![]() |
Malignes Melanom
Hallo Christian,
hätte gerne detaierte Angaben über deine Tumorimpfung bezügl. Ablauf und Ansprechrate der Therapie.Stehe vor der dringenden Entscheidung ob Chemotherapie oder alternativ Tumorimpfung. Gruss Gerhard Herbert |
Malignes Melanom
An Sybille, Sascha Lux und sonstige mit unbekannten Primärtumor:
im amerikanischen Melanomforum http://mpip.org/bb/ steht mit Datum von 6/27/04 ein Aufruf von Howie für alle mit unbekanntem Primärtumor. Ihr könnt es euch ja mal durchlesen und weitere Antworten verfolgen. Die Info von janb(fla) fand ich interessant: ihr wurde gesagt, dass es mit der beginnenden Schwangerschaft zusammenhängen könnte. Heißt das vielleicht, dass Wachstumsprozesse im Körper auch ein Melanom wachsen lassen können, und dass dieses dann irgendwann wieder verschwindet? |
Malignes Melanom
PS zum schnelleren Auffinden: Howies Artikel nennt sich "Poll for those w/ unknown primary"
|
Malignes Melanom
Hallo Gabi,
da ich vor Entdeckung und nach Entfernung des Melanoms nur schlechte Erfahrungen mit Hautärzten gemacht hatte, war ich froh, endlich kompetente Ärzte gefunden zu haben. Nicht jeder Arzt behandelt gleich, bei dem einen wird ein auffälliges Mal eben etwas früher rausgenommen, bei dem anderen etwas später. In Tübingen jedoch wird man wohl nie zu spät dran sein. Da ich denen auch von dem Verdacht des Naevus Dysplasie Syndroms erzählt hatte, waren sie bei mir sehr vorsichtig und entfernten mir vor fast drei Jahren sämtliche auffällige Nävi, bei denen einige auch dysplastisch waren. Die niedergelassenen Hautärzte, die ich damals konsultierte, waren da ja anderer Meinung. Außerdem beherrschen die Tübinger OP-Methoden bis hin zur Perfektion. Shaven, Stanzen, Klammern, Kleben usw. sind dort keine Fremdwörter. Außerdem halten die sich strikt an das Nachsorgeschema. Da dort inzwischen keine MMs unter 1mm nachbehandelt werden, hat man mir einen guten Hautarzt empfohlen, zu dem ich seitdem gehe. Das mit der offenen Türe hat mich weniger gestört, denn letztendlich sitzen die anderen Patienten im gleichen Boot. Letztendlich war ich doch sehr zufrieden. Wie in fortgeschritteneren Stadien behandelt wird, weiß ich leider nicht. Darf ich dich nochmal nach deiner Tumordicke nach Breslow fragen? Liebe Grüße Alex |
Malignes Melanom
Lieber Gerhard,
ich hatte 1993 ein Melanom, das auch in die Organe ( Lunge, Dünndarm, Dickdarm ) metastasiert hat. Meine letzte OP war am 29.12.2000. Im Anschluss nahm ich an einer Studie zur Tumorimpfung am Nordwestkrankenhaus Ffm teil und bin seitdem tumorfrei. Genauen Bericht hier auf Seite 100. Meine letzte Information von Ärzten aus 2000 zur Chemotherapie ist, dass das Melanom - im Gegensatz zu der Tumorimpfung - nicht oder schlecht auf die Chemotherapie anspricht - und dies ist wohl auch heute noch so. Die Forschungen konzentrieren sich darauf, diese Tatsache zu untersuchen.Bei meiner Impfung wurde der Tumor auf Antigene hin untersucht. Im Anschluß wurden mir diese Antigene gespritzt. GSCMF, das ich mir selbst spritzen mußte, sollte den Effekt der Impfung verstärken. Gerade das Melanom spricht sehr gut auf Hyperthermie und Tumorimpfung an, und beide Methoden haben kaum Nebenwirkungen. Außerdem gibt es noch die Impfung mit dendritischen Zellen, die an diversen Tumorzentrenten in Studien angeboten wird, auch diese soll sehr gut wirken. Gesundheitlich bin ich zur Zeit total fit, bin sicher, dass ich - für mich - die richtigen Entscheidungen getroffen habe. Wenn Du in Deiner Entscheidung schwankst, kann ich Dir noch folgende Telefonnummern angeben : Unter www.biokrebs.de findest Du Telefonnummern w/ ärztlicher Beratung, telefonisch: Mo.-Fr. von 9.30 - 13.00 Uhr, persönlich: nur nach vorheriger Terminabsprache Onkologische Ambulanz Nordwestkrankenhaus, Fr. Dr. Jäger ist Studienleiterin: 069 / 7601 3320 , weiss aber nicht, ob sie die Studie noch anbieten. Tumorvakzinationszentrum Mainz am Uniklinikum Die Adresse, die Dir Christian gegeben hat, ist sicher auch sehr gut. Ansonsten noch etliche Adressen und Infos unter www.biokrebs.de, Stichwörter von A bis Z, Vakzine. Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig helfen und wünsche Dir alles Gute bei Deiner Entscheidung Betty |
Malignes Melanom
Lieber Gerhard und alle anderen,
ich habe gerade noch einmal in meinen Unterlagen gestöbert, und die Telefonnummer von dem Tumorvakzinatioszentrum in Mainz gefunden :die Zentrale ist 06131 170 Adresse : Universitätsklinikum Mainz Tumorvakzinationszentrum Bau 302 T III. Medizinische Klinik Langenbeckstraße 1 55 101 Mainz Habe dann noch über Google folgende Webseite gefunden : http://www.3-med.medizin.uni-mainz.d...herapiestudien ist interessant und spannend Herzliche Grüße Betty |
Malignes Melanom
Hallo
Danke an Alle, die mir die Daumen gehalten haben. Hat ja was genutzt. Liebe Monika Dir vielen Dank für Deinen Hinweis. Ich bin leider der englischen Sprache nicht mächtig. Vielleicht finde ich mal nen "Übersetzer". Im übrigen - jetzt bin ich auch drin. Danke Tina. Liebe Grüße von Sybille |
Malignes Melanom
Hallo Sybille,
vielleicht kannst du dich noch an mich erinnern, lese gerade, dass du tolle Ergebnisse hast, herzlichen Glückwunsch dazu. Habe es nicht bereut das Interfon abzusetzen. Wie lange musst du es denn noch nehmen? Liebe Grüsse Nunja |
Malignes Melanom
Hallo Alex,
ich hatte ein ALM 1,1mm n.Breslow,bei mir ist so einiges schief gelaufen,hatte bei Entlassung ein tennisballgroßes schmerzhaftes Lymphödem und hatte während dem Klinikaufenthalt auch stärkere Schmerzen in Nachschnittbereich,obwohl ich dieses mehrfach erwähnte hatte man keinen Verbandswechsel durchgeführt um die Wunde mal zu inspektieren.Beim Entlassgespräch wollte ich dem Arzt noch das Lymphödem zeigen,dieser winkte bloß ab und sagte das zeigen sie mir das nächste Mal wenn sie wiederkommen. Ich bin dann am nächsten Tag zum Hausarzt gegangen,dieser schüttelte nur den Kopf und fand es auch eine Frechheit,daß meine Wunde nicht mal angeschaut worden sind.Ich hatte eine Spannungsblase und eine eitrige Infektion am Nachschnittbereich,deshalb diese Schmerzen. Ich möchte dir jetzt nicht die Ohren voll jammern,daß hätte überall passieren können das weiß ich ,nur war ich eben erstmal sehr enttäuscht und fühlte mich ärztl.Seits einfach nicht so gut behandelt.Wobei ich auch einige sehr nette Ärzte,zb.Radiologie,OP ,Sono erfahren durfte.Ich möchte die Tübinger ni9cht alle schlecht machen,ich wollte dir das nur schreiben,damit du vielleicht verstehst warum ich in Tübingen nicht so ganz zufrieden.war. Ich weiß auch ich hätte mich einfach mehr auf die Hinterfüße stellen sollen,aber zur dieser Zeit war ich einfach psychisch nicht in der Lage.So nun habe ich aber genug gelabbert ,würde mich freuen wieder von dir zuhören. Wohnst du in der Nähe von Tübingen? Viele liebe Grüße von Gabi |
Malignes Melanom
Hallo Gabi,
jawohl, Großraum BB. Wo kommst Du denn her? Dann verstehe ich dich natürlich absolut. Unter diesen Umständen hätten sie mit mir aber richtig Ärger bekommen. Außerdem finde ich nicht, dass Du jammerst, denn diese Vorgehensweise ist bodenlos unverschämt. Es stimmt auch, dass dort mit Hektik gearbeitet wird und somit das Menschliche hier und da sicher zu kurz kommt. Oft habe ich dort auch Szenen beobachtet, dass einige weinend aus dem Behandlungszimmer kamen, vermutlich geschockt durch die Diagnose. Dies vergesse ich mein Leben lang nicht. Liebe Grüße |
Malignes Melanom
Hallo Nunja
Danke für Deine Glückwünsche. Ja, war auch echt froh, dass da nichts war. An Deinen Namen kann ich mich noch erinnern, er ist ja nicht so alltäglich. Mit dem Inteferon bin ich seit Januar 2004 fertig. Nach 1 1/2 Jahren endlich. Momentan versuche ich nur mich gesund zu ernähren und etwas Sport zu machen, das aber eher wg. dem Gewicht. Habe jetzt eine neue Ärztin mit der ich besprechen werde, was ich noch zur Unterstützung tun kann. Wenn Du sagst, dass Du nicht bereust Interferon abgesetzt zu haben, gehe ich davon aus, dass es Dir gut geht - ja? Momentan bin ich auch auf dem Stand zu sagen: nie wieder Interferon. Claudia hatte ja auch die Entscheidung gegen Interferon getroffen und hat es nicht bereut - Hallo Claudia - Lieben Gruß von Sybille |
Malignes Melanom
Hallo Sybille,
schön, dass du dich an mich erinnerst und so schnell geantwortet hast. Mir geht es zur Zeit gut. Habe wohl an der Lungenspitze und an der Bauchspeicheldrüse etwas sitzen, das nicht wächst und halt immer beobachtet wird. Ich hatte zu Biomitteln gegriffen nach dem Interferon und kann nur sagen, dass es mir von Woche zu Woche besser ging. Ob richtig oder falsch, ich denke dass kann man nicht sagen, aber für mich war die Entscheidung richtig. Freue mich, dass du es geschafft hast. Es war bestimmt eine harte Zeit für dich. Ich bewundere dich, dass du 1 1/2 Jahre ausgehalten hast. Ich hatte nach 11 Monaten die Nase voll. Muss im August wieder zum Staging und hoffe, dass nichts gewachsen ist. Bist du eigendlich auch im Chat? Würde mich feuen, wenn ja, dass wir uns dort mal treffen. Es Grüss dich ganz herzlich Nunja |
Malignes Melanom
Hi Alex,
ich wohne in Münsingen,auf der schwäbischen Alb.Wie oft gehst du nun zur Nachsorge,alle 3oder alle 6 Monate? Liebe Grüße von Gabi |
Malignes Melanom
Hallo zusammen,
ich mal wieder... bin derzeit mehr mit mailen beschäftigt, daher nicht so oft hier, hab euch aber nicht vergessen :-). Und nun plagt mich was, ich mach mir Sorgen um meine Freundin :-(. Bei ihr wurde heute ein Lipom festgestellt (Nackenbereich rechts), es ist fast handtellergross und soll nächste Woche entfernt werden. Besteht ein Zusammenhang zwischen Lipom und MM? Ist ein Lipom wirklich gutartig? LG, Dany |
Malignes Melanom
Hallo Gabi,
zum Hautarzt gehe ich alle drei Monate, einfach nur wegen der unnötigen Vorgeschichte betreff Entstehung des Melanoms und dem vermuteten ND-Syndrom. Aber jetzt kehrt langsam Ruhe ein. Einmal im Jahr bestehe ich auf eine Sono und auf Entnahme bestimmter Blutwerte beim Hausarzt. Auf Röntgen und den ganzen Käse verzichte ich dankend :-) Lieber Gruß Alex |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:21 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.