Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Hautkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Malignes Melanom (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=11777)

Sascha K. 14.07.2007 12:24

AW: Malignes Melanom
 
Klar kann man das, aber ich will doch nur damit sagen das man hier im Forum auch andere knallharte Geschichten sieht !!!

Aber ich finde ich habe jetzt genug erklärt wie ich es gemeint habe, seht es wie es jeder sehen will.

Ich bin jetzt mittlerweie über 5 Jahre hier im Forum dabei, und ich habe etliche Geschichten hier gelesen... Jetzt soll man sie verdrängen ???

Mache jetzt hier Schluß und klinke mich aus !!!!!

Hoffentlich benutzt keriner der neuen mal alleine die Suchfunktion, da kommt man nämlich auch alleine auf die Geschichten und dann ???

Wird dann rumgemeggert weil man die Suchfunktion hat ??

Aber laßt jetzt gut sein, CL II oder III dann kommt keiner dahinter, 10 Ärzte 8 Aussagen !!!

Sascha K. 14.07.2007 13:03

AW: Malignes Melanom
 
Zitat:

Zitat von Zaubersternle (Beitrag 434899)
.

Heute ist so ein schöner Tag und die Sonne strahlt.

Liebe Grüße
Sternchen

Eincremen nicht vergessen :boese: :boese: ;)

asterix 14.07.2007 14:25

AW: Malignes Melanom
 
Hallo Sascha, ich werde mich jetzt ganz gewiß nicht!!! an dieser Diskussion beteiligen. Aber dir persönlich kann ich nur sagen was dir unsere liebe Claudia wahrscheinlich schon 1000 mal geschrieben hat.........alle klar?????
Liebe Grüße michael

Dirk aus Hameln 14.07.2007 14:32

AW: Malignes Melanom
 
Hallo,

4 Wochen ist es jetzt her, daß ich ein Melanom mit 0,4 mm Clark 3 hatte!! Viele von euch haben mir von euch geholfen. Danke noch einmal. Aber jetzt ist es für mich an der Zeit das Forum zu verlassen.

Warum?

Jeder geht anders mit der Krankheit um. Es macht einen immer schwer betroffen, wenn wir hören, daß einer mit ähnlichem Befund erkrankt:undecided . Aber wußte unser Verstand das nicht bereits im Vorfeld? Es gibt keine Statistik die selbst bei pT1a eine Chance von 100% aufweist. Hier bekommen nur die 3% eine Stimme und manchmal ein Gesicht. Was nützt es, dann zu versuchen krampfhaft etwas zu finden, was mich davon differenziert? Selbst dann...bleibt die Ungewissheit. Aber aus meiner Sicht verliere ich bei der dauerhaften Beschäftigung mit der Krankheit etwas sehr wertvolles: gelebte Zeit. Ich gehe jetzt in ein "normales" Leben zurück, wobei die Ernährung, Sport und die Vorsorge einen festen Platz haben. Genauso hat in diesem Leben aber auch das Lachen, Tanzen und das Glück wieder einen festen Platz. Die Krankheit hat mich verändert. Zum Positiven. Ich fühle das Leben jetzt intensiver und habe gelernt, daß der Mensch der scheinbar alles kann, aus sich selbst heraus auch nicht exisiteren kann. Für diese tiefe Erkenntnis, die aus dem Verstand in das Herz gekommen ist, empfinde ich stille Dankbarkeit.

Den Moderatoren meine tiefe Anerkennung und Dank für die Begleitung des Forums. Ob kleiner oder großer Tumor, ich wünsche euch allen Glück und Stärke. Gott wird uns begleiten.

Euer Dirk aus Hameln:winke:
p.s. Mag euch

Patti 14.07.2007 15:59

AW: Malignes Melanom
 
Hallo,

ich hatte auch ein Problem mit dem Lesen der alten Beiträge. Ich hatte ein Mini-MM (o,3 mm) . Je mehr ich las, desto verunsicherter wurde ich. Ich konnte aber nicht aufhören zu lesen, es war wie ein Zwang. Alles bezog ich auf mich, besonders gut steigerte ich mich in Krankheiten herein.
Unsere liebe Claudia hat mir einen guten Tipp gegeben: Psychotherapie. Ich kann nur sagen: es hilft!!!

Übrigens bekomme ich trotz Mini-MM alle Untersuchungen bezahlt (ich bin nicht privat versichert). Mein Hausarzt nimmt mir alle 3 Monate Blut ab, Rö.-Thorax 1 mal pro Jahr und Abdomen-Sono auch alle 3 Monate. Wenn ich wieder einmal verunsichert bin bekomme ich auch ein Abdomen-MRT. Ich denke, der Arzt bestimmt, was gemacht werden soll. Die Krankenkasse hat bis jetzt (Diagnose 5/2oo1) noch nichts beanstandet.

Trotzdem hat mich der Tod von Claudia sehr mitgenommen. Aber ich habe festgestellt, daß Freude und Leid sehr nah beieinander liegen. Am Sterbetag unserer Claudia hat eine Freundin um 12.55 Uhr eine Tochter zur Welt gebracht.

Viele liebe Grüße
Patti

michael1962 14.07.2007 16:07

AW: Malignes Melanom
 
Hallo alle zusammen,
will mich nur kurz aus Mannheim zurück melden.
ist soweit alles problemlos verlaufen aber die Ergebnisse stehen ja auch noch aus. Leberpunktion zur entnahme des Materials für die TCA Testung war nicht so schlimm wie erwartet. Parralel wurde noch Blut bestimmt um abzuklären ob ich in die Medarex Studie mit Antikörper MDX-010 und Melanom Peptidimpfstoff aufgenommen werden kann.
Kennt jemand vielleicht diese Studie ?????
gruss
michael

Claudia_1986 14.07.2007 21:41

AW: Malignes Melanom
 
Liebe Alex21,

bitte bedanke dich nicht bei mir. Ich helfe gerne und vorallem deshalb weil mir auch sehr in diesem Forum geholfen wurden ist!! Es ist sehr wichtig wenn man alles von der Seele redet, also frag ruhig. Die anderen genauso wie ich werden dir jederzeit zur seite stehen.

Mein Melanom wurde im Okt. 2005 entdeckt. Also ich lebe jetzt bald 2 Jahre sehr gut damit. Ok, manchmal gibt es tage da schwirrt einem schon wirres zeug im Kopf rum, aber wiederum sollte man niemals vergessen wie schön das Leben doch eigentlich sein kann. Also mach dir nicht so viele gedanken und genieße dein junges Leben, genauso wie ich! Geh Feiern und habe spaß und vorallem vergiß dieses blöde melanom...

Sei ganz lieb gedrückt
Deine Claudia


Hallo Sascha K.,

entschuldige bitte wenn ich mich einmische aber meinst du nicht das du es ein wenig übertreibst? Lass es doch gut sein, bei Jeannette wurde es nun mal gemacht und damit ist gut. was du dir darüber den Kopf zerbrechen tust. Die Ärzte hatten schon ihre gründe dazu.

Alles gute
Claudia

Entschuldigt bitte aber manche Leute haben echt probleme. Mein Gott, man kann uns alle in eine Kiste stecken und aus was für einen Grund? Weil wir alle an so einem scheiß verfluchten Melanom erkrankt sind. An statt wir alle an einem strang ziehen, werden hier fragen in dem Raum gestellt die total überflüssig sind. Manno man, das ist mir echt zu hoch..

Sascha K. 14.07.2007 22:42

AW: Malignes Melanom
 
Ist schon gut Leute :tongue :tongue Vergeßt meine Frage einfach wieso bei Jeanette ein Sentinel gemacht worden ist :D

War ja auch nicht wichtig.....

An Claudia_1986

Anscheinend hast Du auch nicht verstanden warum ich dreimal nachgefragt habe :rolleyes: :rolleyes:

Aber nochmal abschließend gaanz langsam : Ich war sehr verwundert das bei einem so kleinen MM ein Sentinel gemacht worden ist.

Davon habe ich und die wenigstens hier im Forum schonmal gehört.

Deshalb habe ich auch dreimal nachgefragt ob da nicht doch noch andere Punkte ausschlaggebend waren wie Ulc. oder Reg. evnetuell !!!

Mehr wollte ich gar nicht wissen aber das daraus hier so ein Theater ensteht, meine Güte da fehlen einem die Worte.

Macht es gut und nen schönen Restsamstag noch

P.S. anscheinend hat zumindest Silviana es nicht so aufgefaßt wie die meisten hier

Claudia_1986 14.07.2007 23:15

AW: Malignes Melanom
 
Hallo Sascha K.,

das ganze Theater, so wie du es nennen magst, hast ganz allein du ins rollen gebracht. Du musstest ja immer wieder nachhaken, warum und weshalb diese UIntersuchung gemacht wurden ist. Wenn du es nicht verstehst dann frage deinen Arzt. Jeannette ist auch nur den Anweisungen der Ärzte nach gegangen.
Aber es bringt nichts sich jetzt gegenseitig Vorwürfe zumachen, dafür ist das Forum nicht da!! Lass uns das Thema jetzt als gestrichen im raum stehen!!

ich wünsche dir ebenfalls einen schönen Restsamstag und einen sonnigen Sonntag (Eincremen nicht vergessen :boese: :boese: ;) )

Claudia_1986 15.07.2007 09:32

AW: Malignes Melanom
 
Guten Morgen liebe Silleke,

du hast recht, es ist sinnlos darüber zu dirkutieren. Jeder hat seine Meinung und solte ach dazu stehen. Hatte den Sinn darin nur nicht ganz wirklich verstanden! Aber es ist egal... Wie schon gesagt:Thema ist abgehakt!

ich wünsche dir einen schönen sonnigen fröhlichen Tag :winke:

hedi2 15.07.2007 09:32

AW: Malignes Melanom
 
Liebe Silleke,

ich denke, daß es nicht Deine Aufgabe ist JEDEM zu antworten, sondern nur, wenn Du es willst. Hat recht, genieße diesen Tag!!!!
Du bist nicht verpflichtet, 24 Stunden lang am Computer zu hängen und Dich abzuquälen.

Auf diesen neuen Tag, der uns allen hier geschenkt ist!

Hedi (gönn Dir ein Gummibärchen)

Lori_NRW 15.07.2007 09:44

AW: Malignes Melanom
 
Morgen ihr alle!

:) Ich gebe euch da auch Recht..... und schließe mich deshalb auch an um euch einen schönen sonnigen (fast zu warmen) Sonntag zu wünschen :winke:

Lasst es euch gut gehen!

Lori

Claudia_1986 15.07.2007 10:25

AW: Malignes Melanom
 
Liebe Zaubersternle,

Aussagen über die Gefährdung durch Röntgenstrahlung basieren im wesentlichen auf statistischen Berechnungen, sind also Wahrscheinlichkeitsabschätzungen. Da in der radiologischen Medizin allerdings nur verhältnismäßig geringe Strahlendosen verwendet werden, läßt sich deren Auswirkung auf den menschlichen Körper statistisch kaum erfassen. Hierzu müssten ca. 10 Millionen Menschen über 50 Jahre beobachtet werden.

sicher ist es nicht immer gut sich ständig solchen Strahlen auszusetzen. Jedoch gehst du ja nur aller ein jahr zum Röntgen Thorax. Von daher sehe ich da jetzt nicht solche all zu großen probleme. Mal abgesehen davon ist der mensch ständig Strahlen ausgesetzt, Handy, Computer, Fernseher... usw.

Liebe grüße
Claudia

Sascha K. 15.07.2007 10:36

AW: Malignes Melanom
 
Zitat:

Zitat von Claudia_1986 (Beitrag 435087)
Hallo Sascha K.,

das ganze Theater, so wie du es nennen magst, hast ganz allein du ins rollen gebracht. Du musstest ja immer wieder nachhaken, warum und weshalb diese UIntersuchung gemacht wurden ist. Wenn du es nicht verstehst dann frage deinen Arzt. Jeannette ist auch nur den Anweisungen der Ärzte nach gegangen.
Aber es bringt nichts sich jetzt gegenseitig Vorwürfe zumachen, dafür ist das Forum nicht da!! Lass uns das Thema jetzt als gestrichen im raum stehen!!

ich wünsche dir ebenfalls einen schönen Restsamstag und einen sonnigen Sonntag (Eincremen nicht vergessen :boese: :boese: ;) )

Sorry das kann ich so nicht stehen lassen, anscheinend hast DU ES IMMER NOCH NICHT VERSTNADEN WARUM ES MIR GING, das hat doch nichts mit nachhaken zu tun !!

Aber egal, es bringt hier nichts weil einige es nicht verstehen oder verstehen wollen oder gar können !!

Ach und noch was gaaanz wichtiges : Ich freue mich für Jeannette das trotz des geringen Befundes und anscheinend ganz ohne weitere Risikofaktonren ein Sentinel gemacht worden ist, aber da haben einige licherlich ne andere Meinung von mir :rolleyes: :rolleyes:

WER NICHT FRAGT BLEIBT BLÖD sagte meine Oma immer wieder :D :D

Und Tschau

Claudia_1986 15.07.2007 10:44

AW: Malignes Melanom
 
Hallo Sascha,

weist du, ich habe jetzt absolut keine lust mehr das thema weiter auszubreiten! Ganz richtig, ich habe es nicht verstanden. Die meinungen spalten sich eh hier...So und jetzt habe ich keine lust weiter darüber zu diskutieren. Führt ja zu eh nix...

Ein schönen Sonnigen Sonntag wünsche ich dir
Claudia

noch was, zwecks deinem Text Ach und noch was gaaanz wichtiges : Ich freue mich für Jeannette das trotz des geringen Befundes und anscheinend ganz ohne weitere Risikofaktonren ein Sentinel gemacht worden ist, aber da haben einige licherlich ne andere Meinung von mir

Gar keiner hat hier in irgendeiner weise eine schlechte Meinung von dir... Das Forum ist ja dafür da, fragen zustellen. Nur aber nicht für fragen und aussagen die über das weite hinaus gehen. Letztendlich kann dir Jeannette auch nicht beantworten warum diese Untersuchung gemacht wurden ist. Ich würde auch alles das tun was die Ärzte mir raten, vorallem gerade nach so einer Diagnose. Aber egal jetzt... Lass gut sein und genieße den tag!!!

Sybilles 15.07.2007 14:06

AW: Malignes Melanom
 
Hei Sascha

weißt du noch was du Claudia versprochen hast??????
Setz es für dich um und handele entsprechend.

Helmchen 15.07.2007 14:09

AW: Malignes Melanom
 
Hallo zusammen,

habe Euer Forum vor 3 Wochen gefunden, als bei meinem Schwager ein malignes Melanom Clark Level 4 festgestellt wurde. Er war zwischenzeitlich in der Uni, dort wurde es tiefer ausgeschnitten, 2 Lymphknoten entfernt, 4 weitere verdächtige Muttermale entfernt, wobei eins den weißen Krebs nachwies.
Nun soll diese Stelle auch tiefer ausgeschnitten werden und CT für alles gemacht werden.

Meine Schwester ist Schmerzpatientin, hat ein dochdosiertes Morphium-Pflaster. Mein Schwager trinkt seit vielen Jahren jede Menge Alkohol, unterdürckt meine Schwester. Sie durfte nie ein freies Leben führen. Meine Schwester war der Besitz meines Schwagers. Sie haben einen behinderten Jungen. Mein Schwager hat meine Schwester schon vor vielen Jahren geschlagen und gewürgt.

Nun hatten meine Schwester und ich einen Urlaub an der Nordsee geplant. (Das erste mal vor 2 Jahren durfte sie ohne ihren Mann irgendwo hinfahren). Dieser Mann bestand darauf, dass wir ihn antreten, da er selbst seit 5 Jahren mit seinem gesunden Sohn jedes Jahr einen teuren Urlaub in Thailand verbringt. Auf der Insel angekommen hat mein Schwager sie auf Handy verfolgt, obwohl sie jeden Tag 2 x bei ihm anrief. Er telefonierte hinterher, um Geräuschkulissen wahrzunehmen. Als wir das Telefon nicht hörten, war ihm klar, dass wir mit Männern herum ziehen würden. Er beschimpfte meine Schwester als perverse Sau. Er würde sie nicht mehrt hereinlassen. Er würde sie umbringen, die Treppe hinunterstoßen und vieles mehr. Wir haben den Urlaub am 5. Tag abgebrochen und sind Hals über Kopf nach Hause gefahren. Auch hier bedrohte er meine Schwester in meinem Beisein. Nachdem er sich jahrzehnte nicht um seinen behinderten Sohn gekümmert hatte, wollte er plötzlich auf seinen Sohn bestehen, indem er sagte, er müsse in die Werkstatt gehen und dürfe nicht mit zu mir fahren. Er weiß ganz genau, wie er seine Frau am besten treffen kann. 2 Tage später musste meine Schwester mit dem Nachthemd die Wohnung verlassen um zu mir zu kommen, weil er sie wieder bedrohte. Ich wohnte bei ihrem gesunden Sohn, der sich in Urlaub befindet. Erst belästigte mein Schwager uns dann am Telefon, nachdem ich den Stecker herauszog, klingelte er mitten in der Nacht Sturm an der Haustür. Ich benachrichtigte das Überfallkommando. Ihm wurde verboten, sich in der Nähe des Hauses aufzuhalten.

Meine Schwester ist wieder bei ihm. Ich dachte sie würde es dieses Mal schaffen, aber der Leidensdruck ist wohl immer noch nicht groß genug.

Mein Schwager soll lt. Uni lernen sich zu spritzen, ich vermute mal aufgrund dessen, was ich bisher hier gelesen habe, dass es sich um Interferon handelt, weil man sagte, dass es für die Abwehrkräfte zu stärken wäre.

Nun meine Frage hier ans Forum, wie sieht es denn aus, wenn ein Alkoholiker diese Maßnahmen verordnet bekommt. Mein Schwager trinkt sehr viel, jeden Tag 2 Liter Wein und mehr, dazu noch Bier und Cognac oder Schnaps.

Ich glaube, dass meine Schwester auch noch ein schlechtes Gewissen hat, weil er so krank ist und deswegen zurückgegangen ist.

Also meine Frage ist wie verhält sich Alkohol und Krebstherapie?

Liebe Grüße
Helmchen

asterix 15.07.2007 14:23

AW: Malignes Melanom
 
Hallo und willkommen helmchen. Puh.......bei euch liegt aber ganz vieles in schieflage, insofern sollte auch mal über eine Paartherapie nachgedacht werden. Obwohl wenn das alles stimmt, das wahrscheinlich nicht mehr viel helfen würde.
Zu deiner eigentlichen Frage, ich kanns dir nicht 100% fachlich beantworten, da ich direkt noch nichts bzgl. Interferon und Alkoholmissbrauch gelesen habe. Aber rein von meinem Gefühl, ist Alkohol ganz bestimmt kontra produktiv, bei " gesunden" Menschen und ganz gewiß bei Krebs erkrankten. Bei einigen Krebserkrankungen findet man sehr viele Alkoholabhängige, so das man fast sicher sagen kann, das der jahre lange Alkohol Missbrauch, zumindets ein Bootster war. Insofern denke ich das gerade in verbindung mit Interferon wahrscheinlich die wirkungsweise sehr stark beeinträchtigt wird. Und da Interferon auch zb. zu Depressionen führen kann , muss das eigentlich mit dem Arzt abgesprochen werden, bzw ihr müßt in davon in kenntniss setzen, wenn er es nicht schon gemerkt hat. Das beste wäre natürlich eine entziehungskur, aber natürlich ist das leichter gesagt als getan.
Vielleicht können dir andere hier mehr sagen, gerade weil doch einige eine Interferon Therapie machen bzw. gemacht haben. Vielleicht steht ja etwas auf dem beipackzettel, über die wechsel wirkung mit Alkohol.
Auf alle Fälle habt ihr da ein ganz schönes Päckchen zu tragen, alles gute für euch. Liebe Grüße.....michael

Helmchen 15.07.2007 14:31

AW: Malignes Melanom
 
Danke Michael für deine schnelle Antwort. Ich habe so etwas auch noch nie erlebt und fühle mich traumatisiert. Anstatt Urlaub zu haben sitze ich hier und schreibe. Meine Schwester wollte eigentlich nur zurückgehen, wenn er sofort eine Entziehungskur mit macht und zur Paartherapie geht. Davon ist jetzt keine Rede mehr. Ich bin wieder zu Hause in meinen sicheren vier Wänden. Es ist kaum zu glauben, dass meine Schwester das seit so vielen Jahren mitmacht und nicht die Kraft aufbringt, sich zu trennen, trotz der Krebserkrankung ihres Mannes. Meine Schwester war in den letzten 2 Jahren 3 Mal in der Schmerzklinik. Viele Menschen bekommen Krebs, wenn sie so etwas mitgemacht haben, ander bekommen Schmerzen.
Ich habe mit Krebspatienten zu tun, da ich eine Reha-Sportgruppe für Frauen nach Krebs leite.

LG Helmchen

Claudia_1986 15.07.2007 14:39

AW: Malignes Melanom
 
Hallo Helmchen,

oh man, was deine Schwester durch machen musste hält keine Frau stand. Leider kann ich mich nicht in diese Lage versetzen, aber ich glaube eine Trennung wäre hier wohl das beste. Sie soll sich ihre Kinder schnappen und mit ihnen ein neues Leben aufbauen.

So nun zu deiner Frage: Interferon ist dafür da um das Immunsystem zu stärken. Auf Alkohol sollte eigentlich komplett verzichtet werden. Ich habe damals kein Schluck angerührt...

Alles liebe für dich und deine schwester
Claudia

Helmchen 15.07.2007 15:21

AW: Malignes Melanom
 
Hallo J.F.,

es ist genauso,wie du es sagst. Es dringt selten etwas aus den vier Wänden nach draußen. Er hat nicht das Problem, sondern alle anderen. Ich dachte, dass diese letzte Woche für meine Schwester der letzte Tropfen war, aber leider wohl immer noch nicht. Ich habe keine guten Gedanken für meinen Schwager, weiß aber, dass er eine arme Socke ist, indem er sich immer für den tollsten hält. Er ist krank im Kopf und in der Seele. Ich glaube er wird sich auch nicht mehr verändern.

LG Helmchen

Helmchen 15.07.2007 15:40

AW: Malignes Melanom
 
Hallo Silleke,

danke für deine Antwort. Ich habe schon viel gelesen über Co-Abhängigkeit, ich weiß Bescheid. Ich glaube, dass meine Schwester jetzt wieder mit ihm in die Altstadt gegangen ist. Es tut weh, aber ich kann ihr nur immer wieder meine Hilfe anbieten.

LG Helmchen

Jeanette 15.07.2007 19:06

AW: Malignes Melanom
 
Lieber Sascha,
da Silleke meine "Befundbesprechung" zwischen uns endlich abschließen wollte, habe ich mich in den letzten zwei Tagen etwas im Hintergrund gehalten, um wieder etwas Ruhe reinzubekommen.
Nur noch um deine Frage zu beantworten: ... keinerlei Risikofaktoren, keine Privatversicherung - einfach mal nur große Glück. Ich geh 1 x im Monat zur Blutkontrolle, da sich meine Blutwerte von der Interferonbehandlung, die ich im März beendet habe, noch nicht wieder richtig erholt haben. Alle 3 Monate macht meine Hautärztin einen Ganzkörpercheck, da ich am ganzen Körper "besprenkelt" bin und einmal jährlich geh ich für ca. eine Woche in die Klinik. Da werden dann folgende Untersuchungen durchgeführt: CT-Schädel, Rö-Thorax, EKG, Sono-Abdomen, Sono-Lymphknoten und PET.
Dies nun als abschießende Worte zu diesem Thema. Ich hoffe, dass du damit leben kannst, dass einige halt in den "Genuss" kommen, mehrere Untersuchungen "übergeholfen" zu bekommen. Bitte nun nicht mehr dazu äußern, es wurde ja auch alles gesagt.

Ein schönes Restwochenende wünscht
Jeanette

Sascha K. 15.07.2007 19:25

AW: Malignes Melanom
 
Zitat:

Zitat von Jeanette (Beitrag 435322)
Lieber Sascha,
Ich hoffe, dass du damit leben kannst, dass einige halt in den "Genuss" kommen, mehrere Untersuchungen "übergeholfen" zu bekommen. Bitte nun nicht mehr dazu äußern, es wurde ja auch alles gesagt.

Ein schönes Restwochenende wünscht
Jeanette

ohne Worte :rolleyes: :rolleyes:

babs_Tirol 15.07.2007 21:38

AW: Malignes Melanom
 
Zitat:

Zitat von Sascha K. (Beitrag 435328)
ohne Worte :rolleyes: :rolleyes:

Lieber Sascha,

die Jeanette hatte bereits ihre Krankengeschichte, hier im Thread am 21.03.2005 -auf Seite 167 - Beitrag 3322 hier rein geschrieben. Wir tauschen uns seit dieser Zeit privat aus. Gruß an dieser Stelle an die liebe Jeanette!

Habe mir die Mühe gemacht, den Beitrag herauszusuchen und reinkopiert;

21.03.2005, 16:49
Jeanette Beiträge: n/a

Malignes Melanom


Hallo,
möchte mich heute auch mal als Neuling melden. Ich habe erst vor einigen Tagen dieses Forum entdeckt und erhoffe mir, dass ich die hier geschilderten Erfahrungen, Infos und Anregungen nutzen kann, um mein Leben entsprechend der Krankheit einzurichten bzw. zu ändern. Bis vor einigen Tagen war ich seit Anfang des Jahres in der Klinik und dann 3 Wochen bei der AHB. Dez. 04 Diagnose MM (Clark Level III, Breslow 0,56). Im Januar Nachresektion und Entfernung von 2 Wächterlymphknoten. Da in diesen auch bereits Tumorzellen nachgewiesen wurden, wurde mir die gesamte Achselhöhle (14 LK) ausgeräumt. Naja, und nun bin ich endlich wieder daheim, habe aber von diesem Jahr noch nícht viel mitbekommen. Bevor meine Gedanken bezüglich meines zukünftigen Lebens immer wieder die gleichen Bahnen ziehen, bin ich froh, dieses Forum gefunden zu haben. Der Erfahrungsaustausch mit Betroffenen ist sicherlich eine große Hilfe.
Seit 2 Wochen spritze ich Interferon. Die Nebenwirkungen machen mir momentan noch mächtig zu schaffen, hoffe aber, dass diese mit der Zeit nachlassen. Geht jemand trotz Interferontherapie wieder arbeiten?

Gruß Jeanette



Sascha, sei froh..........dass du bereits soviele Jahre ohne Probleme mit diesem Melanom lebst!!!

LG
babs_Tirol

Sascha K. 15.07.2007 22:33

AW: Malignes Melanom
 
Meine Güte ist doch jetzt alles in Ordnung... Habt alle ne Meinung von mir wie IHR wollt, aber so ganz verstanden weshalb ich nachgefragt habe hat hier glaube ich KEINER..... :eek: :eek:

So und ab jetzt ist das Thmea für mich erledigt, egal wer oder was hier noch jemand so darüber schreibt :rolleyes: :rolleyes:

Werde ab sofort meine Fragen genau überlegen, das ist ja schlimmer wie Stille Post :rotenase: :rotenase:

Allen trotzdem eine Gute Nacht :schlaf: :schlaf:

ullimaus 16.07.2007 09:19

AW: Malignes Melanom
 
hallo sascha!
ich habe verstanden, worum es dir geht und ich kann sehr gut nachvollziehen, welche gedanken dir durch den kopf gehen, da auch ich dünne melanome hatte, sogar "tiefere" als jeanette und davon sogar 3 stück. und bei mir wurde auch kein sentinel node gemacht....

leider ist es hier aber mittlerweile so, dass bei solchen themen eine "verdrängungsschiene" gefahren wird. man sollte hier seine befunde und auch seine untersuchungen nicht in frage stellen. es ist einfach nichts daran zu ändern. verlass´ dich auf deinen arzt (und du bist verlassen.... :rolleyes:).

selbst hab´ ich auch etwas aufgeworfen und nur von ganz wenigen personen verständnis geerntet. mit diesen personen tausch´ ich mich über pn aus, das vereinfacht die sache und man muss sich nicht über manche reaktion wundern oder vielleicht sogar ärgern. mittlerweile hab´ ich mich damit abgefunden, dass ich hier nicht mehr in allen bereichen ansprechpartner finde und das solltest du auch.

liebe grüsse,
ulli

alex21 16.07.2007 11:08

AW: Malignes Melanom
 
Guten Morgen,

kann mir einer von euch erzählen wie so eine Sentil-Biopsie abläuft ???

sunny23 16.07.2007 11:13

AW: Malignes Melanom
 
bei mir wars so, dass ich am morgen der op, in de naht, dort wo das melanom war, ein radioaktives mittel gespritzt bekommen habe und mir dann der arzt mit einem zähler am körper auf und abgefahren ist, bis er die lymphknoten geortet hat...diese hat er dann mit einem stift markiert und diese wurden im rahmen der nachschnitt op gleich mitentfernt :)
ist eine unspektakuläre sache das ganze und nicht schmerzhaft (hatte einen riesenbammel davor)
:)
finde ich nicht so schlecht diese methode, da ja dann nicht alle entfernt werden, sondern nur der sentinel oder eben die lymphknoten, die dann bei der untersuchung anschlagen :)

alex21 16.07.2007 11:35

AW: Malignes Melanom
 
Hallo Sunny, bei mir ist der Nachschnitt zwei Wochen her und heute wurden die Fäden gezogen.
Ich möchte keine Diskussion eröffnen aber mein Arzt hat mir heute so eine Biopsie vorgeschlagen weil ich Angst habe.
Habe eine Überweisung ins Krankenhaus bekommen !!!
Hat das irgendwelche Nebenwirkung ???? Nichts schlimmes ???
Ich denke ich lasse das machen um auf nummer sicher zu gehen
Viele Grüße

Snaily 16.07.2007 11:49

AW: Malignes Melanom
 
Hallo Alex21

Bei mir war es so, dass ich am Abend vor der Entnahme ein radioaktives Mittel dorthin gespritzt bekam, wo das Melanom lag. Dann kam ich ein paar Miunten in die Röhre (frag mich jetzt nicht genauer wie, was, weshalb...) und anhand dieser Bilder konnte ganz genau bestimmt werden, wo der Sentinel lag. Dies wurde dann mit Filzstift markiert und einem wasserfesten Pflaster überklebt. Ich hatte überhaupt keine Probleme damit! Keine Nebenwirkungen oder Schmerzen.

Lass Dich nicht verrückt machen :rotenase:

Gruss,
Daniela

ullimaus 16.07.2007 12:05

AW: Malignes Melanom
 
liebe silleke,
nicht jeder kann sich offensichtlich so toll mitteilen wie du, aber auch nicht jeder kann verstehen, worum es geht, dich eingeschlossen.

jeder hat seine sicht auf die dinge, aber eben nicht jeder sieht etwas.....

solong,
ulli

Kirsche72 16.07.2007 12:14

AW: Malignes Melanom
 
Hallo,
wollte mich auch mal wieder melden.
Hatte vor 2 Wochen meinen letzten TU-Check in der Uni Klinik. Soweit so gut, hatte natürlich mal wieder einen anderen Arzt (wie das halt so ist). Dieser meinte, es müßten 4 Leberflecken entfernt werden. War dann bei meinem hiesigen Hautarzt, habe sie ihm gezeigt, er sagt, daß er nur zwei entfernen lassen würde. Also gut dachte ich, auf gehts. Heute war ich dann zum Schnipseln... Mann oh Mann, bin ja eigentlich nicht empfindlich, auch war es nicht das erste Mal (und es wird leider auch nicht das letzte Mal gewesen sein). Aber heute war es einfach ätzend schmerzhaft...einer wurde am linken Oberarm entfernt, der andere ziehmlich weit unten am Rücken (so eine blöde Stelle). War mit dem Radel da, das Heimfahren konnte ich dann eigentlich gleich "knicken", das spannt .... Wegen dieser "kühlen" Temperaturen halten die Pflaster auch nicht, grummel. Nun gut, jammern hilft nicht. Hoffe, daß die Histo ergebnislos bleibt. Drücke euch alle. Schwitzt nicht so doll!!!
Liebe Grüße
Marion

alex21 16.07.2007 12:18

AW: Malignes Melanom
 
Ich werd mich jetzt nicht verrückt machen.
Will halt nur wissen wie es abläuft. Aber das wird mir der Doc bei der Voruntersuchung ja erklären.
Bei Sunny wurde das ja gleich beim Nachschnitt gemacht dieser ist bei mir zwei wochen her, aber das spielt denke ich keine Rolle.
Ich muss dann doch auch nur einen Tag ins Kh ??? Nur für die Untersuchung ???
Vielen Dank nochmal ;)

Elbine 16.07.2007 13:17

AW: Malignes Melanom
 
Hallo Alex,

bei mir ist es auch noch nicht so lange her...
Ich mußte Montags anrücken, bekam das radioaktive Zeug gespritzt und wurde Dienstag früh operiert: Nachschnitt und Sentinel Node...
Donnerstag (nach dem Frühstück:rolleyes: ) durfte ich heim.
Ging eigentlich ruck zuck. Oberarm (Lymphknoten wurde aus der rechten Achsel entfernt) war danach etwas taub, mit der Zeit wird´s aber besser!
So, das war jetzt mal die Kurzfassung!!!

Wünsch Dir alles Gute!:winke:

LG
Elbine

alex21 16.07.2007 13:51

AW: Malignes Melanom
 
Hallo ;)

ich hatte den Nachschnitt ja schon, deswegen wird das bei mir wohl ohne OP stattfinden ???
Oder muss bei dieser Untersuchung dieser "Wächterlympfknoten" entfernt werden ??? Ich weiß nicht wie es bei dir war, aber wenn bei mir keine bösartigen Zellen gefunden werden muss da doch keiner raus oder ???
Oder ist das dann so sobald der "wächter" gefunden wird dass er dann rausgenommen wird?
Oh man ich nerve mit sovielen Fragen .. sorry
Lieben Gruß Alexandra

Elbine 16.07.2007 14:18

AW: Malignes Melanom
 
Hallo Alex,

Du nervst doch nicht!!! Keine Sorge!:)
Ich war und bin auch froh über Erfahrungsberichte und die hilfreichen Antworten der anderen!

Nur das ich Dich nicht falsch verstehe:
Bei Dir soll der Wächter-Lymphknoten entfernt werden?
Der wird dann schon operativ entfernt. Ich meine mich auch zu erinnern, dass meine Hautärztin gesagt hat, dass das nur unter Vollnarkose geht?!? Korrigiert mich, wenn ich mich irre!!!

Jedenfalls wird mit radioaktivem Zeug markiert, (wird an der Stelle reingespritzt, wo das MM war) damit wird dann der Wächter-LK, also der 1. LK im Abflusssystem (-strom) besser gefunden. Is sonst nicht so einfach, da wir wohl alle ziemlich viele LK´s haben!!!
Jedenfalls dieser LK wird dann auf Metastasen untersucht. Wenn sich hier nichts findet, wovon ich einfach mal bei Dir ausgehe, dann ist gut, ansonsten räumen die alle anderen LK´s in dem Bereich auch noch aus.
Ich hatte ein MM mit 1,00mm und Level III. Mein Wächter-LK war zum Glück noch nicht befallen. Aber die ganze Sache ist schon nicht lustig. Man denkt halt doch oft dran...Was wäre wenn... Aber so gehts vielen von uns hier, glaub ich...

Oh man, ich hoffe ich hab das jetzt einigermaßen verständlich geschrieben?!
Ich kann halt nur meine Erfahrung hier niederschreiben, bin ja auch kein Fachmann, bzw. Fachfrau;)

Viele Grüße
Elbine

alex21 16.07.2007 14:37

AW: Malignes Melanom
 
Liebe Elbine,

vielen dank.
bei mir soll eigentlich nichts rausgenommen werden. Die LK sollen nur angeguckt werden.
Wenn in den LK nichts gefunden wird, dann ist alles in ordung und ich kann gleichtägig noch nachhause gehen ???
Ich hatte jetzt eben nämlich gedacht die "wächterlk" werden gleich mit rausgenommen ... (eigentlich blöd ;-P)
Naja gut dann hört sich das ja alles viel besser an als ich dachte.
DIe stelle wo die reingehen wird betäubt (oder?) und dann gucken die nach.
Na dann will ich mal stark hoffen das die dort nichts vorfinden.
Oh man soviele Fragen die einem im Kopf rumschwirren.
Vielen Dank nochmal.
Lg Alex

Lori_NRW 16.07.2007 14:45

AW: Malignes Melanom
 
Hallo Alex,

also bei mir war es auch so, dass der Wächter-Lymphknoten bei meinem Nachschnitt entfernt wurde. Damals haben die Ärzte auch zu mir gesagt das würde unter Vollnarkose gemacht, weil der LK einfach zu tief ist. Aber eine Vollnarkose war bei mir ja schon wegen dem Nachschnitt.... Weiß allerdings nicht ob alle LKs auch so tief sitzen?!?
So...den Rest mit dem Radioaktiven Mittel haben die anderen ja schon erklärt. Das brauch ich ja dann nicht nochmal schreiben :)
Dieser Wächterlymphknoten wird dann untersucht.....und wie Elbine schon gesagt hat, wenn die dort etwas finden würde, dann werden alle LKs entfernt...

Also mein LK wurde mir in der leiste entfernt...und ich habe jetzt schon immer noch ein Taubheitsgefühl dort....da haben die Ärzte mir gesagt, dass das wohl auch bleiben wird....
Kommt wahrscheinlich auch auf die Stelle an.

So liebe Alex....dann wünsche ich dir für deine OP alles gute....Meld dich wenn es Neuigkeiten gibt :)

Lieber Gruß
Lori :winke:

Lori_NRW 16.07.2007 14:48

AW: Malignes Melanom
 
[QUOTE=alex21;435661]bei mir soll eigentlich nichts rausgenommen werden. Die LK sollen nur angeguckt werden.


Nochmal hallo Alex :winke:

Kann es sein, dass sie bei dir eine Ultraschalluntersuchung machen möchten?

Oder verstehe ich jetzt wirklich nur Bahnhof?

Lieber Gruß
Lori :winke:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.