Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Gebärmutterkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=16)
-   -   Konisation (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=5446)

sonne31 23.01.2014 20:13

AW: Konisation
 
Ich bin jetzt bei einem neuen Fa. Er sagte mir damals er kann es mir nicht sagen :smiley1::smiley1::smiley1: ich soll es aber im spital untersuchen lassen. Bis zu meinen spitaltermin war es aber schon weg. Vielleicht sollte ich es meinen neuen sagen. Habe garnicht daran gedacht. Vielleicht macht er dann auch den hpv test mit

Evita 25.01.2014 16:57

AW: Konisation
 
hallo Mädl´s,

die 2. ruhewoche hat begonnen.... ab und zu spüre ich leichte ziehn(stechen), aber gar nicht so schlimm.

was ich fragen wollte: an die mädls deren Koni schon 2 wochen her ist ... hat ich ohne probleme angefangen mit Tampons oder muss man da warten .... ich komme nämlich sofort in miene Regel hinein .... und die Binden machen mich wahrsing :augendreh :augen::angry::zunge:

Krabbe76 25.01.2014 19:54

AW: Konisation
 
Hallo zusammen, hallo liebe Evita,

ich habe die zwei Wochen Ruhe nun hinter mir und war heute wieder arbeiten! In den letzten zwei Wochen habe ich keine Schmerzen gehabt, außer ich bin "viel" rumgelaufen. Dann hat es auch leicht geziept...aber nichts dramatisches.

Ich habe auch nur die ersten Tage ne richtige Binde angehabt und seitdem nur noch Slipeinlagen benutzt. Ich blute gar nicht, wenn dann ab und an etwas Wundwasser. Auch von Schorf ist nichts zu sehen :-)

Da ich auf der Arbeit einen ziemlich "schweren" Gürtel anziehen muss, an dem viel "Krempel" dran ist, hat es heute wieder geziept. Ich habe den Gürtel dann am Vormittag ausgezogen. War auch ein seeeeeeeeeeeeehr langer Tag heute.

Aber die Ablenkung tat mir sehr gut, wir haben viel gelacht. Ich war froh, wieder bei meinen Kollegen zu sein!! :-)

Nach der OP am 04.02. werde ich mich wohl länger als zwei Wochen krankschreiben lassen, denn zu der Wunde am Gebärmutterhals kommen ja dann noch die Löcher im Bauch. Zwei davon sind ja dann auch genau da wo der Gürtel bei mir sitzt.

Zu den Tampons: meine FÄ hat mir gesagt, ich darf erst wieder Tampons benutzen, wenn sie das OK dafür gibt und alles gut verheilt ist. Ich würde an deiner Stelle noch warten...

Meine Periode muss ich nun schon wieder mit der Pille verschieben, da sie wieder genau zum Zeitpunkt der 2. OP kommen würde :-( Naja...

Ich wünsche dir und Euch allen ein schönes, schmerz- & sorgenfreies Wochenende!

Mir tat sie Ablenkung heute sehr gut!!

lg
Krabbe

Evita 25.01.2014 22:07

AW: Konisation
 
Hallo Krabbe, tja mit der Ablenkung hört sich gut an. Ich freue mich auch wenn ich wieder in Arbeit darf.

Mit die Tampons hab ich vergessen der Arzt zu fragen:D oder hab schon wieder vergessen.
Mit regeln kann ich nichts machen, da ich über 8 Jahre die Pille abgesetzt habe. Nur abwarten, vielleicht werden sie nicht so stark :D

Für dich toi toi für die nächste Op. Mein nächster Termin bei meinem FA ist am 12. 2.

Aprilissa 26.01.2014 14:43

AW: Konisation
 
Krabbe,
Wieso bekommst du Löcher in den Bauch bei der Rekonisation?

Evita,
Schwimmbad, Tampons, GV - 6 Wochen Pause. So hieß es bei mir.

Krabbe76 26.01.2014 15:01

AW: Konisation
 
Hallo Aprilissa,

der Prof entnimmt zur Sicherheit die beiden Wächterlymphknoten rechts und links in der Leiste. Er will ganz sicher ausschließen, dass bereits die Lymphknoten befallen sind. Er sagte auch, dass dies kein Standartverfahren bei einer Re-Konisation ist. Die Wächterlymphknoten werden dann im OP direkt per Schnellschnitt untersucht.

Ich habe dem zugestimmt, weil ich es auch für "meinen Kopf" wichtig fand.

Dazu kommt ne kleine Kamera durch den Bauchnabel, kurz über dem Schambein ein kleiner Schnitt und rechts und links an der Leiste ein kleiner Schnitt.

So, ich gehe noch ein wenig in die Heia...hab Nachtdienst heute! :-) Und ich freue mich drauf!!

lg und schönen Restsonntag für dich und Euch alle!!

Krabbe

Aprilissa 26.01.2014 15:31

AW: Konisation
 
Na dann träume schön :)

PetraS61 26.01.2014 16:53

AW: Konisation
 
Hallo Krabbe76,

davon habe ich noch nie etwas gehört, dass zu diagnostischen Zwecken je zwei Lymphknoten aus beiden Leisten entnommen werden.

Da ich ein sekundäres Lymphödem durch Lymphknotenentnahme habe, bin ich zwar sehr sensibel, was dieses Thema angeht, aber könnte man nicht auch durch ein CT die Lymphknoten beurteilen und vor allen Dingen die Histologie der Re-Konisation abwarten, bevor ggf. saubere Lymphknoten geopfert werden?!

Ich wünsche Dir einen guten Befund und dass danach hoffentlich bald Ruhe einkehrt.

Aprilissa 26.01.2014 20:37

AW: Konisation
 
Petra,
Möglich ist alles ;)
Mir wollten sie gleich die Gebärmutter entfernen :(

Krabbe hat guten Fachmann, so weit ich weiß.

Hattest du die gleiche Diagnose wie Krabbe?

Krabbe76 27.01.2014 02:11

AW: Konisation
 
Hallo Petra,

der Prof sagte mir, dass es nicht zum Standarteingriff bei einer Re-Konisation gehört, die Wächterlymphknoten zu entfernen und zu untersuchen. Er will es jedoch machen, um genau ausschließen zu können, dass es bereits gestreut hat.

Ich bin recht guter Dinge, dass er weiß was er tut, denn er ist ein renommierter Arzt auf dem Gebiet.

Außerdem ist es für mich und mein Kopfkino wichtig, deswegen bin ich mit der Entnahme einverstanden. Ich möchte einfach nicht von Untersuchung zu Untersuchung zittern müssen, in der Angst wieder ein schlechtes Ergebnis zu bekommen. Ich will das nicht nur aus meinem Körper, sondern auch aus meinem Kopf raus haben!

Nach dem Auftreten von Lymphödemen habe ich ihn auch gefragt und er sagte, dass es extrem unwahrscheinlich ist, wenn nur die Wächterlymphknoten entfernt werden.

lg
Krabbe

PetraS61 27.01.2014 06:59

AW: Konisation
 
Hallo Krabbe,

ein solches Vorgehen entspricht nicht den Leitlinien bei den Zervixdysplasien und das hat auch seinen Grund.

Krabbe76 27.01.2014 07:07

AW: Konisation
 
Guten Morgen Petra,

das dies nicht in den Leitlinien steht ist mir bekannt und wieso es nicht in den Leitlinien steht, dies hat mir der Prof auch erklärt. Ich habe trotzdem keinen Grund seine Entscheidung anzuzweifeln.

lg
Krabbe

nichnack2001 27.01.2014 09:42

AW: Konisation
 
Hallo Krabbe76,
Leitlinien sind richtig und wichtig aber nicht allwissend und jeder Mensch ist anders das kann keine Leitlinie der Welt erfassen ;) Und ich denke Du hast dich gut informiert und weist was dir am meisten Sicherheit gibt :D

PetraS61 27.01.2014 10:17

AW: Konisation
 
Hallo Krabbe,

stellst Du hier die Leitlinien der Arbeitsgemeinschaft für Gynäkologische Onkologie in Frage oder wie ist Dein Kommentar zu verstehen?!

Vielleicht sollte man die Vorstufen besser davon trennen, denke ich nicht zum ersten Mal.

Aprilissa 27.01.2014 10:25

AW: Konisation
 
Diese Richtlinien gelten nur für die Empfehlung in Deutschland. Ich bin z. B. international versichert.
Mein Arzt wollte mir auch weiß machen, dass es ok ist bei HPV und PAPII nichts zu machen, daraus wurde in 2 Jahren PAPIII. Das haben sie auch "Übersehen" 2,5 Jahre lang :(
Und das kostet mich meine Gesundheit, sowohl psychisch als auch physisch :(

Ich gehe auch "ungewöhnliche" Wege um gesund oder mit wenigeren Schäden daraus zu kommen.

Die Richtlinien sind bestimmt nich verkehrt, aber kein non-plus-ultra.

Ich wünsch jeder von uns, dass sie die bestmögliche Behandlung bekommt


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.