Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Lungenkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=59439)

The Witch 21.01.2014 21:20

AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
 
Ich hoffe doch mal, dass dein Herr Gemahl froh ist, noch länger was von dir zu haben.

harti269 21.01.2014 21:32

AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
 
Liebe Manu,

freue mich mit dir zu deinem Ergebnis, es ist nichts gewachsen, das Cortison ist das sicher das kleinere Übel.
LG Heidrun

Anderl 22.01.2014 00:01

AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
 
Liebe Manu,

du hast nichts Neues dazu bekommen und es geht dir einigermaßen, das ist wichtig.

Sieh es positiv, was du wieder alles zerreißen kannst mit dem Cortison! Bäume ausreißen wird die Manu. :knuddel:

Das Loch von Sun hat mein Hund zugebuddelt - da kann keiner rein ;)

Liebe Grüße

Emmasmensch 22.01.2014 06:41

AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
 
Liebe Manu
Es ist doch gut, dass nichts neues dazugekommen ist.:D
Das mit der Gewichtszunahme durch das Cortison ist zwar ärgerlich, aber doch das kleinere Übel. Ich fühle mich ohne das Cortison teilweise so schlapp und müde, (und abnehmen tue ich auch nicht) dass ich mit mein Cortison manchmal zurückwünsche:eek:

Smanu 22.01.2014 10:53

AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
 
Hallo zusammen.

Ihr habt alle recht. Dann kann ich wenigsten wieder was größeres als Bonsaibäume ausreissen:D:. Und liebe Hexe, sollte mein Mann jemals was gegen mein teures Hüftgold sagen, was er sich bestimmt nicht traut, kann er was erleben. Er ist froh, mich noch länger haben zu dürfen. Wer bitte schön sollte sonst seine Wäsche waschen?:D

Liebe Grüße
Manu

The Witch 22.01.2014 14:04

AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
 
Hoffentlich ist ihm das auch klar.

Mich würde mal interessieren, wie deine Zwerge deine Krankheit sehen, insbesondere auch solche Negativbotschaften. Oder versuchst du, das vor denen zu verbergen?

Smanu 22.01.2014 18:47

AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
 
Hallo liebe Hexe.

Sagen wir mal so, die meiste Zeit weis mein Mann, das er froh sein kann, das ich der Statistikkiller überhaupt bin. Die andere Zeit kannst du dir denken, wer am dünneren Ende des Baseballschlägers steht;).

Ich kann dir gar nicht sagen, was meine Zwerge im Moment über meine Krankheit denken. Zu Anfang und während der Chemo- und Bestrahlungszeit war die Angst allgegenwärtig für sie, das die Mama bald nicht mehr da ist. Besonders der Große, immerhin mittlerweile 12 Jahre alt, weis sehr gut, das diese Krankheit tödlich ist. Ob der Kleine mit sieben schon realisiert, was es genau heisst, Krebs zu haben, ich weis es nicht. Erklärt haben wir es beiden. Nun ist die Krankheit aber irgendwie zum Alltag geworden. Sie haben sich daran gewöhnt, das Mama oft zum Arzt muss. Meist fällt das vormittags in die Schulzeit und sie merken es gar nicht, das ich weg bin. Äußerlich, ausser der Gewichtszunahme, merkt man mir nichts an. Ich kann fast alles machen wie früher.

Nun hab ich den Kindern nichts vom neuen Ergebniss gesagt. Erstens hat mein Großer in der Schule immer noch Probleme, die ich auch teilweise auf meine Krankheit zurückführe. Zweitens sollen sie, solange ich keine größeren Probleme habe, auch etwas von ihrer Kindheit haben. Nicht immer nur in der Angst leben, Mama könnte in ein paar Wochen nicht mehr da sein. Besonders beim Großen merke ich, das er, wenn er zu viel mitkriegt, nur mehr rumschleicht. Ich finde, es reicht, ihnen mehr zu sagen, wenn es soweit ist, das ich wieder eine Chemo benötige oder schlimmeres passiert.

Ehrlich gesagt, weis ich nicht, ob ich es so richtig mache. Ich wüsste aber auch nicht, ob es anders besser ist. Für mich persönlich ist es die größte Belastung überhaupt, wenn sich meine Kinder um mich Sorgen machen. Das sollte keinem Kind in diesem Alter überhaupt passieren.

Liebe Grüße
Manu

Anderl 22.01.2014 19:58

AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
 
Hallo Manu,
ich mache das ähnlich, obwohl meine Kinder ja schon älter sind.
Ich hab mit 13 meine Mutter verloren, das war entsetzlich :(

Meiner Meinung nach machst du es richtig, aber da sind andere vielleicht anderer Meinung!
Ich drück dich :knuddel:

Andrea

Sun 57 22.01.2014 20:17

AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
 
Zitat:

Zitat von Smanu (Beitrag 1240075)

Ehrlich gesagt, weis ich nicht, ob ich es so richtig mache. Ich wüsste aber auch nicht, ob es anders besser ist. Für mich persönlich ist es die größte Belastung überhaupt, wenn sich meine Kinder um mich Sorgen machen. Das sollte keinem Kind in diesem Alter überhaupt passieren.

Liebe Manu, ich kann deine Gefühle gut nachfühlen. Man will als Mutter das das Kind sich wohlfühlt. Das Kind kann sich aber nicht wohlfühlen wenn es weiß, dass die Mama krank ist und bald sterben wird.

Manu, ehrlich gesagt , du handelst aus dem Herzen und daher machst du alles richtig.

Ich umarme dich ......LG :)

The Witch 22.01.2014 20:21

AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
 
Ich würde spontan auch sagen "Das machst du richtig so.". Ich weiß aber auch aus meiner früheren Arbeit mit Kindern, dass die mehr mitkriegen als man meint - und dass daraus dann zum Beispiel eben Schulprobleme resultieren können. Hast du mal mit der Schule darüber gesprochen?

Smanu 22.01.2014 22:23

AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
 
Mit der Schule hab ich schon gesprochen. Die interessieren sich nicht sehr dafür. Mein Sohn will aber nicht, das ich noch mehr unternehme. Einzig seine Klassleiterin passt besser auf ihn auf, seit ich bei ihr war. Da er nicht in allen Fächern Probleme hat, vermute ich, das die anderen Lehrer entweder von ihr angesprochen wurden oder sie wissen es noch aus dem letzten Jahr. Keine Ahnung, was ich sonst noch machen soll.

örangyal 23.01.2014 02:11

AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
 
Liebe Manu !

Die Schule weiss Bescheid über Deine Erkrankung und das ist schon einmal sehr gut, da gibt sicher einen kleinen Bonus für Deine Söhne.
Mindestens aber ein grösseres Augenmerk seitens der Lehrer bzw. Rücksichtnahme.
Als Sozialarbeiterin im Behindertenbereich ( Jugendamt ) weiss ich das aus Erfahrung, dass es in der Regel sehr von Vorteil ist, wenn die Lehrer über die familiäre Situation informiert werden.
Dein LK - Geschehen geht natürlich nicht spurlos an Deinen Kindern vorüber und sie werden auch Angst und Sorge um Dich haben.

Ich habe im Beruf verschiedene Konstellationen erlebt, Kinder, die sich um die kranken Eltern sorgen, Geschwister, die verrückt spielen oder aber depressiv werden, weil ein weiteres Geschwister schwerst erkrankt ist und die Eltern ihre Aufmerksamkeit ausschliesslich diesem einen Kind widmen. Allesamt gehen sie da viel zu früh in eine Erwachsenenrolle und die Kindheit ist vorbei.

Deshalb finde ich es super, dass Du Deine Kinder zwar grob informierst, sie aber zeitgleich so wenig wie möglich belastest und trotz der Einschläge immer wieder Deinen Lebenswillen artikulierst.
Wir alle können von Dir eine Menge lernen, was kämpfen, wiederaufstehen, Humor anbelangt!http://www.smilies.4-user.de/include...e_girl_148.gif

Mein inzwischen 30 jähriger Sohn hatte mich im März 2013 zur 1. Hilfe genötigt, und ohne ihn und diese Zufallsdiagnose wäre ich aktuell wahrscheinlich bereits in Stadium IV.
Meine Tochter, inzwischen 28, musste ich enorm beruhigen, weil ihre Ängste übergross wurden.
Ich bin immer sehr traurig, wenn ich an Euch denke, besonders, wenn da noch minderjährige Kinder involviert sind.

Conny007 musste leider ihre 12jährige Tochter viel zu früh verlassen.

Ich bin überzeugt, dass es unter diesen immer wieder ungewissen LK - Zuständen ausserordentlich schwierig ist, einen " normalen " Alltag zu leben.

Und vergess das Hüftgold, Dein Überleben hat einfach first priority !!!

Gruss Renate ( Hau in den Wald, wo immer Du kannst, ich mach mit)http://www.smilies.4-user.de/include...ikiline_DS.gif

Emmasmensch 23.01.2014 06:55

AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
 
Hallo Manu
Ich denke auch ,dass du es so richtig machst. Du kennst deine Kinder und weißt was für sie gut ist.
Meine Tochter war 12 als ich die Diagnose bekam. Für sie war es auch sehr schwierig. Ich hatte sie bis dahin sehr verwöhnt und behütet und sie musste nun schnell selbstständig werden. Das hat auch erst sehr gut geklappt, aber dann kamen Angstzustände. Sie ist jetzt seid ca. einem Jahr bei einer Psychologin in Behandlung und es wird besser. In der Schule hat sie zum Glück keine Probleme und auch durch meine Krankheiten will sie nun Medizin studieren.

The Witch 23.01.2014 11:56

AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
 
Eins der Probleme ist, dass jüngere Kinder noch gar nicht in der Lage sind, Angstzustände zu artikulieren. Da merkt man dann, dass irgendwas schief läuft, kriegt aber nicht raus, was genau denn. Kinder- und Jugendpsychologen sind da viel besser geschult, das rauszufinden.

Ein zweites Problem ist, dass Manu in Bayern lebt. Da hat es die Schule nicht so mit Rücksichtnahme auf häusliche Probleme.

Anderl 23.01.2014 14:46

AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
 
Liebe Hexe,
ich würde das bitte nicht so verallgemeinern.
In der Fachoberschule meiner Tochter Kerstin wurde sehr wohl Rücksicht genommen, nachdem ich mit dem Rektor gesprochen habe.
Es ist nicht alles schlecht bei uns im Bayernland ;)

:winke:
Andrea

Smanu 23.01.2014 15:55

AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
 
Hexe hat schon recht. Der rest der Lehrer, einschließlich Rektor, interessiert sich nicht dafür. Eine Lehrerin hat sogar geäußert, das wäre ihr wurscht. Sie behandelt alle Kinder gleich. Darum weis ich ja nicht, was ich sonst noch machen soll. Von der Schule will ich ihn auch nicht gleich nehmen.

Gina 58 23.01.2014 16:02

AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
 
Was :eek:
Dem Lehrer ist es wurscht, was die Kinder für Probleme haben?
Das ist echt der Hammer.
So eine Unverschämtheit, hat wohl seinen Beruf verfehlt.

The Witch 23.01.2014 17:15

AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
 
Nein, das ist leider in den bei uns so hochgelobten "leistungsorientierten" Bundesländern an der Tagesordnung.

Andrea - ich habe nicht gesagt, dass bei euch in Bayern alles schlecht ist. Aber die Schule deiner Tochter ist da eine Ausnahme - was auch (mit) daran liegen mag, dass es eben eine Fachoberschule ist, die mit eher älteren Schülern und Schülerinnen zu tun hat. Der Auslesedruck in den allgemeinbildenden Schulen bei euch ist so hoch, dass es sich kaum ein Lehrer leisten kann, darauf ein Auge zu haben.

Smanu 23.01.2014 20:12

AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
 
Ich kann Hexe nur wieder recht geben. Sie hat den Nagel auf den Kopf getroffen. Bei uns wird in der Grundschule im ersten halben Jahr bereits aussortiert. Auch dort heisst es schon, man müsse alle Kinder gleich behandeln und dürfe keins bevorzugen. Das dann die Kinder von Lehrern oder anderen Persönlichkeiten des Dorfes trotzdem einen Sonderbonus haben, ist gar nicht wahr. Mein Großer geht an eine staatliche Realschule. Zum Beispiel gibt der Rektor Nachhilfe in Englisch, zu der ich meinen Sohn angemeldet habe. Leider fällt die Nachhilfe fasst jede Woche aus, warum auch immer. Nun setz ich mich wieder selber hin und Pauke mit ihm Vokabeln. So ist das nun mal. Und da ich ja sonst nichts zu tun habe, hab ich mich vorgestern mit seiner Englischlehrerin am Telefon gezankt. Der ist nämlich völlig egal, wie es meinem Sohn oder mir geht. Die hat mich so angeschnauzt, ich hab hinterher erst mal keine Luft mehr bekommen. Es ging nur um die Heftführung, die ihr nicht taugt. Meine Schwester musste mich erst wieder von der Zugspitze runterkriegen. Nun kann ich mal wieder versuchen, seine Klassenleiterin zu erwischen, übrigens die einzige, die meinem Sohn etwas mehr Aufmerksamkeit schenkt. Die sind nämlich dort mit den mündlichen Noten sehr eiskalt und versauen dir dadurch gern das Zeugniss. Die haben mich noch nicht erlebt, wenn ich was anderes unternehme.

Nun hab ich mich aber bei euch richtig ausgekotzt. Sorry.

The Witch 23.01.2014 22:09

AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
 
Nix "sorry" - zumindest bei mir darfst du dich auskübeln, so viel du magst. Ich wünsche mir so, dass ich dir helfen könnte, aber das ist schlecht von hier aus. Wusstest du übrigens, dass einer der längsten, wenn nicht der längste Artikel eures Schulgesetzes der Artikel 86 "Ordnungsmaßnahmen als Erziehungsmaßnahmen" ist? Kein Wunder, dass sich da ansonsten nirgends was findet in Bezug auf individuelles Eingehen und individuelle Förderung wie in anderen Schulgesetzen. Und euer oberstes Erziehungsziel in der Schule ist ja die "Ehrfucht vor Gott" und ziemlich bald danach die "Liebe zur bayerischen Heimat". Da fallen so Kleinigkeiten wie eine krebskranke Mutter doch nun wirklich nicht ins Gewicht.

(Ich könnte noch immer kübeln, wenn ich mich mit diesem Gesetz befasse, stelle ich gerade fest.)

(Rektoren, die Schülern ihrer eigenen Schule Nachhilfe geben, gibt's wohl auch nur noch selten - ich fass' es nicht. Vielleicht fragst du mal dezent nach, ob der eine Genehmigung für derlei Nebentätigkeiten hat.)

Smanu 24.01.2014 08:18

AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
 
Liebe Hexe.

Die Nachhilfe wird in verschiedenen Fächern als Nachmittagsunterrricht an der Schule angeboten. Ich denke nicht, das das eine Nebentätigkeit ist. Ich finde so ein schulisches Angebot zwar toll, nur stattfinden sollte es dann auch. Und was ich noch gemein finde, sind die mündlichen Noten, die ohne das Wissen der Kinder verteilt werden. Diese Noten bekommen wir erst in den Zwischenberichten, oder wenn sie das Jahreszeugniss versaut haben, mit. Ich bin ja schon froh, das es zwei Zwischenberichte gibt, damit ich mehr unternehmen kann. Ich hatte gestern abend auch ein Gespräch mit meinem Sohn. Ich weis nun, das er wirklich Angst um mich hat. Er will nicht, das ich in der Schule noch mehr mache, da er merkt, wie egal es den Lehrern ist. Er meint, das dadurch alles nur noch schlimmer wird. Das nächste, was nun passiert, meint er zumindest, ist, das er zum Schulpsychologen muss und das will er überhaupt nicht. Ich steck da momentan einfach fest und weis mir keinen Rat.

The Witch 24.01.2014 12:51

AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
 
Wenn das ein Nachmittagsangebot der Schule ist, würde ich an deiner Stelle mal bei der Schulaufsicht (nicht bei der Schule!) nachfragen, warum das ewig ausfällt. Nett und höflich. Und darum bitten, dass man bei einer Nachfrage nicht euren Namen nennt. (Gesichert sein sollte natürlich, dass das auch tatsächlich ausfällt und nicht dein Junior schwänzt - was ich mir aber in dem Fall eher nicht vorstellen kann.)

Gut, dass du jetzt weißt, dass er Angst hat (und ich vermute mal, der kleinere hat noch mehr. Der kann das alles ja noch überhaupt nicht einordnen.). Ich verstehe auch sehr gut, dass er nicht will, dass du noch mehr tust, weil er befürchtet, dass alles schlimmer wird - das ist ja leider oft genug der Fall. Auch die Geschichte mit dem Schulpsychologen kann ich nachvollziehen - das ist nämlich für Kinder und Jugendliche ganz schlimm, weil das nicht unter der Decke bleibt; die anderen kriegen es unweigerlich mit. Frag ihn doch mal, wie er zu einem externen Psychologen steht. Und frag ihn mal, wie er zu externer Nachhilfe und/oder Hausaufgabenbetreuung steht.

Smanu 24.01.2014 14:54

AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
 
Du triffst den Nagel wieder auf den Kopf. Und externer Psychologe ist für ihn gleich noch schlimmer. Ich weis nicht warum. Zwingen will ich ihn nicht. Und externe Nachhilfe/Hausaufgabenbetreuung ist zu weit weg. Kann ich gleich selber machen, da ich mehr Zeit auf der Straße verbringe, wie er lernt. Ich versuchs nun mit viel Lob, wenn er was gutes mit nach Hause bringt, lerne mehr mit ihm und beruhige ihn in Hinsicht auf meine Krankheit. Wird schon werden. Krieg an verschiedenen Fronten zu führen bin ich gewohnt. Blos gut, das sich mein Kleiner in der ersten Klasse mittlerweile sehr gut eingewöhnt hat und seine Lehrerin einfach Super ist. Das genaue Gegenteil wie bei meinem Großen. Die Frau kümmert sich noch um jedes einzelne Kind, obwohl sie eine große Klasse hat. Sie weis über meine Krankheit bescheid, braucht aber bei meinem Kleinen gar nicht darauf zu achten. Zu meinem Glück funktioniert es wenigstens dort.

The Witch 24.01.2014 15:15

AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
 
Zwingen wäre natürlich ganz verkehrt, das siehst du schon richtig.

Das mit der externen Nachhilfe ist blöde. Normalerweise ist die nämlich recht gut, weil sie die häufige Spannung zwischen Eltern und Kindern bei elterlicher Nachhilfe rausnehmen kann. Das Verhältnis wird nicht so belastet.

Smanu 24.01.2014 17:15

AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
 
Genau darum hätte ich ihn in die Nachhilfe geschickt. Aber ist´s wie´s ist, da müssen wir jetzt durch.

The Witch 24.01.2014 18:16

AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
 
Ach menno - ich umärmele dich einfach mal.

Smanu 24.01.2014 18:17

AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
 
Danke. Ich ärmele dich zurück.:knuddel:

The Witch 24.01.2014 18:28

AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
 
Auch danke. :-)

Sun 57 25.01.2014 09:36

AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
 
Hallo Manu....:)

ich habe die letzten Einträge hier in deinem Faden gelesen.

Es ist schon krass und ist für mich teilweise auch nicht nachvollziehbar.
Bei dem 7jährigen sind diese Probleme mit den Lehrern nicht vorhanden.....
Bei dem 12 jährigen, ist dem Lehrer es wurscht,
wie es seinen Schülern geht...:confused:
Das ist ein absolutes "NO GO "
Jeder Lehrer hat ein Chef und dort wäre eine konstruktive Kritik angebracht.
Alles andere hat kein Zweck, da dann lediglich dein Junge drunter zu leiden hat.
Ein 12 jähriger geht nicht zum Psychologe......(leider)

Ich bin im Wissen, dass eure Familie, Großeltern und Tanten im nahen Umfeld leben. Wie ist denn die Beziehung von den Jungs zu den Angehörigen, bzw. auch Vater ?????

Liebe Manu, vllt. tut es dir gut und auch den Jungs, wenn du ein wenig Verantwortung abgibst.(oder gemeinsam mit Papa ) Ich hoffe nicht ,dass du mir nun ins Gesicht springst aber vielleicht denkst du mal drüber nach.
"Versuch macht klug " in diesem Sinn knuddel ich dich

LG Sun :)

Smanu 25.01.2014 19:28

AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
 
Noch mal hallo liebe Sun.

Leider krieg ich das schulische Problem meines Großen nur selber in den Griff. Da kann mir im Moment keiner helfen. Du wirst es vermutlich nicht glauben, aber ich hab in der letzten Zeit einige Sachen einfach an andere abgeschoben. Ich geh nicht mehr in den Stall. Meine Mutter macht die Hausaufgaben mit meinem Kleinen. Mein Mann achtet besser darauf, das der Große lernt. Die `Nachhilfe` bleibt aber bei mir hängen. Dafür übernimmt mein Mann mehr im Haushalt. Wir haben uns vorgenommen, wir schaffen das. Es müssen ja nicht immer einsen sein.;)

Aber am Samstag geh ich trotzdem in den Wald. Komme was da mag. Ich brauch das für mich. Und wenn mich andere noch so auslachen oder glauben, die spinnt vollkommen. Das ist etwas, was ich einfach brauche, weil ich es schon immer getan habe. Auch wenn´s Männerarbeit ist.

Wie kommst du übrigens darauf, das ich dir ins Gesicht springe. Das würd ich nicht machen. Ich weis, das du recht hast und erkenne das auch an. Leider kann ich nicht all zu viel von meiner Arbeit einfach abgeben. Aber was geht, schieb ich an andere weiter.

Und nun versuch ich, die Sägesspäne aus meinen Haaren zu bekommen:rolleyes:.

Liebe Grüße
Manu

The Witch 25.01.2014 20:14

AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
 
Zitat:

Zitat von Smanu (Beitrag 1240764)
Aber am Samstag geh ich trotzdem in den Wald. Komme was da mag. Ich brauch das für mich. Und wenn mich andere noch so auslachen oder glauben, die spinnt vollkommen. Das ist etwas, was ich einfach brauche, weil ich es schon immer getan habe. Auch wenn´s Männerarbeit ist.

Das kann ich gut verstehen und ich wünsche dir, dass du das noch lange tun kannst.

The Witch 28.01.2014 17:24

AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
 
Manu, was hat der Doc gesagt?

Ich verrate dir dafür auch, was mein Psycho-Doc heute zu mir gesagt hat: Er meint, dass Leute wie ich, die sich sehr über Leistung erleben, uns ganz besonders an unserer Arbeit festhalten, nachdem wir schon die Kontrolle über unseren Körper verloren haben. Ich musste sofort auch an dich denken.

Smanu 28.01.2014 18:48

AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
 
Hallo Hexe.

Dein Psycho-Doc hat schon recht. Ohne meine Arbeit wär ich sicher schon längst eingegangen;).

Lungendoc ist zufrieden mit mir. Die Blutwerte sind ok. Lufu nicht so gut aber wegen der Strahlenpneumonitis erklärbar. Er meint sogar, kein Wachstum der Metastase im rechten Oberlappen auf dem CT erkennen zu können. Ich hoffe mal, das er recht hat. Cortison darf ich noch eine Woche 50 mg nehmen, dann 2 Wochen 40 mg, dann 30 mg und neuen Termin bei ihm. Andere Medis hab ich nicht bekommen. Bei der hohen Dosis Cortison gibt man normalerweise keine zusätzlichen Sprays oder Pulver. Erst in einem niedrigerem Bereich um die 20 mg wären die sinnvoll, da man durch bestimmte Sprays ungefähr 5 mg Cortison ersetzen könnte. Und bei der Dosis, die ich habe, kann man sich das sparen. Und Prednisolon ist das Mittel erster Wahl bei Strahlenpneumonitis. Das von Cecil gestern beschriebene Cortison, das geziehlt in der Lunge wirkt, hält er nicht für so gut. Das würde man normalerweise erst nehmen, wenn eine andere Problematik bezüglich Cortison bestehen würde. Und Probleme sieht er bei mir keine. Dann hoff ich mal, das ich bis zum CT am 4.3. eine deutliche Bessserung der Pneumonitis erziehlen kann.

Das war nun ein langer Text. Für diese Erkenntnisse bin ich aber auch gute zwei Stunden da drinnen rumgerannt und hab ihm ein Loch in den Kopf gefragt. Ob der froh ist, das er mich wieder eine Zeit lang los hat?:lach2:

Ich drück dich mal ganz fest liebe Hexe.:knuddel:

Liebe Grüße
Manu

The Witch 28.01.2014 19:14

AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
 
Und ich drücke dich noch fester zurück. Meine Güte, das liest sich doch ziemlich gut erstmal. Ich weiß, dass du mit dem Cortison nicht zufrieden bist - aber ok. Lass es trotzdem rocken!

Smanu 28.01.2014 19:21

AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
 
Hallo Hexe. Ich bin erst zufrieden, wenn die CT am 04.03. in Ordnung ist. Vorher bin ich vorsichtig mit feiern. Ich freu mich nicht gern zu früh:knuddel:.

The Witch 28.01.2014 19:26

AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
 
Recht hast du. Ich drücke dir auf jeden Fall schonmal die Daumen.

Susanne13 28.01.2014 20:14

AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
 
Liebe Manu,

Ich freu mich erstmal ganz doll über dein Ergebnis und das spätere CT wird genauso gut, du wirst sehen😄

Gina 58 28.01.2014 20:49

AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
 
Super, dass die Metastase nicht gewachsen ist :D

Sun 57 29.01.2014 08:35

AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
 
Liebe Manu....:)

es liest sich gut was du schreibst. Ich freue mich mit dir :)
Für das Ct im März werde ich dich mental begleiten. Bis dahin ist es noch so laaaaaaaaaang.
Was ist denn heute bei dir angesagt Wald ? Kinder ?
Jedenfalls wünsche ich die einen schönen Tag sodass du auch zufrieden bist.
Umarme dich :)

Smanu 30.01.2014 08:49

AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
 
Liebe Sun.

Danke für´s Daumendrücken:knuddel:. Hab momentan viel zu tun. Keine Zeit für den Wald;). Ich drück dir auch die Daumen, das dein Husten endlich besser wird.:knuddel:

Liebe Grüße
Manu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.