Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Sonstiges (alles was nirgendwo reinpaßt) (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=52)
-   -   abc....usw. (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=28839)

J.F. 20.01.2009 23:14

AW: abc....usw.
 
Hallo,

wer historische Bücher mag: http://wuerziworld.de/Smilies/les/les11.gif

Celia L. Grace, eigentlich Paul Doherty (Professor der Geschichtswissenschaft). Er schreibt unter diversen Namen historische Romane, die meist zwei Hauptpersonen hat. In diesem Fall spielt die Geschichte in Canterbury, Hauptfiguren sind eine Ärztin und Apothekerin und der Sonderbeauftragte des Königs.


Oder doch lieber ein Thriller? http://wuerziworld.de/Smilies/les/les21.gif

Dann Ch@os von R.J. Pineiro. Es geht um Machtkämpfe im Bereich der Computerbranche.


Oder lieber ein Kinderbuch? http://wuerziworld.de/Smilies/fig/fig2.gif

Cinderella von Walt Disney. Süss.


Fachchinesisch erwünscht?

Chemie für Anfänger

Christa Martina 20.01.2009 23:26

AW: abc....usw.
 
Hallo Paralelle

gut dass du eine neue Frage gestellt hast, hab mir den ganzen lieben Tag, Gedanken gemacht.http://www.smilies.4-user.de/include...ie_denk_33.gif

Zufällig hab ich ein Buch bei E Bay ersteigert.
Nennt sich " Circle of Fire " von Rebecca Bennett und ist in Englisch.http://www.smilies.4-user.de/include...ie_out_033.gif
Lese manchmal gerne etwas in meine Muttersprache!
Handelt von Liebe und Cornwall, also Rosamunde Pilcher ähnlich (schmalzig, aber so was brauch ich manchmal ) http://www.smilies.4-user.de/include...e_love_031.gifund es fängt mit C an!
Liebe Grüsse,
Christa

Christa Martina 20.01.2009 23:27

AW: abc....usw.
 
Da war Jemanden schneller!
Nun haben wir 2 x C

Birgit49 21.01.2009 03:17

AW: abc....usw.
 
Die Deutschen von Guido Knopp

Ein richtig dicker Familienschinken, der ungemein bildet. Da hat man lange was davon und immer wieder, denn dieses Buch liest sich nicht so in einem Rutsch. Die Geschichte der Deutschen kurzweilig und populärwissenschaftlich aufbereitet.

Birgit49 21.01.2009 03:22

AW: abc....usw.
 
Und hier etwas fürs REHA - Köfferchen oder den Nachttisch. Fast kein Thema bleibt von Vince Ebert, dem lustigsten Physiker Deutschlands verschont.

- Ersetzen Sie nervige Halbbildung durch sympathisches Dreiviertelwissen. -

"Denken Sie selbst" von Vince Ebert.

Cora 21.01.2009 07:28

AW: abc....usw.
 
Sehr gute Idee :)

Ich lese gerne Bücher über Afrika, da ich schon mal in Namibia war.
Ganz tolles Buch Feuerherz, Senait G. Mehari

wenn mir nach Krimi ist auch schon mal Andreas Franz
Im Moment lese ich einen Roma von Marilyn French "Vater unser". Sehr interessant.

Freue mich schon auf weitere Anregungen ;)
Cora

J.F. 21.01.2009 21:50

AW: abc....usw.
 
Die Bücher, z.B."Das Lächeln der Fortuna", von Rebecca Gable. Mal wieder aus der Abteilung historische Romane.

Die Geschichten rund um die Burg Schreckenstein. Abteilung Kinderbücher.

die Hefte von GEO

"Der Medicus" von Gordon Noah

Christa Martina 21.01.2009 23:45

AW: abc....usw.
 
Heitere Glückwunschverse, http://www.smiliescorporation.de/ima...buecher003.gif
oder
eine Heimat hat der Mensch von Utta Danella http://www.smilies.4-user.de/include..._sonst_092.gif
und Das Haus am Eaton Place http://www.smiliescorporation.de/ima..._di/mdi070.gif
Gruss Christa

hobbit 22.01.2009 00:00

AW: abc....usw.
 
Hallo zusammen!

Ich schon wieder... vor kurzem habe ich ein Buch gelesen, das mir sehr gut gefallen hat: "Ich bring mich um die Ecke" von Erlend Loe. Trotz des etwas makaberen Titels finde ich, daß es ein sehr amüsantes und lebensbejahendes Buch ist. Ein bißchen Sinn für Skurriles und schwarzen Humor braucht man aber schon...

@Rosita: Ja, das hört sich doch wieder vielversprechend an! Prof Nachtigaller (mit den sieben Gehirnen) kenne ich auch schon aus "Rumo" (der den Schmerz in der Schnauze trägt und wie ein Kartenspiel heißt...) und werde ihn gerne grüßen.

Liebe Grüße,
Nicola

Cora 22.01.2009 14:07

AW: abc....usw.
 
Hallo zusammen,

J wie John Grisham, lese ich immer wieder gerne.

Jenseits aller Versprechen, Barbara Bickmore

Haben meine Kinder früher verschlungen: Berts intime Katastrophen
von A. Jacobsson

http://wuerziworld.de/Smilies/les/les11.gif

Christa Martina 24.01.2009 01:21

AW: abc....usw.
 
Hallo,

Habe ich vor Jahren, gelesen Robin Hood, König der Diebe von Simon Green.
Fand den Film mit Kevin Costner auch gut. http://www.smiliescorporation.de/ima..._di/mdi032.gif
Und dann brauche ich immer mal das Buch Klassische Verse und Zitate.

Gruss und ein schönes Wochenende,
Christa

MichaelaBs 24.01.2009 01:30

AW: abc....usw.
 
Sorge Dich nicht, lebe! von Dale Carnegie, habe ich aber immer noch nicht gelesen, ich lebe einfach...

parallele 24.01.2009 02:14

AW: abc....usw.
 

Maarten t'Haart, Das Wüten der ganzen Welt. Eine Kindheit und Jugendlichenzeit, Entwicklung. "Lebendige" Geschichte (2. Weltkrieg). Beziehungsgeflechte. Liebe, vor allem die Liebe zur Musik. Und: spannend.

Christa Martina 26.01.2009 00:00

AW: abc....usw.
 
Da ich mich ab und an auch weiterbilde, habe ich,

Das große KosmosHandbuch der Natur,
sind viele Natter, http://www.smiliescorporation.de/ima..._ti/nti045.gif Nagetiere, http://www.smiliescorporation.de/ima..._ti/nti048.gif Nachtfalter http://smileys.sur-la-toile.com/repo.../papillon1.gifund Nacktschnecken http://www.smiliescorporation.de/ima..._ti/nti037.gif drin.

Gruss Christa

Christa Martina 28.01.2009 14:51

AW: abc....usw.
 
Tausend mal gelesen aber immer wieder gut,
Nicht Ohne meine Tochter, von Betty Mahmoody.
Hab nichts besseres gefunden, aber so geht's vielleicht weiter?:)

J.F. 28.01.2009 21:14

AW: abc....usw.
 
Wie wäre es mit "Der Zauberer von Oz"?

Oder Barbara Wood?


P

Pippi Langstrumpf
Egal ob als Buch, Hörbuch oder Film ein MUSS. Egal wie alt man ist ;).


"Die Päpstin" ein gutes Buch, wird gerade verfilmt.

J.F. 31.01.2009 12:22

AW: abc....usw.
 
Q

wie: Quasimodo, der Glöckner von Notre Dame.


Wobei, ehrlich.....die Verfilmung mit Antony Quinn ist sowas von klasse. Ich mag den Film mehr als das Buch :).

Christa Martina 01.02.2009 01:39

AW: abc....usw.
 
Wie wär's mit :
Robin Hood, König der Diebe, http://www.smiliescorporation.de/ima..._fi/mfi031.gif
oder
Radau im Reihenhaus http://www.smiliescorporation.de/ima...sn_b/nb109.gif von Evelin Sanders, die heitere Romane mit Niveau schreiben kann.

Gruss,Christa

parallele 01.02.2009 03:01

AW: abc....usw.
 

Hat mich vor zwei Jahren sehr beeindruckt, angerührt. Ein stilles Buch, das trotzdem auch spannend ist:

Per Petterson - Pferde stehlen

Wirklich, ein tolles Buch, mir fällt gerade so viel beim Erinnertwerden ein ...


.

Cora 01.02.2009 09:31

AW: abc....usw.
 
Die Traumtänzerin von Katherine Scholes

Traumtänzer von Marlon Morgan

hab ich vor kurzem gelesen. Sehr schöne Bücher.

Schönne Sonntag an Alle,
Cora :winke:

J.F. 04.02.2009 20:51

AW: abc....usw.
 
Die Bücher über die

UNESCO - Stätten des Weltkulturerbes

und dem

UNESCO - Weltnaturerbe.

Allein die Bilder...........träum.........

Birgit49 05.02.2009 23:49

AW: abc....usw.
 
Für Krimiliebhaber :
Barbara Vine ( ist ein Pseudonym für Ruth Rendell )

Bummelchen 06.02.2009 00:23

AW: abc....usw.
 
Was macht die Mücke beim Wolkenbruch
(wunderbare Alltagsrätsel) wers denn mag
von Mick O´Hare

ich finde von Walter Moers die 13/2 leben..Rumo..und die Stadt der träumenden Bücher einfach genial...

Bummelchen

Christa Martina 06.02.2009 14:26

AW: abc....usw.
 
Hier ein Jugendbuch :

Ein X - beliebiger Schüler, von Joschka Jasper

auch von meine Tochter gern gelesen :

Akte X

Ein schönes WE,
Gruss Christa

parallele 08.02.2009 23:35

AW: abc....usw.
 
. . .
Die Geschichte eines Mädchens, das seine Familie verloren hat, im dritten Reich und Kriegszeit bei Pflegeeltern aufwächst. Das Bücher liebt und - stiehlt. Um Lesen geht es auch, vor allem aber um Mitmenschlichkeit auch unter schwierigen Bedingungen. Und ungewöhnlich ist der Erzähler des Buches: der Tod. Kein schwarzer, seelenloser. So verfolgt man eine Lebensgeschichte und nimmt aus ganz neuer Sicht an der Frage Judenverfolgung und Zivilcourage teil. Hofft und bangt mit den Personen des Romans. Passagenweise ein ernstes Buch, aber kein trauriges. Und eine wunderschöne Sprache. Hat meine Gedanken lang begleitet.


Markus Zusak: Die Bücherdiebin


. . .


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.