Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Forum für Angehörige (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=49)
-   -   Multiple LEBERMETASTASEN -was kann man noch tun? (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=7473)

16.06.2005 15:52

Multiple LEBERMETASTASEN -was kann man noch tun?
 
Hallo alle zusammen! War am Montag zum CT., aber der Befund dauert noch ein Weile, es ist zum Verrücktwerde.
Nun habe ich schon das nächste Problem: seit fast 3 Monaten nehme ich FEMARA, seit dieser Zeit steigen meine Leberenzymwerte ständig an, GOT, GAMMA-GT und alk. Phosphatase. Mein Onkologe sieht das nicht so verbissen, aber ich habe panische Angst, dass die Metas wieder wachsen und keiner merkt und unternimmt etwas. Hat jemand von euch lieben schon Erfahrung mit FEMARA? Zum Glück fahre ich in 2 Wochen wieder zur Hyperthermie und hoffe, dass mir da geholfen wird.
Ihr seht mich in voller Panik und Depression.
Seid alle ganz lieb gegrüßt
Gabi

16.06.2005 17:09

Multiple LEBERMETASTASEN -was kann man noch tun?
 
Hallo Gabi,
wenn Du Dir die Eigenschaften der 3 Aromatasehemmer mal im Vergleich ansiehst, wirst Du feststellen, daß Femara (Lipidprofil) überhaupt nicht günstig ist, wenn es um die Leber geht.
http://www.journalonko.de/bilder/art...ell/912/3.jpeg

Ich kann Deine Bedenken da schon verstehen, habe selbst auf Aromasin gewechselt.

Liebe Grüße von Claudi

16.06.2005 17:31

Multiple LEBERMETASTASEN -was kann man noch tun?
 
Hallo Gabi,

meine Leberwerte steigen auch an, seit ich Femara nehme.

Wie ist der Tumormarker bei Dir?

Deine Angst verstehe ich voll und ganz. Diese Befürchtung, dass da etwas verpasst wird, ist nicht ganz unbegründet. Es ist gut, dass Du die Hyperthermie bald bekommst! Gegen Panik und Depression könnten jetzt nur Antidepressiva helfen. Und die helfen wirklich. Bist Du in psychologischer Behandlung? Panik und Depression lassen die Gefahren größer erscheinen, als sie wirklich sind.

Ganz liebe Grüße,
TP

Gela 24.06.2005 23:05

Multiple LEBERMETASTASEN -was kann man noch tun?
 
Hallo Gabi,
hast Du Deinen CT-Befund schon,ich hoffe es ist alles in Ordnung,bitte melde Dich.
Liebe Grüße von Gela

WolfgangA 04.07.2005 19:27

Multiple LEBERMETASTASEN -was kann man noch tun?
 
Einen lieben Gruß an alle !
Schon länger habe ich nichts mehr von meiner Frau geschrieben. Sie war heute beim Onkologen und was soll ich sagen? Der Tumormarker (CEA) ist auf den historischen Tiefstand von 50 gefallen, was schon für sich allein ein Riesenerfolg ist. Zwar sind die Lebermetas nach wie vor zahlreich mittels Sono zu erkennen, der Onkologe meinte aber, dass das Wachstum der Metas in der Leber zum Stillstand gekommen zu sein scheint. Außerdem bekommt sie jetzt nur noch dreimal die Chemo.
Bis auf ihr Knie, an das sich kein Arzt wagt, geht es wieder aufwärts.
Nochmals ganz liebe Grüße
von
Wolfgang

Gela 04.07.2005 20:09

Multiple LEBERMETASTASEN -was kann man noch tun?
 
Hallo Wolfgang,
es ist wunderbar dass es Deiner Frau wieder besser geht.Fast täglich habe ich in den letzten Wochen an euch gedacht. Ich freue mich mit Euch und wünsche Dir und Deiner Frau weiterhin alles Gute.
Liebe Grüße von Gela

05.07.2005 10:46

Multiple LEBERMETASTASEN -was kann man noch tun?
 
Hallo Wolfgang,

da ich in diesem Thread hier auch schon eine Weile stiller Leser bin, freue ich mich ganz besonders für Euch, dass es Deiner Frau besser geht. Ich hoffe inständig, dass es weiterhin bergauf geht und wünsche Euch alles Gute.

Liebe Grüße
Biggi

WolfgangA 05.07.2005 19:59

Multiple LEBERMETASTASEN -was kann man noch tun?
 
Hallo Biggi,

dafür bin ich stiller Leser Deiner Texte in der Schmunzelecke, einfach zum kringeln !
Dir auch alles Gute
wünscht
Wolfgang

Urmel 11.07.2005 11:03

Multiple LEBERMETASTASEN -was kann man noch tun?
 
Hallo Wolfgang,

schön so gute Nachrichten von dir zu hören.....

Kann auch was Positives berichten, Tumormarker fallen deutlich (teils halbiert) Leberwerte wieder nah am Normbereich.

Bei der 2. Infusion Epip habe ich mal Zofran weggelassen und stattdesssen mcp-Tropfen genommen, und siehe da, ich hatte keine gemeinen Bauchkräümpfe mehr. Seitdem vertrage ich das Epi gut und mache sogar in der hohen Dosis (eigentlich die kurative Dosis) weiter, wegen dem tollen Anspechen.

Morgen 3. Infusion. Nur die Blutwerte machen nicht ganz mit....

Schöne Grüße an Alle

Urmel

WolfgangA 11.07.2005 18:10

Multiple LEBERMETASTASEN -was kann man noch tun?
 
Hallo Urmel,
das freut mich so sehr für Dich, dass es Dir wieder besser geht und dass die Tumormarker so gravierend gefallen sind. Daumendrücken hat also geholfen. Wenn man im Forum längere Zeit nichts von jemandem gelesen hat, macht man sich so seine Gedanken, gehts demjenigen so schlecht oder eben besser? Gottseidank war es bei Dir die letztere Alternative.
Wollen wir hoffen, dass Deine Blutwerte für die 3. Infusion morgen gut genug sind.
Urmel, Du bist und bleibst eben eine echte Kämpferin!
Liebe Grüße von
Wolfgang

Elli 11.07.2005 21:09

Multiple LEBERMETASTASEN -was kann man noch tun?
 
Hallo Urmel,
mensch das ist ja super!!!!!!!,das es Dir gut geht. Ich finde es klasse das Deine Werte sich wieder dem Normalbereich nähren.
Ich hoffe Du kannst morgen Deine 3. Chemo in Angriff nehmen.
Und dann hast Du es ja hoffentlich auch bald geschafft.
für den Rest wünsche ich Dir von ganzem Herzen alles,alles Gute,und das die Chemo weiterhin so gut anspricht.
Liebe Grüsse
Elli

19.07.2005 08:10

Multiple LEBERMETASTASEN -was kann man noch tun?
 
Hallo alle zusammen , bin wieder zuhause,
leider nicht mit dem gewünschten Erfolg. Eigentlich sollte ich mich lt. Chefarzt in Bad Bergzabern stationär aufnehmen lassen, um sofort mit einer Chemo (5FU) zu beginnen um die Meta zu schmelzen, dann wollte er sie nach seinem Urlaub mit einer neuen Therapie - HITT- auskochen. Leider war der junge Stationsarzt ganz anderer Meinung. Der hat mich erst mal übers Wochenende überhaupt nicht behandelt, montags dann Sono, da glaubte er mehrere Metas zu sehen und eine Leberzirrhose. Das ist aber nur der Rest der abgestorbenen Metas aus dem vergangenen Jahr, das hatte man schon im Oktober festgestellt, als alle Metas verschwunden waren. Damit kam für ihn das HITT nicht in Frage, OP schon gar nicht. Ich soll weiter Herceptin bekommen und in 4-6 Wochen wieder Hyperthermie, eigentlich wirkt das Herceptin ja gar nicht mehr so richtig, sonst hätte ich doch wohl jetzt keine neue Meta, oder sehe ich das falsch? Meine TM sind wieder bei 160, nichts zu den 2600 im letzten Jahr!!!
Habe mich gleich wieder entlassen lassen und hoffe nun, dass der Chefarzt mir diese Woche eine Therapieempfehlung schreibt für meinen Onkologen, dass die Meta erst mal mit Xeloda (ist das gleiche wie 5 FU nur in Tablettenform)geschrumpft werden und er das dann trotzdem auskocht (HITT). Parallel dazu habe ich Kontakt zu Prof. Vogl von der Uni Frankfurt aufgenommen, er hat meine CT Bilder und würde mich gern in der Klinik sehen und die Behandlungsmöglichkeiten durchsprechen, er behandelt so etwas mit Laser (LITT). Scheint nicht aussichtslos zu sein, sonst würde er mich vielleicht nicht zu sich bitten.
Außerdem habe ich jetzt mal meinen Immunstatus bestimmen lassen, es gibt tatsächlich ein Mistelpräparat, was meine Krebsabwehr um 20% steigern kann, damit fast Normalwert!! Werde diese Woche noch damit beginnen.
Was ich nicht verstehe, ich dachte immer, beim CT sieht man eindeutig was Tumor und was sonstiger Mist ist????? Inwieweit die Hyperthermie jetzt schon ohne Chemo gewirkt hat, weiß ich nicht, bin völlig am Boden. Bitte schreibt mir bald, ihr habt sicher eine klareren Kopf als ich. Ich knuddel euch alle
Gabi

Urmel 21.07.2005 10:57

Multiple LEBERMETASTASEN -was kann man noch tun?
 
Hallo Gabi,

schön von dir zu hören.

zu Herceptin: Mann kann glaube ich nicht sagen, dass es nicht mehr wirkt, wer weiß wieviele Metas du ohne das Zeug hättest?

zu HITT oder LITT: Ich persönlich würde eine Chemo vorziehen, weil dann auch noch evtl. "umherschwirrende" Krebszellen "erwischt" werden.

zu Xeloda: Habe, wie du weißt, nur gute Erfahrung damit gemacht.

zu den TM: Vielleicht hat die Hyperthermie schon einen rasanten Anstieg verhindert?

zum Mistelpräparat: Welches ist das?

Ach Gabilein, ich wünschte dir wäre das alles erspart geblieben, aber Kopf hoch, kämpfen lohnt sich und siegen ist möglich, lass dir bloß nichts Anderes einreden.

Meld dich wieder

Urmel

Urmel 20.08.2005 22:10

AW: Multiple LEBERMETASTASEN -was kann man noch tun?
 
Hallo Zusammen,

neuster Stand der Dinge, Tumormarker steigen nach 4 Zyklen Epi und Xeloda wieder an (bereits 2x hintereinander) Kontroll-MRT sagt eine Meta geringfügig gewachsen, alle anderen deutlich geschrumpft.

So, nun steh ich wieder dumm da! Bereits neue Resistenzen gegen Epi? Oder TM nicht mehr zuverlässig?

Montag Gespräch beim Onkologen.....

Liebe Güße an alle

Urmel

WolfgangA 21.08.2005 16:30

AW: Multiple LEBERMETASTASEN -was kann man noch tun?
 
Hallo Urmel !

Ich drücke Dir die Daumen für Deinen Termin morgen beim Onkologen.
Wenn alle Lebermetastasen -bis auf eine- deutlich geschrumpft sind, zeigt es doch, dass die Chemo voll angeschlagen ist. Also ist es ingesamt doch positiv einzuschätzen.
Tumormarker sind ja nicht immer zuverlässig zu beurteilen.

Ganz dicke Kraftpakete für Dich und alle anderen Mitstreiterinnen aus dem Forum
von
Wolfgang


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.