Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Forum für Hinterbliebene (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=38)
-   -   Er hat den Kampf verloren ... (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=31460)

stella29 21.03.2008 09:18

AW: Kann das sterben meines Papa`s nicht vergessen...
 
Lieber Helmut,

welch wunderbarer Beitrag. Du schreibst uns alle von der Seele. Vielen, vielen Dank dafür :remybussi:remybussi:remybussi


Mehr gibt es nicht dazu zu sagen, du hast alles auf den Punkt gebracht. Es bringt mich weiter in meiner Trauerarbeit. Ich danke Dir von Herzen !

Lieben Gruß

HelmutL 21.03.2008 10:31

AW: Kann das sterben meines Papa`s nicht vergessen...
 
Liebe Stella,

Ich danke dir, dass mein Beitrag etwas bewirkt hat bei dir. Klar, ich schreibe meine Gedanken auch desshalb nieder, um sie festzuhalten. Für euch und für mich. Es freut mich, wenn sie auch euch etwas geben.

Was nutzt es mir, wenn ich im stillen Kämmerlein was ausdenke? Nicht viel. Geschriebenes kann ich immer wieder nachlesen. Irgendwo ist es dann auch ein bisschen Verpflichtung für mich, geschrieben ist geschrieben und sollte auch heute noch stimmen. Ich versuche also so zu schreiben, dass es morgen noch richtig ist. Was nicht heisst, dass alles fest einzementiert ist. Man muss auch immer wieder sich selbst überdenken dürfen. Dann noch etwas. Beim Schreiben muss man sich konzentrieren, das lenkt erstens ab und zweitens muss man auch intensiver nachdenken.

Ein fröhliches Osterfest

Helmut

stella29 21.03.2008 19:37

AW: Kann das sterben meines Papa`s nicht vergessen...
 
@ Helmut:

Danke - Dir auch ein frohes Osterfest !

Ein kleiner Brief an meinen geliebten Papa:

Heute geht es mir gar nicht gut - habe meinen Kleinen bei Mama gelassen.. Ich schaffe es gerade nicht, mich ausreichend um ihn zu kümmern. Habe Angst, er bekommt zu wenig Liebe von mir. Habe auch kaum Nerven .. habe Angst das er irgendwie merkt, wie sehr ich leide.

Seit zwei Tagen habe ich Nasenbluten.

Ich falle von einen Tief ins nächste.

Ich habe mir eine heiße Wanne gerade gemacht ...

Nichts hilft.

Sitze hier alleine, der kleine schläft nun hoffentlich bei Mama brav.

Habe keine Lust mich mit Freunden zu treffen, mit meinen Schatz auch nicht. Vertröstet ihn schon die ganze Woche.

Ich komme einfach nicht darüber hinweg, daß wir uns nie wieder sehen werden, Papa :aerger:

Ich weiss wirklich nicht, wie ich das schaffen soll.

Viele liebe Leute versuchen mir zu helfen, aber mich bringt es noch nicht weiter es zu akzeptieren.

Ich bin ein Versager !


Papa, ich liebe Dich. Bitte vergeß das nie. Der Verlust ist so schmerzvoll, nichts kann mich trösten.

In liebevoller Erinnerung, an meinen geliebten Paps.


I miss you :engel::engel::engel::engel::engel::engel::engel:: engel:

Roebi 21.03.2008 20:22

AW: Kann das sterben meines Papa`s nicht vergessen...
 
Hallo Stella!

Soetwas will ich nie wieder lesen müssen::aerger:

Ich bin ein Versager !


Wir sind keine Versager, wir haben - so glaube ich mitlerweile - das Beste getan, was wir in der Zeit tun konnten und können. Und wer in diesem Moment kein Verständnis für uns haben kann, hat sein Herz nicht am rechten Fleck!

Mir fällt der Umgang mit der Trauer und den ständigen Fragen auch verdammt schwer, aber als Versager darf ich mich nicht fühlen und tue ich auch nicht. Oder glaubst Du, unsere Lieben würden das wollen, das wir uns als Versager bezeichnen? NIEMALS!

LG Röbi

stella29 21.03.2008 21:07

AW: Kann das sterben meines Papa`s nicht vergessen...
 
Liebe Röbi,


ich weiss... ich konnte es gerade nur so ausdrücken.. weil es so mein Gefühl war.... Ich weiss, ich sollte mal langsam wieder optimistischer werden, ich tue mir aber noch so schwer.

Ich reiße mich am Riemen - versprochen :o

Roebi 21.03.2008 22:18

AW: Kann das sterben meines Papa`s nicht vergessen...
 
Hallo Stella!

Den Rest von Dir, kann ich sehr gut nachvollziehen. Mich hat halt nur dieser eine Satz gestört.
Dass Du momentan keine Nerven für alles Mögliche hast, ist bei mir ähnlich. Manchmal könnte ich auch platzen, wenn mein Futzi mich - in dem Moment - wegen irgendwas nervt. Aber er weiß es ja nicht besser, und im Prinzip können unsere Zwerge da ja auch gar nix für. Jedenfalls solltest Du Deine Trauer nicht vor Deinem Kleinen verbergen. Denn ich finde, dass traurig sein, und das dazugehörige weinen, einfach zum Leben dazugehört, und Kinder das auch lernen sollten. Für mich hat so was auch mit Stärke zu tun. Für uns Alle sollte es doch völlig normal sein, einfach mal, egal wo, loszuheulen. Wenn einem danach ist, dann raus damit. Es würde uns noch viel mehr erdrücken, wenn wir unsere Trauer in uns hineinfressen. Damit macht man sich selber krank. Und das will Niemand!


Ich drück Dich! :knuddel:

LG Röbi

teddy 34 22.03.2008 08:22

AW: Kann das sterben meines Papa`s nicht vergessen...
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Liebe Stella

auch wenn es uns sehr schwer fällt wünsche ich dir und deiner Familie. Anhang 11946



Liebe Grüsse Nicole

stella29 22.03.2008 08:26

AW: Kann das sterben meines Papa`s nicht vergessen...
 
Danke Roebi, Danke teddy,


bin schon wach... und als erstes mach ich hier den pc an... habe ne fette Erkältung und hoffentlich mal heute keine Nasenbluten. ( ich denke, das Bluten kommt von dem ganzen Stress usw. )

Werde jetzt dann mal Brötchen holen gehen, und dann zu meine Mama fahren. Gemeinsam frühstücken und mal sehen was der Tag heute so bringt.

Tagsüber fühle ich mich leichter, ich habe immer nur Abends das Gefühl, alles erdrückt mich.

Seid lieb gegrüßt ( Hier schneit es wie verrück ! )

traurigemaus68 22.03.2008 16:41

AW: Kann das sterben meines Papa`s nicht vergessen...
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Liebe Stella ...
und alle anderen hier im Thread!

Wollte euch noch ein schönes und geruhsames Osterfest wünschen ...
auch wenn es schwer ist ...

Anhang 11966

Und dir Stella ... Gute Besserung !!
Mich hat es auch passend zu den Feiertagen richtig erwischt ... :mad:

Bis bald

Drück euch :knuddel::knuddel::knuddel:

Marion

stella29 22.03.2008 18:29

AW: Kann das sterben meines Papa`s nicht vergessen...
 
Hallo Marion,

auch dir gute Besserung - sitze hier vor meiner riesen Tasse Tee und habe Halsschmerzen ohne Ende... MIST.


EUCH ALLEN EIN SCHÖNES OSTERFEST !

Das erste ohne meinen Papa - ich denke an Dich.. Deine Kleine Maus.

Du fehlst !

habija 23.03.2008 11:13

AW: Kann das sterben meines Papa`s nicht vergessen...
 
Hallo Ihr lieben,

ich wünschen uns allen, trotz der grossen Trauer die wir in uns tragen,

ein frohes Osterfest.

Bei uns scheint die Sonne (es ist zwar kalt), sicher ein Zeichen von unseren

lieben Eltern.

Pflegefrau 23.03.2008 15:20

AW: Kann das sterben meines Papa`s nicht vergessen...
 
Liebe Stella,

Ich möchte Dir auch ein schönes Osterfest wünschen trotz der Trauer. Es ist nicht einfach, ein kirchliches Fest zu feiern und gleichzeitig an unsere lieben Angehörigen zu denken. Bei mir ist es nun das 2. Fest ohne mein Kind. Weihnachten war einfach nur schrecklich und wird für mich nie wieder wie früher werden! Einen Tag vor Heiligabend schlief mein Kind im meinem Arm ein. Heute sind es 13 Wochen her. Unsere Trauer wird nie enden, dafür lieben wir sie viel zu sehr, aber vielleicht wird sie erträglicher mit der Zeit. Das wünsche ich uns und allen Betroffenen hier. Es wird Dir auch so ergehen, überall erinnert Dich was an den lieben Verstorbenen und überall ist er im Gespräch, einer Unterhaltung usw. gegenwärtig. Ich kann die Male eines Tages nicht zählen, wo meine Gedanken nicht bei meinem Engel sind.
Laß Dich ein wenig trösten und fühl Dich getragen von allen, die es gut mit Dir meinen. Und davon hast Du hoffentlich sehr viele Menschen!:knuddel::knuddel::knuddel::knuddel:

Ich wünsche Dir trotz aller Trauer ein schönes Osterfest.

Hedwig

stella29 23.03.2008 17:58

AW: Kann das sterben meines Papa`s nicht vergessen...
 
Liebe Birgit,

das ist sicherlich ein Zeichen unserer Lieben !

Jetzt schneit es hier wieder, ein Aprilwetter !


Liebe Hedwig,

deine Geschichte stimmt mich sehr traurig, habe sie schon verfolgt. Es ist wohl kein Vergleich mit mir... sein Kind zu verlieren hat nochmal eine andere Dimenson !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ich weiss, egal was ich schreibe - nichts bringt dich weiter. Aber ich hoffe ich kann dir Trost spenden.. indem du liest, wieviele Menschen an dich denken und wieviele von uns auch voll Trauer sind.

Liebe Grüße

stella29 24.03.2008 08:32

AW: Kann das sterben meines Papa`s nicht vergessen...
 
Heute war die erste Nacht, nach Papa`s Tod wo ich von keinen Albträumen geplagt wurde :)

Bin aufgewacht, und irgendwie war alles "gut". Bin soooo froh !

Auch mein Nasenbluten hat aufgehört - allerdings kämpfe ich mich noch mit Schnupfen und Husten rum. :twak:

Werden dann Mittags zu meiner Mama fahren - sie macht Lamm. Das erstmal ohne Paps - er liebte Lamm ! :(:(

Hier scheint die Sonne, und die nehm ich mit in mein Herz und schicke euch gaaaaaaanz viele Sonnenstrahlen - :1luvu::1luvu::1luvu::1luvu:

( Papa - vermiß dich schrecklich ! )

sleeping sun 24.03.2008 20:19

AW: Kann das sterben meines Papa`s nicht vergessen...
 
Hallo Stella, hallo an alle hier!


Hab grade Deinen ganzen Thread gelesen...und drück Dich mal :knuddel:

Im Juli 2007 mußte ich meinen Papa gehen lassen, mit grad mal
61 Jahren und es war auch bei ihm so, wie Du es beschrieben hast
bzw. habe ich alles genauso empfunden wie Du.

Ich hatte und habe große Probleme mit der Verarbeitung,
schlafe meist schlecht und immer wieder kommen die Bilder...
immer wieder erlebe ich das Ganze.

Die Trauer meiner Mama macht mich manchmal sprachlos,
vor Schmerz, ihr so wenig helfen zu können, mein kleiner Sohn
vermisst seinen Opa...oft glaub ich, einfach zusammenzubrechen
unter der ganzen Last und Traurigkeit, dann gibt`s Tage, an denen
bin ich unglaublich aggressiv oder schwermütig.

Ich versuch alles so gut wie möglich zu schaffen, bin alleinerziehend,
berufstätig und mein Sohn hat schweres ADHS, alles nicht so einfach,
an einem Tag klappt`s mehr oder weniger, an anderen Tagen ist alles
total übel.
Man verändert sich so sehr wenn man einen lieben Menschen verliert,
es ist erschreckend.

Die Frau Dr. Falge hatte mein Papa übrigens auch, er war zuerst im Nordklinikum wegen Besprechung der Diagnose, später dann in Erlangen...er hat die Begegnung mit Frau Dr. Falge als sehr negativ bezeichnet, unheimlich
kalt.

Möglicherweise wär eine Trauergruppe für uns hilfreich falls
es hier mehrere Angehörige aus dem Gebiet Franken oder sogar
Nürnberg gibt, Gemeinsamkeit macht stark und über Trauer sprechen
erleichtert aber mir fällt das innerhalb unserer Familie extrem schwer...

Liebe Grüße von Kerstin


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.