Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!! (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=47634)

KimiKater 19.12.2010 18:16

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Mädels,

ich möchte mich bei euch einreihen, bin allerdings noch ganz "frisch".

Ich heisse Karin, bin 50 Jahre alt, hab 2 Kids mit 18 und 20, bin verheiratet, hab noch 3 Katzen............

.... und seit Freitag meine Diagnose BK mit Knoten links, 2,3cm Durchmesser, G3, also bösartig und schnell wachsend.

Am Dienstag ist Besprechung ob erst OP oder erst Chemo.
Allerdings muss ich vor einer Chemo erst meine Zähne sanieren lassen, deshalb würde ich die OP jetzt bevorzugen.

Ich komme aus Stuttgart,kommt sonst noch jemand von hier?

wir haben 4 Brustzentren hier, kann mir also eines aussuchen. Bei jedem hier soll die Behandlung 10 bis 14 Tage nach Diagnose erfolgen.

Könnt ihr mir irgend welche Tipps geben auf was ich achten muss?

Ich dank euch und wünsch euch einen schönen Sonntag-Abend.

Liebe Grüße
Karin

sylo 19.12.2010 18:32

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Ein Hallo an alle.

Glückwunsch für alle die ihre Chemo hinter sich haben.
Habe auch gedacht ich bin damit durch aber so wie es aussieht geht der Kampf weiter, mal schauen was die am Dienstag sagen da habe ich den nächsten Termin, ich hoffe das bis dahin die genauen Ergebnisse da sind und ich genau erfahren kann wie es jetzt weiter geht.

Irgentwie schon komisch, das da wieder was sein soll, mir gehts einfach zu gut, ich bin nicht schlapp, habe keine Schmerzen und auch sonst keinerlei Probleme. Fühle ich eigentlich "Gesund". Aber wenn es so sein soll dann werde ich den Kampf weiterhin aufnehmen und am Ende der Sieger sein :). So schnell kriegt mich der Krebs nicht kaputt.

Alle die noch einen schweren Weg vor sich haben wünsche ich ganz viel Kraft, auch den neuen hier im Forum. Laßt die Köpfe nicht hängen und haut dem Krebs ordentlich eins auf die Mütze:twak::twak::twak:.
Wir lassen uns nicht klein kriegen.

Einen schönen Abend wünscht euch
Silke:winke:

Jule66 19.12.2010 20:52

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Kimikater,
erst einmal herzlich willkommen hier.
Zitat:

Könnt ihr mir irgend welche Tipps geben auf was ich achten muss?
Du wägst ab,die Chemo vor oder nach der OP zu machen.Meiner Meinung nach ist entscheidend,welchen Art von Tumor Du hast.Hat er keine Rezeptoren,sprich ist er triple negativ,würde ich die Chemo immer vorher machen.Das ist nicht nur meine persönliche Meinung,die fortschrittlichsten Mediziner vertreten diese genau so.Der Vorteil der neoadjuvanten Chemo liegt darin,dass man sehen kann,wie gut oder auch nicht der Tumor anspricht.Evtl.kann man bei Nicht-Ansprechen die Chemo umstellen oder etwas hinzugeben.Als triple negative hat man nur diese eine Option,aber diese mit einer 40% Chance auf Komplettremission.
Hat Dein Tumor Rezeptoren,dann kannst Du auch die OP vorziehen und dich erst um die Zahnsanierung kümmern.Denn dann hast Du zusätzlich zur Chemo noch andere Optionen,z.B.die Antihormontherapie oder Herceptin-je nach dem welche Rezeptoren er hat.
Ich wünsche Dir alles Gute,Jule:winke:

henni 19.12.2010 21:02

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
hallo ihr
so jetzt geht es wieder berg auf meine nebenwirkungen meiner letzten chemo lassen nach gott sein dank.ich hatte schon gedacht das ich nicht nach meiner freundin fahren kann.
@sunshine wie geht es dir?
wünsche euch einen schönen abend
liebe grüße
henni

KimiKater 20.12.2010 10:34

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Jule,

danke dir für die Antwort.
So hat es mein Gyn vor ein paar Minuten auch erklärt.

Wie sieht es denn genau mit der Zahnsanierung aus. Stimmt es, dass alle wurzelbehandelten Zähne raus müssen?

Hab morgen Besprechungstermin im KH und beim Zahnarzt.
Zu Weihnachten wollte ich eigentlich noch was essen können.

Freu mich über Infos, weiss leider noch nicht so sehr viel.

Herzlichen Dank und Grüße
Karin

Jule66 20.12.2010 11:09

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Karin,
zu Zähnen kann ich leider nicht viel sagen( habe GsD recht gute:rolleyes:) .Aber schau mal hier:http://www.krebs-kompass.org/showthread.php?t=41268
Und natürlich solltest Du Deinen Zahnarzt fragen.
Wenn Du sonstige Fragen hast,nur her damit.
LG,Jule

KimiKater 20.12.2010 11:39

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Dank dir Jule,

hab ja morgen Termin im KH und beim Zahnarzt. Danach weiss ich was Sache ist.

Vielen Dank, habs mir durchgelesen.

Grüße
Karin

Polaris 20.12.2010 16:52

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo zusammen,
ich meld mich mal wieder.
Bei kimis Posting fällt mir auf, dass ich vor der Chemo nicht beim Zahnarzt war. Hoffentlich war das kein Eigentor:( Ich hab auch zwei wurzelbehandelte Zähne.
Im MOment merke ich allerdings nichts, nur wenn von Taxotere die Schleimhaut kaputt geht, hab ich Zahnfleischbluten.

Heute war ich mal wieder erfolgreich beim Blutabnehmen und hab gefragt, warum mir seit 2-3 Wochen der linke Arm so weh tut. Dazu hatte ich heute morgen einen recht großen Schmerz im Brustbein, dass ich erst gar nicht aufstehen konnte. Hat das jemand von euch zufällig auch?
Im KH wusste nämlich keiner, was das sein könnte. *heul*
Und so lange der Arm nicht dick/ rot/ blau wird, kann man halt nur mal abwarten.
Na toll.
Zur Venenärztin geh ich jedenfalls auch nicht schon wieder. Da war ich schon, weil ich da an der Stelle eine Thrombose hatte. Die hält mich bloß für total bemitleidenswert, weil ich Krebs habe ("Sie sind so tapfer!") und sagt jedesmal dasselbe ("Sie sind durch das Heparin 1000%ig geschützt, sogar vor Metastasen. Machen Sie sich keine Sorgen!" *tätschel*). Das Geschwätz hilft mir aber nicht. Ich geh nicht dahin, weil ich Angst habe, sondern weil mir der Arm weh tut:mad:
Hausärztin hab ich mir überlegt, aber ich müsste dort ohne vor Urzeiten vergebenem Termin trotz Chemo Ewigkeiten warten und ich hab jetzt schon Halsweh. Und ich hab einfach Angst in einem Wartezimmer voller Bazillen.

So eine Scheiße!

Sonst bin ich mit Taxotere aber zufrieden. Vor Weihnachten gibts zwar doch keinen Ultraschall, aber die Stelle fühlt sich weich an und tut weh. Immerhin was.

Trotzdem kotzt es mich grad an. :smiley11:Trotz Krebs hab ich genauso wie früher "nix", klar, ich geh zum Arzt und hab nix. Deshalb bin ich ja auch so selten gegangen. Selbst als ich Gallensteine hatte, hieß es "Entstressen Sie sich und kauen sie gründlich." Das NERVT mich SO!!!!

Ich wünsch allen alles Gute.

LG Polaris

Seerose73 20.12.2010 17:32

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Zusammen!
Oh Mann bin ich bröslig. Mach mir vor einer halben Stunde einen Kaffee und lass ihn dann auf der Maschine stehen. Grad fiel es mir ein und jetzt trinke ich halt kalten Kaffee:augendreh .
Geht es euch auch so, dass ihr viele Sachen vergesst? Gestern habe ich sogar meine "Leukoaufbauspritze" vergessen. Und das wo die Werte mal wieder im Keller sind. Die Ärztin hat schon gesagt, dass ich ins KH muss, wenn ich Fieber bekomme. Jetzt halte ich mich von jedem fern, der irgenwie ansteckend sein könnte. Dann werde ich hoffentlich durchhalten bis die Leukos wieder in Ordnung sind.
@silvy: Ich hoffe du hast heute ein gutes Ergebnis bekommen!
@ängel: wir freuen uns auch wenn du schreibst, obwohl du mit der Chemo durch bist :) .
@sylo: Ich wünsche dir von ganzem Herzen, dass es für dich positiv weitergeht und sich alles zum Guten wendet!
@henni: Schön das es dir besser geht, viel Spaß bei deiner Freundin!
@Polaris: Ich kann deinen Frust verstehen. Wenn man bei einem Arzt behandelt wird als wäre man ein kleines Kind fühlt man sich schon irgenwie verar... und helfen tut es einem kein Bisschen:confused: .
@kimiKater: Willkommen im Club. Das mit den Wurzelbehandelten Zähnen kann ich mir nicht vorstellen. Ich bin gelernte Zahnarzthelferin und hab nie davon gehört. Hab auch selbst einen Wurzelbehandelten Zahn und der gibt Ruhe (ich hoffe das bleibt auch so!). Allerdings gibt es ganzheitliche Ärzte die prinzipiell empfehlen tote Zähne zu entfernen, da sie eine Belastung für den Organismus sind. Ich konnte mich aber trotzdem nich von meinem Zahn trennen :) .
So, jetzt wünsche ich allen noch einen schönen Abend, natürlich auch denen, die ich jetzt nicht erwähnt habe!

Liebe Grüße
Bianka

KimiKater 20.12.2010 18:10

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Bianka,

danke dir, hab mittlerweile auch gelesen, dass gut gefüllte Wurzelkanäle keine Probleme machen sollen.
Aber kontrollieren lass ich trotzdem morgen.

Ich würd die wurzelbehandelten und überkronten Zähne gerne behalten.
Aber herzlichen Dank für die Infos.

LG
Karin

silvy 20.12.2010 20:23

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo an alle,
wie sollte es auch anders sein, keine Stoffwechselerkrankung. Meine Leber ist einfach schwach und wohl bereits zu einem drittel verfettet. Nein, ich trinke nicht! Doch ich habe einmal im Monat Kegeln und da trinke ich auch schon mal nen Kurzen. Bekomme aber trotzdem Morgen meine 2. Chemo (ja endlich!!). Aber eine andere Zusammensetzung. Hab leider den Namen vergessen. Der Wirkstoff ist eigentlich für die Leber besser verträglich. Aber meine Ärztin kann mir leider nicht versprechen, dass das bei mir auch so ist. Ich beneide euch alle, die schon so weit gekommen sind. Aber das schaffe ich auch noch.
lg
Silvia

Claudi1982 20.12.2010 21:35

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Ihr Lieben,

ich melde mich auch mal wieder zu Wort. Bekomme morgen den Port eingesetzt. Um 07.00 Uhr gehts schon los, das heißt früh aufstehen, puh. Ab Mittwoch, Donnerstag könnten wir dann mit der Chemo loslegen. Ich bin der Meinung, je eher, desto besser und vor allem schneller ist man fertig. Um Perücke usw. hab ich mich auch schon gekümmert.

Mein Doc. hat jetzt gesagt, 6 x FEC Chemo, da werden die Eierstöcke am wenigsten strapaziert, laut einer Studio bei unter 30 jährigen, wozu ich mich ja noch zählen darf, ist mit einem 0-%igen Verlust der Eierstockfunktion zu rechnen, also so gut wie kein Verlust der Funktion.

So jetzt hab ich kurz beschrieben, was bei mir so los ist.

Ich wünsche Euch allen bis dahin keine allzu großen Nebenwirkungen (ist ja einfach zu schreiben, ich weiß ja noch gar nicht so recht, was auf mich zukommt, versuche mir alles mögliche vorzustellen, aber wer weiß schon wie sich das anfühlt, wenn mans noch nie mitgemacht hat). Hab da schon echt Bammel davor.

Bis bald LG Claudi

sunshine* 20.12.2010 22:15

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hi Ihr tapferen Mädels,http://smilies-smilies.de/smilies/we...dimstiefel.gif

bin noch am Überstehen meiner letzten Chemo-NWs...schlapp, Schlafstörungen, Übelkeit... aber langsam wird es besser!

@Claudi ... das klingt doch schon mal gut mit der Erhaltung der Eierstock-Funktion. Übrigens bakam ich während der Chemo Zoladex-Depot-Spritzen... die schalten die Eierstock-Funktion aus und sollen damit auch schützen! Wenn es möglich ist, lass Dir zum Port-Einsetzen eine Dämmerschlaf-Spritze geben - das fand ich sehr hilfreich. Hab' keinen Bammel vor der Chemo... dazwischen ist immer wieder Zeit zum Erholen und Du bist noch jung, steckst es sicher gut weg!!!

@silvy ich drücke Dir die Daumen. dass die neue Chemo-Zusammensetzung für die Leber gut verträglich ist!

@Kimikater meine wurzelbehandelten, überkronten Zähne haben die Chemo- soweit ich das jetzt beurteilen kann, gut überstanden!!!

@Seerose... ja ich vergesse auch ziemlich viel, scheint so üblich zu sein, soll sich aber wieder bessern!

@Polaris... schimpf ruhig, bist eh' immer so tapfer!!! Letztens hat mich die Sprechstundenhilfe auch getätschelt, weil ich beim Hals-Abstrich so schön aaaaah gesagt habe... fand ich auch daneben und zugleich witzig! Ansonsten rufe ich bei meinem Hausarzt vorher an und sage wann kann ich kommen, ohne ins Wartezimmer zu müssen, denn wegen Chemo kann ich da gerade nicht rein... da sind sie dann schon aufgeschlossen.

@henni schön, dass es Dir wieder besser geht!

@sylo drücke Dir morgen die Daumen!!!

Liebe Grüße
sunshine*

Lively 20.12.2010 22:49

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
So! Hallo!
Ich bin neu im Froum..
befinde mich mitten in der Chemo, habe die 4. von 6 TACs hinter mir und bin froh wenn die Geschichte rum ist ... mit Übelkeit kämpfe ich nicht so, dafür mit Kreislaufstörungen und Schmerzen vom Neulasta. Und bergauf laufens trengt mich wahnsinnig an. Blutabnehmen geht fast gar nicht mehr, wobei ich unbedingt nochmal zusätzlich hin sollte um die genetische Untersuchung machen zu lassen. :o

schorsch1612 21.12.2010 11:45

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Mädels,

da bin ich wieder. Es wird doch jedes Mal ein bisschen schlechter, glaube ich jedenfalls. Die letzte Chemo ist genau eine Woche her und so ganz langsam tauche ich wieder auf. Das Wochenende war nicht so doll, zu meinem Geburtstag hatte ich glücklicherweise noch Cortison zu nehmen, so dass ich einigermaßen bei mir war. Hat aber nix gebracht, war eh' fast keiner da, Schneechaos nennt man das heutzutage, früher hieß das Winter…

sunshine Glückwunsch an Dich, ich freu’ mich, dass Du’s geschafft hast, jetzt ist doch das Schlimmste vorbei, oder? Die paar Nebenwirkungen gehen auch vorbei, ist doch das letzte Mal gewesen. Ich sende Dir ein kleines Paket Kraft!http://www.gif-paradies.de/gifs/gege...chenk_0021.gif

Silvy Dir wünsche ich ganz viel Kraft, ich drück’ Dich mal ganz fest und hoffe, Du überstehst die Chemo heute gut! :knuddel:

Claudi Schön, dass Du da bist, ich sag’ auch mal „Willkommen“! Für die bevorstehende erste Chemo alles Gute, das wirst Du schaffen!http://www.gif-paradies.de/gifs/gemi...trost_0021.gif Ich hatte genau so Schiss wie Du und ich lebe auch nach der Fünften noch und beabsichtige das weiter zu tun!

KimiKater
Ich habe auch Kronen und wurzelbehandelte Zähne, es ist nicht so das Problem. Mein Problem ist das Zahnfleisch, das schwer zickt. Zur letzte Chemo habe ich mir gefrorene Ananaswürfel mitgenommen und gelutscht, außerdem spüle ich seitdem jeden Tag mit einem Esslöffel Olivenöl für mindestens zehn Minuten. Entweder der Glaube versetzt Berge oder es hilft tatsächlich, jedenfalls ist Ruhe im Kiefer!

Zu guter Letzt noch an alle Chemo-Neulinge: Denkt daran, Klamotten, die Ihr zu Chemo anhattet, waschen und Bett abziehen am Tag danach. Am Chemotag auf jeden Fall abends duschen, damit das Zeug von der Haut runter ist.

Ihr lieben und tapferen Frauen, falls ich mich vor Weihnachten nicht mehr rühre, allen ganz frohe Festtage, lasst es Euch gut gehen, genießt die Zeit, soweit es Euch möglich ist.http://www.smileygarden.de/smilie/Weihnachten/12.gif

LG
Schorsch

sunshine* 21.12.2010 11:53

Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Liebe Lively,
http://smilies-smilies.de/smilies/co...willkommen.gif bei uns ... auch wenn der Anlass nicht erfreulich ist! 4 von 6 TAC ist ja schon ganz schön weit... bald hast Du es geschafft!

Hattest Du nicht in einem anderen Thread geschrieben, ob noch jemand TAC bekommt?

Schreib doch noch kurz wofür TAC die Abkürzung ist!

Ich hatte TCH: das ist Taxol, Carboplatin und Herceptin.

Hast Du einen Port?

Wenn Du magst, erzähl' doch noch ein wenig mehr über Dich!

Liebe Grüße
sunshine*

Liebe schorsch,

nun haben wir unsere Beiträge fast gleichzeitig abgeschickt!!!

Schön, mal wieder von Dir zu lesen!

nachträglich noch alles Gute zu Deinem Geburtstag, vor allem Gesundheit und was Du Dur sonst wünscht!
http://smilies-smilies.de/smilies/ge...sttage0132.gif

Liebe Grüße

sunshine*

Lively 21.12.2010 12:31

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Ja, 4 von 6 ist schon ziemlich weit, dennoch bin ich sehr froh wenn ich das überstanden habe. Ich habe keinen Port, mein Onkologe meinte es lohne sich nicht. TAC = Taxol, Doxorubicin, Cyclophosphamid.

Ich bin 28 Jahre alt, Zahnarzthelferin, werde aber wohl eher nicht in meinen Beruf zurückkehren.
Ich reite, schwimme, lese gern. Habe im Moment leider kein Auto, was mich sehr einschränkt und meine Laune ganz oft in den Keller treibt ... klingt vielleicht komisch aber ein eigentes Auto und die Freiheit zu tun und zu gehen was und wohin man will ist mir sehr wichtig. Da meine Schwester und meine Mutter berufstätig sind, habe ich leider auch nicht die Möglichkeit mir oft eines zu leihen. Da nimmt bei mir schnell mal die Langeweile überhand. Vor allem weil es mir nach ca 1 Woche doch so gut geht, dass ich gerne einiges unternehmen würde.
Ich bin Single und inzwischen der Überzeugung, dass es den Mann für mich tatsächlich nicht gibt, leider ...
Ich habe etwas Angst vor der OP und wieviel sie mir wohl von der Brust wegnehmen werden. Das muss alles erst noch besprochen werden.
Ausserdem bin ich stark in meinem Narrenverein aktiv und meine Zeitrechnung mit Chemo OP etc spielt sich auf einer Art Veranstaltungsskala ab. Meine Mutter lacht immer darüber, dass ich in diesen Schritten zähle und nicht nach Wochen oder Tagen oder so .. ich habe nämlich vor an allem soweit es natürlich geht teilzunehmen und so wie es aussieht schaffe ich das auch ;-)

sylo 21.12.2010 17:21

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
:winke:

Willkommen alle "Neulinge" und Hallo an alle "alten Hasen" hier im Forum.

Ich habe gedacht das ich nach 6x Chemo und 33x Bestrahlung endlich am Ziel angekommen bin, aber das war wohl nix. Das Ergebnis vom Halslymphknoten zwingt mich nochmal zur Bestrahlung. Leider:sad:. Und so wie es aussieht führte die Chemo zu keinem großen Erfolg. Wäre einfacher gewesen wenn der Primärtumor sich nicht verstecken würde:mad:, dann wüßte man genau was es für Krebs ist. Ich bleibe also weiterhin eine große Herausforderung für die Ärzte.
Ich habe zum Glück eine sehr tolle Onkologin, sie wird mich heute nochmal in der Tumorkonferenz vorstellen und sie war sehr zuversichtlich. Meine Nachsorge wird jetzt nicht alle 3 Monate stattfinden sondern in kürzeren Abständen, werde also Dauergast sein.

Naja aber es nützt nix, nur wer Kämpft kann gewinnen, wer nicht Kämpft hat schon verloren und so schnell geb ich nicht auf.

:megaphon:Auf in den Kampf

KimiKater 21.12.2010 17:51

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Mädels,

so, zweit Dinge erledigt heute.

Arztgespräch, Krankenhausaufnahme, Ultraschall Bauch, Brustkorb-Röntgen und nachmittags noch zum Zahnarzt.

Am Montag den 27. gehts morgens zum Radiologen (Sentinel-Zeugs da) und nachmittags 18.00 stationäre Aufnahme.

Dienstag Früh gleich OP, wenn es klappt an Sylvester wieder nach Hause spätestens am 1.1.11.

Zahnarzt war o.k., keine Probleme, hat 2 Zähne auf meine Bitte hin geröntgt.
Alles o.k.

Morgen werde ich nochmal arbeiten, den Schreibtisch räumen und am Donnerstag am liebsten Urlaub machen - wir werden sehen.

Danke für den Tipp mit dem Ananas-Saft. Einfach so pur einfrieren und mitnehmen?
Chemo wird voraussichtlich Mitte Ende Januar beginnen, das volle Programm und hinterher auch Bestrahlungen.

So, Mädels, wünsch euch einen schönen Abend dann.

Grüße
Karin

ängel 21.12.2010 17:58

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Ach, liebe Sylo, was ist das doch für Mist!:(

Irgendwann will man doch das Ende sehen und zu dumm dass sich dein Primärtumor so versteckt.
Manchmal wundere ich mich, wir könne zum Mond fliegen, Schafe klonen und Darmwände künstlich herstellen und dann hängt man selbst so rum weil sie den Krebs nicht finden.

Ich finde es toll, dass du immer noch zeigst, dass du optimistisch bist.
Wünsche dir viel Geduld, Mut, Kraft und Zuversicht (oder ist das alles das Gleiche?) für die nächste Zeit.
Jetzt wird aber doch erst geweihnachtet oder?

Allen hier im Forum, nicht nur im Thread, ein fröhliches Weihnachtsfest.

Wir holen morgen die Kinder und dann ist Bambule hier in unserer kleinen Hütte. Da werde ich nicht zum Lesen und Schreiben kommen.
Am 29.12. ist dann die Vorbereitung zur OP , dann werde ich mich sicher wieder melden.

Macht nicht soviel und passt gut auf euch auf:winke:

Ängel:engel::engel:

wischaffer 21.12.2010 19:56

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo ihr Lieben und vor allem sylo,
da hast du ja mal wieder was zu verdauen. Du klingst aber trotz allem optimistisch und scheinst ja auch in guten Händen zu sein. Ich drücke dir fest die Daumen, dass die Ärzte den Primärtumor und den für dich richtigen Behandlungsplan endlich finden. :engel:

Claudi1982 22.12.2010 15:13

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Ihr Lieben,

melde mich mal kurz wieder zu Wort. Meinen Port habe ich zwischenzeitlich erhalten und hab die OP gut weggesteckt. Hatte nur örtliche Betäubung. Ist schon etwas komisch, wenn man so alles mitbekommt aber es ging.

Aber morgen ist es so weit (wollte unbedingt so schnell wie möglich beginnen). Ich hab morgen meine erste Chemo von 6 x FEC. Hab schon ein wenig Bammel davor, wie es mir so gehen wird. Hab mir gestern im Klinikum mal die Chemoabteilung angeschaut und ich muss sagen, war positiv überrascht. Wahnsinnig nette Schwestern, die sich gleich mal um mich getummelt hatten, weil ich ja noch so jung bin, haben sich meine Geschichte angehört und mir Mut gemacht, dass wir das schon schaffen.

Könnt Ihr mir noch Tipps geben, um evtl. auftretenden Nebenwirkungen entgegen zu treten?

LG Claudi

henni 22.12.2010 17:39

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
hallo ihr
so bin mit den nebenwirkungen endlich durch.heute hatte ich besprechung wegen meiner op.meine brust muß ganz abgenommen werden.edas muß ich erst mal verarbeiten.da ich auch metastasen in der haut habe würd mir ganz schön viel weggenommen.das was mein arzt mir noch erzählt hat weiß ich gar nicht ging alles an mir vorbei.
@sunshine halte durch das würd wieder.
kann mir jemand sagen was für nebenwirkungen die bestrahlung hat?die habe ich auch noch vor mir
liebe grüße
henni

sunshine* 22.12.2010 21:45

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
http://freegifs.123gif.de/banner/ba_so006.gif

Guten Abend Ihr Lieben,
heute hatte ich meine erste große Herceptin-Infusion. Ab jetzt muss ich nur noch alle 3 Wochen in die Chemo-Praxis. Mein nächster Termin ist erst Mitte Januar... ich freu mich auf die Pause!

@henni das verstehe ich, dass Du das erst verdauen musst, dass die Brust komplett weg muss. Hat man Dich schon wegen eines Wiederaufbaus beraten??? Bei mir wurde der Aufbau in der gleichen OP gemacht, so dass ich nicht ganz ohne Brust aufgewacht bin, das hat mir geholfen, damit zurecht zu kommen. Bestrahlung kann ein wenig müde machen und die Haut austrocknen... ansonsten harmlos im Vergleich zur Chemo - mach Dir da keinen Kopf!!!

@Claudi toll, dass Du das mit dem Port schon erledigt hast... und morgen gleich die erste... um so schneller ist alles wieder rum! NWs sind bei jedem etwas anders und ich hatte kein FEC, viele andere hier jedoch schon! Man bekommt sehr viele Tipps und Medis in der Chemo-Abteilung, die NWs vorbeugen/verhindern. Ich bin eher der Meinung, es ist gut schneller was zu nehmen, als zu lange zu warten. Bei der Chemo muss Frau kein Held sein... sind wir sowieso! Was fast immer gut tut, ist spazieren gehen... auch wenn es nur eine kleine Runde ist! Alles Gute für Dich!!

@ängel Dir auch eine wunderschöne Weihnachtszeit im Kreis Deiner Lieben! Stellle mir das sehr romantisch vor in Schweden!

@Kimikater Du bist ja auch schon super fleißig mit allen Vorbereitungen für Behandlung und OP. Drücke Dir die Daumen, dass Du Silvester wieder zu Hause bist! Ananas-Saft habe ich als Eiswürfel eingefroren und im Thermobecher zur Chemo mitgenommen.

@sylo so ein Mist!!! Ich hätte Dir so sehr ein besseres Ergebnis gewünscht. Wird nun erneut nach dem Primärtumor gesucht oder weiter ein umfassendes Programm gemacht? Aber Du bist so voller Kraft und Energie, das finde ich ganz klasse und ich bewundere Deine Stärke... Du kannst dieser Krankheit mit genug Kampfgeist die Stirn bieten!!!

@Lively wie kommst Du darauf, dass es DEN Mann für Dich nicht gibt... da wirst Du vom Leben bestimmt noch eines bessern belehrt! Du wirst so gestärkt aus dieser schwierigen Zeit herausgehen, dass Du bestimmt einen ganz neuen Blick auf die Männer hast und sie auch auf Dich! Ich drücke Dir die Daumen, dass die Chemo gut anschlägt und Du möglichst gut brusterhaltend operiert werden kannst!

Weihnachtliche Grüße an Alle
sunshine*


http://freegifs.123gif.de/weihnachts...smann-0004.gif

Lively 23.12.2010 00:37

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
OH das mit den Männern ist bei mir so ne Sache ;-) da hat mich das Leben schn eines Besseren belehrt ;-) aber ich lebe ganz gut damit ^^
Ich hab mein Leben schon immer genossen und jetzt ratet mal was hinterher wohl passieren wird, wenn ich das durch habe :smiley1:

Meine Chemo schlägt wohl sehr gut an, der Tumor war schon nach der 3. um die Hälfte in sich zusammen gefallen :cool: mal sehen wie es beim nächsten Mal aussieht..

Als gelernte Zahnarzhelferin kann ich euch sagen, dass das Wichtigste ist, dass ihr gut pflegt nach wie vor.. das mit den Ananas-Würfeln ist keine schlechte Idee, diese enthalten ein Enzym, das wundheilend wirkt. Ausserdem gilt wie immer Zahnseide benutzen und putzen. Spülen dürft ihr mit allem was hilft sei es Salbei, Kamille, Mundspüllösung etc ..

KimiKater 23.12.2010 10:41

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hi Lively,

nochmal ne kurze Nachfrage zu Ananas.

Ananas-Stückchen (von frischen Ananas) einfrieren oder Ananas-Saft einfrieren.
Ich les immer nur Ananas-Würfel................

Würdest du mir bitte weiterhelfen?
Ich danke dir und schöne Grüße
Karin

Lively 23.12.2010 11:17

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Karin,
ich würde auf jeden Fall Saft nehmen, du solltest aber darauf achten, dass es "richtiger" Saft ist und kein Nekta-Zeugs.
Aber wenns dir nicht schmeckt oder dich ekelt lass es weg ..

henni 23.12.2010 16:45

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
hallo ihr
@sunshine bei mir kann der brustaufbau erst nach der bestrahlung gemacht werden weil ich den endzündlichen brustkrebs habe.habe noch ein weiten weg vor mir im moment darf ich gar nicht dran denken das wenn ich aufwache meine brust nicht mehr da ist.am liebsten möchte ich mich gar nicht oparieren lassen.was machen deine nw würd es wieder besser?
so ich wünsche euch allen schöne weihnachten trotz der nw.
liebe grüße
henni

silvy 24.12.2010 08:03

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
http://www.weihnachtsgedichte24.de/Girlande01.gif


Ich wünsche allen ein ruhiges und stressfreies Weihnachtsfest !!

Liebe Grüße Silvia

sylo 24.12.2010 10:37

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo @ all.

Ich werde den heutigen Nachmittag alleine mit Decke und Wärmflasche auf dem Sofa verbringen, aber nicht weil ich es muß sondern weil ich es möchte. Und heute Abend werde ich dann mit meinem Freund ein schönes Gläschen Wein trinken und hoffentlich viel reden. Wir haben momentan ziemlich viele Probleme.Frage mich immer ob es an im liegt oder ob ich seit meiner Krankheit so anstrengend geworden bin.
Ich weiß nicht, wie geht es euch? Seit ihr auch ziemlich schnell gereizt?

Ja und morgen gehts dann zu meinen Eltern, da freu ich mich schon drauf, da sind alle immer so gut gelaunt.

Und zweiten Weihnachtstag müssen wir noch bei Freunden ne Flasche ausgraben. Die liegt da seit genau einem Jahr. Kennt ihr den Brauch? Das macht man beim Junggesellenabschied wenn welche heiraten.

So ihr Lieben,

ich wünsche euch allen Frohe Weihnachten.http://www.smileygarden.de/smilie/We...nikolaus_6.gif

Seerose73 24.12.2010 15:07

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo ihr Lieben!
So, die Kinder sind mit Opa und Oma in der Kirche, das Essen vorbereitet, der Baum geschmückt und alle Geschenke verpackt. Weihnachten kann kommen :) .

Ich wünsche euch allen ein wunderschönes Weihnachtsfest!

Dieses schöne Gedicht habe ich entdeckt, und wollte es für euch aufschreiben:

Lass dir den Himmel von heute nicht verdunkeln
durch die Wolken von Morgen.
Die meisten von ihnen lösen sich von selber auf,
bevor sie dich überhaupt erreicht haben.
Und die restlichen löst du, wenn sie da sind!

Ich wünsche euch allen, aber auch mir selbst, dass sich die Wolken für uns irgendwann auflösen, und wir die Sonne genießen können!

Liebe Grüße
Bianka

sunshine* 26.12.2010 13:23

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
http://freegifs.123gif.de/weihnachte...chten-0533.gif

Ihr Lieben,

ich hoffe, Ihr hattet ein wunderschönes Weihnachtsfest und nun erholsame Feiertage... wir haben es uns echt verdient!!!

Wir mussten dieses Jahr zum ersten mal ohne meine Mutter feiern und die ganze Familie war bei uns. Es war recht entspannt und hat alles gut geklappt.

Nun bin ich aber ziemlich platt, ich habe eine starke Erkältung und pendle zwischen Couch und Bett. Mein Körper holt sich nun doch die Auszeit, die ich ihm wärend der Chemos vielleicht oft nicht genug gegönnt habe.

Euch allen noch einen wunderschönen Rest-Feiertag!

Ganz liebe Grüße

sunshine*

Polaris 27.12.2010 12:50

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo ihr Lieben,
ich hoffe, ihr hattet auch ein shcönes Weihnachtsfest. Hier war es sehr schön und die Kinder waren einfach süß :-)
Heute hab ich Geburtstag und es ist ziemlich doof. Mein toller Krebsgeburtstag... tja. Ich hab Leute zum Kaffee eingeladen, meine Mutter ist noch da und findet das doof, jeder will irgendwas bestimmen... dabei wollte ich vor der Chemo morgen einfach nur mittags schön zusammensitzen. Naja:( Ich bin bei alldem irgendwie völlig egal. Aber mein Mann ist lieb.

@henni: Ich denk ja auch an meine Brustamputation. Ich muss mich da zwar noch genauer erkundigen, aber im MOment erscheint mir nix als das kleinste Übel. Ich geh damit nicht leichtfertig um, bestimmt nicht. Für meinen Sohn ist mein Busen immer noch heilig und ist eine eigenständige Person (ich bin quasi die lebende Dreieinigkeit ;-) ). Trotzdem hab ich im Moment das Gefühl, weiß auch nicht. Auch wenn ich "erst" 41 bin, wie manche meinen und in dem Alter könnte ich nicht ohne Busen leben. Mal sehen, bald steht die Entscheidung an, aber erst im neuen Jahr.

Ich wünsch euch was, muss jetzt essen und sehen, wie ich den Tag rumkriege.

LG Polaris.

sylo 27.12.2010 13:32

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Polaris. Alles Gute zum Geburtstag.

Für mich war es in diesem Jahr das schrecklichste Weihnachten, aus der Flasche Wein mit meinem Freund wurde nix und die restlichen Feiertage haben wir auch getrennt verbracht. Und vor kurzen habe ich ihn noch so gelobt das er mit so beigestanden hat. Zu früh gefreut.

Heute Nachmittag werde ich meinen Hausarzt mal besuchen, möchte mich gerne an eine Klinik in Heidelberg überweisen lassen, die sind auf CUP-Syndrom spezialisiert. Ich war bislang immer so stark, aber im Moment bin ich wohl an einem sehr tiefen Punkt angekommen. Aber ich komme da wieder raus weil ich es will.

Liebe Grüße an alle
Silke

henni 27.12.2010 14:07

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
hallo ihr
so habe weihnachten einiger maßen überstanden.hatte mal wieder nw durch das herceptin.so melde mich für ein paar tage ab da ich morgen zu meiner freundin fahre.ich wünsche euch allen einen guten rutsch ins neue jahr.
liebe grüße
henni

silvy 27.12.2010 17:06

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo zusammen,
das ist ja alles nicht schön verlaufen. Bei mir allerdings auch nicht. Hab mich zwar nach dem ganzen Theater bei mir, auf die Chemo am letzten Donnerstag gefreut, aber ich sitzte leider heute, den ersten Tag wieder aufrecht. Mich hats komplett dahingerafft. Heute geht es ein bisschen besser. Nur noch leichte Übelkeit und Schlappheit. Die letzten 2 Tage waren schlimm, und am heilig Abend habe ich nur geweint. Ich fühlte mich verantwortlich, dass alles wie sonst auch abläuft. Schaffte es aber natürlich nicht. Und da brach für mich eine Welt zusammen. Meine 2 Mädels gaben sich wirklich alle mühe, aber ich war schrecklich. Wie dumm denke ich heute. Keiner hat es verlangt. Wie kann man sich selbst so unter Druck setzen. Morgen muss ich die Leberwerte kontrollieren lassen. Hoffentlich half die neue Chemozusammensetzung. Am Mittwoch hab ich einen Termin im Brustzentrum. Kontrolle nach der 2 Chemo, ob sich größenmäßig etwas getan hat. So genug von mir.
Liebe Grüße an alle
Silvia:winke::winke::winke:

wischaffer 27.12.2010 17:59

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo alle zusammen,
ich hatte ein wunderschönes nebenwirkungsfreies Weihnachtsfest (war dreimal eingeladen und wurde herrlich bekocht mit jeweils mehreren Gängen; hab übrigens jetzt schon 4 kg in der Chemo zugenommen:D) Außerdem ist im Moment unsere Tochter zu Besuch und heute waren wir mal richtig schön shoppen im Outlet.
@polaris: bei mir wurde im August eine Ablatio gemacht (bin übrigens 48 Jahre alt) und ich habe mich richtig dran gewöhnt und auch mein Mann hat keine Probleme damit. Die Prothese merke ich gar nicht mehr und ich glaube daher nicht, dass ich einen Wiederaufbau machen werde. Irgendwie sind es wie zwei Seiten von mir: hart und weich, Ying und Yang. Also lass dir Zeit.
@sylo: lass auch mal einen Tiefpunkt zu; er wird ganz sicher vorübergehen.
Liebe Grüße an alle:)

sunshine* 27.12.2010 18:42

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Ihr Lieben,

Mann, das tut mir so Leid, dass es Euch an Weihnachten teilweise recht schlecht ging. Die sentimentale Weihnachtsstimmung, die Krankheit und dann noch die Chemo (bin überzeugt, dass Depris zu den NWs gehören... war bei mir immer ca. 3-5 Tage danach der Fall). Es kann nur besser werden!!!

@silvy ich verstehe, dass Du Dir wünscht, dass alles wie früher ist und Du Weihnachten total frustriert warst. Für Deine Kontrollen am Dienstag und Mittwoch wünsche ich dir alles Gute!!!

@henni Dir wünsche ich eine wunderschöne, erholsame Zeit bei Deiner Freundin

@sylo das ist ja traurig mit Deinem Freund... meinst Du es renkt sich wieder ein? Vielleicht ist ja die Klinik in Heidelberg eine tolle Chance für Dich.... das wünsche ich Dir von Herzen! Ist Heidelberg weit weg von Dir?

@Polaris http://smilies-smilies.de/smilies/ge...lies/boert.gif auch von mir die allerbesten Geburtstagswünsche ... vor allem Gesundheit!!! Für morgen dann eine möglichst NWs-arme Chemo... wieder eine weniger!!! Schön, dass Du so einen lieben Mann hast... ist leider auch nicht selbstverständlich!

@seerose Danke für Dein wunderschönes Gedicht und die lieben Wünsche!

@wischaffer schön, dass Du ein fröhliches Weihnachten hattest! Mit der Chemo-Gewichtszunahme hadere ich immer wieder... vorallem als ich Weihnachten was Schönes anziehen wollte und alles gespannt hat.... grrrrrrr !!! Obwohl es wirklich Wichtigeres gibt, aber irgendwie ärgert es mich trotzdem!

@Claudi wie war Deine erste Chemo?

@lively, kimikater, schorsch, cookir, remeni, giney... wie geht es Euch???

Für alle ganz viele :engel: :engel: :engel:

http://www.gif-paradies.de/gifs/natu...chnee_0069.gif

remeni 27.12.2010 21:18

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Ihr Lieben,
na Weihnachten ist vorbei. Wir wohnen hier in Ungarn ja allein, Rest Familie ist in Deutschland, daher ist es bei uns immer sehr überschaubar und die Bescherung eine Spielrunde für die Kinder :) Ich war nicht sehr in Stimmung und habe auch nicht viel vorbereitet und es passte. Habe mir ganz bewusst keinen Stress gemacht.
Am 21. war ich ja zum Therapiegespräch. Dort habe ich aber nur erfahren, dass ich Chemo und Bestrahlung bekommen werde. Das hatte ich erwartet. 1 Tag später stellte ich mich beim ChemoDoktor vor, er konnte mir aber auch nichts Genaueres sagen. Nur, dass meine Haare ausfallen werden und mein Cocktail wohl sehr aggressiv sein wird und aufs Herz gehen kann. Das fand ich sehr "beruhigend". Bis 4. Januar will er dann aber meine Mixtur zusammen gestellt haben. Dann nimmt er sich auch die Zeit, um auf alle meine Frage zu antworten. Er meinte, dass die Berliner Ärzte wohl ne andere Chemo empfehlen werden, er ist da sehr konservativ. Tja, ich hoffe nur, dass seine und die Berliner 2. Meinung nicht zu weit auseinander gehen, sonst steh ich doof da.
Am 7. bin ich dann in Berlin und ab 10. beginnt wohl meine Chemo. Von einem Port hat er nichts gesagt??????
So langsam tickt es doch ein wenig in meinen Gedanken. Keine Angst, aber es beschäftigt mich. Wo kriege ich ne Perücke her? Und das alles auf ungarisch, das finde ich momentan am blödesten.

Claudi1982 28.12.2010 09:32

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Ihr Lieben,

melde mich auch mal kurz zu Wort. Hatte letzten Donnerstag meine erste Chemo und hab es (toi, toi, toi) gut weggesteckt. Jetzt sinds nur noch 5. Mir war nur am ersten Abend total übel, aber dank Medikamenten gings dann ganz schnell wieder gut.

Befinde mich heute im Tag 6 nach der Chemo und nehme seit dem 4. Tag keine Medikamente gegen die Nebenwirkungen mehr. Kann so weit alles essen, kann nachts gut schlafen, fühle mich auch nicht müde, könnte mich wirklich nicht beschweren, hoffe nur, es bleibt so. Trau es mich immer gar nicht zu sagen bzw. schreiben, weil ich Angst hab, es könnte im nächsten Moment umschwenken.

Morgen muss ich zur Blutabnahme ins KH. Hoffe, dass alles passt.

Melde mich morgen wieder bis dahin ganz liebe Grüße an alle und bitte bitte nicht unterkriegen lassen.

Kuss Claudi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.