Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Rippenfellkrebs, Asbestose, Pleurales Mesotheliom (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=71)
-   -   Rippenfellkrebs (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=77)

Koepifisch 10.04.2008 21:18

AW: Rippenfellkrebs
 
Hallo Hans...

danke für Deine lieben Worte... die gleiche Einstellung hat auch mein Mann, er sagte von Anfang an, jammern nutzt nichts, also packe ich das an, was anzupacken ist und so bleibt mir vielleicht noch ein bißchen Zeit.

Er hat mir am Tag der endgültigen Diagnose (1.11.07) versprochen, dass wir dieses Jahr nach Rom fahren werden. Ich wollte immer in die Sixt. Kapelle und mir alle anderen Kunstwerke dort ansehen.

Ich drücke Dir auch alle meine Daumen und zünde ein Kerzchen für Dich an...


http://www.gratefulness.org/candles/enter.cfm?l=ger

kiana 15.04.2008 07:22

AW: Rippenfellkrebs
 
Hallo zusammen,

mein Papa hat die mündliche Info der BG, dass sie den Krebs als Berufskrankheit anerkennen, das Schreiben folgt noch. Wie geht es denn jetzt weiter? Ferner haben sie den Krebs erst ab der Diagnose im KKH als Erkrankung anerkannt, mein Vater war aber schon 4 Monate vorher auf Ärztetour, weil es ihm so schlecht ging und keiner den Grund finden konnte (incl. einem anderen Lungenfacharzt). Ist das korrekt so?

LG
Kiana

Breezy 16.04.2008 18:59

AW: Rippenfellkrebs
 
Hallo Kiana, ich weiß leider auch nicht, ob das korrekt ist, dass die Anerkennung erst ab der Diagnose gilt. Da würde ich mich erkundigen. Auf jeden Fall müßte Dein Vater jetzt eine Rente bekommen und die Behandlungskosten müssen gezahlt werden. Es ist richtig, das die Krankheit schwer zu diagnostizieren ist! Die Gewebeprobe von meinem Vater wurde an 3 oder 4 Labore zur Begutachtung geschickt. Die Berufserkrankung war bei ihm aber schon vorher anerkannt weil er schon Asbestose hatte bevor dieser schreckliche Krebs dazukam.
Falls noch nicht geschen, würde ich auch Antrag auf Pflegestufe stellen. Wird eine Stufe anerkannt, gilt die ab Antragstellung!

Zitat:

Zitat von kiana (Beitrag 540308)
Hallo zusammen,

mein Papa hat die mündliche Info der BG, dass sie den Krebs als Berufskrankheit anerkennen, das Schreiben folgt noch. Wie geht es denn jetzt weiter? Ferner haben sie den Krebs erst ab der Diagnose im KKH als Erkrankung anerkannt, mein Vater war aber schon 4 Monate vorher auf Ärztetour, weil es ihm so schlecht ging und keiner den Grund finden konnte (incl. einem anderen Lungenfacharzt). Ist das korrekt so?

LG
Kiana


Koepifisch 16.04.2008 22:54

AW: Rippenfellkrebs
 
Zitat:

Zitat von kiana (Beitrag 540308)
Hallo zusammen,

mein Papa hat die mündliche Info der BG, dass sie den Krebs als Berufskrankheit anerkennen, das Schreiben folgt noch. Wie geht es denn jetzt weiter? Ferner haben sie den Krebs erst ab der Diagnose im KKH als Erkrankung anerkannt, mein Vater war aber schon 4 Monate vorher auf Ärztetour, weil es ihm so schlecht ging und keiner den Grund finden konnte (incl. einem anderen Lungenfacharzt). Ist das korrekt so?

LG
Kiana

hallo Kiana...
mich würde interessieren, wann die Leute von der BG denn da waren. Also bei uns waren sie am 23.1.08 und gaben sich sehr positiv. Sie meinten aber, bis alle Unterlagen geklärt und begutachtet wären, ginge wohl 1/2 Jahr ins Land...
Bei meinem Mann wurde vom 1. Verdacht (Lunge röntgen) 18.10.07 sofort auf Asbest hingewiesen und als er im November aus dem KH kam, hatten die schon ein 2. Gutachten von Bochum (Mesotheliom-Register Deutschlands) angefordert.

l.G. Marie-Luise

Hans H. 17.04.2008 09:03

AW: Rippenfellkrebs
 
Hallo zusammen !

Ich darf mich nochmal vorstellen, mein Name ist hans, ich bin ein Betroffener, bei mir ist vor 10 Monaten die Diagnose Malignes Pleuramesotheliom rechts fest gestellt worden. Mein Stadium war von Anfang an leider schon T3N3Mx, ich hab dann 6 Zyklen Cisplatin/Alimta bekommen, hab diese ganz schlecht vertragen, wobei die ersten vier Chemos angesprochen haben, und die letzten zwei bewirkten genau das Gegenteil, also eine flächenhafte zunehmende Tumorausbildung. Ich hab inzwischen sämtliche Befunde in die Thoraxklinik nach Heidelberg geschickt, hab gestern Bescheid bekommen, daß eine OP sinnlos wäre, da bereits mediastinale, darunter auch kontralaterale Lymphknoten befallen sind. Ich geb die Hoffnung aber nicht auf, vieleicht kann mir hier im Forum jemand einen Typ geben was man gegen Metastasen machen kann. Einen Typ noch an Kiara, bei mir ist die Berufskrankeit drei Monate nach Erstellung der Diagnose anerkannt worden. Ich wünsche allen Betroffenen und Angehörigen weiterhin viel viel Kraft, gebt nicht auf ich tu es auch nicht !
Alles liebe
Hans

kiana 17.04.2008 09:28

AW: Rippenfellkrebs
 
Hallo Marie-Luise,

bei meinem Vater wurde die Diagnose Ende Oktober Anfang November gestellt. Ich glaube, dass die Herren der BG hier waren, war auch so im Januar. Mein Vater hat sich aber auch persönlich dahintergeklemmt und hinter den Ärzten usw. hertelefoniert. Die Aussage ist derzeit auch erst mündlich und wir warten auf die Post. Danach kommt dann erneut einer der BG und wird mit ihm über Reha reden.

LG
Kiana

Koepifisch 18.04.2008 00:14

AW: Rippenfellkrebs
 
danke Kiana...
mein Mann wird Freitag, 18.4. entlassen, der Prof hat bei der Abschlußbesprechung gesagt, er hätte ein neues Leben geschenkt bekommen und darf nun 2 x im Jahr Geburtstag feiern...

@ Hans... genieße Dein Leben, solange Du es kannst im Kreise Deiner Lieben.
Denn wenn Du Dich aufgibst, dann ist alles vorbei... ich wünsche Dir alle Kraft dieser Welt :pftroest:

liebe Grüße an Euch alle... Marie-Luise

Hans H. 18.04.2008 08:51

AW: Rippenfellkrebs
 
liebe Marie - Luise !

Ich freue mich für dich, das dein Mann diese aufwendige OP so super überstanden hat, und freu dich wenn er endlich nach Hause kann, ich wünsch dir von ganzen Herzen noch viele viele schöne gemeinsamen Jahre mit ihm.
Ich versprech dir, ich werde weiterkämpfen und wenn es noch so aussichtslos ist, ich werde meine letzten Monate noch voll genießen bis zum Ende. Ich hoffe nur, dass die Schmerzen zum Schluss nicht all zu schlimm werden.
liebe Grüsse an alle
Hans

kiana 18.04.2008 11:39

AW: Rippenfellkrebs
 
Hallo Marie-luise,

ich wünsche Euch alles Gute und noch viele schöne Jahre.

@Hans: Genieße die Zeit mit deiner Familie, ich wünsche dir jedenfalls noch eine schöne Zeit. Bei meinem Vater ist es auch inoperabel, aber er kämpft und genießt die Zeit. Im Sommer fahren wir gemeinsam in Urlaub. Den genauen Status, den er hat, weiss ich nicht. Er hat jetzt 5 Chemos weg,die ersten 4 haben sehr gut angeschlagen. Nach deinem Bericht hoffe ich nun, dass nicht auch die letzten beiden das Gegenteil bewirken,wie bei dir.

LG
Kiana

Hans H. 18.04.2008 13:08

AW: Rippenfellkrebs
 
Hallo Kiana !

Ja ich werde meine letzten Monate noch so gut wie nur möglich genießen, ich setz mir immer so ca ein Monat im Voraus Ziele, die ich erreichen will und muss, mein Terminkalender ist ganz vorsichtig gesagt bis ende Mai ziemlich ausgebucht.Langweilig ist es bei mir nie, wöchentlich zweimal fährt mich meine Frau zu den Heilpraktiker nach Garmisch, das tut meinen Körper ganz gut, der baut mich wirklich auf, und ich glaub auch daran.
Nun Kiana ich hoffe deinem Vater geht es so halbwegs, verträgt er die Chemos einigermaßen? Ich wünsche ihn so sehr, dass die nächsten zwei Chemos nochmal was bewirken. Ich hatte einfach das große Pech, dass mich nach der sechsten Chemo eine ganz ganz schlimme Grippe erwischt hat, das hat meinen Körper so sehr geschwächt, dass ich eine Zeit lang nicht mehr gegen den Krebs kämpfen konnte. Macht bitte alles um das Immunsystem deines Vaters halbwegs aufrecht zu erhalten, wenn du Typs dazu brauchst kannst mich ruhig fragen, ich bin froh wenn ich dir irgendwie helfen kann, ich hab mir ja auch alles mögliche von anderen Patienten geholt.Ich wünsche deinen Vater viel viel Kraft, um weiter zu kämpfen und dir viel Mut ihm dabei zu helfen!
liebe grüße
Hans

Doris 02 19.04.2008 22:38

AW: Rippenfellkrebs
 
Hallo Hans,
ich hab schon mal letztes Jahr darauf hingewiesen -1883- dass gegen Schmerzen evtl. Oxygesic helfen wuede, verschiedene Stärken sind davon erhältlich. Der behandelnde Arzt kann bestimmt was dazu sagen, es braucht anfangs etwas Geduld bei der Einstellung,mein Mann war sehr zufrieden damit.

kiana 20.04.2008 08:56

AW: Rippenfellkrebs
 
Hallo Hans,
mein Vater bekommt bisher Mistel, Folsäure (ich glaube, das war es). Was hat dir denn noch geholfen? Sobald er merkt, dass eine Erkältung droht, nimmt er Umkaloabo und je nach eisenwert Floradix Kräuterblut.
Leider hustet er zur Zeit und auch im KKH hat man erst mal nix gefunden. <Die haben ihm jetzt einen Hustenblocker gegeben, denn am Donnerstag ist die nächste und hoffentlich vorerst letzte Chemo. Wir hoffen, dass der Krebs dann soweit eingedämmt ist,dass erst erinmal eine Pause zur Erholung gemacht werden kann.

LG
Kiana

Hans H. 20.04.2008 20:34

AW: Rippenfellkrebs
 
Hallo Kiana !

Also ich nahm und nehme immer noch orthomol - immun und Cetebe, das ist hochdosiertes Vitamin C, ich hoffe, dass dein Vater den Husten bald wieder los wird.
Lg
Hans

Sabrina1978 20.04.2008 23:13

AW: Rippenfellkrebs
 
Hallo alle zusammen,
seid meinen letzten eintrag am 5.3. ist schon eine weile vergangen
und es ist immer sehr traurig was in dieser zeit alles schlimmes passiert.

ich habe mich aber sehr gefreut zu lesen
lieber stefanzh: das es deiner mutter gut geht und das ihr ct sehr gut ausgefallen ist und das freut mich wirklich von herzen:1luvu:

liebe koepifisch: das dein mann endlich nach hause entlasen wurde und ihr nun endlich wieder zusammen seid freut mich riesig, ich hoffe das es weiter so gut vorwärts geht :)


mein vater bekommt in zwei wochen die dritte chemo und dann wird erst einmal ein ct gemacht, mein pa kämpft wie ein irrer und hat eine kraft die nicht zu erklären ist.
die chemo verträgt er soweit ohne große nebenwirkungen, sein gewicht hat er zwar gehalten, aber es geht ihm trotz allem nicht ganz so gut, er bekommt immer schwerer luft mal sehen was die zeit uns bringen wird wie lange wir noch zusammen sein dürfen.

ganz liebe grüße aus berlin sabrina

Koepifisch 21.04.2008 16:51

AW: Rippenfellkrebs
 
Zitat:

Zitat von Hans H. (Beitrag 542729)
...also ich nahm und nehme immer noch orthomol - immun ...
Lg
Hans

hallo Hans,
das nimmt mein Mann auch seit Beginn seiner Chemo und nun auch wieder seit er aus dem Krankenhaus ist. Weil durch die Wassertabletten doch viel ausgeschwemmt wird. Außerdem hat er heute von Hausarzt auch noch alle Medis verschrieben bekommen, die er im KH bekommen hat.

@ Sabrina, ich drücke Deinem Paps die Daumen, dass er die Chemo genauso gut verkraftet wie mein Mann... :pftroest:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.