Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=4)

Dreizahn 22.02.2012 00:10

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo ihr Lieben,


@boebi: och neeeeeeeeee, nochmal warten..... unser aller "Lieblings"beschäftigung..... :pftroest:


Zitat:

Zitat von mywu (Beitrag 1098597)
Fühl Dich getreten. Meine Tochter weiß, wie meine Antriebstritte sich anfühlen. Ohne hätte sie wohl kaum ein 1er Diplom in Elektrotechnik hingelegt.

AUTSCH! *mirdenHinternreib* Danke, den hab ich gebraucht. :D

Zitat:

Zitat von mywu (Beitrag 1098597)
Gruß aus dem Landkreis Augsburg

Gruß zurück von einer bayrischen Schwäbin in der Diaspora :winke:

Ich gehe jetzt Schäfchen zählen http://www.world-of-smilies.com/wos_sonstige/e0250.gif

Liebe Grüße
Dreizahn

boebi 22.02.2012 00:27

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Guten morgen Freunde,
bei mir nichts neues, wieder NaCl und Wasser trinken
ohne Ende.
Ich wünsche euch eine gute Nacht.
Der, an dem die Angst hochkriecht,
Boebi

boebi 22.02.2012 00:28

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo Dreizahn,
zähl für mich mit.
Boebi

Dreizahn 22.02.2012 00:40

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo boebi,

ok, ein Schaf für Dreizahn, ein Schaf für boebi, usw. ;) Will versuchen, ob ich es schaffe, mich zu umzustellen, dass ich von Tablette zu Tablette schlafe....mal sehen, ob das hinhaut.... ein paar Tage sollte ich wohl durchhalten, bevor ich mir ein Urteil bilde.....

Ich hab jederzeit ein offenes PN-Ohr!

LG, Dreizahn

Atlan 22.02.2012 08:27

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
hallo boebi,
wie lange soll das noch so gehen?

hallo rapi,
schön, dass es weiter bergauf geht.

lg an alle

atlan

boebi 22.02.2012 09:27

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo Atlan,
morgen ist nochmal Blutentnahme, wenn die Ergebnisse immer noch nicht stimmen gehe ich, wenn auch nicht gerne, ins KH.
Gruß
Boebi

Hilla 22.02.2012 17:26

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Dreizahn, einen dreifach gedrehten mit einem Looping versetzten gut gemeinten Tritt wird Dich weiter bringen. Vielleicht hilft's :D Ich muss nur aufpassen, dass mein Rücken das mitmacht.....)

Mywu, Du hast ja recht. Ich weiß das auch alles und ob Du es glaubst oder nicht, ich bin schon viel ruhiger geworden. Ich arbeite jetzt seit 10 Tagen und habe noch keine Überstunde gemacht....... im letzten Jahr hätte ich wieder bei vielen Aktionen "Hier" geschrien. Insofern finde ich mich schon ganz vernünftig. Die letzten OP's haben mich doch ein wenig vorsichtiger werden lassen.
Worüber ich mir im Moment große Sorgen mache sind die mangelnden Kinderzahlen. Wer weiß, wie lange es unsere Einrichtung noch geben wird....

Boebi, die Warterei ist kaum auszuhalten........ jedenfalls bin ich immer noch bei Dir, drück alles was Dir helfen könnte und gebe die Hoffnung nicht auf.

Ralf, Dir weiter alles Gute und viel Kraft für die nächste Zeit.

Liz, ich habe auch viel an Dich gedacht und die Daumen gedrückt..... drücke immer noch.... bis zur Entwarnung.

Atlan, ich wünsche Deiner Frau für die Hüft-OP alles Gute.

Allen anderen einen schönen Abend, (meinem Rücken geht es etwas besser, aber nur wenn ich keine falsche Bewegung mache:shocked:)

viele Grüße
Hilla

Ursa2 22.02.2012 22:23

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Grüß Gott allerseits, Entwarnung??!!

der gestrige Termin kam mir eher vor wie ein Faschingsscherz. Ich kam hechelnd an, alles leer. Nach 45 minuten zum Ultraschall. Nicht etwa der schon seit gut einem Jahr vertraute Doc, sondern ein" kleines" Mädchen im Ärztekittel holt mich. Auch nicht in den vertrauten Raum , sondern auf eine Untersuchungsliege im Vorzimmer. Wo ist der Dr.K?" "Ich mache heute den Ultraschall. " Dann legt sie in einem Tempo los. Gottseidank erschien der Dr.K und sagte ihr einiges ein, so dass sie tatsächlich den zu beobachtenden LK ausmaß und fotografierte. Die rechte Seite ging dann auch sehr schnell mit einigen Schmerzen, aber atemberaubend schnell. Ich brauchte mehr Zeit , um mir das Kontaktgel abzuputzen als sie für eine Seite Untersuchung.
Dann wieder ins Wartezimmer, wo jetzt tasächlich noch eine Privatpatientin war. Nach einer weiteren 3/4 stunde in den Untersuchungsraum. Und wer ist drin? Außer der Helferin wieder ein" Kleines Mädchen" , stellt sich vor als Dr.M.. Ich hatte ja nicht den Chef erwartet, der macht nur Mo und Do Sprechstunde, aber zumindest den Oberarzt( meinen Lieblingsdoc, der mich voriges Jahr gleich stationär einbestellt hat und mich so vorm Ersticken bewahrte), der am Di dran ist.
"Ja der Herr Dr. B ist krank." Und sie sei jetzt Stationsärztin auf der Chefstation seit 9 Monaten. Kennt mich und meinen Fall nicht. Die Akte liegt zwar im Untersuchungszimmer, aber sie ergänzt nur, was sie feststellt: .Einmal A , einmal I ,einmal mit Gummihandschuh aufs OP-feld gegriffen, zwei Rezepte ausgestellt. Das war´s. Ich frage nach der Furche in der Zunge. Ja, da fehlt unten was. Und schon bin ich draußen. In 12 wochen soll ich wieder kommen.

Sie war noch viel kürzer angebunden als der vielbeschäftigte Chef. Mir fielen nicht einmal alle Fragen ein, die ich vorher notiert hatte. Armes Deutschland, wenn so alle Ärzte in Zukunft ausschauen!
Rein physikalisch betrachtet, haben die 2 Damen eine Glanzleistung erbracht, die gleiche Arbeit(GOÄ-ziffern) in der Hälfte der Zeit. Aber keine Fragen, kein persönliches Wort.

Der Dr.K hat sich bei mir entschuldigt, er wußte nicht, dass ich einen Termin hatte und wie ich beim Hinausgehen bemerkte, war er an dem Tag der erste Dienst für die Ambulanz, wo ich bestimmt 50 Leute sitzen sah.

Nie mehr am Faschingsdienstag einen Termin!!
Es erscheint wahrscheinlich, dass die Damen unter 30 vielleicht besser sehen und schneller das wesentliche auffassen als gestandene Ärzte , die ja schon durch viele negative Erfahrungen gewitzt lieber dreimal hinschauen und -hören, bevor sie was übersehen könnten.
Jetzt will ich halt mal den Assistenzärztinnen glauben, dass alles in Ordnung ist.

@rapi
jetzt weiß ich endlich, wo deine Fäden waren und warum du verschwollen bist. Die haben ja bei dir alle LKs im Halsbereich raus rein auf Verdacht und jetzt hast du auch noch vor, dich sicherheitshalber bestrahlen zu lassen. Frag nur genau nach, was dir dabei alles blüht. Kannst jetzt noch nicht ordentlich essen,und beim bestrahlen wird es garantiert nicht besser.Frag am 29.2. genau nach, wie sie deine Ernährung sicher stellen werden.

@ dreizahn
bis Freitag sind nur mehr 1 Tag und zwei Nächte, du willst doch deinen Dipl.-Vater nicht enttäuschen.

Danke Hilla und Boebi fürs daumendrücken, wobei boebi selber noch viel dringender:pftroest::pftroest::pftroest::pftroest: unsere guten wünsche braucht.

Seid herzlich gegrüßt von LIZ,
die morgen den großen Endokrinologentermin wegen der Schilddrüse hat

Dreizahn 23.02.2012 01:38

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo ihr Lieben,

Zitat:

Zitat von Hilla (Beitrag 1098768)
Dreizahn, einen dreifach gedrehten mit einem Looping versetzten gut gemeinten Tritt wird Dich weiter bringen. Vielleicht hilft's :D Ich muss nur aufpassen, dass mein Rücken das mitmacht.....)

AUA! Danke, aber Du solltest nicht Deinen Rücken für mich riskieren :D

@Liz: Klasse! Glückwunsch zum Ergebnis! http://www.world-of-smilies.com/wos_...benannt-20.gif Auch wenn der Ablauf des Termins etwas besser hätte laufen können.

Zitat:

Zitat von Ursa2 (Beitrag 1098862)
bis Freitag sind nur mehr 1 Tag und zwei Nächte, du willst doch deinen Dipl.-Vater nicht enttäuschen.

Hab ich nicht vor *seufz*. Zum Glück ist es nur ein Gesprächstermin.....

So, ich geh jetzt in die Heia :schlaf:. Habe gerade noch eine Bewerbung fertig geschrieben. Per E-Mail abschicken werde ich sie allerdings erst zu etwas konventionellerer Stunde.

Liebe Grüße
Dreizahn

boebi 23.02.2012 04:27

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Guten morgen,

Liz: Glückwunsch

Euch allen einen schönen Tag.

Boebi

rapi12 23.02.2012 12:21

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
@Ursa2

Zitat:

@rapi
jetzt weiß ich endlich, wo deine Fäden waren und warum du verschwollen bist. Die haben ja bei dir alle LKs im Halsbereich raus rein auf Verdacht und jetzt hast du auch noch vor, dich sicherheitshalber bestrahlen zu lassen. Frag nur genau nach, was dir dabei alles blüht. Kannst jetzt noch nicht ordentlich essen,und beim bestrahlen wird es garantiert nicht besser.Frag am 29.2. genau nach, wie sie deine Ernährung sicher stellen werden.
@
1. ich finde das gut, dass anhand der lymphe - nun sich bestätigt hat - es ist rein kein befall gewesen. auch anderes nicht. der tumor ist raus - RO und das hat die histologie (pathologie) auch bestätigt.
2. bestrahlung mache ich als sicherheit- weil ich gerne dann ruhe haben will und kein risiko brauche. es kann ja sein, das ein kleinstes ding noch da ist, welches man nicht sieht.
3. ich esse suppe und mache ich zwei scheiben brot mit rein, dann trinke ich saft und kaffee und esse pudding - schoko, und andere milchpuddings.
4. das alles noch geschwollen ist, hängt bestimmt daran, dass es erst am 8.2. operiert ist. da muss ich noch wochen warten.
5. es gibt ja auch massagen- die dann das auch noch beheben -etwas.
6. ich habe ab heute nun auch Logopädie, also die sprache geht recht gut- ich kann telefonieren und es wird verstanden.
7. ich verbinde mein Luftloch alleine- brauche da keine hilfe.

so mit werde ich bestimmt allerhand am 29.2. erfahren - welche bestrahlung und wo und wie etc.
ich nehme jegliche hilfe wahr und danach habe ich ein gespräch wegen meiner reha- ich werde an die ostsee fahren.
bis august werde ich alles schon geschafft haben.
der februar war der monat der operation- märz/ anfang april werden die monate sein, der bestrahlung.
april - ende mai ist dann so weit es geht- zur heilung verbunden mit rehavorbereitungen.
das ist mein plan.

lg ralf

claudia b 23.02.2012 13:52

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
wunderschöne grüsse in die runde aus salzburg,

als stille mitleserin hab ich eine frage an ralf, wenn ich es richtig entnehme, dann hatte man dir eine peg-sonde gelegt, die aber bereits entfernt wurde, obwohl dich eine strahentherapie erwartet?? das ist mir etwas unverständlich, denn die wirklichen essprobleme beginnen meistens erst während der therapie... und wenn ich es richtig verstehe, dann hast du auch ein tracheostoma (luftröhrehschnitt)?? ich kann dir aus eigener erfahrung raten, diesen, wenn es medizinisch möglich ist, vor der strahelntherapie schliessen zu lassen, denn während und längere zeit danach ist es nicht möglich.

alles gute für deine weitere genesung

claudia

rapi12 23.02.2012 16:27

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Zitat:

Zitat von claudia b (Beitrag 1098979)
wunderschöne grüsse in die runde aus salzburg,

als stille mitleserin hab ich eine frage an ralf, wenn ich es richtig entnehme, dann hatte man dir eine peg-sonde gelegt, die aber bereits entfernt wurde, obwohl dich eine strahentherapie erwartet?? das ist mir etwas unverständlich, denn die wirklichen essprobleme beginnen meistens erst während der therapie... und wenn ich es richtig verstehe, dann hast du auch ein tracheostoma (luftröhrehschnitt)?? ich kann dir aus eigener erfahrung raten, diesen, wenn es medizinisch möglich ist, vor der strahelntherapie schliessen zu lassen, denn während und längere zeit danach ist es nicht möglich.

alles gute für deine weitere genesung

claudia

hallo ich verbinde das selber zu hause- ich habe alles nötige hier. das haben die ärzte und schwestern mir eingepackt.
desinfektion und auch verbandsmaterial. das dauert max 3-4 wochen, dann ist der schnitt zu. (Luftröhre)
außerdem hatte ich sonde durch die nase- die ist am freitag raus , wie auch das mit der luft.
die werden wohl wissen, was die machen. das sind spitzen ärzte und prima schweatern alles sehr modern.
alle anderen anzeichen .- sind möglich, aber nie ein muss. jeder verträgt es anders. warten wir mal ab.
ich kann doch fragen etc. dafür habe ich doch das gespräch, außerdem ob ich eine strahlentherapie nötig habe, wird sich zeigen. es ist eine empfehlung vom strahlen board- als der getagt hat. mein operateur sagte auch mitnehmen- sicherheit.
es gibt auch so viele möglichkeiten sich helfen zu lassen. die bringen doch keinen um.
augen zu und durch. alles was hilft, wird mitgenommen.
tumor ist def. raus und kein rest ist da, aber es kann ja noch ein 1000stel millimeter irgendwo sein.
metastasen waren ja nie vorhanden.

lg ralf

Waldbaer Foerster 1 23.02.2012 17:05

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo Claudia,
mit Interesse habe ich deinen Beitrag über das Tracheostoma gelesen. Ich habe eines wegen einer Kehlkopfoperation.Das ist nun schon fast 2 1/2 Jahre her und ich habe überhaupt keine Chance das schließenzu lassen. Da ist noch eine große Schwellung drin. Meinst du das kommt von der Bestrahlung?

Liebe Grüße
Renate:winke:

claudia b 23.02.2012 18:04

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
hallo renate,

ich kann nur meine eigene erfahrung wiedergeben, meine op war im august letzen jahres, man wollte das tracheostoma vor der strahlentherapie operativ schliessen, aber auf grund meiner schluckprobleme liess man es noch offen, während und 6wochen nach der therapie war die empfehlung keinen eingriff zu machen, jetzt war ich noch auf reha, das stoma ist noch ca. 5mm gross und wird nächste woche stationär geschlossen. ich hatte übrigens bis auf die ersten tage nach der op keine kanüle. dass ein tracheostoma gänzlich von alleine, so wie es rapi beschreibt zuwächst habe ich bis jetzt nicht gehört.

lg
claudia

Ursa2 23.02.2012 19:13

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
hallo claudia,
das tracheostoma zieht sich immer mehr zusammen, wenn die kanüle draußen ist( bei mir 7 tage nach der OP) besonders, wenn es mit einem dachziegelartigen klebeverband luftdicht abgedeckt wird, der alle drei, vier tage erneuert wird. die die äußersten schichten(oberhaut ,unterhaut und zwischenhaut) sind so nach ca 3, 4 wochen zusammengezogen und das stoma ist nach außen dicht. Allerdings schaut es in den wenigsten fällen dann gut aus, deswegen werden beim op.Verschluss, der hinterherher kommt, die schnittflächen wieder aktiviert und die drei schichten einzeln in lokalanästhesie vernäht. man geht davon aus, dass dann auch der Schlitz in der Luftröhre sich etwas verkleinert hat, man kann den knorpel ja bis data noch nicht nähen. Der op.verschluss war bei mir am 30.3., aber noch im herbst konnte ich den hals von innen durch den luftröhrenschlitz aufblasen. ich habe das nur gelegentlich getestet, weil das ja für die verkleinerung kontraproduktiv ist. Aber noch heute halte ich bei starkem husten von außen dagegen, obwohl die hautschichten fest geschlossen sind. Auf der reha habe ich eine alte dame getroffen(über 80) bei der sich das tracheostoma wunderschön von selbst zusmmengezogen hatte. ich nehme an, da war der Schnitt vorher nicht so groß wie bei mir..
Soviel zu meinen tracheostomaerfahrungen

Alles gute

LIZ

claudia b 23.02.2012 19:42

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
hallo davy und liz,

offenbar sind wir österreicherInnen anders gebaut ;-) scherz beiseite, mein ganz persönliches tracheostoma ist nach 6monaten, wie bereits beschrieben noch immer 5mm gross und das ohne kanüle, deshalb wird es jetzt auch operativ geschlossen. bei allen stomapatienten die ich persönlich kenne wurde der schnitt vernäht, aber es ist immer wieder interessant wie verschieden patienten sind.

lg

claudia

boebi 23.02.2012 23:59

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Guten morgen Atlan,

zu Deinem Geburtstag wünsche ich Dir,
alles erdenklich Gute
und das Deine Wünsche in Erfüllung gehen,
aber vor allem wünsche ich Dir „Gesundheit“!!!

Boebi

Ursa2 24.02.2012 10:56

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom,prima gurgellösung
 
Guten Morgen alle und Grüß Gott aus Altbayern!

Heute habe ich endlich die mir am Dienstag verschriebene Gurgellösung aus der Apotheke erhalten
Es stand natürlich nicht drauf, wie anzuwenden, und die Frau Dr.M hatte es mir auch nicht gesagt. Da habe ich einfach auf der Station in der HNO-Uniklinik, wo ich voriges jahr 3 Wochen am Stück verbracht habe, angerufen, und siehe da,der Pfleger am Telefon erklärte es mir. Die Mixtur ist ja das Spezialrezept vom Chef.:lach2::megaphon::megaphon::megaphon:

Ihr werdet es nicht glauben, einmal 5 Minuten gegurgelt und gespült - und schon waren die Beläge an Zunge, Zahnfleisch und Zähnen weitestgehend weg, nur an der Stelle, von der der Belag ausgeht, ist es nicht glatt.
Das hatte ich mit dem gängigen Ampho Moronal nie geschafft, auch wenn ich das Zeug eine halbe Stunde drin ließ, außerdem kostet es weniger als die Hälfte.

Also hat es sich trotzdem gelohnt, am Faschingsdienstag zu den Vertreterinnen der Vertreter zu fahren.

Ein schönes wochenende allen

LIZ
PS:wer weiß was von Boebi?

Dreizahn 24.02.2012 16:03

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Lieber Atlan,

alles Gute und Gottes Segen zu Deinem Geburtstag!!! http://www.world-of-smilies.com/wos_...e/0020jr50.gif

Liebe Grüße
Dreizahn

Hilla 24.02.2012 16:39

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Lieber Atlan,
Heute kann es regnen, stürmen oder schnein,
denn Du strahlst ja selber wie der Sonnenschein
Heut ist Dein Geburtstag, darum feiern wir
Alle Deine Freunde freuen sich mit Dir

Wie schön, dass Du geboren bist,
wir hätten Dich sonst sehr vermisst
wie schön, dass wir beisammen sind
wir gratulieren dir Geburtstagskind

Unsre guten Wünsche haben ihren Grund
Bitte bleib noch lange glücklich und gesund
Dich so froh zu sehen, ist was uns gefällt
Tränen gibt es schon genug auf dieser Welt

Leider kann ich Dir dies Lied nicht persönlich vorsingen (meine Kolleginnen würden sagen: Hat der ein Glück :D), aber es kommt trotzdem von Herzen.

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag und Du bekommst ein :remybussi von mir.

Hilla


Ursa2 24.02.2012 17:50

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Lieber Atlan
,:prost:
Ihr Leute all, ´s ist wunderbar!
Atlan ist sieb´n mal sieben Jahr.
Dass sieb´n plus siebzig er erlebt,
Das wünscht ihm heut Elisabeth


Alles Liebe und Gute zum Geburtstag und dass du weitere Jahre vom Schalentier verschont bleibst, , bist ja unser Senior.
( ich bin erst seit 18.2. ein Jahr alt)

Nadine 24.02.2012 20:52

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Lieber Atlan,
auch von uns alles alles Gute zum Geburtstag!! Und bleib weiterhin gesund und sei uns weiter so ein tolles Vorbild in Sachen Turmorfrei :D

LG Nadine

boebi 25.02.2012 00:42

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Guten morgen Freunde,

ich bin inzwischen mit Kochsalzlösung vollgepumpt, habe 6 Kilo zugelegt und es ist keine Vene mehr zu treffen. Ich bin am Montag im KH und am Mittwoch ist TU-Konferenz.
Da will ich wissen, wo ich dran bin.

Der HNO hat mir zusätzlich eine Überweisung in unser Elisabeth Hospital gegeben, aber alles auf einmal geht nicht.

Ich will jetzt eine Entscheidung treffen.

Euch allen ein schönes Wochenende.
Boebi


Claudia: Mein Luftröhrenschnitt wurde in der dritten Woche nach dem OP dreilagig geschlossen.

Niklas 25.02.2012 14:36

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Ursa 2

Hallo,

Kannst Du uns freundlicher Weise mal den Namen der Gurgellösung
mitteilen.
Ich gurgel mit SALBEI und lutsche AMPHO - MORONAL .... Bringt
bei mir nichts.

Am 12.03.12 muß ich wieder ins KH. Ich vermute nach 5 Jahren erneut
einen Tumor.

Allen ein schmerzfreies Wochenende.

Niklas

Ursa2 25.02.2012 16:57

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
hallo niklas,

das Zeug heißt Stomatitis Gurgellösung( der HNO Erlangen).
Die zusammensetzung vom rezept ist kompliziert.
Mein mann soll das rezept einscannen, dann schick ich ich es an deine eMail

Alles gute für den 12. 3.12

LIZ

Mitzu 26.02.2012 09:08

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo Leute, :)
ich bin neu hier. Hatte am 16.02 eine OP an der Zunge und 3 Tage später die Lymphknoten am Hals beidseitig raus, und muß nächste Woche zur Bestrahlung.
Eine Frage wie sieht es da aus mit Nahrungsaufnahme wärend der Bestrahlung.
Im Moment geht nur Brei und pürriertes. Habe in 2 Wochen 3 Kilo abgenommen.
Ich hab schon mal gehört das es da sowas wie eine Magensonde oder sowas gibt
glaube PEG oder so. Könnt ihr mir da weiterhelfen ?

LG Mitzu

Dreizahn 26.02.2012 13:41

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo Mitzu,

willkommen hier im Forum, auch wenn der Anlass alles andere als schön ist. :)

Wie es mit der Nahrungsaufnahme während der Bestrahlung aussieht, ist bei jedem ein bissl anders. Manche können fast durchgehend zumindest ein bissl was zu sich nehmen; andere, wie ich z.B., müssen wochenlang anderweitig ernährt werden.
Spontan fallen mir drei Möglichkeiten ein:
1. PEG: das ist ein Zugang zum Magen, der durch die Bauchdecke gelegt wird. Das hatte ich nicht, kann also nicht viel dazu sagen.
2. Schlauch durch die Nase: durch den Flüssigkeit und künstliche Nahrung (in Breiform mit vielen Kalorien und Vitaminen) in den Magen gepumpt (langsam und vorsichtig, keine Bange) werden; Nachteil: auf die Dauer nervt der Schlauch.
3. Parenteral über Port: das hatte ich 8 Wochen lang. Dabei bekommt man Infusionen mit allem, was der Körper braucht, in den Port geschickt. Hast Du einen bekommen? Falls eine Chemo ansteht, ist der auf jeden Fall zu empfehlen.

Liebe Grüße
Dreizahn

Dreizahn 26.02.2012 14:28

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo ihr Lieben!

Sorry, dass ich so lange nichts von mir habe hören lassen (PNs werden gleich nachher noch beantwortet), aber ich saß Do, Fr und gestern in einem unglaublich tiefen schwarzen Depressionsloch fest, aus dem ich erst seit gestern Abend so langsam wieder rauskrieche. Und das Beste daran: ich weiß noch nichtmal, wieso; bin Do aufgewacht und es ging nix mehr, gar nix :o:huh::mad:.

@boebi: oh je, noch ein Wochenende warten... ich hoffe, morgen läuft dann alles glatt :pftroest:

@all: am Freitag kam der Brief vom Versorgungsamt mit meiner Einstufung für den Schwerbehindertenausweis. GdB 100 :eek::eek: und dazu das Merkzeichen G für erhebliche Gebehinderung :eek::eek::eek::eek:. Die 100 kann ich ja noch irgendwie nachvollziehen. Aber wie kommen die auf "erhebliche Gehbehinderung" :confused:? Es sollte nix in meinen Akten sein, das das rechtfertigt. Haben die da einen Fehler gemacht oder kriegt man das G ab einem bestimmten GdB von alleine? Falls sich da jemand von euch auskennt, wäre ich für einen Hinweis sehr dankbar; habe zwar schon im entsprechenden Unterforum geguckt, aber nichts passendes gefunden.

Liebe Grüße & einen sonnigen Sonntagnachmittag!
Dreizahn

Rainer53 26.02.2012 14:58

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo Dreizahn,

das Merkzeichen G gibts nicht von selber. Wieso du es jetzt hast? Vielleicht weil sie dich als so geschwächt ansehen, dass du nicht bestimmte Strecken mehr gehen kannst.

Jedenfalls ist dieses Merkzeichen sehr praktisch, denn dann kriegst du für 60,- € im Jahr einen Ausweis, wo du alle öffentlichen verkehrsmittel umsonst benutzen kannst, neuerdings sogar die Bahn, außer ICs.

Liebe Grüße, Rainer

Mary0266 26.02.2012 15:49

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo Dreizahn,

meine Mutter hat nach ihrer Oropharynx-OP auch GdB 100% mit Merkzeichen "G" bekommen. Als ich beim Amt nach dem Grund gefragt habe, wurde ich abgekanzelt mit den Worten, ich solle doch froh sein, dass sie das "G" hat. :confused:

Scheint also kein Versehen zu sein, sondern öfter vorzukommen. :D

Alles Gute für Dich,
Marita

Dreizahn 26.02.2012 18:26

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo Rainer & Marita,

vielen Dank für eure Antworten! Dann werde ich mal lieber nicht nachfragen und dem Versorgungsamt glauben, dass das mit dem G schon ok so ist :D.
Schicke gleich morgen mein Foto (auf dem sehe ich aus wie auf einem Fahndungsplakat des BKA :grin:) hin, damit ich den Ausweis kriege; die Wertmarke kann ich mir allerdings erst nach dem Monatswechsel leisten :o.

Liebe Grüße
Dreizahn

P.S.: der Thread ist mittlerweile über 1.000.000 Mal angeklickt worden :eek:http://www.world-of-smilies.com/wos_...benannt-20.gif!

Atlan 27.02.2012 13:35

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
hallo freunde,

vielen dank für eure guten wünsche zu meinem geburtstag. ich war ein paar tage im urlaub, daher antworte ich erst jetzt. ich bin ganz überwältigt von den vielen lieben wünschen.
danke
euer
atlan

boebi 28.02.2012 00:44

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Guten morgen Freunde,
der Hausarzt hat es tatsächlich geschafft den Krea-Wert von 1.7 auf 1.1 (heute morgen) gesenkt zu bekommen. Um 8.30 ist das CT gemacht worden und wie schon gesagt ist am Mittwoch die TU-Konferenz. Ich werde mich dann entscheiden müssen, je nachdem was herauskommt.
Die Infusionen haben insgesamt 7 Kilo gebracht, die wohl sehr schnell wieder weg sind.
Alles weitere später, wenn ich Tatsachen kenne und nicht immer die Vermutungen.

Dreizahn: "G" Nicht dran rühren, sondern einfach so hinnehmen. Dafür muss man sonst lange kämpfen.

Hila: Danke für die PN. Das Eli kommt erst später, ich werde aber schon einen Termin zu Tumor-Sprechstunde machen.

Euch allen eine gute Nacht und einen schönen Tag.

Boebi

Atlan 28.02.2012 08:35

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Mensch Boebi,

dann hoffe ich für dich, das alles gut wird.

gruß

atlan

Ursa2 28.02.2012 09:34

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo Boebi,

Gut, dass jetzt wenigstens das CT gemacht ist.
Was ist , bitte Eli?( Elisabeth-krankenhaus?)
Wenigstens nur mehr einen Tag warten.

Muss zu einer Beerdigung nach Oberbayern, die Schwiegermutter meiner Tochter .Muß sie unterstützen.
Bin deswegen morgen und übermorgen nicht da.

Ich bete weiter für dich.

Sei umarmt von LIZ

chasy 28.02.2012 17:33

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo, ihr Lieben,
sorry, dass ich mich so lang nicht gemeldet habe. Gründe mag ich gar nicht erklären/beschreiben, schon interessant/spannend, seltsam/gruselig/toll.........(ichpackdasgradnicht) was das Leben so zu bieten hat - *irgendwo zwischen lach und heul* - egal, gehört nicht hierher. Aber das kennt ihr sicher alle auch!

Boebi: Ich drück dir weiter die Daumen und halt auch an dem Brocken mit gaaaaanz hoch - also so hoch ich kann :)

Hilla: Entlastung, schone deinen Rücken, ich drück echt mit.

Ursa: Glückwunsch zum Befund, auch wenn er am Fasching kam. Stimmt beSTIMMT!!!!!!!

Atlan: Glückwunsch nachträglich! :prost: :remybussi

Dreizahn: "G" - hey, akzeptiere es, du darftst jetzt ÜBERALL parken. (sorry, gibt besseres aber in unserer Situation sollte man nehmen was man kriegt:augen:)

Mitzu: schön, dass du uns gefunden hast und herzlich willkommen. ABER: lies dich bitte-bitte-bitte-bitte auch mal ein Stück nach hinten durch in diesem Thread. Ist schwer zu antworten. Erfahrungen stehen hier schon mehrfach. Ich zum beispiel habe bis zum Ende der Bestrahlung "gegessen" wie du lesen kannst, haben Dreizahn uvm. das nicht. Es ist eben UNTERSCHIEDLICH.

Rapi: Weiterhin gute Besserung - schön dass du wieder bei deinen Orchiedeen sein kannst :-)
---
Liebe Grüße an alle,
von chasy

Rainer53 28.02.2012 20:18

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Zitat:

Zitat von chasy (Beitrag 1100151)
Dreizahn: "G" - hey, akzeptiere es, du darftst jetzt ÜBERALL parken. (sorry, gibt besseres aber in unserer Situation sollte man nehmen was man kriegt:augen:)

Nö, dazu braucht es Kennzeichen aG = außergewöhnlich gehbehindert. :D

LG, Rainer

mywu 28.02.2012 20:43

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
@atlan
Auch von mir herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag. Ich wünsche Dir mindestens nochmal die doppelte Anzahl an Jahren bei bester Gesundheit. Wieviele waren das?! Bist dann aber noch nicht so alt wie Jopi Heesters, oder?
Möge dich dieses Viech auch weiter verschonen.
@mitzu
Hatte zwar eine PEG, habe sie aber nicht benutzt, weil ich mir gedacht habe, die Speiseröhre nach der Bestrahlung wieder frei zu bekommen ist aufwändiger, als gleich weiterhin zu schlucken. Ist aber wohl wirklich bei jedem anders.
@all
Habe ein Problem mit Speichel und Zahnbelag. Egal, was ich esse, es bleibt auch trotz Wasser an den Zähnen hängen. Die Zahnbürste schafft die Beläge auch nicht mehr. Alle 4 Wochen zum Zahnarzt? Oder gibt es eine andere Variante? Putze mit Elemex sensitiv + Spülung und elektrischer Zahnbürste.

Zugegeben: Unbedeutend, aber hier ist ja (fast) alles erlaubt.
Beste Wünsche an alle, mywu

mywu 28.02.2012 20:48

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
@ Rainer
Sei doch nicht so pingelig.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.