![]() |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
hallo ralf,
bloss nichts übereilen. lass dir zeit. nimm dir die zeit für dich du brauchst die- lg atlan |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Ach boebi, ich könnte gerade echt heulen, weil das alles so ungerecht ist.... :weinen:http://www.world-of-smilies.com/wos_sonstige/motzi0.gif:weinen:
Du baust uns hier oft genug auf und hast immer ein mutmachendes Wort für jeden. Jetzt sind eben wir dran :pftroest: Liebe Grüße :remybussi Dreizahn |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Zitat:
Liebe Grüße Hilla |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
hallo, ich nehme mir gerne die zeit. keine angst- es soll ja auch alles klappen, was ich und die anderen hier so wollen. schwestern haben kaum arbeit- ich mache das selber- waschen und saubermachen.
ja, die luftkanüle die sappert rum. da habe ich mir eben aus dem flur noch windeln und zellstoff besorgt. wegen wischen etc. immer das gefrage, war gerade niemand zu sehen und so habe ich es ergattert. ansonsten fühle ich mehr wohl und keine schmerzen. wenn ich daran denke, das ich nur 14 tage hier sein soll und am 7.2, aufgenommen bin, heiße ich robert. meinen hals kann ich gut bewegen und die zunge auch. siehe da, ich mache da wirklich nichts. das kommt von alleine und schlucken kann ich gut. sollte schon tabletten nehmen- ich war von den socken, aber hier mache ich dann noch nicht mit. ich habe mir meine schnitte angesehen, wenn die schwarzen fäden (sehen so aus) raus sind, sieht man kaum etwas. alles andere wird wegmassiert, wenn das mal so einfach wäre. eine erfahrene fachkraft hatte mir das gesagt. schiefstellung vom mund, sieht man kaum noch, eben nur rechts die hamsterbacke. links gar nichts. ich schreibe nur das was ich fühle und sehe. ist sammstag u. sonntags visite? mal sehen- lg an euch alle und alles gute die mühsehlich und beladen sind. p.s. ich bin aber froh den schritt gemacht zu haben- ich sehe hier andere fälle. mir ist da himmel angst. |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Lieber Boebi,
es ist einfach nicht zu glauben wie dumm sich das KH mal wieder anstellt, das hätte man bedenken können und ich glaube da bin ich nicht zu ungerecht. Ich verstehe Deine Gefühle sehr gut und es tut mir so unendlich leid was man alles durchleiden muss, nur um zu wissen was Sache ist.... Die Wände kommen nicht näher, wir alle drücken dagegen und halten sie für Dich auf!! Wir drücken Dich!! |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Boebi,
Tinnitus ist häufig auch eine Stresserscheinung, also verständlich aus meiner Sicht, dass das nun vermehrt bei dir pfeift (und so natürlich zusätzlich nervt und verunsichert :sad:). Hast du denn die Energie kurz nach draußen zu kommen? Vielleicht ein zugefrorener See, deine Frau könnte dich einpacken und irgendwo hinbringen wo es euch gefällt, eine Stelle in der Natur die ihr liebt, ne Bank, ne warme Decke.... Wenigstens kurz durchatmen und was anderes sehen, da wo GAR KEINE WÄNDE SIND. Mei, ich würd dir so gern helfen wenn ich könnte - wenigstens die Wartezeit verkürzen. Ganz liebe Grüße, chasy |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo boebi,
Ich habe auch schon seit jahren tinitus.wenn ich stress habe pfeift es wie bei einer alten dampflock. Manchmal sogar verschiedene sich überlagernde töne. Emtspannung hilft, aber das ist sc hwer. Lg Atlan |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo ihr Lieben,
@rapi12: schön, dass es Dir schon wieder so (relativ) gut geht! :) @boebi: Zitat:
Ich hatte heute Nacht einen völlig verrückten Schlafrythmus. Von 23.00 Uhr bis 1.30 Uhr und dann wieder von 7.30 bis 12 Uhr. Naja, auf die Art hatte ich genug Zeit, um über mein Nebenjob-Chaos nachzugrüblen. Weiß nämlich gerade wirklich nicht, was ich diesbezüglich machen soll.http://www.smileyvault.com/albums/us...12962/denk.gif Liebe Grüße Dreizahn |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
hallo, meine drainagen sind ab. musste mich rasieren un keine weiteren verbände mehr. nur die luftdings. freundl. grüße rapi- der seine sonde fertig gemacht hat- mein abendessen. ach zunge soll ich auch massieren- mir zungenbürste.
|
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hi all,
offensichtlich hat sich Boebi noch nicht wieder gefangen, weil er nichts schreibt. Boebi, ich schicke dir einen Sack voll Kraft, Zuversicht und Stärke und umarme dich fest. Jede Nacht warte ich seit zwei Wochen, bis ich was von dir gelesen habe, und geh dann erst ins Bett, wenn es hoffnungslos ist, dass noch was kommt. Augenblicklich bin ich sehr empfindsam, weil gestern war der Jahrestag des(inoffiziellen ) Urteils, und die kommende Woche sind auch alles Jahrestage von Untersuchungen und OPs. Trotz klirrender Kälte ist das Wetter aber erfreulicher und die depressiven Gedanken kommen erst, wenn es dunkel ist. Bei allen Dingen, die nicht nach Wunsch laufen, denk ich nur, was das für ein Mist war, dass ich doch noch zum HNO gegangen bin und nicht einfach an dem Knödel erstickt bin. @rapi Musst du dir die Beutel selber hinhängen? In Erlangen machten das die Schwestern, außer man war ausgebildete Krankenschwester bzw gelernter Pfleger. Hast du jetzt eine PEG oder nur einen Nasenschlauch? Wenn du 2 Liter trinkst, machst du das durch die Sonde oder durch den Mund? Weil du ja gestern was von noch nicht Tabletten schlucken geschrieben hast. Es stimmt, ich bin schon sehr neugierig, aber mir wurde vor einem Jahr ja an der gleichen Stelle R0-resekiert, bloß eben mit Schwerpunkt Zungengrund. Deswegen interessiert mich wahnsinnig, wie es in anderen Häusern gemacht wird. Hast du eine Ahnung, ob es per Laser oder Skalpell gemacht wurde? ( Du bist ja ein mündiger Patient und lässt dich immer gut informieren, deswegen besteht eine Wahrscheinlichkeit, dass du das alles weißt.) Wenn es dir zu intim ist, schreib halt eine PN Wohnst du eigentlich direkt in Leipzig, dass du X-mal in der Klinik antanzen kannst, oder außerhalb? Hast du WLAN im Zimmer, weil du ja schreibst , oder geht das nur im Aufenthaltsraum? In Erlangen hatten wir jeder eine PC-tastatur und einen Bildschirm, auf dem man die Fernsehprogramme hatte und einen Kopfhöreranschluss für die Radioprogramme. Das ganze funktionierte mit einer Karte, die man auf der Station kaufen konnte. Leider ging das Internet die halbe Zeit nicht und meine Zugangsdaten für die eMails hatte ich auch nicht mit. Jetzt aber Schluss mit Fragen! Ich hoffe, deine Genesung schreitet zügig voran und du nimmst immer brav rechtzeitig deine Schmerzmittel. @Hilla, Chasy am Abend. Die Katze schreit zum Gott Erbarmen, ich muss sie rein holen. Seid alle herzlich gegrüßt von LIZ, die jetzt Ballübungen gegen Lungenentzündung machen muss |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
hallo, ich mache das alles selber- meine beutel schließe ich selber an und ich habe acht zugeben, dass die sonde zum magen durch die nase nicht verstopft.
auch medikamente teilweise durch die nase. schmerzmittel werden von den schwestern gemacht und internet da habe ich einen stick. nach aussehen werden die schon skapell oder anderes feines zeug genommen haben. es sind alle sehr begeistert. ich kann meine zungenspitze schon wieder fühlen. morgen habe ich ergo + logopädie. es geht voran. ich gehe auch im klinikum spazieren, denn die bewegung ist wichtig. einfach los und weiter- und ich habe bisher keine schmerzen. was das dann zu hause ist weiß ich noch nicht. fernsehen wie ich mag. das ist ein modernes klinikum und ich wohne nicht weit weg, hatte immer den heißen draht, ich habe mitgemacht und nicht gewartet bis was geschieht. schließlich sind vom 7.12. - 8.2. abzüglich der feiertage keine acht wochen vergangen. haste was kannste. kann alles bewegen , hals, mundwinkel etc. das machen , was gesagt wird und ein bisschen eigeninitiative so gut es geht, dann kommt der fortschritt von alleine, ich staune. ich habe mich dem dem ganzen nun angefreundet, es bleibt mir auch nichts anderes übrig. was morgen kommt keine ahnung. das geht alles durch die nase in den magen lg ralf |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo ihr Lieben,
Zitat:
Zitat:
Melde mich später vll nochmal! Liebe Grüße Dreizahn |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo, war lange nicht mehr da. Meine Freundin hat jetzt die Strahlentherapie bekommen, mittlerweile wünscht sie sich doch, sie nie begonnen zu haben. Sie hat Übelkeit, Verbrennungen,Schmerzen ist dies normal????? Ernährt wird sie durch einen Tropf. Ich weiß nicht, gibt es noch andere Möglichkeiten???? Leider wohne ich fast 500 km. entfernt und so beschränkt sich das ganze auf Zuspruch durch das Netz. Ich bin ratlos, morgen will sie entscheiden ob sie aufhören will. Sie hatte auch schon eine Unterbrechung weil sich die Ohrspeicheldrüse entzündet hat.
|
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Gandalf,
Zitat:
Und noch viel wichtiger: die Schmerzen muss man NICHT aushalten. Es gibt Mittel durch Sonden, als Tropf, als Spritze oder Pflaster. Sie soll sich UNBEDINGT richtig einstellen lassen. Evtl. sollte man dazu einen Schmerzspezialisten oder einen Palliativmediziner konsultieren. Ich denke, dass sie das auf jeden Fall versuchen sollte, bevor sie die Therapie abbricht. Hoffe, ich konnte etwas weiterhelfen! :) Liebe Grüße Dreizahn |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo boebi,
falls Du nachher noch hier bist bzw. mitliest ohne zu schreiben: ich denk an Dich und drück Dich ganz fest. :pftroest: Ich gehe für heute ins Bettchen. http://www.world-of-smilies.com/wos_sonstige/e0250.gif Morgen bzw. übermorgen muss ich mich wirklich endlich entscheiden, wie ich mein Job-Problem löse. Liebe Grüße Dreizahn |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Ich schreibe jetzt
Boebi |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Freunde,
wir haben in den letzten Tagen viel nachgedacht und gesprochen. An dem Tag an dem man mir gesagt hat, das die Untersuchungen nichts geworden, sind haben die Ärzte uns die Mitteilung gemacht, das der Begründete Verdacht auf Parotidektomie gegeben ist. Es ist nicht die harmlose Variante, sondern die bösartige. Wenn sich der Verdacht erhärtet, hoffe ich, dass wir früh genug merken, wenn mein Gehirn angegriffen wird. Ihr versteht sicherlich, was ich meine. Aber, die Hoffnung stirbt zuletzt. Für eure Gedanken, Dank an euch alle.Boebi |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo boebi,
da haben wir uns ja vorhin richtig knapp verpasst; aber ich habe sofort nach meinem Beitrag den Rechner zugeklappt. Deine PN beantworte ich spätestens morgen bzw. nach dem Schlafen :); ich hoffe, dass ich nach dem Umzug aufs Sofa gleich (endlich) wegpenne. Eigentlich ist es eher Job-Chaos, in das ich mich tollerweise auch noch selber gebracht habe :o. Liebe Grüße Dreizahn |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
hallo rapi,
toll, dass du dich so schnell erholst. ich bin sehr angenehm überrascht und wünsche dir, dass es schnell weiter bergauf geht. @ boebi: boebi tut mir echt leid. liebe grüsse an alle atlan |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
heute logopäde.
ich habe ohne zu zögern, wackelpudding gegessen. ich habe auch aus dem becher getrunken. jene hat immer nach gesehn- alles palletti. ich habe auch keine schluckbeschwerden gehabt. die logopädin will, dass die luftgeschichte rauskommt. der dr. muss aber warten, wegen histologischen befund. am mittwoch war op - schnellschnitt ist raus.- naja heute ahaben wir erst montag. mal sehen, wie lange das dauern wird. donnerstag evtl. ach ich habe gesprochen. sie sind sehr nett, aber ganz leise. ansonsten geht es ziemlich bergauf- bis auf meine schwellungen- das das dauert ist ja wohl klar. lg rapi |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Zitat:
ich kann mittlerweile drei Mal im Jahr Jahrestag "feiern". Und jedesmal bin ich froh, dass doch rechtzeitig zum Doc hingegangen bin. Die Hoffnung stirbt zuletzt.... und es wäre schade um das "alte Schlachtross" gewesen, wenn wir dies alles nicht von Dir hätten lesen können. Also werde ich mich auch weiter auf Deine Beiträge freuen. Lieber Boebi, gib die Hoffnung nicht auf...... Seit letzter Woche brennt so manche Kerze für Dich. Ich glaube fest daran, dass es Dir helfen wird......... :knuddel: Wie Du selbst schreibst: Die Hoffnung stirbt zuletzt. Ralf, Dir weiter viel Kraft, damit Du mit der Krankheit so positiv umgehen kannst. Ich hatte heute meinen ersten Arbeitstag. Boebi, ich habe mir Deinen Ratschlag zu Herzen genommen und habe es so gut es ging langsam angehen lassen. Aber es tat einfach nur gut wieder arbeiten zu dürfen. Nach dem letzten Jahr freue ich mich über soetwas mehr, als wie über die Dinge, die ich mir vor einem Jahr noch so sehr gewünscht habe und unter allen Umständen erreichen wollte. Meine Ziele haben sich verschoben, sind ehrlicher und herzlicher geworden. Ich bin dankbar für Dinge, die ich sonst als selbstverständlich hingenommen habe. Aber wahrscheinlich geht es Euch ebenso.......... Dreizahn, wo ich gerade über meine Arbeit schreibe, wie sieht es bei Dir aus? Wenn ich für irgendetwas Daumendrücken, oder was anderes machen kann, lass es mich wissen. Ich hoffe, es zieht Dich nicht allzusehr runter deswegen :pftroest: Ich habe auch noch eine Frage an Euch. In den letzten 2 Monaten habe ich drei Mal eine Vollnarkose bekommen (in 10 Monaten 6 Vollnarkosen). Seit dieser Zeit habe ich leichte Wortfindungsstörungen, mir fallen Namen nicht ein und auch sonst habe ich das Gefühl, dass mein Gedächtnis etwas schwerfälliger geworden ist. Bitte sagt jetzt nicht, dass es an meinem Alter liegt........:mad:. Legt sich das wieder und hattet ihr das vielleicht auch? Oder ist das nur meine subjektive Wahrnehmung? Ich wünsche Euch allen noch einen ruhigen und schönen Abend, viele Grüße Hilla |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Liebe Hilla,
Zitat:
Ich verdiene mein Geld als Studentische Hilfskraft. Nun hatte ich schon vor meiner letzten Vertragsverlängerung im Herbst angekündigt, dass ich nur noch bis Ende März bleibe, da ich eigentlich bis dahin mit der Diplomarbeit fertig sein wollte. Tja, das hat irgendwie nicht so richtig geklappt, meine Nachfolgerin ist aber schon da. Bleibt die Frage, wie ich mich (und Berge von Katzenfutter ;)) finanziere: Arbeit oder Hartz IV. Um Hartz IV zu beantragen, müsste ich entweder ein Urlaubssemester nehmen oder mich exmatrikulieren. Beides will ich aus verschiedenen Gründen nicht, aber unter Umständen bleibt mir halt nichts anderes übrig. Bis zu einem Telefonat mit dem Studierendensekretariat heute dachte ich, die definitive Frist für das Urlaubssemester wäre morgen (ist sie aber nicht, muss dann aber eine kleine Strafgebühr bezahlen). Daher hätte ich mich übers Wochenende entscheiden müssen, ob ich nun ein Urlaubssemester beantrage oder es darauf ankommen lasse, dass ich einen neuen Job finde. Ein paar Bewerbungen habe ich schon geschrieben. Auf das Angebot mit dem Daumendrücken komme ich gerne zurück, wenn ich ein Vorstellungsgespräch haben sollte. :D:cool: Zitat:
Ich muss heute unbedingt zeitig in die Heia, vor ca. 4 Uhr war es heute nix mit schlafen.... :( Liebe Grüße Dreizahn |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Tja Hilla,
An den Narkosen kann es nicht liegen. Bleibt leider nur das Alter. Mir geht das auch schon so. LG Atlan |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hi Atlan, Dreizahn, Hilla( schön alphabetisch)
ich glaube nicht, dass es das Alter ist. Bis Februar 2011 hatte ich keine Probleme, aber jetzt nach drei sehr ausufernden Vollnarkosen in 11 Monaten und zwei Lokalanästhesien( zusammen nochmal gut zwei Stunden) merke ich es gewaltig .Immerhin war ich im April schon 69. Ich werde mich mal mit meiner Schwiegertochter (Anästhesistin am Rotkreuzkrankenhaus München ) darüber unterhalten. Allerdings hoffe ich noch immer auf Besserung. Ich komme mir schon richtig bescheuert vor, wenn ich plötzlich nicht mal mehr den Namen der Nachbarstochter rausbringe, oder wenn ich etwas dann umschreiben will, mir auch dafür die Worte fehlen. Eine gute Nacht( nur mehr 3,5° unter Null) LIZ, schon für die Nacht gedopt, aber noch mit kalten Füßen |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Freunde, guten Morgen,
bei uns ist wieder etwas Ruhe eingekehrt, obwohl ich nicht sagen kann, dass die Angst verflogen ist. Sie nagt! Um es mit Fassbinder zu sagen: „Angst essen Seele auf“. Liz/Dreizahn: Ich melde mich noch gesondert bei euch. Hilla und alle Anderen: Durch unsere Krankheit haben sich die Dinge total verschoben und ich glaube, das gilt für uns alle. Alles was so wichtig war ist meistens nebensächlich geworden. Das Leben ist intensiver geworden und es sind manchmal die Kleinigkeiten, die das Leben lebenswert machen. Vielleicht ist das auch ein Grund dafür, dass wir, obwohl wir uns nur über das Schreiben kennen uns soviel zu sagen haben. Es ist schon ungewöhnlich wie intensiv und ehrlich, aber auch manchmal hart, unser Thread ist. Ich glaube, es gibt im Forum kaum einen Vergleichbaren und ich bin froh und dankbar hier mitmachen zu dürfen. So das musste ich mal loswerden. Nochmal Hilla: Die Vollnarkosen haben bei mir die gleichen Auswirkungen. Die Zeiten, der Nachwirkungen werden von Narkose zu Narkose länger. Ich bin Brillenträger und habe festgestellt, das auch die Leistung der Augen immer länger brauchen um sich zu erholen. Scheint also nicht ungewöhnliches zu sein und wie könnte es an Deinem jugendlichen Alter liegen. Bei mir könnte es natürlich, nach Altlans Theorie am Alter liegen. Scherz beiseite, natürlich verkraftet man die Narkose, je älter man wird immer schwerer. Dreizahn: Es muss auch noch andere Lösungen geben. Das mit den Unterbrechungen kenne ich von Bekannten, die sind bis heute nicht fertig, die haben nie wieder angefangen. Ralf: Schön, dass es Dir so schnell wieder gut geht. Trotz aller Euphorie, übertreib nicht und gehe alles mit Ruhe an. Ich wünsche euch allen eine gute Nacht. Boebi |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
..........so viel zum Thema "Früh ins Bett" :D
Zitat:
Ich muss mein Studium eh schnell beenden; dank dem Bologna-Prozess läuft mein Studiengang aus. Wenn ich nicht bald fertig bin, fliege ich von der Uni. Ohne Abschluss. Da gibt es zwar Härtefallregelungen, aber ich will die nicht testen. Im März melde ich offiziell an und dann ziehe ich es durch. Außerdem steht momentan keine Chemo etc. an, so dass ich diese Freiheit nutzen möchte. Für ein paar Stunden kann ich vll auf meiner jetzigen SHK-Stelle bleiben, aber das wäre halt nicht genug, um davon leben zu können; die verlieren mich eh ungern, können mich aber nicht nach dem Studium behalten, weil keine richtige Stelle frei ist. Das wäre mir natürlich am Liebsten....geht aber leider nicht :(. Ein bissl mir auch danach, mal was Neues auszuprobieren; mit einer guten(!) anderen Arbeit könnte ich mich durchaus anfreunden. Habe mich z.B. bei einem Verband als Hilfskraft für Recherchetätigkeiten beworben; und in der Verwaltung eines Instituts. Wahrscheinlich bewerbe ich mich auch noch bei einem anderen (privaten) Institut, die zahlen richtig gut. Muss ja sehen, wo ich finanziell bleibe, meine Katze will ihr Übergewicht halten :D. Von meiner Angst, dass mein erster Hartz IV-Antrag auch mein letzter ist, hatten wir es vor einigen Wochen ja schonmal. Da gehe ich lieber meine 20h/Woche arbeiten, zumal es ja eh nur noch ein Semester ist. Oder ich mache zumindest ab und zu was als Honorarkraft. Liebe Grüße Dreizahn P.S.: Zitat:
|
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hi marion,
was ist bei dir zeitig? marsch ab ins Bett. Am Morgen schaut die welt wieder besser aus. gute Nacht LIZ |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Liz,
ich gehe mal davon aus, dass ich gemeint bin, auch wenn ich nicht Marion heiße ;):D. Momentan würde nach der Mitternachtstablette bei mir schon als "früh" zählen. :o Und ich werde jetzt in der Tat in die Heia gehen, sonst verschlafe ich noch die 8 Uhr-Tablette und das wäre nicht so toll; zumal ich morgen im Büro jede Menge Zeugs wegarbeiten will, damit ich den Rest der Woche meine Ruhe habe. Liebe Grüße und eine gute Nacht :schlaf: Dreizahn |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo und einen guten Morgen euch allen,
diese Wortfindungsstörungen habe ich auch, mal mehr, mal weniger. Und je mehr es mir auffällt, umso schlimmer scheint es zu werden. Ist manchmal recht peinlich, vor allem am Telefon. Mein Männe kann ich damit nicht mehr schockieren, er ist mein "na, wie heisst das doch gleich" mittlerweile gewohnt. Aber er wird wohl nie wirklich ermessen können, was das für ein Gefühl ist, wenn einem mitten im Satz, den man im Geist schon fertig formuliert hat, plötzlich ein Wort fehlt. Ein Wort, das man grade eben noch gedacht hat und das im nächsten Moment völlig weg ist ... Aber mein Männe meinte nach einer hochnotpeinlichen Befragung, dass "es" sich schon gebessert habe. Ich schiebe das aber eher auf die Bestrahlung, an die Narkose hab ich dabei gar nicht gedacht. Obwohl mein Körper während der Narkose durchaus ein paar kleinere Wehwehchen vergessen zu haben scheint. Herzliche Grüsse an Euch alle Elisa PS@Dreizahn zum Thema Arbeit: meine Selbständigkeit muckt so vor sich hin und aufgrund der extrem hohen Zahlungsmoral (:confused:) schaut auch mein Hund so ab dem 23. sorgenvoll auf den Kalender ...:D. Dämlicherweise hab ich wohl eine entsprechende Bemerkung fallen lassen bei der ARGE (Bedarfsgemeinschaft) und seither bekomme auch ich "Vermittlungsvorschläge". Die letzten beiden (vor 3 Tagen): Ein Callcenter (meine Zunge wird es mir danken), Arbeitszeit nur 15 - 23.30, 7 Tage die Woche, der letzte Bus fährt dummerweise 23.09 und/oder 3-Schichtsystem in der Lebensmittelproduktion (was immer das auch heissen mag), Schwerpunkt Be- und Entladen, hohe körperliche Belastbarkeit, Maschinen- und Anlagenbedienung, Arbeit im Kühlraum ... (Übrigens: die Sachbearbeiterin ist über meinen Gesundheitszustand informiert) Ich hab gewagt zu fragen ob das ein Scherz sein soll, es wurde mir mit Sanktionen gedroht, sollte ich mich da nicht bewerben. Ich meinte, welche Sanktionen? Ich beziehe eigentlich keine Leistung, nur mein Mann und da meinte sie nur, dann würde es eben der gesamten Bedarfsgemeinschaft abgezogen. Morgen erneuter Gang zum Anwalt. Einen Rechtsstreit hat die ARGE schon verloren.:D |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Grübel, grübel.........hab ich das nicht schonmal geschrieben oder gefragt, gesagt????? Soviel zum Thema Vergesslichkeit.
Bis zur Bestrahlung war ich echt ein wandelnder Terminkalender/Organizer!!! & wurde dafür sogar bewundert. Danach?! Naja, ohne Zettelchen krieg ich das mit meinen Terminen und den Kids nicht mehr auf die Reihe, Namen/Begriffe..... huschhusch weg warn se. Nervt, aber geht angeblich vorbei. An die Narkosen kurz davor hab ich allerdings noch nicht gedacht. Wäre vielleicht eine Möglichkeit - allerdings wurde in meiner Reha dahingehend aufgeklärt, dass Bestrahlungen und Chemo diese Auswirkungen haben. MIT Besserung im Laufe der Zeit!!!!!! Ähnlich wie das Fatigue, das ja auch kein Mensch braucht aber viele heimsucht. Und ich äääääh, hoffe doch, ääääh, dass es mit knapp über 40 noch nicht am Alter liegt:D, auch wenn ich mir manchmal definitiv älter vorkomme von der Leistungsfähigkeit als meine Eltern schon sind. --- Auf Jobsuche muss ich mich auch begeben, drück mich aber grad noch so davor. Hab Schiss vor dem Einstieg (wo auch immer) und nicht genug Energie endlich mal zur Tat zu schreiten - tja, und das Thema oben macht es wirklich nicht grad leichter:confused: --- Liebe Grüße aus dem heute zum ersten mal in diesem Winter verschneiten Hessen, chasy |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
hallo freunde,
also wenn es nicht das alter ist, ich kann mich der theorie anschließen, dass es an der bestrahlung liegt. ich habe danach gemerkt, und es gibt immer noch auswirkungen davon, dass ich mich sehr sehr schlecht konzentrieren konnte. auch heute noch, muss ich mich bewußt zusammennehmen. selbst beim lesen merke ich manchmal, wie mein kopf auf einmal irgendwo anders ist. es ist so, als ob sich gedanken über gedanken stülpen, die andere gedanken verdrängen, obwohl die auch noch da sind. ich versuche im alltag bewußt auf multitasking zu verzichten. ich lese erst meine mails und höre dann den ab ab. dann telefoniere und schalte danach erst den pc ein. ich konzentriere mich auf eine sache. ich bin wie viele von euch wahrscheinlich auch eine großer fotografierer und habe früher hauptsächlich dias gemacht. jetzt habe ich meine spiegelreflex reaktiviert, weil digital ist halt digital und nicht richtig fotografieren. ich machte einige diafilme, setzte mich hin und rahmte die. ich fühlte mich auf einmal unheimlich entschleunigt. ich musste mir die zeit für diese aufgabe nehmen und nicht zeitgleich zwischen verschiedenen tätigkeiten hin und her jetten. also vielleicht hilft das. bewußt auf multitasking verzichten, sich entschleunigen, auf eine sache konzentrieren. der tag geht immer nur bis zum abend und mehr als bis zum abend kann man nicht schaffen. der krebs bzw. die nachwirkungen der therapie werden ein leben lang an uns nagen. da kommen wir nicht mehr raus. liebe grüsse atlan toll, dass hier so viele menschen dieses forum so lebenbig halten. munch hat gesagt: jeder soll sein eigenes leben schreiben. wie wahr wie wahr. |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
heute war visite.
am donnerstag soll entschieden werden, ob bestrahlung ja oder nein. wäre die angesetzt gewesen, hätte ich schon etwas davon gehört. denn am mittwoch voriger woche war die op. seit dem ist das noch in der pathologie.- histolg. befund darauf wird gewartet. nach dem motto handeln- wenn es schlimm wäre, wäre eine fortsetzung schon anberaumt. ich gehe mal davon aus, das es zu meinen gunsten ist, da ja keine metastasen etc. vorhanden waren und die op- wesentl. keiner ausgefallen ist als geplant. ohne transpantationen etc. lg ralf |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
hi ralf,
mensch ich finde, du erholst du ziemlich gut. jetzt ist schon die erste woche beinahe um. ich drück dir die daumen, dass es so weitergeht. liebe grüsse atlan |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo zusammen!
Zitat:
Zitat:
Dass mich die Arge nicht zwingen kann, für 2,50 €/h im Callcenter zu arbeiten, sehe ich als einen der wenigen angenehmen Nebeneffekte meiner Zungen-OP. Wenn ich sowas lese, bestärkt mich das darin, dass ich mit dem Laden so wenig wie möglich zu tun haben will. Zum Glück kenne ich die beiden vom Hochschulteam hier dank eines gemeinsamen Projekts und weiß, dass es bei denen nicht so schlimm ist; aber die sind nicht für Grundsicherung und Vermittlung zuständig. :( Da kann man nur hoffen, dass die Sachbearbeiterin selber nur einen Zeitvertrag hat und der nicht verlängert wird. Wie inkompetent kann man eigentlich sein..... Zitat:
Ich bin ja (noch) keine Expertin in dem Bereich, aber ich bezweifle, dass sie mit solchen Sanktionen durchkäme. Zitat:
Wortfindungsstörungen wie ihr sie beschrieben habt, habe ich nicht in dem Sinne. Aber was ich bemerkt habe, ist eine Einschränkung des aktiven Wortschatzes. Wohl aufgrund der Sprechbehinderung und daher kommender Tendenz, den Mund zu halten. Ich hatte gerade ein Massage, Rücken und Nacken..... das tut sooooooo guuuuuuuuuuuuuuut. :D Liebe Grüße Dreizahn |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
hallo, ich muss euch schon sagen- nach zwei tagen soll ich hier schon wörter bilden und sätze- die logopädin hat das aber auch eilig.
mein gesicht ist noch recht dick und innen , weiß ich ja gar nicht- wie es da aussieht. ich habe auch einen zähenschleim,durch luftröhrenschnitt ja auch nicht von vorteil, dass schon immer- also manchmal denke ich ich muss sogleich und sofort. wie lange hat das bei euch gedauert- bis ein vernünftiges wort raus kam. erbitte antwort. morgen 9.30 uhr gehts weiter. danke lg ralf |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo ihr Lieben,
@rapi: freu Dich doch, wenn die Logopädin Dir solche Übungen jetzt schon zutraut :). Nach meiner Tumorresektion ging das mit dem Sprechen bei mir recht flott. Aber ich hatte keinen Luftröhrenschnitt und so, sondern nur die OP mit dem Laser (und eine Halsdissektion). Dass Du nicht weißt, wie es innen aussieht, ist wahrscheinlich besser so. Ich hatte mich wacker gehalten, aber als ich dann das erste Mal meine frisch operierte Zunge gesehen habe, da wars vorbei. @all: ich habe im Büro früher Schluss gemacht, weil ich zu nix in der Lage war. Glaube, ich werde krank; zumindest hab ich ein Kratzen im Hals und fühle mich so als wäre Fieber im Anmarsch. Das hat mir jetzt noch gefehlt...... :( Liebe Grüße Dreizahn |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Zitat:
ich glaube, ich habe schon mal erwähnt, dass mein "Großer" auch schon recht lange studiert. Im letzten Jahr stand dann noch das Praktikum an und er musst seinen Job aufgeben. Bis zu diesem Zeitpunkt war noch einschließlich Dipl.Arbeit ein Jahr Studium geplant. Mein Sohn hat bei der Daka (Darlehnskasse des Studentenwerk im Land NRW) einen kleines Darlehnen erhalten. Die Daka ist eine gemeinnützige Einrichtung mit der Zielsetzung, den Studierenden die kurz vor Beendigung ihres Studiums stehen und in finanzieller Not sind, durch ein Darlehnen zu helfen. Wenn Du weitere Infos brauchst schreib mir eine PN. Vielleicht kann ich etwas weiter helfen. @ all die auch das Problem mit der Äh.?????? wer war das Noch???? usw. ??? haben. Danke, dass ihr mich versteht. (Wenn nicht ihr, wer dann?). Also eine Apothekerin hat mir dies ebenfalls bestätigt. Und Boebi, ganz lieben Dank für "das jugendliche Alter" :remybussi, das gibt einen extra "Schmatzer". Nach Bestrahlung und Chemo hätte ich es verstanden, aber die hatte ich ja nicht. Mittlerweile mache ich es so wie Atlan (weil es nicht anders geht) . Multitasking ist schlecht durchführbar. Elisa, du bescheibst so treffend wie ich mich fühle. Vor allem wenn ich z.B. mit den Kindergarteneltern über ihr Kind rede und mir der Name des Kindes in dem Moment nicht einfällt. Ihr könnt euch nicht vorstellen, wie ich herumeier. Das ist mir peinlich ³ :o. Wenn ich nur wüsste wie lange so etwas anhalten kann.....! Und danach kann ich es auf mein Alter schieben....:rotenase: Elisa zum Thema Arbeitsvermittlung kann ich auch noch eine schöne Story beitragen. Eine Kollgin von mir, im 7 Monat schwanger musste sich für 4 Wochen Arbeitslos melden und sollte sich in der Zeit bei einigen Firmen vorstellen, wo sie aufgrund ihrer Schwangerschaft mindestens 50% der Arbeit gar nicht machen durfte..... Ralf, ich hatte zwar keinen Luftröhrenschnitt und ich hatte absolutes Sprechverbot in den ersten 6 Tagen. Ich glaube, in jeder Klinik macht man andere Erfahrungen. Atlan, ich bin so froh, dass ich dieses Forum vor ca. einem Jahr gefunden habe. Jeder von Euch ist für mich etwas Besonderes und trägt dazu bei, dass ich mit euch lache, heule zitter, hoffe und nie den Glauben daran verliere, dass es Menschen gibt, die mich in meiner Angst auffangen können. Das wollte ich schon immer mal gesagt haben. Dreizahn, ich könnte jetzt auch eine Massage gebrauchen. Ich habe heute eine stürmische Begrüßung mit einem Kind gehabt, welches mich jetzt schon seit sehr langer Zeit vermisst hat. Sie sprang mir voll in die Arme drückte mich und da sagte mein Rücken :eek: Ich hörte die :engel: singen..... ... aber schön war es trotzdem.... Viele liebe Grüße, Hilla P.S. @ Boebi, Liz und ich werden den schweren Brocken solange halten wie es erforderlich ist. (in welchem KH bist Du eigentlich?) |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hi,
nur kurz,(eigentlich muss ich beihilfe machen) Dass Ralf schon sprechen übt, wundert mich gewaltig, denn essen und schlucken übt er auch schon. Bei mir ging ja alle Luft durch die Kanüle vorne am Hals raus und rein .Sprechen war also gar nicht möglich. Das ging gut 6Tage, dann kam die Kanüle raus und ich redete verständlich, nur tiefer als vorher. Dafür durfte ich essen und hatte keine Magensonde, lauter Babykost!. Jede klinik macht es anders. Wundern tut mich, dass bei rapi genäht wurde. Wenn man die Mandeln raus kriegt, wird doch auch nicht genäht. na Ralf wird uns schon aufklären. Bis später Liz, die jetzt schauen muss, dass die Kosten für die Ärzte erstattet werden(Beihife machen!), bevor die Eingabefrist abläuft . Irgendwann ist das Girokonto überzogen, was aus anderem Grund erst wohl gepolstert war, und die erste unbezahlte Klinikrechnung liegt seit 2 Wochen am Schreibpult |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo!
Hm, wenn boebi heute Nacht online geht, erwartet ihn erstmal jede Menge Lektüre :kuess: Zitat:
Das "Schlimmste", was mir in der ganzen Sache passieren kann, ist, dass ich ein Urlaubssemester nehme(n muss) und Grundsicherung beantrage(n muss). Eigentlich nicht weiter tragisch, aber ich würde das eben einfach sehr ungern so lösen, weil mir das widerstrebt. Ich würde mir - aus verschiedenen Gründen - zumindest den größten Teil meines Budgets lieber selber verdienen. Dazu noch Wohngeld und ab und an ein Zuschuss von Mama und ich bin versorgt :) (und die Katze auch, wir dürfen bei all den Überlegungen nicht die Katze vergessen :D). Zitat:
Zitat:
Also ich meine, es ist schön, dass sie Dich vermisst hat und sich so freut, Dich zu sehen, aber die mangelnde Begeisterung (höflich formuliert :D) Deines Rückens kann ich nur zu gut nachvollziehen. Liebe Grüße Dreizahn Nachtrag: heute ist der 4. Jahrestag meiner ersten OP. Entfernung des großen Lymphknotens am Hals rechts. http://www.world-of-smilies.com/wos_party/fest33.gif |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo ihr Lieben,
darüber, wie froh ich bin, das es diesen Thread gibt habe ich gestern geschrieben. Atlan: Die Theorie, dass die "Störungen" nur nach Chemo und Bestrahlungen auftreten kann, nicht stimmen. In anderen Threads und in Abhandlungen wird von "einschneidenden Krankheiten" gesprochen. Du weißt, ich bin nicht Bestrahlt worden und hatte keine Chemo und habe trotzdem Fatigue und die Vergesslichkeit, bzw. die Konzentrationsstörungen. Wir hatten dieses Thema schon mal und ich meine, in diesen Zusammenhang haben Wangi/Chasy/Mywu und ich dazu geschrieben. Ich habe auf jeden Fall, erklärt wie sich die Störungen ausfallen. Ralf: Trotz Euphorie und allen Fortschritten: Übernimm Dich nicht!!!! Ich wünsche euch allen eine friedliche Restnacht Boebi |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.