![]() |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo an all ihr Lieben,:1luvu:
ich wünsch euch alles erdenklich Gute im neuen Jahr!!:prost: GESUNDHEIT - GESUNDHEIT UND IMMER WIEDER GESUNDHEIT!!!:shy: Gruss Petra-Pyddy- |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
hallo an alle,
ein gute neues jahr. die besten wünsche, gesundheit natrülich und was sich jeder selber noch so wünscht. @anita und brigitte, habt ihr die leitlinien? lg an alle atlan |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
hallo an alle,
Ich hab kaum angefangen mit euch zu schreiben, schon muss ich zur rct. morgen früh erster termin. kraft,gesundheit und glück euch allen! viele liebe grüße an die zwei petras. |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Atlan,
ich habe die Leitlinien gefunden, weiß nur nicht unter was für einer Kategorie ich da suchen muß. Habe schon einiges gelesen, muß mal wenn ich mehr Zeit habe weitermachen. Danke nochmal. Gruß Gitte :winke: |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Willi,
ich wünsch Dir viel Kraft, alles Gute !! Gruß Gitte |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
hallo gitte,
hier noch einmal der link: www.leitlinien.net dann auf "Nichtaktualisierte Leitlinien" klicken dann auf "017" klicken dort gelangst du zur Kategorie "HNO" dann weiter nach unten scrollen bis zu "017/067": Konsensusbericht: Onkologie des Kopf-Hals-Bereichs. LG Atlan |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Atlan,
Danke für Deine ausführliche Beschreibung. Wenn ich es jetzt nicht, finde, ist alles zu spät. Liebe Grüße Gitte :rotenase: |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Willi,
wir drücken dir fest die Daumen. :pftroest: Das können wir inzwischen ganz gut und wie gesagt, wenn du Fragen hast versuchen wir alle zu helfen. Gruss Petra-Pyddy- |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Ihr Lieben
Meinem Schwiegervater wurde heute eine Ernährungssonde direkt in den Dünndarm gelegt.Meine Schwiegermutter ist immer noc in der Klinik.Kann mir jemand erklären,wie die Ernährung dann "einläuft"?Es soll irgendwie über eine Pumpe laufen.Bitte,bitte Info. Liebe Grüsse tinker |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
hallo tinker,
tut mir leid, aber mit dieser art der magensonde habe ich keine erfahrung. mein vater hatte seine sonde im magen. denke mir, dass er auch einen port durch die bauchdecke haben wird in den die nahrung einfließt. ich hoffe, das hilft dir ein bisschen, lieben gruß, petra |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
hallo,
Ich bin die Tochter von Willi. Ich hab ihn hier angemeldet,da er sich kaum mit PC + Internet auskennt und er hat mir erlaubt hier weiter zu schreiben. Ich habe sehr viel in diesem Thread gelesen,teils mit meinem Vater zusammen,aber auch alleine. Mein Vater hat gestern die erste Bestrahlung bekommen und wir haben den weiteren Ablauf mitgeteilt bekommen. 13 Tage einmal am Tag Bestrahlung und danach 22 Tage 2mal pro Tag eine Bestrahlung.Insgesamt bekommt er 63 Gray. Hier gleich schon meine erste Frage: Wieviel beträgt denn die Gesamt-Strahlendosis allgemein? Gibts das Überhaupt? Außerdem bekommt er 1mal pro Woche die Chemo und das 5 Wochen lang. @medicil-men: Beim ersten Mal ist mein Vater zu spät zum Arzt gegangen, er glaubte zuerst es sei eine Entzündung im Mund,schätze ca. 3 Monate sind vergangen bis die Diagnose erstellt war. Beim jetzigen Rezidiv jedoch hat es ein junger Arzt ( auch nach mindestens 3 Hinweisen meines Vaters) ''übersehen''. 'Ist nichts schlimmes,nur eine kleine Schwellung von der Operation' :twak: Schön wärs. Normalerweise ist man da doch feinsinnig und untersucht das lieber 1 mal zuviel als gar nicht. @tinker: http://www.kuenstliche-ernaehrung.de...le+Ern%E4hrung versuchs mal mit diesem link,hatte mir den abgespeichert.da steht einiges. Danke an die Wünsche für meinen Vater!! Hoffentlich geht alles gut. Viele Liebe Grüße, Mandy. |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
liebe mandy,
kann mir gut vorstellen, dass die situation für euch gerade sehr beängstigend weil ungewiss ist. da ist es nur gut, dass ihr hier zuspruch sucht. eure einstellung gefällt mir aber: ihr wirkt total unerschrocken und wisst, dass ihr da jetzt durch müßt! dein vater hat da ein ziemlich heftiges programm vor sich! es ist super, dass du hier für ihn weiter schreibst und dir tipps holst. das wird ihm bestimmt auch kraft geben wenn du ihm vom forum erzählst! schick dir viel kraft!! petra |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Mandy
Vielen lieben Dank für den Link.Da kann ich mich jetzt auch etwas schlauer machen Auch für Deinen Vater alles Gute.Uns steht ja auch noch alles bevor:undecided Ganz liebe Grüsse tinker |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Petra,
erstmal Dankeschön. Es mag wahr sein,dass wir hier,im Internet, unerschrocken wirken,aber in Wirklichkeit ist das überhaupt nicht der Fall. Mein Vater hat seit der 'Rezidiv-Diagnose' pro Nacht höchstens 2 Stunden geschlafen(mit 3-4 Beruhigungstabletten), er ist fertig mit der Welt. Hätten wir dieses Forum nicht gefunden, wäre ihm wahrscheinlich der Kopf zerbrochen,weil er sich so viele Gedanken macht-so konnte er sich ein wenig ablenken. Auch ich hab große Angst und weiß manchmal nicht weiter,ich würde ihm so gern helfen. Ich bin die einzige Person mit der mein Vater über all seine Ängste und Sorgen sprechen kann bzw. will,er ist psychisch wirklich unten.Aber ich bin erst 19,mir fehlt dementsprechend Erfahrung um mich richtig mit ihm zu unterhalten,manchmal fehlen mir die 'passenden' Worte,um ihn irgendwie aufzubauen und Hoffnung zu machen. Wir sind uns darüber im Klaren,dass es eine 'Hammer-Therapie' ist,trotzdem versuchen wir unsere Furcht zeitweise mit Gesprächen über andere Themen für kurze Zeit zu verdrängen bzw. zu vergessen. Gestern haben wir sogar ein wenig gelacht. Ich bin wirklich froh, dass ich hier mit euch schreiben kann. Ihr seid starke und tolle Menschen. Tinker,ich wünsche dir,deinem Mann und vorallem deinem Schwiegervater viel Energie! Liebe Grüße Mandy |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
mandy,
es ist nicht wichtig die richtigen worte zu finden. meist reicht es einfach wenn man da ist! bin auch erst 24 geworden und habe mich während des ganzen letzten jahres immer wie ein kleines mädchen gefühlt. hilflos, aber entschlossen bei meinem papa zu bleiben und mit und für ihn zu kämpfen!!! bin oft einfach nur bei ihm gewesen und hab gelesen. wenn er darüber sprechen wollte hat er von selber angefangen. es nützt nichts ihn dazu zu zwingen - wir hatten auch viele momente in denen die krankheit in den hintergrund gerückt ist. im nachhinein kann ich sagen, dass papa und ich ein sehr schönes und intensives jahr miteinander hatten (wenn man sich die schrecklichen umstände wegdenkt natürlich!!). in der klinik gibt es sicher die möglichkeit für ihn mit einem psychologen zu sprechen. mach ihn auf diese möglichkeit aufmerksam wenn es angeboten wird. dir würde ich auch empfehlen dir jemanden zu suchen wo du deine sorgen und ängste abladen kannst. ich war während der therapie bei der krebshilfe und hab mit psychologinnen gesprochen - es hat mir wahnsinnig geholfen, denn auch in unserer familie war ich diejenige zu der papa den besten draht hatte. ist dein papa homöopathie gegenüber offen? sucht euch einen homöopathen der in der begleitung von krebspatienten erfahrung hat - er wird euch etwas unterstützendes empfehlen können. vielleicht ist ja bei euch in der stadt eine selbsthilfegruppe - dort haben die betroffenen oft schon erfahrung damit! hab meinen paps gefragt was er euch empfehlen würde. er meinte SPÜLEN SPÜLEN SPÜLEN (von anfang an mit bepanthen spüllösung und salbei eibisch tee), tief luftholen und durchtauchen :pftroest: lieben gruß, petra |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.