Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   andere Therapien (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=39)
-   -   Haustiere - mit die beste Therapie! (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=16786)

Amneris 26.04.2010 17:54

AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
 
Hallo, Ihr Lieben,

wir freuen uns, dass wir so herzlich von Euch aufgenommen werden. :1luvu::1luvu::1luvu:Vielen, vielen Dank. Ja, es ist schon wahr: unsere Tiere sind ganz tolle Therapeuten.:D:D
Wir werden auch über unseren Liebling Chico öfter mal hier berichten und auch schöne Fotos ins Forum stellen. Er war nämlich schon in mehreren Zeitungen, also ein kleiner Medienstar.:cool::cool:
Es ist wunderbar, dass man hier mit Euch über unsere kleinen Lieblinge plaudern kann.:megaphon::megaphon:
Wir freuen uns auch schon auf Eure Berichte und Fotos.:lach2::lach2:

Viele liebe Grüße
Eure Amneris und Tosca:winke::winke:

Milly 26.04.2010 20:05

AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
 
Hallo Renate
eure Nachbarkatze sieht genau aus wie mein Rocky und der ist auch so ein alter Vogelfänger, er hat in der kurzen Zeit die er bei uns ist schon 2 Vögel gekillt.
Wenn er so weiter macht bekommt er ein Halsband mit Glöckchen in einem anderen Forum hat man sich zwar aufgeregt als ich das schrieb, aber es ist doch besser als Vögel zu fangen.

Den Zwillingsschwestern wünsche ich ein Herzliches Willkommen hier.

Liebe Grüße Ute

Renate2 26.04.2010 20:54

AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
 
Hallo Ute,
unser Nachbarkater heißt Silvester und ist wirklich ein ganz Lieber. Nur die Vögelchen, die sollte er lieber am Leben lassen. Er bekommt genug Futter. Das mit dem Glöckchen finde ich eine gute Idee.
Schließlich möchten wir ja nicht, daß unsere Vögel verschwinden. Schließlich habe ich sie im Winter liebevoll gefüttert.

Liebe Grüße
Renate

Siko9 26.04.2010 23:49

AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
 
Liebe Tierfreundinnen,

ich wollte schon längst im Bett liegen wollen, aber wenn es
hier so über die Katzen her geht muss ich noch meinen Senf
dazu geben.

Als erstes, dass mit den Glöckchen hilf gar nichts, ausser
ihr möchtet, dass sich die Katze erhängt:cry:.

Katzen bekommen meist nur diese Vögel die schon alt, schwach
oder Krank sind!!!

Kaninchen werden nur wenn sie klein sind Beutetier der Katze.

Auch wenn Katzen täglich gefüttert werden und satt sind, der
von der Natur mitgegebene Jagdtrieb steckt in jeder Katze.

Unsere kleine Stallkatze hat große Dienste geleistet denn kurz
bevor sie sich entschlossen hat hier im Stall zu bleiben hatten
wir eine Mäuseplage in der Reithalle:angry:. Wenn man dort saß
um beim Reiten zuzusehen liefen einem die Tierchen über die Füsse.
Pitschi unsere Stallkatze hat die Ordnung in der Reithalle wieder
hergestellt. Eine Ratte ist der kleinen Katze auch schon zum Opfer
gefallen, natürlich auch mal ein Vögelchen.
Allerdings mit dem Schwalben steht die Katze auf dem Kriegsfuß,
denn von 2 Jahren hatten wir hier auf dem Hof eine Schwalbenplage
und als die Schwalben Junge hatten haben sie Sturzflug auf die
Katze gemacht. Die Katze ist nur noch im Tiefgang und hinter den
Autos und Pferdeanhängern über den Hof "gekrochen". Also auch das
kann passieren.

Ich hoffe ich bin keinem von Euch zu nahe getreten, aber auf das
Katzenviehzeug lasse ich nichts kommen.

Ich wünsche Euch allen eine gute und schmerzfreie Nacht

Anna


http://up.picr.de/4236882.jpg
Diese Katze ist Pitschi wir haben sie nach einem Unfall aufgepäppelt und sie blieb bei uns auf dem Hof

http://s1.up.picr.de/4236884.jpgDer rote Kater ist schon sehr lange auf dem Hof und wild

Renate2 27.04.2010 07:53

AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
 
Liebe Anna,
wir wollen doch gar nicht über die Katzen hergehen. Aber man kann doch auch sagen, daß einem das Vögelfangen nicht gefällt. Daß die Katzen sich mit Glöckchen erhängen kann, weiss ich nicht. Schließlich habe ich keine Katzen.
Falls ich 2 von den Notfallkaninchen bekomme, werden sie noch Babys sein.
Also gutes "Katzenfutter".

Ich weiss schon, daß der Jagdtrieb in den Tieren steckt. Aber wenn ich ehrlich sein soll, nehmen die freilaufenden Katzen hier im Wohngebiet überhand. Das liegt daran, daß hier überwiegend EFH stehen und die Katzenhalter ihre Katze in den Garten lassen. Natürlich bleibt es nicht bei dem Garten, darüber muss man sich im Klaren sein.

Liebe Grüße
Renate

Amneris 27.04.2010 10:08

AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
 
Guten Morgen, Ihr Lieben,

Eure kleine Meinungsverschiedenheit über Katzen haben wir verfolgt. Wir hatten selbst vor unserem Wauzi Chico einen wunderschönen schwarzen Kater 13 Jahre lang. Er wurde in Polen in einer Mülltonne gefunden und wir haben ihn toll aufgepäppelt. Als er dann wegen schweren Nierenversagens eingeschläfert werden musste, war ich (Amneris) psychisch so am Ende, dass ich Antidepressiva verordnet bekam.:weinen::weinen: Kurz darauf kam dann unser Chico mit 8 Wochen zu uns.:lach::lach::lach:
Wir waren 25 Jahre wegen unserer Haustiere nicht in Urlaub. Aber das stört uns nicht, sie danken uns das ja mit ihrer großen Liebe.:1luvu::1luvu::1luvu:

Liebe Anna, da Dein Pitschi so gerne Mäuse fängt, hat der etwa unsere PC-Maus beim Wickel?????? Auf dem Foto sieht das ganz so aus.(grins).:lach2::lach2: Da sind wir aber sauer, denn wir möchten mit Euch noch viele schöne Ereignisse mit unseren Tieren teilen.:):)

Bis zum nächsten Mal
Eure Amneris und Tosca:winke::winke:

Heikeaml 27.04.2010 11:40

AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
 
Guten Morgen
auch von mir ein willkommen an Amneris und Tosca
Liebe Anna
Ich denke genau wie Du mein kasi würde auch nie ein Halsband um bekommen und mein kasi lebt mit unseren Rocky (Wellensittisch ) ganz friedlich zusammen er hat ihn noch nie eine feder gekrümmt obwohl kasi ja ein richtiger raufbold iss Ich verstehe aber auch die andern tierfreunde hier die angst um ihre tiere haben ja und auch ich bekomme ab und zu ne wut auf hunde die über katzen herfallen und sie töten oder schwer verletzten aber deshalb hasse ich keine hunde obwohl ich katzen eindeutig den vorang gebe ich liebe das wesen von katzen sie sind nicht bestechlich (Hunde schon ) und sie sind sehr eigendwillig und überhaupt meine kasi geb ich nieeeeeeee freiwilig her:D:D:D
euch allen eine sonnigen Tag
Heike

Blauerschmetterling 27.04.2010 14:18

AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
 
Hallo ihr Lieben,

ich glaube, es ist den Hunden schon mit der Muttermilch regelrecht eingeimpft worden, Katzen nicht zu mögen. Luka hatte noch nie näheren Kontakt mit Katzen, aber er kann sie einfach nicht ausstehen. Im Osterurlaub letzten Jahres auf einem Bauernhof, dort lebten 11 Katzen, mussten wir alle Kraft aufwenden um Luka an der Leine halten zu können, wenn er die Katzen sah. Das böse Bellen ist untypisch für unseren Hund und sein Jagdtrieb beim Anblick der kleinen Tiger steigerte sich ins unermessliche. Aber bei dem Theater waren die Katzen schnell in der Scheune verschwunden.

Daheim, im Garten, liegt auch manchmal eine Katze um dort zu schlafen oder sich zu sonnen. Wenn Luka dann auf dem Balkon ist und die Katze sieht, schlägt er sofort an. Sollte die Katze nicht verschwinden kommt Luka zu mir und beschwert sich. Wenn Luka meine Erklärungen verstehen würde, wüsste er, dass die Katze dort nur in der Sonne liegt und er sie in Ruhe lassen soll. Aber die gehört eben nicht dort hin und damit basta.


Liebe Grüße
Anneli

Renate2 27.04.2010 15:44

AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
 
Liebe Heike,
von hassen kann ja keine Rede sein. Ich mag unseren Nachbarkater und er läßt sich auch von mir streicheln und kommt auch an, wenn ich draußen bin. Ich mag aber auch unsere Vogelwelt.

Liebe Grüße
Renate

Heikeaml 27.04.2010 16:21

AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
 
Hallo Renate
Ich glaube dir schon das Du keine tiere hassen tust genauso wenig wie ich was wären wir dann für tierfreunde ? ob du nun hasen und ich katzen den vorang geben iss doch eigendlich egal der andere mag pferde der nächste hunde hauptsache iss dochwir mögen die tiere
Liebe Grüsse Heike

Milly 27.04.2010 21:05

AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
 
Hallo ihr Lieben

ihr mögt recht haben mit dem Halsband, meine Milly hatte auch eins und es hat ihr überhaupt nichts aus gemacht. Bei meinem Tommy habe ich es dann auch versucht es aber schnell sein gelassen weil er sich wirklich fast selber stranguliert hat. Dann muss ich mich eben daran gewöhnen das er mit Vögel und Mäuse bringt eben war er mit einer Maus an der Terassentür ich habe aber schnell zu gemacht. Ins Haus will ich sie nicht haben nein,nein.
Ich wünsche euch noch einen schönen Abend.

Liebe Grüße Ute

bobbylee 27.04.2010 21:21

AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
 
Liebe Ute,

meine Katzen mochten Halsbänder garnicht, also habe ich es gelassen.
Ich habe und hatte ja auch fast nur Wohnungskatzen (Roxane ausgenommen, aber die beschloss mit 11 Jahren auch lieber drinnen zu bleiben).
Allerdings war mein Bobby auch für einige Vogelerlebnisse verantwortlich. Die kleine Blaumeise hatte sich allerdings in die Wohnung verflogen , da kann man dem Kater wirklich keinen Vorwurf machen und der kleine Spatz, den er dann mal auf der Dachterrasse erwischte, kam ja Gott sei Dank mit dem Schrecken davon.

Ich wünsche dir weiterhin viel Freude mit deinem Rocky. Roxy brachte auch manchmal eine Maus mit, legte sie aber auch gern bei der Nachbarin vor der Haustür ab ( die mochte nämlich keine Katzen :-) )

Liebe Grüße
Uschi

Renate2 27.04.2010 21:56

AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
 
Genau Heike,
das Tierfreundsein bezieht sich nicht nur auf das eigene Tier.

Wir haben sogar mal versucht, eine Maus zu retten und sie ständig mit einer Pipette gefüttert. Sie hat nicht überlebt. War wohl noch zu klein.

Liebe Grüße
Renate

Heidi13 28.04.2010 14:09

AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
 
Hallo Ihr Lieben!
Endlich hab ich die Nachtschichten hinter mir :)

Meine Katzen sind ja reine Wohnungskatzen aber Beute machen sie trotzdem und einmal im Monat wenn ich das Sofa abrücke finde ich ihre Vorräte :lach2:

http://www.bilder-hochladen.net/files/big/bn9d-33.jpg

Ich wünsche euch allen einen sonnigen Tag, bis bald

Heidi13

bobbylee 28.04.2010 14:19

AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
 
Süß, das Bild :rotier2:.
Die Mäuse haben ja noch alle ihre Ohren. Die sind bei "unseren" immer am schnellsten weg, wenigstens teilweise.
Ich muss mich auch einmal wieder auf den Bauch legen und unter die Sofas schauen . Aber so viele Beutetiere werde ich nicht finden.

Noch einen schönen Mittwoch euch allen :)
Uschi

Milly 28.04.2010 19:40

AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
 
Hallo ihr Lieben

mein Rocky hat das Wohnzimmer verwüstet, er hat jede Menge Stöckchen rein gebracht und im Wohnzimmer damit gespielt bis alle zerfetzt waren. Jetzt muss ich den Staubsauger nehmen, bin aber gar nicht gut drauf. Ich bin durch Xeloda sehr geschwächt mache aber nur noch den Zyklus zu Ende und dann große Pause.
Ich wünsche allen Tierfreunden hier noch eine gute Woche .

Liebe Grüße Ute

silverlady 28.04.2010 19:54

AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
 
hallo Heidi

wie schaffen es deine Katzen das die Mäuse heile bleiben. Bei meinen haben die den Dingern mal ganz schnell das fell über die Ohren gezogen und ich finde bloss noch noch das nackige plastikteil.

liebe Milly
hoffentlich geht es dir bald wieder besser. Lass doch deinen Hund die stöckchen bringen. Ist doch praktisch für das Anzünden vom Kamin.
<lass dich einfach mal in den Arm nehmen
silverlady

Esmiralda 29.04.2010 11:41

AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Heikeaml,

und das ist mein Schmusekater...

Auntie Little 29.04.2010 12:35

AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
 
Hallo Ihr Lieben,

ich traue mich nicht, den Katzen ein Glöckchenhalsband umzuschnallen, weil ich Angst habe, dass sie sich strangulieren könnten. Natürlich tut es mir um die Schwalbe sehr leid, aber andererseits ist die Natur nun mal so. Außerdem haben unsere Miezen keinerlei Spielzeug im Haus. Irgendwie müssen sie sich ja beschäftigen.

Schön mal wieder von Dir zu lesen, liebe Claudia. Schade, dass es bei Deinem AG immer noch nicht anständig funktioniert.

Hübsche Mieze hast Du da Esmiralda.

Unsere Belgierin hatte gestern heftigst Magen-/Darmprobleme. Sie hat sogar das Abendessen verweigert. Also mal wieder ab zum TA und es gab das rundumsorglos-Paket: Antibiose, Cortison + Schmerzmedi. Heute gehts schon wieder besser, aber vor heute Abend darf sie nichts essen. Also geh ich gleich mal Huhn, Reis, Hüttenkäse und Co. kaufen.

Liebe Grüße in die Runde
Birgit

Renate2 29.04.2010 16:24

AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
 
Hallo Birgit,
das esse ich auch gern:smiley1:.

Gute Besserung für Deine Belgierin.

Liebe Grüße
Renate

Esmiralda 29.04.2010 18:25

AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
 
Hallo, mal eine Frage an alle Katzenfrauen". Mein Felix ist leider ein "verfressener Allesfresser":D amit meine ich er frißt sogar meine Toffifee. Nun hab ich gehört, Katzen können ddurch Zuckerkrank werden?
Sicher, er frißt viel süßes, gezuckerte Erdbeeren, meine gekauften Himbeeren, aber auch sein eigenes Futter. Muß ich mir da Sorgen machen? Hab doch meinen Liebling erst seit Okt.verg.Jahres, möchte ihn aber nie mehr missen. Abgewöhnen kann ichs ihm schlecht, denn er "klaut":mad: wie ein Raabe, dieser süße Lauser. Hat jemand eine Meinung/Erfahrung?
Lg Esmiralda

Heikeaml 29.04.2010 18:30

AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
 
Huhuh Esmi:D
schön das Du dich hier blicken läßt
Felix iss ja ne Mordskerl :D pass auf der holt dich bald ein was das gewicht betrifft:D:D kasi fängt wie gesagt nur fliegen vögel läßt der herr in ruhe gestehn hatten wir besuch von bekannten mit eine hund der wächst aber mit einer katze auf wenn ihr denkt kasi hatte angst pustkuchen er haz ihn garnicht beachtet und etwas spielen mit ihn pühhhhhh nicht mit Sir kasi er zog es vor von küchen schrank ihn zu beoachten aber wehe es läßte sich ne katze an sein fenster blicken dann dreht er ab dann kann kasi fauchen und mauzen was das zeug hält dann mact er ein auf starken kerl
Viele Grüsse Heike

holiday1978 29.04.2010 18:59

AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
 
Zitat:

Zitat von Esmiralda (Beitrag 893132)
...und das ist mein Schmusekater...


Hallo Esmi....

soso....DAS ist also Beim-chatten-stör-Felix :lach2::lach2:


Liebe Grüsse :rotier2::winke:

Milly 29.04.2010 19:02

AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
 
Hallo Esmiralda

soviel wie ich weiß sollen die Tiere nichts süßes bekommen. Vielleicht kaufst du mal Leckeris gibt es ja speziel für Katzen damit kannst du sie dann belohnen und sie ergißt dann ihren Süßkram. Ich habe auch einen neuen Kater und da will ich alles besser machen als bei meinem Vorherigen Kater, so bekommt er nur 200 gr. Nassfutter und den Rest muss er Brögchen fressen damit die Zähne schön bleiben.
Schöne Grüße Ute

bobbylee 29.04.2010 20:18

AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
 
Liebe Esmiralda :1luvu:,

bei mir ist es ja mehr das Gegenteil. Meine zwei fressen eigentlich nur Trockenfutter und da auch nicht alles. Dosenfutter ist schon begehrt, - habe aber am Anfang gemerkt, dass sie das garnicht kannten-, und da sind sie noch viel wählerischer. Letztens fiel mir ein Stück Fisch von der Gabel, - absolut uninteressant für beide. Na ja, vielleicht kommen sie noch auf den Geschmack. Andererseits hat sich Moritz schon an meinen Frühstücksbrötchen vergriffen :embarasse, versteh mal einer den Geschmack der Katzen.
Was Süßes angeht, vor allem Schokoladiches , wäre ich auch vorsichtig. Google doch mal : Schokolade für Katzen, da findest du viele Forumseinträge. Für Katzenleckerlis sind sie aber beide zu haben und Moritz liebt seine Katzensticks, ich benutze sie unter anderem, um ihn wieder vom Balkon hereinzuholen, wenn es eilt. Maxi mag sie allerdings garnicht, gut für den Kater:D
Weiterhin viele schöne Stunden mit deinem Felix...

Liebe Grüße
Uschi

Siko9 30.04.2010 00:08

AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
 
Hallo Ihr lieben Tierfreundinnen:winke:,

ach ist das schön, dass sich die Diskussionen über Katze, Hund, Pferd
und Hasi so ausgedehnt haben.

Liebe Renate,
wäre das schön wenn Du wieder Häschens bekommst, würde mich sehr für Dich freuen, aber in dem Fall musst Du Deine kleinen Schützlinge in der Tat gegenbüer Katzen verteidigen!!!

Liebe Claudi,
ach was habe ich mich gefreut Dich mal wieder zu lesen, musste immer
wieder an Dich und den Kaltblöder denken und habe mir überlegt, wie
es Euch beiden geht. Das mit dem Job ist alles Mist,

Liebe Esmiralda,
das ist ja eine Überraschung Dich hier bei den Tierfreundinnen zu lesen.
Wir haben uns ab und an mal in Chat gelesen und Du hast von Deinem "dickem Kater Felix" erzählt, nun weiss ich auch wie er aussieht, Ja das
mit den Süssigkeiten würde ich auch lassen und auf Katzenleckerlis, wie
hier schon angeregt, umsteigen. Da gibt es so viele tolle Leckerlis musst
Du mal probieren was Dein Felix mag.

Liebe Ute,
Dir möchte ich ganz doll die Daumen drücken damit es Dir bald wieder
besser geht. Sicherlich wirst Du Dich nach dem Ende der Chemo wieder
erholen.:knuddel:.
Oh da bekommt Deine Katze aber viel Futter, Toxi bekommt nur 50 g
Nassfutter aus dem Tütchen und den rest Drögchenes:lach2:. Aber
abnehmen tut sie nicht ist kugelrund meine Diva.

Liebe Heike,

Dein Sir Kasi ist ja ein lustiger Kerl und immer für einen Streich zu haben, so
wie Du uns schon berichtet hast. Viele Katzen haben keine Angst vor
Hunden. Eine aus dem Stall hat immer den Hund ihrer Eltern mit im Stall
und hat den Hund auch nicht zurück gepfiffen wenn er auf die Stall-
katze Pitschi losgegangen ist, fand sie wohl eher lustig, aber die kleine
Pitschi hat dem Hund mal ordentlich auf die Nase gehackt, der Hund hat
gejault und dann war für immer Ruhe. :lach2:.

Liebe Uschi,
gibst Du Deinen beiden Katzerls nur Trockenfutter? Ist nicht gut, sie müssen
auch Nassfutter haben, sonst können sie Nierensteine bekommen. Es gibt
doch so viele Sorten Nassfutter, hast Du es schon mal mit den Tütchen
von Felix probiert, das liebt Toxi so sehr.

Liebe Birgit,
genau ich schrieb es schon kein Glöckchen der Katze umbinden wegen
Gefahr des Erhängens. Ausserdem hilft das Gebimmel nicht die Vögel vor
der Katze zu warnen, menschlicher Irrglaube. ;).

Liebe Heidi,
ist schon erstaunlich was Du so alles unter dem Sofa vorholst.:rotier2:
Deine Katze ist ein "Massenmörder" :lach2:
Als der Kater meiner Tochter noch jung war holte sie auch einiges unter
dem Sofa vor, aber das übertrifft alles um Längen.

Liebe Silverlady,
Deine Katzen sind ja noch wüster, wenn sie den "armen Mäusen" das Fell
über die Ohren ziehen. Meine Toxi war ja auch schon etwas älter als ich
sie bekam und sie zeigte so gar kein Interesse an Spielmäusen. Dafür
liegen immer ein paar Paketbandagen in der Wohnung umher und Madame
spielt damit wenn es ihr gelüstet:lach2:...meistens nachts.

Liebe Michaela,
von Dir lesen wir gar nichts mehr. Ich hoffe es geht Dir nicht gar so schlecht
und werden bald wieder etwas von Dir lesen.

Noch mal in eigener Sache, ich liebe alle Tiere, ob Hund, Katze, Kaninchen, Hamster und natürlich Pferde:).
Dort wo unser Chucky in Aufzucht die Besitzen haben eine Dogge, einen
Rhodesian Ridgeback, 2 Möpse und 2 Katzen. Alle Tiere vertragen sich untereinader, wenn man überlegt dass die großen Hunde mit den Katzen schmusen...unglaublich. Ich freue mich schon auf den nächsten Besuch
dort, dann hat die eine Katze ihre Jungen bekommen, hoffentlich hat sie
ihre Jungen nicht versteckt und ich kann sie shen die kleinen Mietzen:D.

http://up.picr.de/4256274.jpg
Das war meine 1. Hundeschlittentour in Nordnorwegen über Silvester wo ich ein eigenes Gespann selbst gefahren habe.

Gute Nacht Ihr Lieben, schlaft gut und träumt etwas Schönes

Euere

Anna

Jogilein 30.04.2010 01:33

AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
 
Liebe Heidi13, :1luvu:
Danke schön für das leckere Eis. :remybussi

Liebe Esmiralda, :1luvu:
schön, dass Du bei uns schreibst. Freue mich sehr. :)


Hallo Amneris u. Tosca, :winke:
auch von mir ein herzliches Willkommen.

Jogilein 30.04.2010 01:41

AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
 
http://i39.tinypic.com/k0j9lf.jpg

Hallo ihr Lieben,
hier nun ein grösseres Bild von unserer Klein-Katja. Sie lässt
sich nicht gerne fotografieren. Ich auch nicht.
Habe gestern gelernt, wie ich Bilder grösser reinstellen kann.
Ich wünsche Euch allen ein schönes WE. :):):)

Heidi13 30.04.2010 05:41

AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
 
Guten Morgen ihr Lieben!

Heut hat mich Pepe wieder um Vier geweckt :eek:
Die Mäuse gehören alle Fiona sie macht die nie kaputt. Sie hat auch mal ne Meise auf dem Balkon gefangen und ins Wohnzimmer getragen, ich hab geschimpft da hat sie die Meise losgelassen und das arme Vögelchen ist zum Fenster rausgeflogen:smiley1:
Ich hab mich als Fiona zu uns kam über Katzenfutter jeder Art schlau gemacht und versuche meine Zwei mit gesundem futter zu versorgen, ab und zu für Pepe ein Hühnerbein oder ein Stück Rindfleisch gehören auch dazu.
Hier ein kleines filmchen, es heißt : "Mein erstes Bein"

http://www.myvideo.de/watch/3786370/Mein_erstes_Bein

Wünsch euch allen ein schönes Wochenende :)

Amneris 30.04.2010 10:09

AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
 
Guten Morgen, Ihr Lieben,

ja, mit den Essgewohnheiten der Katzen ist das so eine Sache. Unser halbwilder Kater Maschka fraß nur rohes Rindfleisch. Wir hatten ganz schön zu tun, das zu DDR-Zeiten zu besorgen. Wir durften nicht sagen, dass es für eine Katze ist. Also haben wir den Fleischverkäuferinnen erzählt, dass wir ganz wild auf Rindfleisch sind.:lach2::lach2:

Unser Wauzi Chico hat eine Riesenangst vor dem Tierarzt. Im Wartezimmer zittert er so, dass ihm die Zähne klappern. Aber wenn er auf dem Tisch ist, versetzt er sich in eine Art Starre (wie es die Hühner auch machen). Der Tierarzt lacht selbst darüber und kann dann auch mal was Schmerzhaftes an ihm vornehmen. Nimmt er ihn dann vom Tisch runter, schüttelt er sich und ist wieder voll da.:smiley1::smiley1:

Auf dem Foto geht Chico auf Brautschau. Es war schon in einigen Zeitungen und wir haben mit dem Foto auch schon einen Wettbewerb gewonnen. Dann stand unter dem Foto "Ein scharfer Hund".:cool::cool:

Euch allen einen schönen Tag.
Eure Amneris und Tosca:winke::winke:

Heidi13 30.04.2010 15:31

AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
 
Klasse Foto http://www.smilies.4-user.de/include..._happy_015.gif

Jogilein dein Hundchen ist ja eine ganz süße
http://www.smilies.4-user.de/include...e_love_008.gif

Hoffe das bei euch allen noch schönes Wetter ist, hier regnets :confused:

Heikeaml 30.04.2010 17:46

AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
 
huhuhu zusammen
ich lach mich schlapp:D Ich kenn zwar ne "heißen Hund" aber so ne putzigen kerl hab ich noch nicht gesehn sieht der :Chico nur so knuddlig aus ? oder kann man den auch knuddeln ? unser kasi wird nun ganz verückt er hat den briefträger gebissen !!!!!!!wir haben so ne briefschlitz inne tür der briefträger wollte schaun ob kasi da sitzt tja kasi saß da und als er die hand rein steckte meinte kasi er müsse beißen
Liebe Grüsse Heike

Amneris 30.04.2010 18:08

AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
 
Hallo, Heike,

unseren Chico kann man nicht nur knuddeln, den muss man knuddeln. Heute hat er Amneris ganz zart in den Zeh gebissen, damit sie auf das Sofa geht und ihn knuddelt. Wenn man dann aufhört, pfötelt er so lange, bis man wieder anfängt.:tongue:tongue
Übrigens, er hat auch noch eine besondere Eigenart: Chico bellt ganz selten, drückt aber alles durch Knurren aus. Wir kennen alle Knurrtöne und wissen ganz genau, ob z.B. sein Trinknapf leer ist oder ober er Gassi gehen will usw.:cool::cool::cool:

Liebe Grüße
von Amneris und Tosca:winke::winke:

Tränen 30.04.2010 18:42

AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
 

Katzen und Futter da kann man leider viel falsch machen, hatte mal einen Vortrag von führenden Tierärzten besucht der für mich persönlich wahnsnnig lehrreich war und ich hinterher meinen Miezen gegenüber ein schlechtes Gewissen hatte :( was ich alles falsch gemacht habe. Trockenfutter insbesondere das mit Getreide ist für die Nieren schädlich gleiches gilt für Nassfutter mit Getreide und Zucker, bis zu dem Vortrag hatten meine dies auch neben Nassfutter bekommen seit dem Wissen nicht mehr. Katzen sind aus der Natur heraus ja reine Fleischfresser und somit ist der Organismus nicht ausgelegt solche Getreide zu verdauen. Zucker ist ebenso schädlich was im Alter zu Diabetes führen kann und welche Katze will schon sich ständig piecken lassen um den Wert messen zu lassen oder Insulin zu bekommen und oft zieht es auch andere Probleme hinterher. Meine beiden Mäuse bekommen nur noch hochwertiges Futter (ohne Getreide, Zucker und Zusatzstoffe) auch wenn der Geldbeutel das nicht unbedingt gut findet, aber mein Verstand sagt mit "lieber gesund und nahezu artgerecht füttern aber dafür teure Tierarztrechnungen durch ungesunde Ernährung später sparen"

Anna süßes Foto und so eine Schlittentour ist sicher ein heiden Spaß ;)

Jogilein ein schnuggliger Hund, aber die kleinen haben es halt faustdick hinter den Ohren

Willkommen den Zwillingen passt auf euch auf :engel: ein kleinen Racker habt ihr da auf einem sehr sexistischen Stein :tongue


Uschi ich hab wohlerzogene Katzen die haben Küchenverbot :) war nicht einfach durchzusetzen aber ich mag ungern Haare in meinem Essen die sind so schwer verdaulich :D


Ute erhol dich in deiner Pause, tanke neue Kraft und lass dich von deinem Rocky schön verwöhnen

Esmiralda hast auch ein schönes Exemplar willkommen noch im Club

Birgit ich hoffe deiner Fellnase gehts wieder besser, alles Liebe und gute Besserung

Renate euer Nachbarskater ist aber auch ein schönes Exemplar der hat rötliches Fell oder täuscht es auf dem Bild durch Lichtverhältnisse?

HeidiO wie gehts dir denn?

Anneli ich drück dich in Gedanken :1luvu: was macht Luka?

Heidi13 da hast ja massig Mäuse und solang man weiß wo man suchen muss :D

Michaela hast du dich etwas von der Therapie erholt, was macht dein Paul (?) war doch der Name :confused:?

so nun grüß ich noch alle die ich nun vergessen habe, bin noch nicht ganz auf dem laufenden was und wer sich hier derzeit noch "rumtummelt" :o


Ich wünsche allen morgen einen schönen Feiertag, ein angenehmes Wochenende und denen die sich durch Therapie quälen viel Durchhaltevermögen

Heidi13 30.04.2010 21:43

AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
 
Ja Nicole mit dem Futter ist das echt so eine Sache...
Ich fütter inzwischen auch nur noch hochwertiges Futter ( Schmusy Fisch oder Cosma usw.) und wenn man mal genauer schaut ist das garnicht soviel teurer, die Viecher brauchen davon ja viel weniger.

Blauerschmetterling 01.05.2010 11:27

AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
 
http://www.bilder-hochladen.net/files/23xi-oo.gif Hallo ihr Lieben,

wünsche Euch einen schönen Maifeiertag mit viel Sonnenschein. http://www.bilder-hochladen.net/files/23xi-op.gif

http://www.bilder-hochladen.net/files/23xi-oq.gif
Liebe Grüße
Anneli

Tränen 01.05.2010 15:05

AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
 
Heidi13 ja klar aber wenn man vom billigsten ausgeht ist es schon teurer, aber meine beiden Racker danken mir ihre gesunde Ernährung schon allein weil ihr großes Geschäft nicht mehr so derb stinkt das man kotzen könnte :eek: weils meilenweit gegen den Wind stinkt :rolleyes:

Liebe Tierfreunde

ein schönen 1. Mai euch allen

Heidi13 01.05.2010 18:22

AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
 
Liebe Nicole!

Genau das meinte ich ja.
Deine Zwei sind ja echte Schönheiten, ich könnte den ganzen Tag Fotos von Tieren ansehen :1luvu:

Ich muss auch mal schauen das ich ein schönes Foto von Fiona und Pepe als Avatar heraussuche.

Wünsche euch allen noch einen schönen Abend :winke:

bobbylee 02.05.2010 18:13

AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
 
Hallo, ihr Lieben,

da habt ihr ja schöne Fotos eingestellt. Chico ist ja süß, genau wie Klein-Katja. Meine Maxine lässt sich auch nicht gern fotografieren, liebes Jogilein. Da bin ich schon immer froh, wenn mir mal ein guter Schnappschuss gelingt.

Liebe Anneli,
danke für deine Maigrüße. Leider war das Wetter ja nicht so besonders. Heute ist es recht kühl draußen, so garnicht Maimäßig. Aber ich will nicht ungerecht sein, ein paar Fast-Sommertage waren ja auch schon im Wetterprogramm.


Liebe Anna,
ich weiß, dass Trockenfutter allein nicht optimal ist. Aber was will ich denn machen. Die zwei kannten offensichtlich nichts anderes als sie zu mir kamen. Ich werde nie den fassungslosen Blick von Moritz vergessen, als ich ihnen das erste Schälchen aufmachte. „Was soll ich denn daaaamit ???“ Ich biete ihnen ja trotzdem fast jeden Tag Nassfutter an, wobei ich jetzt schon fast alle Futterhersteller durch habe. Wenn ich Glück habe, bleibt nur ein kleiner Rest übrig, aber relativ oft die Hälfte. Ist es etwas mit Soße, wird die herausgeschlappert, die Fleischbröckchen bleiben drin. Fleischtöpfchen sind nicht so beliebt, da bleibt noch mehr übrig und Sachen mit Gelee sind überhaupt nicht beliebt. Was hat Bobby genervt, wenn es Fisch gab, am liebsten wäre er in die Pfanne gesprungen und wehe ich hätte nicht für ihn mitgekocht. Moritz und Maxine zogen das Näschen hoch, als ich ihnen zum ersten Mal ein Probierhäppchen abgab. Aber vielleicht habe ich vegetarische Katzen. Ich sollte es mal mit Gemüse probieren.

Liebe Nicole,
natürlich ist die Küche nicht gerade der richtige Platz für Katzen, aber wie könnte ich Moritz seinen geliebten Küchenbalkon vorenthalten ;)? Außerdem gab es bei mir nie irgendwelche Einschränkungen, in meiner alten Wohnung gab es z.B. gar keine Küchentür, die war nämlich im Weg und blockierte die einzige Wand, an die ich noch Regale stellen konnte. Also wurde sie ausgehängt. Übrigens sind das tolle Fotos von deinen Katzen. Die zwei passen sehr gut zusammen.

Was macht die Eisproduktion, liebe Heidi? Ich wollte dir schon länger schreiben, dass ich ein großer Malagaeisfan bin. Ich ringe schon die ganze Zeit mit mir, ob ich noch in den Keller gehe und mir das Malagaeis aus dem Gefrierschrank hole. Ist ja schön, dass deine Fiona so sorgsam mit ihrem Spielzeug umgeht. Maxine verschlampert immer alles und wie gesagt, ihre Mäuse sind ganz schön ramponiert.

Liebe Amneris und Tosca,
alle meine Katzen, die zuhause das Szepter führten und noch führen waren beim Tierarzt nicht besonders mutig. Bobby bekam man kaum aus der Box, bei Maxine und Moritz ist es auch nicht anders. Drinnen sind sie dann wieder sehr schnell. Ich musste schmunzeln, als ich eure Rindfleischgeschichte las:).

Liebe Heike,
da hast du ja eine richtige Wachkatze. Da könnte ja jeder kommen und durch den Briefschlitz gucken ;) Außerdem ist das klar, dass eine Katze da reagiert, wenn plötzlich eine Hand durch die Tür kommt. Ist doch auch so ähnlich, wenn man mal den Fuß unter der Bettdecke herausspitzen lässt und dann wieder einzieht. Da wurde ich auch schon manchmal gezwickt. Hoffentlich hat es dem Briefträger nicht zu weh getan. So ein Katzenbiss kann nämlich auch gefährlich sein. Da gab es doch mal die Geschichte von einem englischen Briefträger, der von einer Katze gebissen wurde und dann monatelang arbeitsunfähig war.

So, ihr Lieben. Ich wünsche euch noch einen schönen Sonntagabend und sende euch und allen anderen Tierfreundinnen hier in dieser Runde

liebe Grüße:winke:
Uschi

Auntie Little 03.05.2010 07:42

AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
 
Guten Morgen Ihr Lieben,

puh, da habt Ihr aber wieder ganz schön viel geschrieben die letzten Tage (zuviel für's Substanzdefekthirn)

Also erstmal, die Belgierin ist wieder fit, dafür hat der Kater eine Zahnfleischentzündung. Seh gleich mal zu, dass ich diese Woche noch einen TA-Termin bekomme.

Katzenfutter... schwieriges und umfangreiches Thema. Seitdem Amy die Blasenentzündung hat(te) habe ich mich auch mal ernsthaft mit dem Thema auseinander gesetzt. Trofu ist ersatzlos gestrichen. Naßfutter gibt es jetzt hochwertig und ich versuche sie jetzt ernsthaft auf Rohfutter umzustellen. Liebe Uschi, vielleicht versuchst Du es, indem Du das Trofu über das Nafu bröselst? Getreide + Zucker = Gift für Katzen. Das ist wohl wahr. Zum Preis-/Leistungsverhältnis, auch Aldi hat jetzt Nafu ohne Getreide und Zucker. Über das Nafu mache ich jetzt immer zusätzlich Wasser.

So Ihr Lieben, muss was tun, die Arbeit ruft.

Liebe Grüße in die Runde

Birgit


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.