![]() |
AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
Liebe Una,
ich wollte noch kurz was "nachwerfen" bezüglich der Eierstock-Entfernung: Sicherlich ist es so, dass sich dann der Hormonhaushalt verändert und frau schon recht jung in den Wechseljahren ankommt, aber dies ist meist gar nicht so schlimm wie oft angenommen wird. Bestimmt können einige Frauen hier im Forum bestätigen, dass nicht alle Übellaunig werden und schlecht schlafen :) Bei mir sind es lediglich ein paar Hitzewallungen hier und da - ich würde sagen, mein Mann bekommt davon kaum was mit. Und einen Vorteil hat es auch noch: nach zwei Kindern hatte ich meine Regelblutung in den letzten Jahren immer hammermäßig über fast 10 bis 12 Tage - das bin ich nun los :lach: Und für die Knochen gibts eine Extra-Portion Calcium. Was mich angeht, ich habe den Schritt keine Sekunde bereut!!! Allerliebste Nicole, wie waren die Untersuchungen? Musstest Du lange auf das Gespäch beim Narkose-Arzt warten? Ich kann so gut nachvollziehen, wie es Dir jetzt geht. Versuch doch am Wochenende nochmal was ganz entspannendes zu unternehmen. Vielleicht in die Therme, ein bisschen schwimmen, Sauna, Dampfbad o.ä. Oder wildes Sopping in Frankfurts City??? Es wird schon werden!! Die Ärzte, Schwestern etc in der Uni-Klinik sind wirklich alle super nett und werden sich ganz klase um Dich kümmern. Du schaffst das!!!! Auch bei mir war direkt nach der OP niemand im KH - mein Mann war bei den Kids, und das war auch nicht schlimm. Aufwachen tust Du eh im Aufwachraum und da kümmert man sich ganz toll um Dich! Nach der OP war ich dann, vielleicht durch die Medis, wirklich gleich topfit. Als mein Mann Abends zu mir kam, bin ich schon wieder im Bett gesessen und hab mich putzmunter mit meiner Bettnachbarin unterhalten. Ich denke, so wird es bei Dir auch laufen!!!! Keine Angst, Du schaffst das!!!!! Melde Dich doch später nochmal, Rina |
AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
Hallo Rina,
ich musst gar nicht lange auf den Narkose Arzt warten. Es ging heute alles ganz schnell und sie waren alle sehr nett. Heute bin ich auch schon wieder etwas ruhiger. Am Montag muss ich dann um 7 Uhr da sein. Als Einschlafhilfe, fuer den Sonntag abend, haben sie mir eine Glas Rotwein empfohlen :prost: @Natascha ... danke schon mal fuers Daumendruecken @Una... ich beneide auch jeden der es schon hinter sich hat. Ich hab nun auch 6 Wochen auf den Termin gewartet aber das Forum hier verkuerzte mir die Zeit sehr und hat mir viele offene Fragen noch beatwortet.... Liebste Gruesse Nicole:winke: |
erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
@Nicole
Gell, aber nur ein Glas Rotwein, nicht gleich die ganze Flasche:rotenase:, sonst kommst du noch zu spät zur eigenen OP:D Schön, dass Deine Freundin und Deine Familie für Dich da sind! Oh und noch etwas: Sauna oder Massage oder so etwas ähnliches sind eine super Idee, hab ich auch noch vor meiner OP gemacht und es tat sehr, sehr gut! |
AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
@Elanor
kommt auf die Groesse des Glases an :lach: Ich werde morgen mit dem Mountainbike auf den Feldberg fahren.... das lenkt auch ab :augendreh Liebe Gruesse Nicole |
AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
Ich hoffe, Du hattest einen tollen Tag draussen auf dem Feldberg! Hoffentlich gibt es keinen Muskelkater;)
|
AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
Habe gekniffen..... der Schnee ist zu tief da kann man die Spur schlecht halten.... aber die Ablenkung ist mir heute trotzdem gelungen.... morgen noch und dann hab ich es geschafft :rotier2:
|
AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
Liebe Nicole,
das war sicher gut, dass Du gekniffen hast: einen Armbruch brauchst Du jetzt ja wirklich nicht! Hoffentlich geht es Dir und Deinen Nerven halbwegs gut, denk daran: Morgen Abend hast Du das Schlimmste hinter Dir. Ich war gestern Abend ziemlich euphorisch. Mir ist bewusst geworden, dass ich dass erst Mal seit über 26 Jahren (meine Mutter starb da war ich 14) glaube, dass Brustkrebs nicht mein Schicksal sein wird. Irgend ein kleiner Teil von mir hat das einfach vorher verinnerlicht. Ich hatte zwar nicht ständig Angst, aber es war einfach ein Teil von mir, wie meine Augenfarbe, es gehörte einfach dazu. Es ist unglaublich befreiend, dass mit einer Operation dieses Risiko so drastisch gesenkt werden kann. Vielleicht hilft Dir das ein wenig vor der OP morgen, zu wissen, dass Du Dein Schicksal in die Hand genommen hast und Brustkrebs sehr sehr wahrscheinlich kein Teil von Deinem Leben sein wird. Ich wünsche Dir ganz viel Kraft, wenig Schmerzen, dass alles gut geht, kompetente Ärzte und ordentliche Schmerzmedis. Liebe Grüsse, ich denke morgen ganz fest an Dich:knuddel: |
AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
:winke:nicole,
ich hoffe sehr, dass es dir einigermassen gut geht! melde dich mal.... glg |
AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
Hallo Nicole!:winke:
Ich denke auch die ganze Zeit, wie wird es Dir wohl ergangen sein??? Hoffe Du erholst Dich schnell wieder Liebe Grüße, und meld Dich mal, wenn es wieder geht! Michaela:winke: |
AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
Hallo an alle!:winke:
Ich bin neu hier und wollte erstmal sagen dass ihr einem durch eure Erfahrungen echt ungemein Angst nehmt (mir zumindest)! Echt toll... Zu meiner Geschichte: Ich wurde das erste mal mit 15!! an der Brust operiert, Befund gutartig. Jetzt bin ich 25 und habe wieder einen Tumor in der gleichen Brust. War beim Gyn. und der hat das auch bestätigt, durch Ultraschall ist er aber schlecht zu beurteilen desshalb muss ich am 9.2. ins MRT. Soviel dazu! Meine Mutter ist mit 49 an Brustkrebs erkrankt und 9 Monate nach der ersten OP musste die Brust entfernt werden weil 9!!! neue bösartige Tumore gewachsen waren!! Jetzt ist mit am Montag das Ergebnis ihrer DNA-Analyse mitgeteilt worden: BRCA-1. Ich habe sofort Blut abgenommen und eingeschickt, Ergebnis kommt in ca. 10 Tagen.. Ich gehe aber (anhand meiner Geschichte) davon aus dass ich es geerbt habe!!Desshalb steht für mich schon fest: Mastektomie mit wiederaufbau! Wie ging das genau bei euch, muss man da was beantragen?? Welcher Arzt ist zu empfehlen, wie sehen Ergebnisse (also die neuen Brüste) aus??? Fragen,Fragen.... Ganz liebe Grüße |
AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
Hallo Maminka:winke:
(leider) herzlich willkommen hier im Forum, man ist wirklich nicht allein mit seinen Problemen :( Wenn Du in der Schweiz wohnst kann ich Dir gerne sagen was man machen muss um den Test zu beantragen, ansonsten helfen Dir sicher gerne andere Forumsmitglieder aus Deutschland, oder wo auch immer Du wohnst. Eine Abklärung halte ich in Deinem Fall auch für absolut richtig!!! Die Gewissheit ob man einen Gendefekt bzw. Mutation oder nicht und sich dann entscheiden zu können was man tun möchte kann einem wirklich das Leben retten. Ich bin so froh, dass ich vorletzte Woche die Mastektomie hab vornehmen lassen (und werde noch viel froher sein wenn die Brüste wieder gut aussehen:D). Nächstes Jahr kommen noch die Eierstöcke dran und dann habe ich die Gefahren von BRCA1 praktisch ausgeschaltet (Krebs ist ein Sch...:twak: und dem hab ich es echt gezeigt!!!!). Ich wünsche Dir und Deiner Mama alles Gute, viele Grüsse |
AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
Hallo zusammen,
ich habe gestern eine sms von Nicole erhalten: Sie hat die OP gut überstanden und die Schmerzen halten sich wohl auch in Grenzen. Werde sie morgen nochmal anrufen oder eventuell besuchen, wenn es uns heute Nacht nicht einschneit :) Melde mich dann, wenn ich was Neues weiß. Liebe Grüße, Rina |
AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
Liebe Elanor,
danke für die schnelle Antwort! Ich lebe in Deutschland also bräuchte ich Erfahrungen von jemandem der das alles hier durchlaufen hat.. Wie geht es dir so zwei Wochen nach der großen OP?? Hast du Expander bekommen? Kannst du deine Arme schon wieder heben? Und wo sind die Narben, quer über die Brust?? Hab noch keine richtige Vorstellung wie das nach so ner prophylaktischen Mastektomie aussieht, bei meiner Mama siehts total schlimm aus aber die hatte ja keine prophylaktische sondern eine therapeutische... Und im Internet hab ich auch nur grusel-Bilder:eek::eek: gesehen! Vielleicht kennst du ja nen Link wo ich mir schöne Vorher-Nacher Bilder ansehen kann?? Ganz liebe Grüße und alles Gute |
AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
Liebe Maminka,
mir geht es ziemlich gut! Meine Energie kommt langsam aber sicher wieder zurück, ich hab etwas stärkere Schmerzmittel bekommen und die Wundheilung verläuft sehr gut. Keine der Brustwarzen weist abgestorbene Partien auf und die Brüste sehen gar nicht mal schlecht aus :rolleyes:. Ausserdem habe ich heute das Ergebnis der Gewebeprobe bekommen (das bei der OP entnommene Drüsengewebe wird auf Krebszellen untersucht) und: es ist alles sauber: ich war schneller als der sch.... Krebs. Wie die Brüste so nach der OP aussehen, na ja, als ob ein Preisboxer Deine Brüste und die Achseln als Sandsäcke benutzt hätte :augen:, Grün und Blau und ziemlich geschwollen und zerbeult. Es wird bei mir langsam aber sicher weniger und deshalb drückt auch der Stütz-BH nicht mehr so stark. Die Brüste sind ungewohnt hart, weil das Drüsengewebe fehlt und man statt dessen den Brustmuskel spürt, der natürlich nicht soo glücklich über den Eingriff ist. Bei mir sind die Expander bei der OP bereits mit 260 ml aufgefüllt eingesetzt worden, so dass der Druck auf die Muskel recht gross war, es aber schon ziemlich gut aussieht. Die Narbe ist absolut nicht der Rede wert bei mir. Es wurde ein grösseres Haut-Oval um die Brustwarzen ausgeschnitten, die Brustwarzen wurden etwas verkleinert, dann wurde die Haut um die Brustwarzen, die etwas nach oben versetzt wurden, gerafft, fertig. Es kam also etwas Haut weg und die Brüste wurden leicht gestrafft. Nach grösserem Gewichtsverlust und Schwangerschaft sind sie vorher eher etwas schlaff gewesen und mussten nach oben wandern, da das Implantat ja weiter oben unter dem Brustmuskel liegt und es keine Implantate für Hängebrüste gibt (wie mein Arzt vollkommen ernst mir bei einem Gespräch erklärte:o). Für den Austausch von vom Expander zum endgültigen Implantat wird er dann einen kleinen Schnitt in der Brustfalte machen. Die Narbe sieht man dort allerdings kaum. Es kommt denke ich ganz darauf an was der Arzt üblicherweise macht, worin er gut ist, wie Deine Brüste aussehen, was Du willst und wie das Ergebnis nachher sein soll. Mir waren wenig Narben wichtig und das fand mein Arzt eine gute und vernünftige Leitlinie. Bin sehr, sehr zufrieden bis jetzt und hoffe, es gibt keine Rückschläge! Informiere Dich so gut es geht, dann weiss man auch was überhaupt geht und möglich ist. Viele Grüsse Elanor |
AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
Hi Elanor,
hört sich alles irgendwie gar nicht sooo schlimm an! Als ich mit 15 operiert wurde fand ich das alles toooootal besch...! Aber vielleicht lags auch am jungen alter.. Glückwunsch zum gutartigen Befund deines Gewebes, freut micht für dich! Ja, ich werde mich auf jeden Fall noch weiter Informieren und mir das alles ne Weile durch den Kopf gehen lassen! Bin glaub ich einfach nur bisschen durch den Wind weil ich nicht weiß was das für ein Tumor ist diesmal, und ich muss noch fast 2 Wochen aufs MRT warten. Die Zeit im Ungewissen ist echt zum k...!!! Liebe Grüße aus dem verschneiten Deutschland.. |
AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
Liebe Maminka,
mit 15 fand ich meine Darmspiegelung traumatisch:weinen:, wie muss es da Dir gegangen sein!!! Die Mastektomie ist zwar heftig, aber auszuhalten, und auf jeden Fall viel!!!!!!!!!!!!! besser als Krebs! Ich drücke Dir ganz fest die Daumen für Deine Ergebnisse. Viele Grüsse aus der auch verschneiten Schweiz:winke: |
AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
Liebe Maminka,
was ist denn bei Dir geplant: eine hautsparende Mastektomie (also subkutan mit eventuellem Erhalt der Brustwarzen) oder eine totale Mastektiomie. Oder bist Du noch in der Zeit der Entscheidungsfindung? Ich wurde vor 3 Monaten (in München) operiert: subkutane Mastektomie mit sofortigem Silikoneinsatz (weil ich nur kleine Brüste und ein ganz ordentliches Gewebe habe). Meine Vorgeschichte: erste OP mit 17 beidseits (gutartig) ab 20 jährliche Mammografie, jetzt Krebsvorstufe. Wenn Du Fragen hast: schieß los, Du kannst mir auch gerne eine PN schicken. Nur ganz kurz: Ich würde alles wieder so machen, auch die Optik kann sich schon sehen lassen. Liebe Grüße, Micha Liebe Nicole, hoffe, Du fühlst Dich erleichtert und alles heilt schnell. Liebe Genesungswünsche! |
AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
Hallo meine Lieben,
habe gestern mit Nicole telefoniert. Ihr geht es gut, alles gut überstanden. Die Ärzte haben wohl während der OP beschlossen, die Implantate doch über den Muskel zu legen. Um die Implantatsränder schön zu becken, wurde etwas "Fett" vom Bauch abgesaugt und die Brüste damit "aufgefüllt". Sie war ganz begeistert. Sieht wohl alles genau so aus wie vorher - bis auf die Naht um die Brustwarzen natürlich. Aber das wird sicher auch noch schön und mit den Implantaten auf dem Muskel hat sie bestimmt auch etwas weniger Schmerzen/Beschwerden. Auch eine gute Lösung, wie ich finde... Wenn alles gut läuft, darf Sie am Wochenende schon nach Hause. Das als kleines Update. Bis bald, Rina |
AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
Hallo zusammen!
Ich bin noch in der Entscheidungsfindung! Desshalb auch sooo neugierig!:tongue Im Moment finde ich es komisch meine Brustwarzen aufzugeben (die mag ich eigentlich)! Also tendiere ich zu dem Eingriff der subcutan durchgeführt wird. Ich habe eh kleine Brüste, volles A, und wenn schon geschnippelt wird hätte ich danach vielleicht gerne ein kleines B. Ist das möglich oder reicht die Haut dann nicht? Weil sonst denk ich brauch ich gar keinen Aufbau machen zu lassen! Wie war das bei euch, habt ihr generell jetzt kleinere oder größere oder genau gleiche??? Ach ja was ist eine PN und wie kann ich die weiter geben?? (Sorry, bin sonst nicht in Foren unterwegs) Liebe Grüße:winke: |
AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
Liebe Maminka,
ich hatte vorher auch A. Jetzt habe ich auch noch A, aber wo vorher Luft im BH war, ist es jetzt voll und das Dekolltee sieht auch schöner aus. Eine PN ist eine persönliche Nachricht: Melde Dich an, klick den Namen an und dann kommst Du über das öffentliche Profil in den richtigen Bereich. Herzlichen Gruß, Micha |
AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
Hallo an Alle,
wie Rina euch ja schon lieberweise informiert hat, habe ich alles gut ueberstanden. Die Narbe ist um die Brustwarze herum. Die Aerzte haben sich dann innerhalb der Op dafuer entschieden, das Silikoninmplantat (re und li. je 410ml, entspricht ungefaehr dem entnommenen Gewebe) auf den Muskel zu legen. Um die Raender des Implantates nicht sichtbar zu haben wurde mir Fett am Bauch entnommen. (Da hat der Bauchspeck auf einmal doch noch was Gutes :D). Dem Muskel wurde prophylaktisch die Faszie entfernt. Somit war die ganze Sache nicht so schmerzhaft wie angenommen. Die einzigen Schmerzmittel . die ich brauchte, waren gegen die Rueckenschmerzen :eek:. Ich kann so schlecht auf dem Ruecken schlafen. Das Ergebnis ist wirklich sehr schoen geworden. Ich war angenehm ueberrascht als sie mir das Bustier am naechten Tag das erste mal geoeffnet haben. WOW super H...... Heute, nach 5 Tage, durfe ich nach hause. Ich muss allerdings noch weiter Antibiotika einnehmen , da ich um die Rechte Brustwarze ein Roetung habe. Die Aerztin ist aber der Meinung, da die Stelle nicht warm ist, dass es keine Entzuendung ist sondern eine Reaktion auf das Implantat. Ich soll es weiter beobachten :(. und ggf sie anrufen. Es bleibt also spannend. Ich kann Eines jetzt schon mit absoluter Ueberzeugung sagen: Es war die Richtige Entscheidung!!!!!!! Ich danke euch allen fuer die lieben Wuensche und das Daumendruecken .... es hat geholfen :lach2: Liebe Gruesse Nicole :winke: |
AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
Willkommen zurück liebe Nicole:winke:
das klingt ja alles spannend, toll, dass es so gut gegangen ist!! Bei mir sind die Narben auch nur um die Brutwarzen, meine linke ist nicht in so einem ganz so guten Zustand wie die rechte, ich hoffe auch, dass da alles gut läuft. Drücken wir uns die Daumen, dass sie ganz und gesund bleiben/werden. 410 ml pro Seite, wow, klingt ja nach richtigen Baywatch-Kandidaten:D. Muss Du auch einen Stütz-BH tragen oder braucht man das nicht wenn das Implantat über dem Brustmuskel liegt? Erhol Dich gut, freu Dich an Deinen neuen babes und geniesse es, wieder aus dem Krankenhaus zurück zu sein. Viele liebe Grüsse Elanor |
AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
Danke Elanor,
ja ich muss auch den Stuetz BH tragen und den Stuttgarter Guertel. Ich bin aber sehr froh um den BH. Gibt Sicherheit. Ohne fuehlt sich noch an, als waere es aufgeklebt :D. So, als haetten sie zuviel Kleber verwendet und den Pritt Strift rund um die Brust verteilt :confused:. Aber ich nehme an, das wird alles noch besser werden. Ansonsten sind sie sehr gleich. Ich hoffe dass die Roetung bald verschwindet. 410 ml hoert sich viel, gell:lach2: Ich hatte vorher 75C und es ist nun aehnlich gross eher kleiner. Liebe Gruesse Nicole:winke: |
AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
War heute zur ersten Nachuntersuchung. Prinzipiell ist alles gut. Die Brustwarzen sind an verschieden Stellen nicht ganz optimal durchblutet , sodass sich ein leichtes Sekret absondert. Meine Aeztin war aber nicht beunruhigt. Sie meint das erholt sich im Laufe der Zeit.
Ich darf auch schon meine eigenen Sport BH's tragen . Endlich ! Den Stuttgarten Guertel soll ich auch nur noch bei groesseren Bewegungen tragen. Allerdings ist auch mein Histologischer Befund da. Sie haben einen "LIN 2" festgestellt :weinen: Die Aerztin meint auch hier ich solle mir keine Sorgen machen. Es waere ja alles draussen und man wuerde dies noch nicht mal wirklich als Vorstufe eines Karzinomes ansehen. Ich bin allerdings ziemlich druch den Wind. Das Internet gibt natuerlich alles moegliche her. Von -> das ist Brustkrebs bis ->das ist "kein" Brustkrebs ?????? Klar ist nur, dass die Entscheidung fuer die OP die Beste meines Lebens war. Kann mir jemand was au LIN 2 sagen? Liebe Gruesse Nicole |
AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
liebe tschador:)
ich wuensche dir alles gute fuer eine komplikationslose heilung. wegen LIN 2 wuerde ich einen eigenen thread aufmachen, so dass LIN den potentiellen antworterinnen:o direkt ins auge springt.... glg |
AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
Danke:knuddel:
so hab ich es gemacht! Liebe Gruesse Nicole:winke: |
AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
Liebe Nicole,
das mit Deinem histologischen Befund ist wirklich ein Schock, aber Du kannst sooooo froh sein, dass Du die Op gemacht hast!!!! Die Gefahrenquelle hast Du rausschneiden lassen UND noch ein Paar hübsche Brüste bekommen. Da würde ich mit einem richtig guten Prickelwasser drauf anstossen :prost:- Du warst mit der OP rechtzeitig. Meine Brustwarzen werden so langsam aber sicher. Die linke sondert an den Wundrändern fast kein Sekret mehr ab und die rechte hat sich schon gehäutet (ich wusste nicht, dass wir genetisch etwas mit Schlangen gemeinsam haben:D) und jetzt kommt die neue Haut. Ich bin gespannt, was die Leute aus dem Forum zum "LIN 2" schreiben und wünsche Dir gute Heilung und dass der Befund keine Probleme bereitet. Viele Grüsse, Elanor |
AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
Liebe "schon-wieder-beinahe-Seitenschläferin" Nicole,
ich mache noch nichts auf die Narben und die Brustwarzen, ausser sterile Post-OP Verbandspflaster. Bevor nicht alles zugeheilt ist sollte man da nichts drauf machen, das kann sonst zu Infektionen führen. Mein Arzt hat mir gesagt, dass 3 bis 4 Wochen nach der OP noch Wundflüssigkeit austreten kann, dass sei völlig normal. Ich creme einfach mit einer reichhaltigen Körperlotion die Brüste (um das grosse Pflaster herum, dass ich ca. alle 2 Tage selber auswechsel) nach dem Waschen/Duschen/Baden ein, damit die Haut geschmeidig bleibt - da hatten ja einige aus dem Forum ein wenig Probleme mit. Eine spezielle Narbencreme bekomme ich dann, wenn alles zugeheilt ist. Sonst nehme ich noch Arnica ein, damit die Wundheilung verbessert wird. Schlaf gut, Deine immer noch leicht neidische "Leidens"-Genossin (bin gar nicht mehr leidend eigentlich) und auch bald wieder Seitenschläferin;) |
AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
Hallo Nicole,
ich benutze zum Cremen der Narbe Ringelblumensalbe (gibts im Drogeriemarkt). Allerdings glaube ich auch, dass die Narben nur langsam verschwinden. Vor 10 Jahre habe ich die komplette Schilddrüse entfernt bekommen. Bis die Narbe "schön" war, hat es sicher ein Jahr gedauert. Und heute sieht man gar nichts mehr. Meine Narben sind übrigens im Brustwarzenhof (sehr unauffällig) mit einem Schnitt in Richtung Achseln (ca 2 cm). |
AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
Liebe Nicole,
nur so viel vorweg: ich bin in halber Schräglage eingeschlafen :smiley1:, war das schön!!!! Eine Wundcreme habe ich übrigens nicht bekommen, nur so Kompressen-Kram wie Du auch. Ich denke mal, das darf erst alles drauf wenn die Wundränder geschlossen sind. Ich gehe ein Mal pro Woche zur Kontrolle und letzte Woche war ich noch ein zweites Mal da, weil mehr Flüssigkeit als vorher austrat und ich neue Schmerzmittel brauchte. Jetzt sieht alles prima aus. Ich habe eine Narbensalbe empfohlen bekommen von einer anthroposophischen Firma... (man darf ja keine Namen nennen, kannst mir ja sonst mal Deine email-Adresse geben:cool:). Aber auch da gilt: erst draufschmieren wenn alles gut zu ist! Müssen wir wohl noch ein wenig warten, ich hab auch immer das Gefühl etwas aktiv beitragen zu müssen. Das kommt dann einfach später. Liebe Grüsse |
AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
Gratuliere, schoen dich nun wieder unter den Seitenschlaefern begruessen zu duerfen :knuddel:
Hab dir ne PN geschickt. Liebe Gruesse Nicole:winke: |
AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
Hallo ihr Lieben,
war heute wieder zur Kontrolle . Die Wundraender machen noch so ein paar zicken aber das wird schon. Oberhalb der einen Brust hat sich so einen lange Delle gebildet . Das sieht nicht so schoen aus. Denn Stuttgarten Guertel darf ich nun ablegen :) aber ansonsten musss ich mich wohl weiter in Geduld ueben. Das endgueltige Ergebniss zeigt sich erst in 3 Monaten aber ich dachte , ich kann vielleicht irgendwas tun um die Heilung zu foerdern aber das Einzige was ich tun kann , ist Geduld haben. Super ist meine ganz grosse Staerke :o Ansonsten kann ich nur jeder Unschluessigen sagen : Es loht sich!!!!!! Liebe Gruesse Nicole:winke: |
AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
Hallo Ihr Lieben !
Ich brauche mal Euern Rat! Ich habe Mitte April meinen Termin : Austausch Silikon-Expander und Nippelrekonstruktion... Nun fragte meine Freundin ob ich 3 Wochen danach Ihre 2 Kinder 1+5 eine Woche bei uns betreuen könnte , dass Sie ungestört in den Urlaub fahren kann, Ich würde es grundsätzlich gerne machen, ich hätte dann allerdings meine beiden noch dazu 4+7 und einen Mann der immer erst gegen 21:00 nach hause kommt... Ist das eine Nummer zu groß ??? Ich weiß noch, dass die erste OP lange Nachwirkungen hatte, da war 4 Wochen nachher noch nicht an viel zu denken... Aber viele berichten, dass die 2. OP ein Klacks ist schreibt mir mal bitte was Ihr machen würdet!!!:confused: Danke |
AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
Hallo teetrink,
ich habe zwar keine Erfahrungen mit einer 2. Op aber ich glaube, dass du auch danach bestimmt 4 Wochen nichts schweres heben sollst und dich schonen. Auch wenn die Schmerzen evtl nicht so gross sind muessen die Silikonkissen richtig verwachsen. In den ersten Wochen kann man mit Ruhe und sich schonen und den richtigen BHs massgeblich das engueltige Ergebniss beeinflussen. Ein Kind im Alter von einem Jahr muss ja noch sehr viel getragen werden.... und 4 Kinder sind auch ohne OP eine wahnsinns Herausforderung :smiley1: Viele Gruesse Nicole:winke: |
AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
Hallo Tschador !:winke:
Danke für Deinen Rat... mir ist auch irgendwie unwohl dabei... Ich werde Sie dann gleich mal anrufen und absagen... Wie geht es Dir denn nun? Sitzt alles da wo es hinsoll und heilt alles gut ??? Ich hoffe, dass Du mit dem Ergebnis zufrieden bist! Schreib mal wieder was! Liebe Grüße Michaela:) |
AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
Hallo Michaela,
danke mir geht es wirklich sehr gut. Es sind nun 4 Wochen seit der OP vergangen und bis auf kleine Wundheilungstoerungen an den Brustwarzen , die aber absolut im Normalen sind und einfach nur noch ein bisschen Zeit brauchen, sitzt alles da wo es hin soll und sieht gut aus :D. Ich habe einen kleinen Absatz im Dekolette aber es ist ja noch nicht das engueltige Ergebnis. Dort wuerde mal evtl im Sommer nochmal ein bisschen Fett nachspritzen .Ich trage seit ein paar Tagen wieder meine normalen BHs aber meine Aerztin war davon gestern nicht sooo begeistert :boese:. Ich solle doch noch ein paar Wochen Sport Bhs tragen . Das Fremdkoerpergefuehl wird auch taeglich weniger, sie werden immer mehr Meine. Es gibt natuerlich auch noch grosse Stellen die Taub sind nun wurde mir ein Vitaminpraeperat empfohlen damit sich die Nerven schneller regenerieren , das werde ich ausprobieren. Ich kann mich immer nur wieder wiederholen . Es war die richtige Entscheidung !!!! Dir druecke ich die Daumen, dass deine Freundin deine Absage versteht oder ihren Urlaub nach hinten verschiebt :) Liebe Gruesse Nicole |
AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
Hallo,
hatte hier schon mal ein paar Seiten vorher geschrieben. Habe BRCA-1 und morgen ist mein 1. Termin bei dem Chirurgen von dem ich mich gerne operieren lassen möchte. Ich möchte gerne meine Brustwarzen behalten (WILL unbedingt:cool:) Aber der ist da wohl total anderer Meinung!!! Hoffe ich kann ihn da noch überzeugen! Wie war das bei euch habt ihr die behalten? Und musstet ihr darum betteln??? Hab schon das Glück gehabt die Brüste einer proph. Mastektomierten hautnah anschauen zu dürfen und Sie hat auch ihre eigenen Nippel, sah total schön aus!! Damit könnte ich auch echt gut leben!! Möchte halt so wenig Narben wie möglich! Bin total aufgeregt:megaphon:Ahhhhhhhh!!!! |
AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
Zitat:
Wenn du dich so einer OP unterziehst möchtest du doch das Risiko so weit senken wie nur möglich, oder? Darum geht es doch bei dieser OP.... Zitat:
Ich habe schon künstliche Nippel gesehen, Live und auf Fotos. Sah gut aus. Ich werde es genauso machen lassen. Gruss, Holiday |
AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
Hi,
bei mir ist das glaub ich ne psychische Sache von Körperwahrnehmung.. Ich hab auch schon rekonstruierte Nippel gesehen die halbwegs echt aussahen! Aber ich bin 25 Jahre alt und in ca. 10 Jahren muss eh das Implantat gewechselt werden. Da kann ich mir die immernoch abnehmen lassen. Is einfach meine persönlich Meinung weils dann leichter für mich ist wenns noch wie meins aussieht... Musst du ja auch nicht verstehen, du hast ja schon alles an dir erlebt mit dem sch... K...!! Da denkt man bestimmt eh bisschen radikaler als "nur" mit Gendefekt. LG |
AW: erfahrungsbericht meiner prophylaktischen mastektomie
Zitat:
Du bist ja noch sehr jung, lass dich da richtig beraten. Und dass ich es nicht verstehen MUSS ist mir klar....aber im Forum tauscht man sich nun mal aus und da ist man nicht immer einer Meinung... ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.