Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Gebärmutterkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=16)
-   -   Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=7165)

17.09.2003 12:37

PAP 4a
 
Vielen lieben Dank der Forum-Gemeinde! Ihr glaubt gar nicht, wie Ihr mir in den letzten beiden Tagen geholfen habt. Ich bin am 23.09.03 zur Konisation angemeldet und die Diagnose PAP 4A war für mich genauso niederschmetternd wie für fast alle hier. Als mir meine FA das eröffnete, war ich anschließend nicht in der Lage, auf Arbeit zu gehen - habe mich erst mal bei meiner Mutti ausgeheult. Tut mir leid, dass ich sie damit belasten musste, aber mit jemand anderem wollte und konnte ich auch nicht darüber reden. Inzwischen habe ich meinem Mann und meinem erwachsenen Sohn (ich bin 40) das Nötigste erzählt, nur das Gespräch mit meiner 13jährigen Tochter schiebe ich noch vor mir her - da ich weiss, dass sie auch mit Angst reagieren wird. Im Internet erfährt man ja fast alles zu allen Fragen - also habe ich mich die letzten Tage kundig gemacht und bin dabei auf Euch gestoßen. Mann, hat mir das geholfen!!! Es ist wirklich so: Ängste kann man durch Informationen verringern. Wobei die Angst vor der Operation nicht so gross ist wie vor dem, was am Ende der Befund sein wird - das macht mich echt fertig! Hab' mir schon Baldrian Tropfen aus der Apotheke geholt, aber die wirken ebensowenig wie Alkohol (davon hatte ich Weinkrämpfe bekommen). Am wichtigsten ist mir eigentlich auch, dafür zu sorgen, dass die Familie nicht so viel von dem ganzen Mist mitbekommt - im Moment habe ich mich ganz gut im Griff... auch Dank Euch. Liebe Grüße an alle - Rita

17.09.2003 14:12

PAP 4a
 
Liebe Marion und alle miteinander!!!

Freu mich für Dich Marion, dass Du im April einen Sohn bekommen hast. Ich habe leider noch keine Kinder. Ich bin aber jedes Mal auf meiner Freundin neidisch, denn sie hat auch ein Sohn (18 Monate). Letztens habe ich so geweint, nachdem ich ihr alles erzählt habe vor der Konisation, dass ich evtl. im schlimsten Fall keine Kinder haben kann, sagte sie zu mir, du hast doch schon eins. (Sie meinte damit ihren Lukas) Süss oder?

Leider kann ich Dir nichts dazu sagen, wie und was passieren kann, wenn man das während der Schwangerschaft feststellt. Ich hoffe, dass es jedoch einige nette Menschen hier im Forum gibt, die Dir auf jeden Fall helfen können.

Ich habe wie gesagt auch noch so viele Fragen, die ich dann meinem FA morgen stellen werde. Er sagte mir nämlich am Telefon, dass alles nach der Koni ok wäre. Was heißt das? Frage ich mich. War das Gewebe was sie entnommen haben ok? Oder doch nicht?

Trotzdem Ihr Lieben,

macht Euch damit nicht so fertig, das Leben geht auch danach noch weiter. Wir alle gehen deswegen regelmäßig zur Kontrolle damit evtl. Krankheiten und Unannehmlichkeiten schon früh beseitig werden können. Das wichtigste ist jedoch, dass die Ärzte mit uns offen und klar darüber reden, wo man steht.

Es wird schon alles gut Rita, wenn man rechtzeitig die Diagnose feststellt und die nötigen Maßnahmen rechtzeitig anleitet, da kann ja nichts passieren.

Ich denke trotzdem an Euch. Wir müssen alle zusammen stark sein.

Nicht war?

Violetta

17.09.2003 21:03

PAP 4a
 
Liebe Violetta Deine Worte tun gut.

WIR MÜSSEN ALLE ZUSAMMEN STARK SEIN ! ! ! !

Gruss Cosma

17.09.2003 23:15

PAP 4a
 
Hallo, ihr Lieben.
Ich bin echt überglücklich, dass es dieses Forum gibt. Ich habe auch schon alles seit Seite 1 gelesen. Und wie Du schon sagst, Rita: Ängste lassen sich durch Information verringern.
War bei mir ja anfangs nicht ganz der Fall. Meine Frauenärztin hatte die Güte, mir knapp 5 Monate nach dem Abstrich mitzuteilen, dass der nicht ok war (3d - fand ich später raus) und ich doch mal einen Termin machen soll. Sie war dann aber erstmal im Urlaub. Naja, dachte ich, dann kann es ja nicht so tragisch sein, oder? Sie hätte sich ja sonst schon früher gemeldet...
Nach dem Folgeabstrich rief sie mich aber ziemlich schnell an, dass es sich verschlimmert hätte ,nein, nein Krebs sei es nicht, und bestellte mich kurz darauf zur Besprechung. Auf dieser erklärte Sie mir dann etwas über Zellveränderung, wahrscheinlich verursacht durch Viren und die erforderliche Koni. Und wollte dann einen Virentest machen. Sie stellte dann aber fest, dass Sie irgendwie einen falschen Test geöffnet hat. Während ich da oben auf dem Stuhl hing, durchsuchten sie erstmal zu zweit sämtliche Schubläden bis sie den richtigen gefunden hatten. Irgendwie, dachte ich, ist das nicht so richtig Vertrauen erweckend. Während sie mir versicherte, sich um einen Krankenhaustermin zu kümmern, drückte sie mir schon mal die Befunde in die Hand, den Rest schicke sie mir dann zu. (und Ausschabung auch, rief sie mir beim Rausgehen hinterher) Viren, hm, gleich schneiden?? Geht das nicht auch anders, dachte ich, immer diese Ärzte!! Ich will ja Kinder (bin 29), das weiss sie ja auch (immerhin probieren wir seit einen Jahr - bin ich froh, dass es nicht geklappt hat bisher!), sicher bringt das Komplikationen, wenn man da mal eben ein Stück wegschneidet.
Im Befund las ich irgendwas von pap4a und googelte mich also genau ins Forum.
Ich muss ja sagen, dass mir die Kinnlade runterklappte, als ich das alles las. Warum hat sie mich so lange nicht informiert? Jetzt wollte ich das lieber so schnell wie möglich geschnitten haben. (Panik)
Eine Bekannte empfahl mir eine andere Ärztin wegen 2. Meinung einholen. Die gewährte mir nach spontaner Heulattacke (mir gings echt dreckig)auch Audienz als Notfallpatientin, erklärte mir dann aber, dass sie sie keine Patienten mehr nimmt, tut ihr furchtbar leid (mir auch, sie war wirklich sympatisch), Krankenhaus-Spezialisten-Überweisung. Krankenhaus? Lieber ambulant.
Aller guten Dinge... Also Nummer 3, wieder eine Empfehlung. Ist FA und Naturheilkundler.
Fand ihn sehr nett, schneidet selbst, Termin 26.9., ambulant. Sagte aber, er wird nicht nähen, weil es dann nicht so vernarbe und sogar nachwachsen kann, was besser sei mit Kinderwunsch. Kennt sich da einer aus? Ist das dann komplizierter? Ich muss jedenfalls eine ganze Woche liegen bleiben.
Der HPV-Befund kam heute: high risk positv, das erkläre natürlich , warum es so schnell ging, so die Chaos-Ärztin, sie hätte jetzt auch einen Krankenhausplatz. Abgesagt. Meinen süßen Partner konnte ich dann also erstmal im HPV-Club begrüßen. Und wieder die Frage mit der Pingpong-Ansteckung, die ja schon öfter im Forum herumgeistert (Danke, Thomar für die Linkliste)
So das war meine Geschichte der letzten Woche. Oh Mist, ganz schön lang...
Vielen, lieben Dank an alle. Es tut soooo gut nicht allein zu sein.
(Und Yoga tut echt gut)
Marla

Thomar 17.09.2003 23:32

PAP 4a
 
Hi, Marla gerne geschehen! :D

18.09.2003 19:50

PAP 4a
 
Hallo Ihr Lieben!!!

Es lohnt sich zu kämpfen und nicht aufzugeben, denn da hat so ein Krebs gar keine Chance durchzukommen.

War heute bei meinem FA und habe ihn richtig zur Rede gestellt. Zum Recht sagt er jedoch, dass es unterschiedliche Frauen gibt. Die einen wollen sich genau informieren, die anderen nicht. Das hat er auch heute bei mir bemerkt, dass ich es möchte, dass er mit mir offen darüber redet. So lange man nichts hat, braucht man auch nicht zu fragen.

So habe ich dann heute erfahren, dass alles ok ist und, so kann ich es imterpretieren, das entnommene Gewebe ab einem Punkt frei von Keimen war.

Heißt es dann THOMAR in der Fachsprache, dass es im Gesunden entfert wurde?

Bei dem heutigen Gespräch wollte ich natürlich auch wissen, wie die Werte über die Jahre so waren und hatte dann gesehen, dass ich auch schon 1997 PAP IIId hatte, wußte jedoch selber aber nichts davon.

Bei der nächsten Untersuchung werde ich, Dank an Thomar, der geschrieben hat, dass es einen besseren Test gibt als den PAP-Test, den Test dann machen. Kostenfaktor ca. 55 EUR und inkl. des Tests für HPV-Viren.

Allen hier wünsche ich einen wunderschönen Abend und bitte gibt nicht auf. Es gibt so vieles im Leben, was man so erleben kann und wozu es sich lohnt zu leben. Z.B. die Famile, Freunde und auch für SICH selbst, denn der Jenige, der sein Leben bewußt lebt, weißt es auch zu schätzen.

Bis dann Violetta

Thomar 19.09.2003 02:09

PAP 4a
 
Hi Violetta,

genau das heißt es. Man sagt ja auch das die Koni eine Gewebeprobe ist. Es wird quasi die Untersuchung und die Maßnahme in einem gemacht. Wenn der Gewebskegel an den Rändern frei von veränderten Zellen ist, dann wurde im "Gesunden entfernd", und damit ist direkt die Behandlung abgeschlossen.
Sollte dieses nicht der Fall sein wird eine "Nach-koni" gemacht, wenn möglich.

19.09.2003 07:22

PAP 4a
 
Je näher der Zeitpunkt meiner Konisation kommt (23.09.), desto mehr Fragen tauchen auf...
Vielleicht kannst du, lieber Thomar, mir ja auch helfen.

Also bedeutet das in jedem Fall eine "Nach-Koni", oder kann es auch sein, dass sofort die Gebärmutter entfernt wird, wenn nicht "im Gesunden entfernt" werden konnte?

Was ich auch trotz intensivem Suchen nicht gefunden habe:

Angenommen, es ist nach meiner Koni alles o.k.: wie kann ich selbst verhindern, dass der PAP-Wert wieder so schlecht wird? Meine FA sprach auch von Bakterien und Viren, so dass mit Medikamenten nichts mehr zu machen wäre. Inzwischen weiss ich im Groben, was "HPV" oder "Feig-Warzen" bedeuten - die hab' ich definitiv nicht. Eigentlich fühle ich mich gesund - deshalb war ich ja auch wie vor den Kopf gestoßen, als sie mir die schlechte Nachricht offerierte.

Auch, wenn es andere Bakterien oder Viren sind: Wieso sind die dann (lt. meiner FA) nicht ansteckend? Oder besteht doch die Gefahr, dass ich meinen Mann anstecke?

Das Gespräch mit meiner 13jährigen Tochter schiebe ich noch immer vor mir her - erst, wenn ich sicher sein kann, dass ich nicht dabei anfange zu heulen, werde ich mit ihr darüber reden. Ich denke, dass ich ihr da Einzelheiten erspare - es ist halt eine Untersuchung, die im Krankenhaus durchgeführt werden muss - oder?

Kann mir bitte jemand helfen?

Thomar 19.09.2003 15:09

PAP 4a
 
Hallo Rita,

ich würde mir an deiner stelle nicht zu viele Sorgen machen über "was wär wenn". Laß die Koni vorbei sein, und warte auf das Ergebnis.

Im allgemeinen kann man den PAP-Test dadurch beeinflussen, in dem man auf gewisse Dinge verzichtet, wie Rauchen, Stres, Pille und wenn man auf eine Gesunde Vitamin- und Mineralienreiche Ernährung achtet. Letzteres kann man auch durch Nahrungsergenzungen machen (Aber auf die wertigkeit bei den Dareichungsformen achten). Zusätzlich wäre eine stärkung der Vitalität durch sportliche Betätigung nicht schlecht.

Was auch kein unherblicher einfluß ist, die reinlichkeit bei beiden Partnern.

Woher weißt du das du defenitive keine Viren hast? Hast du einen Test machen lassen?

22.09.2003 08:10

PAP 4a
 
Hallo Thomar, danke für deine aufmunternden Worte.

Wenn ich das so lese, müsste mein PAP-Wert super sein. Bis vor meinem schlechten Ergebnis habe ich regelmäßig Sport in allen Variationen getrieben, gesunde Ernährung ist für mich eine Selbstverständlichkeit und ich bin nicht mal "Mit-Raucher", weil in der Familie keiner raucht. Von der Reinlichkeit brauche ich nicht zu reden.

Seit vergangener Woche ist mir das alles ziemlich egal - ja, ich lasse mich gehen hinsichtlich Sport (keine Lust mehr auf Bewegung) und gesundes Essen (eigentlich esse ich nur noch, wird wohl Frustessen sein...). Liegt vielleicht daran, dass ich nur noch daran denken muss, wie wohl der Befund aussehen wird. Ich habe grosse Angst davor. Und ich kann es nicht abstellen.

Heute muss ich meiner Tochter nun sagen, dass ich morgen ins Krankenhaus muss - habe es noch immer nicht fertiggebracht. Ich gehe heute schon mittags von der Arbeit nach Hause, damit wir noch einen schönen Nachmittag zusammen verbringen können.

An alle Betroffenen und an dich, Thomar, liebe Grüße - Rita

23.09.2003 12:23

Dysplasie Pap IIId
 
Hallo, ich hoffe mal, ich stelle jetzt nicht eine Frage, die hier schon tausend mal beantwortet wurde, und ich eher damit nerve. Aber ich mache mir z.Zt. schon Gedanken: Hatte nun zum 3. mal PAP IIID, bekomme nun in 3 Wochen den HPV-Test.Ich nehme mal an, wenn der schlecht ausfällt, dass ich auch eine OP (Konisation) vornehmen lassen muss. Habe Angst, dass es Komplikationen gibt, was danach eine mögliche Schwangerschaft angeht, wir möchten nämlich gerne ein Kind haben! Frage: Sollte ich lieber versuchen, eine Konisation rauszuzögern und gleich schwanger werden, oder kann das eher schlimm für das Kind sein? Kann man danach noch ohne Probleme ein Kind bekommen?
Liebe Grüße, Sissy

25.09.2003 18:53

Dysplasie Pap IIId
 
Hallo!

Was ich dazu sagen kann ist, dass man auch nach dieser OP normal ein Kind austragen kann. Ich bin auf jeden Fall dabei. Natürlich jedoch unter strengerer Kontrolle, aber dass ist ja eh klar.
Vertrau Dich auf jeden Fall Deinem Arzt/Deiner Ärztin mit Deinen Bedenken an, er/sie kann Dich am besten beraten u. auf Risiken aufmerksam machen.

02.10.2003 17:30

Dysplasie Pap IIId
 
ich bin 18 jahre alt und habe heute per brief von meinem FA erfahren, dass ich pap3d habe... nur dank dem internet weiss ich jetzt also was das heißen soll. in dem brief stand nur, dass ich es habe und dass ich mir keine gedanken machen muss, doch wie soll das denn gehn, wenn er mir nicht mal sagt, was es ist??? jedenfalls bin ich sehr froh dass es möglich ist ,dass es nicht schlimmer wird und andererseits natürlich erschrocken, dass so viele betroffen sind... werde demnächst wieder mitteilen, wie´s weitergeht

02.10.2003 22:20

Dysplasie Pap IIId
 
Zum Thema Impfstoff und Medikamente habe ich vor langer Zeit mal etwas auf der webside der Welt (Zeitung) gefunden. www.welt.de glaube ich. Die hatten im Fruehjahr eine Serie ueber Viren rausgebracht, in der auch unsere Freunde behandelt wurden. Vielleicht nur so zur Information.
Ich bin 21 und habe es von einem PapIIId zu einem PapIId geschafft. Mein Arzt sieht mich alle drei Monate zur Kontrolle und ich weiss wenn irgendwas nicht stimmt wird er zur Tat schreiten. Ich hoffe zwar, dass das nicht sein muss zumal naechstes Semester Stress wird und ich mir nicht leisten kann zu fehlen. Ich weiss aber auch, dass sich durch diese Krankheit meine beruflichen Wuensche geaendert haben. Ich studiere Molekulare Biotechnologie und hoffe ganz stark in die Virologie spaeter zu kommen. Denn irgendwo sind sie ja schon interessant, auch wenn sie uns nicht immer Gutes wollen. Aber genug des Geschwafels. Ich wuensch Euch allen Gute Besserung! An das Forum meinen Dank, dass es existiert.
Viele Gruesse!

09.10.2003 01:25

An Marion
 
Hallo Marion, auch ich glaube, dass ein erhöhter PAP-Wert mit der Schwangerschaft zu tun hat(aber nicht zwangsläufig).Aber Du siehst ja, Dein Baby hat es geschafft! Und in einem anderen Forum habe ich gelesen, dass eine werdende Mutter einen PAP von 4 hatte(7.Monat) und sie trug ganz normal ihr Baby(gesund und munter) aus, wurde dann anschliessend operiert, so dass sogar die Gebährmutter erhalten
blieb!Wenn Du Dir meine geschichte durchliest, wirst Du feststellen, dass es bei mir ziemlich knapp war. Ich habe die Viren nicht, war immer gesund, keine häufig wechselnden Partner,und dann wurde ich schwanger...klassische Fehlgeburt mit PAP4 Trotzdem und erst recht, gebe ich die HOFFNUNG NICHT AUF!!! Mache mich nicht mehr verrückt und LEBE!!!Also, liebe Marion, wenn Du noch ein Baby willst, dann bitte tu es,hab keine Angst,sei positiv!Alles Gute, Macy

09.10.2003 01:27

Hallo Birgit!
 
Meine liebe Birgit, wie geht es Dir inzwischen??? Denke an Dich und umarme Dich herzlich, Deine Macy

10.10.2003 14:55

Dysplasie Pap IIId
 
Hallo!

Ich bin 33 Jahre und habe seit einem 3/4 Jahr Pap IIId HPV risk pos. und soll eine Koni machen lassen. Ich habe aber noch keine Kinder und würde gerne wissen ob jemand vielleicht in der gleichen Situation war und danach noch ohne kompl. schwanger geworden ist bzw. eine Problemlose Schwangerschaft hatte.
Ich habe ein Gesprächstermin in der Tagesklinik am 15.10. und die Operation erfolgt am 22.10.2003. Hat einer von Euch schon Erfahrung mit einer anbulanten Koni?
Würde mich auf eine Antwort freuen.

Liebe Grüße Andrea

10.10.2003 16:20

Dysplasie Pap IIId
 
Hallo Andrea,
habe am 15.09. eine ambulante Koni gemacht bei Pap4a.Ich konnte ohne Probleme nach 2 Std. nach Hause fahren, allerdings nicht selbst.Ich würde dies auch wieder tun. Soweit ich weiß, ist eine Schwangerschaft danach kein Problem, keine eigene Erfahrung.
Dir alles Gute,
liebe Grüße
Barbara

10.10.2003 21:52

Dysplasie Pap IIId
 
Hallo Andrea!
Hatte auch erst eine ambulante Koni.Mir ging es hinterher auch sehr gut.Würde es auch so wie Barbara schreibt wieder tun.Da ich schon vor ungefähr 9.Jahren eine Koni hatte kann ich Dir nur sagen,ich habe danach noch ein gesundes Kind bekommen.Die Schwangerschaft verlief auch ohne Komplikationen.Also mach Dir nicht so viele sorgen.Ich habe nur ein anderes Problem,seit der Koni habe ich ständig schmierblutungen.Habe eine neue Pille bekommen ,aber es ist immernoch da!Hat noch jemand diese Erfahrung gemacht?Grüße an alle Kathrin

11.10.2003 20:37

PAP 4a
 
Hallo an Alle,
Ich bin bei der Suche nach Infos für meine Freundin auf euer Forum gestoßen und sehr froh hier soo viel positives zu lesen. Meine Freundin hat nach einem IIId Befund 3Monate später eine VIa diagnostiziert bekommen und war kurze Zeit später zur Konisation im Krankenhaus. Der erste Monat danach war wohl ganz io. Jetzt allerdings im dritten Monat danach gehen die Zwischenblutungen wieder los, die sie schon Jahre vorher hatte... Sie hat furchtbare Angst, dass sie nochmal zur OP muß und eventuell die Gebärmutter entfernt werden muß. Außerdem glaubt sie immer gleich an das Schlimmste. Ich fühle mich in vielen Ihrer Ängste hilflos und suche eigentlich auch eine Selbsthilfegruppe im Raum Braunschweig. Ich denke, wenn ich sie überrede mit Menschen zu sprechen die genau das selbe durchmachen, hilft ihr das.
Vielleicht kann auch jemand aus dem Forum helfen. Danke Kerstin

12.10.2003 19:01

PAP 4a
 
Hallo,liebe Macy! Habe gerade Deinen Eintrag gelesen,danke der Nachfrage.Ich war ja nun inzwischen bei meiner FÄ und es ist alles soweit im grünen Bereich. Ist eine Infektion gewesen.
Ich sitze momentan beim "Alten " am PC und hier kann ich nicht so richtig sitzen,also schreibe ich Dir morgen von meinem PC ausführlich,ohlreit?
Bis dann ganz liebe Grüße von Birgit
Ich umarme Dich auch.

Einen schönen Rest-Sonntag auch an alle anderen hier im Forum.

13.10.2003 11:19

PAP IVa - ich bin total fertig.
 
HAllo
bin jetzt seit einer Woche operiert. Bei mir ging das auch alles ziemlich schnell. Anfang Juli bei einem Kontrolltermin ist ein Virus festgestellt worden. Dieser ist dann auch 4 Wochen behandelt worden von meiner Frauenärztin, indem ich mit einem Antibiotika im Unterleib eingepinselt wurde.

Nach den 4 Wochen wurde ein erneuter Abstrich genommen und dieser war noch schlimmer als vorher. Also musste ich wieder einen Abstrich für ein virologisches Institut machen lassen. Dabei stellte sich dann nach 10 endlos langen Tagen heraus, dass es ausgerechnet T16 und T18 Viren waren, die Krebs verursachen.
1 1/2 Wochen später lag ich dann auch schon im Krankenhaus und es wurde eine Konisation mit Ausschabung der Gebärmutter gemacht. Bekomme erst Freitag mein Ergebnis und weiß irgendwie noch gar nicht, wie ich das alles, verarbeitet bekomme.

Es tut "gut" zu lesen, dass man nicht alleine betroffen ist.
Sabine

13.10.2003 11:46

Dysplasie Pap IIId
 
Hallo,

Hatte eben versehentlich schon in Pap IVa Forum gemailt. Aber man ist eh total verwirrt in der Zeit. WEnn ich lese, wie lange manche von euch warten, ehe sie sich unters Messer lege, wird mir richtig schlecht.

Bin letzte Woche Montag operiert worden. Meine FÄ hat Gott sei Dank sehr schnell bei allem gehandelt und nachdem bei mir feststand PAP IIID und HPV 16/18 diagnodiziert wurden, lag ich innerhalb von 2 Wochen im OP. Vor der Operation braucht niemand Angst zu haben. Es sind keine großen Schmerzen, die man dabei erleidet und nach wenigen Tagen darf man dann auch (auch wenn´s alles sehr langsam nur geht) wieder aufstehen und sich ein wenig bewegen.

Das schlimmste dabei ist eigentlich nur diese ständige Ungewissheit und dass man nie weiß, was als nächstes auf einen zukommt. Alle die, die hier nur aus Angst vor den körperlichen Schmerzen einer Konisation nicht gehen, kann ich sagen, diese ist unbegründet und meine Blindarmentfernung war wesentlich schlimmer.

Wie ich psychisch mit der Sache fertig werde, weiß ich noch nicht, da ich im Moment einfach nur das Gefühl habe, gar nicht richtig empfinden zu können. Freitag kommt mein Ergebnis der Konisation und hoffe, dass die Tage bis dorthin schnell vorbeigehen.

13.10.2003 17:29

Dysplasie Pap IIId
 
Hallo Kathrin u. Barbara,

vielen Dank für Eure Antwort. Jetzt fällt mir wenigstens die Entscheidung leichter in die
Tagesklinik zu gehen. Leider kenne ich keine
die schon eine Koni hinter sich hat, daher kann ich Dir Kathrin nicht dazu sagen. Ich wünsche Dir das es nicht allzulange anhält.

Gruß Andrea

14.10.2003 20:44

Dysplasie Pap IIId
 
Hallo Andrea!
Ich drücke Dir die Daumen,das alles gut geht.Und melde Dich mal wieder.Grüße an alle

16.10.2003 18:00

Dysplasie Pap IIId
 
Habe gestern mein Ergebnis erhalten und es waren "nur" (Gott sei Dank) die ersten 2 Zellschichten befallen. Jetzt kann ich wieder nach vorne schauen und weiß endlich, wie es weitergeht.

Dir Andrea kann ich nur sagen, dass du keine Angst vor der Koni haben musst. Meine ist am 06.10.03 vorgenommen worden und seit dieser Woche Dienstag kann ich auch schon wieder mit meinem Hund eine kleine Runde ins Feld gehen. Wenn du dich wirklich die erste Woche schonst, merkst du, wie es ab der 2. Woche von Tag zu Tag aufwärts geht.

Die Koni an sich tat nicht weh. Ich hatte kaum Schmerzen und auch die Blutungen waren nicht so stark, wie ich anfangs dachte. Jetzt bin ich froh, dass ich es hinter mir habe und würde es jederzeit wieder so tun. Und nochmals ich bin froh, dass meine FÄrztin und auch die Ärzte im Krankenhaus so schnell gehandelt haben.

Ich wünsche Dir und allen, denen das selbe noch bevorstehen sollte Alles Gute und ein für euch positives Ergebnis.

16.10.2003 18:00

Dysplasie Pap IIId
 
Habe gestern mein Ergebnis erhalten und es waren "nur" (Gott sei Dank) die ersten 2 Zellschichten befallen. Jetzt kann ich wieder nach vorne schauen und weiß endlich, wie es weitergeht.

Dir Andrea kann ich nur sagen, dass du keine Angst vor der Koni haben musst. Meine ist am 06.10.03 vorgenommen worden und seit dieser Woche Dienstag kann ich auch schon wieder mit meinem Hund eine kleine Runde ins Feld gehen. Wenn du dich wirklich die erste Woche schonst, merkst du, wie es ab der 2. Woche von Tag zu Tag aufwärts geht.

Die Koni an sich tat nicht weh. Ich hatte kaum Schmerzen und auch die Blutungen waren nicht so stark, wie ich anfangs dachte. Jetzt bin ich froh, dass ich es hinter mir habe und würde es jederzeit wieder so tun. Und nochmals ich bin froh, dass meine FÄrztin und auch die Ärzte im Krankenhaus so schnell gehandelt haben.

Ich wünsche Dir und allen, denen das selbe noch bevorstehen sollte Alles Gute und ein für euch positives Ergebnis.

17.10.2003 00:46

PAP 4a
 
was kann es denn bedeuten, wenn man einen pap 4b hat, aber keine HPV - vir -weder low risk noch high risk? die Konisation habe ich bereits hinter mir heute war die erste Nachkontrolle der damalige befund der histologie sagte : carzinoma in situ -schwehre displasie1

17.10.2003 20:30

PAP 4a
 
hallo bigi,bin vor 2 tagen mit der diagnose carzinoma in situ aus dem krankenhaus entlassen worden.fühle mich hin und hergerissen zwischen den gedanken der angst und der zuversicht.wie gehst du mit deinem ergebniss um?
liebe grüße an dich und alle anderen hier im forum

20.10.2003 17:37

PAP IVa - ich bin total fertig.
 
hallo sabine,ich wurde auch vorletzte woche operiert.(pap4a) Diagnose karzinoma in sito.
weiss jetzt nicht ob ich bangen oder zuversichtlich sein soll.wie geht es dir und hast du mittlerweile dein ergebniss.
liebe grüße paula

21.10.2003 11:31

PAP IVa - ich bin total fertig.
 
Hallo Paula,
ich hatte ebenfalls mit Pap4a eine Konisation (15.09.03)und es wurde alles im gesunden entfernt, genau wie bei dir.
Mir ging es von Anfang an gut. Habe jetzt relativ pünklich meine Periode. Natürlich frage ich mich schonmal"war es das wirklich", aber eigentlich sehe ich positiv in die Zukunft.Ich möchte noch so viel erleben und das werde ich auch.
Dir und allen anderen alles Liebe,
Barbara

21.10.2003 17:36

PAP IVa - ich bin total fertig.
 
hallo barbara,danke für dein nettes antwortschreiben.auch ich denke ab und zu mal sehn was da noch kommt.trotzdem ist die andere seite (die positive) auch in mir vorhanden. diese lädt mich ein mehr über meine eigentlichen wünsche und bedürfnisse nachzudenken----zu schauen ob ich etwas verändern möchte in meinem leben oder ob ich mich neu sortieren möchte.es hat eben alles negative wie auch positive seiten.(selbst ein karzinoma in situ kann also ---so unverschämt es vielleicht klingt--- neben aller angst auch positive veränderungen ins leben bringen.)
wünsche dir das alles in ordnung bleibt und grüße auch alle anderen dieses forums.
Paula

Bautista Carlos 26.10.2003 14:10

Dysplasie Pap IIId
 
Hallo Zusammen

Ich schreibe heute das erste mal.Ich habe einege Fragen aber zuerst meine Geschichte.

Ich hatte am 24.10.2003 meine Koni und konnte am 25.10 2003 wieder nach Hause.Meine Paps waren die letzten Jahre nie richtig gut und nun habe ich mich von meinem Arzt überzeugen lassen für den Eingriff.
èbrigens er war nicht schlimm , ich hatte keine Schmerzen , versuch mich aber nun auf Raten meines Arztes die nächsten 14 Tage zu schonen.(Wie weiss ich auch nicht ich habe drei Kinder und einen Mann )
Aber nun zu meiner Frage. Mein Arzt hat mir im Muttermund ein Röhrchen angenäht dass das Blut besser abfliessen kann und der Muttermund nicht verklebt. Vor dem Eingriff hat er nichts davon erwähnt erst nach der O.P. Ich habe auch bei den ganzen Berichten von euch nichts derartiges gelesen. Bin nun verunsichert!!!!
Verschweigt mir mein Arzt etwas?

Danke an euch alle
Gruss Sibylle

26.10.2003 20:28

Dysplasie Pap IIId
 
hallo bautista carlos,bei mir wurde vor 14 tagen auch eine koni durchgeführt plus auschabung. ergebniss carcinoma in situ.trotzdem habe ich kein röhrchen angenäht bekommen und auch noch nie davon gehört.ich würde an deiner stelle noch mal nachhaken aus welchem grund genau das gemacht wurde und ob es wieder entfernt wrden muss.verschweigen dürfen ärzte glaube ich nichts,aber um deiner unsicherheit vorzubeugen frag direkt nach.vielleicht erzählst du ja mal was draus geworden ist.lieben gruß paula

27.10.2003 09:37

Dysplasie Pap IIId
 
Hallo,

habe auch kein röhrchen angenäht bekommen. aber ich würde auf jeden fall nachfragen, warum sie das gemacht haben, denn sonst bist du die ganze zeit verunsichert und man muss leider in der heutigen zeit hartnäkig sein, um auch alle fragen zufriedenstellend beantwortet zu bekommen. meine koni ist nun 3 wochen her und nächste woche möchte ich auch wieder mein "normales" leben (arbeiten/pferd/hund/haushalt) wieder anfangen. lange genug geschont und gebrübelt und alles verarbeitet.

ich freue mich nach meinem positiven ergebnis wieder richtig drauf normal weiter machen zu können. meine wunde ist bis auf die mitte verheilt und ich hoffe, dass ich in 2 wochen mein pferd wieder besteigen kann. euch allen wünsche ich viel glück und gesundheit weiterhin
gruß sabine

27.10.2003 10:16

Dysplasie Pap IIId
 
Hallo zusammen!

Habe am 22.10.2003 meine amb. Koni hinter mich gebracht. Bin heute das erstemal wieder richtig auf den Beinen. Mir gehts gut und ich habe so wie Ihr alle gesagt habt keine schmerzen o. Komplikationen. TOI TOI TOI.

Gruß an alle bis Bald

03.11.2003 11:52

Dysplasie Pap IIId
 
An Paula

Liebe paula
danke für dein mail.
ich erzähle jetzt wie meine geschichte weiterging.ich musste am di 28.10.03 notfallmässig wieder ins spital.ich wurde erneut operiert da es viel zu stark geblutet hat.einen tag vorher also montag hat sich das röhrchen welches mir am muttermund befestigt wurde gelöst.(laut aussage von meinem frauenarzt war es wohl zu wenig gut angenäht).nach der zweiten O:P: wurde mir erneut ein röhrchen angenäht. das röhrchen ist zur vorbeugung angemacht weil es in seltenen fällen den muttermund verkleben kann bei einer koni.am donnerstag muss ich zum fäden ziehen und zur entfernung des röhrchen.auch werde ich die untersuchungsergebnisse erfahren bezügl. der koni. ich muss dir ehrlich sagen ich habe ziehmliche angst davor , wenn es nun krebs ist? nochmals vielen dank paula und denk an mich am donnerstag 10.30

03.11.2003 22:09

Dysplasie Pap IIId
 
Nun möchte ich euch allen Mut machen genauer nachzufragen, was los ist!
Im Mai- Juni bekam ich die Mitteilung Pap 3d - beim pers. grspräch eröffnette er ( mein Gyn) mir dann, das es sogar ein Pap 4a ist. 3 Tage später hatte ich den Termin zur Kontrolle in der Klinik, wo auch meine 5 Kinder geboren wurden . ergebnis Pap 4a aber HPV negativ. Am 30. Juni hatte ich die Konisation ( 2 Kegel, weil im ersten nix zu erkennen war). Am nächsten Tag bin ich dann wieder nach Hause ( ich stille noch unser Jüngster war da erst 7 Monate alt und war mit). Das Ergebniss der Gewebsprobe war nicht so toll Carzinoma in situ im Randbereich des 2. Kegels und nicht ganz sicher , ob es alles weg ist! Ich habe lange Gespräche mit dem Chefarzt der Klinik gehabt, sogar telefonisch hat er mir noch offene Fragen geduldig beantwortet!( Und ihr wisst sicher alle wieviel fragen man dann haben kann). Eigentlich war eine Empfehlung die Gebärmutter zu entfernen,er wollte aber die Möglichkeit,das er doch alles auch durch das verschliessen der OP-Wunde ( mit Hitze oder so ähnlich hab ich ausnahmsweise nicht ganz genau nachgefragt)erwischt hat nicht ausschliessen. Wir haben uns auch wegen dem Kleinen darauf geeinigt, das ich alle 3 Monate zur Kontrolle komme. Ich hatte auch fast damit gerechnet, das die Werte wieder so schlecht sind, das ich doch noch die Gebärmutter rausnehmen lassen muß, aber NEIN es ist nur ein Pap2!!! Wenn sich das beim nächsten Mal bestätigt SUPER! ich habe von vielen Leuten immer wieder gehört: Ihr seid doch durch mit Kinder- lass sie doch rausnehmen... Das aber dann auch ein Teil der Beckenbodenmuskulatur beschädigt wird , das erscheint vielen garnicht so wichtig. Nach 2 Schwangerschaften war mir schon klar wie wichtig es ist den Beckenboden in Ordnung zu halten ! nach so einer OP muß er auch vernünftig trainiert werden. Wo diese OP wichtig ist sollte man sie auch machen !!!!!---aber vorsorglich???
Ach so ich lasse mir alle Untersuchungsergebnisse in Kopie aushändigen ! Selbst erklärfaule Ärzte werden dann gesprächiger!

04.11.2003 13:36

Dysplasie Pap IIId
 
Hallo!


Mein Befund war gerade auf der Kippe zu Pap 4.
Glück gehabt. Die Ränder vom Konus waren Befundfrei.
Gestern war ich zur 2. Nachkontrolle bei meinem Frauenarzt er hat mir Blut abgenommen um zu untersuchen ob irgendwelche Tumorzellen oder so zu finden sind. Ist das neu oder habt Ihr das auch gemacht??

Liebe Grüße

05.11.2003 08:15

Dysplasie Pap IIId
 
Hallo andrea

Bei mir wurde bis jetzt kein Blut abgenommen für die suche nach Tumorzellen.Ich muss aber morgen zur Enfernung des Réhrchen am Muttermund und zur 1.Nachkontrolle.Ich werde mal meinen Arzt wegen der Blutabnahme befragen. ich kann dir also morgen Bescheid sagen.
Ich finde es aber toll dass deine Ränder Befundfrei sind dass ist sicher ein Grund zum feiern.Ich hoffe ich habe morgen auch so viel Glück also drück mir die Daumen.
Liebe Grüsse von Sibylle


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.