![]() |
pankreaskopfkrazinom oder pankreatitis wer kann he
ich komme aus trier er wurde im mutterhaus operriert und auch ein stent eingelegt er kamm dan nach ca3 monaten krankehaus nachhause und musste zum ct um nachzuschauen wie gross der tumor ist
da kamm die erschrekende nachricht 5cm! er hat da schon seine lebenslust verloren dan musste er wieder zum ct nochmals kontrolle um zu sehen wie gross der tumor nun ist auf einmal war er weg??? der arzt sagt es wäre dan nur eine pankreatitis gewessen am 11,10 2003 ging er wieder zum ct und der arzt sagte das die pankreas noch besser aussieht wie beim letzten mal am 20,11.2003 gin er dann zur uni klinik homburg dort wurde eine kernspintomogarphi gemacht und gestern sollte er nochmals zur uni klinik das ergebnis der kernspin war da und er bekamm wieder eine schlechte nachricht nun soll doch ein tumor ca1,5cm im kopf des pankreas sein und ein tumor an der leber nun muss er am mittwoch zu pnktion um zu sehen ob die tumore gut oder bössartik sind er ist nun wieder am boden zerstört und er hat angst er will noch nicht sterben sagt er da eine op nicht mehr möglich sein würde wen die tumore bössartik sind können sie nur noch chemo machen er kann nur nicht verstehen wieso man ihm erst angst dan wieder hoffnung und nun wieder angst macht er weiss nicht was er glauben soll ps juckreiz hat er nicht essen tut er auch viel wen er keine bauchschmerzen hat |
pankreaskopfkrazinom oder pankreatitis wer kann he
tamaratumormarker haben die meinem vater nicht gesagt übelkeit hat er nur sehr serh selten und erbrechen tuht er auch nie bis jetzt nur einmal gewichtsverlust hat er im krankenhaus gehabt von 64kilo auf 56 nun hat er 68kilo oberbauchschmerzen auch nur beim liegen er sagt es strammt ihm er hat eher unterbauch fast darm schmerzen dunkler urin hat er aber kein weissen stuhl essen tuht er auch viel wie schon gesagt wen er keine schmerzen hat
|
pankreaskopfkrazinom oder pankreatitis wer kann he
heute nacht war es sehr schlim er hat nur erbrochen und starke oberbauchschmerzen er hat auch den rechtenarm so weh bis an den hals seit 3uhr nachts ist es nun so ich denk aber nicht das es von dem tumor kommt oder? der is ja erstmals1,5cm gross seit 8uhr schläft er mal er hat sich so lange gequält ein zu schlaffen ich hoff ihm gehts später wieder besser
|
Bauchspeicheldrüsenkrebs
Hallo ihr Lieben Habe meinen Vater an BSDK vor kurzen verlohren er hat sehr leiden müssen was mir sehr weh dat ich hoffe bei euch ist es nicht so Liebe Grüße Bettina
|
Bauchspeicheldrüsenkrebs
Hallo!
eben habe ich das Forum durchgeblättert und es macht mir große Angst das alles zu lesen. Bei meinem Vater (68) ist vor ungefähr zwei Wochen Krebs diagnostiziert worden. Man sagte uns es gäbe gute Hoffnung den Krebs mit einer Operation (Magen, 12-Fingerdarm, Gallenblase und Bauchspeicheldrüse) zu entfernen. Man sagte uns nicht, wo das Zentrum ist. Da ich nicht am gleichen Ort wie meine Eltern wohne bin ich nur auf ihre Infos angewiesen. Nun ist er am vergangenen Donnerstag operiert worden. Man hat nur die Wege vom MAgen in den Darm und von der Gallenblase in den Darm frei gemacht. Dann kam das erschütternde Ergebnis, daß der Krebstumor nicht entfehrnt werden konnte. Das Zentrum sitzt in der Bauchspeicehldrüse. Der Arzt, der ihn operiert hat sagte, daß er ohne Therapie 9 Monate hätte und mit Therapie wüßte man das nicht so genau. Der Azt vermeidet Chemo-Therapie zu sagen, da das so negativ belastet ist und sagt statt dessen medikamentöse Behandlung. Mein Vater war noch nie krank und kann das auch gar nicht gut. Nun versuchen wir ihm Mut zu machen, damit er die Therapie annimmt und daß es so vielleicht besser wird. Aber wenn ich die Berichte lese, wird mir Angst und Bange. In Oldenburg bei Bremen ist er operiert worden. Grüße Caro |
Bauchspeicheldrüsenkrebs
Hallo - Liebe Cora,
habe 1997 die gleiche OP gehabt: Whipple´sche OP. Siehe näheren Angaben zu meiner Heilungsgeschichte unter: www.mshk-freudenstadt.de Das nachfolgende Gedicht ist für deinen Vater bestimmt! „Selbst in dunklen, angsterfüllten Momenten suche ich nach Lichtern, die Sterne für Dich sein können. In den Nachtzeiten, wo der Schlaf nicht kommen will, weil die Angst bei Deiner Seele anklopft, suche ich nach dem Licht, das ich Dir schicken möchte. Mit allen Gedanken und Gebeten bin ich in Deiner Nähe. Die „Hoffnung“ aber sagt mir, - unsere Pilgerfahrt auf diesem Planeten hat erst begonnen. Ich lege meine Hände auf Deinen Körper und schicke Dir Heil und Licht. Ich nehme jetzt Deine Hände in die meinen und begleite Dich eine kleine Weile, weil DU mich jetzt brauchst.“ Liebe Grüße Reinhard Email:[leben-mit-krebs@mshk-freudenstadt.de] |
Bauchspeicheldrüsenkrebs
hallo alle zusammen
ich habe mich am 30.11. wieder bei euch gemeldet........heute morgen nun ist meine mutter ENDLICH von ihren qualen erlöst worden! sie konnte nicht loslassen trotz ganz schweren tagen und nächten in denen wir sie immer wieder baten, wenns nicht mehr geht dann soll sie loslassen. die letzten 10 tage waren die hölle, für sie sowie uns angehörige. und ich habe gelernt: so einfach stirbt´s sich nicht. sie konnte kaum noch essen, hatte zwischendurch nach 2 stents noch eine große magen-op weil dieser absolut zu war und sie nur noch am erbrechen war. diese op hat sie trotz großer schwäche super überstanden. sie war nun genau auf den tag 2 wochen im hospiz - alle achtung und ein großes DANKE an die wunderbaren leute dort die unsere mutter sowie uns wunderbar versorgt haben. doch wie gesagt, trotz aller liebe und fürsorge dort ging sie durch die hölle. die schmerztherapier hat wunderbar angeschlagen, sie hatte kaum schmerzen aber seit einigen tagen konnte sie kaum noch essen und wurde immer verwirrter. gestern morgen erbrach sie schwallartig eine grosse menge blut und wir beteten dass sie erlöst wird. doch sie konnte und wollte nicht loslassen. ich möchte alle hier ermutigen, so schwer es für uns hinterbliebene ist, aber bittet die betroffenen darum, loszulassen. sagt ihnen dass sie sich um euch keine sorgen machen brauchen und sie beruhigt gehen können. es wurde uns im hospiz immer wieder gesagt wie schwer es für die sterbenden ist und welch hilfe für sie wenn die angehörigen sie loslassen. nur dann kann auch der kranke loslassen. und so war es dann auch. ich wünsche euch ganz viel kraft und den mut euch an ein hospiz zu wenden, dann könnt ihr die letzte zeit einigermassen entspannt mit dem kranken verbringen und abschied nehmen. dir, lieber reinhard nochmal ein herzliches dankeschön für dein antwortmail auf meine anfrage im august. sorry dass ich mich nie zurückgemeldet habe aber ich denke du weisst wieviel zeit man für die plötzlich wichtigen dinge benötigt und mit organisatorischen dingen eingespannt ist so dass ich kaum noch zeit zum schreiben hatte. nochmal ein herzliches dankeschön! laluna |
Bauchspeicheldrüsenkrebs
Hallo Reinhard,
danke für die Zeilen. Im Moment ist es schwer.Man weiß nicht was kommt. Welchem Arzt kann man vertrauen? Soll man noch jemand anderen konsultieren? Wie läuft die Therapie ab? Soll man zusätzlich noch in Absprache mit dem Arzt eine andere, evtl. pflanzliche Therapie machen? Wird es wirken? Ich werde Kraft schöpfen, damit ich meinen Vater unterstützen kann. LG Caro |
Bauchspeicheldrüsenkrebs
Lieber Caro,
mir persönlich hat der Internistische Onkologe Dr. med. O. Hartmut Riess geholfen meinen Bauchspeichelkrebs zu besiegen, weshalb ich dessen Daten hier bekannt gebe: Dr. O. Hartmut Rieß, Internist, Hämatologie, int. Onkologie Anschrift: Klinik Öschelbronn Krankenhaus für Innere Medizin Am Eichhof, 75223 Niefern-Öschelbronn Telefon: 0 72 33/ 6 81 25 Innere Medizin/Neurologie Telefax: 0 72 33/ 6 82 87 E-Mail: info@gemeinschaftspraxis-oeschelbronn.de Internet: http://www.gemeinschaftspraxis-oeschelbronn.de/ Er behandelt u.a. mit dem Chemomittel: GEMZAR sowie mit Hyperthermie (Wärmebehandlung) Carl Gustav Carus-Institut in der Gesellschaft zur Förderung der Krebstherapie e.V. Freies Institut für goetheanistische Forschung Anschrift: Am Eichhof, 75223 Niefern-Öschelbronn Telefon: 0 72 33/ 68 41 0 Telefax: 0 72 33/ 68 41 3 E-Mail: cg.carus@t-online.de Internet: http://www.abnoba.de/ Liebe Grüße - Reinhard Email: leben-mit-krebs@mshk-freudenstadt.de Homepage: www.mshk-freudenstadt.de |
Bauchspeicheldrüsenkrebs
Hallo alle zusammen
Auch bei meiner Frau wurde BSDK festgestellt.Mittlerweile wurde sie auch in Heidelberg operiert.Dabei wurde eine Teilresektion vorgenommen(Körper und Schwanz wurden entfernt sowie Milz und 12 Lymphknoten).Von den 12 Lymphknoten waren 4 mit Metastasen befallen.Es waren aber keine weiteren Metastasen vorhanden. Zur Anschlußbehandlung wurde uns eine Chemotherapie mit Gemcitabine empfohlen. Wir wollen uns aber nach alternativen Therapien (Ukrain,Vitamin C,oder andere) umsehen.Wer kann uns da weiterhelfen ??? |
Bauchspeicheldrüsenkrebs
liebe leute
es tut immer weh solche traurigen zeilen zu lesen. aber mein Bauchspeicheldrüsenkrebs ist schon seit 5 jahren aktiv !!! die leber ist zu 75 % voll metastasen und ich lebe immer noch recht ordentlich. also, nie aufgeben, abwarten. es gibt die beispiele wo es plötzlich gaaanz langsam weiterwächst. ich wünsche euch alles gute rolli aus bremenname@domain.de |
Bauchspeicheldrüsenkrebs
Hallo Rolli
Deine Zeilen machen Mut! Vielen Dank! Grüße Caro |
Bauchspeicheldrüsenkrebs
Hallo Rolli,
ich habe deine 'Zeilen gelesen und freue mich wirklich riesig für dich. Jetzt habe ich eine Frage mein Vater ist 64 Jahre alt und bei ihm wurde im Oktober diesen Jahres Bauspeicheldrüsenkrebs festgestellt, wir haben auch alle Untersuchungen hinter uns und ein Stent hat er auch eingesetzt bekommen. Sie haben meinen Vater dann Ende Oktober so doof wie sichs anhört zum Sterben nach Hause geschickt. Eine Chemo bringt nichts da Lunge und Leber schon mit Metastasen bestreut sind. Mein Vater selbst hat auch eine Chemo die nur zur Linderung beiträgt abgelehnt. Er bekommt jetzt seit 14 Tagen die erste Form des Morphium in Tablettenform. Er kann damit gut umgehen außer das er jetzt die Nebenwirkungen wir Verstopfung bekommt. Seit heute bekommt er fördernde Mittel zur Darmbewegung. Wie lebst du mit dieser Krankheit. An manchen Tagen geht es ihm so schlecht das ich denke jetzt ist es vorbei und dann geht es ihm 5 Tage wieder gut und so wie das Wochenende naht, gehts bergab. Ich kann mit dieser Situation sehr schwer umgehen und möchte zumindest etwas verstehen. Wenn ich Fragen darf wie alt bist du? Hattest du Chemo oder OP? Für eine Antwort wäre ich dir sehr dankbar. ICh wünsche dir alles erdenklich Gute das du es weiter so gut schaffen wirst. lg Silkename@domain.de |
Bauchspeicheldrüsenkrebs
das klingt wie bei meinem vater er wurde im mai2002 auch nach hause geschikt mit pankreaskopfkrebs um zu sterben heute lebt er immer noch!
|
Bauchspeicheldrüsenkrebs
.......ich kann es einfach nicht begreifen dass meine mutti nie mehr zurückkommen wird...dieser scheiss krebs! sie war doch noch nicht alt. nach 5 schweren monaten ist sie endlich erlöst worden und doch tut es schrecklich weh! wie soll ich das nur begreifen und überstehen??? sie fehlt mir so!!!
|
Bauchspeicheldrüsenkrebs
ihr lieben,
ich freue mich diese tollen seiten gefunden zu haben. als betroffener ist man eben doch alleine mit seiner erkrankung. da kommt ein forum betroffener besonders gut. ich finde es erschütternd wie einige leiden müssen, aber es gehört zum leben. das klingt platt, aber ich weiss nun endlich mit meinen 50 jahren lebenserfahrung, dass es dazu gehört. als meine kinder geboren wurden und ich dabei zusachauen durfte, habe ich vor rührung eine stunde geheult.ebenso kann ich heulen wenn ich an das ende des lebens denke. aber das gehört dazu. ich habe mich mit meinem krebs abgefunden, ihn als bestandteil von mir akzeptiert. ich kann es nicht ändern und auch nicht beeinflussen dass er langsam wächst und wächst. da werde ich nicht meine energieen bei einen sinnlosen kampf verschwenden. die mediziner geben sich große mühe und haben auch schon viel wissen angehäuft. ich habe ein glucagonom, das ist etwas seltenes, kaum ein mediziner in deutschland kennt sich da aus. ich war in bremen in 3 kliniken, in marburg, in berlin- alle bedanken sich für den interessanten patienten. nur geholfen hat so richtig niemand. vielleicht nützt die veröffentlichung etwas. ich glaube fest, dass es hunderte patienten gibt, die gas gleiche haben, keiner erkennt es. dabei ist das medikament sandostatin eine hilfe. es hat mir das leben um jahre verlängert. mein pancreastumor hätte mich sonst schon lange ermordet. euch viel kraft und akzeptans für das schicksal. viele grüße rolf aus bremen |
Bauchspeicheldrüsenkrebs
Hallo Leute
ich wollte eigentlich nur mal so rundfragen, ob es auch Kuren für Bauspeicheldrüsenpatienten gibt??? Also das heißt wo man halt in Kur ist und auch noch Chemotherapie bekommt. Ich soll von meinen Eltern aus fragen, da meine Oma ja auch Bauchspeichel. hat. Heute wurde sie operiert, hat so ein Kästchen gesetzt bekommen, damit die Ärzte an Blut kommen, und wenn es nicht mehr geht kann sie darüber künstlich ernährt werden. Aber es geht ihr gut, das ist die Hauptsache!!! Danke für eure Hilfe im Voraus. Liebe Grüße Tanja |
Pankreas CA
mein vater wurde heute aus der uni klinik heidelberg entlassen die ärzte sagen sie wissen nicht ob es sich um ein bösartiken tumor hadelt da er auch eine chronische pankreatitis hat sein stent war verstopft und wurde gereinigt laut ärtzten sollen wir uns auf einen bössartiken tumor einstelen aber zu 100% wissen sie es nicht da der tumor schon seit mai2002 exestiert er hat keine chemo bekommen und keine bestrahlungen seit seine entzündung unter kontrole ist hat er auch wieder hunge und kaum noch schmerzen
er soll eine pankreas CA haben u8nd ein pankreaskpfnekrose wer weiss was über den fall und was soll ich glauben ps der tumor soll 1,5cm sein und seit mai2002 unverändert |
Pankreas CA
Hi Seppi,
jetzt entspanne Dich erstmal. Wenn die Ärtze Deinen Vater entlassen haben, dann ist das doch erstmal sehr sehr positiv. Ihr könnte gemeinsam Weihnachten feiern. Es ist doch toll, wenn er keine SChmerzen hat und sogar Appetit. Klasse!!! Bei meiner Mutter ist der Tumor seit Dez. 02 auch nicht gewachsen. Das ist zwar sehr selten, aber doch für uns ein Grund zu feiern und uns zu freuen!! Seppi, genieße es! Dein Vater kann noch viele viele wunderbare Jahre gemeinsam mit Dir haben! Habe Mut! LG Katharina |
Pankreas CA
liebe Katharina ich freue mich auch fuer deine mutti ich hoff ihr geht es gut meinem vater geht es bis auf leichte schmerzen ganz gut er hat sogar so viel hunger das er sogar nachts was essen will! ich freue mich für ihn aber wie gesagt den ärzten ist es ein rätsel sie sagen das ein pankreas karzinom normaler unberechenbar wäre und im normalfall mein vater längt tot sein müssen
|
Pankreas CA
Hi Seppi,
was machst Du um 03:33 im Netz?? Hast Du grade für Deinen Vater was zu essen gemacht? (War nur Spass) Liebe Grüße Katharina |
Pankreas CA
naja ich war unruhig und mache mir halt gedanken^^ wo kommst du eigentlich her und wie alt bist du
|
Pankreas CA
Hi Seppi,
komme aus Berlin und bin 36 Jahre alt. Kannst mir auch direkt mailen.:j.nagel@feldschloesschen-bs.de Ciao Katharina |
Pankreas CA
heute nacht war es schlim mit meinem vater er hatte schütelfrost ihm war es übel und er hat erbrochen heute morgen gehts ihm wieder totak gut er denkt es könnte die nebenwirkung seine antibiotika tableten sein ! kann das sein? da er 2 sorten nehmen muss und er hat auch gestern eine rücken schmerz tablete genommen kann das damit zusammenhängen? weil er in der klinik top fit war
|
Pankreas CA
Hi Seppi,
das muss doch alles nichts heissen. Hauptsache ist, dass es ihm jetzt wieder gut geht. Vielleicht veträgt die Bauchspeicheldrüse den Medikamenten-Mix nicht so gut. Fragt Euren Arzt noch mal LG Katharina P.s. Gegenfrage: Von wo kommst Du und wie alt bist Du? |
Pankreas CA
bin 19 und komme aus trier
er hatte heute abend wieder schuttelfrost und fieber aber er hat seine medikamte nicht genommen er hat seit gestern eine erkältung ich glaube das kommt davon kati was macht den deine mutti so hoffe doch es geht ihr gut! naja ich hoffe das mein vater heute nacht etwas schaffen kann und das er nicht schon wieder schüttelfrost bekommt aber sons gehtes ihm gut |
Bauchspeicheldrüsenkrebs
Ich hab da mal eine frage, vielleicht kann mir ja jemand weiter helfen?
Bei meiner ur-oma kam die diagnose im februar03° Sie ist zwar schon sehr alt,96. Aber sie hat im moment angst das sie blind wird! Meine mutter meint das das auch mit dem Krebs zusammen hängt. Was ich mir allerdings nicht vorstellen kann! Ist sowas nicht alters bedingt? Oder kann das echt am bsd-Krebs liegen? Vielen dank schon mal im Vorraus! Tia |
Bauchspeicheldrüsenkrebs
Hallo an Alle.
Bitte euch alle,die sich mit dem Bachspeicheldrüsenkrebs ein wenig auskennen,mir zu Helfen.Ich bin 21 Jahre alt und mein Vater ist gerade mal 50 Jahre alt.Mein Vater hat Bauchspeicheldrüsenkrebs,der Tumor befindet sich am Schwanz Ende,deswegen nicht nicht Operativ entfernbar.Auch Metastasen haben sich in der Leber gebildet.Mein Papa bekommt schon seit Wochen (in abständen) Chemotherapie.Schmerzen im Mundbereich und im Magen sind trottdem dar.Doch die Blutwerte von meinem Vater sind erheblich besser geworden,trotz diesem beschwerden.Bitte kann mir Irgend jemand Helfen,der adressen,kontakte oder sont irgendwas hat,denn meinem Bruder (23 Jahre) macht es auch sehr zu schaffen.Wir beiden,mein Bruder und ich,möchten das unser Vater noch sehr viele Jahre auf dieser Erde leben tut. Bitte Helft mir.Danke Euer Stephan |
Bauchspeicheldrüsenkrebs
hallo stephan
ich möchte dir nur sagen dass es viele varianten des bauchspeichelkrebses gibt. wie bei der diagnose"kopfschmerz" kann die ursache vielfältig sein. zuviel alkohol führt zum kopfschmerz-ebenso eine drüberhehauene nudelrolle oder ein krebs. wurde denn geklärt um was für einen krebs es sich handelt? ist er ein langsamer oder ein schneller? schnelle bekommt man mit chemo ganz gut in den griff, nen langsamen nicht so gut. dafür kann man bei langsamen und noch kleinen, wenigen metastasen gut thermisch die metastasen behandeln. das bringt unter umständen weitere jahre. schreib mir gern nach hause. alles gute rolliname@domain.de |
Bauchspeicheldrüsenkrebs
Ein großes Hallo an alle....bin Valentina aus Bozen...ich lese euch scon seit ca. 2 Monaten und muß mich bei euch bedanken...ihr habt mir in schwierigen Stunden sehr oft geholfen und und mir die Hoffnung gegeben. Meinem Vater wurde vor 2 Wochen eine Whipple operation gemacht...ca. 2 cm groß...drei Lymphkoten auf 50 waren leider befallen...er erholt sich sehr gut und ist totel optimistisch...aber jetzt kommt die Nachbehandlung und ich weiß nicht was tun...könnt ihr mir bitte empfehlen wo ich anfangen kann??? danke im voraus
|
Bauchspeicheldrüsenkrebs
Hallo Valentina,
nehme doch mal Kontakt mir Hildegard auf. Die hatte eine Whipple-OP und kann Dir bestimmt viel darüber Berichten. Guten Rutsch und Dir und Deinem Vater alles Gute Katharina |
Bauchspeicheldrüsenkrebs
Hallo, Ihr alle !
Schon seit einigen Wochen lese ich hier im Forum, was Betroffene und vor allem Kinder von BSDK - Betroffenen bewegt. Und seit letzter Woche kann ich es auch richtig nachfühlen. Bei meiner Mutti wurde 2 Tage vor Weihnachten BSDK und Lebermetastasen festgestellt. Ich muss dazu sagen, dass ich Krankenpfleger von Beruf bin und mich (leider!) mit der Krankheit und den Prognosen etwas auskenne. Trotzdem fällt es mir schwer, damit umzugehen. Nachdem alle notwendigen Untersuchungen gemacht worden sind, hab ich die Mitteilung bekommen, dass dem Tumor mit einer OP nicht mehr beizukommen ist(Morgen bekommts meine Mutter gesagt). Allenfalls eine Chemo ist noch drin. Und das wohl, weil die Leber metastasiert ist. Hat jemand von Euch eine ähnliche Erfahrung gemacht ? Auch was zweite und dritte Meinungen von Ärzten betrifft? Es würde mich wirklich interessieren, weil ich meine Mutti nicht einfach aufgeben will. Was mich auch noch interessieren würde, ist, wie ich sie für die wahrscheinliche Chemotherapie motivieren kann. Sie ist von Haus aus schon sehr depressiv und redet seit Tagen schon vom "Todesurteil". Habt Ihr da noch ein paar Tips auf Lager ? Vielen Dank schon jetzt....Eddi |
Bauchspeicheldrüsenkrebs
Hi Eddi,
ich finde die Geschichte von meiner Mum ist schon ganz schön motivierend.(Lies mal den Thread von Lotte, da habe ich es beschrieben) Bei ihr ist auch keine OP mehr mögl./bzw, sie will auch nicht. Trotzdem lebt sie jetzt 12 Monate prima. Ich wünsche euch alles liebe Katharina |
Bauchspeicheldrüsenkrebs
Nabend... hier muss ich auch kurz meinen Senf dazu geben. Meinem Vater gab man bei erkennen der Krankheit ca. 6-12 Monate. Er hat mit der Krankheit 3,5 Jahre gelebt. Zum größten Teil mit sehr guter Lebensqualität. Er war auch am ANfang sehr niedergschlagen und wollte sich aufgeben. Wir haben als erstes den Arzt gewechselt, weil er nur gesagt hat, dass sich keine Therapien lohnen. Ich bin zu allemn Therapiegesprächen mit gefahren. Das hat meinen Vater zusätzlich motiviert und er hat angefangen zu kämpfen. Okay, im Endeffekt hat er die Krankheit nicht besiegt, aber er hat sie gemeistert. Wir haben und immer eine zweite Meinung eingeholt und ich halte das auch für sehr sinnvoll.
Wünsche Dir viel Kraft und Ausdauer. Arnd |
Bauchspeicheldrüsenkrebs
ein paar worte an laluna,
ich bin heute wieder einmal in die kummer seite eingestiegen und habe deine zeilen gelesen. ich kann dich so gut verstehen. meine mama ist jetzt über 3 monate nicht mehr bei uns und ich leide wahnsinnig weil ich sie so sehr vermisse. täglich stehe ich vor ihrem grab und kann es noch immer nicht fassen. die erinnerungen tun so weh, aber wir müssen auch dankbar sein, dass die geliebten menschen die wir verloren haben jetzt erlöst sind, und in frieden ruhen können. ich wünsche allen ein hoffnungsvolles gutes neues jahr, viel kraft und liebe und gebt niemals auf. alles liebe brigitte |
Bauchspeicheldrüsenkrebs
Ich habe noch eine Frage an Euch: Meine Mutter hat seit mindestens 3 Wochen jeden Tag Fieber. Auf Antibiotika hat sie bislang nicht angesprochen. Es steht fest, dass sie eine Entzündung im Körper hat, aber man weiss nicht genau wo. Eine Vermutung der Ärzte ist jetzt, dass ihre Bauchspeicheldrüse schon verrückt spielt. Hat vielleicht jemand von Euch gleiche Erfahrungen gemacht? Ist das der normale Krankheitsverlauf oder nur eine weit hergeholte Vermutung, weil denen nichts besseres einfällt?
Ich wünsche allen trotz des ganzen Kummers ein gutes neues Jahr. - Nicole - |
Bauchspeicheldrüsenkrebs
Hallo Nicole,
Ich würde mir da nicht unbedingt allzu große Sorgen machen. Auch mein Vater hatt täglich Fieber, das abends gerne bis auf 39,4 anstieg, das CRP war kolossal hoch.. Seit er Chemo bekommt hat er nur noch sehr selten ein klein bißchen erhöhte Temperatur, was aber sicher auch teilweise jahreszeitenbedingt ist. Mach Dir nicht allzu große Sorgen, wenn´s ihr trotz Fieber gut geht, ist das schon ok. Liebe Grüße Tamara |
Bauchspeicheldrüsenkrebs
Hallo, Katharina !
Könntest Du mir mal die Seite sagen, auf der ich die Geschichte Deiner Mum finden kann ? Bzw. den Artikel von Lotte.. Ich finde mich in dem ganzen Sortiment noch nicht so ganz zurecht...Aber vielen Dank schon jetzt für Deine aufmunternden Beiträge. Hallo, Arnd ! Vielen Dank für Deine Tips, da kann ich ne Menge von mitnehmen. Und meine Mutti profitiert sowieso davon. Und 3 1/2 Jahre sind für meine Mutter schon eher eine Perspektive, als die mehr als taktlose Aussage eines Oberarztes vor ein paar Tagen, der ganz lapidar sagte: So knapp 4 Monate könnte ich noch rechnen. der behandelt meine Mutter jetzt nicht mehr !!!! Und mit einem solchen Menschen arbeite ich zusammen. Naja. Toll finde ich den Satz: Nicht besiegt, aber gemeistert. Lass wieder von Dir hören... Tja, ansonsten hat meine Mutti heute erfahren, was Masse ist. Ich hatte mindestens genauso viel Bammel vor dem Gespräch wie sie. Aber es ist super gelaufen, und die befürchtete Depression ist ausgeblieben. Gott sei Dank. Montag bekommt sie einen Port und nächste Woche beginnt die Chemo. Ist ja ein Anfang. Apropos Anfang: Ein frohes neues Jahr wünscht Euch Eddi |
Bauchspeicheldrüsenkrebs
Hi9 Eddi,
in dem Thread "Suche KKh in Hamburg" von Lotte habe ich was geschrieben. Ansonsten findest Du in den diversen Threads was über meine Ma. (Ich bin ja nun schon 1 Jahr dabei. Ich glaube heute ist "Geburtstag") LG KAtharina |
Bauchspeicheldrüsenkrebs
Hallo!
Nun ist Weihnachten vorbei und es war nicht immer einfach es im Krankenhaus zu verbringen. Wenn der Vater dann noch die Frage stellt, ob er Weihnachten 2004 erleben wird dann kann ich auch nicht mehr. Die Operationswunde schloß sich nicht, was vielleicht mit der Krankheit zusammenhängt (?). Nun ist er aber endlich zuhause und er hat eine Woche "Verschnaufpause", dann beginnt die Weiterbehandlung. Ich habe meinen Eltern zu Weihnachten ein nettes Spiel geschenkt, das wir dann auch gespielt haben und uns für ein paar Stunden die Gedanken von allem genommen hat. Nun hoffen wir, daß mein Vater einmal eine Nacht durchschlafen kann (ist im Krankenhaus nicht so möglich, wegen der Nachtschwester, die immer vorbeischaut nachts) und sich vom Krankenhausalltag erholt, um dann die medikamentöse Weiterbehandlung antreten zu können. Hoffentlich schlägt sie an!!! Hoffentlich gibt es keine größeren Nebenwirkungen!!! Ich drücke Euch Allen die Daumen für 2004! Hallo Eddi! ein Mitarbeiten wollen und ein positives Denken ist sehr wichtig für die Therapie. Eine Freundin von mir hatte 10 Jahre lang zwei oder drei versch. Arten Krebs. Sie hat nie den Kopf hängen lassen. Hat gerne immer ihren Geburtstag gefeiert, war, wenn es ging, beim Karneval dabei. Das und der Gedanke an sie macht mir Mut. Der Arzt, der meinen Vater operiert hat (konnte auch nichts vom Tumor entfehrnen, da er größer ist als gedacht und Metastasen in der Leber sind), spricht nicht von Chemo-Therapie, sondern von medikamentöser Weiterbehandlung. Er sagt, daß Chemo so negativ belastet ist. Meinem Vater erzähle ich gerne von seinen Großneffen, da glänzen seine Augen und er freut sich sehr. Ich habe meine Cousine auch gebeten,daß sie mit ihren Kindern bastelt und mein Vater hat sich sehr über ein Fensterbild und eine Zeichnung seiner Großneffen sehr gefreut. Ich habe die "Kunstwerke" dann im Krankenhaus aufgehangen. Etwas, was Zukunft gibt, wie Kinder in der Verwandtschaft oder so machen Mut. Der Arzt meines Vaters sprach dann auch von Stimmungsaufhellern, falls mein Vater depressiv wird (was wir sehr befürchtet hatten). Ich hoffe, daß Deine Mutter ihre Depression bald überwindet und daß bei ihr die Therapie anschlägt und Dir viel Kraft und vor allem auch Mut. Viele Grüße Caro |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.