![]() |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
hallo chasy,
probleme mit den zähnen oder dem kiefer sind bei bestrahltem kiefer nicht selten oder unüblich. das ist etwas was die strahlentherapeuten fürchten. auch das immunsystem leidet unter der bestrhaltung, weil der körper geschwächt ist. gewichtsverlust, zu wenig vitamine, zu wenig bewegung an frischer luft und die abgeschlagenheit. ich wünsche dir einen guten zahnarzt bzw. kieferorthopäden oder chirurgen, je nach dem. beste grüsse an alle atlan |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo, dreizahn, boebi und Reiner.
Schön zu sehen, dass Euch der Humor noch nicht verlassen hat. Für dreizahn habe ich ein Rezept für eine Spüllösung, die bei mir super geholfen hat. Habe sie hier im forum schon einigen angedeihen lassen. Vielleicht kann ja einer dazu sagen, ob sie ihm guttat? Gruß aus dem sonnigen Schwaben, mywu |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hi all,
bin wieder zurück vom Sohnemann mit Anna Netrebko im Nationaltheater München und dann von der Tochter am Chiemsee mit Geburtstagsnachfeier ihrer Zwillinge. Zwischdrin noch ein Abstecher in die Aircraft Engine Werft in Schechen, was nur Zeit gekostet hat, aber mich nicht interessiert. Jetzt bin ich mit laufender Nase und Kopfweh wieder zu Hause. Fieber habe ich auch. Grad regnet und gewittert es, der Hund fürchtet sich. Hier war ja allerhand los dieses Wochenende. Gleich zwei volle Seiten! Ich hoffe natürlich auch, dass es ein Forum bleibt, so wie sich Elisa es vorstellt. PNs haben aber auch ihre Berechtigung, allerdings würde ich dann nicht im Forum drauf hin weisen. Es gibt Dinge, die will ich manchmal los werden, aber nicht hervorgerufen durch meine Erkrankung, die schreib ich lieber privat. @Chasy: Gute Besserung für die Eitergeschichte. Ich wollte mich ja am Mittwoch nochmal bei dir rühren, musste aber den trübseligen Leichenschmaus , wo wir genau wie bei der Feier nur dreizehn waren, absitzen. Jetzt wird mein Typ verlangt, mein Mann ist heim gekommen. Alles Gute LIZ |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
hallo freunde,
schon wieder wochenende kann man sagen. das ist echt toll. allen einen schönen sonnigen und warmen himmelfahrtstag. lg atlan |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo ihr Lieben,
heute war die neunte Bestrahlung und meiner Zunge und meinen Schleimhäuten gehts immer mieser. Zum Glück hab ich zusätzlich zu der üblichen Mundspüllösung noch zwei andere Sachen bekommen als ich Dienstag beim Onkologen war. Daher geht es einigermaßen und ich kann wieder besser futtern. Appetit hab ich auch wieder, nachdem ich seit Dienstag ein Antibiotikum nehme. Selbstverständlich - wie könnte es auch anders sein - habe ich mir irgendeinen Infekt eingefangen, mit dem mein Immunsystem nicht alleine fertig geworden ist. Und das schon im ersten Zyklus....ich hoffe, es liegt daran, dass sich mein Körper erst wieder an das Taxotere gewöhnen muss. LG & ein schönes Wochenende, Dreizahn |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hi Dreizahn,
das hoffe ich auch für dich. @all : ich habe ein problem. irgendwann wird der PN-Ordner voll. Gibt es eine Möglichkeit - ohne die Nachrichten zu löschen- PNs abzuspeichern? Von manchen PNs möchte ich mich einfach nicht trennen, möchte sie aber auch nicht in mein normales emailprogramm schieben, das könnte mein Chef einsehen, er hat das Kennwort. Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar. Ich würde gerne mein augenblickliches Körperproblem los werden, aber Leuten unter 50 wird damit nicht gedient sein, es nimmt nur den Mut weiter zu kämpfen. Deswegen würde ich nur die anderen Gruftis(, oder sind wir schon Kompostis über 50?) damit behelligen. Einen schönen Sonntag (die Hitze macht mir schon zu schaffen; kann jetzt min. 4 Stunden draußen nichts arbeiten) Euch allen das müde Schlachtross LIZ |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
hallo liz,
wenn du ganz nach unten scrollst siehst du den eintrag "alle privaten nachrichten herunterladen" markiere alle deine PINs wähle das dateiformat z.B. txt und dann hast du alle in einer datei. man kann auch ein anderes format auswählen oder jede nachricht einzeln abspeichern. wenn du mit der maus auf die nachricht gehst und dann mit der rechten maustaste klickst und dann unter "ziel speichern unter..." dann speicherst du die nachricht in html. ich hoffe du konntest damit etwas anfangen, oder weiß jemand noch eine bessere lösung. man kann auch neue unterordner anlegen, aber das ist egal in alle ordner zusammen passen immer nur 100 PNs. LG atlan |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hi all,
gestern habe ich wieder den TÜV für den Sommer gekriegt. Nebenbemerkung: Da ich eigentlich mich vorher ziemlich cool fühle, hat am Sonntag wahrscheinlich das Vegetative Nervensystem mir einen Streich gespielt.(Es gibt ja die Redewendung , sich aus Angst in die Hose zu machen ). War ganz gut, dass ich nicht alle damit belästigt habe. Leider hatte die Untersuchung gestern trotzdem was zu Tage gefördert, einen Knoten in der Schilddrüse, der aber erst Mitte Juni weiter untersucht wird(Urlaub des zuständigen Profs) Wegen dieses komischen Gefühls im Hals war ich ja schon im Oktober spontan beim Operateur in der Sprechstunde. Dafür bzw dagegen erhielt ich Ibuprofen und ging auf ReHa. .Im Februar war die Schilddrüse ohne Befund, jetzt ist es wieder so weit. Also drei Wochen warten, aber ich lasse die Angst zu. Wird ja wohl auf wieder Schilddrüsenmedis oder schlimmstenfalls auf Entfernung des Knotens raus laufen. Ignorieren und zur Tagesordnung übergehen, das ist meine Methode. Die Angst wird auf eine Stunde am Tag verwiesen, sie darf nicht dominieren. Habe mal wieder zu viel Gedanken geschrieben, aber auch das Schreiben tut gut. Jetzt muss der Hund bewegt werde. Alles Liebe und Gute für alle. Wir machen weiter in alter Frische LIZ @JF:Ich schreibe am Abend |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo ihr Lieben,
seit heute ist es offiziell: ich leuchte im Dunkeln! :D Ok, nicht wirklich, aber ich habe seit heute 11.20 Uhr meine 24Gy in 12 Sitzungen hinter mir und bereits striktesten Befehl an meine Zunge und meine Mundschleimhäute erteilt, so schnell wie möglich wieder normal - die Bestrahltenvariante - zu werden. Für Freitag in einer Woche plane ich den Genuss eines Döners und wenn ich den Zeitplan nicht halten kann, dann knallts. Dankenswerterweise löst nämlich Taxotere bei mir Fressanfälle aus - nach heiß, scharf, fettig, manchmal gerne Fleisch. Wie "gut" das mit bestrahlten Schleimhäuten und Zunge geht, brauche ich euch ja nicht extra zu erklären. Netterweise gab es heute zu Mittag in der Mensa Dönerteller oder Schnitzel mit Pommes und Gemüse und abends wird gegrillt. Und ich KANN NIX DAVON ESSEN! Das ist soooooo gemein :cry:. Vor lauter Frust hab ich ohne Rücksicht auf meine Schleimhäute ein (weiches) Schokocroissant gefuttert (Nachspülen mit viel Milchkaffee) statt meines mitgebrachten Fortimel :o. Aber es ist unten und es war es wert. So. Und sogar ohne Husten-/Würgeanfall. Nicht schlecht für eine, die am Wochenende fast an Spiegeleiern erstickt wäre :o:rolleyes:. @Liz: ich drück Dir die Daumen, dass das möglichst glimpflich abgeht! @Atlan: dank für den Hinweis. Mein Postfach war auch fast voll.... Verstrahlte Grüße Dreizahn |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Liz und Dreizahn,
ich wünsche Euch beiden, dass alles weiter so gut geht. Allen eine ruhige Nacht und einen sonnigen Tag Boebi |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
hallo liz,
dann ist ja alles gut. @ dreizahn: ich weiß genau, wie das mit den nich-essenkönnen ist. aber wenn es nicht geht. vielleicht habe es es da etwas einfacher, weil essen für mich leider nie mit dem genuss verbunden war, den es für andere menschen darstellt. bei uns zu hause war essen immer etwas zwanghaftes und es war schon immer mit angst, gemeinheiten, neid und streit verbunden. leider entgeht einem da doch ein ziemlich großer genussanteil und es fehlt mir (zumindest hierbei) ein ganz großer anteil sinnlichkeit. lg atlan |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Dreizahn,
ich hoffe sehr und wünsche dir, dass du bald wieder richtig reinhauen kannst und es dir richtig schmeckt. Die Spargelsaison ist eh bald vorbei. :D Liebe Grüsse :knuddel: Rainer |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Guten Morgen Freunde,
ich wünsche euch allen ein sonniges und friedliches Pfingstfest. Boebi |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Freunde,
so alles einigermaßen abgeheilt. Hals wieder ohne verbrennungen und Rachenraum wieder etwas belastbar. Am 31. Mai Tumor Nachsorge in der HNO Klinik. Wünsche allen ein geruhsames Pfingstfest :) LG Frank :) |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo ihr Lieben,
auch bei unserem TÜV war gestern alles soweit in Ordnung. Auch von uns schöne ruhige und sonnige Pfingsten, Nadine |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Guten morgen Nadine/Jürgen,
ich hoffe doch, dass das "soweit" keine böse Einschränkung ist. Alles Liebe Boebi |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Boebi,
das "soweit" ist keine böse Einschränkung! Dumme Wortwahl meinerseits. Er hat nur ständig Kieferschmerzen aber vermutlich einfach "normal" für die ganzen Eingriffe.... LG Nadine |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Nadine,
gerade erst gelesen -PUH-. Bin Erleichtert!! Grüße Jürgen Boebi |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
hallo freunde,
ich habe am donnerstag meinen gutachtertermin für den rechtsstreit gegen das versorgungsamt. muss deshalb extra nach hamburg fahren. na ich bin gespannt. lg atlan |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
hallo atlan,
bin ja gespannt auf die neueste folge deines fortsetzungsromans, es hat sich ja schon länger nichts mehr getan. @kaiserin was hat die Untersuchung deines vaters zutage gefördert? bestehen die fremdkörpergefühle vielleicht doch zu recht? Grüße in den hohen Norden und des reiches süden ,selbstverständlich auch in den westen und neufünfland im osten :prost: aus der südlichen mitte LIZ, das schlachtross. |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Zitat:
|
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
hallo in die erlauchte runde,
möchte jemand ein autogramm?? ich komm nämlich gerade von einer kurzfilmproduktion mit mir als hauptdarstellerin ;-) scherz beiseite, ich hatte heute eine videocinematografie des schluckaktes, da ich vor zwei wochen eine leichte lungenentzündung hatte und man vermutete, dass ich aspiriere. es hat sich herausgestellt, dass trotz monatelanger logotherapeutischer betreuung der kehlkopfdeckel, während des schluckens noch immer nicht ganz fest schliesst. während des essens stellt es kein problem dar, da ich sehr kontrolliert schlucke, aber die problematik liegt anscheinend in der schlafphase, da ich möglicherweise speichel in die lunge einatme. hat jemand mit dieser diagnose erfahrungen, vorallem würde mich interessieren wie man diese form von aspiration unterbinden kann, ausser, dass man auf schlaf verzichtet?? schöne grüsse aus dem sonnenlosen salzburg claudia |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
@claudia b
Unglaublich, was es alles gibt! Aspiration beim Essen und normalem Schlucken beim Sprechen kannnte ich ja. Aber im Schlafen? Keine Ahnung, was helfen könnte. Hoffe für Dich das Beste! Gruß an alle, mywu |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
hallo claudia,
dein carcinom war doch rechts an der zunge. Saß es vielleicht am zungengrund und so weit hinten, dass es die Atmung blockierte, weil es auf den kehlkopfdeckel drückte? So wars bei mir. Wahrscheinlich klappt der Mechanismus des Schließens deswegen nicht mehr so richtig. Ich glaube aber, dass man durch entsprechende Übung in der Logopädie da was ändern kann. Was du bewusst schon erreicht hast, muß halt jetzt ins Unterbewusstsein übergehen, denke ich mir. Ja unsere Untermieter hatten auch ihre pos. seiten. Bei mir hat er den Rückfluss der Magensäure verhindert. Ein sonniges wochenende für dich. Bei uns ist es kalt und kurz vorm nächsten Schauer. LIZ PS: Gutes wetter bei dir bedeutet auch schönes wetter 50km westlich für meine tochter am chiemsee |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
hallo freunde
@claudia: ich habe hin und her überlegt, ob man da etwas rein mechanisch machen kann, also zum beispiel mit erhöhtem oberkörper schlafen, oder so. aber wahrscheinlich hat das alles keinen sinn, denn der speichel läuft in jedem fall in den hals und dann auch in die lunge. das das nervt kann ich mir gut vorstellen. haben denn deine hno's keine idee? versorgungsamt verden, die ??? (folge weiß ich im moment nicht) ich war gestern in der asklepios klinik harburg, das ehemalige ak harburg und bin wirklich sehr gut behandelt und auch interviewt worden, was meinen gesundheitszustand und die therapiefolgen angeht. es wurde der komplette hno-status gemacht. meine tinitusfreuquenz endlich einmal ermittel und auch gemschackt und riechtest gemacht. dazu kam noch ein test mit dem der luftdurchstrom durch die nase gemessen wurde. ich muss sagen, der prof war sehr geduldig hat mir zugehört und wäre sofort der arzt meines vertrauens, wenn ich in hamburg wohnen würde. volle drei stunden hat das programm gedauert. jetzt warte ich dann auf sein gutachten. mein eindruck ist, das da wirklich gute arbeit gemacht wird. allerdings eines belastet mich jetzt. beim sehtest, stellte ich fest, dass ich mit dem linken auge (tumorseite) beim verfolgen des fingers, wenn ich nach rechts oben blicke (nur mit den augen) doppelbilder sehe. in entsprechenden foren über augenerkrankungen ist von einer möglichen entzündung des sehners u. a. unangenehmen dinge die rede. hat das einer von euch auch? und wenn ja welche therapie wurde eingeleitet? vielleicht kann mir jemand helfen? LG atlan |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Atlan,
ich bin gleich zum dritten mal bei meinem Augenarzt. Diesmal wird eine sogenannte "Sehschule" gemacht wegen der Doppelbilder, die sich erst nach einiger Zeit wieder zu einem zusammenschieben. Ich schreibe heute Nacht. Gruß Boebi |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo ihr Lieben,
@claudia_b: Probleme mit Aspiration hab ich auch. Hatte u.a. schon monatelangen Reizhusten (der ist zum Glück in der Form wieder weg, hoffentlich für immer). Allerdings tritt das bei mir nicht nachts auf. Ich schlafe mit nicht-erhöhtem Kopf. Morgens im Bad darf ich dann erstmal die Speicheldrüsenerzeugnisse der Nacht ausspucken. Da fängt jeder Tag schonmal gut an :rolleyes:. Mein Döner-Experiment heute ist einigermaßen gut verlaufen :D. Bzw. gab es keinen Döner, sondern einen Dönerteller zum Mitnehmen, weil das ohne das für mich doof zu essende Brot ist. Schleimhäute und Schlucken gingen ganz ok; ich hätte allerdings auf meinen Verstand und nicht auf meinen Magen hören sollen und die kleine Portion bestellen sollen :o. Und ich kann Schlagsahne mit Erdbeeren essen - ja, die Reihenfolge ist richtig so (Fruchtsäure) :D Ungesunde Nervennahrung hatte ich nach dem Vormittag in der Tagesklinik auch dringend nötig. Eigentlich hätte ich heute nur Antikörper bekommen sollen (1. Zyklus, 4. Woche). Dummerweise hat mein OA vor seinem Urlaub wohl kein Protokoll bzw. kein aktuelles Protokoll hinterlassen und die Ersatzärztin (die mich nicht kennt und die ich noch nie gesehen habe) hat dann entschieden, dass ich Chemo und Antikörper kriegen soll und dann zwei Wochen Pause. Durfte mich total abhetzen, um noch rechtzeitig zur IKP zu kommen wegen der zusätzlichen Infusion. Und wofür die Pause sein soll, ist mir eh rätselhaft; üblicherweise habe ich keine zwischen den Zyklen. Liebe Grüße Dreizahn |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Guten morgen Atlan,
die Doppelbilder, die ich sehe, sind zwei scharfe Bilder, die sich nach und nach zu einem übereinanderschieben. Zusätzlich tränen die Augen beim Lesen. Bei der ersten Untersuchung, war es noch eine Binderhautentzündung. Die zweite Untersuchung hatte die Diagnose. Fehlender Gleitfilm auf der Pupille, als trockenes Auge. Heute war die dritte Untersuchung „Sehschule“ mit den verschiedenen Untersuchungen. Jetzt ist es Schielen. Um die Augen wieder in die richtige Lage zu bringen wir eine Prismen-Folie auf die Brille gebracht, die dann korrigieren soll. Ich werde Dir weiter berichten. Heute Morgen geht es für 2 Wochen in Urlaub Liebe Grüße Boebi |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Lieber Boebi,
ich wünsche euch einen schönen erholsamen Urlaub mit viel Ruhe, gemeinsamer Zeit und hoffentlich recht schönem Wetter!! Allen anderen ein ruhiges, schönes und vor allem schmerzfreies WE, Nadine |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
@ boebi: Schönen, erholsamen Urlaub wünsch ich euch! http://www.smiliemania.de/smilie132/00004010.gif
LG, Dreizahn |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
@atlan & boebi
Kann unscharfes Sehen tatsächlich eine Folge von Bestrahlung und Chemo sein? Ich nerve meinen Augenarzt seit 2 1/2 Jahren mit "Flimmerbildern" und "Nebelschleiern", die allerdings nicht ständig auftreten und er findet nichts! Also keine neue Brille, sondern abwarten? Auch atlans Phänomen mit dem Tinitus ist mir bekannt. Allerdings hatte ich das bisher noch nicht auf Behandlungsfolgen geschoben. Nun ist meiner sehr leicht und lässt sich im Normalfall mit Druckausgleich beheben, so dass ich mit meinem HNO wegen wichtigerer Sachen darüber noch gar nicht gesprochen habe. Vielen Dank Euch Beiden für die Hinweise. Wünsche allen ein schönes Wochenende und melde mich ab für 3 (hoffentlich schöne) Tage in Prag vor dem nächsten TÜV in 2 Wochen. Gruß aus dem noch sonnigen Schwaben, mywu. |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
hallo ihr lieben,
danke für die zahlreichen reaktionen zu meinem aspirationsproblem. ich hatte gestern noch ein gespräch mit der logopädin und einem der operateure, der mich auch nachbetreut, und beide meinen, der nicht korrekte kehlkopfverschluss kommt nicht direkt von der op, sondern ist viel mehr ein schaden durch die bestrahlung. soll mir nichts schlimmeres passieren, es wird halt in den nächsten wochen bei der logopädie besonders auf dieses problem geachtet. und auch ich verabschied mich für ein paar tage richtung süden, alljährlicher mädels-wellness-urlaub mit mama und schwester ;-) a presto, saluti claudia |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Euch allen ein kurzer Zwischenbericht von der Nordsee:
Sonnig, teilweise bedeckt, aber trocken. Also Inselwetter. Gruß Boebi |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
hallo Boebi,
genießt die Insel und das Spazieren gehen. Die Luft tut dir bestimmt gut (,wahrscheinlich pollenfrei)! Aus des Reiches kühlem(gestern und vorgestern nassem) Süden sendet Grüße LIZ, die gestern mit Regenwasser, das durchs geschlossene Fenster drang, den Badboden wischen konnte:lach2: |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
hallo boebi,
erst einmal danke für die auskunft. ich habe ziemlich viel zu tum im moment und war ein paar tage nicht hier, daher antworte ich erst jetzt. trockenes auge habe ich schon seit langen und benutze dagegen künstliche tränenflüssigkeit. das hilf. ach mywu, bei mir sind das keine folgen der bestrahlung. den tinitus habe ich schon 18 jahre lang und das trockene auge auch schon sehr lange. das sehen ist schlechter geworden, das kann aber auch am alter liegen. ich versuche am donnerstag einen termin beim augenarzt zu bekommen und mal sehen was der dann sagt. das ist ein arztgerenne wieder, das ist zum heulen. langsam habe ich wirklich keine lust mehr auf arztbesuche, aber es geht nicht anders. mehr disziplin alter arkonide. bis dann und liebe grüsse an alle. einen tollen urlaub boebi euer atlan |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo,
war heute beim feiertagsnotdienst8Augenarzt, weil ich nur mit offenem Auge und sonnebrille halbwegs schmerzfrei war. kunstlicht war besser. jetzt wirken die betäubungstropfen von der untersuchung noch. heute abend mehr Das alte Schlachtross |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
hallo freunde,
mit meinen augen, sagt die augenärztin, sei alles o.k. nur wenn ich extrem nach links oben sehe, kommen die doppelbilder. also immer geradeausschauen, dann wird schon alles gut. lg atlan |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo & liebe (Feiertags-)Grüße
(ist ja heute glaub ich gar nicht überall Feiertag) Elisabeth1900: Danke für die Infos wg. Antibiotikum kürzlich Boebi: Schönen Urlaub wünsch ich dir weiterhin, genieße es:) Atlan: Hey, klar geradeaus und nach vorne gucken, wohin den sonst!:D Ursa: Meiiii, bei dir reißt es aber auch nicht ab. Naja, bei mir auch nicht:mad:. Die Zahngeschichte ist am abklingen, dafür hab ich nun ne ausgewachsene Kehlkopfentzündung. Die "komischen Knubbel" die ich wg. der Entzündungen erst mal beobachten sollte, von vor 5 Wochen sind nun doch jeder (2) einer Biopsienadel zum Opfer gefallen und am Mo. darf ich mal wieder in die Röhre fahren (CT). Mittwoch ist dann noch mal Zahnarzt (lauf ja noch mit den Provisorien rum und die Behandlung ist auch noch nicht ganz abgeschlossen) und am Donnerstag dann die Befundbesprechung in der HNO.:eek: Positives vom Sohnemann: Es war kein weiteres Cholesteatom vorhanden, die Gehörgangswand ist aus unbekannten Gründen eingestürzt. Er hat die OP gut überstanden und nun ist alles schön am verheilen. Zumindest seinen Plänen für die Sommerferien steht nix mehr im Wege :) Soviel (Lagebericht) erst mal wieder nach langer Zeit von mir - weiß nicht wo mir der Kopf steht, sonst hätt ich mich früher schon gemeldet. Ihr lest wieder von mir, sobald ich mehr weiß und wieder kann. Alles Liebe für euch & immer schön die Ohren steif halten chasy |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
hallo chazy,
dann drücke ich die daumen für dein ct. ansonsten allen einen schönen wochenanfang. hoffentlich kommt endlich mal der sommer. lg atlan |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Danke Atlan
CT geschafft ohne größeres räuspergewackel und rumgehuste! Der entzündete Kehlkopf hat es nicht grad erleichtert. Jetzt heißt es wieder warten..... (oooooh, ich hasse es, auch wenn ich weiß, dass ich damit nicht allein bin, es geht uns ja immer wieder allen so :sad:) Liz, was macht dein Auge? Wieder sehfähig und schmerzfrei? Dreizahn, weitere Verbesserungen bei der Ernährung? Schlagsahne mit Erdbeeren klang schon gut! Weiterhin die Daumen drück für dich. Liebe Grüße an Alle, chasy |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.