![]() |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hei Mädels,
heute Nacht war die Murmelkayar mal ganz schlaflos. An sich war die kleine OP gestern super gelaufen und mein megadick eingewickelter Flunken tat kaum weh. Aber sauber 2h nach Einnahme des Antibiotikums hat mich ein Druchfall erwischt, der meinen Schrittzähler um 18 Uhr schon zu Jubelschreien veranlasst hat.. meine optimalen 10000 Schritte waren erreicht. Ich muss gleich mal gucken ob es schon Furchen hat auf der Rennstrecke zwischen Sofa und Bad. Ich habe literweise Tee getrunken (winkt zu Andrea. DU hoffentlich auch, Du arme! Ich drücke alle Daumen, dass Du schnell fit wirst und vor allem das Antibiotikum besser verträgst als ich!!!) und habe Loperamid als mehrgängiges Menü verspeist. Das ging die ganze Nacht so weiter, also hab ich heute früh meinen Onkologen angerufen und SOS gefunkt. Der wollte mich gerne stationär übers WE da haben, geht aber nicht, weil die meinen Hund nicht mit aufnehmen wollten. Also kein Antibiotikum mehr nehmen, Elektrolyte trinken (die sind sooooo eklig... bäh!), Tee trinken und rennen. Dabei hoffen das es besser wird. Verbandwechsel war okay, Finger sieht irgendwie auch nicht besser aus als nach meinen Kamillenteebadeorgien. Aber wenn der nette Samstagsarzt einem mit Dackelblick zuraunt "Das sieht doch alles seeeeeehr gut aus!"...dann will man das ja glauben, gelle? Dewnn ich MUSS gesund werden. Freitag soll endlich Paclitaxel losgehen. Ich habe so Angst, dass der Mistkrebs in der langen Zeit metastasiert und über das Herzeptin/Afatinib nur lacht... @Neelix: So ein verdammter Mist! Natürlich bist Du uns wilkommen hier- aber Du hättest auch mitschreiben dürfen OHNE Rückfall, ehrlich! Sei nicht zu streng mit Dir, von wegen nutzlos. Ich glaub, ein Rückfall ist noch schwerer zu verdauen, als der erste treffer, da ist es klar, dass Du erstmal ausgeknocked bist! Das wird bestimmt zumindest psychisch bald besser! @Xibala: Das gilt für Dich auch. Die zeit bevor man richtig loslegen kann ist die belastendste. Nicht umsonst wird man vor allem wegen der psychischen Belastung schwerbehindert geschrieben. Es ist einmal Leben umkrempeln. Da braucht man schon eine Weile für, und in der Zeit sind Haushalt und Co eben Nebensache! Ich mache schon auch bisschen was Sinnvolles, aber nach Sport, Duschen, cremen und essen leg ich mich meist schon 2h hin und schlafe tief und fest. Ich beschäftige mich auch sehr viel mit mir, mit wissenschaftlichen Infos, mit gesunder Ernährung, Sport... tue alles, um meinen Körper in dem altuellen Kampf zu unterstützen. Ich möchte doch so gerne alt werden irgendwann! Okay, noch lieber würd ich ewig jung bleiben, aber das stand beim Ankreuzen nicht zur Auswahl... @all: bei Euren Kinderwünschen kann ich nicht mitreden. Ich habe nicht und will nicht, also war zumindest der Punkt für mich kein Problem. Aber auch ohne das haut einen diese Diagnose leider voll aus der Planung... Aber es lässt sich nicht ändern, wir haben nunmal miese Karten bekommen, und müssen damit so gut es geht spielen. Wir :twak: das Mistding aus unseren Leben raus! lieber Gruß, ich gehe mal wieder aufs Sofa Kayar, die heute nicht murmelt sondern flucht |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Tag an alle.
ich bin bereit :rotier: jetzt wo ich das geschrieben habe , dachte ich, das erinnert dich doch an was,..ja klar!!! spongebob!! kennt ihr das?? :lach::lach::lach: (Das war eine der wenigen Kinderfilme im Fernsehen, die ich ohne Probleme mit den Kinder immer und immer wieder gucken konnte, habe mich da selber immer köstlich amüsiert.) Nachdem ich jetzt endlich Ruhe habe in der Brust und der Port seit 5 Tagen drin ist und sich nicht mehr bemerkbar macht, und ich zum Glück an der Erkältung vorbeigekommen bin, obwohl hier zwei bei mir in der Wohnung am Husten und schniefen waren (ihr werdet nicht glauben, was ich dafür alles beriet war zu tun), kann es Montag mit der Chemo losgehen. Freitag war ich beim FA zum Blutabnehmen, alles ok mit den Blutwerten sagte man mir am Nachmittag telefonisch.:raucht: auf gehts!!! Meine Diagnose war ja schon im November und Dezember wurde ich zum 1. Mal und dann im Januar zum 2. Mal operiert. Das hat sich nun alles so hingezogen und ich war sehr ungeduldig und verwirrt. Jetzt bin ich zur Ruhe gekommen :lach2:, ich entscheide :tongue und lasse mich nicht mehr drängeln :boese: und das gibt mir ein ganz tolles Gefühl :rolleyes:. Ich habe die verschriebenen Medis von der ApotheKe geholt, Taxi-fahrten mit der kk abgeklärt, nächste Woche suche ich mir die Perücke mit einer Freundin aus, hab im Salon angerufen und eine ganz liebe Frau wird mich dort beraten. Ich freue mich zwar nicht auf die Chemo, soweit würde ich nicht gehen, denn ich habe jetzt schon das Gefühl gesund zu sein, aber ich akzeptiere, dass ich es zu meinem Besten mache und bin innerlich ruhig geworden. Ich bin mir sicher, dass dadurch allein schon viele Nebenwirkungen nicht kommen werden. Daumendrück! Wenn da noch jemand wäre, der für mich kocht und einkauft, ach wäre es nicht Himmel auf Erden?;) :lach2: Ich bekomme 4x EC und 4x DOC. Da sind wir ja schon einige hier im Club, die das gleiche Programm fast zeitgleich laufen haben.:winke: Und das find ich toll, nicht , das andere auch krank sind, aber , dass wir zusammen das durchstehen werden! :knuddel: LG Maya |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Morgen ihr Lieben
@Kayar immerhin kannst du also Sport und so durchziehen das klingt ja schonmal erleichternd für mich...ich seh mich manchmal hier rumliegen völlig handlungsunfähig...gestehe aber wenn ich einmal meinen Po in Bewegung gesetzt habe geht es sogar....nur verwirrt mich das eben weil ich ja noch nichtmal mit der Chemo angefangen habe...erst am Donnerstag geht es los und das was du da alles so schreibst...gesunde Ernährung etc das kriege ich kaum geregelt...ich befinde mich wohl noch in der "Schockphase" vielleicht dauert die ja bei jedem unterschiedlich lang... @Maya he dann kann es also losgehen...Ich bin irgendwie auch bereit aber eher notgedrungen...irgendwie will ich auch das es losgeht alleine schon damit dieses Mistvieh einen auf den Deckel bekommt aber vor den NW hab ich nach wie vor jede Menge Schiss - ich glaube vor allem weil ich den Anspruch an mich habe weiterhin alles alleine geregelt zu bekommen...hab ja auch niemanden...und in meinem tiefsten Innen will ich es auch immer alles alleine schaffen...und da kommt momentan schon immer die Angst durch...ich könne vllt meinen Hunden nicht gerecht werden und so...putzen ok auch wichtig aber an erster Stelle steht bei mir eben die Versorgung der Tiere... Ich bekomme auch 4x EC danach aber 12x Taxol und Herceptin... Vielleicht ist das ja vergleichbar mit Kindern...schon klar sind Tiere aber ich meine vom Versorgungswillen her und vom Wunsch eine gute Hundehalterin zu sein - ich habe keine Kinder vielleicht sind meine Schätze soetwas wie ein Ersatz hab das nie so betrachtet aber wenn ich hier soviel lese von "fürs Kind überleben wollen" genauso geht es mir auch "für die Hundis überleben und da sein müssen" immerhin ja auch ein toller Antrieb... und an alle hab ich mal wieder eine Frage: Fahrt ihr Auto? Schätzt ihr das selber ein je nach Befinden? Habt ihr einen Arzt gefragt ob ihr dürft? Habt ihr das bei der Versicherung angegeben? Wäre ich sehr dran interessiert da ich leidenschaftliche Autofahrerin bin und das wäre für mich der blanke Horror nimmer selber fahren zu dürfen... Ich wohne doch Tatsache am westlichsten Po der Welt und hier schneit es so gut wie nie und jetzt 30cm über Nacht...Wahnsinn...also ist nun erstmal Schnee schippen angesagt euch allen einen ganz schönen Sonntag mit wenig bis keine NW Liebe Grüsse Elke |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Liebe Elke,
Was das Autofahren während der Chemo betrifft, kann ich Dich beruhigen. Ich hatte nie das Gefühl, auch nur irgendwie beeinträchtigt zu sein. Nur zu den Infusionen habe ich mich per Taxi kutschieren lassen, das hat auch brav die KK bezahlt. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Zitat:
ich wohne in der Stadt und fahre kein Auto, aber in dem Chemo-Aufklärungsbogen, den ich vom Onko bekommen habe, steht drinnen, dass man zumindest an den Behandlungstagen NICHT ans Steuer soll. Liegt anscheindend, sofern ich das richtig gelesen habe, an den Anti-Übelkeits-Mitteln. -Alex |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
guten Morgen, Ladies!
Nach einer größeren Portion Glucose und Elektrolyte und etwa 10 Stunden Schlaf geht es mir wieder wesentlich besser. Das war jedenfalls keine so gute Idee, das mit der Pfote und dem Antibiotikum. Das Zeug wollte nicht nur die Bakterien ausradieren, sondern auch die Murmelkayar. Aber jetzt ists wieder prima. Oder diplomatisch gesprochen: den Umständen entsprechend gut ;) Wie schaut es bei Euch aus? Alex und Xibala noch in Schockstarre? Funny feiert den Auszug ihres Verwirrtumors? Maya scharrt mit den Hufen um endlich los zu legen? Neelix hat hoffentlich Ladung eins gut überstanden? Andrea, geht es Deiner Blasenentzündung besser? Also, eigentlich..geht es Dir besser und den Blasenbakterien schlechter? Virgil, endlich wieder vernünftig geschlafen? Ist das echt bei Cortison so ätzend? Roter Kopf und Kyheraktivität oder wie muss ich mir das Vorstellen? Erwartet mich ja am nächsten Freitag. Christine, werd erstmal in Ruhe gesund und dann hast Du ab 32 ja noch reichlich Zeit. Meine Mutter hat mit 44 meine Zwillingsgeschwister bekommen. WEnn Du Dich also ran hälst, und nur alle 2 Jahre eins bekommst, kannst Du rechnerisch locker noch 6 Zwerge bekommen, reicht das nicht? Aber im Ernst, ich verstehe Deine Enttäuschung gut. Ein Lebensplan ist da umgeworfen worden. Aber nur verschone, Christine, nicht aufgegeben!! Und besser so rum, als wenn Du diesen Mist bekommen hättest mit 2 kleinen Kindern im Arm, oder? :knuddel: Gitti, bereit für die nächste Dröhnung? Ich versuche wie Du mir auch bewusst zu machen, dass ich zwar jetzt frei habe, aber einen hohen Preis dafür bezahle. Ich glaube es ist wichtig, sich diese Zeit auch ganz bewusst zu nehmen. Egal ob man arbeiten möchte oder nicht.. diese Zeit brauchen wir, um uns auf unser neues Leben "danach" einzustellen und mit dem Abschied vom "alten" zurecht zu kommen. Und jede Freude die Du hast in dieser Zeit, steht Dir zu! Brynja, wie geht es Dir denn inzwischen? Schon den Prosecco ausgesucht für unseren Grillabend? Lotte so still? Bereitest Du Dich mental schon auf Deine letzte Dröhnung vor? *seufzt* da stehen für mich noch 12 Paclis plus 4 mal EC dazwischen. 3 Monate.. Frühling und viel Sommer... dann OP, Bestrahlung und wer weis was mit Wiederaufbau, AHT und so noch alles passiert....:aerger: Also, Mädels, durchhalten. Unsere Zeit kommt auch wieder. ganz liebe Grüße und viel Kraft vom Murmelkayar |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo
auch von mir ein kurzes Hallo, auch an die "Neuen". Kayar, ich hatte am Dienstag Nr. 2 von den 12 Paclitaxel. Die 4 EC habe ich schon weg (GSD). Die Zeit ist schon lang. Aber ich vertrage das Paclitaxel bis jetzt ganz gut. Mal sehen, ob es so bleibt. Keine Übelkeit und auch nicht die ätzende Müdigkeit wie unter der EC. Müde bin ich zwar auch- aber im normalen Sinne. Unter EC war das für mich nicht normal. Ich gehe jetzt sogar einmal in der Woche für vier Stunden arbeiten, hoffe, dass damit die Zeit schneller vergeht. Ich habe übrigens vom Cortison großen Hunger, könnte nur essen. Einen roten Kopf bekomme ich auch, aber nur so weit, dass es gesund aussieht. Schlafen kann ich eh schlecht, ob nun mit oder ohne Cortison. Am schlimmsten ist es am Montag Abend, da muss ich das Cortison um 22 Uhr nehmen. Da liege ich dann hellwach im Bett und muss doch schon so früh aufstehen, da wir ja bis zur Chemo weit fahren müssen. Ihr macht das übrigens alle ganz toll hier, die Kräfte und die Motivation hätte ich manchmal gerne, ich lass mich oft hängen, bin antriebslos und schon fast depressiv. LG joanajo |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@Murmelkayar: "Schockstarre" trifft's ganz genau. :D Aber ab morgen ist wieder Programm, d.h. kann dann gar nicht anders, als aus meiner Höhle rauskriechen und aktiv mitmachen.
Bei mir wird nach Port-Anlage gleich am nächsten/übernächsten Tag die erste Chemo (FEC) reingehauen. Finde ich schon ein bisschen wenig Zeit dazwischen, aber der Doc meinte, dass der Port gleich "betriebsbereit" wäre? |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Morgen ihr lieben,
heute bin ich aufgewacht und hat total rote AUgenringe und flecken im Gesicht. Diese chemo hat echt rein. Ich schau aus, alsob ich die Masern hätte. Die Haut jucket, irre. Naja, nach einem gemütlichen Frühstück mit Mann und Kind habe ich heute gebacken und gekocht, geputzt und geschrubbt. Voller Tatendrang. Nun ist Pause angesagt auf dem Sofa, bevor am Nachmittag eine Freundin kommt. Zwecks Auto fahren: Wenn es mir gut ging/geht sitze ich auch hinter dem Lenkrad. Mein Arzt hat mir nie davon abgeraten o.ä. 30 cm Schnee im Garten und es ist eisglatt, heute wird wohl kein Fuss vor die Tür gesetzt. Ich überlege mich noch, ob ich mir nochmal einen Port legen lassen soll, oder nicht. Hatte ja schon zwei und beide haben die Ärzte infiziert. Nun läuft Chemo und die Antikörper erstmal so rein. Euch mal einen schönen Sonntag noch - LG Ulrike |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Mädels,
mensch Neelix jetzt hast du auch noch blöde Punkte im Gesicht, hast du es mal mit Fenistil versucht, ist doch bestimmt eine allgerischereaktion. Hallo Annas Mum, ich bekomme die selbe Ladung wie du, FEC/DOoc und ich hoffe ich kann dich etwas beruhigen, es ist auszuhalten! Die ersten Tage nach einer Infusion solltest du dir nicht zu viel vornehmen, die verbinge ich meist schlafend auf dem Sofa aber es die Schlafkrankdenheit vorbei ist, sind die anderen beschwerden auch mist weg. Und es gibt für alles ein Mittel. Also keine angst, ran an den scheiß Kerl. Hallo Alex, mein Port wurde an Montag gelegt und am Dienstag wollten Sie ran, aber ohne mich :boese: ich habe Sie nicht ran gelassen, es tat mir noch zu sehr weh. Also gab es die erst Ladung über Vene und ich war zufrieden. joanajo schön das es dir jetzt besser geht, dann ist die Zeit auch bald rum. Ich habe gerade das Gefühlt als wenn die Zeit rennt. Was ich aber ganz nett finde. Kayar, Prosecco ist ausgesucht, ein schöner Rose aus Frankreich, lecker, lecker,lecker. Ich kann die schönen Sommerabende auch der Terasse kaum noch abwarten. Schön das doir und deinem Finger besser geht. So Mädels auch aus dem schönen Ostwetsfalen gibt es noch verschneite Grüße :winke: Anne |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Alex, ich habe auch meine erste Chemo einen Tag nach der Portlegung bekommen, war kein Problem, tat auch nicht mehr oder weniger weh als jetzt!!!
Brynja, ich kann auch die wärmeren Tage kaum erwarten, so wie du! Lg joanajo |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Annas Mum,
bei der FEC waren die NW Übelkeit, Erbrechen und Schlafkrankheit. Aber die Übelkeit und as Erbrechen war nur am Tag der Chemo und dann war es ganz schnell wieder weg. Bei der ersten DOC hat ich Knochenschmerzen und Schlafkrankheit. Und Nasenbluten habe ich jeden Morgen. Aber es ist wirklich auszuhalten, von dn 3 Wochen zwischen den Infusionen sind 2 immer top. Lass dich gut mit Medis versorgen und nimm Sie auch, das ist wichtig. Liebe Grüße Anne |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Zitat:
Bzgl Dauer ist das immer individuell, doch FEC dauert immer länger. Sind allein ja schon 3 Infusionen 1x F 1x E 1x C und die laufen eine Weile. Dann gibt es noch vorbehandlung Cortison und Antikotzmittel und ich hatte auch noch eine Nachbehandlung zum Spülen der Nieren. Ich nehme mir an einem Chemotag nie was vor und regle alles für den Tag. Ich war meist von morgens um halb 8 bis ca 17:00 h im spital. LG ulrike |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Es haben doch schon einige hier EC Chemo gehabt. Bitte schreibt mir, wie lange es dauern wird, vom eintreffen in der klinik bis zum verlassen?
ich hatte sowas von 4 Stunden gehört, liege ich da richtig? Ich bin für jede Antwort dankbar!! LG Maya |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Ich glaube da kommtnauf das kh an. Ich musste immer um 8 im spital sein, um halb 10 wurde die chemo bestellt und die kam zwischen 12 und 15 im kh an. Manchmal sass man bis ganz spät abends.
Jetzt bin ich in einem kh mit tagesklinik. Da kommt es drauf an, wann ein bett frei wird. Manche spitäler machen vorher noch einen bluttest auf den man warten muss. Also ich denke mit 4 h bist schon megaideal dran. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hi Maya, ich war gegen 08:30 da, und hatte mit dem Taxifahrer immer ausgemacht, dass er zwischen 12 und halb eins wieder da ist, um mich abzuholen. Das hat immer funktioniert, sowohl bei EC als bei DOC.
Grüße Ulrike |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@ dasRieck--super!, ich muss morgen auch um 8.30 da sein :)
ich hatte gedacht, das freitag der beste chemotag ist, weil dann die NW SA und SO ausgestanden sind, wenn es keine Schule gibt. Ich habe aber gelesen, dass ganz viele erst am 3. Tag NW haben. Hm Was mach ich denn da? Welcher ist nun der ideale Chemotag, wenn ich nur am wochenende jemanden zum um mich Kümmern habe?? Könnt ihr mir da Rat geben? LG Maya |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Ich fand mittwoch/ donnerstag immer gut, dann meine nw kamen immer am tag 4/5
|
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Bei mir war es auch Tag 4-5 - hatte Chemo am Montag, und am Freitag war meist der schlimmste Tag. Aber auch das ist bei jedem anders:mad:...
Ich drück jedenfalls dolle die Daumens und was auch sonst noch zum Drücken ist, dass diese Überlegungen am Ende gar keine Rolle spielen - wie bei mir... Grüße an alle und besonders an Ulrike-Neelix - Manno, was ein Mist! Wir waren damals in 2011 ja fast zeitgleich hier unterwegs... Aber hau ihn aufs Haupt!!! Für die Frechheit, dasselbe nochmals zu heben, gleich doppelt! Ulrike |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Ich noch mal :winke:
bei mir dauert das ganze immer so 4 Stunden, wenn du im KH erst Blut abgenommen bekommst, dauert es länger weil ja erst die Ergbeniosse da sein müssen bevor die Chemo dann bestellt werden kann. Bei der FEC kamen die NW bei mir immer an dem Tag, bei der ersten DOC hat es mich 2 Tage später auf Sofa gezogen. Aber wie gesagt, es ist wirklich auszuhalten, am schlimmsten ist die Angst vorm ungewissen. Liebe Grüße Anne |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
hallo Ladies !
ich bekam meine erste chemoladung genau 1 stunde nach der port op! die portnadel wurde bei der op gleich mitangestochen und die erste FEC lief durch. tat alles nicht weh ! also .... keine angst ihr lieben! bei mir lief die FEC ca. 2,5 stunden ( 5 flaschen incl. vorlauf und spülung) , DOC lief ca. 1,5 stunden (3 flaschen incl. vorl. und spülung) war in der onko-tagesklinik, portnadel setzen, blut wurde am port genommen,dann ab auf die waage und als nach 30min. die werte da waren,gings auch schon los mit der chemo! Bei FEC fingen die NW noch am selben tag an,bei DOC kam der WUMMS nach 2 tagen . einen gemütlichen sonntagabend euch allen ! .... .... eure isa |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo beisammen,
nachdem unsere Neuen schon ausreichend mit Infos versorgt sind, gehe ich nicht weiter darauf ein, aber eine :1luvu: Begrüßung gibt es auf alle Fälle auch von mir noch. an alle Daumendrücker und gute Besserung Wünscher: herzlichen Dank es hat geholfen. Bin zwar noch nicht ganz ok, aber doch so ziemlich. Nachdem das Antibiotikum gegen die Schmerzen nicht wirklich geholfen hat von Fr abend bis Samstag nachmittag, habe ich etwas gemacht, was eigentlich nicht richtig ist und ich auch keinem zum Nachmachen empfehle. kurzerhand Cortison eingeworfen, geholfen hat es gegen die Schmerzen bis Sonntag morgen, dann noch eine. Anschließend Omas große Geburtstagsfeier beim Wirt mit rund 20 Personen durchgehalten von 12 mittag bis vier nachmittag. Dann komplett k.o. abgehauen, daheim ins Bett geplumpst und mit Fieber und Halsweh aufgewacht. Um 21.30 hat mich meine Schwägerin noch ins Krankenhaus gekarrt, wo mich der Doc fürchterlich geschimpft hat wegen dem Cortison. Aber meiner Blase geht es immer noch besser. Allerdings meint er, ich habe damit die Infektion der Atemwege so richtig schön angeheizt. Meine Leukos haben wir dann auch getestet, liegen bei 2,9 Tsd/ul (das richtige Zeichen führt meine Tastatur leider nicht), also meinte er, mit einem anderen Antibiotikum wirds dann schon wieder werden. Nachher hole ich mir bei der Frauenärztin auch noch meine Schelte ab, sie hat mir vom Cortison nämlich abgeraten gehabt:boese: Und das Halsweh habe ich wirksam mit den schönen grünen Lutschbonbons aus der Fernsehwerbung vertrieben. Leicht erhöhte Temperatur, rote Bäckchen und Schwindel, aber sonst gehts schon wieder gut. Heute werde ich mich um meinen Großen kümmern, er hat immer noch Fieber und die Kacke schlägt auf die Nebenhöhlen, braucht wohl auch Antibiotikum. Herzliche Grüße an alle, Andrea |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Mädels,
na einen Tag nicht da gewesen, schon bekommt man hier Probleme mit dem Hirn :eek:. So viel gelesen und schon wieder sooo viel vergessen. Aber im Großen und Ganzen scheinen ja alle ganz fit zu sein....die paar Blessuren stecken wir doch weg, oder!!?? :twak: Also Kayar, das mit deinem Finger war ja wohl echt die Härte :boese:. Wünsche dir weiterhin gute Besserung und nicht so viel auf die Doktoren schauen, :cool: :augendreh. @Maya also bei mir sind es immer zwischen drei und vier Stunden, bis ich wieder zu Hause bin. @brynja mmhhh lecker Prosecco. Also ich kann euch noch anbieten, was leckeres aus Frankreich mitzubringen. Ich wohne ja direkt an der Grenze und eine meine Leidenschaften ist es, das auszunutzen....lecker lecker.:laber:.Also diese Auswahl an Käse, Fisch (na den hat Kayar wohl selbst) und Pasteten, die man hier bekommt, ist schon herrlich. Anonsten muss ich berichten, dass mir seit Samstag der Hals und der Mund etwas Probleme macht, fühlt sich alles offen an. Doch ich spüle und lutsche brav alles was ich zur Vorsorge habe und es lässt sich aushalten. Der Schlaf war nach eine Tablette dann auch mal etwas besser und diese Nacht ging dann ohne Tbl. mal doch 3 Stunden.... und dann die Überraschung beim Aufstehen, schon wieder alles weiss, bestimmt 20 Zentimeter Schnee. Neeee ne, nicht schon wieder. Fahre jetzt mal zu meinen Eltern Schnee schippen, die hocken in Spanien und machen sich einen gemütlichen......:augendreh. Wünsche euch einen schönen Tag und morgen will ich nur Gutes lesen :knuddel:!!! Ganz liebe Grüße Heike |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Morgen ihr Lieben
ohoh der countdown läuft...Donnerstag...omg...und ihr habt Recht - diese Ungewissheit macht mich völlig kirre... @Maya also ich bekomme auch die ersten 4x EC und mir haben die im BZ gesagt..."rechnen sie mal bis Mittag" ...meine Mutter hat sich angeboten bei der ersten mitzukommen (k.a. ob ich das als hilfreich ansehe oder...^^) naja besser als allein zu sein vllt lenkt mich das ja ab...wobei ich befürchte sie wird dann diejenige sein der es von meiner Chemo schlecht geht:-( @all Danke für soviel Unterstützung und Mut machen und so...also wenn ich nur mal kot...muss oder so dann ist alles gut ich hab einfach mega Schiss dass es mich umhaut und ich handlungsunfähig werde...wenn ich erstmal mitbekommen habe wie es läuft kann ich mir gut vorstellen das sich diese Angst in Kampfgeist und Antrieb wandelt...also warte ich genau darauf! Euch allen wenig bis besser keine NW - heile Finger und gesunde Blasen...keinen Schnupfen und keinen wunden Mund...es möge für uns alle ein guter Start in die neue Woche sein Liebe Grüsse Elke |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Morgen zusammen :-)
Neuer Versuch - heute bin ich mal abgestürzt. Habe schön a la Lotte geschrieben und dann war alles weg :smiley11: Bin am Freitag zu Schatz gefahren, dann waren wir schnell einkaufen, bevor uns der Schnee erwischte. Wir wollten und haben uns ein mega faules We gemacht mit lekker Essen und viel Gemütlichkeit. Heute fängt es nämlich so langsam mit dem Mund an und da haben wir das We noch gut ausgenutzt. @ Neue Auch wenn es schönere Umstände gibt, auch von mir ein Willkommen in unserem Kreise. Ich fühle mich hier sehr wohl und habe viele gute Tipss erhalten, viel Mut und auch viel Herzlichkeit. Klar ist es am Anfang nicht leicht, aber wir alle zusammen schaffen das. Zu den Chemos kann man immer nur bedingt was sagen, ich z.B. bekomme Carboplatin und Docataxel. Auch die NW sind unterschiedlich, wie ich immer wieder lese. Bei mr sind Augenbraun und Wimpern nach Ladung 5 von 6 noch da, habe alle Nägel behalten, kaum Gewicht ( schankt bei 2 Kg plus /minus ) zugelegt und auch keine Wassereinlagerungen, auch keine Neurophatien. Mal an den Finger und Fussspitzen ein paar Schmerzen, aber ansonsten hält es sich in Grenzen. Die Schleimhäute im Mund machen mir dagegen zu schaffen und der Geschmack. Ab und zu schlapp und Hautprobleme unter den Füßen ( sieht man aber bei Socken nicht und weh tut auch nichts ) Kleine Zusammenfassung - damit man weiss, nicht alle NW müssen einen erwischen. @ virgil Hoffe, Du hast den Hund und Fernsehabend genossen. ;) @ brynja Yepp- nur noch eine. Man bin ich froh. Am 14. März, und ja, die Zeit rennt. Das finde ich auch gut so. Zwischendurch hat man ja immer mal ein Tief, da kann man sich gar nicht gegen währen. Und ich hoffe, Du brauchst den Tee erst gar nicht, aber besser eine Variante mehr, wer weiß wofür es gut ist. ;) @ MurmelKayar Bahnt sich da ein kleines Tief an ? Bei dem Smiley .. hmm Also erst mal :knuddel: Klar hast Du noch Einiges vor Dir, aber warte ab, die Zeit vergeht schneller als man denkt. Wenn ich an letztes Jahr Oktober denke und jetzt keine 3 Wochen mehr bis zur letzten Chemo habe - weia. 5 Monate - wusch und weg. Und man muss es ja auch so sehen, dass wir alle andere Chemos und Behandlungen bekommen, denn die sind auf uns abgestimmt. Pauschal kann doch jeder :cool: Also, nun wieder Kopf hoch und wenn was ist - meld Dich einfach ;) PS : Hoffe, dem Finger gehts besser !!! @ joanajo Fein, dass es Dir so gut geht. 4 EC geschafft, das ist doch schon was. Ich drücke die Daumen, dass es so bleibt !!! @ xibala Ich bin nur am Tag der Chemo nicht Auto gefahren. Ansonsten hatte ich keine Probleme. Auch am Tag danach fahre ich immer zu Schatz und dann 1 Mal in der Woche heim zwecks Kontrollen im KH. ( sind nur 50 km eine Strecke über die Autobahn ) Gesund ernähren mache ich schon immer. Aber wenn ich jetzt mal Lust auf was habe, dann gönne ich mir das auch. Hatte letztens in Woche 3 fast 80 % Geschmack und Burger Hunger. Mit Pommes - mir lief bei dem Gedanken schon das Wasser im Mund zusammen- und dann esse ich das auch. Hier kocht ja meistens mein Schatz und der achtet auf eine ausgewogene Ernährung. Zu streng sehe und werde ich das aber auch nicht sehen, denn bisher bin ich damit auch gut gefahren. @ zombie Ich freu mich, dass die Op so erfolgreich war. Und gute Idee, einfach ein paar Tage ab tauchen. ;) @ Christine Hoffe, der Tee hat Dich richtig erwärmt. Man - 5 Grad * bibber Aber, vorbildlich, immer schön an die frische Luft. Das mache ich heute auch wieder. Nach meinem faulen We :shy: @ sommerbiene Total unterschiedlich, wie das in den KH läuft. Ich muss auch immer um 8 da sein, Blutabnahme, EKG und vor 10 Uhr kommt weder das Blutergebnis noch die Chemo. Bis dann alle dran sind, ist es so halb 11 und vor 14 Uhr bin ich nie fertig. ;) Ich hoffe, ich habe keinen vergessen, aber nachdem ich jetzt das zweite Mal schreibe, habe ich ein wenig den Überblick verloren. Gelobe Besserung :rotenase: Mein Brötchen wartet und ich teste mal noch einen Kaffee, solange er noch schmeckt. Wünsche allen wenig bis keine NW den Neuen alles Gute für diese Woche alleine stark - zusammen unschlagbar In diesem Sinne ganz liebe Grüße Lotte :raucht: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo ihr Lieben :)
Nachdem ich jetzt 2 Tage nicht gelesen habe, habe ich jetzt auch den Überblick verloren. Also seht es mir nach dass ich nicht auf jeden einzelnen ein gehe :cool: Herzlich willkommen an alle *Neuen* :) @Xibala... ich kann dir auch nur nochmal sagen... wie die anderen auch.. mach dich nicht verrückt.. es ist nicht so Schlimm wie man sich das ganze vorstellt. Du wirst auch nicht leblos in der Ecke liegen. Klar, die Chemo schwächt und man hat vielleicht die eine oder andere Nebenwirkung. Aber es ist auszuhalten. Und man kriegt genug Medis die dabei helfen. Ich wohne auch alleine, und ich hab es bis jetzt immer geschafft , alle Dinge zu erledigen. Gut manchmal brauche ich für einige Sachen etwas länger. Aber na und? ist doch egal. Und manches bleibt eben liegen. Wenn du müde bist , lege dich hin. Und wenn nicht, kannste was tun. Du hast doch dann Zeit.... also kein Grund um sich irgendwo rein zu stressen ;) Und natürlich wirst du auch deine Hund versorgen können. Es geht alles. Manchmal muss man sich dann auch mal selber in sein Popöchen treten :D Und wie du sicher gelesen hast. haben wir das bis hier her alle geschafft. Auto fahren geht natürlich auch... Bei mir dauert die Chemo immer gut 4 Std. Ich bin um 8:30 in der Onkopraxis. Blutabnahme.. dann läuft schon mal das Antikotzmittel. In der Zwischenzeit wird das Blut untersucht. Und dann gehts auch los mit dem anderen Zeugs.Wenn ich fertig bin rufe ich den Taxifahrer an, dass ich abgeholt werden möchte.... Alles Problemlos.... Irgendwo stand mal was übers rauchen.. Ja ich rauche auch noch.... Ich mache mir im Moment auch keine Gedanken darüber aufzuhören. Muss jeder für sich selbst entscheiden. Und........ ich habe fast 7 Kilo zugenommen. Aber auch darum mach ich mir zur Zeit keine Gedanken. Eigentlich mache ich mir Augenblicklich um nix Gedanken. ich tu das wonach mir ist. Ich esse und trinke alles worauf ich Lust habe. Und fahre damit sehr gut... Außer Zitrusfrüchte. Da brennt es beim Pipi machen :cool: Und jetzt mal meine ganz persönliche Meinung: ich denke .. je mehr man sich damit beschäftigt... nur noch gesundes Zeugs essen... sich allen Mist im I-Net durchlesen....ich hab gelesen das und das darf man nicht essen.,, das und das sollte man nicht tun....... macht den Kampf um den ungeliebten Untermieter nur noch schwieriger als es eh schon ist. Und wer sagt was man darf und was nicht??? All die gescheiten Herren und Damen die meinen ihre Thesen kunt zu tun, kennen weder mich noch meinen Körper. ich weiß immer noch am Besten was mir gut tut, und was nicht..... Mein Gott .. jetzt habe ich schon genau so lange Posts geschrieben wie Kaya und Lotte:D:D Lg Susanne |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo zusammen:winke:,
ich bin neu hier und habe immer mal etwas mitgelesen. Jetzt habe ich mich dazu entschieden mich mal zu zeigen und auch mal etwas von mir preis zu geben. Das Thema Chemo ist für mich nicht neu und ich kann immer nur sagen, bei jedem ist es anders und jeder muss seine Erfahrungen machen. Aber sich mal auszutauschen und Tipps zu bekommen finde ich super und sehr hilfreich. Und ihr wisst wovon ich rede ihr habt den Sch... ja schließlich auch. Letztem Mittwoch habe ich mit meiner neuen Chemo (Eribulin) begonnen. Seit gestern die blöden Knochenschmerzen durch das Neulaster, der Rest hält sich in Grenzen. Ich wünsche euch allen wenig NW und nehmt euch die Pausen die ihr braucht. Liebe Grüße |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Morgen, Ladys!
@Wolpertinger: Willkommen im Club der Elefantenfressenden Supergirls! Zusammen schaffen wir das alles! Ich drück die Daumen, dass Deine Knochen bald wieder Ruhe geben. @Lotte: Danke fürs Knuddeln, Du hast recht, im Moment schramme ich an einem Tief entlang. Da ich aber heute sowohl bessere Blutwerte habe, als auch eine Bestätigung, dass meine Flosse wirklich gut aussieht, geht es mir langsam auch psychisch besser. Der Durchfall nervt noch, aber das Afatinib und mein Bauch hatten ja nie ein besonders gutes Verhältnis zueinander. @Suselchen: Ich gehöre zu denen, die sehr viel lesen und recherchieren und die versuchen jeden noch so blöden Tip umzusetzen. Und die sich mit viel Bewegung und kolossal gesundem Essen quälen. Aber mir gubt eben das das Gefühl, dass ich aktiv etwas gegen das Mistding tuen kann. Und das ist für mich super wichtig. Ich glaube, jeder braucht seinen eigenen Weg. Ich kann Deinen gut verstehen, aber das wäre nichts für mich :o Obwohl - eben habe ich mir Lakritz gekauft und verspeise das grade genussvoll .... @Xibala: Berichte Du mir wie die EC abgeht, ich kann Dir ab Freitag sagen wie das Paclitaxel weekly kommt ;) Wohl bekomms! @Virgil: Ich drücke die daumen, dass alles erträglich bleibt bei Dir. Schreibste mir mal in PN, was Du gegen die Schnabe´lbeschwerden bekommst? Dann kann ich danach Freitag gleich fragen, wenn die mein Menü zusammenstellen. @joanajo: Glückwunsch!!!! Damit hast du diese Sorte doch fertig, oder? Kommen bei Dir jetzt auch Paclis? @Maya: ich hab mir auch den Freitag ausgesucht. Aber die NW kommen halt mal direkt, mal einige Tage verzögert. Was aber bei mir im KKH fein ist Freitags: es ist wenig los, alle sind entspannter und die Sessel am Fenster (und der Heizung) sind immer frei! Ich komme um 8 an, dann Blutabnahme durch den Port, dann warten auf die Chemo, gegen 10:30 geht es los, um 13 Uhr war ich fertig. @all tapferen Mädels: ich wünsche eine gute Woche, viel erfolg in unserem Kampf gegen den Mistkerl, mögen die Schwestern und Ärzte alle gut stechen, die Ports nicht zicken und sämtliche Infekte an uns vorbei gehen! :knuddel: Murmelkayar |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo nochmal,
lieb, das Ihr Euch Sorgen um mich macht. Ist aber zumindest heute abend nicht mehr nötig. Meinen Großen hats gescheit erwischt: Nebenhöhlen, Strinhöhlen, rechtes Ohr und in der linken hinteren Lungenspitze hört unser Hausarzt auch etwas, was da absolut nicht hingehört. Also eine Woche gelber Schein, Antibiotikum und Schleimlöser, Nasenspray und Infrarot. dagegen gehts mir Gold. Habe mir heute mittag leckere Räucherlachstoaste mit Frischkäse, reichlich Meerrettich und Dill reingezogen, gerade eben noch eine dreiviertel Stunde spazieren gegangen, um Sauerstoff zu tanken und die Müdigkeit nach den letzten unruhigen Nächten zu vertreiben. Wenn ich heute nacht durchschlafen kann, bin ich morgen wieder fit. Mein Puls nach dem Spazieren gehen war jedenfalls niedriger als mein Ruhepuls in der Nacht von Samstag auf Sonntag. Und fiebertechnisch allenfalls noch leicht erhöht. Also dann, alles Liebe und danke. Andrea |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Zitat:
Aber schön, dass es auch bei Dir aufwärts geht. @AnnasMum: ganz viel Kraft und Energie für morgen! Wirst sehen, wenn Du erst angekabelt bist, kannst Du entspannen. Beim zweiten Mal komnmt man sich schon vor wie ein Vollprofi! Nimm Dir eine Decke mit.. ich zumidnest friere immer wie nix gutes, wenn da literweise kaltes Zeug in mich läuft. Aber vorwärmen geht nicht, hab gefragt.... |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Liebe Grüße aus dem Krankenbett!
Port ist drinnen, Abendessen auch und Magen ist ein bisschen flau. Die behalten mich stationär, weils morgen Früh gleich weitergeht mit Untersuchungen und vielleicht der ersten Ladung FEC. Wollte heute auch bleiben, ehrlich gesagt, weil der Port schon ein wenig schmerzt und meine zwei Katzen zu Hause nachts immer so nerven! Ob ich hier allerdings besser schlafen kann, bezweifle ich. Die Nachbarin schnarcht fürchterlich!!! 😝 |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@Alex: lass dir ein Pulverchen geben und schon kannst du gut schlafen. Wünsche dir eine Gute Nacht und für morgen alles Liebe und gute.
Ich hatte heute an Tag 6 nach 1. Chemo - Revival einen guten Tag, NW sind schon sehr gut im Griff. War mit Junior beim Kinderturnen und danach noch bei einer Freundin Baby schaun. Es wird also von Tag zu Tag besser. Ich glaube am Freitag kann ich schon wieder arbeiten gehen, bis zur nächsten Ladung. Am Donnerstag noch Blutkontrolle und wenn die Leukos passen, geht es wieder ab ins Büro. @alle euch einen schöne Abend - LG Ulrike |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Nabend ihr Lieben
erste Mistelspritze drin und mir platzt der Kopf..aber Einstichstelle etc alles ok... @Alex Gute besserung & ich hatte auch ne extrem Schnarcherin als Zimmergenossin...mein Tip *Ohropax* - wünscvhe dir eine erholsame gute Nacht @Kayar klingt gut ich berichte vom EC du vom Pacli...! Und danke für den Deckentip ich bin auch so eine Frostbeule @Lotte wahnsinn wie ihr euch immer merken könnt wer was geschrieben hat *Hut ab* - schön dass du so ein tolles WE hattest...wünsche dir das die Woche sich ebenso dem gut gehen unterwirft @suselchen Ich bin die Raucherin - und ich glaube was essen etc angeht sind wir uns doch recht ähnlich - ich esse worauf ich Lust habe und zwischenrein eben Brokoli Tomaten und all des gesunde Zeugs ^^ und anschliessend wird erstmal eine geraucht ^^ - ehrlich gesagt hoffe ich ja das ichs wenigstens bisserl reduzieren kann...mal sehen wie es ab Donnerstag geht... @Neelix prima das es soweit gut geht und du schon wieder übers arbeiten gehen nachdenkst - das stimmt mich zuversichtig und freut mich für dich @wolpertinger Willkommen bei und SuperGirls ^^ @Annas Mum Oh das kann ich soooo nachvollziehen freut mich sehr und Daumen sind gedrückt! @all So jetzt extrem couching und bisserl TV und dann hoffentlich schlafen schlafen schlafen - war heute fleissig (Bude gerockt) und ich habs mir redlich verdient...wie wir alle...also euch auch eine gute Nacht ohne NW bis morgen in alter Frische Liebe Grüsse Elke |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Morgen zusammen,
da bin ich mal wieder. Zunächst mal vielen Dank für die liebevolle Aufnahme in eurer Runde. Es tut so gut, dass ich hier gleich losblubbern kann ohne erst ausführlich meine Ausgangsposition erläutern zu müssen! Hier wird man gleich verstanden. Letzten Mittwoch lief ja meine siebte Chemo und ab Freitag stellten sich die guten alten Bekannten so nach und nach wieder ein. Meine Couch war meine beste Freundin, ab heute geht es so langsam wieder. Da kann ich ja gleich die Flucht vor dem Vormittagsprogramm der Privaten antreten, zum Schlafen ist das ja super, aber sonst .... Ohne jetzt auf die einzelnen Schreiberinnen einzugehen (wie schafft ihr das eigentlich, euch das immer so zu merken?) - dass die Psyche hin und wieder Achterbahn fährt, kenne ich auch. Und manchmal bewirken Durchhalteparolen bei mir das genaue Gegenteil - wir haben auch das Recht, mal durchzuhängen, jawoll! Letztendlich müssen wir uns ja selbst wieder aufrappeln und das machen wir auch früher oder später, je nachdem. Üüüüüübrigens, auf meinem Kopf tut sich was! Vielleicht drei Millimeter lang und farblos (oder weiß?), egel, was kommt, wird gekämmt - irgendwann. Habt alle einen schönen Dienstag und lasst möglichst wenige NW an euch ran! Liebe Grüße, Karin |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Morgen zusammen,
da bin ich mal wieder. Zunächst mal vielen Dank für die liebevolle Aufnahme in eurer Runde. Es tut so gut, dass ich hier gleich losblubbern kann ohne erst ausführlich meine Ausgangsposition erläutern zu müssen! Hier wird man gleich verstanden. Letzten Mittwoch lief ja meine siebte Chemo und ab Freitag stellten sich die guten alten Bekannten so nach und nach wieder ein. Meine Couch war meine beste Freundin, ab heute geht es so langsam wieder. Da kann ich ja gleich die Flucht vor dem Vormittagsprogramm der Privaten antreten, zum Schlafen ist das ja super, aber sonst .... Ohne jetzt auf die einzelnen Schreiberinnen einzugehen (wie schafft ihr das eigentlich, euch das immer so zu merken?) - dass die Psyche hin und wieder Achterbahn fährt, kenne ich auch. Und manchmal bewirken Durchhalteparolen bei mir das genaue Gegenteil - wir haben auch das Recht, mal durchzuhängen, jawoll! Letztendlich müssen wir uns ja selbst wieder aufrappeln und das machen wir auch früher oder später, je nachdem. Üüüüüübrigens, auf meinem Kopf tut sich was! Vielleicht drei Millimeter lang und farblos (oder weiß?), egel, was kommt, wird gekämmt - irgendwann. Habt alle einen schönen Dienstag und lasst möglichst wenige NW an euch ran! Liebe Grüße, Karin |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Ich wünsche allen einen wunderschönen guten Morgen mit möglichst wenigen bzw. keinen NW. Mögen all unsere guten Gedanken und Energien zusammen kommen, auf das wir alles schaffen was wir uns vorgenommen haben. Jede einzelne von uns ist stark und aus dem was wir durchmachen, werden wir noch stärker wieder raus gehen.
@Karin als meine Haare kamen, habe ich jedes einzeln begrüsst und gepflegt :lach2: Gruß Doris |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Moin Moin ihr Kämpferinnen,
@Annas Mum Viel Glück und wenig Nebenwirkungen für heute und die nächsten Tage :1luvu:!! @Kayar ich hab mir dann doch mal das Lachsbrötchen Rezept aufgeschrieben, wenn es ja so gut hilft *Lacht*. Mit dem gesunden Essen bin ich ganz deiner Meinung. Durch meine Allergien weiss ich, wie mein Körper reagieren kann, wenn er Dinge bekommt, die er nicht möchte. Und ich denke, es ist nichts anderes, wenn ich ständig Dinge in mich hineinschaufele, die nicht gut für ihn sind. Es gibt mittlerweile so viele wissenschaftliche Berichte, was diese ganzen Zusatzstoffe und Konservierungsstoffe in unserem Körper auslösen, dass ich denke, da kann man doch nicht die Augen vor schliessen. Alle anderen: ich wünsche euch einen GUTEN Tag ohne irgendwelche Einschränkungen :engel:! Morgen wird mal mein Blut getestet, mal sehen, was es so meint. Ansonsten geht es ja erst am 7.3. weiter, die letzte EC. Irgendwie hab ich schon ein wenig Bammel vor den anderen Medis, die hier kannte ich ja jetzt schon.....na ja, wir lassen uns überraschen. So ab in den Wald mit Hundi, sie schaut schon genervt :rolleyes:. Heike |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Morgen ihr Power Frauen
Noch 2 Tage... @Virgil du hast schon einige EC durch hab ich das richtig verstanden? (ich hab auch ohne Chemo schon ein Sieb im Kopf)....magst du mir deine Erfahrungen nochmal PN schreiben? Ich bin so schissig da ich auch jede Menge Allergien habe und immerzu denke was wohl wäre ich vertrag das alles nicht...Ich würde mich sehr freuen und es würde mir bestimmt nochmal helfen... @ Virgil & Kayar naja gesundes Zeugs essen ist ja nicht verkehrt nur wenn man hört das z.B. Bio Eier gar keine Bio Eier sind...etc...Ich weiss halt nicht was ihr genau meint...viel Gemüse und so oder worauf läuft das genau bei euch raus? Dann muss ich gesten alles im Reformhaus einzukaufen könnte ich mir finanziell gar nicht leisten...ich schmeisse ja auch nicht nur Fast Food in mich rein und versuche drauf zu achten aber das habe ich vor dem Krebs auch gemacht...für mich liest sich das nach radikaler Veränderung und da bin ich neugierig und wüsste gerne mehr @all ich kann mir auch nicht immer alle einzeln merken - wünsche aber auch jedem einzelnen alles Liebe und ja alle Energien bündeln und zack...auf den Elefanten mit Gebrüll ^^ Habt einen angenehmen Tag ohne NW oder sonstigen Müll Herzliche Grüsse Elke |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Morgen ihr Lieben,
ich hoffe ihr hattet alle einen guten Start in den Tag. Ich bin nun im Schwung. Am donnerstag muss ich zur blutkontrolle und wenn die passt, gehe ich ab Freitag bis zur nächsten Chemo wieder arbeiten. Lg ulrike |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Ihr Lieben
Bn wieder vollkommen fit war nur kurz meine erkältung noch ein wenig Husten das ist es auch. Habe gerade gelesen das man auch etwas Nasenbluten bekommen kann das hatte/habe ich auch etwas nicht die Welt. So jetzt noch drei DOC und dann die OP, geclipt bin ich auch schon die Ärztin sagt es verläuft alles super der Tumor benimmt sich jetzt wie eine entzündung Pesch gehabt der fliegt jetzt raus lol der hat die fristlose Kündigung bekommen . wünsche allen einen schönen Tag ohne NW LG Silvia |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.