![]() |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Morgen ihr Lieben
@all weil ich das nicht gereglt bekomme mit jedem einzelnen:gaehn:zu müde und zu fertig - aber! ich schmecke noch alles Schleimhäute noch intakt und heute darf ich ja nochmal cortison nehmen ^^ Geschlafen habe ich leidlich was mich dazu veranlasst mich gleich wieder hinzulegen... Gestern habe ich zweimal einen MiniSpaziergang gemacht einmal mit der Hundefrau Strasse rauf und runter zwei Stunden später nochmal die halbe Strasse mit meinem Krankengymnasten - Ich kann zumindest sagen die frische Luft war angenehm...obs mir besser ging...hmmm...ich war ganz schön platt...aber für die frische Luft lohnt es sich auf jedenfall und übel ist mir auch so gut wie gar nicht bisserl flau ab und an aber da kann ich wunderbar gegen essen Einzig diese Leistungsreduzierung...ich fühle mich wie 80 oder so...aufstehen (ich schlafe oben) also Treppe runter Hundis in den Garten lassen hier flott schreiben emails checken und das wars - zu mehr bin ich nicht im Stande.... Ich habe vermehrt Schmerzen in der Tumorbrust sodass ich mir wunderbar einreden kann das die ganzen Medikamentenpacmans meinen Tumor auffressen und somit bleiben mir die Tiefs gerade erspart...Kayar dein Erfolg motiviert auch wenn ich andere Chemie bekomme... lt. meiner Information soll nur das rote E verantwortlich sein für den Haarausfall aber ohne Gewähr...ich hab halt nur die Information Ich bin halt nur bisserl besorgt dass es kräftemässig mit jeder Chemo noch weiter runtergeht und ich hab ja jetzt schon das gefühl 80 zu sein...das kann dann ja heiter werden...aber ich verlasse mich einfach auf eure Berichte und denke die besseren Tage kommen dann schon wieder...und eigentlich mag ich gar nicht so jammern weil ich wie gesagt bis auf das extreme platt sein und bisserl Kopfweh ja nichts habe....ich kann essen wie ein Scheunendrescher...und alles schmeckt noch wunderbar ...und :raucht: geht auch noch ^^ heute will ich wenn die Hundeladys im Haus sind mal duschen...das traue ich mich nicht solange ich hier alleine bin...erstmal mit der Sicvherheit im Rücken probieren...und Autofahren würde ich mir auch nicht wirklich zutrauen...dazu ist mir viel zu wackelig... also ich muss sagen die mega Sportler hier - Hut ab...also das würde ich nicht hinbekommen aber geht raus Leute und wenn es nur mal in den Garten ist die frische Luft ist schon irgendwie eine Motivation wenn nicht unbedingt für den Körper wie bei mir zur Zeit so auf alle Fälle ein Genuss für die Seele!!! und @Neelis also der Wahnsinn...arbeiten zu gehen...ganz ehrlich das würde ich niemals geregelt bekommen und auch ich schliesse mich Kayar an...Hut ab allen Muttis gegenüber - wahnsinn was ihr da leistet! Die doch ziemlich platte Elke winkt allen nochmal und fordert lautstark: WIR SCHAFFEN DAS!!! Zerlegen wir den Elefanten...Stück für Stück - egal ob müde platt kotzig oder was auch immer...NIEDER MIT DEM MISTVIEH!!! Habt einen guten Tag ihr Lieben <<liest euch immer vom Handy aus mit den ganzen Tag - zur Zeit schaffe ich es nur morgens an den PC aber gedanklich und lesend bin ich immer wieder bei euch bei uns! Fühlt euch alle fest gedrückt Elke |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
liebe Kayar........
du liest dich soooooo positiv und voller energie :D schön ,daß du so fit bist ...... wegen der muskelschmerzen und gelenksschmerzen unter PAC,hab ich immer gleich morgends und abends vorm schlafen gehn...Mexalentabletten...genommen! vom onkodoc verordnet ! so hab ich von vornherein etwaige starke wehwehchen abgefangen und sie aufs minimum reduziert ! hab mir allerdings nach der ersten dröhnung,das ganze paket an schmerzen abgeholt,weil ich erst mal abwarten wollte ,was so mit den Taxanen daher kommt :eek: war mir eine lehre :rolleyes: halt dir auch Fenestiltropfen bereit.....helfen bei leichten allerg. reaktionen wie tränende augen und stark juckende hände und finger....war ein super tip vom Doc :D haut jetz gut cremen...aber das weißt du ja ! so...nun gnieße noch den sonnigen tag und sei für alles gewappnet ! glg.....isa :pftroest: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
He, Kayar!
Also ich hab gerade Taxol Nr.23 hinter mir(Bin bei den fortgeschrittenen). Die Haare haben sich gleich nach der 2.Chemo verabschiedet. Muß noch 1x im März,hoffe,daß dann erst mal eine Weile Ruhe ist. Die letzten Chemos raffen mich schon mehr hin . Ach und was isa da schreibt,hab auch hin u. wieder Probleme mit den Händen. Meine Chemo läüft seit Ende Mai letzten Jahres,und nun hab ich die Haare schön. Sind zwar noch grau weiß,aber ich geb die Hoffnung nicht auf. LG.Marion |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hei Maja,
Deine Haare sind unter Taxol (welches denn?) ausgefallen und wachsen jetzt auch wieder obwohl Du es immernoch bekommst? Ist ja irre. Und 23.. mein Beileid.. das ist heftig heftig. Aber trotz allem... ist es wundervoll was die Medizin schon mit uns machen kann. Wir retten unser Leben.. und wir können kämpfen, wir sind nicht hoffnungslose Opfer. Mir geht es da wie Xibala :) wenns weh tut oder kotzt denk ich immer schadenfraoh: Das haste davon, Du Mistkrebs! @Isa: Danke Dir für die Ermahnung mit der Haut.. ich neige wirklich zu Übermut..und wenn mir jetzt grade was nicht weh tut, gehe ich davon aus, es ist weg... Etwas mehr Konstanz bei der Pflege und vielleicht das ein oder andere Medi bevor ich echt am Boden lieg wäre vermutlich klüger. Grad war ich Lebensmittel einkaufen, mein Geschmack ist etwas...seltsam zur Zeit. Offenbar verabschieden sich meine Schleimhäute, genauer gesagt der Schleim darauf. Meine Zunge quietscht am Gaumen und es rutscht nicht, sondern ist zwar feucht aber eben.. komisch. Ich lutsch viel Bonbons. Und mein Geschmack verändert sich. Meine geliebte (kalorienfreie) Brause schmeckt nur noch scheusslich, sauer schmecke ich als bitter, extrem sind Kiwis. Aber gestern die 40% und "ich hab die letzte Biopsie hinter mir!"Belohnungspizza mit Extra Käse..DIE hat geschmeckt! grinsend und euch das aller beste wünschend, Die Murmelkayar PS irgendwo kam die Frage hoch, on durch die Biopsie oder auch falls bei der OP im Tumor geschnitten und nachoperiert werden muss die Gefahr steigt, dass Tumorzellen die dann metastasieren in den Körper gelangen, bzw ob solche Eingriffe die Metastasierung fördern, habe ich gestern 2 Onkologen befragt. Und beide sagten, bei Brsutkrebs definitv nein, sehr wohl aber bei verschiedenen anderen Krebsen (Leber glaube ich, Lunge und noch was, das hab ich vergessen) |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo ihr Lieben und Tapferen!!!
Von der südwestlichen Front zu melden: blöde Schulter u.Arm noch nicht viel besser, bin aber mit Diclo Tbl. jetzt rangegangen und mal sehen, was das bringt.....:cool:. @Kayar oohhhh das freut mich wirklich sehr :lach: :prost:!!!!! Toll, toll, toll, weiter so, ran an den Feind :twak:!!! Alle anderen, die sich gerade mit der ersten Chemo rumquälen: tapfer sein, lasst es euch gut gehen und ruht euch aus. Mir tun die Base Bäder immer sehr gut, ich liege jeden zweiten Abend 1 1/2 Std. drin und lese. Das entspannt mich und meine Haut wird durch die Base Salze ganz zart :1luvu:! Und schön eincremen danach! Vor allem creme ich Hände und Füsse vor dem Schlafen immer ein! Ich gehe jetzt mal einkaufen. Heute abend gibt es Raclette mit meiner Ziehtochter. Sie war die Jugendliebe meines Sohnes u. bis zu seinem Tot mit ihm zusammen u. hat ihn mit mir und meinen Eltern gepflegt. Seitdem ist sie unser Kindrersatz!! Und es ist immer sooo schön, wenn sie auf Besuch kommt :1luvu:!! Ich wünsche euch einen NW freien Samstag, huscht nicht so viel im Garten rum und drücke euch die Daumen, dass die Sonne bei euch auch ankommt. Bei uns spitzt sie schon um die Ecke, das unbekannte Wesen. Heike :engel: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo ihr lieben,
Hier in wien scheint die sonne und junior ist auf einer geburtstagsfeier, die erste ohne mama und papa. Habe die zeit genutzt und schön gekocht und fenster geputzt. Wenn ich so höre wie es manchen geht, bin ich ja stolz, mir geht es recht prima. Wegen mundtrockenheit haben mit eiswürfel aus ananassaft geholfen. Mein onkologe meinte der komische geschmack im mund kommt von einem angehenden mundsoor, einer pilzinfektion. Chemo schlägt schon an bei mir, erst 1/6 rum und schon ist mein mitbewohner deutlich kleiner. Lasst es euch gut gehen - ulrike |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hei Kaya!
Ich hatte nur Paclitaxel.Die Haare fangen schon wieder unter der Chemo an zu wachsen. Da ich aber die doppelte Menge bekommen habe dauert es nun etwas länger. Hab aber schon eine tolle Mähne auf dem Kopf. LG.Marion |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo, Ihr Lieben,
sage nur mal schnell piep. @Kayar: super, super, super, drück Dir ganz fest die Daumen, dass es so weitergeht @Heike:fühl Dich lieb gedrückt, hoffentlich wirds mit den Tabletten besser. Toll, dass Du so eine liebe "Schwiegertochter" hast, das ist schön, wenn eine Familie so zusammenhält. @alle neuen auch von mir ein herzliches Willkommen, auch wenn wir auf den Anlass am liebsten alle pfeifen würden @Hautprobleme: Satina Lotion, Eubos Waschsyndet alkalifrei, ureahaltige Cremes (meine Erfahrung nach 30 Jahren Neurodermitis), Hände bei Bedarf mehrfach täglich mit einfacher Handcreme und abends Linola Fett, Vorsicht bei Rissbildung an den Fersen: intensiv schmieren, tut sonst Beim Laufen höllisch weh @Mundtrockenheit: viel trinken hat bei mir bisher gereicht, schaun wir mal ob ich am Freitag nach meiner zweiten EC noch immer Meinung bin Wegen des schönen und warmen Wetters bei uns habe mir heute trotz Migräneattacke mit Unterstützung meines Großen Baumfällarbeiten aufgetan, hinterher waren wir beide völlig groggy. Aber es musste sein, weil es die letzte Gelegenheit war, bevor unser Pool auftaut und die fallende Äste sonst Schaden an der Innenfolie angerichtet hätten. Ende Januar haben wirs einfach nicht auf die Reihe gebracht, mit dem ganzen Diagnose-Chaos. Jetzt pflege ich mein Schniefnäschen und meinen Bello-Husten, habe gemütlich warm gebadet, gründliche Fußpflege gemacht und von oben bis unten geschmiert. Die Haare fangen allmählich an auszufallen, aber noch nicht so viele, dass es auffällt. Statt glatt fönen ist jetzt Lockenspülung und Sprühkur angesagt, dann ist die fehlende Anzahl durch mehr Fülle ausgeglichen. Hoffe, dass ich mich damit bis Mittwoch über die Runden retten kann. Dann wollen wir mit der Oma reden...... Herzliche Grüße, auch und vor allem an alle, die ich jetzt nicht erwähnt habe. Nicht wundern, wenn ich mich die nächsten Tage nicht melde. Habe Montag Dienstag Mittwoch noch Arzttermine und muss mich um die Vorbereitungen für Freitag ff. kümmern |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten abend an alle,
ich würde gerne wissen, ob dieses übelkeitsgefühl noch länger anhalten könnte. es ist heutte tag 6 nach der 1. EC und mir ist immer noch übel und bin schlapp. langsam fällt es mir schwer. leider gibt es keinen den ich anrufen oder um holfe bitten könnte, möchte nicht jammern, brauche aber einen anhaltspunkt, bin dankbar für antworten. lg maya |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@maya: Ich kenne das gar nicht, Übelkeit bei der Chemo, habe aber von meinem Onkologen Tropfen und Tabletten für den Bedarf bekommen. Hast du da etwas zuhause, das du nehmen kannst.
|
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hei Maya,
hast Du denn bisschen was Leichtes gegessen? Genug getrunken und auch mal einen guten Spaziergang gemacht, um Deinen Kreislauf zu wecken? Grade Übelkeit kann ja verschiedenste Ursachen haben. Ansonsten hast Du keinen Ansprechpartner im Brustzentrum? Ich habe eine Nummer bekommen, wo zumindest "irgendein" diensthabender Onkologe zu erreichen ist. Falls Du bei der TKK bis, kannst du da auch bei der Hotline anrufen, die haben teilweise super Leute da. Ansonsten hab ich die Erfahrung gemacht, hilft auch Ablenkung. Lass Dich von einer netten Freundin besuchen oder sowas, das hilft vielleicht. Wie gesagt, Übelkeit kann viele Ursachen haben und manchmal "gewöhnt" man sich einfach an schlapp und übel, und der Magen selber kann nix dafür. Aber letztlich wird Dein Kör0per grade voll Gift gepumpt, und da ist es ja verständlich, wenn er das übel nimmt- im wahrsten Sinne des Woirtes. Aber auf jeden Fall ist ablenken und bewegen viel viel besser als still liegen und den Übeltäter im Blick behalten... Komm los, mach einen Abendspaziergang, am Besten mit einer netten Begleitung und einem kleinen schwatz, ich bin fast ganz sicher, es wird Dir gut tun. *fühl Dich gedrückt* Murmelkayar |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Huhu in die Runde!
Heute ist mein 5. Tag nach der 1. Chemo (oder, wenn man Chemo-Tag nicht dazurechnet, Tag 4). Und das war kein so guter. In der Früh bin ich fast nicht aus dem Bett gekommen, musste meine einzelnen Körperteile erstmal einsammeln, bevor ich ins Badezimmer kommen konnte. Schon ein komisches Gefühl, wenn man so außerhalb seines Körpers wohnt... Der Blutdruck war im Keller (wir haben Gott sei Dank ein Messgerät zu Hause), und als es nach dem Frühstück immer noch nicht besser ging, habe ich das KH angerufen. Onkologe meinte, dass man mit genau sowas rechnen muss, ich also "normal" reagiere. Schön. Ich soll mehr trinken (muss mich dazu zwingen grad), aber Bewegung ging heute gar nicht. Gerade mal vom Bett ins Bad auf Sofa und zurück. Habe den Nachmittag dann auch so ziemlich verschlafen. Schwindelig ist mir immer noch, geht hoffentlich bald wieder weg. Bin nur froh, dass ich so einen lieben Mann habe, der mich bekocht und alles erledigt. Ich wüsste nicht, was ich ohne ihn machen würde. Und morgen scheint die Sonne hier, d.h. wenn ich mich aufraffen kann, muss ich mal rausgehen. :) Sorry, dass ich auf eure Posts nicht eingehe, lese aber ganz fleißig mit und bin für die Tipps total dankbar. Bin bald wieder auf dem Damm. Eine gute Nacht miteinander, -Alex |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Alex, genauso ging es mir nach der zweiten EC auch. Bin total erschrocken weil mein Blutdruck sonst eher höher ist. Mir ist richtig schwummrig und schwarz vor Augen geworden bei der Morgenprozedur im Bad.
Ich habe dann eine Tasse Kaffee getrunken und dann ging es wieder besser. Am nächsten Tag war alles wieder normal, drücke dir die Daumen das du morgen das schöne Wetter im Freien genießen kannst :) Liebe Grüße von Flora |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@Neelix, ich habe auch Medis bekommen, festes Regime bis Tag 4, aber es ist immer so eine leichte nervige Übelkeit gebleiben, werde es ansprechen beim näöächsten Onkogespräch, freue mich für dich, das es so super klappt. das macht Hoffnung.
@Kayar, danke! es gibt leider wenig Leute um mich herum. als ich gerade dein Posting las, klingelte es an der Haustür ganz überraschend, es kam jemand der vor langer Zeit hier wegzog, mit ihr ging ich einkaufen und spazieren, jetzt habe ich wenigstens nahrungsmittel für das Wochenende, und gut getan hat es auch, leider ist es immer noch sehr kalt. freue mich auf die nächste woche mit sonne und warmen Temperaturen. Ich bin froh, das wir uns alle haben und wir werden zusammen durch diese schwere Zeit gehen. LG Maya |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo tina280,
eine der wenigen NW während meiner Chemo war auch die Mundtrockenheit. Diese hielt auch noch Monate nach Beendigung derselben an. Der Rat meiner Hausärztin damals: Ölziehen - dabei nimmt man 1 EL gutes Speiseöl in den Mund und zieht dieses ca. 5 Min. durch die Zähne, um es dann auszuspucken. Ich habe das immer morgens und mittags angewendet und es brachte Linderung. Salbeibonbons lutschen hilft auch. Und wenn gar nichts hilft, kann dir der Arzt so eine Art Ersatzspeichelspray (weiß leider nicht wie ich es sonst bezeichnen soll -hi, hi) verordnen. Alles Gute. Katzenmama6 |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Ladys :)
Ein tag nicht gelesen und schon komm ich ja schon nicht mehr nach , ihr fleißigen Schreiberlinge :):) Bin jetzt in der 3.Woche nach der vorletzten (5.) Chemo und mir geht es super gut. Habe heute mit meiner Schwester ihr Wohnzimmer gestrichen. Wir hatten sehr viel Spaß. Wir sind jetzt beide ziemlich platt. Sind aber sehr zufrieden. Ein leckeres Feierabend Bier (oder auch zwei :D:D ) und der Abend ist gerettet. Noch 6 Tage .. dann krieg ich meine letzte Chemo und ich hoffe auch die letzte die ich ich je in meinem Leben bekommen muss.... Gegen trockene Mundschleimhaut hilft immer irgendwie ein Bonbon lutschen. Das erzeugt Speichel. Und was das baden angeht. Wenn einem die Knochen so weh tun. ist ein enspannendes warmes Bad sehr wohltuend.Ganz wichtig ist es , sich danach sehr gut einzucremen. Ich hab keine Probleme mit trockener Haut. Ich muss sagen ich habe sowieso wenig NW's. Obwohl ich das von vielen gefürchtete Doxetaxel bekomme. Zusätzlich Carboplatin und Antikörper (jede Woche) So das wars für heute..... wünsche euch allen eine schön Nacht. Und natürlich wird es euch sehr gut gehen ;);) Lg Susanne |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Abend zusammen, wollte mal hören ob ich in dieser Gruppe aufgenommen werde. Ich habe im Dezember einen Knoten in der linken Brust ertastet.
Januar die Bestätigung das es Brustkrebs ist, bösartig. Ebenso waren 2von 10 entnommenen Lymphknoten befallen. habe am Mittwoch einen Kinderport (der normale war zu. Groß) eingesetzt bekommen. Die op hat 2 Std gedauert weil alles so eng und klein bei mir ist. Meine 1 chemo ist verschoben worden weil ich einen so heftigen Bluterguss habe das mein Port per Ultraschall nicht zu sehen ist. Kann mir jemand sagen ob ich durch den kleineren Port jetzt Nachteile bei der chemo erhalte? Soll egal wie an Montag die erste fec bekommen. Habe tierischen Bammel davor.falls man den Port noch nicht nutzen kann soll ich sie anders bekommen. Kenne mich am PCs nicht so gut aus, deshalb bitte ich um Nachsicht wenn etwas unklar ist. Hoffe ihr könnt mir etwas helfen. Lieben Gruß :rolleyes: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo ihr Lieben und "Guten Morgen"
Heute nur ein minimalbericht: Die besch....Nacht seit Chemobeginn...lege mich sofort wieder hin weil sitzen etc nicht gerade gut geht...ich zittere am ganzen Körper seit nunmehr 12 Stunden...k.a. was das soll im Liegen ist es zumindest besser zu ertragen...ich hoffe das legt sich recht schnell wieder...GSD kommt gleich Besuch und dann wird die Bude gerockt ^^ @Maya k.a. ob es dir hilft aber ich esse gegen die Übelkeit an hat bislang jedesmal funktioniert...Pizza Salat Müsli alles worauf ich Lust hab...rein damit Übelkeit weg! Ich drücke dir fest die Daumen es möge bei dir auch besser werden. @Heimi willkommen bei uns auch wenn der Anlass nicht so berauschend scheint...aber hier ist der "Wir fressen den Elefanten komplett auf Club" sodass ich davon ausgehe dass du hier gut aufgehoben bist...mit Kinderport kenne ich mich zwar nicht aus aber ich wüsste keinen Grund warum er Nachteile haben sollte...nimmt man halt auch die kleineren Nadeln und gut ists... @all habt einen guten Tag ihr Lieben ohne zuviele NW besser mit gar keinen So die Couch schreit...bis dann...alle mal herzlich knuddelt Elke |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Morgen ihr lieben,
kann gar nicht auf alle eingehen und deshalb wünsche ich euch allen einen schönen Sonntag. Hier hat sich heute wenigstens der Nebel verzogen. Vielleicht lässt die Sonne sich ja auch noch sehen. Und ich musste heute morgen auf dem Weg zur Arbeit feststellen, dass es bereits um kurz nach sechs anfängt hell zu werden. Für mich leitet es immer den Frühling ein, wenn ich merke, dass ich nicht mehr komplett im Dunkeln zur Arbeit fahre. Die Mundtrockenheit hielt sich bei mir in Grenzen. Dafür schmeckte 2 Wochen immer alles nach Metall (hätte auch auf nem Schlüssel lutschen können). Und Gerüche waren ganz extrem. Es roch alles viel intensiver. Kühlschranktür aufmachen war für mich der blanke Horror. Heimi, herzlich Willkommen. Ich wünsche dir für deine erste Chemo allles alles Gute. Habe aber leider keine Ahnung wie es mit einem kleineren Port ist. Gruß Doris |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Morgen die Damen,
hoffe alle haben gut geschlafen! @Xibala ich habe die gleiche erfahrung gemacht, wenn ich aß, war es besser oder wenigstens nicht schlimmer und raus kams nicht merkwürdigerweise. Man muss sich tatsächlich ablenken und/oder rausgehen. Aber es läßt mich schlafen. vielleicht kann ich eine andere Dosis Antikotz bekommen beim nächsten mal muss es mal ansprechen. Ich drück mir selber die Daumen, dass es heute endlich mal weggeht, eine Woche Elefantenjagd und zwei für mich, das scheint mir gerecht :-) Wenn du schlafen kannst, dann schlaf, ich glaube damit tust du deinem Körper einen Gefallen. @Heimi, herzlich willkommen, es sind mittlerweile ja ganz viele, die zur gleichen Zeit operiert wurden und zusammen schafffen wir die Zeit. Mit deinem Kinderport, weiß leider auch nichts zu sagen, aber es ist anscheinend auf deinen Körper angepasst, der wohl sehr zierlich zu sein scheint. und fließen kann die chemo durch die feinere nadel genau so gut dadurch, mach dir keine sorgen, das sind Fachleute, die wissen was sie tun. @suselchen wie schön , dass es dir so gut geht und du so stark bist, noch eine und es ist geschafft, davon träumt hier der Rest von uns. gut gemacht! Viele Grüße an alle Maya |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
guten morgen!
puh, mein dritter Tagnach TAC ( freitag ) undin meinem kopfherrscht nebel und ich bin sehr zittrig. ist das normal? wann wird das ewas besser? liebe grüsse an alle! |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Tina,
ich hatte nach meiner TAC zum Glück kaum Nebenwirkungen. Aber die paar die ich hatte waren nach ca. 1 Woche verschwunden. LG Doris |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Zitat:
ich hatte auch TAC, immer Mittwochs, und mein schlimmster Tag war immer! der Samstag.Also auch der 3.:( Meine Beschwerden waren ebenso "Nebel im Kopf", Sehstörungen, labiler Kreislauf, roter, heisser, schmerzender Oberkörper. Sonntags, also an Tag 4 ging dann die Mundschleimhaut "kaputt", d.h. sie wurde weiss, hing in Fetzen und der Geschmack ging Richtung metallisch. Aber, nun die gute Nachricht, Montag ging es dann wieder bergauf:) Und exakt 1 Woche nach der Chemo ging es mir wieder ganz passabel. Und in Woche 3 richtig gut:):):) Im Prinzip war jede Chemo gleich; ich konnte mich ziemlich gut auf die Beschwerden einstellen:shy:. TAC ist eine sehr starke Chemo, von daher sind diese NW leider normal. Aber sie wirkt i.d.R. auch sehr gut:) Du schaffst das auch:pftroest: Liebe Grüße, Jule |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Liebe Julie!
ich danke Dir! das munter mich auf! lieben Gruss! |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo ihr Lieben,
Übelkeit ist heute nicht da, HUUrrraaaa!!! habe gestern abend Panto.razol..... genommen, ob es jetzt daran liegt oder 6 Tage nacch chemo der Körper endlich wieder fit wird, werde ich beim nächsten Mal testen. fühl mich schwach, habe aber ohne probleme 2 ButterBrote mit salat essen können. wetter ist nicth sonnig aber wenigstens hell, ich geh ab und zu auf den Balkon und grab ein bißchen rum, ablenkung und frische luft.....das muss reichen fürs erste. Nächste woche habe ich so viele Termine, da bin ich die ganze zeit draußen. Wenn ihr mit Mundtrockenheit meint, dass man morgens aufwacht und meint die Zunge hat sich in eine ledersohle verwandelt, ja das hatte ich bis gestern auch, aber tagsüber wars von alleine ok mit trinken. Knuddel an alle Maya |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Jule, hast du etwas zusätzlich, z. b. homöopathisches eingenommen? Habe von diesem Orthomol gehört?
maya, das hört sich gut an. wiviel chemos hattest du bisher? |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Zitat:
bei uns im BZ wurde uns das Equi...ym MCA nahegelegt, in Absprache mit Prof. Beu...h. Darüberhinaus war ich während der Chemozeit sehr zurückhaltend mit solchen Mittelchen. Und ich habe nach jeder Chemo Neulasta für die weissen Blutkörperchen bekommen. Was ich konkret wann genommen habe, kannst Du in meinem Mutmachthread nachlesen:) Ferner auch zu jeder Chemo ein Antibiotikum, Ciprofloxacin. Ich bin zumindest infektfrei durch alle Chemos gekommen und konnte alle termingerecht bekommen. Liebe Grüße, Jule |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo ihr Fleissigen,
wollte nur mal kurz Meldung geben und zu den gequälten der Mundtrockenheit was sagen. Ich lutsche morgens und abends eine Lutschtablette aus der Apo. die die Mund- und Halsschleimhaut schützt und die hilft super. Aber die sind echt super und nicht teuer. Wünsche allen einen wunderschönen Restsonntag :). Drück euch in Gedanken. Heike |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Auch von mir nur eine (ungewohnt) kurze Meldung...
nachdem ich heute morgen noch dachte, die haben vielleicht vergessen, mir überhaupt was in meine Freitagsinfusion zu mischen, merke ichs jetzt doch ganz gut. Bin platt, schwindelig, meine Zunge ist dreimal so dick wie es sich gehört, rote Punkte auf dem Brustkorb und meine Verdauung ist auf 180... Aber meine 5km habe ich gestern und heute geschafft und das hat gut getan! Aber nu gehe ich wieder aufs Sofa. Euch allen einen guten Abend, haltet durch - wir wissen ja wofür wir kämpfen! Der Elefant ist halt manchmal etwas zäh... das Murmelkayar |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Abend zusammen,
Danke fürs nette aufnehmen hier in der Runde. Ich bin tierisch nervös weil ich morgen meine erste chemo erhalte.ich weiß nicht was auf mich zu kommt.da ich immer noch einen starken Erguss habe. Wer weiß ob sie den Port schon nutzen können. Na ja morgen weiß ich es :o :confused: Wenn ich wieder zu Hause bin und gut drauf werde ich mal mehr über mich schreiben so wie ich ja auch über euch etwas lesen kann. So hoffe das ich etwas Schlaf finde. Bis dahin liebe Grüsse und noch einen schönen Abend ;);) @virgil. Könntest du mir bitte sagen was das für Tabletten sind. Zur Vorsorge. Danke schon mal |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
liebe Heimi :D
ich hatte auch einen sehr kleinen Port a cut,die der anderen patienten hat man schon vokn weitem gesehn,meinen nur gespürt ! aber er hat super funktioniert.....bis zur letzten infusion !!! hab keine angst , das klappt schon ! die wissen schon was geht und was nicht ! alles gute für heute.....halt die ohren steif und denk immer dran,wofür du das alles tust....UM GESUND ZU WERDEN ! :D is drückt dich ganz fest.......isa |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Morgen, die Damen!
Heute würd ich gerne ein Foto einstellen, aber ich habe keins :D Bei mir hier ist es zwar sehr kalt, aber alles wie mit Zuckerguss verfroren und dazu glitzert die Sonne darauf. Absolut zauberhaft sieht es aus und ich habe die morgendliche Hunderunde zwar langsam, aber ausgiebig genossen. Mein Mitleid gehört allen, die sich so herumquälen im Moment. Seid tapfer, auch wenn mans in dem Moment nicht glaubt, geht es doch dann schnell wieder gut und man hat Lichtblicke. Klar, verglichen mit "vorher" oder mit "gesund" ist das grade ziemlich Mist bei uns. Und es ist ja noch nichtmal die Krankheit die uns krank macht, sondern die Medizin... aber zumindest mir geht es so, dass ich erst dachte "Krebs... dann sterbe ich!" und dann zumindest die Vorstellung von hohläugigen, blassen, spuckenden Zombies hatte, die sich durch die Chemo quälen. Und DAMIT verglichen geht es mir zumindest prima. Es ist Mist - aber vorgestellt hatte ich es mir noch viel schrecklicher. Und wenn ich hier immer wieder lese, dass es jedem mal elend geht, aber dann auch wieder gut, dann macht das Mut. Und, AnnasMum.. wo, wenn nicht hier kann man mal jammern? Wo, wenn nicht hier, wird das verstanden? Klar sind wir froh, das diese Medizin unser Leben rettet, aber deswegen müssen wir noch lange nicht froh sein, wenn wir in der Ecke hängen und spucken! Aber zum hundersten Mal mein Tipp...egal wie schwer es ist sich aufzuraffen- geht wenigstens eine kleine Runde raus. Der Kreislauf hat es sonst viel, viel schwerer und man lenkt sich auch ab. Mädels, wir haben Frühling. UNSER Frühling. Lasst uns jeden Sonnenstrahl mitnehmen, wir haben es verdient! Auf den Elefanten, fertig, loooooooooos! Das Murmelkayar (auch mit Kortison schlafe ich wie ein Weltmeisterchen) |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Liebe Kayar,
du kannst es gar nicht oft genug sagen, das mit dem rausgehen. Ich LESE es immer wieder gern.:D Und langsam setzt es sich dann auch in meinen Kopf und meine Beine bewegen sich.;) schaffen es aber nicht immer aus der Tür raus.:smiley1: Im Moment hilft es sehr, dass die Sonne scheint und wenn es tatsächlich wärmer wird, geht es auch bedeutend leichter.:cool: Viele Grüße an alle Maya |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Morgen,
habe gestern nur gelesen zum schreiben bin ich nicht gekommen. Schon wieder so viel neues hier, da hoffe ich ihr verzeiht es mir wenn ich heute mal allgemeiner bleibe. Ich finde auch, wo wenn nicht hier soll man auch mal übert den Sch... meckern. Es gibt immer ein "Auf" und ein "Ab" so ist es ebend. Und hier kann das denke ich jeder nachvollziehen. Also schriebt blos weiter so wie es euch gut tut ohne Reue. Samstag war bei mir super:) Wir waren kurz in der Stadt und sind sogar etwas über den Markt gebummelt. War super schön so raus zu kommen. Danach noch in Ruhe im Aldi gewesen. (Kind hat bei Papa im Auto geschlafen) Zu Hause dann gleich das Kind in den Garten gescheucht und auch etwas neben dem Sandkasten gesessen. Sonntag Morgen war ich auch noch fit. Habe gleich um 7 Uhr das Essen vorbereitet. Als wenn ich es gewusst hätte. Halb zehn dann der Absturz. Durchfall, Klatschweiß und Blutdruck im Keller. Dann fast nur gelegen. Abends ging es dann langsam wieder. Heute Morgen gehts wieder. Die Sonne ruft, werde gleich mal meinen Popo raus schmeißen. Ich wünsche euch allen einen schönen Tag und genießt die Sonne. Natürlich ohne NW. Liebe Grüße Elisabeth |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Ich bin total alle und groggie! Ich weiss gar nicht, wie ich die Zeit herum bekommen soll? Kann mich kaum um meine 2,5 jährige Tochter kümmern soll. . Habe heute meinen 3. Tag nach Chemo. Hoffe, dass es morgen besser wird.....
Ich bin sowieso dafür, dass hier alle herumjammern dürfen! Wenn hier, wo dann? |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Ihr lieben, melde mich auch mal wieder. Liege seit dem wochenende mit erkältung im bett. War heute auch nicht arbeiten, will ja die chemo nächste woche nicht gefährden. Heute werden wohl auch meine haare fallen, sie fallen schon aus, so werde ich ihnen den rest geben.
Hole jetzt junior vom kindergarten. Allen neuen herzlich willkommen im club Lg aus wien - ulrike |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@ Neelix, das ist doch wirklich blöd, jetzt ist da mal Jemand, der es gut geschafft hat und auch arbeiten kann und da kommt die blöde Erkältung und legt Einen wieder flach. Gute Besserung und hoffentlich bist du schnell wieder auf den Beinen.
Es zeigt , wie anfällig und empfindlich wir sind. also ich versuche Menschenansammlungen zu meiden und wenn ich es schaffe nicht allen die Hand zu geben. Hätte nicht gedacht, dass ich mal so handeln werde. LG Maya |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Nur ein kurzes Hallo an alle :pftroest:
Die dritte EC ist seit heute drin, alles lief gut ab wie immer. Danach waren wir lecker beim Asiaten zum Buffet futtern und jetzt trinke ich und trinke ich und futtere Wassermelone um menen Körper gut durchzuspülen. Rumgelaufen sind wir auch, das Wetter ist ja herrlich. Und jetzt geh ich noch bissle auf den Balkon solange die Sonne noch da ist. Und dann geht wohl ab Morgen meine Schlafwoche los - drückt mir die Daumen das sonst alles ohne NW abläuft, ja bitte? Ich wünsche euch auch alle eine nebenwirkungsfreie oder -arme Zeit :1luvu: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Alle!
Ich wünsche allen einen wunderschönen guten Abend. Hier scheint heute schon den ganzen Tag die Sonne. Richtig warm kommt sie einem auf der Haut vor. Wenn es auch nur 4 Grad plus sind. Habe den Weg zur Arbeit auf dem Fahrrad richtig genossen. Wäre am liebsten weiter gefahren und hätte Arbeit Arbeit sein lassen. Aber der Rubel muss ja rollen. Wenn wir unseren Sorgen, Ängste und Nöte nicht hier schreiben sollen, wo denn dann. Natürlich haben viele die Familie im Hintergrund. Aber wenn ich von meiner Situation ausgehe, möchte man die Lieben auch nicht immer damit "belästigen". Nicht nur wir haben mit dem Mistkerl Brustkrebs unser Päkchen zu tragen, sondern auch unsere Angehörigen. Also, meckert, motzt und jammert hier was das Zeug hält. Liebe Grüße Doris |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
An alle...ich hoffe es geht euch gut. Habe heute meine dritte und letzte FEC hinter mir.Bin ein bisschen matschig...aber auszuhalten. Nur diese verdammte Mundtrockenheit ist fürchterlich. Allen eine gute Nacht.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.