Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Forum für Angehörige (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=49)
-   -   Für Lymphis und Angehörige (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=36214)

samue67 23.06.2009 08:30

AW: Für Lymphis und Angehörige
 
QUOTE] Wie geht es Dir? Hast Du alles gut überstanden? Hat die Kur was gebracht?
[/QUOTE]
[B]liebe caitlin
Es war sehr schön in Bad Homburg, gebracht hat die Kur mir Einiges.
Im Ganzen bin ich körperlich psychich etwas stabiler und motivierter geworden.
Induviduell hat sich die Ärztin in Punkto Anwendungen
und die Ernährungsberaterin bestens um mich gekümmert
Auch sonst... alles war stimmig
Die Ernährung wird immer ein Problem bleiben,
dafür sind einige wichtige Verdauungsorgane bei der OP.
in Mitleidenschaft gezogen worden.
Ohne den Magen, das ist nicht das Problem,
aber die Leber und der ( die ??) Pankreas,
tut sich schwer mit der Regeneration.
In der ersten Woche hatte ich ein Kilo zugenommen,
inzwischen aber wieder abgenommen.
Inzwischen zwinge ich mich Astronautenkost zu trinken.
Obs was bringt, schaun mir mal.
Der Onkologe dort meinte,
solange wie ich mich stabil fühle ,
häppchenweise etwas und oft esse
wäre das Gewicht kein lebenbedrohlicher Zustand.
Also muss ich mir keine Sorgen machen
und mich deswegen nicht unter Druck setzen.
caitlin ich bin zufrieden !!
in meinem Threads habe ich meine jetzige Situation
in " Etwa " geschildert.
Kann ich doch die viele Freizeit angenehm ausfüllen.
Freue mich hier zu sein.
Wie sagt Beba immer : " ich habe Glück gehabt !"
Ich meine das auch von mir sagen zu können.
Mein Geist ist noch wach und meinen
angeknacksten Körper kann ich jederzeit
zum Ausruhen legen.
Auch sonst gehts mir gut.
nochmals lb Grüße L:)uise[/
B]

caitlin 24.06.2009 15:10

AW: Für Lymphis und Angehörige
 
:megaphon: HAAAAAALLOOOOOO !!!!! :megaphon: Hallo Mädels, wo seid Íhr denn alle :huh: ???? :shy: Hat keiner Zeit??? :rotier:
Habe ne Runde Eis hingestellt :cool: , die langsam flüssig wird :rotenase:
Okay, laßt Euch Zeit, ich stelle es so lange in den Froster.
:weinen: Ich vermisse Euch so sehr :weinen: Aber ihr habt sicher alle Streß, hier war heute auch ein Tag zum Weglaufen :smiley11: Nur ein nettes Gespräche mit meinem Cherie :kuess: hat mich davor bewahrt, mich aus dem Kellerfenster zu stürzen :cheesy: :lach:
Bis denne :knuddel: :remybussi:
Alles Liebe :kuess:
Eure Caitlin :1luvu: :winke:

Nanny39 24.06.2009 19:02

AW: Für Lymphis und Angehörige
 
hallo ihr lieben ..

nochmal schnell bei euch vorbei kommt...mensch das war heute ein richtig schöner tag...die sonne schien ohne ende...soooooooooooooooooooo muss sommer sein!...liebe caitlin...das gedicht ist wunderschön...vieles habe ich auch in letzter zeit umgesetz..ich hatte ja für nie was zeit...aber mittlerweile...gönn ich sie mir...;)...

oh beba...ich hab noch ne menge aufgesetzten im keller...hohoho..das müssten wir uns mal durchwuscheln..;)....hoffe mal dir gehts gut...euch allen hier....


so ihr lieben...wünsch euch noch einen schönen abend...:winke:


liebe grüße
Nanny

Beba 24.06.2009 23:06

AW: Für Lymphis und Angehörige
 
Hallochen Nanny:knuddel:
Danke !! es geht mir Gut,Hoite habe meine Cherie geretet
vom Keller Fensterstürz,danach wa ich fiks und foksi :shy:
um mich zum erholen habe mir Welnes Bad gegünd mit volem
program,einschlisend habe noch schönhets schläfchen mit meine
küchelige Jogy Bärchen gemacht:):)
Wie geht es Dir und Mama, hatt sich der Gute Simmung eigehalten??
Es freud mich dass Keller vol ist mit alle die leckerchen,
Ich werd Dich bald mit meine Cherie besuchen,dann machen Wir da
etwas platz:D bis bald:winke:
Cherie :knuddel:
leider habe nicht mit bekomen
dass Du Eis Serwiert hast:shy:
Morgen Mitag werd mir Zeit nehmen:)
das heist , Du bis dran um Fruchtück zum Serwiern:lach:
Schlaf gut:winke::remybussi


caitlin 25.06.2009 07:39

AW: Für Lymphis und Angehörige
 
Früüüüühstüüüück ist fäääättich!!! :cool:
Aber da es heute warm werden soll, gibt es nur leichtes Zeugs, :shy: das belastet nicht so: Kaffee ist natürlich ein Muß, ansonsten Säfte, Wasser, Früchtetee, Müsli, Joghurt, Rühreier und na gut auch ein paar Brötchen, etwas Marmelade, Honig und etwas Wurst und Käse.
Ich freue mich schon auf das Mittagessen, liebe Beba, wie wäre es mit etwas scharfem?::lach: Wenn wir heute abend bei Nanny den Keller aufräumen :D brauchen wir ja eine gute Grundlage... :prost: :prost: Ich bin dann wenigstens im Training, wenn morgen die Kirmes beginnt :rotenase:
Ach ja, das wäre mal eine lustige Ablenkung :)
Euch Mädels einen schönen Tag :knuddel:
Eure Caitlin :winke:

samue67 25.06.2009 09:05

AW: Für Lymphis und Angehörige
 
guten Morgen...Lymphiebande..
Caitlin, bin leider gestern nicht dazu gekommen,
mich aufs Eis zu stürzen, dabei
Ich wollte mir heiße Liebe genehmigen,
ehe ich dazu kam,,
hat hat mir doch deine Cherie diese meine Sorte vor der Nase weggeschnappt. Ich habe mir dann
Erdbeeren mit Mangoeis ausgesucht
und da ich hohen Besuch hatte, Hochwürden war da,
stell dir vor..welch eine Ehre ,
hab ichs s erstmal auf Eis gelegt.
Das Frühstück , mein Zweites " kommt mir gelegen,
grünen Tee mach mir immer ein wenig Milch anstatt Zucker rein
zum Glück hab ich eine Banane entdeckt,
die lege ich mir aufs Brot.
Beba macht Scharfes Mittagessen ???
Äscht scharf
Mensch ist heute mein Verwöhntag ???
Was mache ich dann?
Eine große Schüssel voll mit gemischtem Salat und Baguettes.
Alles Bio oder was ?? Das Beste ist für uns gerade gut genug.
Man gönnt sich ja sonst nix
Mein Mann ist gerade zum Bioladen unterwegs
Und in Nanny´s Keller gibs volle Flaschen ??? :cool:
Alles paletti, ich komme
bis dann..L:lach:uise

caitlin 25.06.2009 09:28

AW: Für Lymphis und Angehörige
 
Ja schön, dass Du mitkommst Louise, gemeinsam sind wir stark!!! :prost:
Sind dann um 18.00 Uhr bei Dir und holen Dich ab, sonst wirds zu spät und die Flaschen laufen vorher aus....
Alles Liebe :knuddel:
Caitlin :winke:

Beba 25.06.2009 11:53

AW: Für Lymphis und Angehörige
 
Halluchen Ihr Lieben :knuddel:
Cherie ich Koche immer Scharf
aoch Inerlich:D
Hoite Abent bei gehts leider nicht,
meine Anja hatt Hoite Geburstag:) damit ist die ganze
Familie Tüdulen Hoite Abent ergent wo im Restorante.
Früstuk wa sehr Lecker, und jezt past aoch Eis noch drauf,Danke:D
Liebe Louise :remybussi
Sorry ,wüste nicht dass Wir aoch in den
richtung gleiche gechmack haben;)
Schönen Tag wünch ich Euich
und lass es Euich schmecken.
Ich müss mich noch schonen und Hüpch machen
für Hoite Nachmitag.
Dicke Bussi
Beba:1luvu:

caitlin 25.06.2009 12:42

AW: Für Lymphis und Angehörige
 
:( Hatte ich doch glatt vergessen, Cherie, dass das heute ist. Richte bitte meine ganz lieben Grüße und Glückwünsche aus. :kuess:
Nannys Keller muß aber unbedingt heute aufgeräumt werden, verschieben geht nicht. Aber Louise und ich werden die Bestände sichten, wir gehen davon aus dass es für mehr als einen Abend reicht. :tongue:
Alles Liebe :1luvu:
Caitlin :winke:

caitlin 26.06.2009 08:20

AW: Für Lymphis und Angehörige
 
Guten Morgen Ihr Lieben,
:cool: Louise und ich haben es nicht geschafft: In Nannys Keller sind noch immer sehr viele leckere Sachen....
Aber heute abend wird auf unserer Kirmes angestoßen
:prost: :prost: :rotenase:
:rolleyes: Deswegen fangen wir jetzt schon an, eine Grundlage zu schaffen:
Zum Frühstück gibt es heute Eier mit knusprigem Speck -riecht mal, wie das duftet-:cool2:, OSaft, Kaffee, Tee, Waffeln, frisch gebacken, frische Brötchen, Toast, Butter, Marmelade, Wurst und Käse. :shy: Guten Appetit.
:shy: Würde mich über Euer zahlreiches Erscheinen sehr freuen!!!
Alles Liebe :kuess:
Eure Caitlin :winke:

Beba 26.06.2009 10:02

AW: Für Lymphis und Angehörige
 
Huhu:winke:
Guten Morgen:)
Liebe Ceitlin:knuddel: Danke!! Anja hatt sich sehr gefreud
über Deine Grüsse.Es wa schöner Abent,nur leide mir hatt Essen nicht gut bekomen,ich glaube für die näkstre parr Tage
kann keine lebensdmitel sehen:rotier:Sorry ,:shy:
schönen Tag noch.
korzende Beba:rotenase:

caitlin 27.06.2009 14:43

AW: Für Lymphis und Angehörige
 
Liebe Beba,
hoffentlich gehts Dir etwas besser. Ich habe bisher alles gut vertragen,obwohl wir erst um halb zwei heute morgen zuhause waren... Und heute abend gehts es weiter :prost: Vollstreß am Wochenende :D
Ich wünsche Euch allen viel Spaß, was immer ihr gerade treibt :tongue:
Alles Liebe
Caitlin

FlyingLady 27.06.2009 18:15

AW: Für Lymphis und Angehörige
 
Liebe Beba, baldige Besserung wünsch ich dir !

samue67 28.06.2009 13:17

AW: Für Lymphis und Angehörige
 
Ihr Lieben
Wie wäre es heute mal mit faulenzen?
Auf der Terasse oder im Garten, einfach mal nix tun.
Evtl eine Schüssel voll mit frischen Erdbeeren und Schlagsahne.
Mein Stuppi war heute morgen schon vor dem ersten Hahnenschrei
richtige Erdbeeren pflücken.
vlbgr. L:)uise

Beba 28.06.2009 14:18

AW: Für Lymphis und Angehörige
 
Oooo jaaaa!!!!
dass hürt sich Weri Gut an, Liebe Louise:knuddel:
Wir wan Zeit Hoite Morgen im Wald,aoch am
Underbache und am Elbsee:) ich freuhe mich jezt aof meine Sofa:D
Ich habe etwas leiden mit meine Magen,
konte 2 Tage nicht Essen,übelkheit ist noch da:rotier:.
Meine Cherie ist Zeit 2 Tage aof Kirmes,macht Bier fesser lehr:lach:
Danke FlyingLady!!
habe mich sehr gefreud über
Deine Grüsse:remybussi schon gehts mir viel besser:tongue
ich wünche Dir schönen Sontag,und für Deine Mann alles gute.
Lg an Alle:remybussi
ich braoche jezt meine Schüinheit nickerchen:D
bis später mal :winke::winke:


Nanny39 30.06.2009 14:03

AW: Für Lymphis und Angehörige
 
hallo ihr lieben..

hab jetzt tage für euch durchprobiert ..beim umfüllen...hoho...das haut einem die füsse wech..:rotenase:...und schon wieder dabei ist neues herzustellen...damit genug für´s ganze jahr da ist..:lach:....ich hoffe mal euch allen geht es gut...schwitz mir hier ein wech...die sonne lacht schon seit tagen....gott sei dank ist ja morgen auch lezter schultag bei uns...und die kinder haben dann ferien...bin auch auch froh drüber....den hab heute meinen sohn abgemeldet von der bisherigen schule..wegen extrem mobbing.....und drückt ma die daumen...das die andere schule ihn auch nimmt...der direktor war nicht da heute ...muss morgen nochmal anrufen und vorbei schauen dann...wünsch euch einen schönen sonnigen tag..;)...wie gehts deinen mann caitlin ?...und beba wie gehts dir ?


liebe grüße
Nanny:winke:

Äpfelchen 30.06.2009 15:23

AW: Für Lymphis und Angehörige
 
Zitat:

Zitat von Nanny39 (Beitrag 751241)
die kinder haben dann ferien...bin auch auch froh drüber....den hab heute meinen sohn abgemeldet von der bisherigen schule..wegen extrem mobbing

Oh weh, das hatten wir auch mal. Als die Kleine 7 war.
Da blutet das Mutterherz, uns half auch nur ein Schulwechsel.
Viel Glück für Deinen Kleinen :winke:

Liebe Grüße
Beate

Nanny39 30.06.2009 18:29

AW: Für Lymphis und Angehörige
 
danke äpfelchen..

ich kann dir sagen das blutet wie wild...zumal wir das vor ungefähr 2 jahren hatten...sehr extrem..20 kinder umkreisten ihn und jeder der wollte durfte auf ihn springen....hab hart durchgegriffen...flogen einige von der schule...dachte es wäre vorbei...aber wurde letzte woche eines besseren belehrt als er von der schule kam und zusammen brach....hat nie aufgehört!....er hat es mir nur nicht mehr erzählt..weil er wußte das ich soviel sorgen wegen meiner mutter hatte/habe...wollte nur nicht das ich mehr kummer habe...hab echt geweint...aber nun ist hoffentlich schluss...:(


schönen abend euch allen..:winke:

traurige nanny

Äpfelchen 30.06.2009 19:07

AW: Für Lymphis und Angehörige
 
Hallo Nanny,

wie alt ist er denn? Da hat er sich aber ganz schön was aufgeladen, mit seiner Sorge um Dich. Kinder machen sowas.
Ich könnte mir vorstellen, dass es eine gute Idee ist, mal in Ruhe nach einer Kinder- und Jugendtherapeutin zu suchen. Bei uns hat es gut geholfen.

Liebe Grüße
Beate

Nanny39 01.07.2009 14:53

AW: Für Lymphis und Angehörige
 
hallo äpfelchen..

er ist 15...mach mir irgentwie auch vorwürfe...das ich das nicht gesehen habe...dachte bei mir ist alles in ordnung...aber wie sehr muss er mich beobachtet haben...und erkannt haben wie viel sorgen ich habe..obwohl ich immer versucht habe es mir nicht anmerken zulassen...wollte die kinder nicht zu sehr beunruhigen...heute ist alles gut über die bühne gegangen er darf die schule wechseln..die andere nimmt in...morgen nur noch der schriftkram...werd mich auch noch an die sozialarbeiterin an der neuen schule wenden...ihr das alles erzählen...vielleicht kann sie mir ja ein paar gute therapeuten nennen...danke für deinen tip..:-))



liebe grüße
nanny

Nanny39 01.07.2009 14:55

AW: Für Lymphis und Angehörige
 
hallo caitlin..

alles ok bei dir ?...


liebe grüße
Nanny

Beba 02.07.2009 13:44

AW: Für Lymphis und Angehörige
 
Palimpalim:):)
Hallochen Nanny:knuddel:
Habe Gestern mit Ceitlin gesprochen,
es geht ihr etwas besser,Sie hatt aoch was am Magen
bekomen ,genao wie ich,ich glaube Wir sind Sellen Verwand:D
so bald es mir nicht gut geht ,schon ist sie aoch Krank:lach:
Liebe Grüse soll ich Dir ausrichten :remybussi
ich hoffe sie werd sich bald hir melden.
bei mir soweit alles Ok,Danke,
Schönen Tag noch
und Dicke Bussi an Dich:winke::winke:


Nanny39 02.07.2009 15:13

AW: Für Lymphis und Angehörige
 
hallo beba


hab mir schon gedanken gemacht...bestell ihr bitte liebe grüße und gute besserung zurück...freu mich das es dir besser geht...und wie war dein termin beim kardiologe ?


liebe grüße

nanny:winke:

samue67 02.07.2009 19:09

AW: Für Lymphis und Angehörige
 
Hallo caitlin,
kuriere dichl gut aus und komme gesund wieder in unser
:laber:zimmer. bei Eisbecher und kühlen Getränken.
vlbgr. L:)uise

Äpfelchen 02.07.2009 19:19

AW: Für Lymphis und Angehörige
 
Hallo Nanny :winke:

mit 15 hat er ja auch noch ne Menge anderer Probleme...die Hormone machen einen ganz schön wuschi.
Und dann die Sorge um die Mama obendrein. Ich denke eine professionelle Unterstützung ist auf jeden Fall hilfreich, auch für Dich.
Ich hatte auch die Lehrer über meine Krankheit informiert, somit wollte ich sicher stellen, dass sie ein Auge auf sie haben. Das hat auch gut geklappt.

Liebe Grüße
Beate

Nanny39 02.07.2009 19:29

AW: Für Lymphis und Angehörige
 
hallo äpfelchen..

genauso werde ich es auch machen...hätte aber nicht gedacht das es solche auswirkungen hat...wir sind gerade dabei zu versuchen wieder ein etwas normales leben zuleben...und dann kommen nachwehen....aber...auch das werden wir wieder im griff kriegen...;)..bin auch damals als mein bruder schwer krank wurde...anarisma im kopf...zur schule und kindergarten gegangen und erklärt in welche lage wir uns gerade befinden...und ach gebeten das sie ein auge drauf halten...und mir bescheid geben sobald sie ne veränderung erkennen...


liebe grüße
nanny:winke:

elke51nhl 02.07.2009 20:38

AW: Für Lymphis und Angehörige
 
Hallo Nanny,

gerade habe ich die letzten Beiträge gelesen,und ich bin total geschockt über Deinen Sohn.Was muss der arme Kerl in seinem kurzen Leben schon ertragen:mad: ?
Ich wünsche ihm und Dir alles Gute.

Ich hoffe die neue Schule ist ein guter Schritt,genießt die Ferien und sammelt Kraft.
:winke:

caitlin 03.07.2009 08:10

AW: Für Lymphis und Angehörige
 
Hallo Ihr Lieben,
ich wollte auch mal wieder piep sagen. Mir geht es die letzten Tage so richtig sch..., aber kein Grund zur Besorgnis, ich kann einfach die Temperaturen nicht mehr vertragen. Es schlägt heftig auf Magen und Kreislauf. Dann ist hier im Büro auch noch die Luft zum Umfallen, schlechte Stimmung, Streß und kaum Zeit mal hier reinzuschauen. Davon abgesehen, dass ich mich durch eine Meinungsäußerung etwas ins Abseits geschossen habe und jetzt natürlich etwas mehr aufpassen muß als sonst, dass man mich nicht beim verbotenen Surfen erwischt. Tja, abends zuhause bin ich dann so platt, dass ich gar nicht mehr an den PC mag... Also verzeiht, wenn ich mich derzeit etwas rar machen muß.

Nanny, das mit Deinem Kleinen tut mir so leid, Kinder können so grausam sein :weinen: Als ob wir alle hier nicht schon Sorgen genug hätten... Aber man sieht auch mal wieder, dass Kinder viel mehr merken, als man denkt... Ich hoffe für Dich, dass nach dem Schulwechsel das alles kein Thema mehr ist.

Beba, danke fürs Bescheid sagen, wir hören uns !!

Louise, lieben Dank für Eis und Getränke, habe mir erstmal ein kaltes Wasser genommen, jetzt müßte nur noch jemand Eiswürfel für die Füße bringen...

Beate, ich hoffe, es geht einigermaßen? Ich muß mich erst mal bei Dir durchkämpfen, damit ich weiß, wann es los geht. Ich wünsche Dir, dass Du den Mistkerl doch so langsam mal klein kriegst!

Elke, willkommen hier, schön hier von Dir zu lesen.

Ich wünsche Euch allen, dass es Euch so gut wie möglich geht. Laßt uns das Wochenende genießen, so sehr es eben geht.
Alles Liebe
Eure Caitlin

elke51nhl 03.07.2009 14:20

AW: Für Lymphis und Angehörige
 
Auch von mir ein schönes Wochenende.

So traurig auch mancher Beitrag ist, es gibt immer wieder schöne Momente

z.B. wenn man so lieb begrüßt wird und sich über Wochenend Grüße (die von Herzen kommen) freuen kann.

Elke:winke:

Nanny39 03.07.2009 16:19

AW: Für Lymphis und Angehörige
 
hallo caitlin...:winke:

hoffe es geht dir bald besser...;)...mir macht das wetter auch zu schaffen...nicht so schlimm wie bei dir...nur bei jeder bewegung bricht einem der schweiß aus...ich wünsch dir auch ein schönes we...halt die ohren steif...und lass dich auf der arbeit nicht ärgern...


an alle anderen hier...ein schönes we auch euch..:winke:

liebe grüße
Nanny:)

Beba 04.07.2009 21:43

AW: Für Lymphis und Angehörige
 
Hallo Nanny:knuddel: Sorry kam nicht dazu
über Deinem Leid mit Sohn zum schprechen,bin Endsezt ,
Dass ehr noch geschwiegen um Dich zum schönen .Dein Sohn ist
eine Wünderbare Junge ,im dem Alta mit soviel gefuhle ,Kompliment.Es were schön dass es in neue Schule aofgenomen wird,und im Zukunft Gott soll ihm beschützen wom solche IDIOTIE.
Schöne Ferien Zeit wünch Euich
Beba:knuddel:
Halloche Liebe Elke:remybussi
wo ich mitgekricht habe dass Du in Urlab ferst wa schon zum spät,
Du warst schön Weg:shy: hoffe sehr dass Du Dich Gut erholt hast,und dass der erkeltung zuhause gebliben ist.Es wa sehr Heis zum den zeitpunk 37 Gr,:eek: wie haste dass vertragen??:rotier:
Schön dass Du wieder wieder Zuhause bist,und hir rein schaust.
Habe neulich hir ergentwo gelesen,dass es Dir soweit Gut geht,
und dass Du alle 4 Vochen Infusion bekomst,magst mir veraten warum Du sie bekomst,oder sind dass Imunoglubine???
Schönes Wochenende
wünch ich Dir,und weiter hin alles Gute.
Lg Beba:winke::winke:
ps,hatt es mit Arbeit suche geklapt?

Hello Cherie:knuddel::D
ich glabe Hitze zeit ist vorbei,der Friche Luft bekomt uns besser.Hoffe
dass es Dir besser geht nach alle die strapatze und Arzt Termine.:rotier:
Schönes We,wünch Euich
und freuhe mich jezt schon af Deine VERSPRECHUNG :lach:
Dein John:D



samue67 05.07.2009 07:39

AW: Für Lymphis und Angehörige
 
Allen Lymphies
einen schönen sonnigen Sonntag
Relaxen , nix tun und kühlen Kopf bewahren !!
vlbGr. L:)uise

Nanny39 05.07.2009 16:51

AW: Für Lymphis und Angehörige
 
danke liebe beba....ist sehr lieb von dir...über deine worte habe ich mich sehr gefreut...:)

hallo caitlin...na gehts dir schon was besser ?

wünsch euch allen auch noch einen schönen ruhigen sonntag...bei uns ist es schwül ohne ende..bewege mich kaum...;)


liebe grüße
Nanny

caitlin 07.07.2009 13:05

AW: Für Lymphis und Angehörige
 
Hallo Lymphies!! :knuddel:
Jaaaa, so ist besser: keine Schwüle mehr und erträgliche Temperaturen, da fängt man doch so langsam wieder an zu leben. :cool: Jetzt muß nur noch das Wasser aus den Beinen verschwinden, sonst mache ich Louise noch Konkurrenz :D

Ich hoffe Euch allen gehts gut und ihr habt die Unwetter ohne größere Schäden überstanden. Einer Kollegin von mir hat es zum lang ersehnten und mehrere Tage überfälligen Baby verholfen. Und alles gesund, alles dran. Bei so guten Nachrichten geht einem doch das Herz auf. :)

Hallo Cherie, Herzchen!!! :megaphon: VON DIR MÖCHTE ICH MORGEN GUTE NACHRICHTEN!!! Ich warte drauf!!

Bei uns gibt es sonst nichts Neues, Gottseidank muß man ja wohl sagen...

Euch allen einen schönen Tag. :1luvu:

Alles Liebe
Eure Caitlin :winke:

samue67 07.07.2009 15:54

AW: Für Lymphis und Angehörige
 
@ sonst mache ich Louise noch Konkurrenz ]
liebe caitlin
Mit "meinen Elefantenquanten" machst du mir keine Konkutenz mehr !!
Dafür habe ich gesorgt bzw, die Physiotherapeutin in Bad Homburg.
Ich bekam 2x in der Woche jeweils 1Std, ohne viel Tamtam Lymphdrainage. Hier zu Hause ist das ein bitteln und betteln, Rezept fragen..und dann nur immer für 6 Sitzungen . Die Elefantenbeine werden tatsächlich jedesmal vom Hausdoc fotographiert . Es handelt sich bei mir um ein Lymphsyndrom. Ursache : durch die OP ist der Lymphfluss im Bauchraum mit durchtrennt und deswegen ist das und bleibt auch so....
dann hat die nette Frau , mit viel Erfahrung....mich ins Städtchen geschickt , ich möchte mir doch in der Apotheke Stützstrümphe, keine Kompressionsstrümpfe- sind zu eng- gr 70 Den..besser noch 140 Den kaufen. Kostenpunkt 10€
Ich also kaufte mir die Teile und trage sie auch schön brav
Zusätzlich creme ich mir meine der Zeit Bein chen noch mit Latschenkiefer- Gel , oder Kytta- Salbe ein, trinke Brennessel- Birkenblätter, grünen Hafertee,
entwässert, und alles ist im Lot...
So einfach kann es sein, wenn man an die richtige Adresse gerät.
Jetzt kann ich mit Beba`s Beinen konkurieren, die behauptet nämlich, sie hätte Beine wie Dolores.
Mir macht die Hitze kaum etwas aus, ich liebe die Wärme..nicht allein nur von der Sonne..
Grüße alle Lymphies herzlich,... ganz besonders dich..machen sich rar hier, man meint sie wären alle auf dem Ballermann.
L:)uise

caitlin 08.07.2009 07:58

AW: Für Lymphis und Angehörige
 
Igitt, liebe Louise, Beinchen eincremen mit allem möglichen ist ja okay und bestimmt auch ganz angenehm, aber die Teesorten sind so gar nicht meine, :augen: wie kriegt man das nur runter.... :augendreh: ich hab schon bei Brennesseltee gestreikt... :smiley11:
Aber schön, dass Du das jetzt im Griff hast. Da freue ich mich für Dich. Mein Schatz hat auch hin und wieder einen/beide Füße dick. Ich vermute mal, dass durch das NHL der Lymphabfluß sowieso nicht mehr so funktioniert??
Bei mir ist es wohl die Hitze bzw. allergische Reaktionen. Habe manchmal auch dicke Füße, wenn mir wieder mal ein Auge geschwollen ist... Aber was solls, ich nehms wie es kommt.... Niochwas was mich der XXXkrebs gelehrt hat...
Euch allen einen schönen Tag.
Eure Caitlin :winke:

Nanny39 08.07.2009 11:35

AW: Für Lymphis und Angehörige
 
huhu caitlin..

mir ging es genau so...hatte wasser inne füsse...seit letztes jahr plage ich mich damit rum....wenns warm ....sagen wir ma besser heiß wird...sehen meine füsse aus wie vom michelin mänchen...puhhhhhhhhhhhhhhhhhh...find es unangenehm...wie ich lesen konnte gibt es bei euch nix neues...prima....freut mich für euch...;)...



hallo beba...hoffe auf gute nachrichten von dir..däumchen sind gedrückt..*knuddel*

wünsch euch allen einen schönen tag ..:winke:


liebe grüße
Nanny

Jule333 08.07.2009 12:30

AW: Für Lymphis und Angehörige
 
Hallo ihr Lieben!
Bin seit heute neu in diesem Forum, weil ich viele Fragen habe und ich finde, dass ihr euch hier alle so wunderbar unterstützt!:rotier:

Als erstes möcht ich mich vorstellen...:winke:
Ich bin 22 Jahre und habe ne Menge Arztbesuche hinter mir...das sind wohl zur Zeit die Hauptaussagen über meine Person.:tongue

Bei mir wurde der Krebsverdacht letzte Woche ausgesprochen und Freitag habe ich einen Untersuchungstermin beim Internisten.
Aber ich möchte gerne noch über die Vorgeschichte erzählen...:
Letztes Jahr ging alles bei mir los.Ich war dauererkältetet und landete mit Lungenentzündung und Rippenfellentzündung im Krankenhaus...wie üblich wurde ich mit Antibiotika voll gestopft und dachte, alles wird schön und gut...:undecided
Naja...Pustekuchen....
Ich wurde aufeinmal von Tag zu Tag schwächer. Nahm 6 Kilo in 4 Wochen ab, bekam nichts zu essen runter ohne Krämpfe zu bekommen.
Ich hatte Zitteranfälle (sogar in der Uni *peinlich*) und schaffte es nichtmal 200m zu laufen. Hatte ständig Husten und Schnupfen.Kopfschmerzen habe ich durchgehend. Und über meine Verdauung geh ich mal lieber nicht so genau ein!:eek::laber:
Seit langer Zeit kratze ich mir die Waden blutig, sodass ich dort schon Hornhaut habe, aber nahm das nie ernst und dacht es wäre der Stress...nun kam dazu,dass meine Arme auch anfingen zu jucken.
Darauf ging ich ins Krankenhaus, wo ich aber entlassen wurde, weil sie keine Entzündung feststellten....die Ärzte wunderten sich nur über meinen heftig erweiterten Torax, meine geblähten Lüngenblässchen und die Rippenfellunschärfe! War aber ok für die...:confused:
Bin halt zum Allgemeinarzt gegangen, welcher EBV feststellte...mich aber lächelt mit nem Schulterklopfen entließ und meinte: "das wird schon!":eek:
DAzu muss ich erwähnen, dass sich meine Fortbewegung eher als Kriechend bezeichnen ließ und der absolute Hingucker auf der Straße war...:tongue
Ach ja...meine Leberwerte fand er zwar auch merkwürdig, aber ich glaube, er wollte Feierabend machen...:augen:Und über meine stark geschwollen Lymphknoten hatte er sich auch gewundert...schob es aber auf EBV.
Nun ja...nach zahlreichen Arztbesuchen, wo alle meinten das da irgentwie nichts in Ordung ist, aber mich jeder mit nem Schulterklopfen entließ, ging ich zu einem Neurologen. Der tastete mich ab und ihm fielen sofort die Knoten auf. Bluttest sagten jedoch nicht viel aus, weil meine Krankenkasse nur die Groben Untersuchungen bezahlt.:undecided
Naja...jedenfalls machte er mir keinen großen Mut, dass alles am EBV liegt, sondern sagte, dass ich dringenst die Krebsuntersuchungen machen müsste, weil er sich (obwohl er sich mit dieser Krankheit ja nicht regelmäßig befasst), da schon fast sicher ist...:weinen:

Leider kann ich mir selber auch wenig Mut machen, weil irgentwie so vieles an Symptomen passt...:undecided

Was mich interessieren würde ist, ob ihr vielleicht auch erfahrungen mit EBV hattest, was zu dem Krebs führen kann?
Und vorallem:wie lange dauert es, bis ich Ergebnisse bekomme, ob ich es habe oder nicht?

Ich danke jetzt schon mal für eure Antworten!
Und vorallem möchte ich ein Lob für eure Einstellungen aussprechen und eure Unterstützun füreinander!!!!! *schleim*;):laber:

glg


P.S: Sorry für die Überlänge!!!!:undecided

caitlin 09.07.2009 12:10

AW: Für Lymphis und Angehörige
 
Hallo Jule,
erstmal herzlich willkommen hier, auch wenn der Anlaß kein schöner ist.
Ich möchte aber vorabschicken, dass wir alle keine Ärzte sind und deshalb auch keine Diagnosen stellen können. EBV ist keine Krankheit, sondern der Virus, der das Pfeiffersche Drüsenfieber auslöst, d.h. jeder, der das mal hatte, hat diesen Virus im Blut. Ich weiß nicht, ob es sich unbehandelt so entwickeln kann, wie Du es schilderst. Tatsache ist aber auch, dass sehr viele NHL Patienten auch diesen Virus im Blut haben, d.h. sie früher mal, evtl. sogar unbemerkt am Pfeifferschen Drüsenfieber erkrankt waren. Dein Dok scheint wohl Lympknotenkrebs zu befürchten, sicher sagen kann man das aber erst nach Entnahme und Untersuchung eines Lymphknotens. Ich weiß nicht, wo Du in Berlin wohnst. Wäre es möglich, dass Du direkt zur Charité gehst? Ansonsten solltest Du Dir schnellstmöglich einen Onkologen/Hämatologen suchen, nur er kann Deine Symptome richtig zuordnen und entscheiden, was zu veranlassen ist.
Ich weiß, wie schlimm diese Ungewissheit ist, aber noch kann es alles Mögliche sein. Und solltest Du tatsächlich eine Lymphomerkrankung haben, so ist das nicht das Ende. Viele sind heilbar und selbst die nichtheilbaren lassen sich sehr gut therapieren. Ich würde nur jetzt schnell handeln, damit diese Ungewißheit ein Ende hat. Von der Entnahme eines Lymphknotens bis zum Ergebnis können locker mal zwei Wochen und mehr vergehen...
Ich hoffe, ich konnte Dir etwas weiterhelfen? Ansonsten findest Du hier für Deine Sorgen und Nöte und Fragen jederzeit offene Ohren.
Alles Liebe
Caitlin

Nanny39 09.07.2009 13:55

AW: Für Lymphis und Angehörige
 
hallo ihr lieben...na wie siehts aus bei euch?...hoffe euch allen geht es soweit gut...naja sommer mäßig sieht es bei uns nicht soooooooooooooooo dolle aus...find es was kalt...hey beba wie war es gestern ..haste gute nachrichten ?...und ein HALLO an jule...herzlich willkommen..:winke:


wünsch euch allen noch einen schönen tag und haltet die ohren steif..:)


liebe grüße
Nanny:winke:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.