![]() |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
Annalein :knuddel:
schoen ein paar worte von dir zu lesen auch wenn es nicht so gut klingt. :pftroest: Ich kann verstehen das du Angst hast,wenn dein Vater wieder heimkommt und dich zugleich freust. Es wird bestimmt eine Umstellung fuer euch alle,weil nichts mehr ist wie es mal war - aber ihr schafft das und glaub mir,nach ein paar tagen eingewoehnungszeit wird das auch!! Ich wuensch es mir so sehr fuer dich! Du sollst endlich wieder lachen koennen...!!! Ich wuenschte ich koennte die bloeden grauen wolken die zur zeit ueber uns allen liegen wegpusten http://www.juanna.ch/gifsammlung/010106/wet_re02.gif und dann wuerde die sonne wieder scheinen http://www.juanna.ch/gifsammlung/010106/sonne025.gif und wir koennten ein bisschen kraft tanken! Anna ich versuche dir bald zu schreiben,mir geht soviel im Kopf herum,was ich dir gerne schreiben wuerde aber ich finde einfach keine Zeit :mad: Ich denk an dich,vergess das nicht! Und ich plane schon unser Treffen :) Ylva |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
Hallo ihr Lieben!
Da bin ich mal wieder. Erstmal: @Samy: Willkommen in unserer Runde. Schön, dass auch mal wieder jm neues dabei ist. @gemini: Mensch, mensch, was muss ich da lesen. Nein, ich will dir keine Vorwürfe machen. Ich selbst hab sowas nur mal aus dummheit gemacht. Bin ausversehen mit ner zigis meinen arm entlang. Das hat gebrannt... Aber kannste dir ja sicherlich gut vorstellen :grin: Also, ich würd sagen, ab zum Arzt. Wenn das nach so langer zeit nicht von selbst heilt, dann hin zum onkel doktor. @Anna: Hab mich vorhin auch vollgefressen :D Musste sein!!! Ich kann verstehen, dass die nächsten Tage nicht einfach für euch werden, aber du schaffst das. Ich bin für dich da, wenn wat is. @Marion: NEIN, am Ende gewinnt nicht immer der Krebs. Das weißt du ja, und ein Arzt der sowas sagt, sollte sich mal klar werden, was er da sagt... Vielleicht versucht ihr dass ja noch mit Bochum. Meine Ma hat morgen den Termin. Und übermorgen muss sich, glaube ich, zum Amtsarzt.*bammel* Was ist denn sonst bei dir los. Das hört sich nicht so dolle an! Meld dich mal! Münster friert ja im Moment nur. Wir müssen uns wohl etwas mehr anstrengen, damit die Sonne mal stärker durchkommt! :tongue So, meine Süße: Bei mir ist alles in Butter im Moment und mir geht es ganz gut. Also, schlaft mal schön Ich denk an euch Anne |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
Hallo Anne,
schoen auch mal ein paar worte von dir zu lesen - ihr fehlt mir alle. Es kommen bestimmt wieder Zeiten wo wir oefter schreiben,ich hoff es. Schoen das es dir ganz gut geht :knuddel: und denk dran http://foto.arcor-online.net/palb/al...6166373635.jpg deshalb lass dich oefters hier blicken :) :remybussi Ich muss mir noch ein bisschen Zeit um die Ohren schlagen damit ich morgen fit fuer den nachtdienst bin. Argh und keiner von euch ist da,frechheit. http://foto.arcor-online.net/palb/al...6461333938.jpg Ylva |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
Hallo Mädels u Jungs
Zuerst mal ,es tut mir leid wenn ich mal fehler mache. Ich neu in Forum.Mein Vater hat Krebs seit 04.05.05 Er wurde OP,danach 12 mal Bestrahlung.Nach paar monaten ging Tumor weiter Hinten am Backenzahn.Seit dise woche bekam er Chemoterapai.Er ist 65 jahre alt.Gerade Rentner geworden.Meine frage: wie sollten wir mit ihn ungehen,und was erwartet mich wenn er diese woche nach hause kommt.Er hat seit OP 25 kilo verloren,hat auch keine zähne mehr,und kann seit OP seine mund nicht richtig aufmachen.Wer kann mir paar tips geben.Wie kann ich ihn Mut machen.Er fragt sich jeden tag warum ich "nicht rauchen,nicht saufen aber jeztz Krebs.Das Leben ist nanchmal grausam Oder? |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
Hej lones
ja das Leben ist manchmal grausam. Es geht uns allen hier aehnlich wie dir. Wenn die Diagnose Krebs kommt ist es als ziehe dir jemand den Boden unter den Fuessen weg und du faellst in ein tiefes schwarzes Loch und du faellst und du faellst und faellst und waehrend dem fall willst du all das nicht wahrhaben und irgendwann prallst du Schmerzhaft auf und dir wird die realitaet bewusst. Du kannst ihn unterstuetzen indem du viel mit ihm redest aber ihn auch nicht wie ein rohes Ei behandeltst. Das ist eben immer individuell und du musst lernen abzuschaetzen wie dein vater selber mit dem krebs umgehen will. wie alt bist du denn? Liebe gruesse ylva |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
Hallo Leute,
ich heisse Jessica und bin 20 Jahre. Ich kann euch alle ganz gut verstehen, aber seit froh das Ihr wenigstens noch Bruder Schwester oder einen Vater habt. Ich bin mit meiner Mutter ganz alleine. Sie hat seit einer Woche die diagnose Brustkrebs bekommen. Sie ist total depri und nur am heulen und damit reißt sie mich (wie bei allen hier) total runter. Ich wohne 30 km von Ihr entfernd. Bin grade vor 2 Monaten von zu Hause ausgezogen, da ich es einfach nicht mehr ausgehalten habe. Meine Mutter ist seit 3 Jahren Single und Ihr Männer geschichten konnte ich nicht mehr hören. Leider hat sie bis heute immer noch keinen Freund und deshalb ist Ihre meiste Angst bei dem Krebs, das sie jetzt nie wieder jemanden kennen lernt. Sie ist erst 43 Jahre und Ihr Brust wird erhaltend operriert. Ok zuerst bekommt Sie ne Chemo, die wird hart sein, aber danach kann das leben doch weiter gehen, oder ? Sie wird doch wieder arbeiten können, oder ? Ausserdem hat Sie natürlich auch Angst das noch was kommen könnte. Ich habe gestern mit meiner Psychologin geredet und die meinte aber das diese verhaltens Merkmale zu anfang normal sind. Naja aber wenn das jetzt schon so krass ist, wie wird es dann wenn die Chemo beginnt. Ich werde wahrscheinlich für diese Zeit wieder bei Ihr schlafen....obwohl ich mich kein bisschen stark dafür fühle. Sie sagt nämlich die ganze Zeit, was bringt mir das leben noch.....es ist vorbei und so. Das zieht mich so sehr runter. Man warum gibt es keine Spritze gegen Krebs....scheiss Krankheit. Ich wünsche euch allen viel Glück ! LG Jessy |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
Hallo Leute,
ich heisse Jessica und bin 20 Jahre. Ich kann euch alle ganz gut verstehen, aber seit froh das Ihr wenigstens noch Bruder Schwester oder einen Vater habt. Ich bin mit meiner Mutter ganz alleine. Sie hat seit einer Woche die diagnose Brustkrebs bekommen. Sie ist total depri und nur am heulen und damit reißt sie mich (wie bei allen hier) total runter. Ich wohne 30 km von Ihr entfernd. Bin grade vor 2 Monaten von zu Hause ausgezogen, da ich es einfach nicht mehr ausgehalten habe. Meine Mutter ist seit 3 Jahren Single und Ihr Männer geschichten konnte ich nicht mehr hören. Leider hat sie bis heute immer noch keinen Freund und deshalb ist Ihre meiste Angst bei dem Krebs, das sie jetzt nie wieder jemanden kennen lernt. Sie ist erst 43 Jahre und Ihr Brust wird erhaltend operriert. Ok zuerst bekommt Sie ne Chemo, die wird hart sein, aber danach kann das leben doch weiter gehen, oder ? Sie wird doch wieder arbeiten können, oder ? Ausserdem hat Sie natürlich auch Angst das noch was kommen könnte. Ich habe gestern mit meiner Psychologin geredet und die meinte aber das diese verhaltens Merkmale zu anfang normal sind. Naja aber wenn das jetzt schon so krass ist, wie wird es dann wenn die Chemo beginnt. Ich werde wahrscheinlich für diese Zeit wieder bei Ihr schlafen....obwohl ich mich kein bisschen stark dafür fühle. Sie sagt nämlich die ganze Zeit, was bringt mir das leben noch.....es ist vorbei und so. Das zieht mich so sehr runter. Man warum gibt es keine Spritze gegen Krebs....scheiss Krankheit. Ich wünsche euch allen viel Glück ! LG Jessy |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
Hallo jessy,
auch dir erstmal ein herzliches willkommen hier bei uns im "club" ich denke es ihr zugestanden das sie die ersten wochen nach der diagnose weint und am boden zerstoert ist.die meisten verbinden damit sofort den tod.auch bei uns war es damals so und ich habe staendig versucht meiner mutter zu sagen das es nicht so schlimm ist. es ist ersteinmal schlimm fuer sie. steh ihr einfach bei und versuche gegen die resignierten worte deiner mutter und das sie sterben will immun zu werden.ich weiss das es schwer ist - auch bei mir klappt es nicht immer.es ist eben doch ein stich ins herz,wenn die eigene mama sagt das sie nicht mehr leben will. bei meiner mutter war die chemo sehr hart,sie hatte mit allen nebenwirkungenm die´s nur gibt zu kaempfen und auch der haarausfall war fuer sie sehr schlimm. meine mutter konnte nicht brusterhaltend operiert werden und auch das war fuer sie ein naechster schlag ins gesicht.inzwischen hat sie aber eine prothese und akzeptiert das so weit wie moeglich. nach ueber eineinhalb jahren geht meine mutter jetzt wieder arbeiten und ist danach immer ziemlich fertig.aber nur weil man krebs hat/hatte heisst das nicht das man nicht mehr arbeiten gehen kann. es kommt nun eben ganz auf den verlauf bei deiner mutter an. sag ihr,dass du ihr beistehst aber draeng dich nicht auf und sag ihr das auch eine positive einstellung viel hilfe ist. das man die hoffnung nicht aufgeben soll! Vielleicht hat sie auch lust hier im forum zu lesen? Es gibt ja auch ein eigenes Brustkrebsforum mit vielen Betroffenen. Und du - du darfst DICH nicht vergessen. Natuerlich solltest du fuer deine Mutter da sein und ihr beiseite stehen aber vergiss nicht das du auch noch ein leben hast! Ich wuensche dir und deiner Mutter alles,alles Gute und vielleicht hast du ja Lust bekommen oefters hier zu schreiben - es kann wirklich helfen! Lieben Dienstagmorgengruss Ylva |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
hallo liebe gemini und alle anderen,
gut das du beim arzt warst gemini.und schaeme dich nicht fuer den ausbrauch - meistens tut das mal ganz gut. ihr lieben,mir gehts leider nicht so gut,meine mutter ist psychisch ziemlich labil und hat sich aufgeben. ich weiss nicht wie ich damit umgehen soll & wie ich helfen kann. und jetzt muss ich auch heute wieder ins wohnheim bis sonntag weil ich ja in den nachtdienst gehe. ich klann meine gedanken kaum ordnen und in mir macht sich angst breit. was wenn sie sich was antut? Ihr lieben,ich wuensche euch schoene,ruhige tage mit viel sonne Ylva :winke: |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
Hallo ihr Neuen.
ANNA NEWS: Papa hat einen Nachsorgetermin Ende Februar....seinen ersten!!!!! Ich bin froh dass er endlich einen ausgemacht hat!!! Muss jetzt lernen.... Anna |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
Hallo Ihr Alle !
Ich bin neu hier, aber heute wollte ich auch mal was schreiben. Bei meinem Vater (52J) ist im Nov,.04 ein malignes Melanom diagnostiziert worden , dass auch damals sofort entfernt wurde .hinter dem linken Ohr; CL4 / TD 6mm. Ich habe mich damals sofort ins Internet gehängt, um mir mal anzusehen, womit wir zu tun haben. Nach der ersten OP wurde er entlassen, ohne weitere Behandlung, er sollte alle paar Monate zur Kontrolle kommen. Im Mai 05 hatte sich ein neuer Tumor gebildet , der aussah wie ein Tischtennisball, dieser wurde auch wieder entfernt. Anschließend wurde alles in die Wege geleitet , was nun weitergemacht werden sollte, wieder CT , Röntgen und alle Untersuchungen . Von Mai - Dez 05 wurde er 8 x operiert, weil sich immer wieder neue Knoten bildeten. Im Oktober wurde eine Interferon-Thearpie angefangen und als er endlich die 2 Wochen Eingewöhnungszeit in der Klinik hinter sich hatte, und nun darauf vorbereitet werden sollte, es selber zu Hause zu spritzen, wurde beim CT festgestellt das die komplette linke Seite wieder befallen war. :-( Die Interferon-Therapie wurde sofort abgebrochen. Er wurde Anfang Dezember wieder operiert, Neck-Dissection, der absolute Hammer, weil er jetzt wirklich nicht mehr der alte ist. Ich habe nach der Op mit dem behandelnden Arzt gesprochen und er sagte mir das die Prognose sehr schlecht sei, er denkt evtl ein halbes bis zu einem Jahr !! BANG!!!!! Ich kann im Moment nicht so gut damit umgehen, weil ich meinen Dad noch brauche!!!! Es ist so unfair, und wir müssen alle zugucken . Er bekommt jetzt noch 30 Bestrahlungen . In 2 Wochen gehts los. Ich bin 31 , und irgendwie noch nicht richtig fertig, meine Schwester ist 16 , und meine arme Mum ist 51. So. jetzt stehen wir da und können uns damit abfinden, dass er bald nicht mehr da sein wird. Aber das ist gar nicht so einfach. :-( Meinem Vater haben die Ärzte nichts gesagt, aber wir vermuten , dass er gefragt hat, weil er seit Dez. so anders ist. Er fragt soviel, was er früher nie wissen wollte, und er ist sehr aufmerksam, und manchmal habe ich das Gefühl , dass er mega nachdenklich ist. Er tut mir dann so leid, und ich weiß nicht was ich für ihn tun kann. Natürlich sind wir alle für ihn da und stehen hinter ihm. Unsere Familie ist etwas besonderes , weil wir immer für den anderen da sind und weil wir immer über alles reden konnten , nur jetzt schweigen wir uns aus, wenn er dabei ist. Ich mußte das mal loswerden, weil ich das Gefühl habe, dass ich hier nicht alleine bin, mit dem was ich denke und fühle. Ich denke das ich mit meinen 31 auch noch zu den jungen Angehörigen zähle ;-) Danke, dass ihr Euch die Zeit genommen habt, meinen langen Beitrag zu lesen Daggi |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
Hallo meine Lieben,
ich komm momentan gar nicht recht zum Schreiben. In zwei Wochem muß ich mich fürs Abschlußexamen (mündlich) anmelden und bis dahin jeweils die Themen auswählen und da ich in den lezten Monaten nicht wirklich viel Uni im Kopf hatte, fällt mir die Suche ganz schön schwer. War heute sieben ! Stunden in der Bibliothek und bin mit einem großen Stapel Kopien nach Hause gekommen. Mal sehen, wann ich es schaffe, das alles auch zu lesen. @ Anna: Danke für Deine aufbauenden Worte. Es tut schon gut zu wissen, daß Du das Gleiche empfindest, dann fühle ich mich nicht mehr ganz so einsam. :knuddel: Manchmal überkommt mich so eine Traurigkeit, besonders wenn ich von fröhlichen Menschen umgeben bin, daß ich in solchen Momenten immer wünsche, ich wäre ganz allein mit meiner Familie, dann hätte ich keinen Vergleich und könnte damit vielleicht besser umgehen, daß aus unserer ehemals auch glücklichen Familie nur noch ein Scherbenhaufen übrig geblieben ist. Gut, daß Dein Papa bald zur Nachsorge geht. Ist er momentan wieder besser drauf? Ich hoffe, er darf bald nach Hause. Es wird bestimmt erstmal wieder ungewohnt sein udn nciht immer einfach, aber zu so einem schrecklichen Vorfall wird es hoffentich nie nie wieder kommen. Die Ärzte werden ihn bestimmt nicht gehen lassen, bis sie ganz sicher sind, daß er psychisch wieder so weit stabil ist, daß es ihm auch zu Hause wieder gut geht. Ich drück Euch die Daumen. @ Anne: Wie war die Untersuchung Deiner Mama? Hoffe, es gab nur gute Ergebnisse. :knuddel: @ Marion: Was ist denn los bei Dir? Hoffe, es ist nichts Ernstes? :knuddel: ich fall jetzt ins Bett. Am Wochenende muß ich mich jetzt endlich um meine Lernsachen kümmern, sonst wird das nichts mehr. Bis ganz bald, ich drück euch, Laura. |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
Hallo ihr Lieben!
Naja, es ist schon spät, aber mittlerweile wisst ihr ja, dass ich ne Nachteule bin. Hatten bis vor einer Stunde noch besuch, aber müde bin ic noch nicht. So, es gibt leider keine so guten nachrichten: Meine Ma war ja in Bochum zur Untersuchung bzw. Besprechung. Naja, hörte sich alles nicht so toll an, obwohl die letzten Ct-Aufnahmen, von letzter Woche recht positiv waren. Meine Ma muss wieder eine Chemo machen. Verstehen können wir dass nicht, aber er ist der Spezialist. Es soll vorbeugent sein!!! Naja, und dann war ja noch der andere Termin, Schulrat. Tja, und der wollte sie wohl rauskicken ausm Schuldienst. Aber meine Ma hat sich gewehrt und NIX DA gerufen. Nun heißt es einfach abwarten. Nur zu mir: ich fühl mich zur Zeit wie ne absolute Versagerin, ein total NIXNutz. Ich bekomm nichts auf die Reihe und eigentlich könnte ich den ganzen Tag schlafen und nachts bäume ausreißen. Ich fühl mich so schlecht, weil ich mein Studium nicht auf die Reihe kriegt. Besonders abends fressen mich meine Gedanken auf... So, dass wars erstmal ... |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
Hallo Ihr Lieben,
erstmal an alle neuen: Herzlich willkommen!!!! Würde ja gerne auf alle eingehen, aber es ist so viel, das würde den Rahmen sprengen. Deswegen sage ich nur Hallo und drücke euch alle ganz fest. So, weiter gehts... Mir gehts eigentlich so weit ganz gut, ist nur etwas stressig zur Zeit...zwischenzeitlich meinen meine Freunde sie wären noch im Kindergarten und ich bin die Erzieherin...ist etwas anstrengend, vorallem weil ich mich gerne daraus halten will, wenn meine Leute untereinander kindische Probleme haben. Wenn ich mich da dann einmische oder so, wird das nur böse enden...außerdem sind die Probleme tatsächlich nicht ernst...Das Leben kann sooooooo schön sein :D :D :D :D Nein ehrlich, mir gehts gut, bin auch viel am lernen und daher nicht so schreibwütig...also macht euch keine Sorgen, wenns schlimm wird, weiss ich ja, dass ihr da seid! Hab euch lieb :) @Laura: Den Lernstress kenn ich...ich kenne mittlerweile auch jeden Winkel in der Bibliothek...und Stapel von Papieren und Unterlagen türmen sich auf meinem Schreibtisch :rolleyes: ich glaub ich mach was falsch...vielleicht sollte ich die Sachen alle unter mein Kopfkissen legen und dann schlafen gehen...angeblich kann man ja im Schlaf lernen...ach wär das schön :D Aber nur nicht verzagen, irgendwann sind wir alle mit dem lernen fertig und dann wird alles gut!!!! Ich drück dir auf jedenfall jetzt schon die Daumen! @Anne: Tut mir leid, dass die Nachuntersuchung nicht ganz so positiv ist, wie ihr gehofft hattet, aber wie du schon sagst, Prof. Uhl ist der Spezialist und er weiss was er tut. Und eine vorbeugende Chemo heisst ja nicht gleich, dass es schlecht aussieht. Was für eine Chemo wird deine Mutter denn bekommen? Gemzar? Sie kann sie doch bestimmt ambulant machen oder? Ich drück euch ganz doll die Daumen, dass es deiner Mutter weiterhin gut geht. Und wenn das letzte CT recht positiv war, würde ich versuchen mir nicht zu viele Sorgen zu machen...sonst gibts Falten...nicht gut :tongue Was heisst denn hier du fühlst dich wie ein Nichtsnutz???? Sowas will ich gar nicht hören! :boese: :boese: Du bist ein so toller Mensch und du hilfst uns allen hier so viel! Und wenn du Nachts Bäume ausreißen willst, dann mach das! Sag mir vorher Bescheid, dann komm ich mit...wird bestimmt lustig..zwei Bekloppte Mädels laufen Nachts über die Promenade und reißen Bäumchen (zu mehr reicht meine Kraft im Zweifelsfall nicht) aus...und dann werden wir bestimmt von der Polizei festgenommen...hmmmmmmmmmm wir sollten uns vorher jemanden suchen, der uns dann auslösen kann :D :D :D Also, lass den Kopf nicht hängen :rotier2: schon gar nicht, weil heute die Sonne so schön scheint, auch wenn es brrrrrrrrrrrrrrrr kalt ist! Ich denk an dich! Und wenn etwas ist, dann meld dich! Frei nach dem Motto: Bäume wir kommen! Wenn du reden willst, bin ich immer da. :pftroest: @Anna: Gut, dass dein Vater den Termin gemacht hat! Ich hoffe du versinkst nicht auch unter Unmengen von Unterlagen...Unter dem Papierberg sollte sich bestimmt noch ein Schreibtisch verstecken(wo ist er bloß, ich kann ihn irgendwie grad nicht finden :rolleyes: ) ALLES WIRD GUT! Computer sind sooooo doof...jetzt hat der meinen Beitrag schon abgeschickt, bevor ich fertig war! Aber dann schreib ich jetzt halt zu Ende, schick ihn ab und lösche den anderen...manchmal bin ich erstaunt über diese tollen Ideen die ich habe...mann bin ich gut :D @Ylva: Wie geht es deiner Mutter? Ich hoffe es geht psychisch bei ihr bald wieder aufwärts! Macht ihr die Arbeit denn wieder Spaß? Ich drück dich! So ihr Süßen, alles die ich jetzt vergessen habe, es tut mir leid. Ich vergesse natürlich keinen von euch! Hab euch alle lieb. Ich werde jetzt noch etwas lernen und dann werde ich mich heut Nachmittag mit vier Mädels treffen und dann machen wir uns tolle Frisuren und ziehen uns unsere hübsche Sachen an, wir gehen nämlich heut abend auf einen Ball und haben alle ganz tolle Klamotten und werden uns auf dem Weg dorthin den Ar... abfrieren...aber was tut man nicht alles. Ich schreib euch dann wie es war. Ich drück euch! Ganz liebe Grüße Marion |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
Hallo Ihr alle!
Ich bin 23 und heute ist meine Schwiegermutter in spe an Lungenkrebs verstorben. Mein Freund ist auch erst 24, ihr jüngster Sohn sogar erst 13. Es ist alles wahnsinnig kompliziert. Eine ganz schlimme Sache ist, dass wir erst am Montag, also vor 5 Tagen erfahrenhaben, dass sie überhaupt so krank ist. Und dann ging alles einfach viel zu schnell... Ich bin noch ganz durcheinander, wahrscheinlich schreib ich ziemlich wirr. Jetzt bin ich hier auf der ARbeit und würd am, liebsten abhauen, alles stehen und liegne lassen, und zu meinem Freund fahren... Cina |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
Hallo Cina,
erstmal möchte ich dir mein Beileid ausdrücken!!! Ich finde es toll wie du zu deinem Freund und seiner Familie stehst, glaub mir, dass ist nicht überall so. Ich kann deinen Schmerz verstehen, es ist wirklich ein großer Schock, dass deine Schwiegermutter so schnell nach der Diagnose gestorben ist. Aber man soll ja immer das gute sehen und daher ist es doch eigendlich "gut" dass deine Schwiegermutter nicht lange leiden musste, gerade Lungenkrebs ist eine sehr qualvolle Angelegenheit. Es hört sich irgendwie blöd an was ich schreibe, aber ich meine dass wirklich so. Es ist ein Schock, wenn jemand so plötzlich und schnell stirbt, andererseits bleiben ihr so Schmerzen, OP´s usw erspart!!! Ihr müsst jetzt zusammenhalten, sei für deinen Freund da wenn er dich braucht, auch für seinen kleinen Bruder. Zusammen werdet ihr diese schlimme Zeit überstehen, da bin ich mir sicher!! Alles Gute für dich und deinen Freund, Anna |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
Ich bin mir sicher, dass es für sie so das beste war, sie soll friedlich eingeschlafen sein, und hatte keine Schmerzen. Ich bin auch froh darüber, dass sie sich nun nicht lange Zeit quälen muss, jedoch sehe ich auf der anderen Seite immer die Familie, der kaum Zeit blieb Abschied zu nehmen. Mein Freund zum Beispiel, er ist gestern wieder zurück zu ihr gefahren (wir wohnen in einer anderen Stadt), und als er in ihr Zimmer kam, war das Licht aus, und sie war gestorben, lag da mit gekreuzten Armen... Ich wäre einerseits gerne bei ihm gewesen, andererseits bin ich froh, dass ich nicht dabei war. Jetzt kommt so viel auf uns zu, dass wir wahrscheinlich nicht so schnell zur Ruhe kommen werden, was vielleicht auch ganz gut ist. ich werde jedenfalls heute nach der Arbeit sofort zu ihm fahren und ihm so gut es geht beistehen.
Es tut gut, sich alles von der Seele schreiben zu können. Cina |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
hallo laura,anne,anna,marion und alle anderen,
ihr lieben ich kann jetzt leider nicht viel schreiben,weil es gleich essen gibt und ich dann zu einer freundin fahre - sie hat mir extra rent a pocher und schillerstrasse auf video aufgenommen,weil ich nachtdienst hatte. wir wollen es gleich gucken. ich bin heut morgen nach dem nachtdienst heimgefahren und lag um halb acht im bett wollt eigentlich nur bis eins schlafen aber plötzlich wurde es 16 uhr *argh* ;) jetzt ist mein zeitplan ein bisschen durcheinander geraten aber ich bin ja bis morgen nachmittag da und werd auf alle faelle noch was schreiben und dir auf deine pn antworten laura :remybussi die vier naechte waren schoen,die neue station bisjetzt nicht so schlimm wie befuerchtet.drei naechte waren ruhig in einer hatten wir zwei zugaenge und einen besoffenen - der dann abgehauen ist (action pur ;)) jetzt muss ich dienstag wieder arbeiten und fahre dann auf s seminar (tod und sterben...) leider hab ich mir ne erkaeltung eingefangen.richtig nervig.krieg kaum ein toin raus. zum glueck hab ich momentan keine zeit nachzudenken. bis spaeter, ylva |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
Guten Morgen ihr Lieben,
ich wollte mich noch schnell verabschieden fahre gegen Sppaetnachmittag wieder zurueck. Und bin dann bis einschliesslich Freitag erstmal dort. Ich habe meine Mutter uebrigens eine email geschrieben. Ich hatte ihr geschrieben das ich das Gefuehl habe das es ihr nicht gut geht usw. Sie hat mir daraufhin geantwortet das es nicht so schlimm ist wie ich denke,nur das es furchtbar schwer sei,fuer sie,nach vorne zu sehen. Irgendwie verstehe ich sie ja aber ich will nicht das meine Mutter sich aufgibt solange sie noch Chancen hat - und die hat sie!!! Jetzt ist sie arbeiten und ich glaube,dass es sie ganz schoen schlaucht. Vielleicht mutet sie sich auch zuviel zu? Sie kuemmert sich so lieb um mich. Als ich gestern morgen vom Nachtdienst heimkam,hat sie mir mein Bett schon zum Schlafen bereit gemacht und die Heizung an. Und zu Mittag was ganz tolles gekocht,sie hat mir Tee mit Honig gekocht wegen meinen Halsschmerzen und und und. Sie ist einfach eine tolle Mama und ich ertrage den Gedanken kaum das sie soviel mitmachen musste und psychisch sehr labil ist. Wie gerne wuerde ich sie dazu bewegen in eine Selbsthilfegruppe zu gehen...aber es geht nicht. Sie hat es ja mal versucht aber hier auf dem Land gibts nicht viele und die,die es gibt sind eher aeltere menschen. nagut es muss vorwaerts gehen,irgendwann - oder? Irgendwann gehts auch fuer uns vorwaerts!!!! Ich denke ganz oft an Euch,vermisse Euch,eure Worte :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: @laura habe dir geantwortet :remybussi @anna bald schaff ich es einen brief zu schreiben,du fehlst mir :remybussi @anne :pftroest: sch.. das mit der nachsorgeuntersuchung aber marion hat recht - zum einen war das ct recht positiv und eine chemo zur prophylaxe ist immerhin besser als eine chemo die nichts bringt (gibts leider auch) irgendwo muss man das positive suchen.das wird wieder eine schwere zeit fuer euch,aber ihr werdet es schaffen und wir sind immer fuer dich da!! :remybussi VONWEGEN nichtsnutz :twak: da werd ich wirklich boese. Du baust uns immer so toll auf und kriegst dein leben - wie ich finde - gut auf die reihe. wir alle hier doch.wir schaffen das was kaum ein anderer schaffen muss. unser leben zu fuehren und unseren angehoerigen eine grosse stuetze sein.auch wenn das nicht immer 100pro klappt so machen wir uns doch unsere gedanken. anne du bist ein ganz TOLLER mensch!! :remybussi Nachts im bett fressen mich die gedanken auch auf,ich nehme jetzt ein leichtes schlafmittel,auch nicht die iedeale loesung aber immerhin schlafe ich tief unds traumlos. anne,lass den kopf nicht haengen - ich bin fuer dich da!!!! :remybussi @marion ich denke die arbeit macht ihr spass,aber sie belastet sie auch...ist halt immer so ein auf und ab. das belastet uns alle sehr. lieb das du fragst. wie gehts dir denn???? :remybussi meine guete,wer haette gedacht das ich euch alle irgendwann mal so lieb gewinne :confused: :augendreh :engel: :engel: :winke: |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
Hallo,
wollt dieser einladung einfach mal folgen. vielleicht hilft es ja und mir geht es besser, wenn ich mal alles losgeworden bin. als ich 16 war (momentan bin ich 18) bekam meine mama die diaknose brustkrebs. es wurde operiert, chemo, strahlentherapie, wieder chemo und weiterhin tabletten. wir waren immer eine sehr íntakte´familie. mein papa, mein bruder(22) ich und natürlich meine mama. sie war immer so lebensfroh und schlagfertig. hat sich um alles gekümmert, war in mehreren vereinen -ehrenamtlich- tätig und hat viel unternommen. ich konnte immer zu ihr kommen und ihr alles erzählen. die diaknose war damals für mich ein schock. ich wusste gar nicht, wie ich reagieren sollte. nunja, aber sie meisterte alles tapfer und meine familie und unsere freunde halfen ihr, wo wir/sie nur konnten. nachdem die entlosen therapien endlich beendet waren und ihr tumormarker runter war, waren wir alle sehr erleichtert. natürlich merkt man, wie soetwas einen menschen verändert. ganz wie früher war nichts mehr. sie durfte entlich wieder arbeiten gehen, was sie sichtlich stärkte. doch dann im herbst letzten jahres waren ihre werte wieder alle so schlecht. der arzt meinte, dass könne mal vorkommen und wir sollten doch nochmal 6 wochen warten. die werte waren nach 6 wochen immer noch so schlecht. weitere untersuchungen folgten...die laue wurde immer bedrückender. ein tag nach meinem 18. gb bzw. einen tag vor weihnachten kam dann die neue diaknose. metastasen in den knochen- nicht heilbar. meine ganze familie war total fertig...hatte meinen papa noch nie so weinen gesehen. nun bekommt meine mama infusionen und andere tabletten. wir hoffen, dass das wachstum der metastasen so eingestellt werden kann. es weiß leider auch keiner so genau, wie ihre lebenserwartungen sind. ich hab einfach panische angst. ich bin doch erst 18. weiß nicht so genau, wie ich mich verhalten soll und wie ich ihr noch weiter helfen kann. versuche alles. fühl mich aber manchmal etwas überfordert, auch wenns sich blöd anhört aber ist einfach so. wollt ein gutes abi hinlegen. doch mein kopf ist leider nicht immer ganz bei der schule. kann auch irgentwie nicht mit meinen freunden darüber reden. ich weiß dass sie mir zuhören und alles versuchen mich aufzumuntern aber das ist auch nicht das wahre. hab es nur wenigen erzählt, irgentwie hab ich hemmungen es zu sagen, das macht es real. in der schule weiß keiner davon. die lehrer haben sich mal gewundert, dass meine leistungen etwas nachlassen und dass ich manchmal abwesend wirke aber fragen, ob was sein könnte tun sie nicht und es ist vielleicht auch besser so. dann würde ich wahrscheinlich nur anfangen zu weinen und auf mitleid habe ich auch keinen bock. meine ganze familie redet darüber nicht gern. gerade ist meine mama das erste mal zu so einer ´selbsthilfegruppe für krebspatienten´gefahren. hoffe, das tut ihr gut, andere betroffende zu treffen. sorry, ist ganz schön lang geworden. man darf aber die kraft und hoffnung nicht aufgeben. wünsche allen und ihren angehörigen viel glück und kraft. liebe grüße nadja |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
Hallo Nadja!
Ich habe eben gelesen, was Du geschrieben hast. Ich bin zur Zeit in einer vergleichbaren Situation. Mein Vater hat, für uns alle völlig überraschend, die Diagnose Lungenkrebs bekommen. Wir wissen nicht, wie viel Zeit er noch hat, ob die Therapie anschlagen wird... ich kenne dieses Gefühl, dass die Welt zusammenstürzt, dass diese Traurigkeit nicht verschwindet, ganz egal, ob man darüber redet oder nicht. Ich selber muss gerade jetzt meine Abschlussarbeit an der Uni schreiben - und komme gar nicht weiter damit. Nachdem die Prüfungen gut angefangen hatten, kam die Nachricht über meinen Vater - und ich konnte mich auf einmal auf nichts mehr konzentrieren. Ich habe auch etwas gezögert, aber dann (auf den Rat meines Vaters hin!) mit dem Professor, bei dem ich die Prüfungen ablege, geredet. Der hatte sich auch schon gewundert, wieso ich nach einem guten Prüfungsbeginn plötzlich so nachgelassen hatte. Aber als ich ihm alles erklärte, war er voller Verständnis und hat mir seine Unterstützung angeboten. Ich habe ihm gesagt, dass es zur Zeit schwierig für mich ist, so viel Zeit und Energie aufzuwenden, für die Prüfungen, wie ich es tun wollte und müsste. Dass ich es auf jeden Fall versuchen werde, aber dass ich ganz ehrlich nicht weiter weiß. Er hat sofort mit mir zusammen überlegt, was er tun kann, damit ich die Prüfung doch noch schaffe. Für mich ist es jetzt einfacher, weil ich weiß, dass er etwas Rücksicht nehmen wird, wenn ich Termine nicht so einhalten kann, wie ich möchte, und ich fühle mich besser, weil er einfach weiß, dass es nicht an meiner "Faulheit" liegt, wenn die Sache nicht so gut läuft, wie sie sollte. Ich würde Dir also, aus meiner Erfahrung heraus, raten: sprich mit Deiner Mutter. Wenn sie einverstanden ist, solltest Du Deinen Lehrern vielleicht doch ganz offen sagen, wie es zur Zeit in der Familie aussieht. Das die Situation schwierig ist. Dass Du Dein Bestes tun wirst, um ein gutes Abi zu machen, aber dass Du zur Zeit einfach nicht so viel Zeit und Energie für die Schule aufwenden kannst, wie Du gerne möchtest. Wenn Du sie darum bittest, werden sie es sicher vertraulich behandeln und nicht weitererzählen, aber sie können dann vielleicht helfen. Nicht, indem sie offen Mitleid haben - du kannst ihnen ja auch sagen, dass du das nicht möchtest. Aber vielleicht fällt euch gemeinsam etwas ein, das es Dir leichter machen würde, das Abi doch noch einigermaßen gut zu bewältigen! Ich wünsche es Dir so sehr! Wir können unseren Eltern leider nicht so gut helfen, wie wir gerne würden. Man wünscht sich so sehr, man würde aus diesem Albtraum aufwachen, und kann es nicht. Man möchte am liebsten sagen: "Ich geb Dich nicht her! Ich mach Dich gesund!" Leider geht das mit dem Gesundmachen nicht so einfach... Aber wenn man sich den Alltag gerade jetzt, wo es schwierig ist, bei diesen Kleinigkeiten erleichtert - vielleicht bleibt dann mehr Kraft für die wirklich wichtigen Dinge? Für die Zeit, die man gemeinsam hat? Ich weiß es auch nicht! Ich hoffe, es geht wieder aufwärts bei Euch! Gruß, und alles, alles Gute für Dich und Deine Mutter! Dein kleiner Bär |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
hallo ihr lieben,
wo stecken denn die alten hasen??? Jetzt war ich 3 tage nicht da und ihr habt immer noch nix geschrieben :eek: :aerger: :lach2: das seminar war schoen. die thematik war tod und sterben. insbesondere um das sterben im kh aber es wurde auch sehr persoenlich.die drei tage waren ziemlich emotional und auch ich war oft an der grenze. aber ich konnte mich ganz gut beherrschen. aber es war wirklich schoen. die abende waren lustig und ich habe mich irgendwie,endlich mal wieder, wohl gefuehlt. aber das schoenste kommt jetzt! Meine lehrerin,die mit war hat bei einem wein von ihrem vater erzaehlt der lungenkrebs hatte und gestorben ist. ich war ein bisschen angetrunken und offener als sonst. ich erzaehlte ihr alles von meiner mutter. dabei sassen noch zwei freundinnen (die es wissen) und eine theologien (sehr jung,die kurz zuvor erzaehlt hatte,das sie einen darmturmor hatte) Und es tat gut es zu erzaehlen,es persoenlich jemandem zu erzaehlen der das gleiche durchgemacht hat. ich habe ihr erzaehlt das meine mutter sich sehr wuenscht wieder im kh zu arbeiten und ich denke das es ihr dann auch psychisch besser gehen wuerde. sie hat mir dann angeboten,zusammen mit mir,zu der pflegedienstleitung zu gehen und dort ein gespraech zu fuehre. ich werde das angebot annehmen und finde es wirklich wahnnsin. schoen zu wissen das nicht alles grau ist im leben. leider bin ich immer noch erkaeltet und die seminartage haben nicht gerade dazu beigetragen das es besser wird :augendreh aber jetzt kann ich erstmal zwei tage entspannen! ich hoffe es geht euch gut??? Laura - danke fuer deine pn :remybussi @nadja deine gesichte kommt mir sehr,sehr bekannt vor.sie haette fast von mir sein koennen.meine mama erkrankte 04 an bk und ich war damals kurz vor meinem schulabschluss und es standen in den drei hauptfaechern und in einem nebenfach pruefungen an. ich hab mich irgendwie durchgewuselt. wie ich mich damals gefuehlt habe und auch wie ich heute damit lebe kannst du unter "Oeffentlichen Tagebuechern" nachlesen: Ich will dir nur sagen,dass du,wie kleiner Baer schon sagte,versuchen sollst mit ihr zu reden. Ganz offen ueber die Erkankung und alles andere. Das es auch hilft wenn man mal zusammen weint. Ich kenne diese Traurigkeit,die sich wie ein Schleier ueber dich legt und egal was du machst,er bleibt da. es kostet viel kraft. vorallem deine mama. aber auch dich und die anderen familienmitglieder. es gibt kein patentrezept wie man damit umgehen kann/soll. Ihr muesst euren Weg finden damit zu leben. Auch wenn oft Zweifeln auftauchen. Vielleicht hilft dir ja auch der Austausch hier ein wenig? Mir hilft er sehr. Hier werde ich verstanden. Hier muss ich mich nicht verstellen. Hier muss ich nicht gezwungenermassen froehlich sein. :pftroest: Schreib mal wieder. @kleiner Baer Linden - bei Gießen? ;) Gruesse Ylva |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
wo seit ihr bloss?
braeuchte mal jemanden zum reden.... ylva |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
Hey Ylva,
was ist los bei dir? Klingst ja nicht so gut... Bin (wie wahrscheinlich viele gerade) im absoluten Lernstress...ich brauche nen 48 h Tag... :D Das soll aber nicht heißen, dass ich nicht da bin, wenn du jemanden zum Reden brauchst, also meld dich einfach! Schaue eigentlich regelmäßig hier rein, nur zum schreiben fehlt mir meistens die Zeit... Aber für dich nehm ich sie mir! Also, wenn du reden willst, sag einfach Bescheid. Liebe Grüße Marion :engel: :engel: :augendreh :augendreh :augendreh |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
hey marion, :remybussi
danke fuer deine worte. irgendwie sind wir alle momentan im lernstress. und das ist u.a auch mein problem. ich steh total neben mir,mir wird das alles zuviel,lernen,die angst um mama,nebenbei noch arbeiten gehen (und der schichtdienst macht mich fertig..) und jetzt die grippe.. aber ich darf nicht schwach sein... argh. hoffe dir gehts besser !?!? ylva |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
Hi Ylva,
naja, der Lernstress schafft mich auch, ansonsten kann ich eigentlich nicht klagen...aber du weisst doch: ALLES WIRD GUT!!! Und außerdem darftst du auch mal schwach sein! So, ein kurzer Text, aber ich werd mir jetzt noch ein paar lustige Synthesen reinziehen und dann in mein Bett fallen...ich glaub ich träum heut Nacht schon von Reaktionen und Klausuren :) hoffentlich mit Lösungen :D Ich drück dich! @ alle anderen: Hoffentlich ist diese Stresszeit bald vorbei und wir haben alle wieder etwas mehr Ruhe, um zu schreiben... Und immer lächeln! Keiner will Falten! So ihr Engel, geruhsame Träume (also nix von Chemie und so :D ). Bis bald! Liebste Grüße Marion :engel: :engel: :engel: :engel: :engel: :engel: :engel: :engel: :engel: :engel: :engel: :engel: :engel: :engel: :engel: |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
Danke Marion,du zauberst einem wirklich ein Laecheln aufs Gesicht.
Morgen geh ich nicht zur Schule,zum einen wegen der Grippe und weil ich einfach fertig bin...aber dann muss ich wieder in den Nachtdienst! :( Hoffe laura,anne,anna und co. melden sich bald wieder. ihr lieben fehlt mir! Eure ylva |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
Nichts los hier. :angry:
Dabei such ich doch Ablenkung! Bin aber ganz stolz auf mich,hab heut immerhin mal mit Anatomie angefangen :cool3: bloss haengengeblieben ist nichts. habe mich heute einihe male boese mit meiner mutter in den haaren gehabt :undecided war irgendwie doof,bloede situation und voellig sinnlos der streit. ich weiss auch nicht,ein wort gibt das andere und ploetzlich stehst du vor nem truemmerhaufen... war heute nicht in der schule,die grippe hat mich doch ganz schoen erwischt.. morgen werd ich aber wieder hingehen,falles es nicht schlimmer wird und dann muss ich schon wieder nachtdienst machen. bin total ausgepowert. im juni hab ich endlich vier wochen urlaub. juni,dass is noch ne halbe ewigkeit.aber bin ja nur ein kleiner doofer azubi und da is der urlaub eben festgelegt :mad: meine mama klagt in letzter zeit oft ueber rueckenschmerzen.. mach mir da jetzt schon so meine gedanken... :confused: was ist wenn....? Ich sollte diesen Gedanken vergraueln - aber wie? Ihr lieben,wie gehts Euch? Ich wuensch Euch das,dass lernen bald ein Ende hat,damit ihr hier wieder fleissig schreibt :) Hat jemand von Euch MSN? :kuess: Liebste Grueße Ylva :kuess: |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
Nur kurz was von mir:
Heute hatte ich meine letzte Prüfung. Papa hat am 24.2 seine erste Nachsorge. Schreibe bald wieder mehr...... Mona, verzweifel nicht, ich denke öfter an dich als du glaubst. Anna |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
danke fuer deine worte anna,sie tun sehr gut! :knuddel:
|
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
hy!
Ich weiß seit Donnerstag, dass mein Freund Darmkrebs hat. Er weiß es schon länger aber hat es mir nie gesagt. Im Moment weiß ich einfach nich mehr weiter. Er redet mit niemand darüber. Nur mir und einem Freund hat er es gesagt. Und er möchte sich auch nicht behandeln lassen.Ich weiß nicht was ich tun soll, er redet auch nicht mehr mit mir. Auch seine Eltern wissen es nicht. Ich habe schon überlegt ob ich es denen sage, aber ich kenn die kaum, die würden ihn zu einer Behandlung bringen (bwz zwingen) aber dann wäre er sehr sauer (vielleicht mal irgendwann dankbar..) oder er würde direkt abhaun... und mir sagt er ich soll gehen und er liebt mich nicht mehr, mit tränen in den augen.. (und ich weiß auch dass es nicht stimmt). Ist im Moment eine absolut schwere Situation und ich weiß absolut nicht mehr was ich noch tun soll.... |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
Hi Jessica,
es tut mir sehr leid für euch beide.... Eine Tante und eine Bekannte haben auch Darmkrebs und konnten sehr gut behandelt werden.....sie wollten auch behandelt werden!!! Dein Freund ist wahrscheinlich noch unter Schock, versuch mit ihm vernünftig darüber zu sprechen. Vielleicht findest du hier positive Geschichten von Menschen mit Darmkrebs, die kannst du ihm ja ausdrucken und geben. Krebs heißt nich gleich Tod. Meine Tante und die Bekannte leben sehr gut mit der Krankheit..... Er muss die Diagnose abe ersteinmal verarbeiten....lass ihm Zeit.... Anna |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
danke, das mit dem ausdrucken und oihm geben ist ein guter tipp... kann es nicht sekbst machen aber irgendwie wird er es kriegen... ja aber er weiß es schon länger..ca 6 monate....
|
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
Ihr Lieben,
heute faengt der Nachtdienst wieder an :rolleyes: Ich bin total unmotiviert aber was muss,dass muss. Ich laß einfach mal ganz liebe Grüße hier ganz besonders an: Laura :knuddel: hoffe dir geht es gut,ich denk oft an Dich und lese mir deine pns durch,sie tun so gut Anna heute abend werf ich den Brief ein,er ist nicht lang aber ich wollt dir so gerne schreiben Anne & Marion euch drueck ich ganz,ganz feste :knuddel: Bis zum Wochenende, Ylva,die zur Zeit mal wieder ziemlich depri is... |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
Hallo!
vor 7 Monaten haben wir Erfahren, das mein Vater Nierenkrebs hat. Es war ein sehr schwerer und langer leidensweg für ihn. Bis er letzte Woche verstarb. Das schlimmste war für mich, das ich nichts für ihn tuen konnte außer ihm Mut zu machen und einfach nur da zu sein. Auch wenn es noch so sehr weh tut, weis ich, das es ihm jetzt besser geht und er von seinen qualen erlöst ist. Ich wünsche allen die auch Krebskranke in der Familie haben ganz viel Kraft das alles durch zu stehen und ganz viel Glück Papa ich werde dich niemals vergessen! In liebe deine Tochter |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
Liebe Brooklyn,
ich nehme dich einfach mal ganz feste in den Arm :pftroest: :pftroest: Hofft kann es ein bisschen Helfen wenn man sich hier alles von der Seele schreibt, Hier sind Menschen die dich verstehen,Menschen die aehnliches durchmachen. Lass alles raus. Es tut gut. Liebe,liebe Grueße, Ylva |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
Hallo!
Mein Opa (72) ist vorgestern an Magenkrebs gestorben. Momentan kommt mir alles so unwirklich vor. Es ging alles so schnell. Anfang Januar hat er erfahren, dass er Krebs hat und der Arzt hat ihm keinerlei Hoffnungen gemacht. Vor zwei Wochen hat er die Möglichkeit bekommen, sich in der Charité in Berlin vorzustellen und sollte auch gleich da bleiben, da so schnell wie möglich operiert werden musste. Wir haben dann erst vor zwei Wochen von meiner Oma erfahren, dass mein Opa Krebs hat und im Krankenhaus ist. Wir sind dann gleich am nächsten Tag hingefahren und haben ihn besucht. Er war etwas schwach, aber ganz guter Dinge. Letzten Montag ist dann der Magen zu 2/3 entfernt worden. Allerdings hat man festgestellt, dass die Leber voller Metastasen ist und nicht operiert werden kann. Ansonsten ist die Magen-OP jedoch ganz gut verlaufen und die Ärzte waren recht zufrieden. Nur die Leberwerte waren nicht so gut. Aber wir haben gehofft, dass die Metastasen behandelt werden können, wenn er sich von der OP erholt hat. Diesen Dienstag haben die Ärzte dann gemeint, dass sie nichts mehr für ihn tun können und er nicht mehr viel Zeit hat. Am Mittwoch Nachmittag sagten die Ärzte dann meiner Oma, sie solle ihre Kinder verständigen, da es nun nicht mehr lange dauern würde. Mein Opa war zu dem Zeitpunkt schon in einer Art Dämmerschlaf. Am 09.02.2006 1.20 Uhr ist er dann friedlich eingeschlafen. Was mich "beruhigt", ist, dass er nicht leiden musste und ihm auch nicht bewusst war, dass er nun sterben muss, sondern dass er einfach friedlich eingeschlafen ist. Aber mir fällt es schwer, die ganze Situation zu realisieren. Ich weiß auch nicht, wie ich meine Familie jetzt am besten unterstützen kann, da ich selbst zeitweise nicht mal klar denken kann. Aber es hilft schon, sich das alles mal von der Seele zu schreiben. Ich wünsche allen Betroffenen und Angehörigen die Kraft, das durchzustehen. |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
Hej Blue,
schoen das du den Weg hier her gefunden hast,auch wenn es ein trauriger anlass ist... :pftroest: :pftroest: Das mit deinem Opa tut mir sehr leid. Heute fehlen mir mal wieder wie Worte :rolleyes: Hier ein Liedtext von Rosenstolz das mir momentan viel Kraft gibt. Ich hoere es rauf und runter. Wenn Du Jetzt Aufgibst Und Du hast viel zu lang den Schatten geseh’n und viel zu lang war alles grauum Dich. Du kannst ruhig klagen, denn es reicht. Die stärkste Seele wird mal schwach. Und jede Nacht, wenn Du nicht schlafen kannst und die Armee des Wahnsinns, bei Dir klopft. Wenn Du dann durchdrehst ist’s erlaubt Doch wer hat Dir, den Mut geraubt. Wenn Du jetzt aufgibst, wirst Du’s nie versteh’n. Du bist zu weit, um umzudreh’n. Vor Dir der Berg, Du glaubst Du schaffstes nicht. Doch Dreh Dich um und sieh, wie weit Du bist. Im Tal der Tränenliegt auch Gold. Komm, laß es zu, daß Du es holst. Wenn Du jetzt aufgibst... Wenn es auch weh tut, so wird es doch gescheh’n. Die dunkle Nacht wird mal vergeh’n. Wenn Du jetzt durchdrehst ist’s erlaubt. Doch wer hat Dir den Mut geraubt? Wenn Du jetzt aufgibst... Das Lied passt einfach,es passt zu uns und zu unseren ANgehoerigen. Es ist wunder-wunderschoen! ylva |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
Ach Mona, ein sehr schönes Lied. Ist dass auf dem neuesten Album von Rosenstolz oder??? Das hab ich leider nicht....
Ich wollte dir unbedingt ein Lied schicken, des von Glashaus "Haltet die Welt an", ist auch voll toll. Aber wir sind nie zur gleichen Zeit online. Irgendwie schläft unser Thread etwas ein. Naja ich bin da ja auch nicht unschuldig dran. Ich hatte viel mit den Prüfungen zu tun und momentan beschäftigt mich die Vorsorge von Papa am 24.2 sehr. Außerdem tut mir mein Beinknochen so weh und ich schieb dummerweise Paranoia, dass des Krebs is oder so....echt ich bin voll der Hypochonder. Anne, Laura, Marion, Cassiopeia, Larissa: Meldet euch mal...und wenns nur paar Worte sind....will wissen wies euch geht. Mona, Brief ist bis jetzt noch nicht da, aber ich kenn ja langsam die lahmen Krücken von Postboten. Freu mich schon. Jetzt hab ich ja auch wieder Zeit dir zu schreiben. |
AW: Thread für junge Angehörige von Krebskranken
Hi Ihr Lieben,
dann will ich doch mal einen schnellen und kurzen Grunß an euch alle rausschicken! Mir gehts gut, meinem Papa auch...Klausuren sind voll der Stress, deswegen bin ich nicht sehr schreibselig. Verschwinde jetzt auch gleich wieder hinter meinen Büchern, hab den ganzen Nachmittag nix getan, weil ich mir ein Spiel von unseren Herren angeschaut habe...Das war toll, mal was anderes außer Bücher und lernen :D Jetzt heisst es weitermachen :( Aber, alles wird gut!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Bald beleben wir unseren Thread wieder, wenn die Stressphase vorbei ist! Liebste Grüße ihr Engel!!!! Marion :engel: :engel: :engel: :engel: :engel: :engel: :engel: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.