![]() |
AW: Hautkrebs,schwarz..
Lieber Gerriß,
ich glaube Dir, daß du unglücklich bist, das waren wir auch alle. Information ist immer sehr gut. Da kann man dann mit seiner Krankheit besser umgehen. INFORMIERE Dich auch in die homoöpathische Richtung, denn da kann man auch viel machen. Alles Liebe für Dich Uschi |
AW: Malignes Melanom
Hallo Leute, also meine Sono Abdomen und LKs waren gestern in Ordnung :) :)
Meine Blutsenkung ist auch wieder von 20 zu 38 auf 9 zu 24 runtergegangen. So kann es weitergehn, ende Mai ist es 5 Jahre her seit meiner MM Diagnose. liebe Grüße Sascha |
AW: Malignes Melanom
he das is toll :) :D
|
AW: Malignes Melanom
Super Sascha, mach weiter so!!!!
Wie geht es eigentlich deinem Vater??? LG babs_Tirol |
AW: Malignes Melanom
Puuhh mein Vater, das ist ne komplizierte Geschichte :
Also im Dezember Nierenkarzinom Pt1a..., nach der NierenOP noch zusätzlich die Milz geplatzt, Not OP Vor 2 Wochen Lungen OP, es ist ne Metastase aber nicht von der Niere sondern lt. Pathologe aus einem Brusttumor !!! Da waren halt bestimmt Zellen drinne die man sonst nur aus Brusttumoren kennt. Ein eigenständiger Lungentumor wurde auch ausgeschlossen. Jetzt muß er am Montag in ein Brustzentrum und dort wird nachgeschaut ob er Brustkrebs hat. Die Mammographie ergab keine 100%tige Auskunft, es kann auch noch ein Bluterguß von der Lungen OP sein. Falls die Brust in Ordnung ist muß man sehen wo halt der Haupttumor sitzt sofern man diesen übehraupt findet. Was folgen wird weiß ich noch nicht, mein Vater hinterfragt ja niemals was. :twak: :twak: gruß Sascha |
AW: Malignes Melanom
Hallo Sascha,
tut mir leid mit deinem Vater. Mit Brustkrebs bei Männern habe ich in letzter Zeit auch von 2 Fällen in meinem erweiterten Bekanntenkreis gehört. Manchmal denke ich auch, Krebspatienten die nichts " Hinterfragen " leben Sorgloser!!! Bei mir in der Krebsselbsthilfegruppe sind auch einige Kandidaten, die Null Ahnung von ihrer Erkrankung haben. LG babs_Tirol |
AW: Malignes Melanom
Hallo lieber Naumi :winke:,
ich bin gerade am Nachlesen, was sich während meiner Abwesenheit im Forum so getan hat. Mann, das freut mich aber tierisch, daß Du eine Nachsorge ohne jeden Befund hattest!!! Jippieeeee, da gratulier ich Dir aber!!!! Hähähä, zeigs den Blödzellen!!!! http://img53.imageshack.us/img53/981...ndgreredu7.gif Liebe Roswitha, ich danke Dir herzlich, daß Du so lieb an mich gedacht hast! Wir waren ja letztes Jahr auch erst in Indien und ich weiß, wiiiiiie schön es dort ist. Hoffentlich kannst Du Deinen Aufenthalt dort so richtig genießen und Kraft für den Alltag tanken! Liebe Siggi, ein ganz ganz dickes Bussi an Dich! Liebe Brillie, zu bewundern ist da gar nix - es bleibt mir schlicht und ergreifend einfach nix anderes übrig, als um meine Lebensqualität so lange zu kämpfen, wie es nur irgendwie geht. Egal, was dieser schwarze Mistkerl in meinem Körper so anstellt... Trotzdem ganz ganz herzlichen Dank für Deine lieben Gedanken und Worte, sie haben mir sehr gut getan!!!!! Hallo lieber Manfred, erstmal ein herzliches Willkommen hier im Forum Ist schon eine merkwürdige Geschichte, wie das bei Dir gelaufen ist.... Ich wünsch Dir, daß Du auf ewig Ruhe hast vor diesem Mist! Viele liebe Grüße Claudia |
AW: Malignes Melanom
Schoene Gruesse an allen!
Ich war nicht lange im Forum,aber an den letzten Tagen passierte es mir etwas,was mir so grossen Sorgen macht.Ist es normal,dass jedes mal ,wenn man draussen ist,sogar im Maerz,wenn es so wenig Sonne gibt,rote Flecken bekommt und obwohl ich Sonnencreme 20 benutzte??! Was wird dann im August sein? Danke! |
AW: Malignes Melanom
Liebe Claudia !
Ich denk´ an dich, die gaaaaaaaaaaaaaanze Zeit........ Hoffe das mein Daumendrücken gestern was genutzt hat und das deine Nachsorge ohne neue Befunde war. Es reicht...... Drück dich in Gedanken Siggi |
AW: Malignes Melanom
Meine liebe liebe Siggi,
ich hab ein ganz ganz schwarzes Gewissen, weil ich es vor dem Krankenhaus wieder nicht geschafft habe Dir zu schreiben - aber ich verspreche Dir, daß Du die nächste bist, die endlich eine mail von mir bekommt. Bis dahin danke ich Dir einfach von ganzemhttp://img511.imageshack.us/img511/8...nbogen4if7.gif! Deine Claudia |
AW: Malignes Melanom
Hallo ihr Lieben,
ich bin neu hier. Eine Freundin hat auch ein Melanom, was mich sehr traurig stimmt. Ich bin durch suchen auf eine neuartige Behandlungsmethode gestoßen. Genasense+Dacarbaxin kann die vollständigen Remissionen beim metasierenden Melanom mehr als verdoppeln. Leider konnten sich die europäischen Behörden sich noch nicht durchringen Genasense zuzulassen. Ihr oder euer Arzt könnt euch aber an IDIS Pharma wenden die vertreiben Genasense in einem speziellen Programm und eine wichtige Behandlungsoption zu gewährleisten! Hier der Link: Sorry, gelöscht! Kommerzieller Link und Onlineshop! Claudia Ich werde es versuchen und hoffen das ein wenig Glück dazu führt diese Behandlungsmethode durchkommt. Viele grüße Björn |
AW: Malignes Melanom
Hallo Björn,
danke für deinen Link. Bisher hat die FDA aber die Behandlung mit diesem Medikament beim Melanom abgelehnt, lediglich bei Leukämie sind Erfolge mit diesem Antisense-Medikament erzielt worden. Nachzulesen bei: http://www.aerzteblatt.de/v4/news/news.asp?id=27548 Sind die Metastasen bei deiner Freundin denn schon zurückgegangen? Bitte schreibe mehr darüber. Ich selbst bekomme Dacarbazin und eine Tumorvakzination mit dendritischen Zellen. LG babs_Tirol |
Malignes Melanom
Hallo alle zusammen,
bin auch mal wieder hier. Ist es normal das ab und zu mal die Lymphknoten anschwellen? Eigentlich dürften sich an meiner rechten Halsseite keine Lymp... mehr befinden und doch habe ich dort wie eine art Knoten auch auf der linken Seite habe ich einen angeschwollenen Lymph-Knoten. Habe das schon dem Oberarzt aus meiner Hautklinik gezeigt aber er meinte nur das er es auch nicht zuordnen kann und ich abwarten soll bis ich zur LK-Sono gehe. Die ist jetzt am Freitag. Habe ich einen Grund mir gedanken zumachen?? Es grüßt euch ganz Lieb Claudia |
AW: Malignes Melanom
Hallo liebe Babs
das tut mir sehr leid. Ich hatte gehofft, dass die Veränderung in der Leber "nur" Vernarbungen sind. Ich wünsche dir, dass die Radiofrequenztherapie eine gute Wirkung hat. Ich denke an dich und schicke dir eine dicke Umarmung. |
AW: Malignes Melanom
Hallo liebe Claudia,
wir hatten ja beide eine Neck dissection, aber deshalb sind trotzdem noch Lks da. Die Docs können bei der OP nur die rausnehmen, die sie sehen und das sind niemals alle. Es ist normal, wenn die Lks gelegentlich anschwellen. Gerade am Hals kann ein Infekt oder sogar nur eine kleine Zahnfleischverletzung dafür verantwortlich sein. Ich würde wirklich die Sono abwarten. Ein erfahrender Arzt kann schon einigermaßen genau eingrenzen, ob man noch abwaren kann oder ob gleich ein CT ratsam ist. Wenn Farbe, Form und Struktur eher auf eine reaktive Veränderung schließen lassen, dann kannst Du erstmal in Ruhe abwarten und in 6 - 8 Wochen nochmal zur Kontrolle gehen. Ich hatte das schon mehrfach. Auch beim letzten Cervix-CT sind einige Lks aufgefallen - aber die werden nicht mal weiter kontrolliert... :0)) Dir wünsche ich von ganzem Herzen, daß sich die Sache aufklärt und Du beruhigt Ostern feiern kannst. Liebe Grüße von Claudia |
AW: Malignes Melanom
:rolleyes: Hallo,
ich bin neu dabei; Seit drei Wochen weiß ich,daß ich ein malignes Melanom habe.0,75mm Level 3!? Es wurde entsprechend größflächig entfernt und nun bekomme ich täglich neue Informationen. Die Schulmediziner empfehlen mir regelmäßig meine Kontrolltermine durch zuführen und ansonsten einfach abzu- warten!!! Von andererseite (Lukasklinik Onkologische Spezialklinik in Arleisheim in der Schweiz) wird mir dringend zur Misteltherapie mit Iscador geraten. Hierzu schreien die Schulmediziner wieder auf: Auf keinen Fall, diese würde Hirntumore im Bezug auf das MM auslösen. Mir liegt aber eine aktuelle Studio von Dr. Augustin Uni Freiburg vor in der diese Behauptung widerlegt wird. So nun habe ich den Salat und durcheinander im Kopf! Was ist nun richtig,was soll ich tun, wer hat welche Erfahrungen! Freue mich über jeden Tipp!!! Liebe Grüße Merdani |
AW: Malignes Melanom
Hallo Merdani,
ich habe ein SSM 0,67 Cl. III im Jahr 2001 gehabt. Da es bei mir an einer "günstigen" Stelle lag, hat mir damals mein Professor gesagt, dass ich nicht mit Metas rechnen müsse. Es gibt ja so eine Pi x Daumen-Regel, dass die Chancen mehr als gut stehen, mit einem Tumor unter 1 cm Dicke und Clark III nicht zu metastasieren; auch spielt die Lage eine Rolle. Aber Ausnahmen bestätigen die Regel, auch gerade hier in diesem Forum. 2001 lag die Grenze wohl noch bei 0,75 cm Turmordicke. Aber das ist jetzt überholt. Aus diesem Grunde habe ich völlig normal weitergelebt und keine "Krebsabwehr-Präperate" eingenommen. Am Anfang meiner Krankheit habe ich mich jedoch damit auseinandergesetzt und viel Material gesichtet - ich habe in diesem Zusammenhang gelesen, dass es eine Studie gibt, die tatsächlich sagt, das Mistel gerade beim MM Hirnmetas begünstigt. Ich kann Dir aber leider nicht mehr sagen, ob diese Studie wirkliche Relevanz hat. Was sagen Studien überhaupt letztlich aus? Unsere liebe Babs aus Tirol in diesem Forum hat da total viel Ahnung. Vielleicht meldet sie sich und kann Dir weiterhelfen. Liebe Grüße Sabine |
AW: Malignes Melanom
Hallo Merdani,
die Lukasklinik in Arleisheim ist eine Spezial-Klinik für Misteltherapien, natürlich wird sie dir zur Misteltherapie raten. Ich hatte mich letztes Jahr im April -in einer naturkundlichen Klinik beraten lassen, die rieten mir von einer Misteltherapie ab, da sie anscheinend bei Melanom-Patienten keinen Sinn macht. Man riet mir zu Selen, hochdosierten Vitamin C sowie Weihrauch zur Immunstärkung. Hier der Thread über Selen & Co, wo du vieles Interessantes nachlesen kannst: http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...ad.php?t=11045 Ansonsten könntest du noch bei Biokrebs anrufen und dich dort beraten lassen. Alles Gute für dich, vor allem, dass du niemals mehr Probleme mit diesem Melanom bekommst. LG babs_Tirol |
AW: Malignes Melanom
Zitat:
Liebe Sabine, danke für die Blumen..........................aber ich glaube -ich habe nicht mehr Ahnung, betreffend Melanom -als Andere hier im Forum. Bei mir sind es nur Erfahrungswerte, die ich in meiner jahrelangen " Melanomkarriere" gewonnen habe. Wenn ich so viel Ahnung hätte, dann hätte ich bestimmt nicht andauernd neue Lebermetastasen. LG babs_Tirol |
AW: Malignes Melanom
Liebe Claudia,
ja du könntest recht haben was die Schwellung der LK betrifft. Habe seid einigen Wochen probleme nit den Zähnen. Mir wurde auch am Dienstag ein Weißheitszehn gezogen.Vielleicht ist auch dies die Ursache. Naja ich werde abwarten bis Morgen, da habe ich ja die Sono. Aber wir sind ja alle Optimistisch!! :tongue Ich wünsche auf jeden Fall allen hier im Forum, alles alles erdenklich gute! Und möge der Kampf gegen die Blödzellen bald beendet sein! Liebe grüße Claudia |
AW: Malignes Melanom
Ein erleichtertes Hallo an Alle
habe meine Nachsorge hinter mich gebracht - Sono der Lymphe und Abdomen. Kein auffälliger Befund - wir sehen uns in einem viertel Jahr wieder. Wünsche euch allen auch ein gutes Ergebnis und Danke für das Daumendrücken. |
AW: Malignes Melanom
Hallo Merdani,
ein herzliches Willkommen von mir in diesem Forum! Schön, daß Du uns gefunden hast! Ich hatte 5/2003 ein NMM von 4,7mm und CL V. Die Prognose kennst Du ja wahrscheinlich. Ich habe Interferon abgelehnt und mich voll auch biologische Krebsabwehr verlegt. Auch spritze ich (im Weche mit Thymus) immer noch Mistel - allerdings kein standardisiertes Präparat wie Iscador, sondern Helixor A, Serienpackung I - IV, plus 50mg. Die Links, die Dir unsere ilebe Babs (huhu, :winke:) genannt hat, hätte ich Dir auch gegeben. Es gibt derzeit keine Therapie gegen das MM, von der man behaupten könnte, daß sie allgemein gültig wäre. Was richtig und was falsch ist, weiß man oft erst hinterher! Mir wurde 2003 auch dringend zu einer IF-Threapie geraten - heute weiß man, daß diese (Niedrigdosis-) Therapie kaum Vorteile, aber doch oft sehr heftige Nebenwirkungen bringt. Ich bin für mich überzeugt, daß meine lange metafreie Zeit auf die biologische Metaprophylaxe zurückzuführen ist. Die Studie, in der widerlegt wird, daß Mistel Hirnmetas macht, hätte ich Dir auch gegeben. Jede Krebsart hat ihre "Lieblingsorgane" in die es metastasiert - und das MM neigt leider dazu in die Leber, aber eben auch ins Hirn zu metastasieren... Ich wünsche Euch, daß Ihr die für Euch richtige Entscheidung trefft! Von Herzen alles Liebe und Gute und ganz viel Glück! Claudia |
AW: Malignes Melanom
Hallo alle zusammen :winke:
Ich habe da mal ne Frage: Ich werde ja alle drei Monate von meinem Hautarzt untersucht. Dabei benutzt er ein Auflichtmikroskop. Jetzt war meine Kollegin beim Hautarzt und sagte, das ihre Muttermale eingecreent wurden. Oh ne, jetzt bin ich total unsicher. Soll ich jetzt den Hautarzt wechseln und einen suchen, der dieses anbietet? Was mache ich? Sind die Chancen ein MM noch früher zu entdecken durch dieses Screening größer???? Was sagt ihr dazu??? Alles Liebe |
AW: Malignes Melanom
Hi Mone,
ja, die Chancen ein erneutes MM früher zu erkennen, sind durch ein Videoscreening tatsächlich größer - aber ob das bei Deinem Befund wirklich notwendig ist? Dazu bieten das - soweit ich weiß - die Hautärzte nur als Privatleistung an, d.h. es muß selbst bezahlt werden. Wenn Du bei Deinem Hautarzt sonst zufrieden bis und Dich gut aufgehoben fühlst, sähe ich keinen Grund zum Wecheln. Weterhin alles Liebe für Dich! Claudia :winke: |
AW: Malignes Melanom
Hallo Claudia :winke: ,
kennst mich ja mittlerweile ein klein wenig ;) aber kaum höre ich sowas, gerate ich in Panik. :o Ich habe ja in 2 Wochen wieder einen Termin und dann werde ich ihn mal fragen. Meine Angst ist, das er ein evt.Melanom nicht so schnell erkennt als wenn es per Screening entdeckt wird... Danke Claudia und alles Liebe :knuddel: |
AW: Malignes Melanom
Hallo,
ich war vor einiger Zeit beim Hautarzt, dort wurde auch ein Screening per PC gemacht. Ein Fleck war im roten Bereich, also laut Computer, bösartig. Nach der Entfernung und einer schrecklichen Zeit!!! stellte er sich doch als gutartig heraus. Dieses Screening ist auch nicht sicher. Viele liebe Grüße Patti |
AW: Malignes Melanom
Hallo Patti :winke:
hey, danke auch Dir für Deine Antwort. Na das ist ja mal total blöde gelaufen...da macht man sich verrückt, hat Angst bis zum geht nicht mehr und dann (zum Glück!!!!!!) doch ein anderes Ergebnis. Ich werde ihn aber trotzdem mal darauf ansprechen. Ciao und alles Liebe |
AW: Malignes Melanom
Hallo,
eine Aussage auf Grund eines Computerscanning, dass ein Fleck bösartig ist, ist unmöglich, das kann nur die Histologie. Ich habe diese Untersuchung auch machen lassen. Für 44,-€ hat sie sich meine Muttermale angesehen und 4 oder 5 gespeichert. Nach einem Jahr würde sie diese wieder, dann kostenlos einscannen und auf Veränderungen vergleichen. Bei einem meinte sie, den würde sie zur Beruhigung für mich entfernen, da war der Strich auf dem Bild im Computer etwas über der Norm. Sie hat mir das zwar alles erklärt, ich kann es aber hier nicht fachlich rüberbringen. Es ist jedenfalls so, dass man von der Struktur her alles besser erkennt und sicherlich eher eine Aussage machen kann, ob es wegen eventueller Bösartigkeit entfernen sollte. Letztendlich verbirgt sich im Computer auch nur eine Software die an Hand der Aufnahme Berechnungen durchführt. Also nicht allzu viel drauf geben. Mich hat es beruhigt und ich würde es wieder machen lassen, wenn mir etwas verdächtig vorkommt und Ärzte meinen ein entfernen ist nicht nötig. Viele Grüße Roswitha |
AW: Malignes Melanom
Hallo Roswitha , sorry hier sollte das Smiley hin!!!!
wieso hast Du denn für das Scanning € 44,00 berappen müssen? Ich habe dafür im Rahmen der Nachsorge dafür noch nie etwas bezahlen müssen. Ich bin zwar Privatpatient, habe diese Leistung aber noch nie auf der Rechnung gehabt. Ich habe ungefähr im Laufe der letzten 6 Jahre nach Diagnose des MM 10 auffällige Mal eingescannt bekommen und nix bezahlt. Eine Kollegin von mir, die gesetzlich versichert ist, zahlt für diese Leistung auch nichts. Ist das von Bundesland zu Bundesland verschieden? Mein Hautarzt ist aber 200 %ig. Er verläßt sich nicht auf eine "Maschine". Er macht beides und schaut auch immer noch mit Auflichtlupe. Zwei, die lt. Computer bösartig waren, waren es aber nicht. Also auch hier ist alles wieder relativ. Er ist im Übrigen der Meinung, dass sich bei einer Nachsorge von drei Monaten kein MM so entwickeln kann, dass es bedrohlich wird. LG Sabine |
AW: Malignes Melanom
Hallo liebe Roswitha und Sabine,
es hat ja auch niemand behauptet, daß man aufgrund eines Videoscreenings eine Aussage treffen kann, ob ein Teil gut- oder bösartig ist! Am Computer hat man aber die Möglichkeit ein Mal so zu vergrößern, daß ein erfahrener Arzt erstmal auffällige Strukturen besser erkennen kann und dann im Verlauf auch Veränderungen eher dokumentieren und damit auch entsprechend reagieren kann. Selbstverständlich gibt es eine genaue Aussage erst nach histopathologischen Befund! Trotzdem bedarf es immer auch eines erfahrenen Hautarztes, der ein Mal so einordnen kann, ob es entfernt oder beobachtet gehört oder unbedenklich ist. Leider scheiden sich aber auch da die Geister... Davon können ja einige hier leider ein trauriges Lied singen. Deshalb ist mein Ratschlag immer: Im Zweifelsfall lieber zehnmal zu viel, als einmal zu wenig schneiden! Ich habe noch nie davon gehört, daß ein gesetzlich Versicherter ein Videoscreening bezahlt bekommen hat - es sei denn, der Arzt ist ein heimlicher Philanthrop, der ihm das schenkt... :) Andererseits macht meine Gyn bei der vorsorge auch immer eine Sono und hat noch nie etwas dafür verlangt. Liebe Grüße Claudia :winke: |
AW: Malignes Melanom
Hi Claudia,
ja die liebe Krankenkassen - ich bin noch nicht allzu lange Freiberufler, woher war ich auch in der gesetzl. Krankenversicherung - ich habe allerdings immer für jede Vorsorge-Sono bei meinem Gyn gezahlt. Erst gestern beim Gyn im Wartezimmer haben sich die Patienten darüber aufgeregt, für die Sono zu zahlen, bei anderen Gyn's wäre das nicht so. Wer kennt sich in diesem Dschungel noch aus??? Meine Devise ist allerdings auch: lieber einmal zu viel schneiden, als einmal zu wenig. Mein Hautarzt ist sehr "schneidefreudig", was ich aber auch total begrüße. Dir liebe Claudia alles Gute! Viele liebe Grüße Sabine |
AW: Malignes Melanom
Vielen Dank, liebe Sabine, kann ich gut brauchen!!!
Meine Gyn macht die Sono wohl eher als Nachsorge wegen des MMs (Metasuche im Unterbauch) - weniger als Vorsorge im gynäkolischen Bereich. Ich hab keine Ahnung ob oder wie sie das bei der Kasse abrechnet. Fakt ist jedenfalls, daß ich noch nie dafür bezahlt habe. Und bei meiner Diagnose halte ich das auch für richtig so. Blöd ist halt, daß leider oft mit unterschiedlichem Maß gemessen wird und das ist nicht so gut... Herzliche Grüße von Claudia |
AW: Malignes Melanom
Hi Claudia,
mir persönlich ist es egal, was ich wann wo zahlen muss. Es hört sich jetzt vielleicht etwas abgehoben an, aber für mich ist Geld nur Papier. Nicht weil ich genug davon hätte, sondern weil es meine persönliche Einstellung ist. Das war aber schon immer meine Lebensmaxime, egal ob Geld da war oder nicht. Kein Geld der Welt kann einem Liebe, Glück und Gesundheit geben. Und was habe ich früher in "jungen Jahren", als man meinte, die Welt gehört einem, über den Spruch gelacht: Das wichtigste ist die Gesundheit. Heute weiß ich das. Man hat nur eine einzige! Und die hat man oft nicht gerade gut behandelt; ich jedenfalls nicht. Nur ist das Geld in der heutigen Zeit gerade in der medizinischen Versorgung ein enorm wichtiger Faktor geworden. Aus persönlicher Erfahrung weiß ich, dass es auch dort gerade in der Medikation eine 2-Klassen-Gesellschaft gibt. Und das finde ich ist eine riesige Sauerei. Ein guter Freund von mir hat MS. Da er jedoch privatkrankenversichert ist, bekommt er Medikamente, von denen können andere nur träumen, weil unbezahlbar. Klar zahlt er auch hohe Beiträge - aber trotzdem, Kranke müssen gleichbehandelt und die gleichen Medikamente bekommen. Aber gerade die Medizin ist ein Riesen-Geschäft, leider oft auf Kosten der Kranken. Und das darf nicht sein! Aber das hat man hierzu Lande noch nicht gecheckt. Bis dahin LG Sabine |
Frohe Ostern!!!!
http://img57.imageshack.us/img57/175...easter4iz0.gifhttp://img57.imageshack.us/img57/836...erbe9.gif[ http://img57.imageshack.us/img57/5177/ostern1dl7.gifMeine Liebenhttp://img75.imageshack.us/img75/414...erkleintx3.gif, ich möchte allen, denen es gerade nicht so toll geht wünschen, daß es bald wieder steil bergauf geht und Ihr ein schmerz- und beschwerdefreies Osterfest erleben dürft und dazu aber auch allen anderen ein fröhliches, wunderbares und gesegnetes Osterfest wünschen!http://img361.imageshack.us/img361/470/ostern4qy1.gif Laß Euch schön vom Osterhasen verwöhnen und genießt den Tag! http://img57.imageshack.us/img57/413...easter5kz0.gif Sehr liebe Ostergrüße sendet Euch herzlich Euere Claudia http://img57.imageshack.us/img57/770...krbchenel4.gif |
AW: Malignes Melanom
Danke:)
Wünsch dir und allen anderen auch frohe Ostern und alles gute:) |
AW: Malignes Melanom
Hallo alle zusammen,
ich wünsche Euch auch ein frohes Osterfest!!!!! |
AW: Malignes Melanom
Hallo Claudia, hallo ihr anderen Lieben,
Claudia, Du findest immer so schöne Worte. Die richtigen Worte zur richtigen Zeit. Ich denke, da sind viele mit mir einer Meinung. Liebe Claudia auch dir ein schönes Osterfest, im speziellen auch Babs und meinen vielen lieben "Mitstreitern". Hedi |
AW: Malignes Melanom
Hallo @ Alle
Die Eliminierung der Lebermetastase mittels Radiofrequenztherapie habe ich nach 4 stündiger Vollnarkose gut überstanden:) . Allerdings ist diesmal ein "kleines Missgeschick" passiert, in meiner linken Hand ist eine Ader geplatzt -und das CT-Kontrastmittel ist in meine Hand gelaufen. Meine Hand ähnelte einem Baseball-Handschuh, durch Hochlagern des Armes und Kühlung ist die Hand jetzt nur noch blau unterlaufen und extrem schmerzhaft. Ab meiner nächsten Chemo,am 24.04. werde ich auf Fotemustin umgestellt, da das Dacarbazin wohl nicht wirklich etwas geholfen hat. Allerdings muß ich dann 3 Wochen für jeweils 2 Tage zur Fotemustin-Chemo, danach ist dann die monatliche Chemo. Die Nebenwirkungen sollen stärker sein, aber es soll auch besser bei Lebermetastasen helfen. Mehr über Fotemusin, unter folgender Quelle: http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/...l.asp?id=36553 Nitroseharnstoffe umfassen eine weitere Gruppe aktiver zytotoxischer Substanzen beim Melanom. Die Ansprechraten variieren zwischen 10 und 20 Prozent. Der interessanteste Nitroseharnstoff ist Fotemustin , da dieser die Blut-Hirn-Schranke durchdringt. In einer kürzlich vorgestellten Studie zeigte sich Fotemustin wirksamer als DTIC mit einem Trend zu längeren Überlebenszeiten. Die endgültige Analyse bleibt abzuwarten. Fotemustin ist allerdings in Deutschland nicht zugelassen, lediglich in Frankreich und der Schweiz. Die wichtigste Nebenwirkung aller Nitroseharnstoffe ist eine prolongierte und kumulative Hämatotoxizität. Wie es mit einer Zulassung in Österreich aussieht weiß ich allerdings nicht genau, soll mir aber auch egal sein. Nach wie vor Unklar ist es, ob ich nun tatsächlich eine Metastase im rechten Oberkiefer habe:aerger: . Bei der Knochenszintigraphie, wurde dieser Verdacht geäußert. Hatte ein Schädel Röntgen, sowie ein Schädel -MRT mit Kontrastmittel, man kann sich noch immer nicht genau festlegen. Muß jetzt noch zusätzlich ein Kontrast - CT des Schädels auf Anordnung des Kieferchirurgens machen. Der Radiologe meinte, falls es sich um eine Metastase handelt, könnte man es aber auch mit Radiofrequenztherapie im Gesicht versuchen. Es wird jetzt am Dienstag besprochen ob es ausreicht bis zur nächsten Chemo und Tumorvakzination am 24.04. zu warten - um ein CT durchzuführen – oder ob ich vorher wieder einrücken muss. Ich werde am Dienstag gegen 11.00 Uhr angerufen- wegen weiterer Procedere. Das waren jetzt meine News von meinem 24. Aufenthalt in der Hautklinik. Wünsche Allen ein frohes Osterfest!!! LG babs_Tirol:winke: |
AW: Malignes Melanom
Hallo ihr Lieben im Forum,
seit 2 Wochen gehöre ich zu denen, die ein akrolentiginöses(?) malignes Melanom in situ (Clark-Level I, p Tis) haben. Man hat mir gesagt, dass ich nach medizinischem Ermessen nicht mehr gefährdet bin wie Andere ein weiteres Melanom zu bekommen. Ich hoffe, die Ärzte haben recht. Mein Melanom befand sich im Nagelbett des kleinen Fingers an der li. Hand. Der Fingernagel ist seit meiner Kindheit braun(hatte mal mit Terpentin Lack entfernt, dachte das Nagelbett ist verletzt) Vor 3-4 Jahren ist der Nagel dunkelbraun geworden und ich hatte nun doch mal meine Hautärztin gefragt was man da machen könnte. Bin in die Uniklinik und man sagte mir, es sei ein Muttermal im Nagelbett. Es wurde entfernt. Nach Feststellung des Melanoms ist der Nagel mit Nagelbett entfernt wurden(ist alles i.O.). Das war alles ein ziemlich großer Schock. Die Ärzte meinten, ich hätte großes Glück im Unglück gehabt. Das glaube ich auch!! Es ist das Jahr des Schweins und ich bin im Jahr des Schweins geboren, also doch ein Glücksschwein!!!!!!!!!!!!!!!(man darf den Humor nicht verlieren, zumindest muß man ihn immer wieder finden!!) Wenn ich im Forum lese wie schlecht es da anderen geht, bin ich ein doppeltes Glücksschwein. Allen alles Gute, ein schönes Osterfest und einen lieben Osterhasen |
AW: Malignes Melanom
Hallo Elke-dr :)
Da hast du ja wirklich Glück gehabt :) Wünsch dir alles Gute, weiterhin viel Glück und frohe Ostern:) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.