Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Forum für Angehörige (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=49)
-   -   Myxoides Liposarkom (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=62024)

Monika Rasch 13.07.2014 06:58

AW: Myxoides Liposarkom
 
:winke:
Zitat:

Meine Liebe bekommen Onda*****n ( Siehe PN wegen Forenregeln) wegen der Übelkeit
Kleiner Tipp am Rande von mir.

Nur Medikamentennamen sollen nicht genannt werden, aber den Inhaltsstoff dürfen wir, soweit ich weiß,nennen.

Ich lese hier immer mit, weiß wie es Euch geht, drücke die Daumen !

Passt auch auf Euch selber auf !!!!

effibriest1977 13.07.2014 13:59

AW: Myxoides Liposarkom
 
Lieber Thomas!
Ich lese hier nur still mit - bin auch selbst nicht betroffen, sondern nur Angehörige (mittlerweile geheilt).

Eigentlich möchte ich Dir einen Tipp geben bezüglich der Problematik mit der Übelkeit. Ich bin selbst Krankenschwester und hab lange Zeit mit schwer erkrankten Patienten gearbeitet. Wir haben den Patienten manchmal zusätzliche zur oralen Antiemetikatherapie Ingwer angeboten. Entweder als Tee, wobei bei starker Übelkeit wollten die Patienten meist auch nichts trinken... oder aber kleine Stücke zum kauen. Ingwer hemmt Botenstoffe im Gehirn und wirkt so auf das Brechzentrum ein. Wir haben damit immer recht gute Erfolge erzielt...

Was ich Dir in diesem Zusammenhang auch noch erzählen möchte:
Kürzlich musste ich selbst so meine Erfahrungen mit Übelkeit machen. Ich musste wegen einer Bauchoperation ins Krankenhaus (was harmloses), dabei ist mein Hämoglobin stark nach unten gegangen wegen eines ziemlichen Blutverlustes. Folge: Unglaubliche Übelkeit. Sowas hatte ich bis dahin nicht erlebt. Ich hatte zwar auch Schmerzen, hab aber diese permanente Übelkeit viel, viel schlimmer empfunden. Ich dachte mir noch, wenn ich das jetzt auf Dauer für einen längeren Zeitraum hätte, ich würde meines Lebens nicht mehr froh. Und ich will anmerken, ich hatte das nur ca. 3 Tage mit Aussicht auf Besserung und bin ansonsten ja auch gesund...
Was ich damit sagen will, ich kann durch dieses Erlebnis absolut verstehen, dass deine Frau durch diese ständige Übelkeit zermürbt ist. Ich kann sie auch verstehen wenn sie da immer wieder die Nerven verliert. Aus meiner Erfahrung mit Patienten weiß ich, dass viele sich wünschen zu sterben (einfach weil es ihnen so schlecht geht), sobald aber die Symptome im griff sind, ist davon keine Rede mehr.
Vielleicht könntet ihr noch einmal mit einem Arzt sprechen und man kann mit einer Medikamentumstellung doch noch etwas bewirken...

Und versucht es wirklich mit Ingwer!!
Ich wünsche ich Euch alles, alles Gute!
Mit ganz lieben Grüßen, Maria

Tomislav2 15.07.2014 20:23

AW: Myxoides Liposarkom
 
Hallo ihr Lieben,

Danke für eure Antworten. Rudi, wir haben uns ja per PN ausgetauscht. Effibriest1977: Danke für den Tipp. Konnte aber meine Frau noch nicht dazu bewegen. Sie hat eine leichte Abneigung gegen Ingwer.

Seit zwei Tagen habe ich das Gefühl, dass es etwas besser wird. Sie bricht nicht mehr so oft und isst auch ein bisschen mehr. Habe heute mal wg. der Reha nachgehakt. Im Reha-Zentrum hieß es, dass momentan alles voll ist und in den kommenden Wochen nichts frei wird. Da Frage ich, wie das sein kann bei einer AHB (Anschlussheilbehandlung). Tja, das Krankenhaus hat das als normale Reha angemeldet... bis zur Einschulung wird es eng. Maximal in der Tagesklinik (morgens hin und abends nach Hause) wäre kurzfristig was machbar, aber da müsste meine Frau schon etwas Ritter sein. Da muss sie alleine von einer Behandlung zur anderen, aber das packt sie nicht.
Also Krankenhaus angerufen, wollen sich kümmern (der zuständige Bearbeiter war gerade nicht da). Morgen rufe ich da wieder an, ganz klar.

Dann gab es von meiner Mutter heute schlechte Neuigkeiten. Sie war seit gestern im kh wg Brachytherapie an Lebermetastase. Die konnte nicht gemacht werden. Beim CT wurden etliche neue Metastasen gefunden. Jetzt soll erst noch eine andere chemo probiert werden, um die in den Griff zu kriegen. :(

LG Thomas

Tomislav2 18.07.2014 10:07

AW: Myxoides Liposarkom
 
Hallo,

Momentan geht es wieder bergab. Die Übelkeit und das Erbrechen schlagen wieder heftig zu. Ich stehe daneben und kann nichts machen...

Wegen der Reha sind wir noch am Überlegen, ob wir das mit der Tagesklinik machen. Wir waren gestern früh mal dort und haben uns das angesehen. Haben auch mit der Stationsschwester sprechen können. Meines Erachtens spricht mehr dafür als dagegen. Sie würde dort auch einen Rollator bekommen. Sie ringt noch mit sich und kann sich noch nicht entscheiden.

Gestern abend hatte ich so was wie einen kleinen Zusammenbruch. Bin innerlich zusammen gefallen wie ein Kartenhaus. Da musste meine Frau mich trösten... jetzt geht es einigermaßen. Ich glaube, dass musste einfach mal raus.


LG
Thomas

Betty86 18.07.2014 22:45

AW: Myxoides Liposarkom
 
Ich bewundere deine Stärke und Ausdauer.

Ich lese hier immer nur still mit, aber ich wollte dir einfach mal sagen, dass du meinen Respekt hast.

Drücke euch weiterhin die Daumen!

Tomislav2 20.07.2014 13:01

AW: Myxoides Liposarkom
 
Hallo,

Ich weiß momentan nicht, wie es weitergehen soll. Das mit dem Brechen ist schlimmer als je zuvor und ihr Bauch wird auch schon wieder immer dicker. Das kann doch nicht von einem Bluterguss kommen... Ein neuer Tumor? Ich habe solche Angst. Meine Frau weigert sich auch momentan, dass ich mit ihr ins Kh fahre, weil die da ja eh nichts machen (O-Ton meiner Frau). Bloß lange geht das so nicht mehr gut...

LG
Thomas

mausi69 20.07.2014 17:05

AW: Myxoides Liposarkom
 
Lieber Thomas!
Das hört sich überhaupt nicht gut an!
Das sie nicht ins Krankenhaus möchte ist verständlich, aber versuche sie zu überzeugen das das abgeklärt werden muss!
Ich wünsche euch so sehr das es nicht ein neuer Tumor ist!
Alles liebe zu euch!

:knuddel:
Mausi

Tomislav2 20.07.2014 20:13

AW: Myxoides Liposarkom
 
Hallo nochmal,

Danke Mausi. Wir fahren morgen hin. Heute rückte sie auch mit der Sprache raus, dass sie seit ein paar tagen kaum noch Stuhlgang hat. Vielleicht ist ja schon wieder was mit dem Darm... Das muss auf jeden Fall geprüft werden. Trotzdem bleibt die Angst vor dem was kommt. Bei uns liegen gerade die Nerven ziemlich blank.

LG
Thomas

Elisabethh.1900 20.07.2014 21:05

AW: Myxoides Liposarkom
 
Lieber Thomas,
warum wollt ihr erst morgen fahren. Wenn deine Frau heute schon mehrmals erbrochen hat, dann ist der Flüssigkeitsverlust recht erheblich. Bei der Hitze, die jetzt überall herrscht, kann dies gefährlich werden. Bekommt deine Frau noch Ernährung über den Port, damit man eventuell (auf ärztliche Anordnung) mehr Flüssigkeit geben kann.


Zitat:

Das kann doch nicht von einem Bluterguss kommen... Ein neuer Tumor
Jede Operation im Bauchraum hat (leider) Verwachsungen und Vernarbungen zur Folge, dies kann zu weiteren Problemen führen, manchmal schnürt sich der Darm selbst ab.
Du hast sicherlich die Telefonnummer des diensthabenden Arztes der Uniklinik, wo deine Frau behandelt wird.
Mein Rat wäre, schildere ihm die Situation, bitte um Rat. Keineswegs will ich dir Vorschriften oder Angst machen.

Ich schicke dir noch ein großes Kraftpaket auf die Reise.

Tschüß,
Elisabethh.

mausi69 20.07.2014 21:56

AW: Myxoides Liposarkom
 
Lieber Thomas!

Ich bin sehr erleichtert das ihr ins Krankenhaus fahrt und alles abklären lasst!
Aber warum verschweigt sie dir das sie schon mehrere Tage keinen Stuhlgang mehr hatte? Sie muss wirklich wahnsinnige Ängste ausstehen anders kann ich mir das nicht erklären!

Ich drücke euch so sehr die Daumen das es nichts ernstes ist!
:remybussi
Bin in Gedanken bei euch! Melde dich wenn du kannst und die Kraft dazu hast!
Mausi

RudiHH 21.07.2014 04:42

AW: Myxoides Liposarkom
 
Hallo Thomas
Ich bin erschüttert und Traurig.

Ich kann dir nur viel Kraft und Hoffnung für euren Kampf senden.
Ich Bete für euch.

kleines Bienchen 21.07.2014 08:10

AW: Myxoides Liposarkom
 
Lieber Thomas,

Ich denke hier sehr oft an Euch. Bitte wartet nicht zu lange mit der Fahrt ins Krankenhaus, ( ich habe das bei meiner Mama erlebt), falls es wieder ein Darmverschluß ist oder eine Infektion dann zählt jede Minute.

10000000000000000000000 gute Gedanken an Euch.

Alles Liebe Sabina

Tomislav2 21.07.2014 20:40

AW: Myxoides Liposarkom
 
Hallo,

Erst einmal vielen Dank euch allen für eure Antworten. Es hat mir tatsächlich kraft gegeben.

Wir waren ja heute im KH und zufällig war auch eine der bisher behandelnden Ärzte dabei. Wir hatten ja den Verdacht, dass was mit dem Darm ist. Sie wurde geröngt und dort sah alles gut aus. Vorsichtshalber bekam sie noch einen Einlauf. Allerdings waren die Blutwerte nicht so gut, so dass sie morgen eine Bluttransfusion bekommt. Heute konnte sie wieder mit nach Hause und morgen stehen die Chancen 50:50, ob sie da bleiben muss oder nicht.

Ich muss auch sagen, dass sie in den letzten tagen noch schlapper und teilnahmslos er war als sonst. Das ist durch den schlechten HB-Wert erklärbar und wird hoffentlich durch die Transfusion besser. Aber auch das muss ja irgendwo herkommen.

Als Ergebnis für heute steht dann, dass der Darm nicht die Ursache ist. Mehr noch nicht. Werd morgen also nochmal nachhaken müssen. Unser Hausarzt meinte, dass es Wasser sein könnte, die Ärztin dort meinte, dann wäre auch Wasser in den armen oder Beinen.

Na gut, wir müssen weiter abwarten.

LG
Thomas

Nun will ich doch noch jedem antworten. Danke euch.

@Franziska: Danke für deine Worte. Es hat bisher geholfen...

@Sabina: hast recht, zumal wir ja vorbelastet sind. Aber ich musste sie erst über zeugen. Momentan ist da psychisch nicht mehr viel...

@Rudi: Eure Geschichte ist mein Lichtblick, dass es doch irgendwie geht. Halt auch die Ohren steif!!!

@Elisabeth: Du glaubst nicht, wieviel Überzeugungsarbeit wir leisten mussten, dass sie über haupt fährt... Sie bekommt Ernährung über den Port. Das mit dem Flüssigkeitsverlust sagte der Arzt auch noch, evtl. wird da noch was verordnet. Und das mit der Verwachsung hatten wir ja erst, daher sind wir schon etwas erleichtert, dass da nix ist.

@mausi: Sie hatte furchtbare Angst vor dem was kommt. Außerdem hat sie horror davor, dass sie im kh bleiben muss.

@kaba: Da hast du recht. Auch heute ist es so, der erste Teil ist über standen, jetzt hat man wieder Angst vor morgen. Ein ewiges Hamsterrad...

mausi69 21.07.2014 20:59

AW: Myxoides Liposarkom
 
Lieber Thomas!

Ich bin sehr erleichtert das nichts ernstes gefunden wurde!
Der HB Wert war bei meiner Mama einmal auch so niedrig das sie eine Blutübertragung bekommen hat. Zwei Tage später war sie wie ausgewechselt und ihr ging's wesentlich besser!
Die Angst vorm Krankenhaus ist nachvollziehbar denn sie bringt ja alles mit den negativen in Verbindung!

Ich drücke euch die Daumen das ihr morgen zusammen nach Hause fahrt und auch nichts dramatisches passiert!

Lg mausi

RudiHH 22.07.2014 07:23

AW: Myxoides Liposarkom
 
Hallo Thomas
Wasser kann auch von der Ernährung über den Port kommen, war bei uns so.
Schön das es etwas besser geht!
Bei uns hat sich die Sache umgekehrt, als meine Liebe die vielen Bluttransfusionen bekommen hat.
Erst schlapp und teilnahmslos, dann wieder Stark und bei der Sache.
Es muss gutes Blut gewesen sein.

Ich wünsche euch, von Herzen, auch gutes Blut!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.