Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=4)

Lytha 12.08.2012 11:03

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo Claudia,

ich mache mir mit ziemlicher Sicherheit mehr Sorgen als nötig. Immer mit dem Schlimmsten zu rechnen ist mein persönliches "Lieblingshobby".

Klar wisssen die Verwandten, was mit mir los ist. Aber wie genau meine "Eßstörung" denn nun ausschaut, wissen sie eben nicht. Unsere Familie lebt weit verstreut über die Republik verteilt, so daß sich noch niemand durch tägliche Beobachtung an mein Eßverhalten gewöhnen konnte. Ich kann es selbst ja auch nicht konkret beschreiben. Ich weiß immer nur nach einem kurzen Blick auf Nahrungsmittel, ob das gehen könnte oder nicht.

Nervige Leute stellen diese Beurteilung des Nahrungsmittels dann gerne in Frage ("Probier doch trotzdem einfach mal!"). Oder sie wollen wissen, was das Problem damit sei. Oder die Kommentare, daß ein Kakao aber wirklich nicht ausreichend für ein Frühstück sei. Oder ich werde beim Essen so andächtig angestarrt, als ob ich so etwas "Merkwürdiges" täte wie z.B. mit einer Alexanderspritze etwas in die Magensonde abzufüllen. Oder sie warten gespannt darauf, ob ich eine Maggiflasche aus der Tasche holen werde und mein Essen dann "überwürzen" werde. Sehr lustig fand ich bei einem kleineren Familientreffen kürzlich auch, daß ein Toilettengang meinerseits dazu genutzt wurde, um über meine angeblichen "Eßstörungen" in der Jugendzeit Anekdoten zu erzählen.

... ja. :angry:

In der Reha war eine jüngere Frau mit ähnlichen Narben wie den meinen und der Wasserflasche als ständiger Begleiterin. Die war dort für ihre 2. Reha und kannte sich und ihre Essensprobleme schon ganz gut. Sie nahm zu den Mahlzeiten immer ein handliches Tablett in den Essenssaal, stapelte sich ein paar Dinge dort drauf, und ging dann damit zurück auf ihr Zimmer. So etwas habe ich am nächsten Wochenende auch vor (dann kann sich meine Mutter auch besser in Ruhe irgendwas zusammenphantasieren und Anekdoten von sich geben... :rolleyes: ); aber das große Mittagsbuffet findet in einer Gastwirtschaft und also voraussichtlich ohne Rückzugsmöglichkeiten statt.

Naja. Wird schon werden. Von der Koloskopie vor 5 Wochen her weiß ich ja, daß ca. 60h ohne Nahrungszufuhr durchaus machbar sind; und ich habe mir jetzt ja schon Joghurt und Sahne bestellt fürs Wochenende, also wird es nicht ganz so dramatisch werden.


Liebe Grüße, Lytha

Ursa2 12.08.2012 11:05

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo lytha,

ich würde wegen Nicht-zumutbarkeit die versammlung bestreiken. werde einfach krank, das muss bei CU ja überhaupt keine lüge sein.
Oder nimm dir dein Essen selbst mit..
Du bist doch nicht verpflichtet, dort teil zu nehmen, auch nicht moralisch.
Ich war gestern auch nicht auf der beerdigung meines Cousins, die immerhin nur eine Autostunde weg statt fand, aber nicht wegen Nichtachtung sondern, weil ich zu viel um die ohren habe.
Heute kommen noch Tochter mit familie, Zwillinge, die im september eingeschult werden, hab also über nacht zusätzlich zum herrn sohn, der morgen um 6:00 zum zug gebracht werden muss, noch vier übernachtungsgäste. hab heute früh schon seine sachen in den hobbyraum bringen lassen(Grosses fliegergepäck) und werde ihn für heute nacht ausquartieren samt seinem bettzeug .Muss jetzt das zimmer herrichten, vorher aber noch mit dem hund Walken, dass sich mein Antrieb bessert.Vielleicht nehm ich nochmal eine Solvex und ein Ibu, dass ich über die runden komme. Immerhin hat mein Großer in den Nichtflugplatztagen für ihn seine steuer für 3 jahre geschafft, gefüttert hab ich ihn aber nicht besser als mich. .
Die herrschaften vom Chiemgau kommen heute angeblich um 18:00 und wollen grillen. Meine fliegenden männer sind bis dahin bestimmt nicht da.

Irgendwie hätte ich ja eine pause vertragen, obwohl ich mich auf die enkel freue.

Euch allen einen erholsamen tag

Liz, die kein zusätzliches brot oder semmeln besorgt hat, müssen sie halt kartoffeln essen.

Atlan 12.08.2012 13:18

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo freunde,
Wegen der probleme beim essen mache ich immer so, dass ich selbst etwas mitbringe. Die meisten menschen können das eh nicht verstehen.
Sonniges we
LG
Atlan

Ursa2 12.08.2012 14:14

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hi all,
Walken und 300ml Apfelmost Burgund, der seit 2 Wochen gärt, haben mich so weit enthemmt, dass ich , nachdem ich alle ev. von der tochter zu beanstandenden gemüse gebraten und gegessen habe(erledigt!) mich jetzt in den liegestuhl im halbschatten zurückziehe, ev. das neue krebsbuch lese und erst mal mich entspanne und erhole. meine männer werden nach Wolkenlage, die vielversprechend seit drei stunden ausschaut, über land gehen( im segelflugzeug) , ev auf der prärie absaufen und erst spät kommen. sie wissen um den besuch wie ich.Warum soll ich immer für alles verantwortlich sein. ??
Irgendwie konnte ich gestern meinem Sohn vermitteln, dass ich gestern den tag nutzen wollte, um ein (gutes) kleid von mir anziehbar zu ändern, er ging auch ohne aufforderung zum metzger, aber leider bin ich schon am späten nachmittag umgefallen und habe als hausfrau und Mutter funktioniert. Dumme alte verhaltensweise!!
Das Kleid ist noch nicht einmal zum Anprobieren( wir fahren am wochende mit dem bus zu einer polnischen hochzeit der Nachbarstochter in tschenstochau ), aber am Abend ging nichts mehr. ich werde so schnell müde. leben alleine würde schon ausreichen, alles andere ist mühe und Anstrengung.

Solong!

Einen schönen nachmittag rundum

die etwas müde LIZ

Dreizahn 12.08.2012 22:40

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo ihr Lieben!

Zitat:

Zitat von Lytha (Beitrag 1134985)
Mal schauen, was ich da machen kann.

Sonnencreme und ein leichter Sommerschal helfen da schon viel. Mein Schal ist mittlerweile mein Markenzeichen, auch wenn ich ihn nicht primär wegen der Sonne trage.


Zitat:

Zitat von Funzel (Beitrag 1135116)
Ich habe noch Probleme überhaupt mit dem Essen, alles was ich heute zu mir nehme, kann morgen schon nicht mehr gehen wegen der Schmerzen. Dann hilft ein Teelöffel Sprühsahne. Kann und will es meiner Umgebung an manchen Tagen nicht mehr erklären, "warum" ich "wann" und "was" nicht Essen kann. Es ist ein Lotteriespiel, "was esse ich heute".

Genau. Es versteht eh keiner. Vor allem, wenn dazukommt, dass man manche Sachen nicht essen will. Es liegt vermutlich an der Chemo, aber manchmal könnte ich beim Gedanken an Fleisch schon :smiley11: und wann anders MUSS ich welches haben. Und zwar gleich!

Zitat:

Zitat von Funzel (Beitrag 1135116)
Mehr macht mir jetzt Sorgen durch meine ungesunde Ernährung zu viel zuzunehmen, es ist einfach ein Witz. Monate lang heißt es, sie müssen Essen und jetzt!

Das kommt mir sooo bekannt vor. Erst sollte ich unbedingt zulegen und jetzt darf ich aufpassen, dass meine Klamotten nicht zuuu eng werden. Mein Problem dabei: ich bräuchte mehr Muskeln, nicht mehr Fett.


Zitat:

Zitat von Lytha (Beitrag 1135313)
hängt der bewilligte GdB vom Alter ab? Mir fällt auf, daß bei Dreizahn und mir scheinbar ohne großes Rumgezicke 100% ausgestellt wurden. Und ich glaube, wir sind hier die jüngeren Semester. (Na gut, in meinem Fall die eher jüngeren Semester ;) )

Das habe ich mich auch schon gefragt, hab damals ohne Rückfragen oder Probleme 100 und das G bekommen (über letzeres lachen sich übrigens alle schlapp, denen ich davon erzähle und die Busfahrer gucken immer doof, wenn ich mit vollem Tempo angerannt komme, um den Bus noch zu kriegen und dann meinen Schwerbehindertenausweis als Fahrkarte zücke).
Und Du darfst gerne ein jüngeres Semester sein (ohne eher), nur den Titel des Kükens gebe ich so schnell nicht her. :D

Zitat:

Zitat von Lytha (Beitrag 1135313)
Dann werden sich gewisse Verwandte exorbitant dämlich anstellen ("Nimm doch auch was!") :rolleyes:

.....und verdienen sich damit angemessenes Zurückkeilen, wenn es stimmlich irgendwie machbar ist....

Zitat:

Zitat von Lytha (Beitrag 1135313)
Außerdem habe ich Angst vor einem dramatischen Hustkotz-Anfall vor 30 Leuten.

Setz Dich so hin, dass Du einen einfachen Fluchtweg hast. Dann kannst Du beim ersten Anzeichen diskret verschwinden (egal, ob Du wirklich was isst oder nur was drinkst oder - wie ich - auch einfach so Würgeanfälle vom Speichel kriegst).


Zitat:

Zitat von Atlan (Beitrag 1135364)
Die meisten menschen können das eh nicht verstehen.

Ganz genau. Ich ernte ja selbst unter anderen Krebspatienten (nicht HNO-Bereich) noch Unverständnis. http://www.SmilieCenter.de/smilies/s...ilies_0130.gif

Liebe Grüße
Dreizahn

Lytha 12.08.2012 23:30

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo Dreizahn,

das G-Zeichen habe ich leider nicht bekommen. Das hätte ich eine Zeitlang zwar gut brauchen können, weil ich nur mühsam bis zur Bushaltestelle vor dem Haus wuseln konnte, aber inzwischen ist das wirklich nicht mehr der Fall. :)

Zitat:

Zitat von Dreizahn (Beitrag 1135432)
Ganz genau. Ich ernte ja selbst unter anderen Krebspatienten (nicht HNO-Bereich) noch Unverständnis. http://www.SmilieCenter.de/smilies/s...ilies_0130.gif

Oh ja. Einige der Beispiele für dämliche Verhaltensweisen Anderer bei Mahlzeiten kamen von meinen Tischgenossen in der Reha. Ich weiß nicht, nach welchen Kriterien die Tischgruppen zusammengestellt worden waren, aber die langsam essenden und dünnen Leute aus dem MKG-Bereich waren quer über den Raum verteilt und hatten alle Leute aus anderen Bereichen am Tisch.

So lieb wie die Leute an meinem Tisch auch waren - nach 1 Woche war ich für sie "die junge Magersüchtige". :rolleyes:

Ich nahm dort in Absprache mit den Ernährungsberaterinnen 2 Beutel pro Tag auf dem Zimmer zu mir und nutzte die Essenszeiten nur zum Experimentieren mit verschiedenen Nahrungsmitteln. Dementsprechend ging dann halt meist nur eine halbe Gabel voll, weil es mal wieder Mist war.

Die Küche dort war sowieso nicht gerade toll. Einmal hatten wir selbst in der donnerstäglichen Kochgruppe irgend einen Gemüsetopf kochen dürfen und der war durchaus eßbar. Vier Tage später produzierte die Küche das gleiche Gericht anhand angeblich des gleichen Rezepts und es war ein widerlicher Pampf ohne jegliches Gewürz und ohne jegliche Fettbeimengung. Naja...



Ein fluchtgeeigneter Eckplatz im Restaurant am nächsten Samstag klingt wie eine sehr gute Idee. Ich werde mich auch zu den eher erträglichen Verwandten gesellen statt zu den Nervensägen.

LG, Lytha

Funzel 13.08.2012 22:56

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo Miteinander,

habe zu meinen 80% im Schwerb.-Ausweis auch das G- Zeichen beantragt, weil mir jedes bißchen Gehen zu viel war und ich keine Luft mehr bekam, wurde allerdings abgelehnt. Habe auch noch keinen Widerspruch erhoben.

Bin halt jetzt dabei mir etwas Ausdauer, Kraft und Kondition, sowie paar Muskeln wieder aufzubauen. Gestaltet sich aber sehr schwierig, da ich sehr schnell ermüde und beim letzten Fahrradfahrversuch mich leider sehr erkältet habe und mich jetzt damit herumplage. Man muß halt alles langsam angehen.

Hallo Lytha, nimm einfach was zu Essen mit, wenn dort nichts richtiges für dich da ist, kannst du wenigstens darauf zurückgreifen und mußt nicht hungern. Wünsche dir trotz allem eine schöne Feier.:prost:

Viele Grüße
Funzel

Atlan 14.08.2012 09:12

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
hallo lythia,
bin froh mit dem preblem nicht allein auf der welt zu sein. manchmal denkt man doch irgendwann, man ist nicht richtig. vor allem die anderen denken dass.
ich war einmal bei uns in der cafeteria von einer unserer mitarbeiterinnen zum geburtstagsfrühstück eingeladen. die liebe d. ist blind und ich bin ja auch schwerbehindertenvertreter. wir kennen uns von daher auch sehr gut und sie kennt meine probleme. ich sagte ihr ich bringe mir etwas mit und das war für sie o.k.
ich gehe also mit meinem teller dahin. darauf befanden sich zwei stück marmorkuchen, 150 g Schinkenmett. dazu bringe ich noch eine kleine tube remulade mit. mmhhh lecker. sicher eine gewöhnungsbedürftige mischung, aber die meisten kolleginnen und kollegen kennen mich ja und ich denke mir nichts böses.
ausgerechnet mir gegenüber nehmen die beiden zicken aus dem controlling platz. die kannten mein problem noch nicht und in ihren gesichtern sah ich schon genau, was kommen würde.
die eine begann mit dem satz: "na was ist das denn, haben sie sich ein kleines extratellerchen gemacht."
aber da der alte arkonide (also ich) nicht auf den mund gefallen ist, erläuterte ich ihr in ganz sachlichem ton meine probleme und erzählte ihr auch freimütig, was für einen krebs ich hatte. danach bekam sie erstenmal keinen bissen mehr herunter sonder ging eine rauchen. toll, wo ich ihr doch gerade erläutert hatte, dass dieser tumor primär durch rauchen entsteht.
jedenfalls hat die mich nie wieder derartig dummdreist angeredet.

grüße von euern alten arkoniden
atlan

Lytha 15.08.2012 12:44

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo Atlan,

Also, deinen Teller hätte ich allerdings auch neugierig angeschaut, weil ich es interessant finde, daß du Marmorkuchen mit diesen Zutaten essen kannst. Ich würde den Marmorkuchen am ehesten mit so einer fertigen Salatsauce aus dem Supermarkt eßbar machen können, wenn überhaupt. Könnte lecker sein, wenn ich drüber nachdenke. Hrmm. :)

Ich starre auch Leuten auf den Hals und spreche Leute auf eventuell vorhandene Narben an, wenn sie z.B. meine behandelnden Ärzte sind oder ich mit jemandem zusammen im Aufzug zum Rehasport stehe. Also nicht im Bus oder auf der Straße bei total Fremden. ;)

Gestern war ich auch wirklich positiv überrascht, daß sich im Rehasport die eine Dame, mit der ich schon seit Wochen immer die Paarübungen mache, wenn so etwas ansteht, sich endlich mal getraut hat, zu fragen, ob ich was an der Schilddrüse hatte oder woher ich sonst diese lange Narbe am Hals hätte. Ich sagte ihr also, woher ich die Narben habe, und nun weiß sie auch endlich, warum ich einen Plastikschlauch im Bauch stecken habe. Nun stellte sich auch gleich heraus, daß sie in einer Zahnarztpraxis arbeitet, wo seit einiger Zeit ein Probepäckchen Lutschpastillen gegen Mundtrockenheit nutzlos vor sich hin lagert. Das möchte sie mir nun mal mitbringen.


So... am Wochenende werde ich einen Beutel Sondenkost und eine Spritze mitnehmen, für den Notfall, daß das Buffet überhaupt nicht klappt. Mein Bruder ist vorgewarnt und wird mir helfen, die *nervige* Verwandtschaft von mir fernzuhalten und direkt bei der Gastwirtschaft soll ein Park sein, der gut als Fluchtmöglichkeit geeignet sei. Hoffen wir einfach mal, daß es klappt.

Und: ja, es ist wirklich, wirklich hilfreich zu wissen, daß man nicht alleine mit seinen Problemen ist. Vielen Dank euch allen dafür! :)

LG, Lytha

Dreizahn 15.08.2012 17:52

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo Leute,

ich muss mich mal eben aus:smiley11:, sonst kriege ich mein Essen nicht runter. Mein Bescheid für die AHB ist heute gekommen, viel früher als erwartet. Mit Beginn in der 36. Kalenderwoche! Ich kann mir nicht helfen, aber sollte man für eine Tätigkeit als Sachbearbeiter/in nicht wenigstens lesen können? ICH hatte geschrieben, ich kann/will erst im Dezember, MEIN ARZT hatte geschrieben, dass die Therapie noch bis November geht und die vom Sozialdienst hatte auch noch einen Vermerk dazu gemacht! Was genau ist an ANSCHLUSSheilbehandlung zu schwer zu verstehen? Jetzt darf ich meinen freien Tag morgen damit verbringen, von Pontius nach Pilatus zu telefonieren, um den Termin zu verschieben....wo das ja eh meine Lieblingsbeschäftigung ist.
:aerger: :aerger: :aerger:

LG, Dreizahn

P.S.: immerhin habe ich meine Wunschklinik bekommen. Vielleicht kann ich ja den späteren Beginn mit denen arrangieren und die DRV da raushalten.

P.P.S. @Atlan: bei dem Marmorkuchen hätte ich auch große Augen gemacht. Ich könnte den nur mit viel Schlagsahne und Flüssigkeit futtern.

Atlan 16.08.2012 08:55

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
hallo Lythia,
mhhh stimmt. mein teller war sicherlich auch sehr interessant. ich hätte noch ein wenig yogurth dazunehmen sollen. hackfleisch und yogurth isst man in griechenland. aber mit hat auch nicht die frage gestört, sondern die art der frage und das wort "extratellerchen". die betonung liegt auf "chen".
ich glaube, ich lasse mir in zukunft noch mehr ungewöhnliche "tellergerichte" einfallen und warte die reaktion der betroffenen ab.:D

hallo dreizahn,
marmorkuchen ist der hit, oder? ich weiß nicht was alle vom maramorkuchen wollen. den backt meine frau und es ist der absolute genuß. ;) es gibt ihn auch in der variante sandkuchen, sehr feucht mit viel zitrone oder orange, dann ist es sand-organgenkuchen, oder auch gugelhuft (sagt man glaube ich in österreich). diese kuchen habe genau die richtige konsistenz, dass sie bei mir ohne problem rutschen. und als gleitmittel benötige ich noch einwenig remoulade oder mayo. kalorien oder colesterin spielen keine rolle dabei. alle werte sind im grünen bereich.

während meiner bestrahlungzeit habe ich jeden mittag drei rühreier verschlungen. etwas anderes konnte ich nicht mehr zu mir nehmen. alles andere war ekelig. mein arzt hatte nichts dagegen. jeder, der mit cholesterin zu kämpfen hat, für den ist das der horror, aber an meinen werten änderte das nichts. vielleicht fressen die strahlen das cholesterin auf.

:tongue;):D:grin:

Ursa2 16.08.2012 09:36

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Lieber atlan,

es heißt Gugelhupf und ist auch im Süden Deutschlands als Name für einen Kuchen gebräuchlich , der in einer Napfkuchenform, die in der Mitte einen Kamin hat, gebacken wird. Wichtig ist die Form und die Art der Teigherstellung, nämlich Rührteig.

Mich wundert schon, dass du dazu Mayo(oder Remoulade) statt Sahne nimmst. Das kommt wahrscheinlich daher, dass du nur noch sehr wenig Geschmacksempfinden hast. Die Mayo ist für dich ja nur Gleitmittel.

@Lytha :viel Spass beim Familientreffen, den Fresubinbeutel für alle Fälle find ich gut.
Ich muss leider die Polenreise absa:confused:gen, mein Gleitwirbel (L4 ) macht es mir unmöglich, länger schmerz- und anderweitig folgenlos zu sitzen.

@all
ich habe seit einigen Tagen Schmerzen rechts am Hals, seit gestern brennt es gewaltig im Hals, ich vermute obere Speiseröhre beim Schlucken von Kaffee und sonstigen flüssigen warmen Sachen, auch die Zunge permanent.
Mein HNO ist sinnigerweise bis Ende August in urlaub. Wenns nicht aufhört, werde ich nächste Woche in die HNO-Uniklinik Erlangen(zwei Stunden einfach) mit Bus und S-Bahn und wieder Bus. Mit dem Auto wäre es kürzer, aber in ER müßte man das Auto in die Tasche stecken können, keine Parkplätze!

Einen schönen (bedeckten regnerischen) Tag, an dem wir uns von der Hitze der letzten Tage erholen.

Liz, die anscheinend auch mal wieder dran ist mit Fürchten

Dreizahn 16.08.2012 12:40

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo ihr Lieben,

Zitat:

Zitat von Atlan (Beitrag 1136038)
die art der frage und das wort "extratellerchen". die betonung liegt auf "chen".

Jaja, es geht doch nichts über ein bissl Herablassung.....

Zitat:

Zitat von Atlan (Beitrag 1136038)
marmorkuchen ist der hit, oder?

Mir wäre er zu trocken, ich bevorzuge meistens Torte :D. Wenn ich so drüber nachdenke, könnte ich mir eigentlich ein Stück holen :rolleyes:.

Zitat:

Zitat von Ursa2 (Beitrag 1136048)
Mein HNO ist sinnigerweise bis Ende August in urlaub. Wenns nicht aufhört, werde ich nächste Woche in die HNO-Uniklinik Erlangen(zwei Stunden einfach) mit Bus und S-Bahn und wieder Bus. Mit dem Auto wäre es kürzer, aber in ER müßte man das Auto in die Tasche stecken können, keine Parkplätze!

Hat Dein HNO eine annehmbare Vertretung? Bevor Du die Odysee nach Erlangen antrittst....

Zitat:

Zitat von Ursa2 (Beitrag 1136048)
die anscheinend auch mal wieder dran ist mit Fürchten

:pftroest:

Liebe Grüße
Dreizahn,
die heute mal am Limit lebt und ihre Haare lufttrocknet :rotier2:

Funzel 16.08.2012 21:52

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo alle Zusammen,:engel:

habe mich prächtig amüsiert beim Lesen euerer Nachrichten. Gut zu wissen, in eueren Kühlschränken steht auch nur fettiges ,ungesundes Zeug. Meine Eßgewohnheiten sind genau so und ich hatte immer ein schlechtes Gewissen, aber ab jetzt lasse ich mir mein Brötchen mit Butter und Wurst und Remouladensoße schmecken, und meinen Kaffee mit viel Sahne und 5 Stück Zucker. (im früheren Leben gabs nur schwarzen Kaffee ohne Zucker)

Ganz toll finde ich Atlans Marmorkuchen. Den würde ich aber mit viel Sprühsahne oder Butter verdrücken.


Seid nun alle lieb gegrüßt und Eßt was euch schmeckt- ich mache es jetzt auch!

Funzel:)

Atlan 17.08.2012 08:45

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Funzel,

mhhhh Butter auf Marmorkuchen mmmhhh.

Hallo Dreizahn,
hattest du noch ein Stück Torte gestern?

Liebe Grüße an alle

Atlan

Atlan 17.08.2012 08:50

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Liebe Liz,

stimmt, es heißt Gugelhupf. Ich war etwas schlampig beim Schreiben. Die Form ist dabei entscheidend, aber auch der Geschmack. Ich mag den Gugelhupf auch total gerne und meine Frau macht eine so tolle Eierlikörtorte, das ist ein Traum. Das erste Mal dachte ich, nimm bloß nur ein kleines Stück, die ist bestimmt total schwer und liegt wie ein Stein im Magen. Aber dann, ich war total begeistert. Zudem rutscht die Torte durch den Hals wie ein Schlittschuh auf der Eisbahn.
Ich müsste sie bitten, diese Torte nächste Woche zu ihrem Geburtstag zu machen, das wäre toll.

Allen ein schmerz- und angstfreies Wochenende mit viel Sonnenschein.
Liebe Grüße
Euer Atlan

claudia b 17.08.2012 09:22

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
hallo in die runde,

ich finde es witzig, dass ihr alle von guglhupf schwärmt, ich kann so ziemlich alles essen, aber an guglhupf und sonstigen bröseligen kuchen würde ich trotz genügend, wenn nicht zuviel speichel wahrscheinlich ersticken ;-)

wunderschöne grüsse vom fuschlsee

claudia

Lytha 17.08.2012 09:44

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo zusammen,

ich muß wirklich staunen. Kuchen, Brötchen... das kriege ich alles nicht hin. Beziehungsweise: Brötchen würde ich aufschneiden, mit Milch matschig machen, dann in Ei schwenken und in der Pfanne anbraten. In viel Olivenöl. Mit einer Käsescheibe. Mjam.

Bei Kuchen reicht mir Sahne als Gleitmittel leider nicht aus, zumindest tat sie das nicht, als ich es das letzte Mal probierte. Außerdem gab es mit einem Käsekuchen das Problem, daß ich noch wußte, wie er "eigentlich schmecken sollte". Dieses Käsekuchenstück hatte ich allerding noch in oder kurz nach der Phase ausprobiert, in der mir Joghurt schmeckte wie "vergammelte Milch"... was ja auch irgendwie zutrifft, aber inzwischen weiß ich wie ich ihn trotzdem essen kann.


So. Alles gepackt. Gleich noch eine Logopädiesitzung und dann fahre ich direkt weiter zum Hauptbahnhof und warte dort. Ich brauche sowieso noch einen Tütenkakao für die Fahrt und vielleicht kaufe ich mir eine Vanilleeiskugel unterwegs. Vielleicht schmecken die vom Italiener neben dem Italiener mit dem "Wasser mit Pappstückchen"-Straciatella ja so als ob etwas Milch oder gar Sahne drin wäre. ;)

Aus packtechnischen Gründen wäre es nicht falsch, wenn ich tatsächlich den Beutel dort im fernen Osten aufbrauchen würde. Das Rucksäckchen kann es gar nicht fassen, was ich alles in es hineingestopft habe und ich bin mir nicht sicher, ob ich dieses Pack-Wunder replizieren kann.

Liebe Grüße und ein schönes sonniges Wochenende an euch alle,
Lytha

Ursa2 17.08.2012 11:46

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo claudia, Salzburgerin,
:engel:
unser Großeltern tunkten den Kuchen und das Brot in den Kaffee, nur so als Tip.

Ich mag aber jetzt auch lieber Himbeer-Jogurtkuchen mit Guss als so was brösliges,trockenes wie einen Gugelhupf, dann schon besser Wiener Nußkuchen, den mit zwei löffeln kakao auf 125 g Mehl-Stärkemehlgemisch, zwei Eiern, 125gMargarine und 150 g gemahlenen haselnüssen. Am besten dann noch mit Zitronenguss nach dem Backen, da bleibt er schön saftig.

ein schönes wochenende allen !

Liz, deren Mann gerade die Lunge geröntgt bekommt.
Der ist vollkommen durch den Wind, seit sich der Doc gestern so Mühe gegeben hat, für ihn doch noch einen R-termin vor seinem Urlaub zu organisieren

Dreizahn 18.08.2012 21:49

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo ihr Lieben,

die guten Neuigkeiten zuerst: ich habe gerade unter schweren Verrenkungen und mit Hilfe von zwei Spiegeln festgestellt, dass an der seit Mai verstrahlungsbedingt haarlosen Stelle im Nacken/Hinterkopf/hinterdenOhren-Bereich wieder ein zartes Fläumchen wächst. Stolze Länge: 0,5mm! :D


Zitat:

Zitat von Funzel (Beitrag 1136165)
...und meinen Kaffee mit viel Sahne und 5 Stück Zucker. (im früheren Leben gabs nur schwarzen Kaffee ohne Zucker)

Hm, mir geht es ähnlich. Milch hatte ich schon immer im Kaffee, aber mein Süßstoffverbrauch ist exponentiell gestiegen.


Zitat:

Zitat von Atlan (Beitrag 1136234)
hattest du noch ein Stück Torte gestern?

Nein, ich war zu faul zum Holen. :o
Dafür habe ich mir gestern ein leckeres Schokocroissant mit in die Tagesklinik genommen. Und heute gab es Windbeutel.


Zitat:

Zitat von Ursa2 (Beitrag 1136257)
unser Großeltern tunkten den Kuchen und das Brot in den Kaffee, nur so als Tip.

...aber dann habe ich ja Krümel im Kaffee *grusel*.


@Lytha: Dein Brötchen-Rezept erinnert mich irgendwie an arme Ritter. Nur die sind ohne Käse.


Liebe Grüße & ein schönes Wochenende!
Dreizahn

tausendsassa0_3 20.08.2012 07:00

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo Ihr lieben..
Wir waren jetzt ein paar Tage weg.. In der Pfalz.. einfach mal abschalten.. herrlich.. weg vom Krankenhaus, Alltag.. unsere Kinder haben ja noch Ferien.. und die verbringen Sie jetzt noch ein paar Tage auf einem Bauernhof.

So langsam klappt das auch mit dem Essen.. Ich freue mich über jeden Bissen...

Am Donnerstag geht die Bestrahlung los... 33 Bestrahlungen..Ich hab mehr Bammel vor der Bestrahlung, als vor der OP.. keine Ahnung warum...

Die Narben am Hals sehen super aus und verheilen gut. Die Narbe vom Brustmuskel ist noch nicht so schön, aber das kann ja noch werden...
ist ja auch ein paar Schichten tiefer gegangen und eigentlich auch erst 3 Wochen her.
Wünsch Euch noch eine gute Zeit..
bis bald
Melanie

Atlan 20.08.2012 08:55

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
hallo melanie,
schön, dass du dich noch einmal so erholt hast. das gibt kraft für die bestrahlung, denn sie ist wirklich anstrengend, aber ohne geht es wohl nicht. wobei man sagen muss, dass gute an der bestrahlung ist, dass man ja eigentlich nichts davon merkt, nur die auswirkungen, die bekommt man mit.
einen schönen wochenanfang
liebe grüsse
atlan

Funzel 20.08.2012 20:55

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
:) Schönen Abend miteinander,

ich sitze im Garten,um mich herum zieht ein Gewitter und es kühlt etwas ab.
Alle haben die letzten Tage wegen der Hitze gestöhnt. Mir ging es prächtig, kein Korsett am Hals, Eis Essen konnte ich ohne Schmerzen sogar etwas Obst und rohes Gemüse, geht mirs gut.
Kennt sich jemand mit dem neu beantragen von EU-Rente aus. Habe bis Februar 2013 für ein Jahr bewilligt bekommen. Wollte jetzt eigentlich nochmal eine Kur beantragen um den Heilungsprozess etwas zu beschleunigen. Bin aber verunsichert wegen neuen Rentenantrag. Was wird wenn ich keine Rente mehr bekomme, kann ja noch nicht mal meinen Haushalt am Stück erledigen. Man macht sich halt so seine Gedanken.

An Dreizahn: schmeckt dir Süßstoff? mir ist der zu bitter, habe mir Stevia besorgt um den Zuckerverbrauch etwas einzuschränken. Stevia allein schmeckt mir auch nicht, bitter, aber mit Zucker gemicht geht es so einigermaßen, ich will ja nicht klagen.

nun viele liebe Grüße an ALLE
von Funzel

Dreizahn 20.08.2012 21:04

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo Funzel,

naja, sooo begeistert bin ich nicht von Süßstoff, aber ich hab mich dran gewöhnt. Der Hauptgrund für Süßstoff statt Zucker im Kaffee ist, dass sich Zucker so doof auf die Zähne legt, das mag ich noch weniger.

Liebe Grüße
Dreizahn

Lytha 20.08.2012 22:04

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo zusammen,

das Familientreffen war fein, aber das tolle Mittagessen im Restaurant war eine Katastrophe. Weil die Nahrungsmittel für das Buffet ja "nett aussehen" sollten, hatte der Koch wirklich alles mit irgendetwas unverzehrbarem verschandelt.

Ich schaute es mir an, erlebte wohl so etwas wie einen beginnenden Panikanfall: wußte nur noch, daß ich jetzt weder mühsam irgendwas nicht Eßbares in mich hineinquälen, noch in diesem Setting und vor 4 neugierigen Vorschulkindern und vielen Verwandten meinen Beutel aufmachen, noch danebensitzen wollte und machte mich davon in den neben dem Restaurant gelegenen Park und hatte erstmal einen Heulanfall in einer halbwegs versteckten Ecke. Den als Zeugen anwesenden Enten war das alles egal.

Nach einem Telefonat mit meinem besten Kumpel hatte ich mich wieder halbwegs eingerenkt und konnte zurücktrapsen und dort erstmal aufs Klo gehen und mich danach danebensetzen und ihnen beim Verspeisen des Krams zuschauen. Eine aus der Großelterngeneration wurde für eine Nachfrage ("und du hast jetzt gar nichts gegessen?") von meiner Schwägerin sehr effizient angefaucht, und danach war komplett Ruhe mit den Kommentaren und Fragen.

Später in der Wohnung konnte ich dann den Beutel und die Spritze angehen, vor weniger neugierigen Augen. Die kleine frisch Eingeschulte war anwesend, bekam es erklärt, und erklärte mir dann, daß das ja normal sei, weil ich so lange im Krankenhaus war und daß sie früher auch nie schlucken mochte.


... also, das "vor Zeugen essen" ist definitiv noch ausbaufähig. Meine Psychotherapeutin (ich hatte heute ganz passend direkt einen Termin) rät zum offensiven Nachhaken, wo solche Festlichkeiten stattfinden sollen und dann zum Anrufen beim Wirt für eine genau spezifizierte Extrawurst für mich. Oder eben das Mitbringen eigenen Essens. Naja. Wir hatten diesmal eher ein Stille-Post-Spielchen gemacht. Ich hatte alle wichtigen Informationen an meinen Bruder weitergegeben - aber die Bestellung im Restaurant machte dann seine Frau.

Für die Gewichtsentwicklung war das Wochenende leider eher kontraproduktiv, vor allem durch die ewig langen Zugfahrten. Obwohl ich dort etwas mehr als 500ml Sahne verputzt habe und die (angebrochene) Leinölflasche fast völlig geleert hatte, wiege ich nun 1-2kg weniger als vorher.

Liebe Grüße, Lytha

mywu 21.08.2012 19:02

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Liebe Forumer,
das liest sich ja hier fast wie ein Kochbuch! Ich habe mich königlich amüsiert! Schön ;-), dass fast alle ähnliche Probleme haben.
@ boebi
Habe ich Dich irgendwo überlesen? Wie geht' s Dir? Wünsche gute Besserung.
Eine Frage in die Runde: Hatte jemand von Euch eine Psychotherapie und hat sie Euch geholfen? Mein HNO meinte, gegen meine Albträume (man hat mich mit festgeschnallter Maske im Bestrahlungsgerät vergessen) und meine Einschlafprobleme (sobald ich im Dunkeln die Augen schließe, höre ich dieses widerliche Geräusch des Bestrahlungsgerätes) könnte eine Therapie vielleicht helfen.
Danke im Voraus für Eure Erfahrungen.
Alles Gute weiterhin, mywu

Lytha 21.08.2012 20:19

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hally mywu,

ja, ich mache eine Psychotherapie bei einer Psychoonkologin (spezialisiert auf Leute mit Krebs, schwere chronische Krankheiten und Traumata), und ja, das hilft.

Hat dein Krankenhaus eine psychoonkologische Beratungsstelle? Falls ja, dann können die dir solche Spezialisten empfehlen und dafür sorgen, daß du rasch einen Therapieplatz bekommst.

LG, Lytha

mywu 22.08.2012 10:45

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo, Lytha. Danke für den Tipp. Darauf bin ich gar nicht gekommen, im Klinikum nachzufragen. Gruß, mywu

claudia b 22.08.2012 11:02

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
hallo ihr lieben,

gestern hat mein nachsorgeuntersuchungsmarathon geendet, inklusive einer grossen internistischen untersuchung, da ich vor drei wochen drei tage über 39grad fieber hatte. woher das fieber kam bleibt ungeklärt, aber alle ergebnisse sind mehr als befriedigend, pet-ct ohne befund, internistische ohne befund und die laborwerte entsprechen denen, einer 25jährigen sportlichen frau , juhuuuuuuu ;-) einzig das cholesterin ist ziemlich erhöht, was der herr internist mit meinem übermässigen schoko und schlagoberskonsum erklärt. aja, weil hier unlängst die frage nach dem gewicht erörtert wurde, auch gestern wurde mir wieder bestätigt, dass mein untergewicht keinesfalls bedenklich ist, solange die laborwerte stimmen und ich mich körperlich wohl fühle.

und weil die nachsorge so positiv ausgefallen ist und ich somit das erste jahr, das monatelang ein horror war, hinter mich gebracht habe, habe ich mich gestern für ein mini-diplom-studium angemeldet und hoffe damit auch ende nächsten jahres aus der berufsunfähigkeits-pension zu kommen.

sonnige, fröhliche grüsse aus salzburg, die stadt in der immer noch die reichen und schönen die festspiele bevölkern ;-)

claudia

Ursa2 22.08.2012 22:40

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hi all, esp. all Ü60s,
Es gibt ja einige unter euch , denen nicht prophyaktisch alle Lymphknoten im Halsbereich entfernt wurden.
Kann es sein dass ein sich vergrößernder LK eine Halsarterie einengt und so erhöhten Puls( mehr als das Doppelte des Normalzustands) und alle Anzeichen einer Angina Pektoris hervorruft??

Auch Leute mit med. Fachwissen sind gefragt.

Mir geht´s zur Zeit Sch..

Ich wusste heute abend nicht, wie ich von einem in der Ebene liegenden , nur normalerweise zwanzig Gehminuten entferntem Punkt von zuhause liegendem Punkt zurück kommen sollte. Am liebsten hätte ich mich hin gelegt und wäre liegen geblieben.
Ich kenne das Gefühl. Beim letzten Mal erhielt ich einen Stent. Aber da waren die Schmerzen im Arm und in der Brust, nicht primär im Hals und sekundär, wie bekannt.

Wenn jemand was ein fällt, auch gerne per Pn.-
Ich will nicht, dass mein Wunsch, wieder ebenerdig im alten Haus zu leben, an meiner Gesundheit scheitert.
Hier muss ich doch ständig Treppen steigen, was mir schon meine Lendenwirbel verbieten.:confused:
Soll ich mich gleich vom Balkon stürzen? Dann bin ich doch bloß ein Pflegefall bei meinem Talent, mich um zu bringen!

Also Boebi, Mywu, Atlan usw. , sagt mir was Aufbauendes.

Mit seit 5 Stunden Puls über 100, Spitzen bis 165

LIZ, das wirklich alte Schlachtross

Rainer53 22.08.2012 22:58

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo Liz,

bei Puls zwischen 100 und 165 und Schwächegefühl denke ich entweder an einen Infekt oder an Vorhofflimmern.

Ob es auch von zusammengedrückten Blutgefäßen kommen kann weiß ich nicht.

Ich würde mich in die Herzambulanz begeben. Wenn es geht eine richtige Herzklinik, kein 'Bauernkrankenhaus' (Provinzklinik).


Viele Grüße und gute Besserung,

Rainer

tausendsassa0_3 23.08.2012 14:49

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo Ihr lieben..
ich werde mich in kürze zu meiner ersten Bestrahlung aufmachen..
Hab ein bissel Bammel vor soooo viel Neuem und sooooo vielen Nebenwirkungs Möglichkeiten..
Drückt mir bitte die Daumen, dass es nicht so schlimm kommt, wie die mir immer sagen..
LG Meli

Atlan 23.08.2012 22:51

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo freunde,
Bin im moment auf einet fortbildung ausser haus und abends total kaputt.

Liz, das ist eine anfallsweise tachycardy. Das hat bestimmt nix mit lk zu tun, wenn der in die halsarterie einwachsen wurde ginge es dir richtig dreckig.
Du musst zum kardiologen gehen. Ich hatte das auch schon einmal sogar mehrfach,ich dachte ich sterbe.und dann war es wieder weg,
Tut mir leid,dassbich es erst lese und antworten kann.
Geht es dir besser.

Boebi, wo bist du?
LG Atlan

tausendsassa0_3 24.08.2012 00:55

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo ihr lieben,,
so, die erste Bestrahlung war heute... und schon merke ich die ersten Nebenwirkungen.. schnief
meine Zunge.. vor allem das vordere drittel fühlt sich an, als hätte ich sie mir mit heißem Getränk verbrüht. Oh mann.. und das war erst die ERSTE.
Jetzt sitz ich hier und kann nicht schlafen. Zum einen ist es zu warm und zum anderen weiß ich nicht wie ich meine Zunge ins Zungenbett legen soll, damit es nicht so weh tut.
Und ich war soooooo stolz heute Abend Kässpatzen essen zu können..
Naja, das ganze 33x und ich bin fertig...
habt Ihr auch gleich zu beginn mit Nebenwirkungen zu tun gehabt. Dachte, da der Nullbefund schon da ist, dass die Bestrahlung vielleicht nicht so dolle ausfällt.
So kann man sich täuschen.
So, da es jetzt anfängt zu gewittern, werde ich versuchen noch etwas zur Ruhe zu kommen.
Wünsche allen betroffenen noch eine angenehme Nachtruhe
LG Melanie

boebi 24.08.2012 03:05

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo Freunde,

ich bin noch unter den Lebenden, wenn auch schwer lädiert.

Liz: Du armes Kind, musst Du den immer hier schreien. Es reicht doch, wenn ich das tue.
Ich nenne das was Du immer machst, wenn ich so Deine Aktivitäten lese: !!!!Du bist ein GUTMENSCH!!. Du machst es sicher bei Deinen Kindern auch alles gerne, aber Du sagst selber, Du bist ein altes Schachtross und ein altes Schlachtross braucht auch mal Ruhe und Du musst auch mal, auch wenn es Dir schwer fällt, lernen mal nein zu sagen. Ich weiß selber wie schön es ist, auch noch in meinem hohen Alter, gebraucht zu werden. Ich habe auch erst lernen müssen Nein zu sagen.

Atlan und alle anderen: Mir geht es zurzeit Sauschlecht. Die letzte Infusion war am Freitag letzter Woche. Am Mittwoch letzter Woche hat ein Zittern in den Händen, wie bei einem spastischen Anfall angefangen. Am Mittwoch ging es wieder los und dauert immer noch an. Diesmal in den Händen und in den Füßen. Ich laufe, wie betrunken. Für das bisschen Schreiben bin ich seit viertel nach Eins dran und immer noch nicht fertig, nur ich bin jetzt fix und fertig und höre auf. Es gibt auch nichts Gutes zu berichten. Heute um acht Uhr ist das Kontroll-MRT wegen der Vereiterung an der HWS.
Ich hoffe, dass sich die ganze Quälerei mit den Infusionen und den Medikamenten gelohnt hat. Mir ist nur noch Übel und ich habe 17 Kilo abgenommen. Es war brutal.

Eine Frage an Atlans Frau: Ist das Rezept für den Eierlikörkuchen, dass mit einem halben Liter Öl?
Dir einen besonderen Gruß von Boebi, der ansatzweise ahnt, was unsere Frauen ausgehalten haben und noch aushalten!

Mywu: Danke
Euch allen, besonders Liz, ein gutes und schmerzfreies Wochenendende.

Der auf ein gutes MRT Ergebnis hoffende Boebi.


Hallo Melanie, Du Arme,
habe gerade Deinen Eintrag gelesen und wünsche Dir ebenfalls ein möglich schmerzfreies und erträgliches Wochenende.


So geschaft nach fast zwei Stunden. Ich bin erstmal fertig und hoffe auf Schlaf.

Atlan 24.08.2012 08:47

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Mensch Boebi,

so ich habe mich hier in der Pause mal kurs ins Internet gehakt,

boebi, du ärmster, warum trifft es immer dich so hart? ist denn jetzt die infusionstherapie vorbei. das kann doch nicht sein, dass das so hart reinhaut. was haben die dir da bloß reingemixt? hilft es denn wenigstens? wann ist die nächste kontrolle?
alles alles gute und gute besserung

@ melanie
hallo melanie, bei mir setzten die ersten beschwerden auch recht schnell ein, aber nicht gleich nach dem ersten mal. ich merkte wie mein hals ganz rauh war und dann war der geruch und geschmack weg und schmerzen im hals und beim schlucken. wie soll ich es sagen: ich war überrascht, dass es dann doch so schnell und so rapide bergab ging. nicht umsonst wird die bestrahlung im halsbereich immer noch als die anstrengendste bestrahlung überhaupt bezeichnet. ich kann leider nichts bessere berichten. ich täte es gerne, aber wie ich schon geschrieben habe. man kann sich nicht vorstellen, wie schlecht es einem gehen wird. wir halten hier zu dir. ich bete heute abend für dich. für boebi und liz natütrlich auch. unser heiland wird uns beistehen. komm immer wieder hier ins forum wenn es dir schlecht geht.

alles alles gute
lg
atlan (derderschonwiederimkaltensitztweildersommerwohlvo rbeiist)

p.s.
boebi: ich frage meine frau nach dem rezept, vielleicht kann ich es abschreiben und hier reinstellen. die torte ist soooooo geillllllllllllll.

Atlan 24.08.2012 09:10

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Mywu,

ich habe schon recherchiert und folgendes gefunden:

SGV V
Drittel Kapitel
§ 11 Nr. 4
Fünfter Abschnitt
§ 27 Nr. 1
§ 28 Abs. 3

Darin wird der Anspruch auf Behandlung einer Krankheit durch einen Arzt oder Psychotherapeuten begründet.
Nach meiner Erfahrung ist es sinnvoll entweder direkt zu einem Therapeuten mit Kassenzulassung zu gehen oder sich vom Hausarzt eine Überweisung zu einen psychologischen Psychotherapeuten zu holen. Das sind häufig Ärzte, Psychiater (Therapeut klingt nicht so hart, man ist ja nicht psychisch krank sondern braucht hilfe bei ängsten oder in einer besonderen Lebenslage)
Bei mir war es so: Ich bekam in jedem Quartal eine Überweisung zu meinem Therapeuten, der war Psychiater, also psychologischer Psychotherapeut und dort lag ich zweimal die woche auf der couch. ich habe eine psychoanalyse gemacht. im prinzip ist das nichts geheimnisvolles. ich hätte mich auch im sitzen mit meinem therapeuten unterhalten können, aber man schaut sich nicht immer in die augen und im liegen ist das auch entspannender. er wollte zunächst, dass ich dreimal die woche komme, aber das schlaucht sehr und das war mir zuviel, da ich bereits wieder arbeitete. ich hatte zwar büroarbeitszeiten, aber die fahrerei in die stadt usw. das ist alles sehr anstrengend. daneben gibt es ncoh andere therapiearten wie die verhaltenstherapie oder gesprächstherapie usw. da sitzt man dann einmal in der woche beim therapeuten. das hilft auch wirklich viel. das weiß ich aus eigener erfahrung und von vielen kolleginnen, die therapien gemacht haben. ich bin eh der überzeugung mittlerweile, dass jeder, der chef werden will, zuvor eine psychoanalyse gemacht haben sollte, damit er selber weiß, wie er tickt. das lernt man in der analyse.

ich hoffe dass hilft dir weiter
lg
atlan

Lytha 24.08.2012 15:01

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo Melanie,

Nebenwirkungen bei der Bestrahlung hatte ich auch, und zwar gründlichst, aber schon nach dem 1. Mal ist ja schrecklich. :(

Hat man dir gesagt, was du alles vermeiden solltest (nur aus der Erinnerung: Keine Säuren, keine heißen Sachen, keine Zigaretten, kein Alkohol, kein alkohol-enthaltendes Mundwasser) und hältst du dich auch daran?

Der Herr mit Kieferkrebs, der gleichzeitig mit mir mit der Bestrahlung begonnen hatte, spuckte nämlich schon nach 2 Wochen nur noch Blut (das tat ich erst in der 6. Woche) - weil er eben immer noch fleißig nach jeder Bestrahlung weiterrauchen mußte.

Eventuell könnte dir dieser Tip mit "1 EL Honig vor und nach der Bestrahlung im Mund zergehen lassen" helfen? Das hatte ich versucht und ich weiß nicht, ob es ohne dieses nicht noch grausiger gelaufen wäre.



Lieber boebi,

auch wenn es dir schlecht geht, freue ich mich wirklich, wieder von dir zu lesen. :)

Meine Daumen sind für ein gutes MRT gedrückt! :winke:


Liebe Grüße an euch alle, Lytha

Mitzu 24.08.2012 18:07

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Zitat:

Zitat von mywu (Beitrag 1137037)
Liebe Forumer,
das liest sich ja hier fast wie ein Kochbuch! Ich habe mich königlich amüsiert! Schön ;-), dass fast alle ähnliche Probleme haben.
@ boebi
Habe ich Dich irgendwo überlesen? Wie geht' s Dir? Wünsche gute Besserung.
Eine Frage in die Runde: Hatte jemand von Euch eine Psychotherapie und hat sie Euch geholfen? Mein HNO meinte, gegen meine Albträume (man hat mich mit festgeschnallter Maske im Bestrahlungsgerät vergessen) und meine Einschlafprobleme (sobald ich im Dunkeln die Augen schließe, höre ich dieses widerliche Geräusch des Bestrahlungsgerätes) könnte eine Therapie vielleicht helfen.
Danke im Voraus für Eure Erfahrungen.
Alles Gute weiterhin, mywu

hi mywu,
ich bin am anfang der Bestrahlung mal ein halbe Stunde mit Maske auf auf der Bahre gelegen , weil das Gerät einen Defekt hatte.
Danach ging es wieder einwandfrei.

LG Frank

Mitzu 24.08.2012 18:35

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Zitat:

Zitat von tausendsassa0_3 (Beitrag 1137514)
Hallo ihr lieben,,
so, die erste Bestrahlung war heute... und schon merke ich die ersten Nebenwirkungen.. schnief
meine Zunge.. vor allem das vordere drittel fühlt sich an, als hätte ich sie mir mit heißem Getränk verbrüht. Oh mann.. und das war erst die ERSTE.
Jetzt sitz ich hier und kann nicht schlafen. Zum einen ist es zu warm und zum anderen weiß ich nicht wie ich meine Zunge ins Zungenbett legen soll, damit es nicht so weh tut.
Und ich war soooooo stolz heute Abend Kässpatzen essen zu können..
Naja, das ganze 33x und ich bin fertig...
habt Ihr auch gleich zu beginn mit Nebenwirkungen zu tun gehabt. Dachte, da der Nullbefund schon da ist, dass die Bestrahlung vielleicht nicht so dolle ausfällt.
So kann man sich täuschen.
So, da es jetzt anfängt zu gewittern, werde ich versuchen noch etwas zur Ruhe zu kommen.
Wünsche allen betroffenen noch eine angenehme Nachtruhe
LG Melanie

Hallo Melanie,
hat dir der HNO keine Mundlösung verschrieben ?
Mir hat geholfen Panthenol 5% Lichtenstein Lösung ***edit by Mod...Kommerziellen Link entfernt***

LG Frank :pftroest:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.