Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Forum für Angehörige (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=49)
-   -   Adeno-Metastase unbekannter Herkunft (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=62748)

Monika Rasch 07.03.2015 18:56

AW: Paclitaxel,Carboplatin, Bevacizumab
 
Liebes Engelchen,
danke für die lieben Worte.

Ich hatte bereits im November mit der Laborleiterin der Uni Ulm telefoniert
und war sehr angetan von ihrer netten Art.
Aber jetzt machen wir es, denn jetzt greifen wir nach jedem Strohhalm-
und wenn es nur ein Fitzelchen MEHR an Wirksamkeit der Chemo "bringt"-
vielleicht ist das ja das Entscheidende bisschen.

Natürlich wissen wir dass am Menschen noch nichts bewiesen ist-
aber erst gehts ja nun auch um die Umstellung der Schmerztherapie.

Der behandelnde Onkologe will damit nichts zu tun haben, aber er
untersagte es auch nicht nach diesem Strohhalm zu greifen.

Elisabethh.1900 08.03.2015 21:28

AW: Paclitaxel,Carboplatin, Bevacizumab
 
Liebe Monika, ich möchte dir und deiner Schwester einen lieben Gruss schicken.
Ich wünsche euch, dass das Gespräch in Iserlohn einen guten Verlauf nimmt. Es ist gut, dass der behandelnde Onkologe euch keine Steine in den Weg gelegt hat.

Außerdem schicke ich euch noch ein großes Kraftpaket auf die Reise,

Tschüß,
Elisabethh.

Monika Rasch 09.03.2015 11:30

AW: Paclitaxel,Carboplatin, Bevacizumab
 
Danke für alle Guten Wünsche.
Wir waren um 10 vor 10 in der Praxis, um 5 vor 10 beim Arzt drin.
Er hat eine Kurzfassung der Krankengeschichte vom mir (aufSandras Wunsch) erhalten,
dann ging es zum Ultraschall- Ergebnis ....Lebermetastase, eine !
Die war angeblich vor knapp 4 Wochen noch nicht da, es wurde nur eine Verschwartung beschrieben(CT).

Sandra hat das Rezept zur Schmerzmittelumstellung bekommen.
Heute Abend beginnt sie damit.


Am Donnerstag geht sie ins Krankenhaus, es beginnt eine EC Chemo.


Monika Rasch 10.03.2015 14:21

AW: Paclitaxel,Carboplatin, Bevacizumab
 
First Line war
im Jahr 2014 Paclitaxel, Carboplatin, Bevacizumab/First Line

Nun
im Jahr 2015 EC Chemo / Second Line


Meine Schwester schreibt nicht. Will sie nicht. Aber sie hört mir zu, und das ist ja auch schon was :-)

März 2014 - kleine Beule am Bauch, links unter dem Rippenbogen.
Verdacht: Lipom. Nicht schmückend, raus damit.

Histologie ergab : Metastase eines Adenocarcinoms- Ursprung unklar.
Vorstellung in der Onkologie im Hospital bei uns ums Eck.

Krankenhauseinweisung, Tumorsuche.
Lungenhilus, Lungenparenchym befallen- Verdacht auf Bronchialcarcinom.
Weitergesucht, wieder was gefunden- Mammatumor, gestanzt, triple negativ.

Therapiebeginn mit Paclitaxel, Carboplatin, Bevacizumab.
Gleichzeitig einmal bestrahlt mit der Dosis von 8 Gy, auf einen Tumor der ihr die
Luftröhre(Trachea) zusammendrückte.

Chemo durchgezogen, Brust Komplettremission. Lungentumore sehr geschrumpft.
Erhaltungstherapie mit Bevacizumab bis Ende Oktober.
Während der Reha-Maßnahme wurde wegen weiter anhaltender Beschwerden im li. Oberschenkel eine Sonografie des Muskels gemacht mit dem Ergebnis-
walzenförmiger Tumor, 6 x 4 cm.

Zuhause wurde weiter untersucht, Ergebnis, der Lungentumor rechts oben aussen wächst wieder. Vorstellung im Krankenhaus in Ü.(Ge).

Erstmals Einstellung auf ein BTM-Oxycodon gab es.
OP des Lungentumors erfolgte minimalinvasiv, die Lunge war danach tumorfrei.
Dort im Krankenhaus haben wir noch mal auf den Oberschenkel hingewiesen,
es wurden alle Untersuchungen gemacht mit dem Ergebnis(Arztbrief O-Ton)
doppelt männerfaustgroßer Tumor im Oberschenkel, Knochenmetastase.
Die Heilung der drei kleinen Wunden des minimalinvasiven Eingriffs zog sich hin,
Avastin=Bevacizumab wurde nicht weiter gegeben-
Auf eigenes Betreiben machten wir einen Termin in einer Fachabteilung für
Weichteilmetastasen und Sarkomen im Bergmannsheil in Bochum, wir wollten eine OP oder Biopsie des mittlerweile sehr hinderlichen Tumors im Oberschenkel.

Auch in der linken Leiste war jetzt ein Tumor aufgetaucht, sehr schmerzhaft,
Lymphknotenmetastase.

Im Bergmannsheil wieder ein komplettes Staging,Ergebnis, Lungenhilus leuchtet,
mehrere Tumore im Bauchraum, der Größte faustgroß.

Der Tumor im Bein wurde biopsiert, über eine Darmspiegelung wurde versucht an
den größten Tumor ranzukommen um zu biopsieren, das hat leider nicht geklappt, die Biopsie des Tumors im Bauch blieb zu oberflächlich.

Das Biopsieergebnis des Bein-Tumors ergab aber ein Ergebnis-
Metastase des Mammacarcinoms, der Sarkomverdacht wurde nicht bestätigt.

Mit diesem Befund
Bein= Metastase des Mamma Ca.
Leiste= wahrscheinlich Metastase des Mamma CA.
Bauchraum= mehrere Tumore , wahrscheinlich Metastasen des Mamma Ca.
Lungenhilus = leuchtet
waren wir wieder beim Onkologen hier in der Klinik.

Er hat mit Sandra verabredet, es wird eine Chemo, EC -Schema,
4 x 3 wöchentlich. Beginn am 12.3.2015, stationär weil Sandra das so will.

Bei dieser Besprechung habe ich versucht mit dem Onkologen die Umstellung auf ein anderes Schmerzmedikament, auf Methathon D,L zu besprechen.
Der Onkologe ist nicht interessiert, im Gegenteil, er warf dann die erhöhte
Abhängigkeit ins Rennen.

Aber dennoch fragten wir weiter, ob er das verbieten würde.

Nein, das könnten wir umstellen wenn wir einen Arzt fänden der das täte.
Die Umstellung von einem auf ein anderes BTM ist kein Problem.

Uns war es wichtig, auch die kleinste Chance auf wirkverstärkende Möglichkeit für die nächste Chemo mitzunehmen.

Auch wenn unser Onkologe davon augenscheinlich
a.) entweder noch nichts gehört hat
oder
b.) nicht daran glaubt

Gestern Abend, am 9.3.2015, hat Sandra begonnen das Methadon D,L als Schmerzmittel einzunehmen.
Wir haben gerade telefoniert, sie ist mit den 20 Trpf. bereits schmerzfrei,
benötigt momentan weder Ibuprofen noch Novalgin.

Bisschen müde ist sie, das darf sie auch sein.
Trotzdem rappelt sie sich hoch um mit ihrem Mann etwas shoppen zu gehen.

Donnerstag oder Freitag geht die nächste Chemo los, EC Schema.


Gina79 10.03.2015 19:58

AW: Paclitaxel,Carboplatin, Bevacizumab
 
Hallo Moni!
Obwohl ich bei euch ja immer wieder mitlese und schreibe, bin ich doch beim Lesen deiner Zusammenfassung von Sandras Krankengeschichte wieder sehr berührt was ihr bisher alles mitmachen musstet!
Ich freu mich für euch, dass das Schmerzmittel greift und deine Schwester heute shoppen gehen konnte!
Für die kommende Chemo wünsche ich deiner Schwester alles Gute und euch allen weiterhin ganz viel Kraft!
Du bist echt eine tolle Schwester finde ich! :knuddel:

Monika Rasch 12.03.2015 15:09

AW: Paclitaxel,Carboplatin, Bevacizumab
 
Seit heute ist Sandra wieder im Krankenhaus.

Sie hat noch die
Herzuntersuchung, eine
Nierenfunktionsprüfung
mit 24 Stunden Sammelurin,
dann geht die EC Chemo los.
Sie hat momentan keine Schmerzen, ist mit dem BTM endlich gut
eingestellt.
Sie hat Appetit (liegt auch am Cortison ), sie schläft gut durch-
anders als das ganze letzte Jahr.
Ihre Mitpatientin hustet viel, hoffentlich stört es nicht so sehr in der Nacht.

berliner-engelchen 12.03.2015 22:04

AW: Paclitaxel,Carboplatin, Bevacizumab
 
guten Abend, liebe Moni,

das klingt gut. Ihr habt die Umstellung des Schmerzmittels geschafft. :prost: wie schön, dass es so gut wirkt gegen die Schmerzen.

ich wünsche Euch beiden sehr, dass es auch wirkungsverstärkend ist.
Auf jeden Fall, dass die Chemo gut anschlägt.

pass gut auf Deine Schwester auf, ein KH ist ein gefährlicher Ort. gErade wenn das immunsystem durch Chemo schwächelnd ist. Aber das weißt gerade DU ja am besten, gelle?;)

Dir selbst wünsche ich weiterhin viel Kampfesmut, Zuversicht und Ausdauer!
LG
:engel:chen

Monika Rasch 13.03.2015 16:52

AW: Paclitaxel,Carboplatin, Bevacizumab
 
Liebes Engelchen,
da hast Du so recht, ein Krankenhaus ist ein gefährlicher Ort.
Aber bevor die Immunabwehr richtig abschmiert, kommt Sandra ja schon wieder nach Hause.
--------------------------


Auch die letzte Nacht hat Sandra gut geschlafen.
Weiterhin schmerzfrei.

Die Zimmernachbarin wird heute nach Hause entlassen, mal sehen wer da neu ins Zimmer kommt.


Medikamente gegen Übelkeit
(125 mg Emend) und als
Blasenschutz(1 Kapsel um 11, um 15 Uhr und um 19 Uhr) wurden gegeben , und
8 mg Dexa.

Seit ca. 11 Uhr läuft die Chemo, als erstes wurde das rote drangehängt,

Epirubicin,halbe Stunde Durchlaufzeit.

Cyclophosphanid folgt danach, und als Letztes gibts

NA CL 0,9% Infusionslösung.
-----------------------------------


Das hatte alles zusammen 2einhalb Stunden gedauert.

Ich habe gerade angerufen und mal gefragt wie es ihr geht.
Alles gut,

bisher keine Übelkeit,

morgen kommt sie nach Hause.

Monika Rasch 14.03.2015 19:29

AW: Paclitaxel,Carboplatin, Bevacizumab
 
Sandra hat die erste
EC- Chemo
gestern bekommen, hatte keine Übelkeit, keine Schweissasbrüche,
alles gut.
Sie hat gut geschlafen und
ist heute wieder nach Hause entlassen.

Die nächsten Tage wird sie ganz ruhig angehen lassen,
essen und trinken was sie kann-
wichtiger als essen ist ja das trinken, da wird sie sich anstrengen.
Auch hat sie mir versprochen jeden Tag eine Runde um den Block zu laufen-mindestens einmal.

Heute hatte sie es nicht so mit dem essen, aber trinken geht.

Und jetzt hoffen wir
dass die Chemo mit den Krebszellen
:twak:
:twak::twak:
macht !

Alles wird gut.
Muss !

Kerstin40 15.03.2015 15:12

AW: Paclitaxel,Carboplatin, Bevacizumab
 
Liebe Monika,

schön, dass sich die Nebenwirkungen bei deiner Schwester in Grenzen halten!! Hoffe, das bleibt so und vor allem dass es wirkt!!!! Immer drauf auf die bösen Zellen!!! :twak:

Ja, an das rote Epirubicin erinnere ich mich gut! Sieht aus wie Aperol Sprizz.

Ganz liebe Grüße nach Buer!!

Gina79 15.03.2015 19:39

AW: Paclitaxel,Carboplatin, Bevacizumab
 
Hallo Moni!
Auch meine Daumen sind gedrückt damit die Second Line gut wirkt und sich die Nebenwirkungen in Grenzen halten!
Stimmt Kerstin, sieht aus wie Aperol! Ich denke auch gerade an den Epirubicin-Wirkstoff!
Alles Gute und eine sonnige Frühlingswoche!

berliner-engelchen 16.03.2015 17:30

AW: Paclitaxel,Carboplatin, Bevacizumab
 
Liebe Monika,
Liege gerade an der caelix Infusion - ist auch so schön rot. :D hoffentlich hilft's.
Bei euch und bei mir.
Du klingst so fürsorglich - es ist sicher toll, dich zur Schwester zu haben. :)

Wer hat die um und Einstellung des Schmerzmittels denn jetzt gemacht? Verträgt sie es gut?

Lg Birgit

Panda72 17.03.2015 19:01

AW: Paclitaxel,Carboplatin, Bevacizumab
 
Liebe Monika,

ich lese seit ein paar Wochen immer hier bei Dir mit. Schreibe öfter im "Königinnen-Nest" drüben bei dem Engelchen.

Ich finde es total super wie Du Deine Schwester unterstützt! Es ist doch immer unglaublich wie mündig man als Patientin doch sein muss, um sich in dem Dschungel der Medizin zurecht zu finden. Ich habe auch oft gestaunt, was in meinen Berichten gestanden hat. Hier gibt es glaube ich bei den Ärzten vielfach keine Qualitätskontrolle bzw. Vier-Augen-Prinzip. Bei mir stand zum Beispiel, dass ich starke Neuropathien in den Fingern habe - davon wusste ich selbst aber nichts. :confused::confused::confused::confused:

Ich wünsche Euch Zuversicht, Kraft und Durchhaltevermögen für die begonnene Therapie. Ich hatte diese Kombi auch. Ich hatte die EC Donnerstags und am Dienstag war ich wieder soweit, dass der Latte Macchiato wieder geschmeckt hat - das ist immer ein eindeutiges Zeichen, dass es mir wieder besser geht :-).

Liebe Grüße

Panda

Monika Rasch 18.03.2015 22:05

AW: Paclitaxel,Carboplatin, Bevacizumab
 
Liebe Panda,
das was Du geschrieben hast habe ich heute meiner Schwester erzählt-
sie ist in einem ziemlichen Seelenloch-
eben auch weil nichts schmeckt und sie so k.o. ist.
Morgen ist Blutkontrolle, und dann hoffen wir dass sich der Rote Bete Saft auswirkt.
Für den wunden Mund habe ich eine Mundspüllösung ohne Alkohol gekauft, mit Orangengeschmack-
ich hoffe das hilft ihr auch gegen die Halsschmerzen.

Na ja, wir werden die Zeit einfach versuchen gut umzukriegen.
Immerhin ist sie schmerzfrei durch die Umstellung auf ein anderes BTM- und weil sie keine Zusatzmedis braucht, ist der Magen besser geworden.

Panda72 18.03.2015 22:20

AW: Paclitaxel,Carboplatin, Bevacizumab
 
Liebe Monika, das mit dem Geschmack und dem k.o. -Sein ist normal. Ich habe im Brustzentrum eine Lösung verschrieben bekommen. Ich schick Dir mal einen Link meiner Apotheke. Kann den Namen der Lösung nicht erinnern, aber die kennen das. Ruf doch da einfach mal an. Vielleicht kann dann der Arzt das aufschreiben. Liebe Grüße.
Panda


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.