Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Gebärmutterkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=16)
-   -   Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=7165)

05.11.2003 22:14

PAP 4a
 
hallo
ich weiss seit gesten das ich einen pap wert von 4a habe. ich bin geschockt, und verunsichert.
die info der FA war drotz bohrenden fragen sehr dürftig, ausser dassich eine OP brauche. alle meine infos habe ich seit gestern aus dem internet.
nun habe ich auf einem nochmaligen abstrich bestanden, dieser wurde gemacht und auch ein virentest. die ergebnisse bekomme ich allerdings erst am mittwoch oder donnerstag nächster wochen.
nun die frage die mich quält:
muss die konisation sofort in den nächsten tagen gemacht werden?
denn 3 tage nachdem ich die info über den neuerlichen test bekommen werde, beginnen meine 3 1/2 wöchigen flitterwochen. reicht es wenn die OP erst danach stattfindet also in ca.5 wochen? ich gehe davon aus.
oder muss ich nun meine hochzeitsreise stornieren.

vielleicht kann jemand meine frage beantworten

05.11.2003 23:40

PAP 4a
 
Hallo Karin!
Auch ich habe meine ersten Infos hier aus dem Forum!
Ärgerlich ist einfach, das meistens die Ärzte entweder nicht sachlich informieren können oder wollen!
Eine gute Bekannte hat mir da gut weitergeholfen und mir einen entscheidenden Tip gegeben:
Frage immer wieder nach!
Lass dir Kopien von den Ergebnissen geben!
Mit meiner Konisation habe ich 3 Wochen gewartet! Hattest du vorher schon mal ein Krebsvorsorgen machen lassen?
Wie sah da der Pap Wert aus?
Mir ging es am Anfang überhaupt nicht gut auch wegen der Ungewißheit! Nach der OP hies es , Carzinoma in situ - nicht sicher , ob alles mit weg ist( Gebärmutter weg- hieß es erst-erst auf Nachfrage wurde das als Vorsorgliche Behandlung angegeben)! Ich hatte vor 2-3 Wochen die Kontrolle und anscheinen ist alles OK. Pap2!Übrigens bin ich HPV negativ- das ist schon mal gut!
Es gibt bei der Untersuchung auch eine Methode eventuell die Zellveränderung sichtbar zu machen: ein erfahrener Gyn. kann dann vieleicht auch abschätzen,wie weit die Zellveränderung vortgeschritten ist! dann kann er -sie dir vielleicht auch eine Empfehlung geben was du tun sollst! Im Großen und ganzen kann ich dir aber eins zur Beruhigung sagen wenn es frühzeitig erkannt ist ist diese Krebsform eine bei der du von fast 100% Heilung ausgehen kannst. Nach meiner Konisation bin ich am nächsten Tag gleich wieder nach hause -und glaub mir mit einem Baby ( 7 Mon.) und 4 größeren Kindern 4-15J.kannst du dich bestimmt nicht so schonen wie es heißt.Auch wenn alle versucht haben mich zu entlasten. Es tut eigentlich garnicht weh - es kommt dir vor, als wenn du deine Regel hast( wegen der Nachblutung)- Die Kontrolluntersuchung nach der OP ist dann 4 Wochen später! Übrigens : mein Hausgyn wollte keinen HPV- wert nehmen und auch keinen Kontrollabstrich! Der Chefarzt und Gyn. im Krankenhaus Achim hat das sofort gemacht und auch die Sichtkontrolle -er konnte so schon vor der OP sagen wo ungefähr sich die Veränderung befindet und wie groß! 4-5 Wochen Zeit bis zur OP hätte er mir gegeben aber keine 6-7 Wochen bis meine Kinder in den Ferien gewesen wären! nach den Gesprächen mit Ihm war ich viel ruhiger und ich bekam sogar vernünftige Antworten wenn ich telefonisch noch was erfragt habe!( war ein Tip von meiner Hebamme - ihm auch die letzten noch offenen Fragen zu stellen!) . Hab keine Angst und frage nach! Wenn du keine ordentliche Antwort bekommst -wechsel den Doc! Aber es hat keinen Sinn sich immer wieder Kontrollabstriche nehmen zu lassen ( ein 2. ist vollkommen oK -hab ich auch gemacht) Die Grunddiagnose wird sich wohl nicht wirklich verändern. Meld dich mal wie es dir ergangen ist!

05.11.2003 23:43

PAP 4a
 
ach so nicht vergessen dies Zellveränderungen sind in erster Linie Vorstufen von Krebs und die Konisation ist ja im Grunde auch die Biopsie - Gewebeprobe!

06.11.2003 20:02

Dysplasie Pap IIId
 
An Euch alle
liebe Betroffene,

habe gestern mein Ergebnis bekommen.
pap3D...dazu habe ich noch Bakterien:
Streptokokken Serogruppe B
Gadnerella vaginalis beides reichlich und mäßig Ureaplasmen..
und werde nun mit Clindamycin Antibiotika und Sobelin Vaginalcreme behandelt...
ausserdem hatte ich 5 Jahre eine Spirale Mirena..die gestern gezogen wurde..

bestehen da Zusammenhänge zu pap3D?

war ziemlich am routieren..zumal letzte Woche ein guter Freund an Krebs gestorben ist...

bin fast 33 und habe meinen Kinderwunsch noch nicht abgeschlossen.

muss ich schnell handeln?


heute habe ich mich schon wieder etwas gefangen..
wer hat Erfahrung mit Reiki..
mit ajuvedischer Therapieansätzen oder anderen Altanativansätzen....die hier helfen

obwohl mein Arzt behauptet..
3D ist nicht reversibel..
lese ich nun immer wieder in diesem Forum,
dass sich Werte bei euch wieder verbessert haben..ich gratuliere..
ich denke sehr viel hängt von der Psyche..
und von der inneren Einstellung ab....
eine Chance sich mehr um sich selber zu kümmern..ich will die Herausvorderung annehemen
und nicht in Angst zu vergehen..

fahre im Januar nach Indien und werde dort auch nach Heilungsansätzen suchen...
findet ihr es verantwortungs los..
einmal statt 3 Monate 5.5 zu warten..

und weiss jemand, ob man pap-test auch in indien machen kann?

wie steht es für die Ansteckungsgefahr beim Mann....wie kann er sich testen?

freu mich auf eure Antworten
viel Kraft für euch alle
Steffi

name@domain.dename@domain.de

09.11.2003 16:25

Dysplasie Pap IIId
 
liebe ?bautista?ich hoffe alles ist für dich zum positiven ausgegangen.leider hattest du ja einiges durchzustehen.wie geht es dir denn jetzt-wie ist dein ergebniss?liebe grüße paula.
P.s.wie heisst du eigentlich

15.11.2003 13:25

PAP 4a
 
Hallo,

Vor einiger Zeit hat mich mein FA mit PAP4a Diagnose konfrontiert. Er gehört gottseidank zu den Ärzten, die einem alles erklären und auch Klartext reden, aber so richtig verstanden hatte ich ihn nicht in seiner Fachsprache. Dass ich dieses Forum gefunden habe, ist ein wahrer Segen, denn jetzt verstehe einiges, leider sind aber noch so viele Fragen offen.
Zum Beispiel hatte ich (33) in meiner Jugend sehr oft Zwischenblutungen und sogen. Kontaktblutungen, meine damalige FA sagte aber es läge am schachen Gewebe....?! Besteht da ein Zusammenhang zum PAP? Und was haben diese Warzen oder der Virus damit zu tun? Wie kann es sein, dass einige von euch keinen Virus u/o Warzen haben aber zur Koni müssen? Ich habe keine Ahnung ob ich Warzen habe, den HPV Virus. Habe einen Abstrich bekommen und vor einer Woche nochmal eine Untersuchung (Mikroskop u. was anderes, was ich auch bezahlen musste und wo ich Nachblutungen hatte).
Vor allem beschäftigt mich eines: ich habe vor ca. 1 Jahr den FA gewechselt und frage mich (da mein damaliger FA total unfähig war) ob ich vielleicht vorher schon PAP hatte, es mir aber nicht gesagt wurde. Ich möchte mir gerne die Unterlagen besorgen und hoffe, dass ich daraus schlauer werde, denn ich habe da wirklich so einen Verdacht!
Bringen tut mir das jetzt auch nichts mehr.... Ich soll nach meiner nächsten Periode einen OP Termin machen, zuerst dachte ich, dann sei alles ok, aber hier erfahre ich, dass es danach erst richtig los geht und es dann heisst - Ergebnis abwarten.
Ich weiss gar nicht was ich machen soll. Mir geht es genauso wie euch - ich zwinge mich zur Arbeit und mache gute Miene, aber innerlich bin ich ständig kurz davor loszuheulen. Wie sehr habe ich gestern den Feierabend herbeigesehnt, jede Minute kostete mich soviel Energie und kaum im Auto bin ich fast zusammengebrochen. Ich lese hier, dass auch Frauen betroffen sind, die Sport machen, sich gesund ernähren, lebensfroh sind und nicht rauchen - wieso entsteht dann diese Krankheit?
Irgendwie habe ich den Zusammenhang zwischen HVP, Feigwarzen, Dysplasie, in situ und PAP nicht so ganz verstanden. Trotzdem ich eine ständige Angst in mir spühre, die sich dadurch ausdrückt, dass ich ein flaues Gefühl im Unterleib spühre, möchte ich mich erkundigen, aufgeklärt werden, wissen - und mich hoffentlich dadurch beruhigen.
Dieses flaue Gefühl im Unterleib ist schrecklich - denn ich weiss dass die Krankheit eigentlich keine "Schmerzen" verursacht und dass das es eine Kopfsache ist, aber ich bin so in Panik dass ich meine den Krebs wachsen zu fühlen und das kann ja nicht förderlich sein für die Genesung.
OP Termin wird wohl Anfang 2. Dez.-woche sein und ich überlege, mich jetzt schon ein paar Tage krank schreiben zu lassen, um zur Ruhe zu kommen - und habe beim Gedanken schon ein schlechtes Gewissen, denn äußerlich fehlt mir ja nichts...
Die Frauen, die die Koni hinter sich haben und wieder "normal" leben - habt ihr euer Leben umgestellt?
Ich wäre froh, ich hätte schon alles hinter mir.
Lieben Gruß,eure Angie

15.11.2003 17:53

PAP 4a
 
Hallo Angie,
deine Panik kann ich gut nachvollziehen. Bei mir wurde vor den Sommerferien ein PAP4a festgestellt Da mein FA oder ich zu unterschiedlichen Zeiten in Urlaub waren, habe ich im September die Koni ambulant machen lassen.Bis dahin bin ich die ersten 2 Wochen im Kreis getitscht. Nachdem ich dann noch zwei mal mit meinem FA telefoniert hatte.Zusätzlich habe ich auch im Bekannten und Freundeskreis darüber gesprochen,wobei 2 weitere Frauen dies schon vor vielen Jahren gemacht bekommen haben, ohne weitere Folgen.
2 Stunden nach der Koni durfte ich wieder nach Hause. Mir ging es soweit gut,außer das man nur diese blöden Binden benutzen muß und keine Tampons.Nach vier Tagen war das Ergebnis der Koni da:Carzinom in situ = es wurde alles im gesunden entfernt. Also kein bösartiger Krebs sondern gutartig!
Je mehr du darüber sprichst, um so mehr Betroffene wirst du kennenlernen. Vorallem ist es noch immer die Ausnahme, bösartigen Krebs zu haben.
Dein merkwürdiges Gefühl ist pure Einbildung. Das steuert nur dein Kopf. Hatte ich auch.
Du solltest deinen Fa anrufen oder einen Termin machen und ihm von deiner Panik und deinem mulmigen Gefühl erzählen.Normaler Weise sollte er Verständnis haben und deine Unruhe durch Aufklärung beseitigen.
Dir alles liebe, ich drücke dir die Daumen,
Barbara

15.11.2003 17:54

PAP 4a
 
Habe ich vergessen!
Ich lebe ganz normal weiter!

01.12.2003 15:32

PAP 4a
 
Hallo Forum,

ich lese Euere Berichte und bin dafür sehr dankbar. Zum ersten, daß es das gibt und zweitens das Ihr Eure Erfahrungen weitergibt. Auch bei mir wurde PAP 4 diagnostieziert. PER ZUFALL. Ich bekam eine neue Spirale unter Kurznarkose eingesezt und dabei gleichzeitig eine Konisation.Die Konisation bekam ich nur, damit unter der Kupferspirale kein Ausfluß entsteht. 2 Wochen vor dem Einsezten der Spirale wurde in der Praxis meines FA ein PAP 4 Abstrich gemacht. ALles in Ordnung sagte er. So bekam ich 1 Woche später die SPirale und die Koni unter Kurznarkose. 3 Tage später sollte ich zum spülen der Wunde in die Praxis meines FA. Dabei sagte er mir am Anfang: Schlechte Nachrichten. Wir haben etwas gefunden. Schwere Dysplasie Carcinoma In Situ PAP 4 a. HPV.
Ich bat ihm dieses auf einen Zettel zu schreiben und er beruhigte mich. Aber er könne sich auch nicht erklären, warum er es letzte Woche nicht erkannt hatte. Na ja. Im ersten Moment traf mich der Schock. Da ich meine Tochter 3 1/2 JAhre dabei hatte, behielt ich die Fassung. Ich wußte irgendwie nicht BEscheid.Ich suchte nach ANtworten und nach Erklärung was es jetzt überhaupt bedeutet. Ist das wie eine Blinddarmentzündung ? Diagnose, Operation und fertig ? Ich hatte keine Information. Durch Eure Berichte im Forum erkenne ich erst einmal wieviele Frauen davon betroffen sind.Und wie Ihr damit "umgeht" bzw. ich weiß immer noch nicht genau was auf mich zukommt. Obwohl ich ein sehr, sehr umfassend informierter Mensch gerade in gesunder Lebensweise und Ernährung bin, fehlt mir hinsichtlich PAP 4 und überhaupt Gynäkologie alles an Infos. Trotz Kind, Geburt etc. habe ich das Gefühl ich weiß nichts davon. Und genau so ist es. Seit ich diese Diagnose habe, vergingen Tage bis ich darüber nachdenken wollte. Ich habe es seit Verlassen der Praxis beim Arzt verdrängt und tue regelrecht so, als wenn es mich nicht betrifft. Ich weiß es zwar, aber ich denke.....ja ich weiß nicht so genau wie ich es beschreiben soll...ich denke, ICH habe PAP 4 ? Kenne ich nicht, darüber weiß ich nichts, habe ich nicht. Ich kann super schlafen. Habe keine Panik. Das ist normalerweise für mich total untypisch. Heute "erinnerte" ich mich mal wieder an meine Diagnose und ich beschloß in dieses Forum bewußt zu gehen und Eure BErichte zu lesen. Jetzt denke ich, ich sollte mich mal ernsthaft damit beschäftigen. Aber mir fehlt irgendwie der Bezug dazu. Ich "sehe" und "fühle" keine Schmerzen und ich spüre nichts unnormales. Außer das es nach der Koni tagelang blutet. Ich akzeptiere und realisiere irgendwie überhaupt nicht diese Diagnose. Ist das normal ? Oder sollte ich mir irgendwie klar machen das PAP 4 ernster zu nehmen ist ? Wie ernst ? Was bedeutet es für die Zukunft ? Wie verläuft so etwas ? Ich habe am 9.12. die OP wo die eingesetzte Spirale wieder entfernt wird, und gleichzeitig dieses Carzinom In Situ. Ich wäre Euch sehr dankbar, über Eure Erfahrung und auch Informationen. Bis dahin wünsche ich Euch natürlich alles, alles Gute.
Alexandra

Marion Sprenger 05.12.2003 09:17

Dysplasie Pap IIId
 
hallo habe letzte woche das 2mal einen abstrich gemacht bekommen.Auch das 2 mal pap3d.Ich habe so angst.Nun mal zu meiner frage.Hab ihr einen 2Frauenarzt aufgesucht oder spezialiesten wenn ja wie finde ich ihn.
Bitte schreibt mir

05.12.2003 10:36

Dysplasie Pap IIId
 
Hallo Marion, ich habe einen 2.Frauenarzt aufgesucht,und bin auch froh, dass ich das gemacht habe.Der war viel mehr "am Ball", was so Themen angeht, und fühle mich nun bei ihm in guten Händen. Spezialisten an sich gibt es glaube ich nicht, aber frag'doch Freundinnen, wie sie so ihren Frauenarzt empfinden. Jede wünscht sich dann auch was anderes, ich bin eher der Mensch, der alles erfahren möchte. D.h. bin am besten bei einem Arzt aufgehoben, der mir auch den worst case erzählt - um mich darauf vorzubereiten, falls es wirklich passiert. Andere wiederum wollen eher einen Arzt, der "nur" beruhigt. Ich drücke dir die Daumen, dass alles gut geht!! Ich hatte auch mehrmals PAP 3d, bin inzwischen wieder auf 2w. Liebe Grüße!

05.12.2003 11:01

Dysplasie Pap IIId
 
Hallo zusammen

Schreibe heute das erste Mal. Am 20.11. wurde bei mir eine Konisation durchgeführt mit Lasertechnik. Der Eingriff ging sehr gut und am nächsten Tag konnte ich nach Hause. Leider war der Bericht danach nicht optimal, nämlich, es konnte nicht alles im Guten entnommen werden. Es hat also immer noch Restzellen. Nun macht mein FA im Februar einen Krebsabstrich, meinte jedoch, dass wohl die Gebärmutter raus muss. Wer hat Ähnliches mitgemacht??? Es würde mich freuen, von jemandem zu hören. Bis bald
Anne

06.12.2003 13:29

Dysplasie Pap IIId
 
Hatte von Euch schon mal eine Konisation, welche nicht im Guten entfernt werden konnte ? Gibt es eine kleine Chance, dass sich die Zellen wieder verbessern oder muss die Gebärmutter raus.

07.12.2003 18:57

Dysplasie Pap IIId
 
Hallo Anne,
mein FA hat mir gesagt, dass man besser eine herkömmliche Koni machen lassen soll, als mit Laser. Wenn du dir so unsicher bist, solltest du dir eine zweite Meinumg einholen und/oder vielleicht erst noch eine normale Koni machen lassen.
Dir alles Liebe, viel Glück,
Barbara

08.12.2003 10:02

Dysplasie Pap IIId
 
Hallo Barbara

Mit allem was man hört weiss man sowieso nicht mehr was gut und was schlecht ist. Mein Arzt meinte, dass bestimmt noch kein Krebs besteht und ich das Restrisiko mit dem Herausnehmen der Gebärmutter ausschliessen kann. Die Gebärmutter zu verlieren ist mir eigentlich egal da ich schon 3 Kinder habe, aber die OPs macht mir etwas Angst. Keine Ahnung was und wann ich es machen soll.

08.12.2003 12:00

Dysplasie Pap IIId
 
Hallo Anne,
habe einen Beitrag im Forum PAP 4a für Dich geschrieben.
Liebe Grüße
sally

08.12.2003 12:04

Dysplasie Pap IIId
 
Hallo Anne,
sorry-nicht im Forum PAP 4a, sondern im Forum Carcinoma in situ.
sally

10.12.2003 21:56

Dysplasie Pap IIId
 
Hallo an alle

Ich hatte dieses Jahr 2 Abstriche mit dem Ergebnis PapIIID plus HPV positv, der 3. war am Montag..hmm..iss mir ja schon klar was rauskommt..Ergebnis kommt in 14 Tagen..mein FA meinte nur, falls es wieder PapIIID ist, sollte so schnell wie möglich so ne Koni gemacht werden, was ich natürlich nicht in der Ferien machen möchte(habe 3 Kiddies 14, 12 u. 3 J).
Ich fragte den FA, wie das mit dem HPV ist, ob ich nur noch mit Kondom mit meinem Freund schlafen kann. Er meinte, das müsste ich nicht, es gäbe so viele verschiedene Sorten davon.
Wenn ich mich hier so durchlese, bin ich ziemlich verunsichert, naja, Angst habbich so oder so vor dem was kommt. Hat denn das alles was miteinander zu tun??? Wäre es besser, wenn mein Freund auch zu einer Untersuchung geht? Sorry, aber ich habe da noch nicht so den Durchblick. Bin auch nen bisschen durch den Wind. Wie ist das so mit der Koni, verändert sich da viel, danach ?

Nen ganz lieben Gruß
Chrissie

10.12.2003 22:29

Dysplasie Pap IIId
 
Hallo Chrissie!
Ich hatte auch Angst vor der Koni! Ende Juli wurde er dann auch gemacht und es war absolut problemlos! Du hast danach eine Blutung wie bei der Regel - nicht weiter wild! Schmerzen waren gleich Null - du solltest dich danach schonen, was bei 3 Kindern leichter gesagt als getan ist - wenn du gesetzlich versichert bist kann der Doc aber bis zu 8 Stunden tägl. Haushaltshilfe verordnen. Sonntag abend bin ich in die Klinik- Montag früh OP - Dienstag früh ausgeschlafen nach Hause - Bin froh , das ich es hinter mir habe - hab jetzt Pap2 muß aber zur Sicherheit alle 3 Monate zur Kontrolle , weil es nicht sicher ist, das alles entfernt wurde es waren Zellen im Randbereich.Versuche deine Ernährung und Lebensweise auf GESUND umzustellen , damit dein Körper schnell auf alle Infekte reagieren kann um so besser kommt er auch mit dem Krebsrisiko klar!!!Und du fühlst dich nebenbei auch besser , was dir auch hilft.

11.12.2003 09:14

Dysplasie Pap IIId
 
Hallo Chrissie!

Ich hatte auch zweimal PapIIId mit highrisk Typen der HPV. Beim dritten Mal war ich dann bei PapII. Im Januar wird wieder ein Test gemacht. Gesund leben ist auf jeden Fall wichtig., wichtiger aber ist noch, daß sich Dein Freund ganz dringend von einem Urologen untersuchen läßt und ihr nur noch mit Kondom mit einander schlaft. Du holst Dir ja sonst immer wieder die Viren, wenn er sie auch hat, oder er kriegt sie von Dir und dann ist das wie Ping Pong spielen. Verstehe nicht ganz wieso Deine FA so leichtsinnig damit umgeht. Ich drücke Dir auf jeden Fall die Daumen und Kopf hoch!!
Ach ja, ich bin 21, kinderlos und Studentin

11.12.2003 10:29

Dysplasie Pap IIId
 
Hallo an alle

Bei mir ist die Koni ja auch seit 3 Wochen vorbei. Ging alles ohne Schmerzen,nur habe ich immer noch leichte Nachblutungen, was aber als normal gilt. Da auch bei mir immer noch Zellveränderungen im Randbereich sind,(alles konnte also nicht entfernt werden) muss ich im Februar zum Krebsabrich und danach wird entschieden ob eine Gebärmutterentfernung ratsam ist um das Restrisiko zu entfernen. Den Virus haben wir wahrscheinlich alle in sehr jungen Jahren bekommen und laut meinem FA ist mein Mann absolut nicht in Gefahr, auch ohne Kondom. Der Virus greifft nur unsere Zellen im Gebärmutterhals an. Betr. dem Immunsystem bin ich im Moment daran dieses auf 200% aufzubauen mit allen Mitteln, denn nur das Immunsystem kann diese Viren attakieren und somit vielleicht zerstören. Ich glaube fest daran, dass meine Einstellung viel zur Genesung beiträgt. Also bis bald Anne

11.12.2003 15:07

Dysplasie Pap IIId
 
Von meiner Frauenärztin habe ich auch gehört, dass es wenig Sinn macht, dass der Mann sich ebenfalls untersuchen lässt, da man gegen diese Viren nichts unternehmen kann (medikamentös), ein gesunder Organismus wehrt Viren ab, ist ja bei einer Grippe ebenso, man kann sich gegen Viren höchstens impfen, sie aber nicht in der Form "beseitigen".

14.12.2003 14:23

Carzinom in situ
 
Hallo Barbara, Aleksandra und alle anderen !

Ich habe am 08.12. meine Koni bekommen und bin seit 11.12. wieder daheim. Hatte keine Schmerzen oder Blutungen bis jetzt, leider hat mir mein FA gesagt, dass es ein bösartiges Carzinoma in situ war, was - wie er sagt - vollständig entfernt wurde. Ich dachte immer PAP4a ist noch nicht Krebs und seine Diagnose hat mich sehr geschockt, auch wenn angeblich alles weg sein soll. Ich habe leider erst nächste Woche das Gespräch mit ihm, aber er sagte am Telefon, dass es immer wieder kommen kann - dadurch bin ich sehr verunsichert und traue mich eigentlich gar nichts mehr. Wenn ich schlecht drauf bin habe ich bereits Angst, dass es den Krebs wieder auslösen kann...eigentlich hab ich die ganze zeit Angst, dass er sich jetzt nach der Koni wieder neu formiert. Gibt es jemanden, der damit Erfahrung hat? Ich weiß eigentlich immernoch nicht, ob ich HPV infiziert bin und wenn es so wäre, ob man dagegen Medikamente nehmen kann.
Trotz "erfolgreicher" Koni denke ich die ganze zeit, wie es kommen konnte, dass ich Krebs hatte und bin total geschockt darüber. Ich kann nicht glauben, dass nach einer Koni alles wieder in Ordnung sein soll, vor allem, weil zwischen der PAP4a Diagnose und der OP gerade mal 4 Wochen lagen in denen aus den auffälligen Zellen Krebs geworden ist.
Ich hänge total in der Luft, will am liebsten mein ganzes Leben umschmeissen und weiß doch nicht, was das richtige ist...
Lieben Gruß
Eure Angie

15.12.2003 22:55

CIS
 
Hallo Alexandra,

ICh bin 24 Jahre, habe im Nov. 02 meine Tochter zu Welt gebracht und im Feb. 03 wurde ein PAP 4a festgestellt und fast völlig entfernt. Seitdem stehe ich unter Beobachtung. Aber derzeit ist alles im grünen Bereich. Eine Carzinoma in Situ ist zwar bösartig, jedoch hat diese Form noch in keiner Art und Weise anderes Gewebe in Mitleidenschaft gezogen. Wieder kommen kann es immer - meine Mam hatte es auch, bis man ihr die Gebärmutter entfernt hatte - aber danach war sie geheilt... nun ja. Das erste Mal wurde auch nur eine Konisation vorgenommen, danach ist sie nochmals schwanger geworden, hat meinen Bruder jedoch im 8. Monat auf normalen Wege geboren. Etwas zu früh, aber kerngesund. Also eine Konisation bedeutet nicht, dass man keine Kinder mehr gebären kann.

Obwohl ich es sehr gut realisiert habe, empfinde ich meine Krankheit nicht als wirklich schlimm,es ist mir nicht egal, aber ich kanns ja eh nicht ändern. und da diese Krebsform durchgängig alle Frauen meiner Familie hatte und sie heute alle gesund und munter sind, mach ich mir eben keine Sorgen. Klar ist es schon bedenklich und natürlcih gehe ich zu jeder Untersuchung etc. aber wirklich schlimm finde ich es nicht. Es liegt vielleicht auch daran, dass ich mich mit diesem Thema sehr lange und intensiv beschäftigt habe, bevor der PAP 4a bei mir überhaupt diagnostiziert wurde.

Informationen, kann ich Euch generell nur emfhehlen. Informiert Euch, hier ein Link wo Ihr einiges findet. Es hilft auf jeden Fall. Dadurch, das ich mich sehr mit diesem Karnkheitsthema auseinander gesetzt habe, konnte ich meine Ängste verarbeiten, nicht überwinden, sondern verarbeiten und das ist das Wichtigste, verdrängen, macht nur mehr krank, man macht sich Tag für Tag verrückt. Ihr müsst Euch mit dem Thema auseinander setzen, auch wenn es schwer fällt und es weh tut.

Liebe Grüße Crissie
www.krebsinformation.de/

16.12.2003 15:20

PAP 4a
 
Hallo Angie!

Auch wenn ich kein Profi bin, kann ich doch mit Gewißheit sagen, dass ein PAP 4a-Wert noch KEIN Krebs ist! (bitte berichtigt mich wenn ich falsch liege, was ich jedoch in diesem Fall keinesfalls denke). Natürlich ist das ein schlechter Wert, doch Krebs wäre meines Wissens ein PAP 5-Wert (dazwischen kommt noch PAP 4b). Ich bin irgendwie irritiert, dass es Frauenärzte in Deutschland gibt, die dermaßen grob mit ihren Patientinnen umgehen und ihnen solche Informationen an den Kopf werfen. Ich war meiner Ärztin sehr dankbar, dass sie mir es in Ruhe erklärt hat (hatte auch nen PAP 4a-Wert, ne Konisation und ne neue Untersuchung - wieder mit nem schlechteren Wert). Aber leider bleiben bei mir auch immer wieder einige Fragen offen. Jedoch weiß ich wenigstens, dass ich KEINEN KREBS habe!

Was Medikamente betrifft, bin ich momentan auf dem Stand, das wohl ein Medikament in der Testphase ist, aber wie bald das fertig erprobt sein wird und auf den Markt kommt, weiß ich leider nicht.

In Sachen "schlimm" schließe ich mich crissie an. Ich empfinde diese Krankheit auch nicht als wirklich schlimm. Ich denke zwar oft drüber nach und sage mir: "Na toll, musste mich sowas jetzt grad erwischen", aber da ein solcher Wert ja "nur" eine VORSTUFE zum Krebs ist und man durch regelmäßige Untersuchungen eigentlich auf der sicheren Seite ist, habe ich auch keine richtige Angst in dem Sinne.

Manchmal wäre es aber schön, wenn man seine Gedanken einfach mal ganz ausschalten könnte. Aber ich glaube Frauen sind dazu nicht in der Lage. Die müssen einfach immer alles hinterfragen ;)

Viele liebe Grüße :)

Simone

16.12.2003 17:27

PAP 4a
 
Hatte gestern meinen Termin beim FA. Bei meiner Koni am 20.11. konnte nicht alles im Guten entfernt werden. Immer noch Restzellen und Carzinoma in Situ (Mikrokrebs ???) Mein FA meinte das dieses Resultat definitiv so sei und ein zurück in gute Werte nicht möglich ist. Nun habe ich für am 12.2.2004 meinen Termin zur Gebärmutterentfernung. Eierstöcke und alles andere bleibt drin. Laut meinem FA sollte dann endlich alles ok sein und ich als gesund entlassen werden. Ich habe aber totale Panik und zweitweise Todesangst. Ist nach der Gebärmutterentnahme wirklich alles ok. Er sagte ich hätte noch nicht Krebs aber ich sei in der letzten Vorstufe dazu. wäre schön wenn sich jemand meldet. Gruss Anne

16.12.2003 20:14

PAP 4a
 
Hallo Anne,

Carzinoma in Situ ist bösartiger Gebärmutterhalskrebs, der allerdings in keiner Weise andere umliegende Zellen geschädigt oder berührt hat.

Wie schon geschrieben, in meiner Familie kommt diese Krebsform sehr, sehr oft vor. Und alle sind heute wohlauf und munter. Ich verstehe Deine Ängste schon, aber mach Dich nicht verrückt. Da es bei Dir früh erkannt wurde, wird es in Zukunft keine Probleme mehr geben. Schau doch mal auf der Internetseite www.krebsinformation.de vorbei, ich denke, diese wird Dir ein Stück weiter helfen. Informier Dich, das ist das Beste was Dir die Angst nimmt.
Liebe Grüße Crissie

16.12.2003 20:14

PAP 4a
 
Hallo Anne,

Carzinoma in Situ ist bösartiger Gebärmutterhalskrebs, der allerdings in keiner Weise andere umliegende Zellen geschädigt oder berührt hat.

Wie schon geschrieben, in meiner Familie kommt diese Krebsform sehr, sehr oft vor. Und alle sind heute wohlauf und munter. Ich verstehe Deine Ängste schon, aber mach Dich nicht verrückt. Da es bei Dir früh erkannt wurde, wird es in Zukunft keine Probleme mehr geben. Schau doch mal auf der Internetseite www.krebsinformation.de vorbei, ich denke, diese wird Dir ein Stück weiter helfen. Informier Dich, das ist das Beste was Dir die Angst nimmt.
Liebe Grüße Crissie

16.12.2003 20:14

PAP 4a
 
Hallo Anne,

Carzinoma in Situ ist bösartiger Gebärmutterhalskrebs, der allerdings in keiner Weise andere umliegende Zellen geschädigt oder berührt hat.

Wie schon geschrieben, in meiner Familie kommt diese Krebsform sehr, sehr oft vor. Und alle sind heute wohlauf und munter. Ich verstehe Deine Ängste schon, aber mach Dich nicht verrückt. Da es bei Dir früh erkannt wurde, wird es in Zukunft keine Probleme mehr geben. Schau doch mal auf der Internetseite www.krebsinformation.de vorbei, ich denke, diese wird Dir ein Stück weiter helfen. Informier Dich, das ist das Beste was Dir die Angst nimmt.
Liebe Grüße Crissie

16.12.2003 20:21

PAP 4a
 
liebe anne liebe grüße mal wieder von paula.
eine gewissheit,dass alles ok. ist kann ich dir natürlich nicht geben,aber ich möchte dich an deine selbstheilungskräfte erinnern und damit die zuversicht auf genesung stärken.es gibt tolle heilungs cd,s (falls du soetwas magst.(ich höre zum beispiel täglich Heile Dich von j.w.Kluczny und k.Kuri.)das empfinde ich als sehr anregend und entspannend.Ausserdem habe ich wieder mit tai-chi (chi-gong) einer asiatischen heilgymnastik begonnen.die hat schon viele leiden verbessert.ich wünsch dir von herzen,das du einen weg findest wieder an deinen körper zu glauben egal welche diagnose folgt.mit angst macht man manchmal alles nur schlimmer.ich muss am 15.01. 04 auch zur erneuten pap-kontrolle.bei erneut schlechten werten muss ich umgehend operiert werden.ich weiss also wie sich soetwas anfühlt und das auch du es nicht leicht hast.
alles gute Paula

16.12.2003 20:21

PAP 4a
 
liebe anne liebe grüße mal wieder von paula.
eine gewissheit,dass alles ok. ist kann ich dir natürlich nicht geben,aber ich möchte dich an deine selbstheilungskräfte erinnern und damit die zuversicht auf genesung stärken.es gibt tolle heilungs cd,s (falls du soetwas magst.(ich höre zum beispiel täglich Heile Dich von j.w.Kluczny und k.Kuri.)das empfinde ich als sehr anregend und entspannend.Ausserdem habe ich wieder mit tai-chi (chi-gong) einer asiatischen heilgymnastik begonnen.die hat schon viele leiden verbessert.ich wünsch dir von herzen,das du einen weg findest wieder an deinen körper zu glauben egal welche diagnose folgt.mit angst macht man manchmal alles nur schlimmer.ich muss am 15.01. 04 auch zur erneuten pap-kontrolle.bei erneut schlechten werten muss ich umgehend operiert werden.ich weiss also wie sich soetwas anfühlt und das auch du es nicht leicht hast.
alles gute Paula

16.12.2003 20:34

PAP 4a
 
Liebe Paula

Vielen Dank für deine Nachricht. Ich weiss, im Moment benehme ich mich schrecklich aber der Schock ist noch etwas zu tief. meiner Kinder liebe muss ich jedoch einen Weg aus diesem Tief finden, ich will doch noch mind. 40 Jahre leben. Bis bald Anne

16.12.2003 20:36

PAP 4a
 
Liebe Crissie

Danke das tat gut. Endlich jemand der die gleiche Diagnose hatte und noch gesund weiterlebt. Ich hoffe dass ich noch mehr aufmunternde Worte höre, denn es ist das Einzige was mir im Moment die Kraft gibt nach vorne zu schauen (ausser meinen 3 Mädchen natürlich). Lass von Dir hören. Liebe Grüsse Anne

19.12.2003 03:51

PAP 4a
 
Ich danke Euch von ganzem Herzen, dass ihr Eure Geschichten und Gefühle hier niedergeschrieben habt.

Nun fühl ich mich nicht mehr so allein. Wenn ich Trost brauche, werde ich hier auf diese Seite kommen und lesen.

In meinem Umfeld gibt es niemand, der mir wirklich viel geben kann. Meiner Familie habe ich es erst Monate später gesagt. Das Resultat war Entsetzen und Weinkrämpfe. Ich wusste vorher, dass ICH sie trösten müsste, anstatt andersherum. Es zu sagen war schwer genug, sie zu trösten... dazu musste ich erst zu mir finden. Von Seiten meiner Schwester kam ein aufgebrachter Vorwurf, warum ich es nicht früher gesagt habe. Ein Vorwurf. Das tat weh. Seitdem hat sie mich nicht mehr danach gefragt. Auch das ist bitter.

Ständig möchte ich nicht danach gefragt (erinnert) werden, aber garnicht nachfragen? Ich hatte pap4, dann wieder schlechte werte. Ich weiss, es ist sicher nicht einfach für andere.

ich fühle eine gewisse Bitterkeit wenn jemand sagt, "denk positiv, das wird schon". das tue ich, aber ich kann nicht dauerhaft verdrängen wie andere. Es tut mir weh, wenn jemand sagt "es wird schon wieder". Ich mag das nicht mehr hören, es ist so oberflächlich, und ich will auch kein Mitleid. Ich möchte gern 1x ernsthaft mit einem Menschen darüber sprechen, was ist falls nicht. Warum wird das so ausgegrenzt. Früher oder später verlässt jeder Mensch die Erde, auch ich. Ich finde der Gedanke daran ist kein Schwarzsehen. Es ist: der Angst ins Auge sehen. Dadurch gebe ich mich noch lange nicht auf! In meinem Fall gibt er mir Kraft und intensiviert jeden Tag den ich durchlebe! Ich würde meiner Familie gern sagen, dass sie nicht zu lange traurig sein sollten, dass ich sie lieber fröhlich sehen würde. Das wär mir ein Anliegen. Aber dieser Satz würde sie schockieren. Ich darf das nicht erwähnen, sie wären erneut bekümmert.
Deshalb habe ich es jetzt mal hierher geschrieben.

Ich habe erkannt, dass es für Nahestehende auch schwierig ist. Denoch würde ich mir wünschen, dass sie sich ebenso damit auseinander setzen würden, und unser gemeinsames Leben schon früher als Geschenk begreifen würden.

Vielleicht möchte jemand auch darüber schreiben, wie es ihr im Umgang mit Nahestehenden ergeht?

Ich hab viel und wohl etwas durcheinander geschrieben. Es ist auch für mich nicht leicht. Und ich hatte so viel auf dem Herzen. Vielleicht erkennt sich jemand wieder und fühlt sich nicht mehr so einsam und unverstanden. Das wäre schön :)
Ich denke an Euch.

19.12.2003 13:57

PAP 4a generell
 
Hallo Mia,

ich kann Dich voll und ganz verstehen.
Mein Mann war auch sehr traurig, und er meinte nur ich solle aufhören zu rauchen... Na danke hab ich nur gedacht. Mein Vater war sehr besorgt, da mein Großvater an Lungenkrebs gestorben ist, aber es hat mich nicht wirklich jemand damit genervt. Ich hab das Thema soweit unterbunden, da ich keine Lust auf das Mitleid hatte... oh die Arme, du bist noch so jung (damals 24).
Im großen und ganzen lief es dann ganz gut. ICh hab ihnen gesagt, ich hab nen PAP 4a, die technischen Sachen, Definition der OP und erklärt das Thema sei durch und ich käme auf sie zu wenn ich ein Gespräch benötige. Das ist zwar egoistisch, aber ich habe die Krankheit doch lieber mit mir selber geklärt.
Und das ist das Wichtige, du Mia, und auch ihr alle anderen müsst Euch abgrenzen lernen. Hier geht es in erster Linie um Euch, Ihr müsst so formulieren, was Euch wichtig ist, worüber ihr reden wollt und worüber nicht. Erst einmal müsst Ihr damit klar kommen, wenn der Partner, eine Freundin, der Bruder etc. eine Hilfe für Euch sind, nehmt das in Anspruch, allerdings, wenn Euch Eure Familie, Freunde etc. zu sehr belasten, müsst Ihr das klip und klar formulieren. Sagt Ihnen, was Euch am Herzen liegt, wie Ihr damit umgeht, ob Ihr Hilfe und wenn in welcher Form benötigt- haben diese Probleme damit, könnt Ihr das natürlich klären, sofern es keine Belastung in keiner Weise für EUch darstellt, ansonsten grenzt Euch klar ab und last Euch kein schlechtes Gewissen einreden (redet EUch das auch nicht selber ein). Du alleine bist jetzt wichtig.

Wir können nicht erwarten, dass Nahestehende die Sache so verarbeiten wie wir,oder so, wie wir uns das vorstellen!!! . Wir müssen das unter Vorraussetzung unserer Abgrenzung respektieren. Jeder Mens ch hat seine eigene Art und Weise mit Kummer und SChmerz umzugehen. Mir hat die Krankheit gezeigt, dass mir Menschen nicht immer meine Erwartungen erfüllen können. ALso respektiere ich es. Und es hat mir gezeigt, dass auch ich nicht immer diesen Erwartungen entsprechen kann. Wir müssen dort einfach Respektanz üben. Geistig frei machen von den Erwartungen anderer...

Liebe Grüße Crissie

19.12.2003 15:25

Dysplasie Pap IIId
 
Hallo

Habe heute das Ergebnis meines 3. Abstriches bekommen. Diesmal ist es nicht Pap III D sondern Pap II w. In drei Monaten muss ich wieder hin. Bin mal gespannt wie das weitergeht.

Seid alle ganz lieb gegrüsst und eine angenehme Weihnachtszeit. *Chrissie

19.12.2003 17:07

PAP 4a
 
hi,
auch ich habe vor einer woche das ergebnis pap IV bekommen,
dyskariosen in tiefen schichten + schwere dysplasie / ca in situ.
meine op ist für den 08.01. festgelegt am montag habe ich ein vorgespräch in der klinik.
bin total duch den wind.
was kommt auf mich zu?
ist es schon eine form von krebs?
wer kann mir helfen??

danke

19.12.2003 18:15

PAP 4a
 
Hallo Heike,

schau doch mal auf folgende Seite: http://www.krebsinformation.de/body_...halskrebs.html

MAch Dich nicht verrückt.

Für Dich zur Info: Carcinoma in situ
Von seiner Zellbeschaffenheit her bösartiger, jedoch örtlich begrenzter Tumor, der nicht rasch wächst, die natürliche Gewebegrenzen nicht überschritten und keinen Anschluss an das Blutgefäßsystem hat

Dysplasie, dysplastisch
Allgemein: Fehlbildung; feingeweblich: Abweichung der Gewebestruktur vom normalen Bild. Dysplasien können Krebsvorstufen sein.

Wie wird bei Pap IV vorgegangen?

Bei Pap IV a und b ist eine Konisation erforderlich, da der Verdacht auf ein Carcinoma in situ oder auf ein schon etwas tiefer ins Gewebe vorgedrungenes Karzinom anders nicht sicher ausgeschlossen werden kann. Darunter versteht man das Herausschneiden eines Gewebskegels aus Muttermund und Gebärmutterhals mit dem Skalpell oder mit dem Laserstrahl. Die Konisation ist die sicherste Form der Gewebsentnahme am Muttermund. Die zahlreichen von diesem Gewebskegel hergestellten Gewebsschnitte werden im Labor unter dem Mikroskop begutachtet. Der Eingriff ist klein und relativ komplikationslos. Im Zusammenhang mit der Konisation wird immer auch eine Ausschabung der Gebärmutterschleimhaut durchgeführt, um eine weitere Ausdehnung der Veränderungen auf den Innenraum der Gebärmutter auszuschließen.

Konnten im Rahmen einer Konisation die Veränderungen nicht sicher im Gesunden entfernt werden, dann kann, besonders wenn eine Frau noch Kinder möchte, zunächst bei häufigerer Kontrolle durch weitere Abstriche abgewartet werden. Als zweite Möglichkeit kommt eine Nachkonisation in Frage. Wenn kein ausgeprägter Kinderwunsch besteht, wird allgemein die Entfernung der Gebärmutter angeraten, da dieses Vorgehen größere Sicherheit bietet.

Heike mach Dich nicht verrückt, da Du "nur" einen PAP 4 hast, ist es nicht so tragisch. Ich bin 24 und hatte die OP im Feb. 03. Bei der Koni ist nicht alles entfernt worden. Ich stehe derzeit unter Beobachtung. Aber ich lebe normal weiter. Mach Dir nicht zu viele Sorgen, warte erst einmal ab, was die Koni ergibt.
Du bekommst die OP, Dein Gewebe wird eingeschickt und Untersucht. Danach können Dir die Ärzte erst genau sagen, was los ist. Derzeit besteht nur der Verdacht auf o. beschriebenes.
ICh kann Deine Ängste gu

19.12.2003 18:18

PAP 4a
 
ICh kann Deine Ängste gut verstehen, aber mach Dir nicht zu viele Gedanken. Das wird schon wieder. Es ist rechtzeitig erkannt worden und heute ist das einer der wenigen Krebsarten die 100% geheilt werden.

Sei gegrüßt und lass den Kopf nicht hängen!!! Liebe Grüße Crissie

19.12.2003 19:28

PAP 4a
 
Hallo Heike

Auch bei mir wurde ein Carinoma in Situ entdeckt obwohl ich alles 6 Monate zur Kontrolle war, aber leider wuchsen meine schlechten Zellen gegen innen. Bei der Konisation konnte leider nicht alles im Guten entfernt werden, sodass ich nun am 12.2. die Gebärmutter entfernen muss. Ich hole mir aber am 15.1. noch eine Zweitmeinung ein. Auch ich habe höllische Angst und glaube manchmal, dass nunmehr mein früher Tod bevorsteht. Dann muss ich mir wieder sagen "spinn nicht" du hast noch keinen Krebs, sondern "nur" die letzte Vorstufe davon. Die Heilungsaussichten sind fast 100%, aber vor der OP habe ich doch ziemlich Angst auch vor der Narkose. Bis bald Anne


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.