![]() |
AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
Liebe Manu
Es tut mir so leid, dass du kein besseres Ergebnis bekommen hast. Ich drücke dir ganz fest die Daumen das deine Ärzte einen guten Weg für dich finden.Ich weiß es hilft dir nicht wirklich aber ich denke viel an dich und fühle mit dir.Sei umarmt und halte den kopf hoch. |
AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
Liebe Manu,
ich habs gerade gelesen... es tut mir so Leid, dass deine Untersuchung nicht so positiv ausgefallen ist. Ich drücke dich ganz fest:knuddel:!! Du wirst auch das schaffen, da bin ich mir sicher!! Liebe Grüße Coopi |
AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
Hallo all ihr Lieben. Danke für euren Zuspruch. Keine Angst, ich loss mich nicht unterkriegen;). Es gibt noch immer genügend Terapien, die ich ausprobieren kann und meine erste Chemo hat Super gewirkt. Warum sollte sie das nicht wieder tun.
Ich wünsch euch einen schönen Abend.:knuddel: Liebe Grüße Manu |
AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
Hallo Mädels.
Ich war heute bei Lungendoc. Der konnte leider meine CT nicht sichten. Sein PC kriegte das Ding nicht auf. Liegt wohl am Viewer, den die Brüder verwenden. Somit konnte er mir auch nichts sagen. Muss nun am Dienstag das Gespräch mit Onkodoc abwarten. Liebe Grüße Manu |
AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
Das ist mir auch passiert.
Wie soll man denn behandeln, wenn die CDs nicht lesbar sind? Ach so, wir schicken dann weiter...:rolleyes: Hoffentlich hat der Onkologe einen kompatiblen Viewer. |
AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
Mein Doc kann die CD's vom KH auch nicht öffnen und möchte auch keine mehr haben. Er mag nur noch Arztberichte haben.
Was ich nicht verstehe ist, warum bei so lebenswichtigen Diagnosen keine Kompalität der Viewer besteht:(:(: LG Susanne |
AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
Schönen Gruß an eure Doctores - sie möchten denn doch mal ihre eigenen DICOM-Viewer aktualisieren bzw. überhaupt erstmal einen installieren.
(Ich fass' es mal wieder nicht.) |
AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
Zitat:
greife lieber zur HB Sicherlich kennst du die Werbung aus den 70ern noch.....:D In unseren System stimmt soviel nicht........ |
AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
Ja, die Werbung kenne ich gut - hab außerdem selber mit HB angefangen.
|
AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
Zitat:
|
AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
Guten Morgen alle zusammen.
Wisst ihr, was daran noch komischer ist? Die letzte CT von vor sechs Wochen hat er auch aufbekommen. Da war er aber an einem anderen PC da Nebenzimmer. Ich bekomm beide oder überhaupt jede meiner CT`s im Büro jederzeit auf. Ich werd nie kapieren, was die da falsch machen:confused:. Liebe Grüße Manu |
AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
Guten Morgen,
heute so aktuell wie vor 25 Jahren: "EDV ist, wenn's trotzdem klappt" oder "Heute lösen wir mit dem Computer Probleme, die wir ohne ihn nicht hatten." :cool: PC ist eben nicht PC. Ich würde da (als dein Arzt) dem Admin in den Hintern treten. In Sonne und Wärme Kaffee genießende Grüße, Helmut |
AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
Oh - unser Philosoph gibt sich mal wieder die Ehre. Moin, Helmut. Wie geht es dir?
Zitat:
|
AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
Hallo,
als ich letzten Sonntag ins Krankenhaus musste, wurde sofort eine Röntgenaufnahme gemacht. Die Röntgenassistentin schickte die Bilder dann auf die Station ins Ärztezimmer. Nachdem ich eine Weile nichts gehört habe, ging ich ins Ärztezimmer und fragte nach. Der diensthabende Arzt zeigte auf seinen Bildschirm, an dem ein Zettel klebte, auf dem stand: " Aufgrund einer schlechte Bildschirmqualität ist das komplette Lesen einer Röntgenaufnahme technisch nicht möglich ". Der Arzt meinte nur, er hat die Aufnahmen zu dem Rechner des Oberarztes weitergeleitet. Der ist aber erst Montag wieder im Dienst. Das Ergebnis des Röntgens erfuhr ich dann bei meiner Entlassung am Mittwoch im Arztbrief. Meinem Angebot, einen Bildschirm zu spenden, konnte nicht entsprochen werden, weil dafür ein EDV - Unternehmen von außerhalb zuständig ist. Ich denke es ist traurig, das manche Dinge an so banale Sachen scheitern. Lg Bernd |
AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
Hallo@all.
Ich hab Onkodoc letztens schon angedroht, meinen Läppi mitzunehmen, wenn er die Dinger nicht aufkriegt. Ich werd das wohl auch machen. Krieg ich zwar wieder ein dummes Geschau ab aber was soll´s. Der Zweck heiligt die Mittel. Nicht das mir Onkodoc wieder kommt, sein Laufwerk sei gesperrt:rolleyes: und ich setz mich wieder mal wo zwei Stunden hin und werd dann heimgeschickt ohne alles. Liebe Grüße Manu |
AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
Sorry für's Einmischen:
Habe letztens einen Artikel in einer Fachzeitschrift über die Vernetzung von Krankenhäusern und Arztpraxen gelesen. Stichwort 'Telemedizin'. Hier gibt es zur Zeit deutschlandweit große Fortschritte und viele Krankenhäuser sind bereits an diesem Netz. Obwohl die Preise stark gestaffelt sind (Klinikgröße bzw. Einzel- oder Gemeinschaftspraxis), haben bislang nur wenige niedergelassene Ärzte Interesse daran, denn es kostet Geld. Die Preise wurden genannt und für mein Empfinden waren diese sehr moderat. An Details erinnere ich mich leider nicht mehr, aber wenn Interesse daran besteht, versuche ich nächste Woche diesen Artikel nochmals im Büro-Umlauf ausfindig zu machen. Herzliche Grüße Simi |
AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
Mich würde das sehr interessieren, denn ich habe da so meine Zweifel.
Ich habe mal - Mitte bis Ende der siebziger Jahre des vorigen Jahrhunderts - Medizinische Informatik studiert. Bereits damals ist anfangs mit großer Euphorie darüber diskutiert - und das Ganze dann beerdigt worden. (Das war für mich der Grund, dieses Studium abzubrechen, weil das eigentlich das war, was ich machen wollte - und danach blieb nur die Großgerätetechnologie bei Siemens und Konsorten übrig, was ich wiederum auf keinen Fall wollte.) Die Gründe waren vielfältig und einige davon existieren noch heute unverändert: In allervorderster Front steht da der Datenschutz - man überlege sich bitte einmal, welches Theater jetzt seit Jahren (!!!) um die elektronische Gesundheitskarte aufgeführt wird. Die wurde 2003 gesetzlich beschlossen, sollte zum 1. Januar 2006 eingeführt werden und eine elektronische Krankenakte enthalten. Was davon geblieben ist und nun zum 1. Januar "diesen Jahres eingeführt wurde, ist ein Lichtbild. Das war's. Und selbst da wird diskutiert, ob die Karten eben wegen des Bildes, das von den Kassen nicht geprüft wurde, gesetzwidrig ist. Eine elektronische Patientenakte werde zumindest ich wohl nicht mehr erleben. Zumal man sich inzwischen auch noch geeinigt hat, dass - sollte sie denn tatsächlich mal kommen - die Angaben darauf absolut freiwillig gespeichert würden. Was sie natürlich komplett nutzlos machen würde. Auch bei einer Übermittlung von Patientenbildern müsste theoretisch in jedem einzelnen Fall der Patient seine schriftliche Zustimmung geben. (Und der regt sich ja sogar gerne schon mal auf, wenn er unterschreiben soll, dass seine Daten an die Krebsregister weitergegeben werden dürfen.) Das nächste ist, dass unsere kassenärztlichen Vereinigungen und die Universitätsmedizin (die hier den Vorreiter spielen müsste) wie so vieles in "diesem unserem Lande" bundeslandspezifisch organisiert ist - hoch lebe mal wieder unser Förderalismus! Jedes Bundesland hat da dann so seine eigenen Vostellungen - und baut seine eigenen Netzwerke auf. Als drittes streiten sich Krankenkassen, Kliniken und Ärzte um die Abrechnung. In diesem Jahr wird es wohl als allererstes die Fernüberwachung von Herzschrittmacher- und Transplantationspatienten in den Abrechnungskatalog schaffen. Mit mehr ist vorläufig nicht zu rechnen. Die Abrechnungs- und Eigentums(!!!)-Fragen bei radiologischen und nuklearmedizinischen Bildern wird im Übrigen immer brisanter, seit immer mehr Radiologie-Abteilungen dem Outsourcing unterliegen und in medizinischen Versorgungszentren untergebracht werden. Wenn irgendwas laufen wird in naher Zukunft, dann ist das HiTech-Überwachung von Risikopatienten, gerne auf dem platten Land, wo erste knapp sind. Wobei mir bei manchem nicht klar ist, wie das laufen soll: Da sollen - ausdrücklich !!! - ältere, alleinlebende Patienten mit Herzinfarkt und Schlaganfallrisiko irgendwo in MeckPomm regelmäßig ihre medizinischen Daten per PC in ein Notfallzentrum weiterleiten. Wo doch derzeit schon ein Aufschrei durchs Land geht, weil Rentner ihre Steuererklärungen zukünftig mit ElStEr machen müssen. |
AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
Hallo The Witch,
ich hatte diese Woche Urlaub, sonst hätte ich den Artikel gleich gesucht. Am Montag versuche ich ihn ausfindig zu machen und schicke ihn dir zu (sofern ich erfolgreich war). Herzliche Grüße Simi |
AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
Ich denke nicht, das es irgend jemand von uns noch erlebt, das wirklich alle vernetzt werden. Ich bin immer froh, wenn wenigstens bei den Brüdern untereinander die Kommunikation funktioniert. Was auch nicht selbstverständlich ist. Da hab ich auch schon das Meinige erlebt. Von wegen Laufwerke gesperrt, kein Zugriff auf´s Netz möglich und so diverse Sachen. Manchmal ist das schier zum Verzweifeln.
Liebe Grüße Manu |
AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
Ich habe bis heute keinen Arztbrief über meinen Krankenhausaufenthalt, wo mein Magengeschwür entdeckt wurde. Unser Provinzkrankenhaus ist eine Klinik der Paracelsus-Gruppe. Die lassen alle Arztbriefe in Osnabrück schreiben. Und da ist die Festplatte mit den Briefdiktaten auf dem Weg nach OS verschwunden. Mehrere hundert Arztbriefe weg. Backup war nur partiell zu gebrauchen.
|
AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
Liebe Hexe, liebe Sun,
ich auch HB!! Und dann noch HB 100, fand ich besonders schick. Nu ja..... Liebe Grüße Waltraud |
AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
Hallo @ all.
War heut bei Onkodoc. Wir haben die CT gar nicht angeschaut, da im Befund bereits alles aufgezählt ist. Das Wachstum ist zwar nur gering, trotzdem beginne ich am Donnerstag mit einer Chemo. Ich will nichts wachsen lassen, das dann eventuell streuen könnte. Ich bekomm nun diesmal Cisplatin mono über zwei Tage und nach 3 Zyklen schauen wir, ob es was gebracht hat. Hoffentlich halten sich die Nebenwirkungen in Grenzen. Das letzte mal hatte ich ja Cisplatin und Alimta in Kombination. Alimta wollen wir diesmal, wenn Cisplatin was gebracht hat, anschließend als Erhaltungstherapie verwenden. Ich wünsch euch allen einen schönen Tag. Liebe Grüße Manu |
AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
Liebe Manu
Ich wünsche dir,dass das Cisplatin gut wirkt und du möglichst wenig Nebenwirkungen bekommst. Lass dich mal drücken:pftroest: |
AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
Liebe Manu,
ich wünsche Dir alles, alles Gute für Deine Therapie, und das die Chemo ihren Dienst tut und Du nur geringe oder am Besten gar keine Nebenwirkungen hast. Ich hatte mich zu Deinem Ergebnis nicht gemeldet, weil ich mit schlechten Nachrichten gar nicht gut umgehen kann. Das tut mir so furchtbar leid. Aber Du hörst Dich trotzdem ziemlich optimistisch an. Das ist gut so. Ich wünsche Dir wirklich von Herzen alles Gute. Liebe Grüße Waltraud http://www.animaatjes.de/mini-bilder...umen/a1172.gif |
AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
Hallo Manu,
ich wünsche Dir von Herzen eine Gute Wirkung der Chemo und möglichst gar keine Nebenwirkungen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!! GLG nach Bayern, Gerda |
AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
Ich schließe mich den guten Wünschen zu einer erfolgreichen Chemo an und hoffe ganz fest drauf.:pftroest:
|
AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
Liebe Manu,
ich wünsche dir auch einen guten Erfolg der Chemo und keine Nebenwirkungen. Liebe Grüße Heidrun |
AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
Hallo Manu,
ich wünsche dir auch alles Gute und das die Chemo wieder anschlägt und du wenige bis gar keine Nebenwirkungen hast. Gestern hatte ich ja meine 4te bin bis jetzt aber nur Hundemüde und hüpfe gleich wieder ins Bett. Drücke dir ganz fest die Daumen!! Liebe Grüße Coopi |
AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
Echt Mist Manu, aber ich denke auch, dass du da nochmal durch musst, man hat ja sonst keine andere Wahl:sad: Ich wünsche dir auf jeden Fall ganz viel Kraft und drück dich virtuell ganz, ganz fest!:pftroest:
|
AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
Liebe Manu,
ich drück dir auch für die Chemo die Daumen. Ich weiß nicht was meine Onkologin heute sagt, vielleicht gehts mir ja ähnlich. Alles Gute Andrea |
AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
Hallo Mädels.
Danke für all die guten Wünsche. Die erste Fuhre Cisplatin ist drin. Mir geht´s gut. Noch, so fürchte ich. Liebe Andrea. Ich hab heut auch noch mal mit meiner neuen Onkologin gesprochen. Mein Tumormarker ist kaum gestiegen und das Wachstum wär auch nicht so viel. Ich hab sie gefragt, ob wir nicht mit Kanonen auf Spatzen schießen. Sie meinte aber, wer weis, wann die Dinger streuen und wohin. Ich mein, sie hat recht. Lieber erschieß ich Spatzen mit Kanonen, als ein Risiko einzugehn. Und nun häng ich mich noch ein bisserl ins Büro und wünsch euch allen einen schönen Abend:winke:. Liebe Grüße Manuela |
AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
Liebe Manu:winke:,
Erstmal super, das du die erneute chemo gut verkraftest und sogar noch arbeiten kannst:) Alles andere wird sich finden, daran glaube ich ganz fest und jetzt sei nicht mehr allzu fleißig und versuche dich ein wenig zu erholen:pftroest::pftroest: LG Susanne :winke: |
AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
Manu - mach langsam!
|
AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
Keine Angst Hexchen und Suzanne. Mein Körper sagt mir schon, wann ich langsamer machen muss. Ich hab gelernt, auf ihn zu hören. Vor Sonntag rechne ich nicht mit NW´s. Ich umärmle euch :knuddel::knuddel:
Liebe Grüße Manuela |
AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
Liebe Manu,
denke du hast das Holz im Schuppen....SCHERZ.... du weißt ,was ich dir wünsche...... lass dich einfach nur drücken:knuddel::knuddel::knuddel::knuddel::knudde l: |
AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
Danke liebe Sun. Bin zurück von der Chemo und bis jetzt bin ich einfach nur müde. Hast recht, mein Holz ist im Schuppen:D. Ich drück dich auch ganz fest:knuddel::knuddel::knuddel:
Liebe Grüße Manu |
AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
Liebe Manu,
ich wünsche Dir schnelle Erholung und weiterhin soviele positive Gedanken, Kraft und Mut. :pftroest: Karin |
AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
Liebe Manu, ich wünsch Dir ganz viel Kraft. Drück dich
|
AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
Danke liebe Karin und liebe Hope. Drück euch auch ganz doll:knuddel::knuddel:. Mir geht´s soweit gut, die NW´s halten sich in Grenzen. Ich bin zwar immer noch müde, aber wenn´s sonst nix ist:D. Hab es mir schlimmer vorgestellt. Nun braucht das Zeug nur noch zu wirken. Liebe Hope, ich hoffe deiner Mutter geht es auch soweit gut. Gib ihr einen Extradrücker von mir:knuddel:.
Liebe Grüße Manu |
AW: Adeno, wie gehts nach der Bestrahlung weiter
...ich freue mich liebe Manu, dass es dir soweit gut geht.
gehört die Müdigkeit nicht zu unserem alltäglichen Leben ? Ich war bis jetzt schön draußen ,ein wenig im Garten krösen und dann mit Wolldecke und Häkelmütze im Liegestuhl. Einfach nur schön ....:) LG Sun :) Knuddel dich |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.