Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Forum für Angehörige (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=49)
-   -   Adeno-Metastase unbekannter Herkunft (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=62748)

Wind 02.11.2015 08:33

AW: Adeno-Metastase unbekannter Herkunft
 
Liebe Moni,

auch ich habe euch gefunden ... meine Gedanken sind immer bei euch!

Geliplie 02.11.2015 09:47

AW: Adeno-Metastase unbekannter Herkunft
 
Denke an euch...:pftroest:

berliner-engelchen 02.11.2015 11:28

AW: Adeno-Metastase unbekannter Herkunft
 
Zitat:

Zitat von Monika Rasch (Beitrag 1338411)

Manchmal möchte ich auch um mich schlagen.

Es würde nur nichts ändern.


ach liebe Moni,
unsere täglichen Begegnungen oder besser: die tägliche Konfrontation damit bringt viele Facetten der Reaktion mit sich: auch immer wieder Wut. Oder Trauer, oder Verzweiflung oder oder oder. und dann wieder Wut.

Schlag einfach auf etwas oder mach mit der Wut irgendwas anderes oder schreib und lass sie raus.
Das Ausleben ändert etwas ganz entscheidendes tief IN DIR selbst. Die Fakten bleiben gleich, ganz klar, aber Dein Umgang damit wird ein winziges bischen anders.
Soll ich dir einen Boxsack schenken ?? :1luvu:

Einen guten Tag für dich und Adele-Floh.
:engel:chen

Monika Rasch 02.11.2015 12:38

AW: Adeno-Metastase unbekannter Herkunft
 
Wollte nur sagen dass ich jetzt zuhause bin,
schon 4 Negerküsse intus habe und jetzt liegen geh.
Bis später :1luvu:

GlidingGeli 02.11.2015 12:41

AW: Adeno-Metastase unbekannter Herkunft
 
Hallo Monika,

Nervennahrung ist wichtig, versuche ein wenig zu entspannen und ein zu schlafen. Ihr seid eine wertvolle Unterstützung für Sandra. Ich denke an euch, wenn ich heute zu den Gräbern meiner Familie ziehe und Kerzen anzünde.

Liebe Grüße
Geli

Swabs 02.11.2015 21:37

AW: Adeno-Metastase unbekannter Herkunft
 
Liebe Monika
Du darfst wütend sein:pftroest:. Weisst Du was ich gemacht habe nachdem ich meine Diagnose und Prognose erhalten hatte? Ich war im Wald und hab Äste und Moos gegen einen Baum geschmissen :rolleyes: und ganz laut gebrüllt. Danach hab ich den Baum umarmt und in den Himmel geschaut:1luvu:. Das hat mir soooo gut getan!
Ich wünsche Dir und Sandra eine gute Nacht. In Gedanken bin ich bei Euch und lass die Kerze weiter brennen.
Liebe Grüsse Swabs

Panda72 02.11.2015 21:38

AW: Adeno-Metastase unbekannter Herkunft
 
Zitat:

Zitat von Monika Rasch (Beitrag 1338411)
Ich bin so wütend auf diese schlimme Krankheit.
Von Anfang an hat sie uns kaum eine Chance gelassen.

Manchmal möchte ich auch um mich schlagen.

Es würde nur nichts ändern.

Liebe Monika,

Deine Worte haben so viel Kraft und Ausdruck. Das ist wirklich unglaublich. Ich glaube, es gibt Parallelen zwischen den Turm und dir.

Ich kann mich Birgit nur anschließen: es ist immer gut, die Wut rechtzeitig raus zu lassen beziehungsweise ihr auf irgend eine geeignete Weise Ausdruck zu verleihen. Denn nach der Wut kommt die Trauer. Und dass sie kommt ist sehr gut so! Dann beginnt die Heilung der Seele. Es wird sich etwas verändern. India wird sich etwas verändern. Niemand muss und kann eine solche Situation einfach nur ertragen. Emotionen gehören dazu.

Alles Liebe für euch auch heute Nacht. Auch wenn ich schlafe sind meine Gedanken bei euch.

Viele Grüße

Panda

Monika Rasch 03.11.2015 09:46

AW: Adeno-Metastase unbekannter Herkunft
 
Guten Morgen ihr da draussen in der Welt.

Hier aus unseem Kosmos kann ich nichts Neues berichten.
Bis auf das allnächliche auffiebern war es eine ruhige Nacht.
Gegen 5 Uhr war die Temperatur wieder auf 38.5 °
angestiegen trotz feuchter Tücher auf den Beinen.
Also habe ich der Nachtschwester Bescheid gesagt und es gab dann als Bedarfsmedikation eine Kurzinfusion Paracetamol.
Nach einer Stunde war sie durchgelaufen...
und die Tempetatur fiel ...jetzt sind es noch 37.6 ° .
Zwischendurch hatte ich auch mal das Valium abgestellt für 2 Stunden damit Sandra mal abhusten kann.
Das fällt ihr leichter wenn sie nicht ganz so zugedrönt ist.
Jetzt schläft sie wieder.
Die Stationsärztin ist gestern aus dem Urlaub gekommen so dass die Abteilung wiede durchgehend besetzt ist.
Jetzt gerade war die Oberärztin hier und ich habe gefragt ob wir das Valium reduzieren können.

allgaeu65 03.11.2015 19:09

AW: Adeno-Metastase unbekannter Herkunft
 
Liebe Monika,

ich hatte heute wieder meinen 3monatigen Nachsorgeterminen im Krankenhaus.
Ich gehe jedes Mal wenn ich ein gutes Ergebnis habe in die Kapelle des Krankenhauses und zünde eine Kerze an.

Nun, heute war es wieder soweit. Gutes Ergebnis und dann in die Kapelle. Ich habe bei dem anzünden der zwei Kerzen an Dich und Sandra gedacht. Möge der warme Schein dieser Kerze Euch heute Nacht beistehen und die Dunkelheit erhellen.

Alles Liebe Claudia

heidilara 03.11.2015 20:09

AW: Adeno-Metastase unbekannter Herkunft
 
beste grüße u wünsche in euren kosmos :)

alles liebe :1luvu:
heidilara

berliner-engelchen 03.11.2015 20:13

AW: Adeno-Metastase unbekannter Herkunft
 
ich schick euch ein Ufo in euren kleinen Kosmos - bemannt mit Schutzengeln und beladen mit Kraftpaketen und vielen kleinen Kerzleins für euch ....

:engel:chen

Monika Rasch 03.11.2015 20:48

AW: Adeno-Metastase unbekannter Herkunft
 
Ich bin wieder bei Sandra.
Sie hatte einen ruhigen Tag.
Habe auf dem Handy gesehen dass das Herner Krankenhaus während meines
Schlafs versucht hatte mich zu erreichen.
Morgen werde ich mal versuchen unter dieser Nummer
jemanden zu erreichen.

Elisabethh.1900 03.11.2015 20:52

AW: Adeno-Metastase unbekannter Herkunft
 
Liebe Monika,
ich wünsche Dir und Sandra, dass die kommende Nacht ruhig verläuft.
Meine Daumen sind gedrückt, dass Du morgen in Herne jemanden erreichen kannst und das Gespräch einen positiven Verlauf nimmt.
Außerdem schicke ich Euch beiden tapferen Frauen eine virtuelle Umarmung sowie ein großes Kraftpaket auf die Reise.

Herzliche Grüße,
Elisabethh.

Swabs 03.11.2015 21:54

AW: Adeno-Metastase unbekannter Herkunft
 
Liebe Monika
Für heute wünsche ich Euch eine gute und ruhige Nacht!
Ich denke an Euch während die Kerze weiter brennt.
Liebe Grüsse Swabs

Monika Rasch 03.11.2015 22:32

AW: Adeno-Metastase unbekannter Herkunft
 
Gerade ist mein Auto auf dem Parkplatz verkratzt worden.
Bin ausgerufen worden.
War gerade unten und hab die Unfallfahrerin beruhigt.
Morgen wegen Reparatur mal eben in der Lackiererei vorbeifahren und Kosten erfragen.

Panda72 03.11.2015 22:42

AW: Adeno-Metastase unbekannter Herkunft
 
Liebe Monika, schön, dass du so gelassen reagieren kannst.... Und am Ende ist es sowieso nur Blech. Eure Situation relativiert einiges. Ich drücke die Daumen, dass sich alles problemlos regeln lässt. Habt eine gute Nacht. Liebe Grüße. Panda

Monika Rasch 04.11.2015 09:40

AW: Adeno-Metastase unbekannter Herkunft
 
Mein Schwager ist jetzt gerade zur Besprechung im Hospiz.
Ich habe gerade ein Telefongespräch mit dem Cyberknife in Soest gehabt.
Sie haben eine Behandlung abgelehnt wegen der Größe einer der beiden Metastasen..

Wir werden uns abfinden müssen.

Swabs 04.11.2015 21:35

AW: Adeno-Metastase unbekannter Herkunft
 
Liebe Monika
Während ich mich aufs Ohr lege wirst Du heute Nacht wieder bei Sandra wachen:1luvu:.
Ich hoffe Ihr hattet heute gute Nachrichten?
Dir und Sandra eine gute und ruhige Nacht. Hab heute in der Kirche ne grosse Kerze für Euch angezündet.
Ein dickes Knuddelchen für Dich liebe Monika.
Liebe Grüsse Swabs

berliner-engelchen 04.11.2015 22:35

AW: Adeno-Metastase unbekannter Herkunft
 
noch kurz ein paar Worte für Dich und Euch.

mein Tag war zappelig und vollgepfropft. ich versuche jetzt zur Ruhe zu kommen. Du jedoch startest in dein Nacht-Werk. ich hoffe, Du bist heute zu ausreichend Schlaf tagsüber gekommen. Dein Tag war bestimmt psychisch anstrengend.

Eine ruhige Nacht für Euch, ohne Fieber, ohne besondere Vorkommnisse. Hoffentlich lässt das Wasser in der Lunge Sandra trotzdem gut schlafen und ausruhen.

Dir eine Umarmung und noch ein paar Schutzengelchen :engel::engel::engel:, damit du gut durch die Nacht geleitet wirst.

Monika Rasch 05.11.2015 05:07

AW: Adeno-Metastase unbekannter Herkunft
 
Beinahe ist die Nacht vorbei.
Heute Nacht war die Temperatur im tolerablen Bereich,
das heisst unter 38.5°.
Wenn die Temperatur so ungefähr Tendenz steigend ist- so ab 38 °-
dann lege ich über die Beine ein feuchtes Handtuch.
Meist reicht das.

Das Valium haben wir weiter reduziert und Sanda ist zwar wacher,
interagiert aber leider immer noch nicht so deutlich wie wir es uns wünschen.
Bei Thomas war sie gestern am Tag einmal so wach dass
er meinte dass sie auf fragen mit minimalstem Kopfnicken reagiert hat.
Aber so richtig deutlich ist das nicht.
Jetzt so gegen Morgen hüstelt sie ziemlich viel
aber es ist nicht viel,beinahe nichts abzusaugen.
Die Mimik im Gesicht ist nur rechtsseitig deutlich.
Das passt zu der Halbseitenlähmung.
Ein Chefarzt aus der Herner Klinik hat gestern zuhause angerufen
und als er hörte dass Sandra quasi in einem Koma ist von einer weiteren Behandlung abgeraten.
Sollte ihr Zustand sich verändern dann sollten wir uns wieder melden.

Und ja,wir sind unentschlossen mit der Tendenz es gut sein zu lassen.
Wenn die rechte Hirnmetastase so groß ist wie uns nun
von 3 Ärzten bestätigt,dann wird es wohl diese weiter
wachsende Metastase sein die Sandra
irgendwann nicht mehr atmen lassen wird.

Natürlich finde ich es unmöglich dass so lange keine
Untersuchung des Kopfes stattgefunden hat und ich denke auch darüber nach
ob es so gekommen wäre wenn ich im Sommer -statt in den
Urlaub zu fahren-hier präsent und fordernd gewesen wäre.


Aber das ist jetzt etwas womit ich selber klar komen muss.
Ich weiss ga nicht ob auch nur einer dieser Ärzte hier den Menschen hinter der Statistik gesehen hat.

dagehtnochwas 05.11.2015 07:46

AW: Adeno-Metastase unbekannter Herkunft
 
Liebe Monika,
ich finde das gerade ganz schlimm, dass du dir möglicherweise Vorwürfe machst, dass du im
Sommer eine Auszeit genommen hast. Wo soll die Kraft herkommen,die du jetzt einsetzt? Ich denke doch, dass Sandra ein selbständiger Mensch (gewesen) ist und nicht immer Intervention braucht, das hat ja dann auch etwas von Bevormundung.
Es ist ein so großes Glück dass Sandra dich hat und eine bessere Versorgung kann sie sich wohl kaum wünschen. Mach dir bitte keine Vorwürfe.
Für mich ist aus der Ferne fraglich, ob der Verlauf der Geschichte hätte geändert werden können. Diese Krankheit entwickelt am Ende eine Unausweichlichkeit, der man sich mit der bisherigen Medizin nicht entziehen kann. Mir fällt ein Songtext von Grönemeyer ein, in dem es heißt "Wir haben versucht auf der Schussfahrt zu wenden...".

Ich wünsche dir ganz viel Kraft.
Dagehtnochwas

Swabs 05.11.2015 08:54

AW: Adeno-Metastase unbekannter Herkunft
 
Liebe Monika
Bitte bitte mach Dir keine Vorwürfe:pftroest:!! Du hast alles richtig gemacht!!
Ich weiss wie sehr Du Dir wünscht, dass Sandra aufwacht und Euch sagen kann was sie denkt und sich wünscht. Gebt nicht auf, sprecht immer wieder mit ihr. Schaut auf ihre "Körpersprache". Im Moment möchte sie offensichtlich noch kämpfen. Ich bin überzeugt Sandra wird Euch zeigen wenn sie "genug" hat und bereit ist zu gehen.
Ich hab Dir eben noch eine PN geschrieben.
Liebe Grüsse Swabs

Panda72 05.11.2015 18:48

AW: Adeno-Metastase unbekannter Herkunft
 
Zitat:

Zitat von Monika Rasch (Beitrag 1338760)

Natürlich finde ich es unmöglich dass so lange keine
Untersuchung des Kopfes stattgefunden hat und ich denke auch darüber nach
ob es so gekommen wäre wenn ich im Sommer -statt in den
Urlaub zu fahren-hier präsent und fordernd gewesen wäre.

Liebe Monika,

ich hoffe, ich finde die richtigen Worte und trete Dir nicht zu nahe....

Es ist ganz natürlich, dass in einer solchen Situation derartige Gedanken kommen, vor allem, wenn das Unausweichliche bevor steht. Vielleicht wäre im Sommer gar nichts zu sehen gewesen und die Metastase ist einfach nur irre schnell gewachsen. Hätte, wäre, wenn... keine weiß es genau.

Bitte versuche, die Schuldfrage zur Seite zu legen. Sie führt zu nichts. Lege den Schwerpunkt bitte auf das, was Du getan hast. Ich weiß, dass es nicht einfach ist.

Es ist die Akzeptanz, die glaube ich jetzt wichtig ist und das Annehmen der Situation. Dann kannst Du mit ihr den Weg bis zum Ende gut weiter gehen.

Fühlt Euch gedrückt.

Liebe Grüße

Panda

heidilara 05.11.2015 19:20

AW: Adeno-Metastase unbekannter Herkunft
 
liebe moni,

du warst u bist an ihrer seite, mehr konntest u kannst du nicht tun, du weißt doch selbst, welch schwere erkrankung sandra von anfang an hatte :(

auch heute sollen euch ein licht u meine besten wünsche durch die nacht begleiten :pftroest:

http://www.123gif.de/gifs/kerzen/kerzen-0205.gif

alles liebe
heidilara

monika100 05.11.2015 20:03

AW: Adeno-Metastase unbekannter Herkunft
 
Liebe Monika,

lese seit geraumer Zeit bei dir mit.

Mein größter Wunsch wäre, dass ich in meiner letzten Lebensphase Jemanden neben mir hätte wie dich. Keiner kann mehr tun.

Ich wünsche euch eine ruhige Nachthttp://www.smilie-harvester.de/smili.../engel-big.gif

LG Monika

Monika Rasch 05.11.2015 21:24

AW: Adeno-Metastase unbekannter Herkunft
 
Lieben Gruß an alle Mitleser.
Trotz der Reduzierung des Diazepams wird Sandra
nicht deutlicher wach.
Nach wie vor schläft sie viel.
Etwas wacher ist sie eigentlich nur wenn sie
hüstelt und hustet.
Gerade habe ich sie etwas abgesaugt.
Temperatur jetzt 39.1°.Erstmal versuche ich es mit feuchten
Tüchern aufden Beinen um etwas
Verdunstungskälte zu erzeugen.

Etws Furosemid zum entwässern bekam sie gerade und heute
am Tag hat sie inhaliert um das husten etwas einfacher zu machen.

Es sind jetzt die letzten Tage hier auf der Paliativ Abteilung.
Am Montag zieht Sandra ins Emmaus Hospiz um.

Es fällt uns schwer.

Swabs 05.11.2015 21:32

AW: Adeno-Metastase unbekannter Herkunft
 
Liebe Monika
Versuch Dir nicht zu viele Gedanken zu machen was in ein paar Tagen sein wird!
Wichtig ist dass Du jetzt bei Sandra sein kannst.
Ich denke ganz fest an Euch und schicke Euch ein Kerzenlicht durch die Nacht.
Eine gute und ruhige Nacht für Dich und Sandra!
Liebe Nachtgrüsse Swabs

berliner-engelchen 05.11.2015 22:00

AW: Adeno-Metastase unbekannter Herkunft
 
Liebe Monika,

in jedem Ding wohnen zwei Seiten. Der Umzug ins Hospiz ist es ebenso. ich verstehe es sehr gut, wie schwer es Euch fällt. Und doch wohnt dem ein schöner Gedanke bei an ein viel "normaleres" Haus, ein ruhigerer Umgang, ein MEHR an Zuwendung und Unterstützung, ein anderes Verständnis für euch alle für eure besondere Lebenssituation.

Habe mir die Website des Hospizes angesehen und bin sehr angetan. Das ist bestimmt ein sehr guter Ort für Euch. Nur 10 Zimmer - welch glückliche Fügung, dass Sandra dort einen Platz haben kann. bestimmt wird die Atmosphäre komplett anders sein als im Krankenhaus.

bzgl. Diazepam und Schläfrigkeit - das D. wird sehr langsam im Körper abgebaut. Zudem ist Sandras Verstoffwechselung verlangsamt. Da kann es durchaus mehrere Tage dauern, bis ihr eine Veränderung merken könnt.
ich habs grad nochmal bei Wiki nachgesehen: " Wichtig ist auch der Hinweis zur Halbwertszeit von Diazepam: Die Halbwertszeit beträgt zwischen 48 und 60 Stunden, d. h., nach dieser Zeit wirkt noch die Hälfte der ursprünglichen Dosis im Körper. Bei wiederholter Einnahme an mehreren darauffolgenden Tagen kommt es zu einer Anreicherung der Substanz im Körper."
Sandra ist einfach überschwemmt mit dem Zeug. lasst ihr Zeit.

Hirnmetastase
zurückblicken in die Vergangenheit kostet dich Kraft. Das Vergangene ist vorbei und hat eine Situation im Jetzt hervorgerufen, die deine gesamte Aufmerksamkeit bindet. Die Vergangenheit änderst du nicht. Du hast damals die Dinge gesehen und demgemäß gehandelt. heute siehst du sie vielleicht anders, aber das bedeutet nicht, dass Du sie damals falsch gesehen hast oder anders hättest sehen müssen. Das glaube ich nicht.
Im Jetzt ist diese eine Metastase eine große Herausforderung und ihr müsst einen Umgang damit finden - das verlangt Euch alle Kraft ab.
Es hängt jetzt alles von Sandra ab. Wenn sie wach werden sollte, wisst ihr ja, dass ihr sofort in Herne anrufen könntet.
ich wünsche Dir und euch dafür alles Gute. :knuddel:

Eine gute nacht euch beiden, möge das Fieber wieder sinken.
allerliebste Grüße
:engel:chen

Monika Rasch 06.11.2015 13:06

AW: Adeno-Metastase unbekannter Herkunft
 
Bin jetzt zuhause.
Wir hatten eine ruhige Nacht.
Nur das ewige Fiebern ist nicht schön.
Feuchte Tücher auf den Beinen und Paracetamol wenns nicht hilft.

Gestern hat Sandra zum ersten Mal inhaliert und es hat ihr gut getan.
Auch heute füh habe ich sie inhalieren lassen, das Gerät steht im Zimmer.
Mein Schwager hat wegen des ganzen Equipments noch mal im Hospiz angerufen und ist beruhigt worden.
Es wird sich gekümmert.
Mir ist es komisch dass wir jetzt so schnell den Weg mit ihr gehen.

Montagmorgen um halb 11 kommt der Krankentransport.

Vor 2 Tagen, also am Mittwoch, wollte ich mal wieder- um den Kopf frei zu kriegen dachte ich- mit meinem Schnucki zum Clubabend der Squaredancer.
Mein Schwager blieb also länger, und ich ging zum tanzen.

Eine knappe halbe Stunde habe ich es ausgehalten,und dann hatte ich eine panische Attacke, sowas wie einen Fluchtreflex.
ganz schlimm.
Bin dort weg, ins Auto, dann zum Krankenhaus.
Selbst im Auto habe ich noch Beklemmungen gehabt, zu schnell geatmet- besser wurde es erst als ich auf den Parkplatz fuhr.
Ich kann momentan nur hier zuhause sein, oder im Krankenhaus.

Bin wie im falschen Film.

Kerstin40 06.11.2015 13:25

AW: Adeno-Metastase unbekannter Herkunft
 
Liebe Monika,

ich bin gerade in Meerbusch, also gar nicht sooo weit von euch entfernt.
Diesmal ein lieber Gruß aus der Nähe!

Denke und bete weiterhin für euch.

LG, Kerstin

berliner-engelchen 06.11.2015 13:33

AW: Adeno-Metastase unbekannter Herkunft
 
schnucke-Moni,
du bist doch nicht im falschen Film. Du hast doch selbst so ein schönes Bild gefunden für dein jetziges Leben mit Sandra: euer eigener kleiner Kosmos.

das ist wie eine welt neben der normalen welt.
Sandra bereitet sich ja auf eine neue form des lebens vor. einen neuen ort, an den sie gehen wird. sie befindet sich definitiv in einer zwischenwelt, der übertritt dorthin umfaßt ein zeitliches Kontinuum, das einen eigenen Kosmos eröffnet.
du selbst bist Teil dieses eigenen Kosmos, weil du ihr so nah bist.

darum wundere dich nicht, dass du zwischen den welten nicht so einfach hin und her springen kannst. du machst das ganz richtig und hast auf das gehört, was dir deine Intuition gesagt hat. sie hat dich in den Kosmos um Sandra zurückgeholt mit allen körperlichen und emotionalen zeichen, zu der sie fähig ist.
das ist wunderbar so und hat seine Richtigkeit.


moni, du bist mir so ans herz gewachsen, du bist eine ganz besondere ....

meine guten wünschen mögen dich in einen ruhigen, erholsamen schlag geleiten
Birgit

heidilara 06.11.2015 18:09

AW: Adeno-Metastase unbekannter Herkunft
 
oh ja, das engelchen hat das ganz wunderbar erklärt :1luvu:
ich hab das auch schon mal erlebt, auf andere weise, aber auch in einem krankenhaus u es war auch ein eigener kosmos in dem ich mich als besucherin geborgen, wohl u zuhause fühlte... die beziehung die ich zu dem suchtkranken mann hatte hat aber nur im kosmos funktioniert, geschützter bereich hat er gesagt... draußen war gleich wieder alles anders :sad:

liebe moni, das andere, normale leben kann warten, bleib in eurem kosmos solange es euch vergönnt ist, es ist so eine spezielle situation, die genau so nie wieder kommen wird, das spürst du u deswegen ist dir die zeit mit sandra auch so besonders wertvoll u diverse freizeitaktivitäten fühlen sich banal u falsch an gerade.

ich wär damals auch so gern für immer in meinem kosmos geblieben, ich war in dieser zeit wirklich glücklich.

alles liebe
heidilara

Swabs 06.11.2015 21:33

AW: Adeno-Metastase unbekannter Herkunft
 
Liebe Monika
Ich lass für Euch auch heute abend eine Kerze brennen
und wünsche Dir und Sandra eine möglichst fieberfreie und ruhige Nacht.
Liebe Grüsse Swabs

Monika Rasch 07.11.2015 07:58

AW: Adeno-Metastase unbekannter Herkunft
 
Guten Morgen zusammen.
Auch diese vergangene Nacht war eine recht ruhige Nacht.
Gestern Abend habe ich das Diazepam noch mal etwas reduziert.
Sandra ist immer noch ruhig ausser wenn sie eine Weile hustet.
Wenn sie dann fertig ist mit räuspern und hüsteln dann schläft sie wieder.
Jetzt ist sie frisch gewaschen und liegt in rechter Seitenlage.

Gestern Nachmittag war der Chefarzt im Zimmer.
Zum ersten Mal seit drei Wochen.

Gut dass ich nicht hier war.
Ich hätte sicher die Fassung verloren.

Danke dass ihr da seid und uns unterstützt.

Löffel 07.11.2015 09:06

AW: Adeno-Metastase unbekannter Herkunft
 
Liebe Monika,
ich wollte dir nur sagen dass deine Schwester froh sein kann dich zu haben.
Du bist wirklich ein ganz besonderer Mensch.
LG
Evelin

Monika Rasch 07.11.2015 09:36

AW: Adeno-Metastase unbekannter Herkunft
 
Ist doch meine kleine zickige Schwester.
Die Zeit die ich jetzt mit ihr habe muss für lange Zeit halten.

Monika Rasch 07.11.2015 13:26

AW: Adeno-Metastase unbekannter Herkunft
 
Bin jetzt zuhause, sitze am PC,
habe gerade einen Test gemacht.

Hier das Ergebnis.

Über dich wacht der Wolf.

Du bist ein sehr sensibler, mitfühlender Mensch.
Deine Lieben gehen dir über alles,
für sie stellst du deine eigenen Bedürfnisse jederzeit zurück. Harmonie ist dir eben wichtig.
Und dank deiner mitfühlenden Art wirst du vor
allem in Stress-Situationen sehr geschätzt.
weißt eben oftmals scheinbar intuitiv, was zu tun ist.
Überhaupt handelst du oftmals mehr instinktiv als logisch.
Über dich wacht daher der Wolf als Totemtier.
Schließlich gelten auch Wölfe als
loyal, mitfühlend und fürsorglich,
schließlich haben auch sie einen ausgeprägten Instinkt.


berliner-engelchen 07.11.2015 13:46

AW: Adeno-Metastase unbekannter Herkunft
 
Liebe Moni,

das hast Du wohl über dich selbst geschrieben, oder?? Paßt wunderbar zu Dir !! :)

Schlaf wohl und erhol dich gut !!

:engel:chen

Swabs 07.11.2015 21:22

AW: Adeno-Metastase unbekannter Herkunft
 
Liebe Monika
ich lass Dir heute meine Nachtgrüsse etwas früher da.
War heute arbeiten und bin deshalb ziemlich müde.
Ein heller Kerzenschein soll Dich und Sandra durch die Nacht begleiten und Euch eine ruhige, fieberfreie und gute Nacht schenken.
Liebe Grüsse Swabs

P.S. Mein Tier ist übrigens der Eisbär :)

berliner-engelchen 07.11.2015 22:46

AW: Adeno-Metastase unbekannter Herkunft
 
Liebe Moni,

für Eure heutige Nacht viel Ruhe und Erholung für beide. vielleicht wird Sandra ja noch ein wenig wacher, wer weiß.
ich zünde jetzt in meinem Schlafzimmer ein paar Kerzen an, und stupse meine Schutzengel an, gut auf euch zu achten.

Katzenbaby Coco schläft schon ins innere meiner Jacke eingekuschelt, und ihr Schnurren ist so einschläfernd, dass mir die Augen zufallen. :schlaf:
Wir begeben uns jetzt ins Bett. Cle.chen (meine eigentliche "Bett"Katze) schmollt, warum auch immer und hat sich in die Katzentonne vergraben. :confused:

ich schick dir ein paar Schnurrer rüber ....

Wie geht es denn mittlerweile dem Adele-floh??


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.