Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Lungenfunktionstest bei NHL? (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=24357)

flautine 17.06.2008 23:27

AW: Lungenfunktionstest bei NHL?
 
Hallo Ihr Lieben,

ja, mich gibt es auch noch, aber zur Zeit habe ich viel zu tun so kurz vor den Ferien (Konzerte). Heute aber wenigstens noch ein kurzer Zwischenbericht:
Tag 70. Jetzt sind schon über 2/3 der ersten 100 Tage nach Transplantation geschafft ohne Infekt oder GvHD.:) Von Woche zu Woche wird die Immunsuppression weiter verringert, und meinem Mann geht es recht gut. Richtig gut kann man nicht sagen, da er einfach noch ziemlich in den Seilen hängt; legt sich mehrmals täglich hin, Treppensteigen ist anstrengend und geht nur langsam, und die Stimmung ist auch nicht so toll, da es diesmal schon ein langsamerer Weg zurück zu besserer Form ist. Das ist wohl normal, die Ärztin sagte, das erste Jahr müsse man viel Geduld haben - und die aufzubringen fällt ihm gerade schwer ...:( Aber wir sind zuversichtlich, dass es langsam aber sicher immer weiter bergauf geht.
Nächsten Montag ist die PET-CT.:undecided Ein bischen Angst habe ich schon vor dem Ergebnis - was ist, wenn noch Aktivität vorhanden ist oder gar Lymphome??? Vorerst schiebe ich das Thema aber weg, ist noch nicht dran. Jetzt schon nervös werden bringt ja gar nichts.
Eigentlich wollte ich Euch noch einzeln schreiben, aber jetzt bin ich schon zu müde - hole ich morgen nach, ja?

Ganz liebe Grüße an alle hier, ich denke an Euch und lese mit, auch wenn ich momentan wenig schreibe!
flautine:1luvu:

sonnenfrosch 20.06.2008 18:54

AW: Lungenfunktionstest bei NHL?
 
Liebe Flautine!

Es ist ganz "normal" das Dein Mann Zeit braucht - ich weiß wie schwierig es ist - aber er hat soviel geschafft - jetzt geht es immer mehr aufwärts.

Meine Daumen sind für Euer CT ganz fest gedrückt.

Ich kann es leider nur zu gut nachfühlen wie es ihm bzw. Dir geht - kenne diese Angst nur zur Genüge.

Das CT wird gut!!!

Liebe Grüße

Christine

Äpfelchen 20.06.2008 20:17

AW: Lungenfunktionstest bei NHL?
 
Liebe Flautine,

ich lese natürlich immer bei Euch, und freu mich so, wenn alles gut klappt. Man würde es gerne beschleunigen, besonders der Patient selbst wahrscheinlich. Ich bin auch nicht so geduldig mit mir. Gut Ding braucht Weile und der Körper geht stetig voran, das ist die Hauptsache.

Hast Recht, ich würde die Sorge vor der nä. Kontrolle auch erst mal ganz weit weg schieben und die Zeit geniessen, die jetzt gut läuft. Ich reg mich künftig nur noch auf, wenn ich einen Grund habe :cool3: das spart Energie.
Wenn es nur so einfach wäre, wie man es hinschreibt ... :rolleyes:

Liebe Grüsse
Beate :winke:

flautine 23.06.2008 16:46

AW: Lungenfunktionstest bei NHL?
 
Hallo Christine, Beate und Ihr anderen Lieben,

heute war die PET-CT zum Staging nach der allogenen SZT. Die haben vielleicht gebraucht ....:rolleyes: Erst telefonierten sie uns hinterher, weil wir noch in der Ambulanz waren, und dann hieß es wieder warten. Um 11.30 Uhr waren wir da, um 12 war mein Mann dran, kam um 12.30 Uhr wieder raus, um sich was zu lesen zu holen und mit der Info, er müsse noch 45 Minuten ruhig sitzen, dann ginge es los. Insgesamt, sagte der Arzt, werde es wohl gut 1,5 Stunden dauern. Na gut, ich setzte mich ins Café, war um 13.45 Uhr wieder da, saß dann aber noch eine Stunde. Die PET-CT an sich dauerte auch eine Stunde, weil "low dose" ohne Kontrastmittel. Na ja, an sich nicht dramatisch, aber irgendwie war ich danach doch genervt - keine Ahnung warum. Hab mich vorhin, als wir zu Hause waren, erstmal bei meinem Mann entschuldigt, weil ich so grantig war - er konnte ja auch nichts dafür ...:o Hat es aber locker genommen.
Jetzt heißt es wieder warten aufs Ergebnis; die Aussage heute war, dass sie es morgen (!) rausschicken wollen. Kann ich ja irgendwie nicht glauben, dass es so schnell gehen soll, aber mal sehen.

Liebe Grüße:1luvu:
flautine

Andorra97 23.06.2008 21:48

AW: Lungenfunktionstest bei NHL?
 
Liebe Flautine,
meine Daumen sind ganz, ganz feste gedrückt! Und ich hoffe, dass sie tatsächlich wahr machen und das Ergebnis morgen direkt schicken!

Tanja W. 26.06.2008 08:51

AW: Lungenfunktionstest bei NHL?
 
Hallo liebe Flautine,

ich bin immer wieder erstaunt darüber das man nach solchen Untersuchungen keine direkte Info bekommt!

Als ich vergangenes Jahr mein PET in Kiel bekommen habe wurde mir anschliessend sofort ein vorläufiger Bericht erstattet.
Die Ärztin war sehr nett und hat mit mir die komplette Aufnahme besprochen.


Ich würde verrückt werden wenn ich noch tage warten müsste.

Aber umso mehr freut es mich das Dein Mann wieder in sein altes leben eintaucht.
Ich freue mich total für Euch.

Ich kämpfe derzeit noch mit der Müdigkeit aber arbeite täglich daran :megaphon:.

Gaaaaanz liebe Grüße

Tanja

Äpfelchen 26.06.2008 12:06

AW: Lungenfunktionstest bei NHL?
 
Liebe Flautine :1luvu: und Carsten,

ich drück alles was ich zur Verfügung habe, auch Mayas Pfoten und wir haben 3 Katzen, da kommt was zusammen :D , das sind 18 Daumen, auf dass endlich alles gut ist !

Ich verstehe auch nicht, wieso ihr und auch viele andere hier, immer noch tagelang auf das Ergebnis warten müssen. Wenn ich beim Radiologen bin, egal was der macht, hinterher gibt es ein Gespräch und ich sehe die Bilder und bekomme einen schriftl. Befund. Gerade bei einer Krebserkrankung finde ich es doppelt wichtig, gleich zu erfahren was los ist.

Liebe Grüsse
Beate :winke:

flautine 27.06.2008 12:02

AW: Lungenfunktionstest bei NHL?
 
Hallo Nicole, Tanja, Katrin, Beate und Ihr anderen Lieben,

tja, irgendwie sind wir ziemlich gelassen wegen des PET-CT-Ergebnisses. Wat kütt, dat kütt, wie man hier sagt ...:D
Dass wir kein direktes Ergebnis bekommen haben, liegt daran, dass nach der Untersuchung erstmal nur geschaut wird, ob die Bilder verwertbar sind (also von der Qualität her); dann schaut sich ein Radiologe die Bilder an und gibt die Ergebnisse an die behandelnde Ärztin weiter, die diese dann im Rahmen der Erkrankung und im Vergleich zum letzten CT interpretiert. Ehrlich gesagt, finde ich es besser, etwas länger zu warten, als ungenaue Ergebnisse zu bekommen ... Leider ist es ja oft auch nicht so auf einen Blick zu bewerten; im PET leuchtet eben alles, was erhöhte Stoffwechselaktivität besitzt, also auch Entzündungen u.a. Also muss man das im Zusammenhang und im Verlauf sehen. Deshalb ist es auch klar, dass nur unsere behandelnde Ärztin die Ergebnisse richtig einordnen kann.
@Tanja: Schön, von Dir zu hören! Wie ich in Deiner Signatur lese, hast Du die SZT wohl ganz gut überstanden, oder? Herzlichen Glückwunsch! Das mit der Müdigkeit wird definitiv besser; bis vor ein, zwei Wochen hatte mein Mann auch sehr damit zu kämpfen und musste sich mehrmals täglich hinlegen, aber das hat sich mittlerweile gegeben.

Euch allen alles Liebe und ein schönes Wochenende:knuddel:
flautine

flautine 02.07.2008 15:52

AW: Lungenfunktionstest bei NHL?
 
Hallo Ihr Lieben,

ich gönne mir gerade mal eine Pause vom Dachbodenausräumen - ab morgen bekommen wir neue Dachfenster, das ist der Beginn des Ausbaus. Leider kann ich meinen Mann auch genau deshalb morgen nicht ins KH begleiten, weil ich die Handwerker beaufsichtigen muss ...:( Schon blöd, vor allem weil wir morgen das Ergebnis des PET-CTs bekommen - und mein Mann hat die Tage mal das Gefühl gehabt, nun seien auf der anderen Halsseite Lymphknoten geschwollen:undecided Wenn jetzt noch was ist, weiß ich nicht, was man noch tun kann. Aber wir versuchen ruhig zu bleiben; was anderes bleibt uns wohl nicht übrig ... Na ja, hoffen wir mal, dass das Gefühl trügt.

Euch allen noch einen sonnigen Nachmittag wünscht
flautine:1luvu:

Katinka 59 02.07.2008 18:10

AW: Lungenfunktionstest bei NHL?
 
Liebe flautine,
ich Deine Ängste nur zu gut verstehen. Jedesmal wenn man auf einen Befund wartet zwickt und zwackt es plötzlich an anderen Stellen und gleich denkt man, dass es wieder was Neues ist.

Ich drücke Euch fest die Daumen, dass das PET_ CT keine negativen Befunde bringt.

Seid gut behütet!
Das wünscht Euch Katinka

MrTiBone 02.07.2008 18:12

AW: Lungenfunktionstest bei NHL?
 
Hallo Flautine,

Dachbodenausräumen bei dem Wetter ... oh mein Gott ... du musst es ja dringenst brauchen !!! :lach:

Tja was soll man sagen, wir hoffen mal für euch dass die angeblichen Lymphknotenschwellungen sich als nichtig herausstellt bzw. evtl eine Immunreaktion auf einen klitzekleinen Infekt.

Wir drücken euch aufjedenfall die Daumen dass sowohl beim PET als auch bei den Lymphknoten nix erkennbar negatives herauskommt.

macht euch keinen Kopp das wird schon....

Viele liebe Grüsse aus dem sonnigen Schwabenländle

Annette und Michael

PS: Bei uns ist soweit alles im grünen Bereich ..mehr im eigenen Posting

Andorra97 03.07.2008 11:41

AW: Lungenfunktionstest bei NHL?
 
Liebe Flautine,
ich kann so gut verstehen, dass ihr Angst habt und ich hoffe ganz, ganz fest, dass diese unbegründet ist!! Ich drücke euch heute enorm die Daumen und denke an euch!

Äpfelchen 03.07.2008 12:36

AW: Lungenfunktionstest bei NHL?
 
Liebe Flautine :winke:

ich denke an Euch und wünsche, dass ALLES in Ordnung ist :knuddel::knuddel::knuddel:

liebe Grüsse
Beate

flautine 03.07.2008 15:50

AW: Lungenfunktionstest bei NHL?
 
JA! JA! JA!

Juuuuhuu:winke: alle zusammen, Ihr lieben Daumendrücker/innen - weder in der CT noch in der PET ist noch irgendwas Verdächtiges zu erkennen -

:prost:VOLLREMISSION!!!!:prost:

Endlich! Wir sind so froh, uns sind ungefähr 1000000 Felsbrocken vom Herzen gefallen.
Aber natürlich mussten sie uns wieder mal warten lassen: Heute morgen lag das Ergebnis der Ärztin noch nicht vor! Dabei wollten sie es letzte Woche direkt am Tag nach der Untersuchung rausschicken ... Jedenfalls rief uns die Ärztin dann vorhin an und verkündete uns die tolle Nachricht. Für heute abend haben wir die Nachbarn ganz spontan eingeladen, darauf wollen wir nicht allein anstoßen. Ob es später noch eine größere "Back-to-life"-Party geben wird - mal schauen.

Euch allen, die immer so mitgefiebert und -gebangt haben, mich oft auch getröstet und aufgefangen haben, ein ganz dickes Dankeschön! Ihr seid einfach klasse, rückt mal zusammen, damit ich Euch alle umarmen kann:knuddel::remybussi:knuddel:

Glückliche Grüße:1luvu:
flautine

Äpfelchen 03.07.2008 17:05

Tataaaa
 
Na bitte :D wer sagt's denn, hab ich es doch gewusst !!! Was anderes konnte ja gar nicht sein :knuddel::knuddel::knuddel:

Ich freu mich sooooo sher mit Euch, lasst es ordentlich krachen heute Abend :rotenase:

Liebe Grüsse
Beate

Andorra97 03.07.2008 18:19

AW: Lungenfunktionstest bei NHL?
 
Ach Flautine, ich könnte heulen so freu' ich mich für euch!! :):):):):)

Gerade heute, wo ich mir selbst ein bisschen Sorge mache um Klaus, ist dieses Ergebnis so schön zu hören!! Alles in Ordnung, wunderbar!!

Freut euch, feiert und lasst es euch richtig gut gehen!

Eisbaer*1 03.07.2008 19:06

AW: Lungenfunktionstest bei NHL?
 
:knuddel::knuddel::knuddel::knuddel:
Liebe Flautine,

auch von mir die allerherzlichsten Glückwünsche zu dieser wunderbaren Nachricht!
Lasst die Korken ordentlich knallen!
Auf das dieses Ungetüm nie wiederkommt!

Alles, alles Gute und viele liebe Grüße,

Anja.

Katinka 59 03.07.2008 20:33

AW: Lungenfunktionstest bei NHL?
 
Liebe flautine,
wow, dass sind ja wunderbare Nachrichten. Also war das Zwicken doch was anderes. Ich freu mich so mit Euch. Nach dem langen Kampf dürft ihr nun endlich feiern.

Ich stoße heute abend auch mit meinem Rotweinglas an.

Ganz herzlich grüßt Dich und Deine Familie Katinka

Menuett 03.07.2008 20:44

AW: Lungenfunktionstest bei NHL?
 
Liebe flautine!!
Anhang 12789
Das ist ja zu schön, ich freu mich so sehr mit euch. Hat der Kampf sich doch gelohnt. Genießt es, ihr habt es so verdient! Anhang 12788 Anhang 12788
Ganz liebe Grüße,
Anhang 12787 deine Patty Anhang 12787

MrTiBone 04.07.2008 07:59

AW: Lungenfunktionstest bei NHL?
 
Liebe Flautine,

:megaphon: DAS IST JA SUPERGEIL !!!!

Mensch wir freuen uns riiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiesig über diese Nachricht, als wir das laßen hatten wir beide Tränchen in den Augen.

Endlich habt ihr es geschafft und wir drücken Euch alle verfügbaren Daumen dass es so auf ewig bleibt.

Ganz liebe Grüße aus dem Schwabenländle senden Euch....

Annette und Michael

flautine 04.07.2008 17:52

AW: Lungenfunktionstest bei NHL?
 
Liebe Kathrin, Beate, Nicole, Anja, Katinka, Patty, Annette und Michael und Ihr anderen in der Runde,

lieben Dank für die Glückwünsche! Wir hatten gestern einen netten Abend mit den Nachbarn, ganz spontan, weil wir nicht allein feiern wollten. Ne Riesenparty war es nicht, aber sollte es ja auch nicht sein, einfach nur anstoßen und ein bisschen das Hochgefühl genießen.:tongue
Heute hat mein Mann sich eine neue Brille ausgesucht; hatte er schon länger mal vor, aber immer wieder verschoben, und bevor er heute fuhr, meinte er: "Jetzt weiß ich ja, dass es sich noch lohnt!" Oh Mann, solche Sprüche sind irgendwie schon krass ... Jedenfalls wird er jetzt sehr aktiv, viel zu Hause sitzen möchte er nicht mehr - da merkt man mal, wie ausgebremst er vorher war. Er darf jetzt nur nicht von 20 auf 100, mal schauen, ob ich was ausrichten kann. Morgen werden wir unseren 5. Hochzeitstag mit besonders viel Freude feiern! Leider darf er ja noch nicht ins Theater, Konzert, Restaurant oder was einem spontan so einfallen könnte; mal sehen, was wir machen.

Lasst es Euch gut gehen!
Liebe Grüße:1luvu:
flautine

@Annette und Michael: Wann ist denn Euer Staging?

Beba 04.07.2008 21:00

AW: Lungenfunktionstest bei NHL?
 
Hallo Liebe Flautine.
Ich freuhe mich für oich:prost::prost:
Ih wunche oich ,das dieses glück gefuhl
ni aofhürt,und das mit der zeit di engste und sorge
und der Leid den ihr mit gemacht habt,
ni wieder komt:engel::engel:
Liebe grüße Beba

mapychen 10.07.2008 19:36

AW: Lungenfunktionstest bei NHL?
 
Ihr Lieben, die Freude muss riesig sein und geniesst jetzt jeden Tag der kommt. Ich bin so froh, dass ihr es geschafft habt. Meine volle Bewunderung an dieser Stelle.

Bei uns geht es um 21.10 Uhr ab nach Hamburg und dann kommen die USA-Zellen:D mal sehen ob die bewirken, dass mein Liebster dann anschließend fliessend englisch spricht :lach: :lach:Nun ja, wir sind tierisch aufgeregt und ein wenig Bauchschmerzen bei dem Gedanken haben wir auch. Aber da gehen wir jetzt durch.

In Gedanken bei Euch.
Liebe Grüsse aus Berlin :winke:

elke51nhl 10.07.2008 20:32

AW: Lungenfunktionstest bei NHL?
 
alles gute weiterhin und viel Glück.
Liebe Grüße
Elke

flautine 10.07.2008 21:37

AW: Lungenfunktionstest bei NHL?
 
Liebe Beba, mapychen, Elke und der liebe Rest:D

wir haben gerade kinderfrei (beide sind ferienmäßig unterwegs) und genießen es, unserem Rhythmus zu folgen. Heute waren wir wieder zur Kontrolle in der Klinik (wie jede Woche), es ist weiterhin alles ok, wobei jetzt das Sandimmun langsamer reduziert wird; bisher fast jede Woche, ab letzter Woche aber alle drei Wochen. Wohl in relativ großen Schritten, so dass er in acht Wochen damit durch ist, wenn alles glatt läuft. Das ist ihm aber noch zu langsam - die Ungeduld bricht sich wieder Bahn ... kann man ja auch verstehen nach der langen Zeit, er möchte einfach durch sein mit dem Ganzen.:rolleyes: Ich habe das Gefühl, die Ärztin ist gerade sehr froh, dass es bisher so unkompliziert läuft, und möchte lieber nichts riskieren - lieber langsamer angehen lassen. Na ja, wir werden damit klarkommen.
@mapychen: Hups, das ging aber jetzt schnell, oder? Dein letztes Posting klang ja nicht gerade zuversichtlich ... Habt Ihr einen Spender gefunden? Das wäre ja klasse!:) Wie geht es Euch, wie geht es Deinem Mann?

Liebe Grüße:1luvu:
flautine

Aldente 13.07.2008 19:48

AW: Lungenfunktionstest bei NHL?
 
Liebe Flautine,

auch von mir den allerherzlichsten Glückwunsch zur Vollremission! :prost:

(ich war im Urlaub, habe es gerade erst gelesen, deshalb bin ich mal wieder zu spät dran. :eek:)

Liebe Grüße, Aldente

mapychen 14.07.2008 18:15

AW: Lungenfunktionstest bei NHL?
 
Hallo Flautine,´

ja das ging plötzlich ratz fatz. Der Spender ist aus USA und am 29.07.08 ist die Transplantation. Zur Zeit wird er noch bestrahlt und am 23.07.08 geht die Hochdosis los. Ich fahre am 19.07.08 zu ihm und werde dann auch vor Ort bleiben. Ist verdammt aufregend und Bauchschmerzen bei dieser Geschichte sind wohl auch normal.:) Tja, mit der aufkeimenden Ungeduld deines Mannes kann ich sehr gut mitfühlen. Es ist eben wirklich ein langer und harter Weg.

Wir gehen den jetzt auch und ich werde dich mit unserer Geschichte auch weiter auf dem laufenden halten.

Liebe Grüsse aus Berlin von Mapychen:)

flautine 14.07.2008 18:52

AW: Lungenfunktionstest bei NHL?
 
Hallo Ihr Lieben,

@Aldente: Danke (und zu spät gibt es dabei nicht!), ich hoffe, Du hast Dich gut erholt! Wo warst Du denn im Urlaub?

@Mapychen: Klasse, da war die Freude über den Spender aber sicherlich groß, oder? Und jetzt geht es also los, da kommt natürlich Nervosität ins Spiel, das ist wirklich ganz normal. Schließlich hängt viel davon ab, und schief gehen kann leider auch viel, aber wie man sieht, kann es recht glatt laufen - wie bei uns! Ist Dein Mann schon im KH stationär? Wie ist das Behandlungsschema? Ich wünsche Euch, dass es ohne Komplikationen über die Bühne geht und Ihr Euch bald auch wieder mit Lappalien wie Ungeduld herumschlagen dürft!:D

Liebe Grüße:1luvu:
flautine

Aldente 14.07.2008 20:28

AW: Lungenfunktionstest bei NHL?
 
Hi Flautine,

wir waren in Finnland und haben uns prächtig erholt, auch wenn das Wetter nicht immer nur sonnig und warm war, wir haben zwischendurch auch gut gefroren und tagsüber die Sauna auf Hochtouren am Laufen gehabt. Aber wie immer superschön, viel Ruhe, Natur, Anglerglück.... Nur die Elche, die wollen sich einfach nicht sehen lassen.

Ich war schon öfter in Finnland, das letzte Mal vor einigen Jahren, da sah ich auch einen einzigen Elch, mein Mann war das erste Mal und wie er selbst sagt, nicht das letzte Mal in diesem Land.

Nun war ich heute den ersten Tag wieder arbeiten, ab nächster Woche haben wir dann 3 Wochen Betriebsferien, so kann man es aushalten. ;)

Ich werde in den nächsten Tagen mal genauer hier nachlesen, habe es gestern nur überflogen...

Liebe Grüße, Aldente

http://www.star-voyager.de/seiteninfo/Finnland.jpg

(So sieht es vielerorts in Finnland aus, das Land hat ca. 190.000 (!!) Seen.)

hope38 16.07.2008 12:30

AW: Lungenfunktionstest bei NHL?
 
Liebe Aldente!
Vielen Dank für das wunderschöne Foto!

Ich fahre am 08.08. mit meiner Familie los nach Finnland. Wir wohnen dort in meinem großelterlichen Sommerhaus, dieses typisch rote mit weißen Fenstern, auf einer Halbinsel gelegen mit Rauchsauna! Himmlisch!

Liebe Grüße,
Leena

flautine 16.07.2008 13:13

AW: Lungenfunktionstest bei NHL?
 
Hallo Aldente, hallo Leena,

ja, Urlaub wäre auch mal wieder schön ... aber wir sind ja momentan bescheiden und freuen uns auch über entspannte Tage auf Balkonien und Terrassien:tongue Finnland finde ich auch sehr reizvoll, war aber noch nie da - mal schauen, vielleicht in den nächsten Jahren mal. Ich hoffe, liebe Aldente, Du hast wieder gut in den Alltag zurückgefunden und die Erholung ist noch nicht wieder ganz aufgebraucht. Liebe Leena, Dir wünsche ich einen tollen Urlaub; Dein erster Urlaubstag ist hier in NRW der letzte Ferientag, am 11.08. beginnt hier die Schule wieder. Bis dahin genießen wir aber noch die relativ stressfreie Zeit!

Liebe Grüße:1luvu:
flautine

Aldente 16.07.2008 15:01

AW: Lungenfunktionstest bei NHL?
 
Liebe Hope,

dann wünsche ich Dir einen wunderschönen Urlaub in Finnland.

Wir waren im Saimaa-Seen-Gebiet, auch in einem typisch roten Holzhaus, wie immer, wunderschön.
Ich möchte gerne mal in Finnland ans Meer, irgendwann werden wir das auch machen in den nächsten Jahren.

Liebe Flautine,

Urlaub auf Balkonien ist auch schön, haben wir auch schon gemacht. Und dann halt ein paar Unternehmungen in der näheren und auch weiteren Umgebung. Ich drücke mal die Daumen, daß sich unser Wetter hier in NRW bessert.

Sonst alles ok bei Euch?

Liebe Grüße, Aldente

flautine 04.08.2008 12:06

AW: Lungenfunktionstest bei NHL?
 
Hallo Ihr Lieben,

nachdem ich mein Eckchen hier die letzten Wochen doch schmählich vernachlässigt habe, nehme ich mir mal ein Beispiel an Michael und berichte Euch ein wenig.
Dass ich hier nicht geschrieben habe, liegt - zum Glück - ganz einfach daran, dass bei uns alles gerade ganz rund läuft: Die Kinder sind noch mal weg auf Kinderfreizeit, und wir genießen die Ferien auch noch etwas zu zweit. Meinem Mann geht es gut, und wir haben mittlerweile schon ein paarmal ganz böse gegen die Regeln verstoßen: Waren auswärts essen, im Konzert, in der Eisdiele; Leute kommen mit Schuhen in die Wohnung; mein Mann begrüßt Leute per Handschlag; Mundschutz wird nur auf dem Klinikgelände getragen ...:cool: Aber wir haben es auch so langsam satt mit den ganzen Regeln; meinem Mann geht es gut, und er hatte bisher keinen einzigen Infekt nach der TP. Also lassen wir öfter mal fünfe gerade sein.
Jetzt geht es aktuell darum, ob er vor der Wiedereingliederung noch eine Reha macht oder nicht; die Ärzte schieben das ja gern auf ein Jahr nach TP, aber mein Mann würde gern eine machen, weil er das letzte Mal so viel fitter zurück kam. Mal sehen, erstmal sollen die Medis nach und nach raus (ich glaube, Sandimmun gibt es nach Plan nur noch wenige Wochen).
Also: Alles in allem können wir grad nicht besser klagen - so soll es bleiben!!:megaphon:

Liebe Grüße an alle:knuddel:
flautine

Äpfelchen 04.08.2008 12:13

AW: Lungenfunktionstest bei NHL?
 
Hallo Flautine,

das klingt toll :kuess: ich freu mich für Euch. Und dass Dein Mann noch keinen Infekt hatte, spricht doch sehr dafür, dass die Maschinerie prima läuft.
Sag mal, ist Dortmund eigentlich weit weg von Nordenau, dort ist ein Heilstollen, dem man spannende Wirkung nach sagt. Rallie war schon dort und hat es mir gestätigt. Vielleicht mal einen Tagesausflug wert. Man kann den Stollen besuchen ohne im Hotel zu übernachten.
www.stollen-nordenau.de

Ich würde da echt gerne mal hinfahren, aber von uns aus ist es schon weit.

Liebe Grüsse
Beate

flautine 04.08.2008 16:14

AW: Lungenfunktionstest bei NHL?
 
Hallo Beate,

bis nach Schmallenberg sind es von hier aus ca. zwei Stunden Fahrt, geht also. Ich weiß nur nicht, ob mein Mann sich für den Stollen begeistern kann - er ist immer recht skeptisch, was solche Dinge betrifft ... Aber eine Idee ist es allemal.


Liebe Grüße:knuddel:
flautine

Tanja W. 04.08.2008 21:31

AW: Lungenfunktionstest bei NHL?
 
Hallo liebe Flautine,

ich kenne das mit den Regel Verstössen auch ich halte mich nicht mehr strickt daran.
Grübel....eigentlich überhaupt nicht mehr....:lach2:,
ohje wenn das mein Onkologe wüsste, kicher.
Aber was er nicht weiss macht ihn nicht heiß gelle.

Wünsche Euch noch eine schöne Zeit

Linnea 06.08.2008 16:46

AW: Lungenfunktionstest bei NHL?
 
Liebe Flautine :1luvu:

das sind aber schöne Nachrichten von Euch! Ganz herzliche Glückwünsche zur Remission! Und toll, daß es Deinem Mann so gut geht, daß er sich mit der Wiedereingliederung befassen kann! Eine weitere Reha würde bestimmt die besten Startmöglichkeiten schaffen. Ich erlebe ja selbst gerade wieder, wie viel eine solches intensives Rundumpaket bringt.

Sind Eure Kinder wieder zuhause? Ich vermisse meine natürlich sehr - andererseits tun die vielen allein verbrachten Stunden auch gut. Gerade am Meer... Möchte Dein Mann wieder an die Nordsee?

Beste Grüße sendet Dir :remybussi
Deine Linnea

flautine 08.08.2008 00:06

AW: Lungenfunktionstest bei NHL?
 
Hallo Tanja,

na na na:boese::lach2: Irgendwann möchte man einfach wieder normal leben, nicht wahr? Wobei: Nach der autologen TP gab es für meinen Mann gar nicht solche Regeln ... Jetzt geht es eben darum, dass die T-Helfer-Zellen noch nicht so zahlreich sind, dass sie verlässlich mit Keimen klarkommen. Heute wurde der Immunstatus gemessen, aber das Ergebnis steht noch aus.
Übrigens hat der Arzt heute nach etwas Gemecker unsererseits über die vielen Medis so sinngemäß gesagt: "Was wollen Sie eigentlich, 8 Medis sind doch nicht viel - manche müssen 25 nehmen, und das allein zum Frühstück! Wollen Sie das?":rotenase: Aber mein Mann hat das echt satt:smiley11: ... Na ja, so gaaaaanz laaaangsam wird es immer ein bisschen weniger, aber so gaaaaanz laaaangsam ... Und sowieso sei es doch bisher schön glatt gelaufen (da hat er recht), und man solle ja nichts überstürzen. Tja, müssen wir uns wohl noch etwas gedulden. Nächste Woche wird das Sandimmun wohl weiter reduziert (momentan sind es noch 50).

Hallo Linnea,

danke für die Glückwünsche!:1luvu: Ja, wir waren und sind sehr erleichtert, dass die Strapazen sich gelohnt haben. Die nächste Reha soll, wenn es nach meinem Mann geht, nach Freyung gehen (Bayern). Das wird aber wohl erst nächstes Jahr was, momentan sieht es doch eher danach aus, dass er bald mit der Wiedereingliederung startet. Na ja, die Berge in Bayern wären jetzt wohl auch noch eine Nummer zu hoch ...:rolleyes:
Die Kinder kommen morgen mittag wieder von ihrer Bauernhof-Freizeit. Ich freu mich auch schon auf sie! Wie lang hast Du Deine jetzt nicht gesehen? Weißt Du denn schon, wann Du nach Hause fährst? Gut jedenfalls, dass Du Dich jetzt schon um einiges besser fühlst.

Liebe Grüße und gute Nacht:knuddel::schlaf:
flautine

flautine 14.08.2008 19:08

AW: Lungenfunktionstest bei NHL?
 
Hallo Ihr Lieben,

irgendwie scheint hier die Schreibunlust ausgebrochen zu sein, man liest es in fast allen Threads - und ich dachte schon, nur mir ginge es so! Ich lese die ganze Zeit mit, habe aber keine Lust zu schreiben. Na ja, jetzt lasse ich mal ein paar Grüße an alle hier :knuddel::1luvu::remybussi
Bei uns ist der Alltag nach den Ferien wieder eingekehrt. Ganz schön anstrengend, die frühe Aufsteherei, der Job etc.:augen: - aber so langsam gewöhnen wir uns wieder daran. Zu meinem Mann sagte die Ärztin heute, er dürfe gern ab nächstem Monat wieder arbeiten; er hatte mit seinem Hausarzt schon mal einen Plan für die Wiedereingliederung erstellt. Wenn alles glatt geht, startet er im September mit 2 Std./Tag, im Oktober sind es dann 4, im November 6 Stunden, und ab Dezember würde er wieder voll arbeiten. Wäre ja klasse, wenn das so funktioniert ... Aber wir sind ganz optimistisch.
Für das Thema "keimarm leben" ist ja der Immunstatus wichtig, also wie viele T-Helferzellen schon wieder da sind. Die wurden letzte Woche bestimmt, aber das Ergebnis (sollte nach zwei Tagen da sein) war heute noch immer nicht da! Mal wieder typisch! Na ja, mein Mann nimmt's locker.

So, jetzt fühlt Euch alle mal geknuddelt:knuddel: - und wie gesagt, wenn ich momentan nicht viel schreibe, nehmt's bitte nicht persönlich, ich leide unter allgemeiner Schreibunlust:gaehn:

flautine

flautine 22.08.2008 16:41

AW: Lungenfunktionstest bei NHL?
 
Hallöle,

hmja, ich dachte, wenn ich bei Euch reinschreibe, tu ich das hier in meinem Häuschen auch mal ... Aber irgendwie gibt es ja gar nicht viel zu berichten; nach den ersten zwei Schulwochen nach den Ferien ist es bei uns wieder etwas ruhiger, und wir starten gerade ganz entspannt ins Wochenende. Die Kinder genießen den freien Nachmittag und dass sie nicht sofort die Hausaufgaben machen müssen, und ich kann mich mit Tee und Keks und einer leckeren Rosinenschnecke (danke, Maya!:1luvu:) vor den Rechner setzen. Alles in allem sind wir zufrieden, auch wenn mein Mann hin und wieder Müdigkeitsflashes kriegt; aber das kommt wohl auch von den ganzen Medis, die hauen ganz schön rein, und nachts rennt er öfters aufs Klo, weil die Nieren das ja auch wieder loswerden müssen. Na ja, Lappalien, das geht auch vorbei. Hauptsache, der Rest stimmt.

Liebe Grüße:knuddel:
flautine


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.