![]() |
AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
Hallo
du hast den Brief gut verfasst und alles sehr ausführlich beschrieben, ich hoffe du bekommst auch Antwort darauf. Wünsche dir ein schönes Pfingstwochenende. Liebe Grüße Ute |
AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
Hallo ihr Lieben,
wünsche euch allen http://www.bilder-hochladen.net/files/23xi-ou.gif mit viel http://www.bilder-hochladen.net/files/23xi-ot.gif im Herzen. Liebe Grüße Anneli |
AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
Hallo Ihr Lieben,
ich wünsche allen schöne Pfingsten mit hoffentlich ganz viel Sonnenschein, wonach es hier gerade nicht aussieht! Aber morgen feiert meine Mutter ihren Geburtstag nach und das wird bestimmt sehr nett. Gestern musste ich eine Blutransfusion bekommen, weil meine Werte so schlecht waren, kein Wunder, dass ich so schlapp und müde bin! Ich habe noch nicht das Gefühl, dass es besser ist, aber es wird hoffentlich noch. Liebe Claudi, sehr gut geschrieben! Ich bin gespannt auf die Antwort. Ganz liebe Grüße an alle und seid nicht böse, wenn ich im Moment nur so knapp schreibe, ich hoffe, das wird auch wieder anders. Michaela |
AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
Liebe Tierfreundinnen, ja meine Tagesreise war schön wie ich schon mitteilte, aber das fleichreiche essen der letzten Tage hat mir gestern dann fürchterliche Bauchschmerzen mit einem dick geblähtem Bauch beschert. Habe nichts mehr gegessen, meinen „geliebten“ Kamillentee getrunken und war früh im Bett. Heute habe ich auch wieder sehr viel geschlafen, wenig gegessen und so geht es einigermassen. Ich war zum Grillen eingeladen, das habe ich abgesagt. Ich denke einmal die Leber ist wieder derbe am streiken, aber keiner weiss so von aussen, was da los ist, ausser den schlechten Leberwerten und der rapide abgenommenen Dichtewerte die per CT sichtbar wurden. Nun noch nicht genug das ich lediert bin, nein unsere Pferde auch. Letzte Woche Freitag hatte wir Chucky (3-jähriger) an eine junge Frau verkauft und ihr vorgeschlagen die Ankaufuntersuchung sowie den TÜV in Schleswig- holstein machen zu lassen. Wollten sie nicht, also ging Chucky nach Warendorf auf die Reise. Gestern brachte man uns den Chucky wieder her, er ist mit Pauken und Trompeten durch den TÜV gefallen. Er hat 2 Chips (Knochenabsplitterung) in den Beinen sind aber verknorpelt, macht momentan kein Ärger. Kann wenn es Ärger macht operiert werden. Dann hat er auf beiden Auge eine Entzündung die zur Erblindung führen kann, aber nicht zwangsläufig muss. Ein Pfeifen, könnte ein Ton werden „rundet“ den Befund ab. Candy (3-jährige) sollte letzten Samstag von einer Frau aus Stuttgart abgeholt werden. Damit sie den Weg nicht an einem Tag bewältigen muss hatten wir ihr noch ein Zimmer besorgt damit sie übernachten kann. Freitag holen wir Candy aus der Box um sie raus zu stellen...stocklahm. Den Termin abgesagt und die Frau konnte dann erst wieder in 3 Wochen. Na bis dahin könnte Candy wieder fit sein. Die Lahmheit lässt auf ein Hufgeschwühr schließen. Der Hufschmied war schon da, meinte aber es müsse noch reifen, so schlimm sich das anhört, aber er wolle nicht den ganzen Huf aufschneiden müssen um zu treffen. Heute wollte er nun kommen ist aber nichts geworden, so will er morgen in der Frühe gegen 8.00h vorbei kommen. Der Mann ist sowas von beschäftigt, aber der Beste weit und breit. Die Frau aus Stuttgart rief an, sie habe ein anderes Pferd gefunden. Nach dem Verkauf der Youngsters wollte meine Tochter sich ein Sportpferd kaufen. Das ist nun ins Wasser gefallen. Nach Pfingsten werden wir Chucky erst einmal wieder nach Schleswigholstein fahren damit er angeweidet wird, bzw. dann wieder ganz auf die Weide geht. Sollten wir Candy doch noch verkauft bekommen, spielen wir mit dem Gedanken Chucky wieder her zu holen ihn soweit vorzubereiten, d. h. dass er Sattel und Trense kennt um ihn einen Monat in Beritt zu geben und dann will meine Tochter ihn nach seiner Neigung und der Gesundheit reiten. Heute Nachmittag haben wir Chucky mit einem Pony rausgestellt und es war so eine Freude für mich in zu sehen wie er übermütig umher gehopst ist. Auf Euere einzelen Postings gehe ich demnächst ein, aber das alles zusammen hat mich sehr getroffen und ich wollte es einfach einmal aufschreiben. Ich wünsche Euch allen ein schönes sonniges Pfingstfest Euere Anna http://up.picr.de/4409039.jpg Candy http://s1.up.picr.de/4409042.jpg Chucky |
AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
Hallo Anna,
wir wünschen Dir von ganzem Herzen gute Besserung. Dann noch das Pech mit Deinen wunderschönen Pferden - die Fotos sind Klasse. Lass Dich mal knuddeln:knuddel: Euch allen ein wunderschönes und sonniges Pfingstfest. Wie Ihr auf dem Foto seht, treibt sich unser Chico wieder mal auf unserem Vorgarten rum, wo er absolut nichts zu suchen hat.:boese::boese: Liebe Grüße Eure Amneris und Tosca:winke::winke: |
AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
Hallo ihr Lieben, :winke:
Willi u. ich wünschen Euch allen schöne Pfingsten. |
AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
Guten morgen ihr Lieben!
So viel Neues zu lesen... @ Claudi Der Brief ist wirklich gut geschrieben und du wirst ganz sicher eine Antwort bekommen! @ Michaela Ich hoffe du bist bald wieder einigermaßen fit und kannst den Sonnenschein genießen. Diese Müdigkeit macht meinem Mann auch Probleme, gestern Nachmittag hab ich ihn beinahe nicht wach bekommen. Ich drücke dir ganz dolle beide Daumen das es dir bald besser geht. @ Anna Sind deine Leberwerte öfter so schlecht? Da hat man einen schnen Tag und schon bekommt man am nächsten Tag " die Rechnung" sowas ist gemein! Auch dir wünsche ich gute Besserung und hoffe das es bald wieder Bergauf geht! Die Fotos sind klasse, Candys übermütiger Blick :1luvu: und in Chucky könnte man sich auch verlieben! @ Amneris und Tosca Die Chicofotos sind so süß, scheint ein kleiner Sonnenschein zu sein :) So nun werde ich mir mal Kaffee kochen, wünsche euch allen einen schönen Pfingsttag :winke: |
AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
:1luvu: Hallo ihr Lieben, :1luvu:
heute habe ich meine "allerletzte" Tamoxifen eingenommen. Habe sie die ganzen Jahre durch genommen, ohne auf Arimidex, wegen der Knochenschmerzen, zu wechseln. Es ist geschafft, das Schalentier besiegt und es soll sich nicht wagen in irgendeiner Form wieder in Erscheinung zu treten! :twak: Aber daran mag ich nicht denken, sondern ich freue mich auf das Jetzt und auf das Morgen. Allen, denen es nicht so gut geht, würde ich gerne :1luvu: von meiner neugewonnenen Kraft, Energie und von meinem Wohlgefühl etwas abgeben. :1luvu: Sonnige Grüße Anneli http://www.bilder-hochladen.net/files/23xi-ot.gif |
AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
Liebe Anneli :knuddel: super ich freu mich sehr für dich und wünsche dir das die nie wieder in aktive Therapie gehen musst. Das muss heute aber richtig gefeiert werden :prost: Liebe Tierfreunde eigentlich wollte ich regelmäßig hier wieder mitschreiben, aber irgendwie pack ich das kaum. Ich hab das Gefühl eine Gerechtigkeit für uns wird es nicht geben, bestraft man selbst mit Krebs oder die lieben Angehörigen und dann kommt es meist noch anderweitig dicke :mad: als reicht der Kampf noch nicht. Ich musste am Samstag auch noch meine geliebte Mini gehen lassen, sie hatte in der letzten Zeit abgebaut, wurde mehrfach untersucht aber die speziellen Ergebnisse kommen erst morgen also zu spät. Ich bin fix und fertig, in 3 Monaten gleich 2 meiner Lieblinge, meine beiden engsten Therapeuten die mir in meiner schwersten Zeit beigestanden haben :weinen: Ich wünsche euch alles Liebe und viel Kraft für die Woche, Durchhaltevermögen, Ausdauer, Freude und alles was ihr euch selber noch wünscht. |
AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
Liebe Tierfreundinnen, nun ist mein Text, hatte jeden von Euch angesprochen weg. Ich bin auch momentan etwas arg durch den Wind wegen Candy, sie wird wohl Hufrehe, wie ihre Mutter hatte, haben. Seid mir nicht böse ich schreibe morgen wieder, da wird auch der Tierarzt für Candy kommen, der Hufschmied konnte nichts machen. Allen eine gute Nacht ohne Kummer und Schmerzen Euere Anna |
AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
Guten Morgen Ihr Lieben,
wünsche schöne Pfingsten gehabt zu haben. Ich war (wie immer) am WE nicht im Netz. Haben Samstag viel geschafft. Weiden geschleppt, gekalkt, gedüngt und neuen Grassamen drauf. Jetzt darf es bitte regnen. Sonntag und Montag sind wir tatsächlich ausgeritten. liebe Claudia, sehr ordentlich Dein Brief. Wünsche Dir viel Erfolg damit. liebe Nicole, tut mir sehr leid zu lesen, dass Du einen Deiner Therapeuten gehen lassen musstest. liebe Anneli, prima. Weiter so. Freut mich sehr zu lesen !!! liebe Anna, Scheibenkleister mit Deinen Ergebnissen und Deiner Pferdeband. Der Befund für einen 3-jährigen ist schon heftig. Tja und ein Reheschub ist für dieses Wetter leider sehr typisch. Bitter bei einer so jungen Stute. Wie jetzt??? Der Schmied hat nicht gestehen, dass es ein Reheschub ist?! Sehr eigenartig. Meine "arme" Stute darf momentan nur mit Maulkorb raus. Sie ist auch weit entfernt von unterernährt. Außerdem sehe ich zu, dass ich sie so oft wie möglich bewege. Alles sehr zu ihrem Leid :o)) Muss leider was tun, hier auf der Arbeit. Liebe Grüße in die Runde Birgit |
AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
Hallo ihr Lieben!
Ich hab gute Nachrichten! Heute war Chemo Nummer 5 und Röntgen das Ergebnis ist der Knaller! Die Lunge sieht fast normal aus ein winziger Punkt ist noch zu sehen :hello1: , natürlich ist das nicht so genau wie ein MRT aber der Doc ( und wir natürlich) ist begeistert. Nun müssen wir nur noch die Metas im Kopf bekämpfen denn nach der nächsten Chemo wird nur noch Kontrolle gemacht :D Hören kann mein Mann kaum noch überall stehen Lautsprecher oder Verstärker für die Klingel... Da er morgens immer wie ein Chinese aussieht, die Augen sind nur Schlitze soll er nun das Cortison ein paar wochen nehmen um zu sehen ob er dann weniger Wasser im kopf einlagert. @ Anneli, toll das du jetzt mit der Behandlung durch bist, geniesse es :D @ Nicole,es ist traurig das du Mini jetzt auch gehen lassen musstest, manchmal ist es einfach nur ungerecht. @ Anna, ich musste wider Willen grinsen mir passiert es so oft das der ganze Text weg ist und ich ärger mich dann immer so sehr.. So ich wünsche euch allen einen guten Wochenbeginn :) |
AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
Ja prima Heidi. Gute Nachrichten sind hier immer willkommen !!!!!!!!!!!
:prost::prost::prost: Freu mich riesig für Euch. Hast Du Dich schon mal bzgl. Weihrauch schlau gemacht. Dadurch kann man oft das Cortison reduzieren. Schau mal bei den Hirntumoren rein. Freudige Grüße Birgit |
AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
Zitat:
Wir hatten zuerst überlegt ob Mistel gut wäre soll aber bei Hirntumoren nicht so gut sein. |
AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
Liebe Nicol,
och Mann, jetzt musstest Du auch noch Mini, Dein süßes Kätzchen, gehen lassen! Dass das weh tut, kann ich gut nachvollziehen, vor allem, weil sie Dir, als es Dir wirklich ganz schlecht ging, so viel Kraft gegeben und Dich auch immer wieder aufgeheitert hat. Viel Tröstendes lässt sich dazu leider nicht sagen, denn wenn einem ein Lebenwesen ans Herz gewachsen ist, dann hinterlässt es beim Weggehen einfach immer eine große Lücke. :pftroest: Liebe Anneli, herzlichen Glückwunsch zur überstandenen Therapie. Und jetzt soll der Krebs bei Dir einfach gar keine Chance mehr haben, irgendwie anzulanden. Jawoll!!!! Und ganz viel Freude am Jetzt und am Morgen!!! An Euch beide, sowie an allen anderen, die hier mitschreiben und -lesen, ganz herzliche Grüße Barbara |
AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
Zitat:
gerne. Ja, schau mal rein und such mal nach Weihrauch. Da gibt es mehrere Freds. Hallo Moonlady, schön mal wieder von Dir zu lesen. Hoffe bei Dir ist alles ok? Was macht Elmo? Liebe Grüße in die Runde Birgit |
AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
Hallo ihr Lieben!
Heute früh kam Pepe das erste Mal nicht zum Futternapf, er hockte seltsam im Flur und atmete schwer als hätte er etwas im Hals stecken. Wir haben um halb acht endlich unsere Tieärztin erreicht und konnten sofort zu ihr. Pepe wurde gründlich untersucht dabei hat sie abnorme Herzgeräusche wahrgenommen Spätestens Montag müssen wir mit ihm in die Klinik, jetzt hat er erstmal AB und etwas zum Entwässern gespritzt bekommen und er bekommt von uns Herztabletten und AB per Tablette.... Wir sollen gleich nochmal durchrufen und sagen ob es ihm besser geht, er ist immer noch ziemlich schwer am atmen, mal sehen ob wir noch mal hinmüssen. Bin ganz schön fertig, drückt bitte die Daumen das er nichts allzu schlimmes hat. Habe für morgen früh einen Termin für die Tierklinik zum Ultraschall bekommen.. Wünsche euch allen einen sonnigen Tag! |
AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
Liebe Heidi,
tut mir leid zu lesen, dass es Pepe nicht so gut geht. Wie jung/alt ist er denn? Von Hunden kenne ich die Schweratmigkeit aufgrund von Herzproblemen und daraus resultierend Wasser in der Lunge. Die kann man dann eigentlich gut mit Herztabletten in den Griff bekommen. Hat er denn Wasser in der Lunge? Drücken Euch auf jeden Fall sämtliche Daumen, Pfoten und Hufe. Wird schon Liebe Grüße Birgit |
AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
Dank dir Birgit!
Pepe ist jetzt ca 6 Jahre alt, genau wissen wir es nicht ist ja eine Tierheimkatze. |
AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
Hallo, ihr Lieben,
ich war lange nicht da, es hat sich ja einiges getan, erfreuliche Neuigkeiten und leider auch schlechte. Liebe Anneli, ich freue mich mit dir und wünsche dir für die Zukunft das Allerbeste. Bewahre dir deine Energie und deine Zuversicht und lass es dir gut gehen. Liebe Nicole, es tut mir so leid , dass du jetzt auch noch deine Mini verloren hast. Sie war immer für dich da, vor allem damals, als es dir so schlecht ging. Ich weiss, wieviel Kraft uns unsere Tiere geben können, ich bin mir sicher, dass ich ohne meinen Bobby die Krankheit nicht so gut überwunden hätte. Ich hoffe, dass die Mona hilft, den Verlust schneller zu verkraften, vielleicht bleibt sie ja auch nicht lange allein. Liebe Heidi, das sind ja auch keine guten Nachrichten. Hoffentlich schlagen die AB an und deinem Pepe geht es bald wieder besser. Mein Maunzi,- eigentlich der Kater meiner Mutter -, hatte auch Herzprobleme, schon als Baby. Wenn er zu sehr herumtobte, wurde er schnell schlapp und kurzatmig. Er hatte trotzdem ein sehr schönes Katerleben und ist 16 Jahre alt geworden. Ich drücke Pepe die Daumen. Sehr gefreut habe ich mich über deine anderen Nachrichten. Super, dass die Therapie einen so tollen Erfolg zeigt. Wünsche euch, dass es so weitergeht. Liebe Anna, auch dir machen eure Vierbeiner große Sorgen. Tut mir so leid. Wir telefonieren heute oder morgen, ja? Deine Bilder sind sehr schön. Liebe Amneris und Tosca, danke für das süße Bild von eurem Chico. Einem so schönen Vorgarten könnte ich aber auch nicht widerstehen. Weiterhin viel Freude mit eurem Sonnenschein. Liebe Birgit, schön, dass ihr neben der ganzen Arbeit noch Zeit zum Ausreiten hattet. Das hattet ihr euch auch verdient, nach diesem arbeitsintensiven Samstag. Das Wetter scheint ja mitzuspielen und euren Weiden gewogen zu sein, sicher sprießt es bald an allen Ecken. Liebe Ina, die wünsche ich noch schöne Urlaubstage in Dänemark. Genieße die schönste Zeit im Jahr. Huhu, liebe Claudi, ich finde, du hast deinen Brief sehr gut formuliert und hoffe, dass du bald eine Reaktion darauf bekommst. Ich bin auch der Meinung, man muss nicht alles einstecken. Gut gemacht!!! Wie geht es denn dem Ricolein ? So, liebe Tierfreundinnen. Ich habe jetzt noch einiges zu tun. Meine zwei haben sicher auch Hunger. Übrigens waren wir gestern beim Tierarzt. Maxinchen wiegt jetzt fast 9 Pfund und Moritz bringt es auf 13. Euch und allen anderen in dieser Runde, - Babsi, Michaela, Jogilein, Renate, Heidi O., Heike, Ute, Sandra, Esmiralda, Silverlady, Stine und Maggie.... und allen anderen, die ich jetzt vergessen habe -sorry....- ganz viele liebe Grüße und einen guten Wochenausklang Uschi :winke: |
AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
Hallo Uschi, :winke:
schön von Dir zu hören, bzw. lesen. Hatte Dich schon vermisst. Ich wünsche Dir die schlechte Neuigkeit schnell zu verarbeiten. Vielleicht magst Du darüber schreiben, auch über die Guten. Liebe Grüße :1luvu: Anneli :winke: |
AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
Danke, liebe Anneli.
das war ein Missverständnis, mit den guten und schlechten Neuigkeiten meinte ich die, von denen ihr hier geschrieben habt. Bei mir geht die Stimmung allerdings auch" rauf und runter", zur Zeit fühle ich mich nicht so wohl, hängt wohl mit dem ganzen Schulstress-und Ärger zusammen. Selbst jetzt in den Ferien finde ich nicht die Ruhe, die ich so dringend bräuchte. Liebe Grüße Uschi |
AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
Hallo zusammen
Liebe Heidi ich drücke Pepe sowas von die Daumen bitte schreib wie es ihn geht Liebe Uschi Mit den gewicht kann kasi gut mithalten :lach2: er wiegt 61/2 kg und sieht aus als ob er nix zu fressen bekommt aber kein wunder er tobt den ganzen tag durchs haus und iss frech wie lumpi Ich wünsche euch allen ein schönes Wochende Liebe Grüsse Heike |
AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
Ist ja super,liebe Heike. Da ist dein Kasi ja ein toller Stubentiger geworden. Mein Maxinchen war ja so dürr, als ich sie bekam. Bin jetzt echt froh, dass sie ein Kilo zugelegt hat. Beide toben auch manchmal durch die Wohnung, so schnell kann ich garnicht gucken.
Wünsche dir und deinem Kasi einen schönen Abend... Uschi |
AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
Liebe Michaela Dir drücke ich besonders die Daumen und hoffe Du hattest über Pfingsten ein paar schöne Stunden mit Deiner Mutti. Ich hoffe die Behandlung hilft Dir und Du kommst besser auf die Füsse. Liebe Claudi, ich hoffe Dein laaanger Brief zeigt Wirkung und wenn es im schlimmsten Fall für Dich von der Seele geschrieben war, aber sicherlich wird man den Brief nicht in irgend einer Schublade verschwinden lassen sondern drauf eingehen. Amneris und Tosca, aber so einem süssen Hundi kann man doch nicht böse sein auch wenn er mal die Blumenbeete "besucht". Sicherlich hat er ganz unschuldig geschaut nach dem Motto ich...ich habe nichts gemacht. Liebe Jogilein, es freut mich zu lesen, dass Du und Willi ein schönes Pfingstfest hatte, ich hoffe auch bei Euch hat sich die Sonne blicken lassen. Ich drücke Euch weiterhin ganz fest die Daumen. Liebe Heidi ja meine Leberwerte sind nie wieder in den "Normalbereich" gelangt, aber vor einiger Zeit waren die Werte sehr schlecht und die Dichtewerte auch beängstigend, ich weiss wenn Dichtewerte weiter sinken heisste die Diagnose Leberzirrose. Bis jetzt hat mir niemand weiter helfen können und als der HA wieder Blut abnahm waren diese Werte wieder etwas besser. Es könnte auch von der Sarkoidose kommen, weil die sich auch auf die Leber niederlassen kann und da hilft nichts. Ich gucke mal, am 10. 06. wird wieder Blut beim HA kontrolliert. Vorher muss ich CT Thorax und Abdomen. Mit dem CT Thorax werde ich im Juni bei der Lungenfachärztin vorstellig und mit allen Unterlagen versuche ich mal bei meinem Prof. in seinen neuen Praxisräumen vorstellig zu werden. Liebe Anneli das hört sich richtig gut bei Dir an und natürlich drücke ich auch Dir die die Daumen, das der Bösewicht für immer die Kurve gekratzt hat. Genieße das Leben und gönne Dir immer wieder schöne Dinge. Liebe Nicole, das tut mir aber leid, dass Deine geliebte Therapeutin von Dir gehen musste. Es ist doppelt traurig, wenn ein so spezielles Tier gehen muss. Lass Dich mal knuddeln. Glücklicherweise hast Du noch, waren es ein oder zwei weitere Fellnasen? Dann entsteht nicht so eine Leere. Liebe Birgit, da habt Ihr vor Pfingsten richtig gewühlt, hattet Ihr denn auch Regen ab bekommen, damit das Viehzeug bald raus kann? Ja für so einen Ausritt hätte meine Tochter viel gegeben das junge Gemüse ist noch nicht eingeritten und mit Candy doktorn wir weiter rum, der TA freut sich, da klingelt die Kasse, kennst Du ja. Der Hufschmied hatte sich den Fuss sogar am Pfingstsonntag angesehen, weil er Samstag keine Zeit mehr hatte. Er kam nicht richtig ran. Also war am Dienstag der TA da. Der hat geschnibbelt und gekuckt, meinte es könnte ein Hufgeschwühr sein aber er kommt nicht dran, ist noch nicht genug zu sehen, also wurde versucht ein Angießverband anzulegen, bis dahin war Candy ganz entspannt sie guckt runter zum Huf sieht das weisse Zeug... kreisch und dreht völlig durch, rennt mich, Miriam und den TA übern Haufen war durch nichts mehr zu beruhigen. Ich zum TA er soll sie etwas träumen lassen, er versuchte es noch mal mit der Nasenbremse, die flog durch den Stall. Also Betäubung her, weil Spritzen sind ja nicht schlimm da hält Candy still. Jetzt gießen wir dem Tier jeden Tag die Füsse an. Ein Glück nun doch keine Rehe. Chucky haben wir gestern auf die Weide nach Schleswigholstein gefahren, wo er wieder grenzenlose Freiheit genießt. Die Weiden dort sind riesig groß da könnten sich Viecher sich richtig austoben. Och Deine arme arme Stute darf nicht fressen, dass ist die Hölle für die Viecher. Liebe Heidi, ach wie schön zu lesen, dass sich das Schalentier weiter zurück gezogen hat. Ich drücke auch hier weiter die Daumen, dass auch die Bestrahlung erfolgreich verläuft. Hilft das Cortison denn wirklich gegen Wassereinlagerungen? Eigentlich lagert sich nach einer längeren Cortisontherapie, hatte ich doch 2008 wegen der Sarkoidose auf der Lunge, Wasser im Gewebe ein. Aber die Herren Doktoren müssen es wissen. Liebe Barbara, ist das eine Freude auch mal von Dir zu lesen. Du schreibst so gar nichts von Dir und ich hoffe es geht Dir gut. Vielleicht findest Du einmal eine ruhige Minute um ein wenig zu schreiben. aber sicherlich ist erst einmal das Gärtchen dran, da hast Du sicherlich vielleichtzu tun. Liebe Sandra, stell Dir vor mir hat der Postbote heute ein Ei gebracht. Ich war ganz verzückt und in einer ruhigen Minute wird das Ei eingeweicht...bin ja mal gespannt wie das mit der Ausschlüpferei vor sich geht. Ganz ganz herzlichen Dank. Barbara schlüpft bei Dir auch bald was??? Liebe Uschi ich werde, sobald ich fertig geschrieben habe auch noch bei Dir durchbimmeln, dieses Mal war ich klever, habe vorgeschrieben und kopiere dann ins Forum ein, nicht dass all mein Schaffen wieder weg ist. Dann könnte es passieren, dass ich mich so gehen lasse, dass der PC zum Dachfenster rausfliegt. Hallo Heike, Dir will ich auch noch schnell ein paar Zeilen schreiben. Klar wenn Katzen so viel Auslauf haben setzt nichts an. Meine Toxi firsst gar nicht so viel, schläft aber fast den ganzen Tag und ist kugelrund. Ich hatte es auch schon mit teuerem Diätfutter versucht, nein nichts hat geholfen. Nun zum Schluß noch eine Hiobsbotschaft von mir. Ich war heute in Hamburg im Spine Center und habe mich abschließend wegen der OP an der Halswirbelsäule bei meinem Operateur vorgestellt. Da ist soweit alles klar, ichhabe sehr viel weniger Beschwerden in dieser Region. Der 1. HW streikt immer mal wieder und bereitet viel Schmerzen. Er schreibt an meinen HA ich soll zu einer speziellen Gymnastic gehen das beseitigt die Beschwerden er hat mir das alles erklärt. Zum Schluss habe ich ihm meinen Oberschenkel gezeigt weil ich dachte dort sind immer noch Wassereinlagerungen, nein sind es nicht, dort ist wohl ein Geschwulst, ich soll schnellstmöglich ein Kernspin machen lassen, damit das Abgeklärt wird. Das macht mich nun doch recht nachdenklich und ängstlich zugleich. Irgendwie herscht bei mir nur noch ungünstiger Sarturneinfluss. Nun wünsche ich allen einen schönen Abend und eine gute und Schmerzfreie Nacht Euere Anna |
AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
Hallo, liebe Anna,
Du hast für jede Einzelne Trost und liebe Worte gefunden. Danke dafür. Dabei mussten wir lesen, dass auch Du viele Sorgen und Ängste hast. Wir hoffen von ganzem Herzen, dass sich Deine gesundheitlichen Probleme bald verbessern.:1luvu::1luvu: Lass Dich mal von uns :pftroest::pftroest: Toscas Schmerzen werden durch Lymphdrainagen langsam etwas besser. Es dauert ja auch ziemlich lange, bis ihre Lymphödeme verschwunden sind. Nächsten Monat haben wir unsere erste Sonografie nach der Ablatio sowie unsere erste Knochenszintigrafie. Apropos Knochen - wir haben bei uns zuhause die Möbel umgestellt und dabei hat sich Tosca am Ellenbogen so verletzt, dass sie morgen früh zum Chirurgen muss. Sie vermutet, dass ein Knochen gesplittert ist. Ja, wir sorgen schon selbst dafür, dass es uns nicht zu gut geht.:lach2::lach2: Liebe Nicole, uns tut es auch in der Seele weh, dass Du Deine liebe Mini verloren hast. Keiner kann Deinen Kummer so gut verstehen wie wir Tierfreunde hier im Thread. Die Tiere bedeuten uns ja in unserer speziellen Situation besonders viel. Liebe Heidi, wir drücken die Daumen, dass Dein Pepe bald wieder fröhlich herumspringt. Unser Chico hat auch Herzprobleme (Herzhusten). Er bekommt täglich Herzmittel und eine halbe Wassertablette, da er auch Wasser in der Lunge hat. Seitdem geht es ihm bedeutend besser. Immer nach seinem Morgenspaziergang bekommt er die Tabletten in einem Stück gekochter Leber. Er freut sich schon auf dieses Leckerli und fällt eine Tablette mal runter, schleckt er sie extra auf. Das ist für uns natürlich eine große Erleichterung. Vielen Dank an alle, die sich so lieb über unseren Chico gefreut haben - denn das freut uns wiederum. Wir wünschen Euch allen eine ruhige Nacht ohne Schmerzen und Sorgen.:schlaf::schlaf: Liebe Grüße Eure Amneris und Tosca:winke::winke: |
AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
Liebe Amneris und Tosca, das tut mir sehr leid das der kleine Chico solche gesundheitlichen Probleme hat, aber wir Mensche tun ja alles für unsere lieben Tiere. Liebe Tosca...ich wünsche Dir weiterhin Linderung der Schmerzen durch die Lymphdrainagen. Aber dass Du bei Verletzungen gleich HIER schreien musst ist weniger schön, ich hoffe es resultiert nichts Ernstes und Du kannst bald wieder Möbel rücken. Liebe Heidi, tut mir leid, dass mit Deinem Pepe muss ich gestern überlesen haben. Natürlich drücke ich auch hier die Daumen, dass der Pepe bald wieder oben auf ist. So Ihr lieben ich mache mal mein Frühstück fertig und wünsche Euch allen einen schönen sonnigen Tag. Euere Anna |
AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
Liebe Anna
es tut mir richtig weh wenn ich lese was du zur zeit alles durch machen mußt ich hoffe für dich das es Dir bals besser geht ich wei zwar nicht wie du damit um gehst aber die angst vor den ungewissen würde mich verückt machen Liebe Grüsse Heike |
AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
Hallo an alle,
kaum guckt man hier ein paar Tage nicht rein sind schon wieder 2 Seiten voll. Wißt Ihr, ich finde das toll. Obwohl es hier nicht hauptsächlich um unsere Krankheit geht – oder vielleicht gerade deswegen – herrscht hier ein sehr reger Ausstausch. Liebe Anneli, auch ich freue mich für dich und wünsche dir, dass alles so positiv bleibt. Och Nicole, ein geliebtes Tier gehen zu lassen ist mit das Schwerste und der hohe Preis, den wir für die Liebe und die Hilfe zahlen müssen. Ich weiß, wie weh das tut. Aber du wirst sehen, in einiger Zeit ist der Gedanke, ein so tolles Tier gehabt zu haben und die Erinnerungen daran der beste Trost. Liebe Heide, ich hoffe, dass Pepe bald die Medikamente helfen und dann schnell alles wieder gut ist. Liebe Anna, toll, dass es wohl doch nur ein Hufgeschwür ist. Aber wie immer bei den Pferden: Wir finanzieren dem Tierarzt seine (meistens wohlverdienten) Extras. Aber dass die Käufer gleich abgesprungen sind, ist natürlich ärgerlich. Fine macht auch mal wieder Mucken. Nachdem die Nervenentzündung nach 7 Wochen endlich weg ist, haben wir mal wieder den wohlbekannten Frühlingshusten (fing genau mit der Rapsblüte an) und auch die Koliken lassen sie nicht in Ruhe. Eine beim letzten Turnier auf unserer Anlage (ja, wenn wir uns auch weniger kümmern) und jetzt eines nach drei Wochen !! anweiden. Von drei Stunden auf dreieinhalb Stunden war wohl zu viel und schon könnte sie wieder als Fesselballon durchgehen. Dazu ist das Heu bei unserem Bauern auf einmal alle (hej, er hatte mir noch 4 Rundballen versprochen), der Hustensaft gerade nicht verfügbar, sie fängt das Schubbern wieder an .... Aber egal, auch seine Lebensträume muss man bezahlen. Und gelebte Lebensträume sind unbezahlbar. Nächste Woche wird ausgeritten, damit ich sie auch mal wieder richtig genießen kann. Aber das mit deinen Ergebnisseen tut mit leid. Ich drücke dir die Daumen, dass der Kerrnspin Entwarnung gibt und nehme dich ganz doll in den Arm. Liebe Amneris und Tosca, Vielleicht solltet ihr mal nachschauen, ob ihr ein falsches Schild um den Hals gehängt habt mit: Hierher mit Krankheit und Verletzungen. Zwei so netten Frauen müssen doch etwas Positives drauf stehen haben. Ich schicke Euch ein großes Radiergummi und dann wollen wir doch mal sehen. Ich wünsche Euch auf jeden Fall viel krankheitsfreie Zeit. Liebe Birgit, ja, ausreiten ist auch mal wieder dran. Wir haben das Wochenende vor dem Urlaub nachgesät und Sauerampfer ausgestochen. Ich hatte ein Blase so groß wie ein 2 Eurostück. Für den Fall, dass Finchens Husten (blöder Raps) besser wird und sie sich auch mal etwas mit dem Fressen und den Koliken zurück hält, will ich auch bald wieder raus. Liebe Uschi, danke für deine Urlaubsgrüße. Sie haben gewirkt. Bis auf heute unserem letzten Tag hatten wir nur Sonnenschein, manchmal ein bißchen viel Wind und konnten die Gegend rund um den Limfjord so richtig genießen. Es ist himmlisch hier. Liebes Jogilein, schön, dass ihr schöne Pfingsten hattet. Genießt die schöne Zeit. Hallo Silverlady, habe ich etwas überlesen, oder hast du dich schon lange nicht gemeldet. Wie geht es dir? Ich habe bestimmt noch viele andere nicht angesprochen. Seid bitte nicht böse, es ist auch so unendlich lang geworden. Wir haben heute unseren letzten Urlaubstag und rundherum regnet es. Nur hier ist es noch trocken. Aber nach so viel Wetterglück im Mai in Dänemark will ich nicht meckern. Wir sind an tollen Stränden gelaufen und ich immer mit den Augen am Boden. Ich bin nämlich begeisterte Strandsammlerin und außer tollen Steinen habe ich weit über 30 versteinerte Seeigel gefunden. Mein Mann saß in der Zeit in den Dünen und las ein Buch. Ayla begleitet mich meistens und läßt sich auch von umgekippten Bäumen und hohen Steinen nicht schrecken. Bacardi bleibt lieber bei Herrchen und spielt Stöckchen holen. Danach schwimmen sie meistens oder es wird auf unserer großen Wiese noch Frisbee gespielt. So bekommt jeder sein Recht. Am besten ist hier die absolute Ruhe, da nebenan nur die Besitzer ihr Wochenendhäuschen haben und ansonsten höchstens mal ein Bauer vorbei kommt. Täglich können wir die Fischer beobachten und den Blick auf den Fjord werde ich vermissen. Ich wünschte, ich könnte Euch wenig von der Ruhe und Entspannung hier schicken. Auf jeden Fall werde ich zu Hause ein paar Bilder zusammen schneiden und hier einstellen. Ein letztes Mal aus Dänemark schöne Grüße Ina |
AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
Liebe Tierfreunde,
ich bin zwar schon einige Tage aus dem Urlaub zurück, aber war total beschäftigt, so daß ich pc-mäßig überhaupt nicht aktiv wurde. Wenn Ihr mögt, könnte Ihr einen kleinen Reisbericht hier sehen http://www.krebs-kompass.org/forum/s...14798&page=985 ziemlich unten auf der Seite. Liebe Grüße Renate |
AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
Liebe Renate,
so eine Flußfahrt hatte ich auch immer noch mit meiner Mutter vor. Mal sehen, ob wir es schaffen. Nicht flußkrank zu werden, ist schon reizvoll! Ich weiss leider noch nicht mal, ob es in diesem Jahr etwas mit einem Flug in die Staaten wird. Aber das Jahr ist ja noch nicht vorbei. Es wird dann sicher nur teurer, da kurzfristig gebucht. Heute ging es mir richtig gut. Ich musste zwar zum Augenarzt (sie sind viel zu trocken), erstmal vier Wochen tropfen, dann erfolgen alle anderen Untersuchungen. Es regnete zwar zwischendurch, aber dann war es wieder gut und ich bin mit dem Rad gefahren! Aber nun ist es Zeit für mich, ins Bett zu gehen. Ich wünsche allen eine gute Nacht und ein möglichst angenehmes Wochenende. Paul schläft schon. Michaela |
AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
hallo ihr Lieben
ich hatte mich hier wirklich eine Weile nicht gemeldet. Ich hatte heftigste berufliche Probleme, die erst ausgeräumt werden mussten. Meine Rasselbande hat einem ganz lieben Besuch, der über Pfingsten da war, ein kleines Geschenk ins Bett gelegt. So eine Bande, aber die haben alle zusammengehalten und keinen verpetzt. Nur die Flocke schlich an den Bauch gedrückt aus dem Zimmer und versteckte sich unter dem Bett. Gut, das mein Besuch starke Nerven hat.:D eure silverlady |
AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
Liebe Michaela,
so eine Flußfahrt ist wirklich wunderbar entspannend. Über den Teich würde ich auch mal gerne fliegen - die Flugzeit schreckt mich allerdings. Welche Augentropfen nimmst Du denn? Bei mir ist das Problem mangelnde Tränenflüssigkeit, aber bei Kälte und Wind tränen die wiederum wie verrückt. Liebe silverlady, wenn man das so liest, kann man eigentlich froh sein, wenn man irgendwann nicht mehr arbeiten muss und die Rente winkt. Liebe Grüße Renate |
AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
ach, weißte....
ich arbeite gernem uss im Moment nur meinem Partner so in den Allerwertesten treten das er wier spurt:D Das heißt, ich besinne mich auf die Emanzipation und setze mich duch. < Und wenn er nicht will, schmeiss ich ihn raus:lach2::lach2: silverlady |
AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
Silverlady,
das schaffst Du schon - ich meine - ihn zum spuren bringen;). Ach Claudia, ob kleine Tiere oder große. Irgendwie sorgt man sich immer und es ist auch immer mal was und da sie nicht reden können, beobachten wir sie umso mehr. Liebe Grüße Renate |
AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
Hallo Claudi,
das mit dem Fressen ist bei meiner Hannoveraner Stute genauso. Ich mache inzwischen Colosan selbst und sie bekommt es drei Mal täglich. Ansonsten hätten wir sicher schon mehr als eine Kolik. Im Original ist das nicht zu bezahlen. So kostet mich ein Liter ca. 25 € und reicht ne Weile. Mit der Fressbremse ist sie so unausstehlich, dass dann kein anderes Pferd mit auf die Wiede kann. Also endweder Einzelhaft oder 3x tgl. Colosan. Wir grasen nun schon seit 4 Wochen an, jeden Tag etwas länger und mit ein bißchen Glück kann sie so Mitte Juni endlich den ganzen Tag auf die Weide. Es ist so schwer zu organisieren mit dem Rausstellen. Die anderen trauen sich schon garnicht mehr, sie mit rauszustellen, weil sie nicht wissen, wie lange. Ende vom Lied: Wir fahren mehrmals täglich hin und stellen raus oder holen rein. Aber wie Renate schon schreibt: Sorgen machen wir uns eh. Ich hoffte, dein Großer hält seine Verdauung im Gang. Ina |
AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
Hallo ihr Lieben!
Pepe hat es nicht geschafft In der klink wurde ein Rötgenbild gemacht weil Ultraschll ihn zu sehr aufgeregt hätte. Er hatte die ganze Lunge voller Wasser, HCM Lungenödem, das Herz war stark vergrößert man sah überhaupt keine Abgrenzung mehr zu den anderen Organen. Der Arzt hat mir erklärt das ein winzige Chance besteht wenn er jeden Tag zwei Spritzen bekommt sein Leben lang Medikamente, aber es wäre für Pepe sehr quälend. Ich habe ihn gehen lassen, Pepe soll nicht leiden! Machs gut mein Süßer, wir haben dich lieb! |
AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
Liebe Heidi,
ach jeh. Tut mir sehr leid, dass Du Deinen Pepe gehen lassen musstest. Fühl Dich mal lieb gedrückt. :knuddel: Jetzt ist er auf der großen grünen Wiese. Es geht ihm gut, er tobt mit all den anderen und hat viel Spaß. Irgendwann seht Ihr Euch wieder und geht gemeinsam über die Brücke. Traurige Grüße Birgit |
AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
Liebe Heidi, wir sind sehr traurig, was wir da lesen. Jetzt ist Dein Pepe im Regenbogenland. Es war richtig, dass Dein Pepe erlöst wurde. Uns laufen die Tränen übers Gesicht. Lass Dich mal ganz lieb drücken.
Auch wir haben unseren geliebten Kater Maschka gehen lassen. Er hatte genau wie Dein Pepe Wasser in der Lunge. Er wurde 13 Jahre alt. Es hat eine Weile gedauert, bis unser Wauzi Chico zu uns kam. Gottseidank hat er uns über vieles hinweggeholfen. Trotzdem - unseren Maschka werden wir nie vergessen. Liebe Grüße Deine Amneris und Tosca:winke::winke: |
AW: Haustiere - mit die beste Therapie!
Liebe Heidi,
was soll man da sagen? Es ist so schrecklich, wenn man ein geliebtes Tier gehen lassen muss, obwohl ihm Leiden erspart wurde. Vielleicht hilft es Dir zu wissen, dass es ihm jetzt gut geht. Liebe Grüße Anneli |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.