![]() |
AW: Myriam
Lieber Helmut,
du hast es mal wieder auf den Punkt gebracht. Solltest deine Texte, besonders deine Reisebeschreibungen (sehr kurzweilig) versuchen, zu veröffentlichen. Hast eine gute Ader dafür. LG Petra |
AW: Myriam
Hallo Helmut,
es ist so schön dir zuzuhören, egal ob deine Zeilen eher nachdenklich oder erfrischend sind. Du könntest wirklich eine Art Stimmungstagebuch verfassen, ausgeschmückt mit deinen Fotos würde es hier sicher reißenden Absatz finden. LG monika |
AW: Myriam
Lieber Helmut,
deine Ausführungen könnte ich immer wieder lesen. Du hast die Fähigkeit, mit wenigen Worten ganz viel auszudrücken, was einen so bewegt. Danke für deine schönen Texte. ein lieber Gruß Ute |
AW: Myriam
Na, na, na, immer langsam mit den jungen Pferdchen. :D Awwa, dass gehd runna wie Eel :rotier2:. Da bewundere ich ganz andere Leute. Im Moment seh ich gerade dem Drummer von Led Zeppelin zu. John Henry Bonham. Leider lebt er nicht mehr. Der spielt nicht Schlagzeug, der ist das Schlagzeug. Genial, der Mann, einer der Besten. Ich weiss, nicht jedermanns Geschmack, die Musik. Das Können sollte man zumindest honorieren.
Habt ihr auch das schöne Wetter genossen? Ich habs. Die Sonne scheint, es ist saukalt und der Wind pfeift zeitweise kräftig um die Ecken. Am Sonntag hab ich fast 3 Stunden auf dem Fussballplatz gestanden. Nein, nicht gespielt, nur zugeschaut. Es hat Spass gemacht mit Menschen zu reden, den Schiedsrichter zu beschimpfen und die Spieler anzufeuern. Auch mit Menschen zu reden, zu diskutieren, zu lachen, die ich vorher noch nie gesehen hab und wohl auch nie mehr sehen werde. Ich liebe dieses Wetter. Viel mehr als die oft drückende Schwüle im Sommer. Gegen die Kälte kann man was tun, gegen die Hitze kaum. Mehr als nackisch machen geht nicht :D, aber warm anziehen, das ist OK. Naja, trotz dicker Jacke, warmen Handschuhen, molligem Schal, Wintersocken und -stiefel kam ich dann tiefgefroren nach Hause. Der Kaminofen bekam Gänsehaut, als ich mich neben ihn stellte. Zur Belohnung gabs bei Töchterlein einen saftigen Rinderbraten mit allem, was dazu gehört. Ihr Freund und ein befreundetes Paar waren auch dabei. Ein Festessen. Wenn sie schon mal Zeit hat, dann wird aber auch richtig gekocht. Dieser Abschluss eines schönen Tages war gelungen. Wir haben viel gelacht, auch über Myriam. Die Freundin meiner Tochter war früher, während der Schulzeit sehr oft bei uns. Wie so viele junge Menschen damals. Auch sie konnte so manche Geschichte über Myriam erzählen. Es war einer der ersten Abende dieser Art, an dem ich nicht das Gefühl hatte, dass da jemand fehlt. Es war selbstverständlich, dass wir zu fünft beim Essen sassen. Und doch war sie da, in unseren Gedanken, in unseren Herzen. Pappsatt kroch ich die Treppe nach oben, hörte noch Musik .... und bin prompt auf der Couch eingeschlafen. Kann ein Tag schöner sein? Alles Liebe Helmut |
AW: Myriam
lieber Helmut
so fühlt sich ein guter Tag an. Das Lächeln nicht nur im Gesicht sondern auch im Herzen. Ein Gruß an deine Frau silverlady |
AW: Myriam
Danke, silverlady, ich werde ihn ausrichten. ;)
|
AW: Myriam
Hallo Helmut Du sag mal ....... was entdecke Ich dafür Seiten an Dir ? du beschimpfst Schiedsrichter ?:D:D:D Helmut sowas macht doch ein Helmut nicht :D:D:D:D
Liebe Grüsse von einer Braven Heike:D |
AW: Myriam
Hm, hört sich an, als hätten wir da einen Fußballfan in unseren Reihen?
Guck ich mir auch gerne an, aber bei dem Wetter lieber von der Couch auf dem Fernseher. Ein lieber Gruß und noch viele so schöne Tage die Ute |
AW: Myriam
:angry: guten Morgen,
hab ich doch jetzt eine meiner dunklen Seiten verraten. Son Mist! :weinen:Daran sieht man, dass ich alt und schusselig werde :shy:. Auch ich bin halt nur ein Mensch :undecided. :lach2: Nein, das mach ich natürlich nicht! Das heisst, doch. Ja und nein :shy:. Ich beneide diese Menschen in keiner Weise, die sich ihren Sonntag um die Ohren schlagen, damit andere Fussball spielen können und dafür auch noch beschimpft werden. Die sich den A... abfrieren dabei, genau wie die Linienrichter und die Spieler. Fussball sollte Spass machen, nicht nur den Zuschauern und Spielern, den Schiedsrichtern auch. Ich würde es niemals wagen, solche Menschen beleidigen zu wollen. Ein Spieler der zweiten Mannschaft regte sich tierisch über eine Entscheidung auf. Er hatte ein Foul begangen am gegnerischen Stürmer, knapp ausserhalb des Strafraums. Dafür erhielt er die gelbe Karte. Leider war auch ein Elfmeter gepfiffen, zu unrecht, aber eben gepfiffen. Da gibts halt leider nix zu maulen. Das tat der Spieler trotzdem recht deutlich gegenüber dem Schiedsrichter, er hat ihn angeschrien. Dafür erhielt er prompt und ohne Verzögerung die rote Karte. Der Spieler verliess darauf den Platz unter lautem Protest, man hörte ihn über den ganzen Platz, riss sich das Trikot vom Leib und warf es weg. Von Vereinsseite her hätte ich ihm dafür noch was saftiges drauf gepackt! Über den Elfer hab ich mich auch aufgeregt. Wobei ich weiss, wie schwierig sowas oft zu sehen ist im Eifer des Gefechts. Für die gelbe und dann die rote Karte, da musste ich ihm Beifall geben, das war absolut korrekt. Jeder weiss, dass es sinnlos ist, eine Schiedsrichterentscheidung auf dem Platz zu kritisieren, trotzdem können sich viele einfach nicht beherrschen, das ist IHR Problem, nicht das des Schiedsrichters. Nach dem Spiel unterhielt ich mich noch mit zwei seiner Spielerkollegen, während wir das Spiel der ersten Manschaft anschauten. Die zuckten nur mit der Schulter und meinten: "Geschieht ihm recht. Der kocht immer so schnell über. Er hätte seine grosse Klappe halten sollen! Kann er halt nicht, sein Pech." Einen Schiedsrichter beschimpfen oder gar beleidigen? Nö, nicht im Ernst. Im Spiel, da rutscht schon mal ne Bemerkung mehr oder weniger laut raus. Das sind sie gewöhnt und ich weiss: nur wer nix macht, macht auch keine Fehler. Die meisten Möchtegern-Überschirris am Spielfeldrand würden auf dem Platz kläglich versagen. Genau wie Tausende Möchtergernspieler und Millionen Möchtegernnationaltrainer. Und wenn ich dann noch höre, wie selbst der Trainer am Spielfeldrand in den allgemeinen Chor einstimmt und seine Spieler quasi zum foulen auffordert, dann dreht sich mir der Magen um. Zum Glück haben diese darauf nicht reagiert. Dem Spieler, auch wenn er an diesem Tag nicht so gut war, dem wird beim Rausgehen auf die Schulter geklopft: "Hasch trotzdem gudd gespillt heit. Es konn jo nitt imma so gudd laafe!" Warum nicht auch mal dem Schiedsrichter? Einen sonnigen Tag für euch, Helmut |
AW: Myriam
Guten Morgen.
Yeah! Der Sonntag war ein guter Tag. Zur Zeit passiert mir bereits am Morgen ganz seltsames, etwas was ich seit langer Zeit so nicht mehr erlebt hab: ich bin gut gelaunt! :grin:. Ich nehme mal an, auch das Wetter spielt ne grosse Rolle. Augen auf .... und direkt wieder zu. Direkt über meiner Schlafstätte ist ein grosses Dachfenster und das Licht von draussen blendet. Dann vorsichtig wieder auf und ich freue mich über die Sonne. Letztens war der Rolladen mal zu, trotzdem war es fast taghell im Raum. Ich war ganz verwundert. Hatte ich vergessen, draussen das Licht abzuschalten am Abend? Der kleine Schlitz unter der Tür reichte aus, um die Sonne auch in diesen Raum zu lassen. Ich glaub, das wird ein schönes Jahr. Mal sehen, was kommt, abwarten und Kaffee trinken. Mach ich übrigens gerade. Und ja, ich bin ein Fussballfan. Allerdings seit etlichen Jahren nicht mehr auf der Couch und genauso lange nicht mehr für die "grossen" Mannschaften. Na gut, wenn WM oder EM ist, dann schau ich auch in die Klotze. Ansonsten geh ich lieber hier im Dorf auf den Platz, da ist dieser Sport noch um Längen ehrlicher ist und die meisten spielen Fussball, weil es ihnen Spass macht und sie fit bleiben wollen. Das Wetter ist dabei vollkommen egal. Es gibt kein schlechtes Fussballwetter, nur schlecht angezogene Zuschauer und Warmduscher. :shy:. Oh oh, das gibt wieder Haue :rotenase: ............ :lach2: :lach2:. Nein, im Ernst. Da ich keinen Fernseher hab (den hab ich vor 2 Jahren abgeschafft, verschenkt), bleibt mir keine andere Möglichkeit, als auf den Platz zu gehen, wenn ich denn sehen will. OK, einen ganz kleinen hab ich. Den benutze ich jedoch nur, um mit ihm meine Musikanlage zu steuern. An die Antenne ist der nicht angeschlossen. Werd mich auch hüten, das zu tun. Da schau ich lieber auf meinen Monitor, der ist grösser und nicht passiv. Das heisst, der macht was ICH will ..... :shy:....... meistens ..... oft ....... :grin:. Naja. Einen sonnigen Tag euch allen Helmut |
AW: Myriam
Hallo Helmut,
schön, deine gute Laune überträgt sich. Aber leider ist es bei uns heute schon wieder vorbei mit dem Sonnenschein und es gibt wieder Schnee:mad:, aber das soll der Laune keinen Abbruch tun. Nehmen wirs wie's kommt und hoffentlich wird der Frühling sich bald nicht mehr aufhalten lassen. In 2 Wochen wollen wir für die Osterferien an die Nordsee, Rad fahren, fotografieren,.... eigentlich freu ich mich schon. Hoffentlich bekommen wir bald Nachricht vom Vermieter. Schneeige Grüße an alle hier!:winke: Monika |
AW: Myriam
Guten Morgen, Monika (allen anderen natürlich auch),
08:04 Uhr. Da hat gerade meine Kaffeemaschine angefangen den Kaffee zu mahlen. Nun, da die erste Tasse drin ist, komm ich so langsam auf Touren. Vorgestern hab ich mir etwas den Magen verdorben. Naja, ich hatte so richtig Lust auf Süsses. Entzugserscheinungen :rotenase:. War wohl zuviel des Guten. Mitten in der Nacht bin ich aufgewacht. Mein Magen brannte wie Feuer. Mein altes Hausmittel Kamillentee war leider aus. Ein Pfefferminztee, kochend heiss, hats dann auch geregelt. Gestern Abend hab ichs mal geschafft, sehr früh in die Heia zu kommen. So gegen 1/2 12. War unheimlich müde. Warum? Mein Magen war noch nicht ganz OK, ansonsten war es ein ganz normaler Tag. Und was ist die Quittung? Um halb acht sass ich kerzengerade im Bett. Moment, das sind 8 Stunden Schlaf? Hatte ich auch schon lange nicht mehr :rotier2:. Hab aus dem Fenster geschaut, was seh ich? Grau, nix als Grau :angry:, kein noch so ein winziges bisschen Blau. Auch gut, dann muss der Kaffee das richten. Ich hol mir noch ne Tasse. Moment .......... so, besser! So ganz stimmt das mit dem Licht draussen anscheinend doch nicht. Vorm Küchenfenster hängt ne trübe Funzel am Himmel, hab ich grad gesehen. Wer hat da den Dimmer runtergedreht :angry:? Naja, vielleicht schafft sie es ja noch, die Wolken zu durchdringen. Hoffen wirs. So langsam wird es Zeit, dass der Winter aus- und der Frühling einzieht. Gestern war ich nämlich im Heizungskeller und hab nach den Tanks gesehen :eek:. Man merkt auch daran, wie lange und kalt der Winter war/ist. OK, sie sind noch halbvoll, das reicht noch ne Zeit lang. Da ich eh die meiste Zeit alleine hier im Haus rumhäng, braucht nur meine Wohnung richtig geheizt zu werden denn Töchterlein hat unten einen Kaminofen. Gestern Abend, ne Stunde bevor sie nach Hause kam, hab ich ihn angezündet. Nicht den Ofen, das Holz darin ;). Ich vermisse den Ofen schon, gibt ne unheimlich gemütliche Wärme und Atmosphäre in der Wohnung. Es wird langsam Zeit, dass ich wieder runter in meine alte Wohnung komme. Töchterlein ist zwar dann ausgezogen und ich bin dann ganz alleine hier, aber ich hab auch wieder meine Loggia und meinen Grillkamin dort draussen (und ne Treppe weniger). So schnell, fast in Panik, wie ich damals raus bin aus der Wohnung, so gerne möchte ich jetzt wieder zurück. 25 Jahre haben wir zusammen dort gewohnt. Am Anfang noch mit den Kindern, dann irgendwann zu zweit. Es war eine schöne, aufregende Zeit. Ich betrachte es nicht als Fehler, unters Dach gegangen zu sein, nein, das war zu dem Zeitpunkt gut und richtig. Doch an unserer Wohnung, da hängen viele Erinnerungen, die ich auch nicht missen möchte. Ich kann die Stunden nicht zählen, die wir da reingesteckt haben, um sie so zu gestalten, wie WIR es wollten. Ich vermisse auch die schönen Schränke aus Uromas Zeiten. Die möchte ich gerne wieder um mich haben. Ganz sicher werde ich die Wohnung anders gestalten. So, wie sie MIR gefällt. Hab da auch schon so ein paar Ideen. Mal sehen, was draus wird. So, jetzt lass ich den Tag gaaaaaanz laaangsaaaaam anrollen. Man(n) soll ja nix überstürzen :grin:. Nachher gehts noch in den Blumenladen. Ein Urnenkränzchen ausfahren und heute kommt ne Lieferung Schnittblumen, die wollen geputzt werden. Bin inzwischen recht fit darin :lach2:. Ups, beinahe vergessen! Muss noch die Kilometer von gestern aufschreiben! Da war ich zweimal unterwegs. Einmal Friedhof und einmal einen Blumenstrauss. :shy: hm, ich bräuchte jemand zum bügeln? Ne, das mach ich lieber selbst. Oder Morgen? :grin: Einen schönen Tag und alles Liebe Helmut PS: Monika, ich wünsch euch schonmal einen tollen Urlaub und ebensolche Motive! |
AW: Myriam
Guten Morgen, liebe Birgit,
:weinen:son Mist! Da war ich wohl zu früh im Schwarzwald? Wo ich den Schnee doch so liebe. Naja, solange ich ihn nicht schaufeln muss :grin:. Bei uns hier haben die Schneeschaufeln oben am Stiel alle ein Loch. Da kann man sie wenigstens als Schlüsselanhänger benutzen :cool3:. Lass dich von dem Geräusch schabender Schaufeln nicht stören und geniesse deinen Spaziergang. Aber zieht euch warm an :boese:! Meine (_)o ist übrigens leer inzwischen. Macht nix, hat ja gut geschmeckt. Trotzdem Prost! Einen schönen Tag auch dir Helmut |
AW: Myriam
Hallo lieber Helmut:winke:
wie immer lese ich deine Beiträge, sie sind immer sooo schön und berührend. Ich merke bei dir gehts aufwärts, du bist auf einem guten Weg, ich freue mich für dich. Helmut, ich schicke dir aus dem Hessenland ein paar Sonnenstrahlen, die scheint hier, als gäbs kein morgen mehr. Ich wünsche dir einen schönen Tag Christiane:D |
AW: Myriam
Christiane,
wo du gerade vom Weg sprichst. Da hab ich ein Foto, zu dem ich mir ein paar Gedanken gemacht habe. http://home.fotocommunity.de/warndtb...762&d=20394298 und hier noch eins, das mich nachdenklich gemacht hat: http://home.fotocommunity.de/warndtb...762&d=20394394 :lach2: übrigens, deine sonnenstrahlen sind angekommen. Den ganzen Nachmittag hat hier die Sonne geschienen. gute Nacht und alles Liebe Helmut |
AW: Myriam
Hallo und guten Morgen,
ich habe mich ausgiebig mit meiner Bügelwäsche beschäftigt. Nachdem du das angesprochen hast, stand er da, der Bügelkorb, dick und fett und wollte sich nicht mehr zur Seite schieben lassen. Ich bin zwar auch kein großer in die Glotze Schauer, aber beim Bügeln läuft schon was Geistloses. So nun ist das Wochenende bügelfrei aber so wie es aussieht auch sonnenfrei, aber das ist nicht so schlimm für mich, weil ich Samstag Nacht Dienst habe und am Sonntag dann eh streichweich bin. Ich wünsche allen ein schönes Wochenende, bis bald! LG Monika |
AW: Myriam
Guten Morgen Monika,
oh, oh, da hab ich ja was angerichtet. Ich hoffe, der Fernseher ist dir nicht allzuviel auf die Nerven gegangen. Wobei, es ist ganz sicher kein Problem, da was geistloses zu finden. Apropos, da fällt mir gerade ein, ich müsste mal meine Fernsehzeitung abbestellen. Die war ja nur für Schwiegermama wichtig. Schliesslich mussten wir ja wissen, was so in der Kiste läuft. Ein Krimi oder ähnliche nicht jugendfreie Sendungen waren für sie nicht mehr geeignet. Das hat ihr Angst gemacht. Bei Jauch, Silbereisen (was ist an der Schmalzlocke eigentlich dran???) und Co hingegen, da hörten wir sie mitsingen und lachen. OK, zurück zum Bügeln. Warum stellst du dir den Wäschekorb auch mitten ins Wohnzimmer? Im Keller, ganz unten, in der Ecke hinten links, so wie bei mir, da ist er viieel besser aufgehoben und stört deinen Sinn für Ordnung in keinster Weise? Pffffft, selber schuld. Ich hab jetzt auch kein schlechtes Gewissen. Meiner steht immer noch dort. Aus den Augen, aus dem Sinn :grin:. Noch so ein Spruch unserer Vorfahren. Das waren wirklich kluge Leute :lach2:. Es wird erst dann kritisch, wenn mein Kleiderschrank mir dasselbe sagt wie mein Kühlschrank: :gaehn:. Sorry, wenn ich oben über Silberlocke herziehe. Ich weiss, dass es auch in dieser Branche durchaus ernsthafte Künstler gibt, deren Musik einen echten Hintergrund hat. Das Können an ihren Instrumenten mag ich diesen Musikern auch nicht absprechen. Im Gegenteil, ich beneide jeden für dieses Können. Dass sie ein Musikinstrument beherrschen, gleichgültig, was sie damit anstellen. Was ich selbst im Regal stehen hab, das hat damit nichts zu tun, das ist Geschmacksache und darüber lässt sich nicht streiten und wenn die Menschen an Silberlocke ihren Spass haben, dann gönne ich ihnen das. Das Leben ist trist genug, warum also nicht. Was ich nur überhaupt nicht mag, das ist, wenn Künstler von Medien künstlich hochgepuscht werden, weil sonst keiner diese Lücke (?) füllen will. Wenn Künstler von Medien zu sogenannten Stars gemacht werden, die nicht das Zeug dazu haben. Rein aus wirtschaftlichen Interessen. Siehe auch DSDS. Ich kann den Bohlen ja überhaupt nicht leiden (wer schon?) aber eins muss man ihm lassen: wie man Geld verdient, das weiss er. Das Konzept dieser Sendung ist gut durchdacht und geht voll auf. Hut ab. Das einzig Positive an dieser abgekarteten Sendung ist, für mich zumindest, doch lediglich die Möglichkeit sich über die Torfköppe zu amüsieren, die mit dem Begriffen "Künstler" und "Musik" absolut nix am Hut haben. Die Kübelböcks (schreibt man das so? Hiess der überhaupt so? Erinnert sich noch jemand? :grin:) dieser Welt sterben halt nie aus. Da hat man nur zwei Möglichkeiten: Lachen oder eben ...... kübeln :lach: :lach:. :shy: öööhm .. naja. Einen Star, den muss man sich erstmal verdienen, der wird nicht verschenkt. Ein Star wird nicht gemacht, der steht beinahe täglich auf dem Prüfstand. Ein Star lässt sich nicht gängeln von der Industrie, er benutzt sie. Sein Können kommt aus ihm selbst und nicht von aussen. Viele sind glänzend, funkelnd und strahlend am Künstlerhimmel erschienen und dann ebenso schnell wieder in der Versenkung verschwunden. Es gibt tausende von wirklich guten Künstlern, die durch die Lande tingeln, ohne je berühmt zu werden. Entweder, weil sie es nicht wollen, weil ihnen das reicht, was sie machen. Weil es vielleicht doch nicht zum Star reicht und sie das sehr wohl selber wissen. Vielleicht macht es ihnen ja auch nur einfach Spass, was sie tun? Oder einfach nur, weil sie nicht ins Beuteschema irgendwelcher Möchtegernexperten oder Medienmogulen passen. Manchmal ist das, was sie tun, ja auch unbequem und passt nicht in die doppelt glattgebügelte Friede-Freude-Eierkuchen-Medienlandschaft. Womit wir wieder beim Bügeln wären :eek:. Ich muss wohl doch noch in den Keller heute. Mist. :angry: :lach2: :lach2: einen schönen Tag und fühlt euch umärmelt Helmut |
AW: Myriam
Ich nochmal.
Auch wenn ich selbst zur Zeit mal oben schwimme, so weiss ich doch, dass es vielen von euch ganz anders geht. Warum schreib ich dann son Zeugs? Ganz einfach: weil es mir Spass macht! Und weil es für den oder die eine oder andere das erste, manchmal das einzige Lächeln für den Tag ist. Ich weiss sehr wohl um eure Sorgen und Nöte. Lasst euch durch meine gute Laune nicht abhalten, sie zu posten. Wenn ihr denn möchtet. :knuddel:Sollte ich selbst mal wieder abstürzen, dann werde ich auch keinen Hehl daraus machen. Dieses Forum und damit vorallem seine UserInnen haben mir in den letzten 3 Jahren so viel gegeben, da finde ich es nicht verkehrt, einmal auch ein wenig davon zurückzugeben. Frei nach dem Motto: "Ist das Wetter noch so trübe, immer hoch die Runkelrübe!" :rotenase: Eigentlich ist das ja ein Macho-Spruch. Hab das Original ein bisschen abgewandelt und die Runkelrübe eingeflickt. Damit ist nun nämlich der Kopf gemeint. On y soi, qui mal y pense. :lach: :lach: Oder so ähnlich. Ich zieh schon mal meinen Helm an :cool3:. Ich kanns zur Zeit einfach nicht lassen :shy:. ..... und es gibt ein Vermächtnis, welches ich niemals vergessen werde: Das was ich für euch war, bin ich immer noch. Gebt mir den Namen, den ihr mir immer gegeben habt. Sprecht mit mir, wie ihr es immer getan habt. Lacht weiter über das, worüber wir gemeinsam gelacht haben. (aus Beitrag #41 in diesem Thread, dem Thread für Myriam) Alles Liebe Helmut |
AW: Myriam
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Guten Morgen Mollie,
Danke, es freut mich, wenn meine Schreiberei so ab und an auch ein Lächeln bewirkt. Irgendwann müssen/sollen/möchten wir doch wieder zu einem einigermassen normalen Leben zurückkehren. Wieder Freude am Leben, am Lachen, an den Mitmenschen haben. Löst zu Anfang jede noch so kleine Erinnerung tiefsten Schmerz aus, so wird das mit der Zeit anders. Viele Erinnerungen lösen auch schon mal ein Lächeln aus, vielleicht sogar ein Lachen. Manchmal sind es sogar Situationen, Geschichten, Erlebnisse, welche nicht so schön waren. Sei es ein Streit, seien es Eigenschaften, welche man nicht als besonders prickelnd empfunden hat. In der Nachschau können solche Dinge in einem ganz anderen Licht erscheinen: "War eigentlich blöd von mir, dass ich das dermassen überbewertet hab, damals!" oder "So schlimm war das doch garnicht!" oder "Lag der Fehler vielleicht sogar bei mir?". Auch eine "schlechte" Erinnerung kann heute, im Nachhinein, durchaus ein Lächeln auslösen. Die Erde hat sich trotzdem weitergedreht, auch wenn nicht alles Friede-Freude-Eierkuchen war. Es waren Menschen, mit denen wir zusammen gelebt und die wir geliebt haben. Sie in der Erinnerung zu glorifizieren ist falsch. Sie waren nicht nur gut und schön und lieb, genausowenig, wie wir das weder waren, sind noch jemals sein werden. Wir müssen uns unsere Lieben nicht schön denken, um weiterleben zu können. Ich für meinen Teil möchte mich an einen Menschen erinnern, nicht an einen Engel auf Erden. Das würde Myriam nämlich nicht gerecht, das möchte sie auch nicht. Auch das ist eine Botschaft dieser 4 Zeilen aus meinem letzten Beitrag. Sie hat sich diese 4 Zeilen schon vor langer Zeit selbst ausgesucht. Um sie auf den Sockel in diesem Zimmer meines Herzens zu heben reicht die Liebe die sie mir als Mensch gab und die ich immer noch für sie empfinde. Nicht mehr und nicht weniger. OK, da steht sie nun. Und jetzt? Ich fahre in den Baumarkt, kaufe mir ne Familienpackung Sekundenkleber und versuche die Trümmer mehr oder weniger geschickt zusammen zu flicken. Für das eine oder andere Teil find ich zwar keinen Platz mehr, macht jedoch nichts. Die werden in einer Kiste aufgehoben und in den Keller gestellt. Vielleicht kann man sie ja irgendwann mal wieder gebrauchen? Ich hoffe, ich finde sie dann auch wieder, denn genau das, was man sucht, ist normalerweise immer ganz hinten. Eine mittelgrosse Kiste. Nicht zu klein und nicht zu gross. Ich hoffe, dass sie nicht zu voll wird. ;) Verschiedene Teile werde ich auch ganz bewusst in diese Kiste legen und die Stellen, wo sie waren, mit neuem Leben füllen. Nicht heute, nicht morgen, vielleicht übermorgen? :shy: Hm, übermorgen, jo, das wär ein guter Termin. Da hab ich noch nix vor! :lach2: Mal sehen, was kommt. Ich lass mich überraschen. Von Sonntag auf Montag waren Töchterlein und ich mal wieder in Holland zum Einkaufen. Endlich hab ich das Übertragungskabel Handy/PC gefunden. Leider sind die Bilder nicht sehr scharf. Son Handy is nix für kräfige Männerhände :grin:, viieel zu leicht. Also, 2 Bilder vom Verstauen. Eins von der Tour im Februar und eins von gestern. Alles Liebe Helmut |
AW: Myriam
Liebe mollie,
ja, es waren Menschen. Zum Glück. So manche andre erlebten die Hölle auf Erden nachdem die erste stürmische Zeit aufgebraucht war und es wird noch vielen so gehen. Wieder andere geben zu schnell auf. Myriam und ich haben um unser Zusammenleben gekämpft, jeden Tag. Nicht mit grossen Worten und Taten, sondern mit vielen kleinen Gesten. OK, manchmal war es etwas schwieriger, doch auch das haben wir geschafft. Ich habe 2 Töchter und zwei Enkelinnen. Immer wieder entdecke ich in und an ihnen Eigenschaften die Myriam ausmachten. Sie fragen sich oft: "Wie hätte Mama das gemacht?". Ich habe hier 4 Wassergläser mit schwarzen und goldenen Punkten drauf. Die beiden Kleinen wissen immer noch ganz genau, welches davon das Lieblingsglas ihrer Oma war. Es ist schön so. Sie lebt in ihnen. Was ist mit deinem Ellenbogen? Was Schlimmes? Ich drück dir schonmal die Daumen!! Letzten Samstag traf mich ein Schicksalschlag, den ich lange, jedoch letztendlich vergeblich, vor mir herschob. Ich bin Kassenwart im Computerclub: die Kassenprüfung stand an. Also, pünktlich gegen 16 Uhr (+/- ne dreiviertel Stunde) marschierten 2 gesetzte Herren mit Sonnenbrille und schwarzem Anzug bei mir ein. Geschlagene 4 Stunden sassen besagte seriösen Herren um den Tisch herum, die Nase in den Büchern und meinem perfekt zurechtgefeilten Bericht. Derweil lief ich mit quietschenden und quatschenden Turnschuhen im dreiviertel Kreis um sie herum. Irgendwo musste der Schweiss ja hin, also haben die Turnschuhe ihn aufgefangen. Es sind hohe Turnschuhe, früher, in meiner längst abgehakten Jugend, sagte man Basketballschuhe dazu, da geht einiges rein. Von wortreichen (noch eine meiner besten Eigenschaften!) Gesten begleitet hab ich ihnen die rudimentären Regeln meiner Buchführungskunst erklärt. Ob sie es verstanden haben, weiss ich nicht. Ist vielleicht auch besser so. Da die Glaubwürdigkeit einer Kassenprüfung von einer Gegenprüfung abhängt, hab ich ihnen diese in meinem Bericht gleich mitgeliefert. Gegenprüfung heisst, das Pferd von hinten aufzurollen. Wenn dann am Schluss die gleiche Zahl steht, ist zumindest die Berechnung schon mal in Ordnung. Wenn dann noch 90% aller 10 Quittungen, Rechnungen und Kontoauszüge vorhanden und einigermassen logisch sortiert sind, steht einer abschliessenden, wohlwollenden Unterschrift dieser seriösen Herren mit Sonnenbrille nichts mehr im Wege. Was natürlich ein kluger Schachzug meinerseits war: ich hatte ihnen den Wind aus den Segeln genommen. Mussten sie doch jetzt in die Tiefen der Finanztechnik hinabsteigen. Zufrieden? Meinste? Pustekuchen! Nach geschlagenen 2 Stunden, ich wollte gerade meine Hand zu einem Einwand erheben, rief einer dieser Herren mit hochrotem Kopf, strahlendem Gesicht und glänzenden Augen aufs Höchste erfreut aus: "Ha! Jez homma ne omm Schlawittche!" Sein Kollege, den Stift schwebte bereits unterschriftsbereit über geduldigem Papier, sackte schlagartig in sich zusammen wie ein nasses Handtuch, die Hand konnte gerade noch den ansetzenden Kugelschreiber bremsen: "Ooolägg! nä! Muss dass jez aanoch sinn? Wasss hasche donn jez noch gefunn?" Der Ausrufer tippte energisch mit jeweils einem Finger auf die beiden Zahlen. "Gugg mo! Do iss jo e Unnaschied drenn!" (Anmerkung meinerseits: natürlich hatte ich clevererweise diese beiden Zahlen nicht nebeneinander geschrieben sondern gleichmässig im Bericht verteilt.) Schade, dass ich die beiden in dem Moment nicht fotografieren konnte. Der Eine, mit Schweissrändern im weissen Hemd unter den Armen und auf dem Rücken (seine Jacke lag irgendwo auf ner Couch), den Schlips auf halb Neun gezerrt, sass da wie ein lebendes Fragezeichen und machte dicke Backen und "Pfffffffffffffffffffffff", die Augen glanzlos und leer. Ich fürchtete schon, er würde abheben wie ein Luftballon, den man beim Aufblasen loslässt. Sein Kollege im ebensolchen Hemd, Schlips und lustlos auf die Couch gepfefferter Jacke, das absolute Gegenteil. Mit strahlenden, lebhaften Augen tippte er immer noch auf die Zahlen und meinte beiläufig süffisant: "Gugg moll genau hinn. Do iss e Diffarenz vunn............... (Anmerkung des Schreiberlings: ich wusste von dieser schwindelerregenden Differenz von 2,00 €. Ürsrünglich waren es mal mehr, nämlich 2, 03 €. Die 3 Cent hab ich gefunden, die 2 € blieben übrig. Es hat mich ne halbe Nacht, d.h. sage und schreibe 4 Stunden, gekostet den Grund dafür nicht herauszufinden.) ....... zwee Euro!" (noch ne Anmerkung: er hat ein HOM auf dem Nummernschild seines Autos, die reden da wirklich so. Zwee! :lach: Das heist doch Zwoo! :rotenase:) Ja, äh, und jetzt? Drei :huh: :huh: :huh: starrten in die Gegend. Jetzt packt uns der Ehrgeiz. OK, :augen:, alles von vorne. Die reine Rechnung stimmt, die Zahlen scheinen (!) zu passen. Also nochmal blättern, zählen, abhaken, links- und rechtsrum, rauf und runter rechnen .......... nix. Und doch! Endlich war es soweit: eine 7 sollte eigentlich ne 9 sein. Handschriftlich, in den Unterlagen. Schnell korrigieren, die Kugelschreiber flitzen unterschreibend übers Papier und weg mit ihnen. (Anmerkung: die Kugelschreiber stecken immer noch in meinem Fussboden. Ich bekomme sie nicht mehr raus. Werd sie wohl abschneiden, schleifen und verspachteln müssen.) Nach 4 Stunden, 3 Litern Kaffee und 2 Taschenrechnerbatterien (Anmerkung: die beiden anderen waren im Taschenrechner heiss gelaufen und schrumplig geworden, wie überwinterte Kartoffeln. Und NEIN, sie hatten KEINE Triebe!) später vielen wir uns glücklich und schulterklopfend in die Arme. Man soll nicht glauben, wie man mit 2 fehlenden €'s gleich zwei Menschen glücklich machen kann. Ich hatte zwei seriöse Herren mit Sonnenbrille und ausgebeulter Jacke zu Freunden fürs Leben gewonnen. Die Zwei stiegen in ihre Autos und dampften ab Richtung Heimat. Zurück in der Wohnung warf ich mich brüllend auf den Boden, neben die Kugelschreiber, trommelte laut lachend mit allen Vieren auf den Fussboden ein und knutschte meine Katze. Als ich mich wieder beruhigt hatte und meine Katze in Panik in den Keller gerannt war, bekann ich zu überlegen. Karibik? Südamerika? Hawai? Oder geh ich nur ne Pizza essen und den Rest in Höhe von Zweimillionenneunhundertneunundneunzigtausendneunh undertzweiundneunzig € Fuffzisch, die sie nicht gefunden haben, leg ich aufs Sparbuch? :lach2: :lach2: :lach2: *abwink* Helmut PS: Das Grünzeug passte rein. Ist eine Frage der räumlichen Aufteilung. Wer mit 2 Erwachsenen und drei minderjährigen Kindern (die Nichte war noch dabei) im Kleinwagen ohne Anhäger und Dachgepäckträger für 3 Wochen 600 km in Urlaub fahren kann, für den ist das kein Problem. :lach2: |
AW: Myriam
Hallo Helmut,
Es war wieder einmal köstlich! Du kannst zufrieden schlafen gehn, du hast heute wieder Menschen zum Lachen gebracht, das ist doch schön. Ich gehe zufrieden schlafen,denn ich habe gelacht und man muss seine Tage genießen so gut es eben geht. LG monika:winke: |
AW: Myriam
Danke, Monika,
nur, mit einer deiner Aussagen bin ich so garnicht zufrieden. Wir "müssen" die Tage nicht geniessen, so gut es eben geht, sondern wir "dürfen" sie geniessen, so gut es eben geht. Im Gegensatz zu unseren Lieben "dürfen" wir leben und das Leben noch ein bisschen geniessen. Müssen? Wir müssen garnichts. Wir dürfen jedoch ne ganze Menge tun. Wir dürfen lachen, wir dürfen wieder Freude am Leben haben. Klar, wir dürfen natürlich auch weinen, wenn uns danach zumute ist. Doch darf das nicht so viel sein, dass wir alles andere vergessen, was wir auch noch dürfen. Das Leben hat unendlich viele Facetten und alle dürfen wir erleben, durchleben. Weisst du, wie hoch der höchste Berg in Dänemark ist? Soviel ich weiss so um die 120 Meter. Wow, was für ein Berg, denkt der Däne. "So hoch möchte ich mal steigen, ob ich das jemals schaffe?" Ich wohne hier bei rund 190 Meter über dem Meeresspiegel. Ich muss also hinabsteigen, um auf diesen Berg zu kommen. Um wiederum auf die Zugspitze zu kommen, muss ich mich ganz schön anstrengen, zumindest zu Fuss. Auf der anderen Seite in Österreich, da scheint die Zugspitze lange nicht so hoch, wie von unserer Seite aus. Jedoch stehen dann alle drei auf ihrem Berg und freuen sich über die frische Luft und die herrliche Aussicht. Alles ist relativ. Am Ende spielt das aber keine Rolle. Alle Drei, den Dänen, den Saarländer und den Österreicher hat es Überwindung, Kraft, Willen und Blasen an den Füssen gekostet ihren Berg zu ersteigen. Sie hätten aber auch im Tal bleiben "dürfen". ;) Alles Liebe Helmut |
AW: Myriam
Hallo Helmut,
du hast natürlich recht und ich habs auch gar nicht so gemeint mit dem "müssen", vielleicht nur ungeschickt ausgedrückt. Ich bin eigentlich von jeher eine Mensch, der sich an, für manche, Kleinigkeiten, erfreuen kann und eigentlich nichts für selbstverständlich ansieht. Das hat sich durch die Krankheit und letztendlich den Tod meiner Schwester noch verstärkt. Und im Leben ist es so wie beim Fotografieren, es kommt auf den Blickwinkel, die Perspektive an, wie man die Dinge erlebt. Da können kleine, unscheinbare Dinge groß und wichtig erscheinen und einen ganz anderen Stellenwert bekommen. Ich wünsche allen ein schönes Wochenende und hoffentllich können wir ein bisschen Sonne und Wärme genießen! LG monika:winke: |
AW: Myriam
hallo helmut,
wollte mal hallo sagen und bescheidgeben, dass ich noch immer fleissig mitlese. ich hänge noch oft in einem tiefen loch und lese dann deine beiträge die mich ein wenig erheitern. ich wünschte ich könnte auch mal meine wünsche, ängste und auch die oftmals vorhandene freude ausdrücken. bin leider kein so guter schreiber. liebe grüsse gerda |
AW: Myriam
Guten Morgen!
Liebe Monika, klar kann man alles von zwei Seiten betrachten und das ist gut so. Einerseits dürfen wir denn doch nicht alles und andererseits müssen wir bestimmte Dinge eben tun. Wir dürfen uns z.B. nicht einigeln in den Schmerz und den Verlust, sondern wir müssen uns irgendwann wieder öffnen für die Welt da draussen. Das ist ein Auftrag, den uns unsere Verstorbenen hinterlassen haben. Ist zumindest mal meine Überzeugung. Ich weiss es ganz konkret, denn Myriam hat mir das gesagt. Wir hatten uns des öfteren in der weiteren Vergangenheit über dieses Thema unterhalten. Meist dann, wenn ein naher Verwandter verstorben ist. Sei es ihr Bruder gewesen oder ihr Vater. Damals noch recht diffus, jedoch durchaus ernst gemeint. Diffus in dem Sinne, weil man den eigenen Tod und den des Partners doch noch recht weit von sich geschoben hat. Was noch? Ich denke, wir dürfen/müssen aus dem, was unabänderlich geschehen ist, Konsequenzen ziehen für unser weiteres Leben. Jeder für sich. Es gibt so viele Dinge, welche wir früher anders sahen. Vielleicht auch nicht anders sehen und leben konnten. Warum auch immer. Weiss ja eh jeder, wie sich Prioritäten verschieben können. Die Vergangenheit können wir nicht ändern, nur mit ihr leben. Quasi in unsere Zukunft integrieren. Die können wir durchaus beeinflussen. Nicht in dem Sinne, dass uns von aussen nichts mehr passieren kann, das hat niemand im Griff. Wer weiss das besser und hat es bitterer erfahren müssen als wir. Ich meine damit alle Menschen hier. Egal ob Betroffene, Angehörige oder Hinterbliebene. Ich denke da an das Zusammenleben mit anderen Menschen. Ein Leitsatz meines Lebens war immer: leben und leben lassen. Dieser Satz hat eine neue Bedeutung, eine neue Intensität bekommen. Nämlich nicht mehr den Geruch von: es ist mir egal, was andere tun und ich mache was mir passt. Liebe mollie, schön, dass du es gut überstanden hast, soweit. Deine Schmerzen hören auf wieder auf, zumindest die am Ellenbogen. Die anderen, die von innen, tja, da ist das schon schwieriger. Ich könnte jetzt sagen: die Zeit heilt alle Wunden. Tut sie aber nicht. Die Narben werden lediglich weicher. Narben, die lediglich ein äusseres Zeichen einer Verletzung sind. Die tiefe Wunde, die darunter ist, die sieht man von aussen nicht. Für andere sind diese Narben zwar durchaus sichtbar, doch glauben die meisten Menschen, dass, wenn sich die Narbe geschlossen hat, damit auch die Wunde verheilt ist. Ein Irrtum, welchem wir bestimmt auch schonmal aufgesessen sind. Die Narbe schützt lediglich die Wunde darunter, dass sie nicht noch grösser und schlimmer wird. Die Wunde darunter wird irgendwann soweit verheilt sein. Die Narbe bleibt unsere Erinnerung und ab und an juckt sie und schmerzt auch manchmal noch, je nach Wetterlage. Mal mehr, mal weniger. So eine raschelnde Zeitung, da ist was dran. :knuddel: Liebe Gerda, alleine Lachen macht doch keinen richtigen Spass. Bei der Geschichte mit der Kassenprüfung, insbesondere der Abschnitt mit dem Luftballon, da hab ich selbst unterm Tisch gelegen und nach Luft geschnappt. Selbstverständlich habe ich meinen ganz persönlichen "Kassenbericht" auch vorgelesen bei der Mitgliederversammlung. Selbstverständlich erst nach dem offiziellen Bericht und nach der Entlastung durch die Versammlung. Niemand wusste von meiner Version und entsprechend lang waren die Gesichter zweier bestimmter Herren (die sind in Ordnung, tun keiner Fliege was zu leide). :grin: Die grossen Augen und der zunächst erstaunt geöffnete Mund wurden dann jedoch ganz schnell immer breiter und schmäler. Das Grinsen wurde so breit, dass man es sogar von hinten sehen konnte. Ich möchte nicht wirklich wissen, was sie zu Beginn der Geschichte so alles dachten :lach2:. Schreiben, das kann jeder. Du musst dich nur trauen. Du wirst sehen, es tut dir gut. Schreib doch vielleicht, für dich alleine, ein Tagebuch? Schreiben sortiert die Gedanken und man weiss selten, was am Schluss dabei herauskommt. Meist was Gutes. Wenn denn doch nicht, dann kannst du es immer wieder nachlesen und vielleicht die Gedanken weiter spinnen. Hat auch was Gutes. Draussen strahlt die Sonne vom Himmel. Das Fenster ist offen und sie kann herein. Alles Liebe Helmut |
AW: Myriam
Guten Morgen,
wenn ich auf meinen Touren unterwegs bin, hab ich oft das Gefühl, Myriam sässe neben mir im Auto. Die Orte, welche ich besuche, da hab ich oft das Gefühl, sie käme jeden Moment aus irgendeiner Ecke auf mich zu weil sie wieder mal in irgendeinem Geschäft mal wieder irgendwas ganz dringend gesucht hat. Am Anfang hat mich das fertig gemacht. War das am Anfang ganz schlimm für mich, so muss ich heute oft grinsen darüber. Frauen und einkaufen, naja, ein Thema für sich :rolleyes:. Sei es die berühmt-berüchtigten Schuhe oder eine neue Tasche oder auch ein Mitbringsel für die Enkel oder die Töchter. Stolz und zufrieden hat sie mir dann ihre Beute gezeigt. Es war schön, damals. Es "war". Das ist der Knackpunkt. Ich habe meine Erinnerung und das ist gut so. Viele dieser Orte habe ich bereits besucht. Mit Absicht. Um genau diese Erinnerung zu finden und zu bewahren. Auch, um diese Erinnerung zu festigen, sie zu verarbeiten. War nicht immer leicht. Heute kann ich es geniessen, diese Orte zu besuchen. Auch ich alleine kann mich dort wohlfühlen und erinnern. Es gibt noch viele solcher Orte, die ich irgendwann besuchen möchte. Es gibt jedoch auch neue Ziele, Orte, wo ich hin möchte. Ich brauche Myriam nicht mehr zu suchen, ich nehm sie einfach mit. Dorthin, wo ich hin möchte. Ich freue mich darauf, neues zu entdecken und altbekanntes nochmal wiederzusehen. So, wie letztes Jahr im Oktober an der Nordsee. Ich habe so viele neue Dinge gesehen, welche ich garnicht kannte, obwohl wir bereits 15 mal an dieser Stelle waren. Es war gewiss nicht schöner, dort alleine zu sein. Doch ich habe meine Umgebung total anders erlebt, habe weite Ausflüge gemacht und so viel Neues entdeckt und nette Menschen kennen gelernt. Was ich auch entdeckt habe, das war mein "Ich". Noch etwas verschwommen aber das Aha-Erlebnis war schon sehr deutlich. Klar, ich liebe Myriam immer noch, jedoch anders als früher. Mein altes Leben ohne sie? Vergiss es, das wäre unmöglich gewesen. Ich wäre niemals da, wo ich jetzt bin. Mein neues Leben mit ihr? Vergiss es ebenfalls. Unmöglich in dem Sinne, dass ich sie mir zurückwünschen würde. Jedoch Ja, in dem Sinne, dass sie sich in ihrem Zimmer wohlfühlt und ein- und ausgehen kann, wie sie möchte. Ich bin nicht nicht immer zufrieden mit meinem neuen Leben, so wie es jetzt ist. Manchmal kotzt es mich regelrecht an. Sorry, den Ausdruck, jedoch er triffts genau. Ich hab mir das nicht ausgesucht. Meine Vorstellung war eine andere. Jedoch, was soll man machen? Zu ändern ist nichts, was passiert ist. Dann schau ich halt immer öfter mal nach vorne. OK, in meinem Kopf ist immer noch ein kleiner Rückspiegel :rolleyes:. Den werd ich auch nicht demontieren, der bleibt drin. Soll ich denn auf die vielen schönen Erinnerungen verzichten? Nö, mach ich nicht, will ich nicht und brauch ich auch nicht. Alles Liebe Helmut |
AW: Myriam
Hallo an alle,
es ist soweit Ösi goes North. Eine Woche Nordsee in der Gegend um Cuxhaven. Eine Woche Abstand, Wellenrauschen, Wind um die Ohren,... Jetzt hab ich aber noch Stress mit dem Einpacken und herrichten und morgen um 5 Uhr Früh geht's los. Tschüß, bis bald LG monika |
AW: Myriam
Dann viel Spass, Monika,
ich wünsche dir jede Menge dröhnendes Wellenrauschen und pfeifenden Wind. :grin: Und jede Menge Motive ;) Bis dann Helmut |
AW: Myriam
Hallo Helmut,
freut mich sehr das Dir der Text auf Utes Seite auch gefallen hat.Klar ,man kann natürlich auch jeden anderen Namen einsetzen .Fand den Text einfach nur sehr schön.Du warst in Holland einkaufen,habe ich gelesen.Wir waren schon ewig nicht mehr dort aber sobald ,das Wetter jetzt schöner wird wollen wir mal wieder nach Venlo fahren zum Einkaufen. Ganz liebe Grüsse Tanja |
AW: Myriam
Zitat:
Du siehst also, auch bei mir gibts dieses "Loch" obwohl ich oft so tu, als wenn ich drüber hinweg wäre. Nur... das geht einfach nicht, wenn man 29 Jahre geliebt wurde und hat...da nützt auch alles Hadern mit dem Schicksal nichts, weil man alleingelassen wurde. Ich weiß nicht, ob ich ein besserer "Schreiberling" bin als Du, ich schreib, wie s mir grade in den Sinn kommt, denn dann kommt es von Herzen (meine Meinung), und drum versteh ich auch, das Du genau wie ich und andere auch noch, ab und an in ein tiefes Loch fallen. Da muß ich immer an diesen Spruch denken Es gibt heimliche Wunden, tief innen Du die heilen niemals im Leben zu. Wohl kommen Stunden, da schmerzen sie nichtman geht einher mit hellem Gesicht spricht wie die andern mit lächelndem Mund und fühlt sich heiter und ganz gesund. Bis einer jäh an der Wunde rührt und man von neuem das Brennen spürt sich wieder wühlt in den alten Gram der dadurch niemals zur Ruhe kam. Siehst Du, und heute ist wieder so ein Tag, der bei mir an die alte Wunde gerührt hat, aber ich laß es mit der Zeit auch einfach zu, habe geweint, mir Bilder angesehen aus glücklichen Zeiten und bin dann an meinen Schreibtisch zurückgekehrt. Für meine Person habe ich mir ein Mittelchen ausgesucht, aus diesem Loch endlich herauszukommen.... ich schreibe eine Familienchronik! Ja, Du liest richtig, von Oma und Opa angefangen, über die Eltern, Geschwister, den Krieg, meine Berufsjahre und meine glückliche Ehe. Es wird sicher niemanden interessieren, aber so werde ich meine Wut, meinen Haß, meine Ängste, aber auch meine glücklichen Zeiten noch einmal erleben und das finde ich gut. Du selbst hast ja das Glück, mit Kindern und Enkeln nicht nur in den Urlaub zu fahren, sondern auch gebraucht zu werden, das wurde mir leider nicht beschieden, aber dafür habe ich Neffen und Nichten, die zum Teil bei uns großgeworden sind und immer noch an mir hängen. Ich hoffe, mich richtig ausgedrückt zu haben, wollte Dir nur Mut machen, die Zukunft einfach anzunehmen, sicher, alles braucht seine Zeit, sie heilt auch keine Wunden, aber der Schmerz wird erträglicher, man muß versuchen sich abzuwenden. Ich habs getan durch viel ehrenamtliche Arbeit, Handarbeiten, lesen naja und quatschen im Chat, hat mir bisher sehr viel geholfen und bin allen dafür dankbar. Ich bin mir sicher, auch für Dich wird mal wieder die Sonne scheinen... ein kleines bischen müssen wir aber auch dafür tun, also uns aufraffen. Und dazu und dafür wünsche ich Dir viel Kraft, Mut, Entschlossenheit und Zuversicht. Alles Gute und liebe Grüße, Esmiralda |
AW: Myriam
hallo Helmut
obwohl ich weiß, dass du dir den Wind um die nase wehen lassen willst, schreibe ich heute bei dir. heute hatte ich ein Erlebnis der besonderen Art. meine Geschichte von heute lange habe ich es nicht mehr gespürt, die zarte Wärme eines anderen Körpers. Ein Arm, vorsichtig um mich herum gelegt, die Wärme, die nur durch ganz besondere körperliche Nähe entsteht. Ein Gesicht, das sich lächelnd und doch so intensiv über mich beugt. Blaue Augen die sich leuchtend auf mein Gesicht legen. Schon spüre ich seine Hände an mir. Seine Finger nähern sich meinem Gesicht. Ach, wie ist das schön wenn man seinem Zahnarzt vertraut und er sich so führsorglich um meine Zähne kümmert. silverlady:grin: |
AW: Myriam
Hallo Helmut,
dass ich da nicht früher drauf gekommen bin - du bist doch der Blumenkönig! Hast du vielleicht noch andere Ideen zu weißen oder schwarzen Blumen? Oder deine Tochter, so als Fachfrau? Dir ein schönes, entspanntes Wochenende die Ute |
AW: Myriam
:boese: Silverlady, tztztztz
vielleicht sollte ich mal zu einer Zahnärztin wechseln? :rotenase: Bei einem Zahn"arzt" stellt sich bei mir wohl kaum dieses prickelnde Gefühl ein :shy:. Vielleicht könnte das die ein oder andere Betäubungsspritze sparen? :lach: :lach: :lach: :lach: Liebe Ute, ich werde mal nachfragen. Ehrlich gesagt, von Blumen und Pflanzne hab ich so gut wie keine Ahnung. Bin froh, eine Rose von einem Apfelbaum unterscheiden zu können :grin:. Ich fahre lediglich aus, was Töchterlein gebastelt hat. Ich werde sie mal fragen. :lach2: muss immer noch lachen über Silverlady's Abenteuer. Alles Liebe Helmut |
AW: Myriam
tja, Helmut
Geschichten die das Leben schreibt:D:D |
AW: Myriam
OK, silverlady,
:shy: hast du nochn paar auf Lager? Dann raus damit :grin: |
AW: Myriam
Meine Lieben,
ich wünsche euch Allen ein sonniges und gemütliches Osterfest. Lasst es euch gut gehen in diesen 4 Tagen. Vielleicht ist auch Zeit für ein paar besinnliche Minuten? Für uns bedeutet Ostern zunächst mal noch ne Menge Arbeit. Das heisst Morgen, am Freitag und am Samstag. Sonntag und Montag bleiben dann immer noch zum Ausruhen. Ich hoffe, das Wetter wird entsprechend. Schliesslich sollen die Ostereier nicht im Garten umher schwimmen und der Osterhase einen Schnupfen bekommen. Nur, weil er nasse Füsse hat. :lach2: Alles Liebe Helmut |
AW: Myriam
hallo lieber helmut,
auch ich wünsche dir ein frohes osterfest und nicht ganz so viel stress;). liebe grüsse gerda |
AW: Myriam
lieber Helmut
ich wünsche dir alles Liebe zu Ostern. Genieße es mit deiner Familie oder auch allein, wasn auch immer besser für die ist. Die letzte Nacht. Wieder einmal warte ich das der Schlaf kommt. Doch was ist das, immer wieder leuchtet es hell in meinem Schlafzimmer. Leise Geräusche dringen nach oben. Immer wieder, hell, dunkel hell. Doch was ist das nur.:confused: Leise den Bademantel gegriffen, die Treppe heruntergeschlichen und dabei völlig vergessen das ich ja eigentlich Angst haben sollte. Irgendwo das leise maunzen von meiner Puschel. Kaum bin ich unten, ist es wieder dunkel. Alles ist still.:undecided Verwirrt gehe ich wieder ins Schlafzimmer. Setze mich auf die Bettkante und es leuchtet wieder hell. Diesesmal laufe ich schnell nach unten. Und wieder ist es dunkel. Ich finde keine Erklärung.:confused: Ist es ein Zeichen von meinem Männe, weil ich zur Zeit so nah am Wasser gebaut habe? Es wäre zu schön. Mein Blick fällt auf das Bild vom Männe. Doch genau in diesem Moment wird es wieder dunkel. Doch auf einmal ein Schrei, der nichts menschliches an sich hat. Der kommt von draußen. Jetzt ein zweiter Schrei in der Wohnung. Aber der hört sich anders an. Was ist das nur? Panik ergreift mich...... Vorsichtig gehe ich wieder zur Treppe. Erneute Schreie zuerst drinnen und dann draußen.:eek: Endlich komme ich wieder im Wohnzimmer an. Jetzt mache ich auch das erste mal Licht im Wohnzimmer. Auch draussen geht das Licht wieder an. Vorsichtig gehe ich zum Fenster. Draußen sitzt ein fremder Kater. Er läuft immer die Auffahrt hin und her. Drinnen sitzt Puschel auf der Fensterbank und ruft den Liebhaber durch das angekippte Fenster Mir verschlägt es den Atem. Da schaffen es zwei liebeskranke Katzen mich völlig in Angst und Schrecken zu versetzen. Schnell das Fenster zu, Puschel geschnappt und hoffend das der Kater sich bald verzieht wenn die angebetete nicht mehr liebestrunken am Fenster sitzt. Puschel maunzt noch ein paar mal leiise vor sich hin und schläft selig in meinen Armen ein. Irgendwann wird es draussen endgültig dunkel. Aber eins hat es mir wieder mal gezeigt. Der Frühling kommt und fordert sein Recht auf Erneuerung. deine silverlady |
AW: Myriam
Lieber Helmut,
ich möchte Dir auch ein doch geruhsames Osterfest wünschen, bei all dem Stress, den Du hast. Auch wollte ich Dir rasch erzählen, dass ich Deinen Tipp befolgt habe, den Du mir vor meinem WE-Trip gegeben hast. Ich nahm Alfreds Uhr mit, hab sie mir in die große Handtasche gesteckt. Und als ich dort ankam, räumte ich die große Handtasche um und hab nur noch eine kleine benutzt, die ich vorher im Koffer hatte. (bin nicht so ne Frau, die immer ALLES im riesigen Beutel mit sich schleppen muss :D ) Ich hab dabei aber gar nicht mehr an Alfreds Uhr gedacht. Als ich dann Montagmorgen vor der Abfahrt wieder umräumte (die kleine Handtasche nahm einfach weniger Platz im Koffer ein), da fiel mir Alfreds Uhr in die Hand, ich hatte sie wahrhaftig vorher vergessen, einfach nicht mehr daran gedacht, dass da im Hotelzimmer was von ihm lag. Habs also unbewusst wirklich im Hotelzimmer vergessen. Und so dachte ich kurz vor der Abfahrt nicht nur an Alfred, sondern auch an Dich und habe herzhaft gelacht. Es war übrigens wunderschön, alles war so einfach, locker und natürlich, hätte nicht schöner sein können. Alle unruhigen Gedanken waren umsonst. Also danke für Deinen Zuspruch vorher. Alles LIebe für Dich Erle |
AW: Myriam
Zunächst ma l Danke für eure Wünsche zu Ostern. :knuddel: Draussen wird es hoffentlich noch besser. Es regnet Bindfäden. :augen:
Silverlady, ja, ja, die lieben Kätzchen! :lach2: Muss Liebe schön sein, wenn sie solche Geräusche produziert oder zumindest das Verlangen danach. Bin richtig froh, dass ich kein Kater bin.:eek: Erle, :lach: :lach: :lach: :lach: Nein, ich lache dich nicht aus, sondern an. Alfred wird wohl gedacht haben: "Da bleib ich lieber in meinem bequemen Versteck als das ganze Wochenende durch die Gegend geschaukelt zu werden. Ausserdem muss ich ja nicht überall dabei sein, die Beiden kommen auch allein zurecht. ;)" Nicht, dass ihm dabei noch schlecht geworden wäre von der Schaukelei. :lach2: Na siehste, alles nicht so schlimm, wie man sich das manchmal vorstellt. :prost: Ich freu mich für euch Beide. Alles Liebe Helmut |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.