Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=4)

claudia b 21.07.2012 11:27

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
hallo in die erlauchte runde,

zum thema *angestarrtwerden*, ich spreche die anstarrer mit meinem sexy sprachfehler unverblümt an und frag ob er oder sie ein problem mit den augen hätte, denn ich könnte die adresse eines sehr guten augenarztes vermitteln. ich weiss, dazu benötigt man viel selbstbewusstsein, aber es nimmt den anstarrern den wind aus den seglen und regt die menschen oft auch zum nachdenken an. nur weil man eventuell vom aussehen her nicht mehr ganz der norm entspricht, ist man noch lange kein freiwild zum anglotzen, die zeiten in denen menschen auf jahrmärkten wegen ihres äusseren ausgestellt wurden sind ja hoffentlich endgültig vorbei!!

verregnete grüsse aus salzburg
claudia

Dreizahn 21.07.2012 11:44

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo zusammen!

Sehr guter Beitrag, Claudia :). Das mit dem Augenarzt muss ich mir merken :grin:.

Das Problem bei solchen Aktionen bei mir: Stimme muss erstmal mitmachen :mad:

LG, Dreizahn

Nadine 21.07.2012 11:57

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo ihr lieben,

melde mich auch mal wieder. Gestern war mal wieder Kontrolle. Alles soweit in Ordnung. Wegen der Schmerzen sollen wir mal zu einem Schmerztherapeut gehen. War aber wohl keine gute Kontrolle, Jungspund....

@ Melanie: schließe mich auch den vorherigen Meinungen an, auf alle Fälle 2te Meinung einholen. Wir sind auch in der MKG und dort zufrieden. Weiß nicht wo Du her kommst aber Heidelberg soll ja einen guten Ruf haben als Uniklinik.

@ all: wegen dem Anstarren....habt ihr mittlerweile alle Geschichten auf Lager. Jürgen auch. Vor allem am Arm, weil der ja nicht gut zugeheilt ist nach der OP und die Narbe riesig ist und zu Sommer-T-Shirt-Zeiten starren da alle ungeniert drauf.

Wünsche euch allen ein ruhiges schönes schmerzfreies Wochenende,
Nadine

Lytha 21.07.2012 12:54

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo zusammen,

normalerweise starre ich die Anstarrer zurück an. Dann gehen deren Augen meist sehr schnell weg... natürlich nur bis ich wieder woandershin schaue.

Relativ gut wirkte es bisher immer, die Haare beiseitezuwuschen, so daß sie besser sehen können, und dann den Ausschnitt ganz zufällig so zu verlagern, daß sie auch den Port mit seiner nicht allzu schönen nicht-MKG-Narbe beäugen können. An diesem Punkt wird es ihnen meist zu unheimlich und nach einem kurzen entsetzten Blick in meine Augen ist dann Schluß mit dem Starren. Dafür reichte gestern aber nicht meine psychische Balance aus.

Es wäre mir echt lieber, wenn sie fragen würden statt nur zu starren. Ein einfaches: "War das was an der Schilddrüse?" (oder ähnliches) kriegt doch auch der total normale einfache Taxifahrer hin.

Leute, die es schaffen, das zu tun, haben bei mir ein ganzes Büschel Gummipunkte weg. :)




Was mich heute allerdings betroffen macht, daß ist wie ich vor 2 Jahren auf den Assistenz-Arzt in der einen Notfallambulanz hier reagiert hatte, der vermutlich auch sowas gehabt hatte wie wir. Er sprach so, als ob nur noch sehr wenig von seiner Zunge übrig wäre. Ob er Narben hatte, weiß ich nicht.

Ich reagierte mit Verwunderung und sprach dann sehr langsam und deutlich mit ihm. Ich wiederholte außerdem langsam und deutlich, was ich von seinen Aussagen verstanden hatte, um zu verifizieren, daß ich das richtig interpretiert hatte.

An seiner Stelle hätte ich mir damals den Hals umdrehen wollen.

Mir war bis vor 13 Monaten diese Krankheit absolut nicht präsent, und so wird es den Anstarrern auch gehen.


Liebe Grüße, Lytha

boebi 22.07.2012 00:03

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo und guten Morgen Freunde,

am Freitag war ich im KH zur Kontrolle, ob die Entzündung zurückgegangen ist oder ob die Narbe nochmal aufgemacht werden muss.
Galgenfrist bis zum Dienstagnachmittag, dann macht der Ltd. Oberarzt eine Sonographie und dann wird entschieden. Ich hoffe, dass die Tabletten anschlagen und die Umschläge wirken. Zuerst war ich an eine Assistenzärztin geraten, mit der ich mich angelegt habe. Die hat sich die Narbe überhaupt nicht angesehen und war der Meinung ich wäre da falsch und sollte zum Hausarzt gehen. Die wird mich so schnell nicht vergessen und hat dann einem Oberarzt Bescheid gesagt. Der hat dann die Sonographie gemacht und sagte mir dann das wäre eine Zahnärztin gewesen. Ich war sehr verwundert, was ich bei der sollte. Konnte er sich auch nicht erklären. Also wieder warten und hoffen, dass die Entzündung zurückgeht. Die wollen nicht schon wieder die Narbe aufschneiden.

Thema angestarrt werden:
Wir waren vier Monate nach dem OP in Berlin bei Freunden. Ich war zwar schon wieder einigermaßen Fit, sah aber noch nicht so besonders aus und meine Sprache war auch nicht die beste. Wir waren Sylvester alle im KaWe. Meine Frau wollte sich eine Lederjacke kaufen. Als nach einer suchten, kam eine Verkäuferin angerannt und fauchte meine Frau an:
Ob sie nicht aufpassen könnte, dass ich nicht alles anfassen würde.
Meine Frau und unsere Freunde haben die Dame im Beisein des dazu gekommenen Abteilungsleiters dermaßen zur S.. gemacht, das sie mir schon fast leid tat.

Dieses war allerdings, das einzige Erlebnis solcher Art. Das angestarrt werden habe ich immer ignoriert.

Bei uns war den ganzen Tag Sonne.
In der Hoffnung auf einen solchen Sonntag für uns alle,
Boebi

Atlan 22.07.2012 10:36

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo Freunde einen sommerlichen. Gruß an alle.
Lg
Atlan

tausendsassa0_3 23.07.2012 04:19

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo Ihr lieben.
Ja, ich bin total gerührt, wie viel Zuspruch ich hier bekomme..

also... ich bin hier in Ulm in der HNO und was soll ich sagen.. die würden für mich sogar Ärzte einfliegen lassen, wenn es nötig wäre. Ich fühle mich hier sehr, sehr gut aufgehoben und des Chefarztes Frau würde nicht besser behandelt werden.
Jetzt haben Sie mich erstmal heim geschickt, damit ich diese Woche noch mit meiner Familie verbringen kann. Die Hochzeit war wunderschön und hat mir nochmal richtig Kraft gegeben und den Familien Zusammenhalt gestärkt.

Kommenden Freitag ist die OP. Im Hintergrund wurde mit den verschiedensten Ärzten und Spezialisten kommuniziert. Die Oberärzte haben bis nachts diskutiert und sich ausgetauscht, was in meinem Fall die beste und optimalste Lösung ist.
ALLES, außer der OP würde in meinem Fall nur ein Verzögerung bringen.
Die Oberärzte, die Stahlenfachmänner und das gesamte weitere Ärzteteam haben sich mehrmals in einer Konferenz getroffen um meinen FALL zu diskutieren.

Und so verrückt es klingt... Seit ich es weiß.. schmeckt mir meine Zunge nicht mehr. Ich kann es nicht erklären.. aber genauso ist es.
Ich tausche meine Zunge für mein Leben. Und ich weiß, dass es die RICHTIGE Entscheidung ist.
Drückt mir die Daumen ich werde vor Sonntag sicherlich nicht aus der Intensiv Station kommen, aber sobald ich mein Lapi wieder bekomme werde ich schreiben. Versprochen.
Bis bald Melanie

Dreizahn 23.07.2012 12:09

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo ihr Lieben,

hab um 13 Uhr Tumorsprechstunde....hoffentlich finden sie nicht noch was zusätzliches....hab so schon genug zu tun.

LG & bis später,
Dreizahn

Ursa2 23.07.2012 12:14

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
hi Melanie,

Herzlich willkommen im Club!

Ulm war eine sehr gute Entscheidung. dort schneiden sie nur -gekonnt , was unbedingt sein muss. ich war in der reha 3 wochen mit einem expatienten(Dozent in Konstanz) von dort zusammen am tisch .Hätten sie radikal wie in den standardkrankenhäusern operiert, hätte er seine gerade beginnende karriere an den nagel hängen können.
Erlangen HNO-uniklinik(180 Betten nur HNO) unter Prof Iro wäre aber die allererste Wahl, wenn du schon nach Süddeutschland gehst. Aber es ist nicht immer leicht, dort einen termin zu kriegen.

Ich halte dir alle verfügbaren daumen.
Ich habe nicht eher geschrieben, weil ich bei meinem Sohn in gauting südlich münchen als Gärtnerin war.

Alles, alles Gute und viel glück:pftroest:

LIZ(seniorin dieses erlauchten kreises von zungengeschädigten)

Rainer53 23.07.2012 12:19

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
@ Dreizahn, Melanie

Ich drück euch die Daumen http://www.greensmilies.com/smile/sm...te_thumbs1.gif

Viele liebe Grüße http://www.greensmilies.com/smile/sm...ns_knuddel.gif,

Rainer

Lytha 23.07.2012 13:08

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo zusammen,

komme gerade vom onkologischen Nachsorgetermin, in dem vor allem das CT vom letzten Montag Thema war. Ich hab mir diesmal den CT Befund ausdrucken lassen (weil der MKGler ihn gerne auf Papier für seine Akte haben wollte) und habe ihn mit Interesse gelesen.

Vorneweg: Kein Anhalt für ein Rezidiv. Keine Befundänderung.

In diesem Bericht steht schon ganz deutlich mehr als in den MRT und CT Berichten des niedergelassenen Radiolgens.

Sie beäugen offenbar alles, was man so beäugen kann. Also ist das nicht nur eine 3-monatliche Kontrolle auf Metastasen, sondern auch eine 3-monatliche Kontrolle der PEG, des Ports, der Schilddrüse, etc, etc. Und eine Mammographie ist auch all-inclusive.

Mir neu ist, daß ich eine Zyste in der Leber habe; das Pfortaderaneurysma und das Hämangiom kannte ich schon. Wegen diesen beiden Dingen war mir mal ein Radiologe hinterhergelaufen, als ich schon zum Bus latschte. Naja.... vermutlich ist die Leber momentan überhaupt nicht davon begeistert, daß sie mich langsam auffressen muß, weil ich ja dank der Bestrahlung immer noch diese Anorexie habe. Auf jeden Fall erklärt mir dieses ganze Gewusel in der Leber den erhöhten AFP-Marker. Der markiert ja eben nicht nur Tumoren, sondern auch gutartige Sachen.

Der Onkologe schien etwas geplättet, als ich ihm das AFP-Marker Anliegen vorstellte. Der Gastro hatte diese Tumormarker (AFP und CEA) machen lassen, mir war der AFP aufgefallen, ich hatte recherchiert, was das ist, und entsprechend den Radiologen um Erweiterung des CT Thorax auf CT Thorax + oberes Abdomen gebeten. Der Radiologe hatte dies für adäquat befunden. Dieses Verhalten schien über "normales" Patientenverhalten in der Onkologie hinauszugehen.


Ansonsten war ich heute früh richtig schockiert, als dieses Proteinshake plötzlich süßlich schmeckte statt nach nasser Pappe. Vielleicht erholen sich die Rezeptoren für "süß" ja doch noch? Weiter abwarten.

Diesmal waren erschreckend viele jüngere Leute im Wartezimmer der onkologischen Ambulanz; damit meine ich "jünger als ca 50 Jahre". Eine war total aufgelöst :( und verkroch sich in die hinterste Ecke des Wartezimmers.


Dreizahn: Ich drücke dir die Daumen! :)


LG, Lytha

Dreizahn 23.07.2012 23:00

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo ihr Lieben,

ist ganz gut gelaufen heute. Rechts ein Minilymphknötchen, das ich selber gefunden hatte, das aber wohl nichts ist. Links hat er was gefunden, das er beobachten will, aber so wie ich meine Lymphknoten kenne, ist das die Erkältung, die ich mit mir rumschleppe. Richtig fett war das Wiegen, 64kg (angezogen und mit Schuhen; meine Lieblingshose wird allmählich eng :o).
Er will zukünftig etwas engmaschiger kontrollieren, nächster Termin ist schon im September.

Liebe Grüße
Dreizahn (das Küken in diesem erlauchten Kreises von Zungengeschädigten :grin:)

Nachtrag: hatte heute 1-jähriges Forenjubiläum! Keine Ahnung, wie ich das Jahr ohne euch hätte meistern sollen :)

boebi 24.07.2012 02:56

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Guten morgen ihr Lieben,

Dreizahn und Lytha: Herzlichen Glückwunsch

Melanie: Du hast die Kraft es durchzustehen. Ich denk an dich.

Das Thema heißt: Ich lasse nichts aus oder ich sitze in der letzten Reihe und wer kriegt den Ball an den Kopf? ICH!

Heute ist der Termin zur Kontrolle, ob die Entzündung abgeheilt ist. Ich war gestern bei meinem Orthopäden, der bei seiner „zweiten“ Arbeitsstelle (chirurgische Neurologie) das MRT eingelesen hat und gezielt gesucht hat. Das Ergebnis sind mehrere Eitertaschen im Bereich zwischen Speiseröhre und Wirbelsäule im Bereich der HWS, die operativ entfernt werden müssen. Die MKC weiß schon Bescheid. Die Baustelle habe ich nicht auch noch gebraucht, aber davon sollen eine Menge der Beschwerden in den Händen und Beinen kommen und vor allen Dingen die Schmerzen in der HWS.

Der schlaflose Boebi

Ursa2 24.07.2012 09:49

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
hallo boebi.
sie sind nicht schön, diese Baustellen, aber es ist doch wunderbar, dass endlich eine Erklärung für die vielen Halsbeschwerden da ist. Noch besser, sie konnen durch den neuen Eingriff eventuell verschwinden!!
Mir tut es immer sehr gut, wenn ich eine organische Ursache für Schmerzen kenne und noch besser, wenn Aussicht auf Abhilfe besteht.

@dreizahn:
Glückwunsch an unser Küken für den erfreulichen Befund.
Auch an Lytha.

Eine Woche mit Sonnenschein liegt vor uns, genießen wir ihn. Am Wochenende stand und rollte ich insgesamt mehr als zwei Stunden bei gerade 320 km Fahrt, da war ich froh für das trübe Wetter( ich habe keine klimaanlage im Auto) gut, dass ich den Hund mit meinem Mann zum Klassentreffen geschickt hatte und Carina, meine treue Begleiterin , das nicht erdulden musste.

Auf zu neuen Taten! Die höchsten Sauerkirschen werde ich heute noch ernten und für magere Tage, wenn wir dieses Haus verkauft haben und umgezogen sind, sichern.

Einen schönen Tag und eine sonnige Woche allen; möge der Sonnenschein auch in euer Herz dringen!

LIZ

boebi 24.07.2012 11:10

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo Liz,

natürlich ist es gut zu wissen, dass eventuell eine Lösung gefunden ist.
Nicht schön ist der Gedanke, dass der Operateur von vorne durch den Hals, an Luft- und Speiseröhre vorbei, an das Eiter- und Entzündungsfeld gehen muss um an die HWS und die Ansatzwirbel zu kommen. Der Bereich ist "verseucht".

Euch allen einen sonnigen Tag.
Boebi

Lytha 24.07.2012 13:23

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Lieber boebi,

das ist aber ein MKGler. Der weiß, was er tut. :)


Ich finde es aber auch immer extremst belastend, wenn sich mein Kopf plötzlich ungebeten vorstellt, was während OPs so alles passiert ist. Mein momentanes Schreckensbild z.B. ist die Entfernung des stenocleidomastoideus im Rahmen meiner Neck dissection links. Kommt immer mal wieder ungebeten, vor allem wenn ich gerade fein durch die Sonne laufe und entspannt bin. Bäh. :(

Liebe Grüße, Lytha

Nadine 24.07.2012 21:47

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Lieber Boebi,

das darf doch nicht wahr sein. Da tröstet es nicht mal arg dass man einen Grund gefunden hat für einige Beschwerden.
Wann ist der Eingriff denn geplant?

Immer noch in der Hoffnung dass bald Ruhe für Dich einkehrt,
Nadine

Atlan 24.07.2012 22:28

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
hallo boebi,
mensch du lasst ja aber gar nichts aus. ich drücke dir die daumen, dass dennoch alles gut geht,.

ist es bei euch auch so heiß?

erst nur regen und kalt und jetzt gleich über 30 Grad. ich dachte ich bekomme einen schlag heute, so heiß war es.

gut nacht an alle, einen gesegneten schlaf. der herr beschere allen eine erholsame angstfreie nachtruhe.

euer altan

boebi 25.07.2012 03:52

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Guten morgen Freunde,

gestern war die Besprechung mit dem Prof. und dem Lt. Oberarzt. Heute Morgen ist die „Große Runde“ mit der Neurologischen Chirurgie zusammen. Um 11 Uhr werde ich wohl Bescheid wissen.

Euch allen eine ruhige Nacht
und ein schattiges Plätzchen am Tag.

Boebi

Atlan 25.07.2012 14:43

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo Boebi,

wie sieht es denn nun aus? Weißt Du schon etwas Neues? Ich drücke dir weiterhin alle Daumen.

Liebe Freund,
ihr glaubt nicht, was ich gerade in den Händen halte. Doch. Endlich. Das Paket mit meinen Büchern ist angekommen. Ich habe mir 10 Exemplare für mich und Familie usw. bestellt. Trotzt aller Sch..,die mit dieser Krankheit verbunden ist. Jetzt bin in echt Happy. Zweieinhalb Jahre arbeit an dem guten Stück und nun halte ich es wirklich in den Händen. In den einschlägigen Shops und überall im Buchhandel ist es gelistet.

Euer Atlan (derdernachderganzenanspannunghappyist)

Ursa2 25.07.2012 15:07

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
@happy Atlan
hallo, jetzt ist es Zeit, die Liste für die handsignierten der Forumsleute aufzulegen, ich will jedenfalls auch eines

@Boebi
was gibt es jetzt neues bei Dir? Wir sind begierig und bereit, mit dir zu tragen

Herzlich
LIZ, die grade wieder einen Anfall von Anginapectoris hatte.

boebi 26.07.2012 04:14

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo Freunde und einen guten Morgen,

erstmal, ATLAN, HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH, meine Adresse hast Du ja. Ich bin gespannt.

Gestern Mittag kam der Anruf, dass sich Nachmittags der Prof. der MKC und der Chefarzt der Neurologischen Chirurgie zusammensetzen, um sich abzustimmen. Ich hoffe, dass ich heute einen Rückruf bekomme. Das Warten zerrt an den Nerven, dass muss ich euch aber nicht erklären, das habt ihr erlebt oder erlebt es gerade.

Einen sonnigen Tag, sowohl am Himmel, als auch im Herzen.

Boebi

chasy 26.07.2012 19:12

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo ihr Lieben alle,

zuerst: herzlichen Glückwunsch Atlan - auch eins haben will :D.
Nach welchem Titel/Autor muss ich suchen?

Boebi, dir drück ich feste die Daumen, dass sämtliche Skalpelle und Messer einen weiten Bogen um dich machen können!

Liz und alle anderen, liebe Grüße!
Herzlich willkommen an die Neuen!

Tja, und ich selbst?
Bin wieder zu Hause angekommen :)
Allerdings ist durch die massivbe Entzündung und das immer wieder aufbrechende Loch im Tracheostoma eine Weiterbehandlung nicht möglich.
Die Gefäße liegen frei, also Bestrahlung und/oder Chemo könnten bös nach hinten losgehen und wurden vom Konsil auf höchster Ebene abgelehnt.

Kanüle kann ich auch nicht tragen.
Sprechen, Essen und Trinken bis auf weiteres "ade":mad:

Muss nun jeden 2. Tag zur Kontrolle und wir warten ab, ob sich nicht doch noch ein Fetzchen Haut oder Gewebe erbarmt anzuwachsen. Perfekt wäre jetzt grad eine gutartige Wucherung.


Ich drück allen die grad auch bibbern die Daumen und hoffe mit euch zusammen auf gute Chancen das durchzustehen.
Alle anderen, die grad nicht bibbern - genießt den Sommer :)

LG, eure
chasy

mywu 26.07.2012 19:46

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
@atlan
Herzlichen Glückwunsch. Ich könnte mir vorstellen, dass Du Dich fast fühlst wie ein stolzer Vater beim ersten Kind.
Ich hätte gerne ein signiertes Exemplar (schließlich stehen wir "Forumer" uns näher als die "gewöhnlichen" Leser von Amazon). Schick mir doch bitte Die Konditionen per PN. (Ist das für Dich ok, ANHE?) Moderation: Für mich wäre es ok, allerdings sagen die Nutzungsbedingungen da etwas anderes. Tut mir leid.
@boebi
Dein Vergleich mit dem Ball, der Dich noch in der letzten Reihe trifft, erscheint mir äußerst passend. Anscheinend stehst Du wirklich immer mit offenen Armen da und schreist auch noch: "Hiiier, iiiich!", wenn Ungemach vorbei kommt.
Halte Dir alle verfügbaren Daumen und drücke Dich in Gedanken. Auch Deiner Frau alles Liebe und Gute (vor allem auch weiterhin starke Nerven, eine Menge Tapferkeit und Humor).
@Dreizahn
Ich weiß, ich nerve! Aber trotzdem: Was macht die Diplomarbeit? Verständlicherweise hast Du Deine Gedanken momentan mehr bei Deinem Körper. Aber Du brauchst Dein Diplom für Deine Zeit nach dem Krebs. Da fragt nämlich niemand, ob Du Krebs hattest, sondern nur, ob Du Dein Diplom hast!
@all
Elizasgirl hat sich trotz PN nicht mehr gemeldet. Weiß jemand was?

Liebe Grüße von einer angenehm warmen Terrasse, mywu

mywu 26.07.2012 19:50

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
@chasy
Habe gerade erst Deinen Eintrag gesehen. Dich Hat es ja wirklich richtig bös erwischt! Wünsche Dir gute Besserung und halte die Daumen.
mywu

Atlan 26.07.2012 20:03

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Liebe Freunde
bitte schreibt mich über meine E-Mailadresse an.
Vielen lieben Dank
Atlan

Dreizahn 26.07.2012 21:41

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo ihr Lieben,

Zitat:

Zitat von chasy (Beitrag 1132292)
Perfekt wäre jetzt grad eine gutartige Wucherung.

Den Humor haben Sie bei der OP zum Glück nicht entfernt :grin:. Ich drück' Dir die Daumen für HAUTwachstum :pftroest:.


Zitat:

Zitat von mywu (Beitrag 1132300)
Ich weiß, ich nerve! Aber trotzdem: Was macht die Diplomarbeit? Verständlicherweise hast Du Deine Gedanken momentan mehr bei Deinem Körper. Aber Du brauchst Dein Diplom für Deine Zeit nach dem Krebs. Da fragt nämlich niemand, ob Du Krebs hattest, sondern nur, ob Du Dein Diplom hast!

Und Du bist nicht die einzige....dabei hab ich seit ich wieder Chemo habe, kaum was getan. Ja, ich ärgere mich jeden Tag wieder über mich selber :mad:.
Ich musste mir sogar Bücher zu Wissenschaftlichem Arbeiten und zu Methodik ausleihen....oh, how the mighty have fallen.

Meine Chefin hat gefragt, ob ich als Vertretung für eine Kollegin noch länger bleiben will, evtl. auch wenn ich fertig bin. Das hieße eine Gehaltserhöhung bei Einreichen des Diplomzeugnisses. Vielleicht motiviert mich ja klingende Münze :grin::o.


@boebi: Du sollst doch nicht immer so laut :megaphon:HIER schreien....
Ich hoffe, dass Du zumindest nicht einmal mehr übers Wochenende auf Neuigkeiten warten musst :pftroest:.


@Atlan: klasse, dass es so schnell geklappt hat und Du Dein Baby jetzt gedruckt und gebunden in den Händen hälst!:prost:
E-Mail kommt gleich :)

Liebe Grüße
Dreizahn,
die die schlaflose Nacht heute dringend fürs Putzen und Aufräumen nutzen muss...:rolleyes:

boebi 27.07.2012 00:43

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Guten morgen Freunde,

Es gibt eine OP-Entwarnung.
Am Mittwochnachmittag haben der Chefarzt der Neurologischen Chirurgie, der Prof. der MKC und der Prof. der Radiologie zusammengesessen. Der Chefarzt ist extra aus einem anderen KH gekommen. Hochkarätiger geht es kaum noch. Sie sind gemeinsam nochmal die Aufnahmen vom CT und vom MRT durgegangen. Der Chefarzt der Neurologischen Chirurgie hat mich gestern Nachmittag angerufen und mir ihren Vorschlag unterbreitet. Kein OP, sondern erst den Versuch mit hochdosierten Antibiotika die Entzündung und Vereiterung zu bekämpfen. Ich habe zugestimmt und heute um 10 Uhr geht es mit der ersten Infusion ambulant los und der Orthopäde ist gefragt.
Uns ist erstmal ein Stein vom Herzen gefallen. Ich glaube, den hat man überall gehört.

Chasy: Behalte Deinen Humor/Galgenhumor. Schön, dass wir Dich haben.

Dreizahn: Anstatt die Foren zu durchsuchen, wolltest Du doch Putzen oder an Deiner Diplomarbeit arbeiten.

Euch Allen einen sonnigen Tag.
Der dem Messer vorerst entkommene Boebi

Dreizahn 27.07.2012 02:03

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Guten Morgen! :gaehn:

Zitat:

Zitat von boebi (Beitrag 1132347)
Uns ist erstmal ein Stein vom Herzen gefallen. Ich glaube, den hat man überall gehört.

Ach das war der Riesenkrach....ich dachte schon, es war was auf unserer Campus-Baustelle :grin:
Aber im Ernst....ich hoffe, es funktioniert! Wäre ja super, wenn Du nicht nochmal/schon wieder unters Messer musst. http://www.smiliecenter.de/smilies/s...ilies_0141.gif


Zitat:

Zitat von boebi (Beitrag 1132347)
Anstatt die Foren zu durchsuchen, wolltest Du doch Putzen oder an Deiner Diplomarbeit arbeiten.

http://smilie-land.de/t/w-z/zunge/zunge0033.gif http://smilie-land.de/t/w-z/zunge/zunge0033.gif Pft, da war mein Rechner alleine online; ich hingegen war solange eine brave Dreizahn und habe die Zeit genutzt:
- Hausarbeit (Abspülen, Putzen, Katzenkiste, Wäsche zusammenlegen)
- Über meine Katze lachen. Die war echt der Meinung, dass ich sie so spät nochmal füttere und tat sich selber sehr leid als ich das natürlich nicht gemacht habe :smiley1:
- Motivation für die Diplomarbeit -> habe alles aufgelistet, was ich erst machen kann, wenn das verd***te Ding endlich abgegeben ist
- Organisatorisches: Aktualisierung meiner Arbeitspläne, Anmeldung zum VHS-Kurs

Liebe Grüße
Dreizahn

Lytha 27.07.2012 13:50

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Lieber boebi,

das freut mich! :) Ich wünsche dir jetzt, daß es keine antibiotikaresistenten Dinger sind, sondern daß sie nach ein paar Tabletten abhauen!

LG, Lytha

Atlan 27.07.2012 17:39

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Mensch Boebi,
das hört man ja einen ganzen Abhang abrutschen. Gott sei Dank.

LG
Atlan

boebi 29.07.2012 15:49

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo Freund,

ich habe am Freitag die erste Infusion der Antibiotikatherapie hinter mich gebracht. Ich hätte nicht gedacht, dass das so schlaucht. Die Dauer ist auf erstmal auf drei Wochen festgelegt und könnte bis zu drei Monate ausgedehnt werden. Infusionen sind Mon/Mit/Frei. Ist mir egal, hauptsache kein neuer OP.

Allen einen schönen Restsonntag
Boebi

Ursa2 29.07.2012 18:26

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo Boebi,
hatte ich mir schon gedacht, dass du KO sein wirst. Ich hoffe doch, dass du dann nachts schlafen konntest, oder zumindest am Tag.
Mich machen die Antibiotika auch fix und fertig, ist sowas wie eine chemo, aber gegen Entzündungen.
Ich wünsche dir, dass die Tortur anschlägt, kenne es aber eher mit Infusionen im 8-Stundentakt, dann aber stationär.

Alles Liebe
und einen schönen Restsonntag

LIZ,bei der
wieder eine Unterhose eingeweicht ist, immerhin kein Nachthemd wie vor Pfingsten

Funzel 29.07.2012 18:50

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo Alle zusammen,:;)
war bis jetzt nur Besucher. Habe im Forum gelesen und festgestellt , ich bin nicht allein mit meiner Krankheit.
Jetzt, auf dem Wege der Besserung möchte ich mich mit Euch austauschen.
Habe auch großes Interesse Atlans Buch zu kaufen und zu lesen.

Schönen Sonntag noch Euch ALLEN
lg :D

boebi 30.07.2012 00:53

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Guten Morgen Funzel,
willkommen im Thread. Hier bist Du nicht alleine und es ist schön, dass Du den Weg von der stillen Leserin zu uns gefunden hast, auch wenn der Grund, dass Du und wir hier sind, kein schöner ist.

Liz: Ich grüße immer noch alle Schlaflosen. Hast Du auf mich gehört und warst Du bei einem Arzt.
Du solltest auf den Zweitältesten (?) hören.

Allen eine gute Nacht und einen ruhigen Wochenanfang
Boebi

Lytha 30.07.2012 10:30

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo zusammen,

ich habe seit gestern vormittag ein komisches Gefühl im operierten Bereich der Zunge. Bisher war diese Zungenseite seit der 1. OP schmerzfrei, dafür aber irgendwie taub.

Seit gestern fühlt sie sich an der Spitze vor dem Zungenlappen an wie eingeschlafen (?), und am Zungenlappen entweder so als hätte ich mich kräftig drauf gebissen (geht physisch aber nicht) oder so als hätte jemand kräftig an der Zunge herumgezerrt - so wie sie sich rechts immer nach Panendos oder den beiden OPs angefühlt hatte. Bestrahlungs"aphthen" im Anfangsstadium fühlten sich auch so an. Ich setze Aphthen in Anführungszeichen, weil ich die aus meiner Kindheit kenne und sie sich anders anfühlen als junge Bestrahlungsgeschwüre.

Ich habe versucht, die Stelle mit dem Handspiegel zu begutachten (bin ganz stolz auf mich, daß ich das ohne größeren Anfall hinbekommen habe), und außer daß der Zungenlappen komisch ausschaut, weil er vom Zungengrund kam und dort die Schleimhaut nunmal anders ausschaut, sehe ich nichts auffälliges an der Stelle.

Könnte so ein Gefühlseindruck von sich regeneriert habenden Nerven kommen? Das übliche Herumgeprickel und -gesteche von sprießenden Nerven hatte ich in der Zunge eigentlich schon länger nicht mehr.

Oh, und der Kotzreflex war heute früh deutlich weniger als sonst beim Zähneputzen des Unterkiefers links innen.



@Liz: Aktiver CU Schub? Ich schließe mich boebi an: Geh bitte zum Gastro und laß ihn dir einen Medikamentenkoffer aufschreiben. Ich selbst bin momentan wirklich froh, daß ich das gemacht habe.


Liebe Grüße an euch alle,
Lytha

Rainer53 30.07.2012 11:35

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
@Lytha

also ich würds mal positiv interpretieren, dass es halt jetzt wieder mehr lebt. Dafür spricht ja auch das fehlende 'Kotzgefühl', ist halt jetzt weniger Fremdkörper. Na, ob dir das Gefühl jetzt wirklich 'fehlt' ? :huh:

Soweit meine unbedarfte Laienmeinung. :D

@Dreizahn

mach dir bloß kein super Stress wegen dem Diplom. Zuerst du und dein Leben und dann irgendwann das Diplom. Ich würds so gleich hinter deiner Katze einsortieren. :D

Aus mir ist auch was geworden, trotz abgebrochenem Studium. ;)

Mmhh, zumindest nach eigener Ansicht. :D

Na, ich mein, mach ruhig dein Diplom, wenn es dir Spaß macht, aber das Wichtigste in deinem Leben sollst jetzt du selbst und deine Gesundheit sein.

Alles andere kommt nachher, auch wenn deine Katze was andres behauptet. :D

Hab einen guten Spruch in einem andern Forum gelesen:
Zitat:

wenn du wissen willst, wie du dich entscheiden sollst, frag dich was dich glücklich macht!
@alle

Hab jetzt auf einer Familienfeier eine Bekannte von meiner Schwester gesehen, die auch Zungenkrebs hatte. Ich hatte sie nie selbst zu Gesicht bekommen, nur über dritte (meine Schwester, ihr Mann) beraten und Tips gegeben. Na, was man halt so sagen kann als selbst Betroffener.

Diese Frau hatte es recht schlimm erwischt, ihr war alles mögliche operativ entfernet worden und sie ist jahrelang nicht auf die Strasse gegangen, weil sie sich halt so entstellt gefühlt hat.

Und was soll ich sagen: ich hätte sie nie erkannt, sie sah ganz normal aus, wusste erst nur, dass sie es sein muss, weil ich ja ihren Mann kenne. Sie konnte auch ganz normal reden und essen und alles.

Also: es besteht Hoffnung, auch wenn man durch diverse OPs ziemlich zugerichtet wird und eine richtige Schei*zeit durchstehen muss, kann es doch wieder ein weitgehend normales Leben werden.

Ich drücke allen die Daumen http://www.greensmilies.com/smile/sm...e2_thumbs1.gif

Viele liebe Grüße, Rainer

Dreizahn 30.07.2012 18:24

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo ihr Lieben,


@Funzel: Willkommen! Schön, dass Du Dich zu Wort meldest!

@boebi: wie ist es heute gelaufen?

@Rainer: zum Glück habe ich Deinen Beitrag noch im Büro zum ersten Mal gelesen und konnte daher mit dem erneuten Besuch im Forum warten, bis die Katze auf dem Balkon ist. Solche Blasphemie ("gleich hinter deiner Katze einsortieren.", "Alles andere kommt nachher, auch wenn deine Katze was andres behauptet.") geht nämlich mal gaaaar nicht :grin::grin::grin: Wenn sie das liest.....tstststs. Vor allem heute, wo ich es gewagt habe, den Schmodder, den meine Speicheldrüsen über Nacht produziert haben, auszuspucken BEVOR ich sie gefüttert habe. :D

Momentan habe ich in meiner Signatur "Nichts tun ist Stress pur; man weiß nämlich nie, wann man fertig wird." und das passt auch gut auf meine Diplomarbeit. Die bloße Tatsache, dass sie noch nicht fertig ist, stresst mich schon.



Ich glaube, ich hab mir schon wieder einen Infekt eingefangen. Wenn ich diese Ansicht nicht bis morgen ändern muss, werde ich mich wohl oder übel um ein Antibiotikum bemühen müssen. Fieber und Bettruhe ist das letzte, was ich jetzt brauchen kann.

Liebe Grüße
Dreizahn

Lytha 30.07.2012 19:19

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo Rainer,

na, das wäre doch fein. Ich werde am Mittwoch eh meinen MKG sehen zur Tumornachsorge und ihn fragen, was er zu dem komischen Gefühl in der Zunge meint. Wenn ich auf den Zungenlappen drücke, piekst es nun übrigens an der Halsseite. :rolleyes:

Ich bekam eben im Büro eine Nougatpraline hingestellt und habe mich vorsichtig drangewagt. Sie schmeckte gar nicht mal so verkehrt... es tut sich was. :) Die Schokolade an den Zähnen war aber natürlich ekelig. Aber immerhin.


@ Dreizahn:

Der Katze immer mal wieder mitteilen, daß sie schonmal warten muß, das finde ich pädagogisch sehr sinnvoll. Nur weil Geordi mir sonntags um 7 auf das Kopfkissen steigt, stehe ich ja auch nicht sofort auf, um seinen Napf zu füllen. ;)

Er sieht das natürlich anders und trampelt dann ein wenig auf mir rum und zieht mir die Bettdecke vom Gesicht, aber den Versuch war es wenigstens wert. ;)


LG, Lytha

Dreizahn 30.07.2012 22:08

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo Lytha,

Zitat:

Zitat von Lytha (Beitrag 1132896)
Wenn ich auf den Zungenlappen drücke, piekst es nun übrigens an der Halsseite. :rolleyes:

Bei mir war es lange so, dass ich am äußeren Ende des Clavix ein Kribbeln gespürt habe, wenn ich ganz oben am Ohr gekratzt habe. Die OPs bringen halt die Verkabelung durcheinander :grin:.

Zitat:

Zitat von Lytha (Beitrag 1132896)
Der Katze immer mal wieder mitteilen, daß sie schonmal warten muß, das finde ich pädagogisch sehr sinnvoll.

ICH bin da ganz Deiner Meinung; die Katze(n) wohl weniger :grin::rolleyes:;):grin:

Liebe Grüße
Dreizahn


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.