immernoch diese Bedenken hast. Man sollte zu seinen behandelnden Ärzten schon Vertrauen haben und auch mal glauben, was die einem so sagen. Trotzdem bin ich der Meinung, dass man auch auf seinen eigenen Bauch hören sollte ab und zu. Hätte ich vor 12 Jahren nicht auf ihn gehört, wär ich jetzt wohl nichtmehr da. Denn zu meinem MM haben auch 2 Ärzte gesagt, dass sei nix. Erst der dritte hats ohne Diskussion rausgeschnippelt. (Ich will dir damit keinesfalls Angst machen - ist halt nur meine Erfahrung) Vielleicht solltest du erstmal ein ausführliches Gespräch mit deinem Arzt am Mittwoch führen und dann mit deinem Bauch und dann erst eine Entscheidung treffen. Du wirst schon das für dich Richtige machen, da bin ich mir sicher. Lieber Gruß Katrin |
AW: Malignes Melanom
Hallo Sascha
Du hattest gefragt, ob Fibrome auch innerhalb des Körpers wachsen. Das ist in der Tat so. Ich leide seit Geburt unter Neurofibromatose Recklinghausen (auch genannt Elefantenkrankheit). Letzten Oktober wurden mir 2 Fibrome in der Leiste und der Pobacke entfernt, weil man nicht unterscheiden konnte, ob das nicht evtl. Metas seien. Wenn Dich der Bobbel so sehr aufregt, kann ich nur sagen, weg damit. Wenn Du die ganze Zeit beunruhigt bist, ist das für die Psyche nicht so gut. Liebe Daggimar ich wünsche Dir eine schöne erholsame Kur. |
AW: Malignes Melanom
Hey Sybille & Katrin,
klar es macht mir Gedanken, aber wenn ich alles rausschneiden lassen würde was mir Gedanken macht dann Gute Nacht.... Irgendwo muß ja man Gewinn und Nutzen mal gegenüberstellen. Und mich würde es nen Tag beruhigen und dann hätte ich wieder was anderes....und wer mich kennt der weiß das :-( Und wenn man keinem Doc mehr glaubt kann man sich ja direkt alles rausnehmen lassen ohne dem doc zu zeigen.... Naja aber es sieht ja wirklich so aus als ob nen Lottogewinn eher möglich wäre anstelle ne Meta genau da an der Stelle, dann eher woanders.... Hoffe ihr versteht was ich meine ?? !! Sicher könnten sich Metas ( Hautmetas ) überall bilden, aber gerade unter einer Liponnarbe bzw. unter 2 Narben...... ( die 2. OP Narbe ist ca. 1mm über der anderen ) Ein anderer Chirurg meinte nur wenn es nicht stört drinnelassen !! Was anderes wäre es gewesen wenn jetzt genau an der Narbe schonmal ne Meta gewesen wäre, dann sehe es wohl anders aus. Klar mein MM haben damals auch 3 Docs über Jahre gesehen, da sagte jeder alles OK. Erst meine jetzige Ärztin hat ne Probe genommen und Bingo !! Dachte immer Fibrome wachsen nur von außen.... |
AW: Malignes Melanom
Zitat:
genau das ist der Grund, warum ich mir hier herausgehalten habe... :D :D :D Trotzdem einen sehr lieben Gruß von Claudia |
AW: Malignes Melanom
Hey Claudi :lach2: :lach2:
Also geb es doch mal zu das meine Aussagen nicht soooo ganz von der Rolle sind :lach: |
AW: Malignes Melanom
Nee, Saschi, Du kriegst mich auch hier zu keinem Statement, was dieses Teil in Deiner Haut betrifft! http://img386.imageshack.us/img386/5...iegggggtr7.gif
Ich meld mich bei Dir und wünsch Dir schon mal einen schönen Abend! Liebe Grüße von Claudia |
AW: Malignes Melanom
...achje ich zu später Stunde... :(
Bin gerade ziemlich fertig und hab hier gleich ins Forum geschaut... Habe eben meiner Mum meine Narbe am Rücken gezeigt und sie meinte gleich... was ist das da am Rücken für ein Knuppel? ca. 5cm von der Narbe entfernt... Ich kann ihn auch greifen... ca. 1,5cm im Durchmesser... unter der Haut, hart und läßt sich verschieben... Er tut nicht weh, aber plötzlich war sie wieder da, die Angst. Letztens habe ich hier was von Hautmetas gelesen. :( Wir sind mom total fertig... glaub schlafen werden wir die Nacht nicht viel. Ich werde morgen früh gleich zum Hautarzt fahren. Ich möchte Gewissheit... Achja... warum nur? Liebe Grüße und Euch eine gute Nacht. |
AW: Malignes Melanom
Guten Morgen lieber Marcus,
ich hoffe, Du konntest doch wenigstens etwas schlafen. Ich finde es sehr gut, daß Du gleich zum Hautarzt gehst. Sagst Du uns bitte Bescheid, was dabei rausgekommen ist? Ich drück Dir sehr fest die Daumen, daß es vielleicht doch etwas Harmloses wie ein Fibrom oder so ist. Alles Gute für Dich! Claudia |
AW: Malignes Melanom
Morgen....
Also meine Hautnachsorge war gestern OK, Lipom sollte ruhig drinnebleiben meinte die Ärztin. 1. es wurde schon 2 x untersucht sagte sie 2. es wäre auch die falsche Richtung, wenn würde es richtung Körpermitte gehn und nicht runter.... MM war am Oberarm und Lipom Armbeuge !! 3. es würde wieder neues Narbengewebe entstehen was auch nicht so klasse wäre. Sie würde es drinnelassen, mal sehn wie lange ich davon überzeugt bin :o Aber eigentlich vertraue ich ihr ja schon sehr. gruß Saschi P.S. bei meinem Vater bestätigte sich leider der Rundherd in der Lunge, außerdem ist was an der Niere, heute geht er zum Doc und bekommt dann wohl weitere Vorgehensweise mitgeteilt |
AW: Malignes Melanom
Hallo Marc,
gute Idee von dir sofort zum Hautarzt zu gehen. Sage uns bitte Bescheid, was der Hautarzt sagt. Ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen, dass der Knubbel harmlos ist. LG babs_Tirol |
AW: Malignes Melanom
Hallo Sascha,
ich glaube du kannst jetzt wieder wegen deines Knubbels beruhigt sein.:prost: Der Befund von deinem Vater tut mir leid. Hat er jetzt eine stationäre Aufnahme zur genauen Abklärung? LG babs_Tirol |
AW: Malignes Melanom
Hallo Babs,
ja fragt sich nur wie lange die Ruhe andauert.... :confused: Also mein Vater hat heute erst den Termin beim Lungenfacharzt, hat die Bilder vom CT auf CD mitbekommen und dann wird man sehen. Der Radiologe meinte nur die Niere wäre wichtiger und sollte schnellstens einem Urologen gezeigt werden, aber mein Vater hat ja die Ruhe weg und geht erst heute los !! :lipsrseal Hallo Marc, schreib bitte was rausgekommen ist, aber bei Deinem Befund wird es mit Sicherheit auch nen Lipom oder ähnliches sein. Meld Dich auf alle Fälle was rausgekommen ist. lieben Gruß Sascha |
AW: Malignes Melanom
Hallo Zusammen,
ich war heute fast den ganzen Tag bei diversen Ärzten... mein Hautarzt meinte, es wäre ein Liposom... 2 x 3 cm in der Größe... genau beim rechten Schulterblatt auf dem Rücken... ca. 5cm von meinem ehemals entfernten MM. Aufgrund der Vorgeschichte und das ich mir da ständig nen Kopf machen würde, hat mir der Hautarzt geraten, das Liposom entfernen zu lassen. Dann hat man auch entgültig Gewissheit, weil das Gewebe ja untersucht wird. Ich muß das Liposom wohl länger gehabt haben... das wächst nicht in 2 Tagen... wahrscheinlich ist es nicht aufgefallen, da es wie gesagt direkt bei dem Schulterblatt ist... vermute auch mal, da ich nun ca. 6 Wochen kein Training mehr machen konnte, dass es jetzt eher aufgefallen ist. War dann auch gleich beim Chirugen... am 28. November habe ich Termin, dann wird es entfernt. Wie entstehen eigentlich Liposome? Kann das mit meinem MM zusammenhängen? Min MM hatte ja Level IV und war ja schon in die Fettschicht vorgedrungen. Naja werde hoffen, dass es das erste und auch letzte Lipo war... genau wie ich das beim MM hoffe. Liebe Grüße, Marcus |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.