![]() |
AW: Morgen in die Röhre
Ach liebe Linnea,
Du hast wohl immer den richtigen Riecher, wann Aufmunterung angesagt ist. Ich musste herzhaft lachen, du liebe Zeit, kann man nur hoffen dass man niemals an so einen geistigen Tiefflieger gerät :smiley1: Tja, morgen kommt "das Team vom Bau" und dann wird unser Innenhof aufgebuddelt. Halleluja. Und wahrscheinlich kommen die auch früh, so dass ich trotz Schulferien nicht ausschlafen kann. Porca miseria !!! Was soll's. Soll ich mich jetzt aufregen...nee...kommt mir nicht in die Tüte. Aber so locker wie es sich anhört, fühle ich mich derzeit nicht. Eben beim spazieren gehen hat es mich mal wieder gepackt, das heulende Elend. Diese Gliederschmerzen machen so mürbe und seit einiger Zeit habe ich so ein 'Gefühl' so ein Hauch einer Schwellung am Schlüsselbein. Irgendwas ist da anders. Und heute hat es auch ein wenig geschmerzt, auch die Narbe am Hals tat heute weh und ich bilde mir ein sie fühlt sich härter an als sonst. Am Montag hab ich sowieso CT-Kontrolle - und ich bekomme alle 3 Mo. Rituximab. Seeehr unwahrscheinlich, dass unter dieser Therapie was wächst. Sagten die Heidelberger im Januar. Na vielleicht bin ich auch nur hysterisch :augen: Die Hospizseminare ruhen über die Osterferien. Ich gehe gerne hin, es ist so ein achtsames Miteinander und ich bin sicher, keine der dortigen Damen würde sich so derart aufdrängen wie Du es beschrieben hast. Gruselig. Ansonsten alles im Griff auf dem sinkenden Schiff :raucht: lieben Gruss Beate |
AW: Morgen in die Röhre
Hallo Äpfelchen,
ich wünsch dir echt, dass am Montag bei der CT-Kontrolle alles in Ordnung ist!!! Werde auf alle Fälle sehr an Dich denken. Und lass dich nicht zu sehr von den Bauarbeitern ärgern. Notfalls musst du dir Ohropax in die Ohren stecken und dich in der Früh nochmal genüsslich im Bett rumdrehen.:):schlaf: Liebe Grüße! Mirijam |
AW: Morgen in die Röhre
Liebe Beate,
fühl dich virtuell geknuddelt. :pftroest: Bestimmt ist es nur der "drohende" CT-Termin, der dich zur Zeit nervös macht und alles ist in Ordnung! Das ist ja eigentlich bei fast allen so, dass sie direkt vor dem CT Termin plötzlich Veränderungen spüren und Schmerzen haben. Also nichts Ungewöhnliches! Mach' dich nicht verrückt, vertrau dem Rituximab, das hält die Krustentiere bestimmt klein! |
AW: Morgen in die Röhre
Hallo ihr Lieben,
und danke für die Grüsse. Liebe Nicole, ich denke es ist nicht der bevorstehende Termin. Denn es fühlt sich schon länger komisch an am Schlüsselbein, und ich bin froh dass der Termin ansteht damit ich sicher sein kann. lg Beate |
AW: Morgen in die Röhre
Liebe Beate,
da plagen Dich also weiterhin diese Gliederschmerzen? Und die Bedenken? Arme Beate :pftroest: Und das heulende Elend - ja, das hatte ich gestern auch (passend zum Termin bei meinem Psychotherapeuten) :shy: Am Montag werde ich jedenfalls an Dich denken - während der Hämatologe meine fragwürdigen Lymphknoten kontrolliert:rolleyes: Ich hoffe, Du bekommst einen sorgentilgenden Befund!!! Eine gute Nacht (vor den frühmorgendlichen Bauarbeiten) wünscht Dir Deine Linnea |
AW: Morgen in die Röhre
hallo beate!
na, unsere uhren ticken aber im moment im gleichklang, habe am montag auch ct...! ich drück uns beiden alle daumen! dat zickchen |
AW: Morgen in die Röhre
Liebe Beate, liebes Zicklein,
ich muss am Montag in der Klinik einrücken und so also genug Zeit Euch beiden ganz fest die Daumen zu drücken. Herzlich denkt an Euch ( wir sind ja vor solchen Untersuchungen in ähnlicher Lage, auch wenn ich am Anfang stehe und Ihr hoffentlich am Ende Eurer Therapie) Katinka |
AW: Morgen in die Röhre
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Liebe Beate, liebes Zicklein Euch Beiden möchte ich gleichzeitig die Daumen Anhang 12196 für das kommende CT am Montag drücken, und zwar megafeste!!! Liebe Beate: ich hoffe nicht dass da etwas ist was mit der Lymphomerkrankung zu tun hat, ich hoffe es einfach nur so sehr! Ich kann mir sehr gut vorstellen wie Dir jetzt schon dieser Tag an die Substanz geht, warten..........komisch, hier sind so viele in einer "Warteschleife"! Liebes Zicklein, auch bei Dir hoffe ich natürlich inständig dass Du in Remission bist, ich hoffe sehr, ihr Beide braucht nicht all zu lang auf das Ergebnis warten! @Katinka: vorhin hatte ich bei Dir geschrieben und wohl überlesen dass Du Montag in die Klinik mußt. Sorry, ich hoffe sehr, dass Du Dich bis zu diesem Zeitpunkt - Sonntag noch recht häufig meldest. In welche Klinik wirst Du gehen? Anhang 12195Anhang 12196Anhang 12195 Für euch drücke ich nun meine Daumen und wünsche euch nur das Beste! :remybussi:knuddel::schlaf: Liebe Grüße und eine gute Nacht, Ina |
AW: Morgen in die Röhre
Liebe Ina und ihr anderen Lieben,
danke für Eure Worte und die Grüsse, ich hatte eine schlechte Nacht. Gestern Abend hatte ich plötzlich 41 Fieber :eek: und natürlich nichts zum Fieber senken im Haus, weil ich ja nie Fieber bekomme. Heute Morgen knapp 38. Meine Tochter wollte mich ins Krankenhaus fahren, aber das konnte ich erfolgreich verhindern. Was mich beunruhigt ist, dass ich keinen Infekt habe. Also nichts was Fieber erklären könnte, ich fühl mich nur schlapp. Ich hab die ganze Nacht nur gegrübelt und hatte Angst dass es Tumorfieber sein könnte. Mein Hausarzt ist in Urlaub, und am MO bin ich ja eh zum CT, dann weiss ich mehr. Bei uns bekommt man das CT-Ergebnis immer direkt vom Radiologen hinterher gesagt und auch gleich den Brief mit. So, ich leg mich wieder hin. Liebe Ina, ich denk ganz oft an Dich und hoffe so sehr, dass sich alles noch richtig fügt für Dich :knuddel:. Liebe Grüsse Beate |
AW: Morgen in die Röhre
Ach, Mann!
Meine liebe Beate! Ich hoffe, dass das Fieber eine ganz harmlose Ursache hat und das der Radiologe Dir am Montag nur positive Ergebnisse zu berichten hat. Deine Angst kann ich gut verstehen! Hoffendlich geht es Dir bald ein bisschen besser, so dass Du Dich ablenken kannst und die Zeit bis Montag schnell vergeht! Ich denk an Dich und drücke ganz dolle die Daumen! Ganz liebe Grüße und eine herzliche :knuddel:, Deine Anja. |
AW: Morgen in die Röhre
Meine liebe Beate,:1luvu:
auch Dir wünsche ich für morgen ganz viel Glück und nur die besten Ergebnisse! Ich hoffe, es geht Dir mittlerweile wieder besser und das Fieber (und die Angst) ist verschwunden! Meine Daumen sind gedrückt!:knuddel: Auch für Dich schicke ich diesen hier:engel: mit, damit Du gut behütet und nicht allein bist! Ganz viele liebe Grüße, Anja. |
AW: Morgen in die Röhre
Hallo ihr Lieben,
also meine Angst ist ziemlich gesunken. Nachdem ich auch am FR nochmal hohes Fieber hatte, geht es mir doch heute recht gut. Gestern fieberfrei, und ich fühle auch wieder mehr Kraft. Ich war heute sogar eine knappe Stunde im Wald, es hat so gut getan. Hat zwar die ganze Zeit geregnet, aber die frische Luft mhmhm himmlisch. Ich denke, wahrscheinlich war es wohl doch nur ein Infekt, ich fühle mich heute wie nach einer Grippe, ich hatte zwar weder Halsweh noch sonst was, aber ich kann wieder gut durchatmen und die Stunde im Wald hat mich nicht erschöpft. Auch die Lymphknoten am Hals, die so schmerzten und auch verdickt waren, sind wieder wie vorher. Aber genau, erfahre ich es morgen. Jedenfalls gehe ich nicht mit der Angst hin, die ich vor wenigen Tagen noch hatte. Liebe Grüsse und Daumendrück für alle die morgen auch einen wichtigen Termin haben Beate |
AW: Morgen in die Röhre
liebe beate,
ich hatte das auch einmal....drei tage über 40 fieber und sonst keine grippalen hinweise, lediglich sehr stark geschwollene lymphknoten am hals und im nacken...mein arzt meinte, dass dies das pfeiffersche drüsenfieber sein könnte....ich weiß noch wie heute...mein puls ging drei tage auf 130 und ließ sich nicht mehr beruhigen, aber dann war alles wieder gut. mach dir keine sorgen, es kann wirklich so etwas gewesen sein...ich drück dich ganz fest für morgen und stell dir ganz viel licht beim ct vor!!! es darf nicht größer sein!!!!!!!!!!!!!! alles liebe andrea |
AW: Morgen in die Röhre
Liebe Andrea,
dank Dir :knuddel: Pfeiffersches DF hatte ich wohl auch mal, zumindest sagt das der Test aus den ich kürzlich machen liess, ich wollte es einfach mal so wissen. Dass ich das in der Vergangenheit hatte, wusste ich gar nicht. Ich hab mir jetzt gedacht, evtl. ist das jetzt wieder aufgeflackert :confused: ich frag morgen meinen Doc mal. lg Beate |
AW: Morgen in die Röhre
Liebe beate,
ich denke morgen an dich und wünsche die alles Gute. du wirst uns hoffentlich sofort bericht erstatten. Schlaf gut heute nacht Antje |
AW: Morgen in die Röhre
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
:knuddel::remybussi Liebe Beate,
für Morgen sind für Dich ganz feste die Daumen Anhang 12255 gedrückt! Ich wünsche Dir nur gute Ergebnisse. Ich hoffe dass Deine Beschwerden andere Ursachen haben und werde ganz doll an Dich denken! .........und viel viel Glück für den morgigen Tag :winke: Deine Ina |
AW: Morgen in die Röhre
Liebe Beate,
danke für Deine Wünsche. Ich habe erst am Dienstag meine Punktion muss aber morgen schon einrücken. Wie ich die 3 Tage ohne das Forum auskommen soll, das weiß ich noch nicht. Ich freue mich mit Dir, dass es Dir besser geht und Du nun etwas ruhiger der Untersuchung entgegensehen kannst. Beste Aussichten, um auf ein gewünschtes Ergebnis zu hoffen. Dies wünsche ich Dir von ganzem Herzne und ich wünsche Dir eine gute Nacht, so gut wie diese möglich ist. Herzlich grüßt Dich Katinka |
AW: Morgen in die Röhre
hallo beate!
ich wünsche dir für heute alles, alles gute! heute abend haben wir beide gutes zu berichten, ja?! dat zickchen |
AW: Morgen in die Röhre
Liebe Beate,
ich denke heute ganz fest an dich und Linnea. Meine Daumen sind gedrückt und ich hoffe, dass du mit sehr guten Nachrichten heute Abend wieder hier bist! |
Ich pack das !
Hallo liebe Leute :winke:
danke für die vielen Daumen :kuess: nur leider waren sie nicht soo erfolgreich. Aber egal, der gute Wille zählt :cool3: Also: Signifikante Grössenzunahme des mittlerweile nekrotischen Lymphomkonglomerat links supraklavikulär mit einem max. Durchmesser von ca. sechs cm (vorher 2,2). Infiltration des Musculus Sternoklaidomastoideus links. Sowie Grössenzunahme der retroperitonealen. Paraaortalen LK bis aktuell 2,5 cm (vorher 1,3). Na Bravo. Ich weiss noch nicht was ich davon halten soll. Ich hatte im Auto den Gedanken, evtl. hatte ich doch einen Infekt und die LK sind davon noch geschwollen...erstmal abwarten :confused: Ich werde meinen Onko anrufen und seine Meinung einholen. Lieben Gruss Beate :winke: |
AW: Morgen in die Röhre
hallo beate!
ach mensch, kann man nicht einfach mal nur positives lesen?! aber du hast vollkommen recht, nicht verrrückt machen, erstmal abwarten, was der arzt / die ärzte sagen! hattest du denn irgendeinen infekt in der letzten zeit? ist schon doof, bei uns lymphies kann ja fast jeder schnupfen die lymphknoten so aussehen lassen, als würden wir uns einem rezidiv nähern.... also, ich drücke weiterhin alle daumen! dat zickchen |
AW: Morgen in die Röhre
Hallo Beate,
dass sind natürlich nicht die besten NAchrichten. Wann hast du denn wieder einen Arzttermin beim Onkologen, mit dem du das Ergebnis besprechen kannst? Ich denk auf alle Fälle weiter an dich. Bin irgendwie richtig betroffen, weil hier im Forum eine schlechte Nachricht die andere jagt. Ich hoffe und bete natürlich mit dir, dass sich wie auch immer alles zum Guten wendet. Dieses Scheiß Lymphom, es soll aus deinem Körper verschwinden!!!!!:twak::twak::twak::twak: Ich denk an dich!!! :knuddel: Mirijam |
AW: Morgen in die Röhre
Ach Mensch, Beate, das ist natürlich nicht so schön :(. Ich hätte dir so sehr bessere Nachrichten gewünscht! Aber ich reihe mich ein in die Menge derer, die ganz fest hoffen, dass es nur der blöde Infekt ist, der deine Lymphknoten jetzt gerade verdickt hat! Wurde ein Blutbild gemacht? Könnte es vielleicht doch auch Pfeiffer sein?
|
AW: Morgen in die Röhre
Liebe Beate,
das sind ja wirklich keine schönen nachrichten. Aber du hast recht, warte auf das urteil des onkologen und versuche nicht, dich verückt zu machen. ich hoffe, dass wir morgen bessere nachrichten von dir zu hören bekommen. alles liebe für dich Antje |
AW: Morgen in die Röhre
Meine liebe Beate,
was soll ich sagen? Ich bin wirklich ein wenig sprachlos! Ich hätte Dir wirklich ein gutes Ergebnis gewünscht! Mit Dir hoffe ich, dass es für die vergrößerten Lymphies doch noch eine "harmlose" Erklärung gibt und es sich doch nur um eine Infektion handelt! Das Du sonst erstmal einen anderen Weg einschlagen willst, statt gleich mit HD oder Ziv.(wie schrieb sich das noch?) kann ich gut verstehen. Dein Onkologe wird Dir sicher weiterhelfen können! Fühl Dich ganz lieb:knuddel:! In Gedanken bei Dir, grüßt Dich ganz lieb, Anja.:1luvu: |
AW: Morgen in die Röhre
Liebe Beate,
ich habe Dir so sehr ein tolles Ergebnis gewünscht - und nun das! Ich reihe mich natürlich in die Reihe der Daumendrücker ein, dass Du um härtere Therapien noch herumkommst. Liebe Grüße:knuddel: flautine |
AW: Morgen in die Röhre
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Liebe Beate, so sehr habe ich gestern auch an Dich gedacht und nun diese Nachrichten, dass noch keine Remission eingetreten ist.
Hast Du inzwischen ein klärendes Gespräch mit Deinem Onkologen geführt. Mir geht es in solchen Situationen dann immer nicht schnell genug. Ich wünsche Dir, dass es eventuell doch mit Deinem Fieberschub zu tun hat. Herzlich denkt an Dich und schickt Dir einen Teil der notwendigen Kraft (viel habe ich zZ selbst nicht) Katrin Deshalb auch noch etwas Kraft aus einer anderen Quelle |
AW: Morgen in die Röhre
Hallo ihr Lieben,
nein, ich war nicht beim Onkologen. Ich war heute in Bad Mergentheim in der www.hufeland.com Klinik und hatte ein 1,5-stündiges Gespräch mit dem dortigen Chefarzt. Ich habe lange darüber nachgedacht, auch schon bevor das CT gemacht wurde und bin zu dem Entschluss gekommen, dass ich jetzt nicht wieder Chemo o.ä. machen will. Nach dem Motto: "Wenn etwas funktioniert, mach mehr davon - wenn etwas nicht funktioniert, mach was anderes". Ich wurde vor genau 1 Jahr krank, hab die übliche Standard-Chemo bekommen plus Rituximab, und hatte am Ende nur partielle Remission. Dann weitere 1/4jährliche Rituximab-Infusionen, laut des Arztes der Uniklinik Heidelberg wäre es seeeeehr unwahrscheinlich, dass wieder was wächst unter 'R' denn ich wäre ja immer versorgt damit.....nun, wir kennen den Befund von gestern. Jetzt will ich was anderes. Ich werde in absehbarer Zeit (hoffentlich) in diese Klinik stationär aufgenommen, da ich noch keine Reha hatte, stehen die Chancen gut, dass es bei der Kr.Kasse durchgeht. Vorab muss ich zum Zahnarzt, nachsehen ob es irgendwelche Baustellen im Mund gibt, und diese müssen vor der stat. Aufnahme beseitigt werden. Ich bekam auch heute einen ambulanten Therapieplan mit, mit Medis, die ich jetzt schon einnehmen soll. Das meiste werde ich wohl privat zahlen müssen :eek:, 2 Sachen müssen vom Hausarzt i.m. injiziert werden, alle 14 Tage. Nein, Mistel ist nicht dabei, der Doc dort weiss natürlich, dass das nicht so gut wäre. Mehr als ebenfalls nutzlos sein, kann mir nicht passieren. Und eine HD, KMT etc. läuft mir nicht weg. Sodele, das ist der Status Quo, ich habe ein richtig gutes Gefühl dabei. Liebe Grüsse Beate :winke: |
AW: Morgen in die Röhre
Hallo Beate,
habe gleich mal auf der homepage gelesen. Das klingt ja toll. Ich wünsche Dir, dass Du dort die Heilung findest, die Du Dir erhoffst. Diesen radikalen Umstieg finde ich eine klare Entscheidung und kann Dich nur beglückwünschen auch einen anderen Weg zu versuchen. Ich glaube, dass der Schock von gestern damit seine Härte ein wenig verloren hat. Herzlich grüßt Dich Katinka |
AW: Morgen in die Röhre
Hallo Beate,
ich finde es auch gut, dass du es jetzt auf diesem Weg versuchst. Nach allem was ich so von dir hier gelesen habe, glaube ich auch, dass du vom Typ her gut zu dieser Behandlungsform passt und das ist wahrscheinlich das Wichtigste: Das man tief in seinem Innersten davon überzeugt ist, dass die Behandlung gut und heilsam für den eigenen Körper ist. Ich habe mir auch die Klinik angeschaut. Hört sich richtig gut an. Ich bin schon sehr gespannt, wie das bei dir weitergeht, halte uns auf alle Fälle auf dem Laufenden. Ganz liebe Grüße!!!! Mirijam |
AW: Morgen in die Röhre
Liebe Beate,
ich kann mich nur anschließen, das ist ein Weg, der zu dir passt und ich finde dich sehr mutig. ich habe bei meinem Mann auch eine Zeitlang überlegt, einen Osteopathen dazuzuholen, aber ich glaube, der hätte an diesem krankheitsbild nichts mehr ändern können, das hätte man viel früher machen sollen. ich glaube, dass die ganzheitliche medizin sehr viel bewirken kann und du hast ja recht, die chemo-keule kann, falls nötig, dann immer noch mal eingesetzt werden. ich wünsche dir viel erfolg dabei und hoffe, dass es bald losgeht. Alles Liebe antje |
AW: Morgen in die Röhre
Liebe Beate,
gut, dass du deinen eigenen Kopf hast und dir deinen eigenen Weg suchst! Wie du schon schriebst: HD u SZT laufen dir nicht weg. Dazu habe ich gleich mal eine Frage: Es heißt ja ein follikuläres Lymphom ist nicht heilbar. Gilt das auch für eine SZT? Ist es auch damit nicht dauerhaft heilbar? |
AW: Morgen in die Röhre
Liebe Nicole,
ja, das hat mit SZT wohl wenig zu tun. Man kann mit all diesen Sachen evtl. eine längere Remissionszeit heraus holen, aber Heilung im Sinne von "weg und kommt nie wieder" gibt es dabei nicht, lt. Statistik. Und Remission ist nicht Heilung. Bei keiner Krebsart. Es gibt ja diese 5-Jahresrate, wenn bis dahin alles o.k. ist kann man von Heilung sprechen. Mein Gedanke bei dieser Klinik, ich will meinen Körper wieder fit kriegen. Ich bin letztes Jahr mit bereits ziemlich niedrigem Energielevel in die Chemo, weil ich den Zusammenbruch wenige Monate vorher noch nicht aufgeholt hatte. Ich will mich und meine Zellen wieder auf Vordermann bringen, damit er mit den Krebszellen die herumschwirren wieder selbst fertig wird. Wenn ich nicht soviel Angst gehabt hätte damals, wäre ich gleich in die Hufelandklinik gegangen. Aber ich war sehr uninformiert und hatte einfach Todesangst. Die habe ich heute nicht. Wir wachsen an unseren Aufgaben. Lieben Gruss Beate P.S.: Traue nie einer Statistik die du nicht selbst gefälscht hast ... |
AW: Morgen in die Röhre
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Liebe Beate ich war sehr lange nicht mehr hier(Probleme mit meinem pubertierenden (14) Teenager) Es macht mich sehr traurig ,das es bei Dir nicht so geklappt hat wie gewünscht.Ich erinnere mich ...wir haben ja sozusagen zusammen angefangen.Ich hab ja schon fast ein schlechtes Gewissen,wenn ich Dir schreibe das bei mir alles in Ordnung ist.Der Krebs ist weg,war heute wieder zur Kontrolle.Ich denk ganz fest an Dich und umarme Dich
|
AW: Morgen in die Röhre
Hi Jutta,
na das freut mich aber, dass Du mal wieder reinschaust. Fesch siehst Du aus !!! Pfiffige Farbe. Na hör mal - schlechtes Gewissen weil Du gesund bist :boese:nix da - ich freu mich mit Dir. Und wenn ich ehrlich bin, ich bin nicht mal besonders geschockt oder so. Ich kann es nicht erklären, mir geht es trotz allem sehr gut. Ich bin sehr zuversichtlich dass es mir noch auf die eine oder andere Weise gelingt dem Krebs ein Schnippchen zu schlagen. Ach ja, so ein Teenie kann einen ganz schön fordern. Ich weiss noch, letztes Jahr hatte ich volle Breitseite, die Chemo, mein Laden ging den Bach runter und mein Töchterchen ist mir völlig aus dem Ruder gelaufen. Inzwischen hat sich die Kleene (wird im Mai 16) wieder eingekriegt und es gibt wieder normale Verhältnisse. Und manchmal ist sie sogar richtig nett :D Alles Liebe Beate |
AW: Morgen in die Röhre
Hallo Beate,
habe irgendwo gelesen, dass Du nun schon fleißig Medikamente nimmst und auf eine Bestätigung Deiner Krankenkasse hoffst. Ich drück Dir die Daumen, dass Du da nicht so lange warten musst. Musst Du da dann einrücken? Wielange denkst Du wird die längste Dauer sein. Wie regelst Du denn in der Zeit Dein zu Hause? Das ist ja immer wichtig, dass alles läuft, damit man sich auf die Kur voll konzentrieren kann. Ich wünsch Dir eine schnelle Nachricht. Herzlich grüßt Katinka |
AW: Morgen in die Röhre
Hallo Katinka,
danke fürs Daumen drücken, das ist immer hilfreich. Ich hoffe dass es schnell geht mit der Entscheidung, aber wenn die ablehnen werde ich kämpfen. ICH WILL DAHIN ! :grin: Zuhause wird es so sein, dass meine Töchter den Laden alleine schmeissen müssen, aber sooo klein sind sie ja nicht mehr :raucht: die eine 28 und die andere nicht mehr lange 15. Und ich muss da loslassen, fiel mir nie sehr leicht, ich denk ja immer ohne mich geht nix, aber ich sag mir, wäre ich tot müsste es auch gehen... und damit dass nicht so bald passiert, will ich ja in diese Klinik. Ich bin guter Dinge, und hoffe dass alles klappt. Im ersten Schritt werden es wohl 3 Wochen, und dann evtl. verlängern. Ich hab mich noch nie nur um mich gekümmert, mit 50 ist das jetzt mal angesagt. Lieben Gruss Beate |
AW: Morgen in die Röhre
Liebe Beate :knuddel:
wie geht es Dir unterdessen? Kommst Du gut mit Deinen neuen Medikamenten zurecht? Ich mußte heute sehr an Dich und Deinen "neuen Weg" denken, denn ich habe den Vormittag bei meiner hiesigen Atemtherapeutin verbracht, die außerdem Medizinerin und Homöopathin ist (sie ist von der schulmedizinischen Schmerz- und Intensiv-Medizin zu Homöopathie, Atemtherapie und Reiki gekommen). Wir hatten ein langes Gespräch und nun bin ich im Besitz einiger brauner Fläschchen mit Globuli für Herz und Psyche und Blase und Beckenboden sowie eines speziell für mich gemischten Tees. Ich bin mal gespannt: die Frau macht einen sehr kompetenten und erfahrenen Eindruck. Viele liebe Grüße sendet Dir :1luvu: Deine Linnea |
AW: Morgen in die Röhre
Liebe Linnea,
mir geht es gut. Ehrlich. Ich habe keine Sorge oder Panik. Ich habe auch keinerlei Symptome, die darauf hinweisen würden, dass die Knoten gewachsen sind. Ich nehme inzwischen eine ordentliche Batterie tägl. ein, aber ich mach das gerne, weil ich denke, jede Pille und jedes Pülverchen bringt mich ein bisserl weiter. Ich habe von Dr. G. Irmey das Buch "110 wirksame Behandlungsmöglichkeiten bei Krebs" gelesen und vorgestern war ich bei einem Vortrag den er gehalten hat. Alles sehr interessant. Meine Klinik ist bei der Gesellschaft für biologische Krebsabwehr (www.biokrebs.de) verzeichnet, diese Gesellschaft hat ihre Zentral in Heidelberg, aber sie hat auch regionale Beratungsstellen. Wenn ich mich recht erinnere, dann wohnst Du in Thüringen :confused: - die dortige Beratungsstelle ist in 07407 Rudolstadt, Thomas-Münzer-Str. 2 // Telefon 03672-347000. Ich denke, es ist ein guter Weg wenn man einmal über den Tellerrand sieht und andere oder begleitende weitere Massnahmen probiert. Und es gibt wirklich eine Menge sinnvoller Sachen, man muss halt viel lesen und heraus finden, was das richtige für einen selbst ist. Für den Anfang jetzt eine homöopathische Unterstützung finde ich sehr gut. Das wird Dir wieder ein Stückchen weiterhelfen. Alles, alles Liebe :1luvu: Beate |
AW: Morgen in die Röhre
Hallo Beate,
ich habe von der Gesellschaft einen immerwährenden Kalender mit Affirmationen und dazu gibt es eine Cd mit Heilmeditationen gesprochen teilweise von Dr. György Irmey. Ich mache die oft und finde sie toll. Kann ich nur empfehlen. Herzlich grüßt Dich KATINKA |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.