Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Gebärmutterkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=16)
-   -   Erfahrungen Dysplasie Pap II - IV (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=7165)

19.12.2003 20:45

PAP 4a
 
Danke für eure antwort.
hört sich ganz beruhigend an.
allerdings ist der verstand und die innere unruhe,die man hat etwas anderes.
bin seit einem halben jahr öfters beim frauenarzt als eine schwangere.
nach dem 1. abstich meinte meine ärztin zwar, dass er kontrolliert werden muss, hat aber nichts von pap III oder ähnlichem gesagt.
nur, dass ich bis in ca 3 monaten nochmal zur kontrolle kommen soll.
ich bin selbst auf die unregelmäsigkeit in meinem körper aufmerksam geworden,da ich nach dem geschlechtsverkehr HEFTIGE blutungen hatte.
wegen der pille die ich nehme habe ich normal keine blutung daher war ich noch mehr verunsichert.
viele untersuchungen , abstrich, scheidenzäpfchen, ...
und dann ist da eben die angst,dass doch in den tieferen schichten oder in der gebärmutter mehr als zellveränderungen sind.
bin auf den termin im kh am montag gespannt,OP besprechung, was werden mir die ärzte dazu sagen??
Im bericht steht ein pap IVa ++, ist das schon fast ein IVb??
doch schon einzelne krebszellen??
fragen über fragen.
bei meiner ärztin war ich so geschockt über die diagnose, dass ich keine fragen hatte.
bei dem gespräch mit meiner ärztin, meinte sie,dass es ein ambulanter eingriff wäre, im bericht an den kh-arzt schreibt sie von einer stationären aufnahme.
auf was soll ich mich einstellen?
nach weihnachten fahre ich erst mal für ein paar tage nach spanien, ich hoffe dass ich dort auf andere gedanken komme.

ps: das forum ist super, erfahrungsaustausch ist für mich wichtig!

20.12.2003 13:38

PAP 4a
 
Hallo,

wenn man hier im Forum so herumhört, reagieren die Aerzte doch ziemlich verschieden. Die einen entfernen die Gebärmutter sofort wenn bei der Koni nicht alles im Guten entnommen werden kann und die anderen warten noch zu und machen Engmaschigere Kontrollen. Nun bei mir ist der Kinderwunsch ja nicht mehr vorhanden da ich drei Supermädchen haben, welche mich brauchen, also ist die Entfernung der Gebärmutter sicher das Sicherste. Alles kam für mich sehr überraschend, da ich nie Beschwerden hatte, weder Blutungen nach dem Geschlechtsverkehr noch zwischen der Periode. Immer hiess es nur eine leichte Zellveränderung und nun plötzlich Carzinoma in situ portio utero. Irgendwie bleibt bei mir sehr viel Zweifel und deshalb bin ich froh vor der OP's noch eine Zweitmeinung mit erneuter Gewebeentnahme machen zu lassen. Wenn der neue Doc auch sagt die Gebärmutter muss raus, dann kann ich das voll und ganz akzeptieren. Ich will fest daran glauben dass ich dann geheilt bin, obwohl die Angst zeitweise riesengross ist, hoffte ich doch dasselbe nach der Koni. Leider hatte ich nicht so viel Glück wie die Meisten. Nun es bringt nichts zu jammern, sondern zu kämpfen und ich habe diesem Carzinoma in Situ oder Mikrokrebs den Kampf angesagt. Wie mein Umfeld sagt, habe ich einen harten Schädel also mal sehen wer gewinnt. Freue mich bald von Euch zu hören, denn nur jemand der im gleichen Boot sitzt kann unsere Gefühle verstehen, alle anderen können nicht mehr als sagen: das kommt schon gut. Bis bald Anne

20.12.2003 13:59

PAP 4a
 
Ich war lange nicht im Forum, daher möchte ich allen auf diesem Wege ein besinnliches Weihnachtsfest und ein im Warsten Sinne des Wortes gesundes neues Jahr wünschen. Meine erste Kontroll-Untersuchung brachte einen PAP I, vorher PAP IVa mit Koni im Sommer d.J.. Ich bin sehr froh und hoffe, daß es vorbei ist. Es war für mich menschlich gesehen eine lehrreiche Erfahrung und der Beginn der Frage nach dem Sinn meines Lebens. Ich bin noch nicht am Ziel, aber ein ganzes Stück weiter. Aber gerade jetzt, wo man sentimental wird und alles um einen herum in Weihnachtsstimmung gerät, denke ich viel über das vergangene Jahr nach und merke, daß ich es nach wie vor nicht verdaut habe. Immernoch träume ich schlecht, habe Angst, wenn ich besonders glücklich bin, daß "es" zurückkommt, denn dann haben die Ärzte im Krankenhaus gesagt, wäre wohl eine OP, wie bei Anne, das Beste. Allerdings habe ich mit 27 noch keine Kinder, wünsche mir jedoch natürlich mindestens eines. Aber meine derzeitige private Situation läßt es nicht zu, diesen Wunsch zu verwirklichen. Aber ich halte an diesem Wunsch fest, schon aus diesem Grunde wird "es" von mir keinen Freifahrtschein zum Wiedereinkehren in meinen Körper erhalten. Zumindest versuche ich nach den Regeln der Ärzte zu leben, Stress zu vermeiden und ausgeglichener zu werden. Mal schauen.

Alles in Allem: ich drücke Euch, die wir ja, wenn auch bei Einigen weitaus fortgeschrittener und deren Kraft bewundernd, genau wissen, wie es uns geht.

Eure Nadine

20.12.2003 16:30

PAP 4a
 
hallo anne...
ich lese hier immer mal wieder weil eine freundin von mir auch an krebs erkrankt ist und ich immer auf der suche nach neuen methoden oder sonstigem bin,,, zu deinem befund kann ich dir nichts sagen aber du hast geschrieben du hast angst vor der vollnarkose,, dazu kann ich dir nur sagen es ist wirklich überhaupt nicht schlimm,,, hatte nun 3 innerhalb 2 jahren und nie probleme obwohl ich vor der 1 auch eine wahnsinns angst hatte,,, die allerdings absolut unbegründet war mir war nach dem aufwachen nicht einmal übel garnichts,,, wirklich,,, ich denke sogar eine vollnarkose ist besser als jeder örtlich betäubte eingriff weil es einfach schonender für die nerven ist,,, man schläft und wenn man aufwacht ist alles vorbei. wichtig ist es auch ehrlich zum narkosearzt zu sein mit den fragen die er stellt
ob man raucht, trinkt, schlaftabletten nimmt,,, nur so kann er die menge des narkosemittels exakt berechnen und dann passiert auch das mit dem brechen danach weniger wenn alles gut berechnet wurde,,, dir alles liebe, kopf hoch und ich verspreche dir die vollnarkose ist wirklich keine große sache,,, du schläfst ein wachst auf und alles ist wieder gut,,, und ich hatte wirklich eine riesen angst davor,,,kann schon keine spritzen sehen da wird mir schon anders,,, aber davor habe ich wirklich keine angst,, hatte meine letzte gerade vor 3 wochen und konnte ganz entspannt hinein gehen weil ich mir keine gedanken gemacht habe... liebe grüße clara

20.12.2003 16:30

PAP 4a
 
hallo anne...
ich lese hier immer mal wieder weil eine freundin von mir auch an krebs erkrankt ist und ich immer auf der suche nach neuen methoden oder sonstigem bin,,, zu deinem befund kann ich dir nichts sagen aber du hast geschrieben du hast angst vor der vollnarkose,, dazu kann ich dir nur sagen es ist wirklich überhaupt nicht schlimm,,, hatte nun 3 innerhalb 2 jahren und nie probleme obwohl ich vor der 1 auch eine wahnsinns angst hatte,,, die allerdings absolut unbegründet war mir war nach dem aufwachen nicht einmal übel garnichts,,, wirklich,,, ich denke sogar eine vollnarkose ist besser als jeder örtlich betäubte eingriff weil es einfach schonender für die nerven ist,,, man schläft und wenn man aufwacht ist alles vorbei. wichtig ist es auch ehrlich zum narkosearzt zu sein mit den fragen die er stellt
ob man raucht, trinkt, schlaftabletten nimmt,,, nur so kann er die menge des narkosemittels exakt berechnen und dann passiert auch das mit dem brechen danach weniger wenn alles gut berechnet wurde,,, dir alles liebe, kopf hoch und ich verspreche dir die vollnarkose ist wirklich keine große sache,,, du schläfst ein wachst auf und alles ist wieder gut,,, und ich hatte wirklich eine riesen angst davor,,,kann schon keine spritzen sehen da wird mir schon anders,,, aber davor habe ich wirklich keine angst,, hatte meine letzte gerade vor 3 wochen und konnte ganz entspannt hinein gehen weil ich mir keine gedanken gemacht habe... liebe grüße clara

22.12.2003 22:03

PAP 4a
 
hi,
hatte heute meine vorbesprechung im krankenhaus
op und anesthesie
die ärztin hat mir alles nochmal erklärt.
ich habe mir ne liste mit fragen mitgenommen,
sie hat sich die zeit genommen, hat mir alles beantwortet und meinte,
dass auch vor der op noch ein gespräch stattfindet und ich auch dort noch offene fragen stelle kann.
sie konnte mich auch etwas beruhigen,da sie nach der untersuchung meinte,
dass beim abtasten soweit alles ok sei.
auf die frage wie wahrscheinlich ein fortgeschrittenes stadium sei, meinte sie,
dass bei pap VI a ca 30% der betroffenen nochmal zur koni müssen oder die gebärmutter total entfernt werden muss.

aber das muss man eben positiv sehen, bei 60% der betroffenen ist nach der koni alles in ordnung.

gruss heike

23.12.2003 16:56

PAP 4a
 
Hallo Heike,
zur Aufmunterung:
Ich hatte im Sept.03 meine Koni mit PAP4a.War genau so drauf wie du. Mein erster Abstrich nach Koni war vor 2 Wochen. Alles bestens, PAP2.
Dir ein schönes, ruhiges Weihnachtsfest,
viele Grüße,
Barbara

23.12.2003 17:37

PAP 4a
 
Hallo Heike

Bin leider eine von 30% bei denen nach der Koni nicht alles im Guten entnommen werden konnte. Am Anfang dachte ich wahnsinnig zu werden da ich am 12.2. meine Gebärmutter entfernen muss. Mittlerweile sehe ich das Ganze als Chance ohne Krebs durchs Leben zu gehen, denn mein FA hat mir versichert, dass ich mit der OP 100%ig geheilt bin für immer und ewig, denn diese Zellveränderung findet ausschliesslich im Gebärmutterhals statt. Da ich 3 Kinder habe und 41 bin kann ich getrost auf meine Gebärmutter verzichten. Ich weiss icht wie alt Du bist. So oder so das Leben geht weiter und heute hänge ich noch viel mehr als vorher daran. Ich will leben und meine Kinder gross werden sehen. Vor der OP habe ich Angst vorallem vor der Narkose. Aber auch der 12.2. wird vergehen und somit werde ich in 2 Monaten alles hinter mich gebracht haben und gelöst in die Zukunft blicken können, ohne Angst, dass der PAP-Test sich wieder verschlechtert. Bis bald und Toi Toi Anne

24.12.2003 10:10

PAP 4a
 
hallo an alle,
wünsche euch schöne weihnachten und einen guten rutsch ins neue jahr,
auf dass es besser als das alte wird.
bis denn
heike

24.12.2003 10:10

PAP 4a
 
hallo an alle,
wünsche euch schöne weihnachten und einen guten rutsch ins neue jahr,
auf dass es besser als das alte wird.
bis denn
heike

01.01.2004 17:53

Dysplasie Pap IIId
 
Hallo!

Ich (27)hatte nach mehreren Abstrichen Pap 3d und HPV im September eine Koni machen lassen. Ergebnis-Carcinoma in situ-wurde im gesunden entfernt.
Habe aber seit ende September schmerzen im linken Becken Richtung Scheide und war deswegen mehrmals beim Gyn. Im Ultraschall entdeckte er eine Zyste (2,5cm).er sagte ich sollte die nächste Blutung abwarten.
Hab ich aber leider sind die Schmerzen immer noch da. Beim Ultraschall hat der Gyn dann gesagt sie seie nicht mehr da.
Kann er vielleicht etwas übersehen haben?
Kann ich auf ein CT bestehen!Ich habe so wahnsinnige Angst das es Krebs ist.
Der letzte Abstrich vor eineinhalb Wochen war Pap 2 –also O.K.
Zeigt sich denn auch im Pap-Abstrich ob sich evenduell im Becken etwas gebildet hat?
Ich gehe noch kaputt vor Angst.
Wer kann mir helfen oder hat Erfahrung damit .
Vielen dank und frohes Neues wünscht Frauchen

02.01.2004 12:26

Dysplasie Pap IIId
 
Hallo Frauchen,
Zysten kommen und verschwinden teilweise von alleine.
Habe ich auch schon gehabt.
Ich habe auch im Sept.03 Koni machen lassen bei PAP4a.Mein erster Abstrich war ebenso wie bei dir PAP2.
Also alles oke!
Deine Schmerzen verursachst du vielleicht selbst durch deine Angst.Wenn du das nicht besser in den Griff bekommst, frage doch noch einen 2.Gyn.,um Ruhe zu bekommen.
Dir und allen anderen hier im Forum, ein gesundes und glückliches neues Jahr 2004,
Barbara

02.01.2004 16:35

Dysplasie Pap IIId
 
Hallo Frauchen,

erstmal Dir und den Anderen im Forum ein gesundes neues Jahr.

Ich gebe Barbara Recht, die Angst ist kein guter Begleiter. Ich verstehe Dich sehr gut, mir geht es ähnlich. Hatte letzten Sommer die Koni, Carcinoma in situ. Aber die Untersuchung im Oktober war PAP I, also alles i.O.. Natürlich denkt man viel darüber nach und es läßt einen nicht allzu schnell los. Aber Angst kann sehr negativ beeinflussen. Meine FÄ hat mir geraten, sämtlichen Stress von mir fernzuhalten, beruflich wie privat. Ich bin auch 27 und möchte gern Kinder haben. Daher habe ich diesem unsichtbaren Ungetüm den Kampf angesagt, und der beginnt im Kopf. Daher mach Dich nicht irre. Sicherlich hört man jetzt noch genauer in sich, wenn etwas wehtut. Aber wie Barbara schon geschrieben hat, hol Dir eine zweite Meinung, wenn es Dir die nötige Ruhe bringt. Ich habe seit der Koni bei der Regel immer dolle Schmerzen, aber das ist nicht bedenklich, sagte die FÄ. Laß es abklären, es ist sicher nichts.

Liebe Grüße Nadine

02.01.2004 16:35

Dysplasie Pap IIId
 
Hallo Frauchen,

erstmal Dir und den Anderen im Forum ein gesundes neues Jahr.

Ich gebe Barbara Recht, die Angst ist kein guter Begleiter. Ich verstehe Dich sehr gut, mir geht es ähnlich. Hatte letzten Sommer die Koni, Carcinoma in situ. Aber die Untersuchung im Oktober war PAP I, also alles i.O.. Natürlich denkt man viel darüber nach und es läßt einen nicht allzu schnell los. Aber Angst kann sehr negativ beeinflussen. Meine FÄ hat mir geraten, sämtlichen Stress von mir fernzuhalten, beruflich wie privat. Ich bin auch 27 und möchte gern Kinder haben. Daher habe ich diesem unsichtbaren Ungetüm den Kampf angesagt, und der beginnt im Kopf. Daher mach Dich nicht irre. Sicherlich hört man jetzt noch genauer in sich, wenn etwas wehtut. Aber wie Barbara schon geschrieben hat, hol Dir eine zweite Meinung, wenn es Dir die nötige Ruhe bringt. Ich habe seit der Koni bei der Regel immer dolle Schmerzen, aber das ist nicht bedenklich, sagte die FÄ. Laß es abklären, es ist sicher nichts.

Liebe Grüße Nadine

07.01.2004 17:47

HPV-Medikament
 
Hallo,

bei meiner Freundin ist ein HP-Virus festgestellt worden. Ihre Frauenärztin hat ihr ein homöopatisches Mittel verschrieben, dass offenbar helfen soll. Es heisst "2L PAPI" von der Firma "LABO'LIFE Belgium". Hat jemand schon mal etwas darüber gehört? Gibt es darüber irgendwelche Informationen? Im Internet lässt sich nämlich so gut wie nichts darüber finden!

08.01.2004 17:29

Dysplasie Pap IIId
 
Hallo Joe,

bezueglich des HP-Virus ist soweit ich weiss noch kein Kraut gewachsen. Es gibt unterschiedliche Studien und Medikamente in der Erprobung aber bislang gibt es noch keine wirksamen Medikamente wenn der Virus ausgebrochen ist. Hier im Forum gibt es glaube ich auch einige sehr gute und detailierte Informationen ueber HPV. Ansonsten forscht das Johns Hopkins Hospital sehr viel in dieser Richtung und veroeffentlicht haeufig Studien zu diesem Thema auf deren Seite http://www.hopkinsmedicine.org/ findest Du vielleicht mehr. Es macht aber sicherlich Sinn alles zu probieren und wenn dieses Mittel Deiner Freundin helfen sollte ihr Imunsystem zu aktivieren dann kann das auf jeden Fall positiv sein.

Lieben Gruss

Ulrike

26.01.2004 10:43

Dysplasie Pap IIId
 
Hallo zusammen,

da ich leider auch Betroffene bin, möchte ich hier gerne meine Geschichte erzählen und kann damit vielleicht auch anderen helfen. Ich bin 29 Jahre alt und hatte über 2 Jahre hinweg einen PAP IIId. Mein Gyni riet mir dringendst zur Konisation und Ausschabung. Diese fanden dann am 02.12.2003 statt. Ich hatte wahnsinnige Angst davor! Die OP lief eigentlich sehr gut, kaum Blutungen aber doch schmerzhaft. Das Ergebnis war Gott sei Dank ok, nur PAP IIId und dieser auch nur in der geringsten Stufe. Dennoch musste ich mir zig Vorträge von diversen Ärzten betreffend meiner Zukunft anhören. Alle drei Monate zum Abstrich, wenn ein Kinderwunsch besteht sollte dieser schnellstmöglich umgesetzt werden, was passiert wenn eine erneute Konisation nötig ist u.s.w.! Mittlerweile sind bald 9 Wochen seit dem Eingriff vergangen. Ich habe mehrfach stärkere Blutungen gehabt, der Ausfluss will kein Ende nehmen, ich habe noch immer schmerzen und ich war zweimal bei meinem Gyni, weil die Wunde immer noch nicht verheilt ist und noch blutet. Da ich durch meine Familie krebsvorbelastet bin, nehme ich die Sache sehr ernst. Im Februar werde ich mit Yoga beginnen, um einfach etwas für mich zu Tun.
Viele Grüße, Alex

26.01.2004 11:42

Dysplasie Pap IIId
 
Hallo Alex

Auch ich hatte im November eine Konisation, hatte jedoch keine Schmerzen nur 4 Wochen lang Schmierblutungen. Nun ist soweit alles wieder normal. Nur hiess es bei mir, dass nicht alles im Guten entnommen werden konnte und mir im Februar die Gebärmutter entfernt werden sollte. Nun ich bin bald 42 und habe 3 Kinder, also wäre ja eigentlich egal aber es ist halt doch mein Organ. So ging ich zu einem anderen FA, welcher mir Ultraschall, Knipsbiopsie, Abstrich und den Test des HPV-Virus machte. Resultat: kein agressiver HPV-Virus,kein Carzinoma in Situ mehr nur etwas Zellveränderung, jedoch niemals so stark, dass die Gebärmutter entfernt werden müssten. Eine Nachkontrolle Ende April steht nun an. Daher lass Euch nicht verrückt machen. So schnell stirbt niemand und schon gar nicht an Displasie, denn dass ist noch lange kein Krebs, sondern nur eine Vorstufe. Glaubt an Euch und schaut positiv voran. Diesen Käfer besiegen wir und nicht er uns. Toi toi an alle

27.01.2004 15:55

Dysplasie Pap IIId
 
Hallo,
ich bin auch HPV positiv mit PAP 3b. Ich soll nun eine PE(Probeentnahme)in der Kölner Unifrauenklinik machen lassen um dann entscheiden zu können ob eine Konisation nötig ist oder nicht.
Hat jemand schonmal eine PE ambulant machen lassen? Oder hat jemand Erfahrung mit der Kölner Uni-Klinik?
Über eine schnelle Antwort würde ich mich sehr freuen.
Viele liebe Grüße

27.01.2004 16:08

Dysplasie Pap IIId
 
Hallo Elisa

Probeentnahme wäre eigentlich eine Knipsbiopsie, was absolut nicht schmerzhaft ist. Ich verstehe nur nicht, wiese dies nicht dein Frauenarzt macht. Bei mir wurde dies durch beide Frauenärzte gemacht und danach entschlossen die Konisation durchzuführen. Ich geb dir einen guten Rat, frage den Aerzten Löcher in den Bauch. Für die FA sind wir alles Routinefälle und für sie ist alles klar, die meisten können sich gar nicht vorstellen, was in unseren Köpfen vor sich geht. Deshalb frage alles was dich interessiert. Gibt dir dein Doc keine Antwort, dann wechsle den Arzt. Liebe Grüsse Anne

28.01.2004 13:50

Dysplasie Pap IIId
 
Hallo Alex!
Ich hatte voriges Jahr im Juni eine Koni,nach dem ich auch sehr lange Pap 3d hatte.Der Befund war in ordnung.Seit Juli habe ich ständig Bauchschmerzen und Schmierblutungen.Bin immer bei meiner Ärtztin gewesen,sie meinte alles nicht so schlimm.Ich wechselte in der Zeit 3 mal die pille.Nichts alles blieb beim alten.Nun war ich bei einer anderen Ärtztin,bei der ich damals Ambulant die Koni hab machen lassen,um mir eine andere Meinung einzuholen.An irgentetwas muss es ja liegen.Also ich gehe am 3.02.04 zur Ausschabung.Es ist nämlich nicht normal.Ich will damit nur sagen,vieleicht sollte man sich immer die Meinung eines anderen Artztes einholen.Und wie Anne schon sagt immer positiv denken alles wird gut.Liebe Grüße Kathrin

29.01.2004 14:34

Dysplasie Pap IIId
 
Hallo Ihr Lieben,
Ich habe folgende Frage und hoffe auf schnelle Antwort. Bei mir wurde im Juni 2003 Pap III d mit HPV positiv und Viren highrisk festgestellt, es handelt sich um eine mittelschwere Dyplasie, meine FA meinte Kontrolle nach 3 Monaten, diese Kontrolle brachte das gleiche Ergebnis wie im Juni, ich stand vor der Entscheidung Koni oder nochmals 3 Monate warten, ich hab mich fürs Abwarten entschieden. Nun sind die 3 Monate rum und ich muss zur Kontrolle, meine Frage: Wer hat Erfahrung mit Abwarten, also wie lange hat jemand schon gewartet und dann glücklicherweise wieder einen PAP II gehabt oder muss ich unbedingt eine Koni machen? Wie lange bin ich bei einer Koni krankgeschrieben, ich arbeite in einem Pflegeberuf als Nachtwache, habe aber von GYN wenig bis gar keine Ahnung, deshalb auch meine Unsicherheit. Bin dankbar für jede Antwort. Lieben Gruß an alle Betroffenen Sinaname@domain.de

29.01.2004 17:19

Dysplasie Pap IIId
 
Hallo Sina,

Hatte im November 2003 eine Konisation nachdem bei mir bei einer Knipsbiopsie ein Carzinoma in Situ festgestellt wurde. Hört sich schlimm an, gilt aber nur als letzte Vorstufe von Krebs. Habe daraufhin eine Konisation mit Laser machen lassen. War 23 Stunden im Spital. Hatte absolut keine Schmerzen und konnte meine Arbeit gleich wieder aufnehmen. Habe 3 Kinder und arbeite in unserem Geschäft mit. Nur die Schmierblutungen über 4 Wochen waren etwas unangenehm. Leider wurde nicht alles im Guten entnommen es blieb noch eine leichte Displasie übrig. Mein 1.FA wollte mir in 2 Wochen die Gebärmutter entfernen. Nun habe ich einen 2 FA aufgesucht, welcher nochmals Knipsbiopsie, Abstrich und HPV-Test durchführte. Resultat: Keine höhergradigen Displasien nachgewiesen und kein HPV Virus. Nun muss ich in 3 Monaten wieder zur Kontrolle. Vielleicht muss ich halt in nächster Zeit alle 3 Monate zur Kontrolle gehen oder nochmals zur Konisation. Aber wenigstens ist es zu früh die Gebärmutter herauszuholen (auch wenn ich diese nicht mehr brauche). Eine Zweitmeinung hat sich für mich auf jeden Fall gelohnt. Alles Gute und hab keine Angst, all diese Stufen sind "nur" Vorstufen und könnten 100%ig geheilt werden. Gruss Anne

30.01.2004 11:51

Dysplasie Pap IIId
 
Hallo Sina!

Ich habe vor meiner Koni ca. 1 1/2 Jahre gewartet mit Pap 3D high risk positiv. Hatte im Oktober 2003 dann ambulant in einer Tagesklinik die Koni machen lassen. Die Schnittränder von der Koni waren Befundfrei. Ich war 2 Wochen krankgeschrieben. Hatte aber keine Schmerzen und keine Nachblutungen. Alles lief gut.
Deine Entscheidung wie lange Du wartest kann Dir leider keiner abnehmen. Aber ich würde bei 2x Pap 3D noch keine Koni machen lassen. Ich kann nur sagen meine Entscheidung war richtig!!!

Ich wümsche Dir alles Gute

30.01.2004 13:38

Dysplasie Pap IIId
 
Hallo Andrea, hallo Anne, vielen Dank für Eure rasche Antwort.
Ich habe am Freitag, den 13.02.04 bei meinem FA einen Termin zum erneuten Abstrich, ich hoffe das Datum gibt mir mehr Glück und Zuversicht und nicht umgekehrt.
Ich denke schon das ich wieder PAP IIId haben werde, ich werde mir dann überlegen müssen, ob Konisation oder noch warten..., mal sehen, ich werde weiter berichten und wünsche allen Betroffenen alles Liebe und freue mich das es so viele Frauen gibt, die sich damit befassen, man steht eben nicht allein da, das ist sehr wichtig. Gruß an alle Sina

02.02.2004 22:10

PAP 4a
 
Hallo Ihr Lieben,

eine mir sehr nahe stehende Person wurde vor kurzem mit Gebärmutterhalskrebs PAP 4a diagnostiziert. Sie war dementsprechend geschockt wie Ihr Euch sicher vorstellen könnt. Nach den ersten Reaktionen kristallisierte sich relativ schnell heraus, dass in solchen Fällen wohl eine Konisation üblich ist (mit nahezu 100prozentigen Heilchancen). Korrigiert mich bitte, wenn ich in irgendeinem Fall einer Fehlinformation unterliege.

Nun hat eine zweite Gynäkologin, welche auch Anhängerin der alternativen Medizin ist, die Möglichkeit in Aussicht gestellt, dass eine Ausschabung bereits reichen könnte.

Meine Frage an Euch: Wie sind Eure Erfahrungen mit eben dieser Diagnose und darauf folgender Therapie? Wäre lediglich eine Ausschabung zu empfehlen mit der Hoffnung, dass alle entarteten Krebszellen entfernt werden? Oder sollte man lieber sofort eine Konisation durchführen lassen, auch im Hinblick auf eine potentielle Wucherung? Inwieweit spielt hier der Zeitfaktor eine Rolle?
Wäre eine Ausschabung bei der Diagnose PAP 4a nicht nur ein Strohhalm oder ist diese tatsächlich sinnvoll? Kinder zu bekommen ist selbst bei einer Konisation ja noch möglich, oder?

Vielen Dank für Eure Meinungen und Antworten. Alles Liebe!

03.02.2004 09:08

PAP 4a
 
Hallo (binbesorgt)

Wieso wird der PAP immer mit Krebs vereinbart. Das alles sind lediglich Zellveränderungen, welche bei Nichtbehandlung einmal zu Krebszellen führen könnten. Ich hatte ein Carzinoma in Situ = Letzte Vorstufe jedoch laut Frauenarzt KEIN GEBÄRMUTTERHALSKREBS, da noch keine malignen Zellen vorhanden sind. Eine Konisation (dabei wird auch gleichzeitig die Ausschabung gemacht) ist ein kleiner Eingriff (ich hatte diesen im November, schmerzfrei)und bringt mehr Sicherheit auf die Zellveränderung. Bei mir wurde leider nicht alles im Guten entfernt, habe also immer noch ein paar Restzellen (bin HPV-negativ!). Nun muss ich Ende April wieder zur Biopsie und Abstrich. Mal sehen, vielleicht bessert sich der Wert ja. Sag Deiner Bekannten, dass dieses Resultat noch absolut nichts mit Krebs zu tun hat und man sehr viel unternehmen kann, damit es nie Krebs gibt. Toi toi Gruss Anne

03.02.2004 12:27

PAP 4a
 
Hallo binbesorgt,
warum nennst du uns nicht deinen richtigen Namen. Uns verbindet doch hier auf dieser Seite eine ganze Menge. Auch mit Namen ist jeder noch anonym.
Jetzt zu deinen Fragen:
Eine Koni nach PAP4a war für mich ein kleiner ambulanter Eingriff.Das auffällige Gewebe wird kegelförmig herausgeschnitten,untersucht und nach spätestens 1 Woche hast du das Ergebnis.Mir hat dies und auch vielen anderen Frauen Sicherheit gegeben. Alles im gesunden entfernt, also den sogenannten gutartigen Krebs, der aber keiner ist.Ich bin froh, daß ich dies hinter mir habe.Natürlich waren es sehr anstrengende Wochen, was meine Psyche anging. Körperlich gar kein Problem.Es wird nicht immer gleichzeitig eine Ausschabung gemacht.Dies sollte deine Freundin mit ihrem FA abklären.Ich glaube das die Koni wesentlich sicherer ist,erst gar keinen richtigen Krebs zu bekommen.wie gesagt es sind nur Zellveränderungen,mehr nicht.
Viele Grüße,
Barbara

03.02.2004 13:23

Dysplasie Pap IIId
 
Hallo,
ich bin zum erstenmal überhaupt in einen Forum oder Chat. Naja dann mal los. Ich habe heute abend
den Termin mit meinem Arzt und hab mir jetzt mal einen Zettel mit allen Fragen geschrieben. Bis jetzt weiß ich nur das ich seit 1,5 Jahren Pap3 habe weder welcher Buchstabe dahinter noch irgendwas anderes.
Wie gesagt ich habe viele Fragen und bis jetzt keine Antworten auser das wohl sicher ist das eine OP gemacht werden soll.
Die Frage die mich brennend von anderen Betroffenen interresiert, ist ob mir jemand eine besondere Klinik empfehlen kann oder ob das in jedem Krankenhaus durchgeführt werden kann.
Ich glaube nicht das ich sowas ambulant machen möchte, da ich der Meinung bin, das man sich im Krankenhaus doch am besten schont.
So, viele Fragen von einem blutigen Anfänger in diesem Thema.
Gruss

05.02.2004 17:15

Dysplasie Pap IIId
 
Hallo,

nachdem ich mich nun endlich nach 4 Pap's mit dem Ergebnis 3d entschlossen habe die Koni machen zu lassen hat mir meine Aerztin gesagt, dass dann ja auch meine HPV (bin pos. mit highrisk 16 + 18) verschwunden waeren. Ich dachte immer der Virus bleibt immer im Koerper wenn man den erst einmal hat. Vielleicht kann mir ja jemand hier im Forum mehr dazu sagen. So wirkliches Vertrauen habe ich nicht zur Kompetenz meiner Aerztin und waere froh wenn mir einer hier helfen koennte den Punkt zu klaeren.

Einen lieben Gruss an alle "Mitbetroffenen"

Ulrike

05.02.2004 19:47

Dysplasie Pap IIId
 
Hallo Ulrike

Dies ist wirklich komisch, denn bis jetzt hiess es immer einmal HPV immer HPV. Der Virus kann zwar schlafen aber jederzeit wieder aktiv werden. Hole Dir doch eine Zweitmeinung. Wenn Du sowieso an Deiner Aerztin zweifelst wäre das bestimmt das Beste. Ich habe keinen HPV-Virus und trotzdem einen Pap III d auch nach der Konisation. Leider !!! Muss nun in 3 Monaten zur Nachkontrolle und wenn da immer noch was ist, werde ich die Gebärmutter entfernen lassen, denn dann ist endlich Ruhe. Lieben Gruss Anne

06.02.2004 19:05

Dysplasie Pap IIId
 
Hallo Anne,

das finde ich allerdings auch komisch, zumal sie auch die Meinung vertritt das mit der Entfernung des krankhaften Gewebes die Dysplasie verschwunden ist. Als ich Sie darauf angesprochen habe, das es ja wie z. B. wie bei Dir (sorry tut mir wirklich leid fuer Dich) sich wieder zu einer Dysplasie enwickeln kann fiel ihr nichts dazu ein. Ich denke ich bin bezueglich des Themas Dysplasie einigermassen fit weil ich so ziemlich saemtliche im Internet verfuegbare Quellen gelesen habe (inkl. Infomationen der in den USA fuehrenden Krebskliniken und die sind da wesentlich weiter als in Deutschland). Ich weiss auch nicht ob das wirklich Unkenntnis der Aerztin ist oder ob die Aerzte denken uns vor irgendetwas schonen zu muessen. Ich moechte wissen was mit mir und meinem Koerper passiert und will dementsprechend darueber aufgeklaert werden. Es ist traurig wenn man sich alle Infos aus dem Internet besorgen muss.

Liebe Anne ich wuensche Dir ganz viel Kraft fuer die naechste Zeit und das Du dann auch wirklich geheilt bist. Seit wann hast Du denn den Befund 3d?

Einen lieben Gruss

Ulrike

07.02.2004 14:12

Dysplasie Pap IIId
 
Hallo Ulrike

Mein PAP ist seit Jahren immer etwas verändert mal III dann II dannn wieder III. Nur hat mein 1. FA letzten Oktober eine Knipsbiopsie (damit er mehr Material hat vom Inneren des Gebärmutterhalses) gemacht und da kam das Carzinoma in Situ hervor. Also von nichts zu Carzinoma. Die Konisation verlief ja sehr gut aber eben es hiess danach, dass nicht alles entfernt werden konnte. Dieser FA wollte nun sofort die Gebärmutter entfernen. Da mein Inneres mir nicht dazu riet, ging ich zu einem Professor welcher mich von A-Z untersuchte und geduldig erklärte dass ich KEIN KREBS habe sondern lediglich veränderte Zellen, welche zu Krebs führen können aber nicht müssen.(habe ja kein High-Risk HPV,alle getesteten HPV-Viren waren negativ). Er klärte dann all meine Laborwerte mit dem Professor des Labor ab und beide kamen zum Entschluss, dass kein sofortiger Handlungsbedarf besteht. Man müsse das ganze zwar unter Kontrolle halten aber eine erneute Biopsie in 3 Monaten sei ohne Risiko zu machen. Als ich dies meinem 1.FA schriftlich mitteilte, kam von diesem ein ekliger Brief mit dem Inhalt (ihr Gebärmutterhals in eindeutig und unwiederruflich von Krebszellen befallen und jeder Arzt, welcher meine Gebärmutter nicht entfernen würde läge falsch). Habe die Kopie dieses Schreibens an meinen 2.FA un den Professor des Labors gesandt und mit beiden geredet und beide haben mir versichert, dass keine Krebszellen vorhanden seien. Beim entnommenen Material hatte es zwar Carzinoma in Situ, jetzt aber wurde keine höhergradige Dysplasie festgestellt. Du siehst wie die Frauenärzte sind. Ueber meine 1. bin ich echt wütend, denn so geht man nicht mit einem Menschen um. Auch ich habe alles im Internet gelesen was es über Dysplasie ecc. gibt und bin nun guten Mutes in vollem Vertrauen zu "meinen 2 Professoren". Ob ich meine Gebärmutter einmal herausnehmen muss oder nicht weiss ich nicht. Im Moment nicht und wenn es dann halt sein muss dann geh ich auch dort durch. Ich will und werde alt werden, mind. 90, ha ha.
Nach Deiner Koni kann der Virus wieder schlafen aber auch jederzeit wieder anfangen zu wirken. Nur bei der Gebärmutterentnahme ist endgültig Schluss. Aber wenn bei Deiner Koni alles im Guten entfernt wird hast Du alle Chancen dass es nicht wieder kommt. Bis bald, lass von Dir hören. Gruss Anne

09.02.2004 19:55

Dysplasie Pap IIId
 
Hallo Anne,

Deine Geschichte bestaetigt mich in meinem Gefuehl das viele Aerzte in Deutschland sehr schnell zur "Endloesung" greifen obwohl z. T. noch kein wirklich dringender Handlungsbedarf besteht. Aber Du hast ja anscheinend wirklich gute Profs gefunden. Hier in den Staaten gehen die Aerzte alles in allem gruendlicher und vorsichtiger vor. Mein Doc hier hat mich bei meinem ersten Besuch ganz unglaeubig gefragt ob die mich allem ernstes mit diesem Befund losgelassen haben, ohne die Zellveraenderungen in Deutschland weiter durch eine Knips-Biopsie oder aehnliches untersuchen und abklaeren zu lassen. Der Arzt hier raet mir nicht zu einer Koni sondern zum Abwarten, meine Aerztin in Deutschland allerdings zur dringenden Koni ohne weitere klaerende Untersuchungen, die waeren ja unnoetig bei meinem Befund und alles weitere wuerde sich ja eh nach der Koni klaeren. Leider bin ich in Zugzwang weil ich mit meine deutschen Versicherung hier alles erst einmal bar bezahlen muss und somit eine OP gar nicht in Frage kaeme, ausserdem habe ich Freunde und Familie zuhause in Deutschland die sich dann nach dem Eingriff um mich kuemmern. Das Zuenglein an der Wage war allerdings der letzte Laborbericht mit dem Zusatz "weitere Entwicklung hoechstwahrscheinlich". Also habe ich zugestimmt den Eingriff bei meinem naechsten Aufenthalt in Deutschland machen. Das waere der 13. Feb. Drueck mir bloss die Daumen dass sich nichts ernsteres herausstellt. Ich habe nur 3 Wochen frei und muss dann wieder fit hier bei meinem Job auf der Matte stehen.

Liebe Anne, ich wuensche Dir alles gute und vielen Dank fuer die Infos. Wuerde mich freuen wieder von Dir zu hoeren.

Ulrike

09.02.2004 21:30

Frage
 
Hallo,
ich bin neu hier und ehrlich gesagt mit den Nerven am Ende.
Ich bekam im DEZ03 ein Schreiben von meinen Frauenarzt erhalten das mein Befund vom Krebsabstrich nicht in Ordnung wäre. Befund (PAP III ). Ich bin zum
Frauenarzt gegangen und er machte einen weiteren Befund, da dieser leider wieder nicht in Ordnung war wurde mir eine Gewebeprobe entnommen. Da wurde jedoch ein CIN I und PAP III festgestellt, worauf mich mein Frauenarzt ins Spital überwiesen hat. Jedoch habe ich in der Zwischenzeit feststellen müssen das ich
Schwanger bin und daraufhin ging ich wieder zu meinem Frauenarzt. Er hatte mir empfohlen die Schwangerschaft auf schnellsten Weg abzubrechen da man 9 Monate keinen Eingriff vornehmen könnte bzw. der Krebs durch die Schwangerschaft sich schneller ausbreiten kann. Auf die Frage was wäre wenn ich dieses Kind bekommen würde bekam ich als Antwort das es bei anderen Frauen auch gut ging, da diese den Eingriff nach der Schwangerschaft machen ließen jedoch dann die Gebärmutter rausnehmen ließen, oder auch lebensbedrohlich ausgehen könnte. Ich habe bereits 1 Tochter(3 Jahre).
Es wurde mir gesagt das es auch zu einen AB kommen könnte.
Ich habe jedoch einen Fall gelesen diese aber einen PAP IV hatte und auch Schwanger war und glaube gelesen zu haben das Kind ohne Komplikationen bekommen zu haben.
Ich weiss einfach nicht was ich machen soll?
Welche Folgen könnten im Schlimmsten Fall auftreten, wenn ich das Kind behalten würde?
Gibt es hier jemanden der schon ein Kind in so einer Situation bekommen hat?
Was kann mental auf mich zukommen wenn ich Krebs und Schwangerschaft verbinde?

Würde mich auf eine Antwort freuen da ich ehrlich gesagt sehr am Ende bin.
Grüsse Verena

10.02.2004 09:14

Dysplasie Pap IIId
 
Liebe Verena,

hole Dir unbedingt eine 2. Meinung ein!!!!!! Ich hatte bei meiner 2. SS (leider Frühabort , genetisch bedingt)auch einen PAP IIId. Außerdem wurde HPV 16+ und 18+ festgestellt. Ich bin sofort in ein Dysplasiezentrum der Uniklinik Jena (sind sehr groß in der Pap Forschung) gegangen und da gab es Entwarung!!!! Denn mein Gyn wollte auch gleich die SS beenden und konisieren.
Die Ärztin in der Uniklinik hat sofort davon abgeraten und gesagt, daß die SS nicht kontraindiziert sei. Es gibt eine Studie der Uni Erlangen, die Frauen in der SS mit PAP III d begleitet und bei keiner Frau kam es zu einem Krebsausbruch. Denn der Pap III d ist nur die Vorstufe, nämlich veränderte Zellen, aber nicht mehr!
Dann ist die SS bei mir von allein gegangen und ich wurde erneut im Dysplasiezentrum vorstellig und da keine Verschlechterung eintrat riet man mir an, schnell ss zu werden. Das bin ich momentan auch in der 24. SSW mit Zwillingen. Mein jetziger FA kontrolliert fleißig den PAP und beim letzten Mal war es sogar nur II.

Also, bleib erst einmal ruhiger und hole den Expertenrat ein!


Ich wünsche Dir viel Erfolg!!!!

10.02.2004 10:13

Dysplasie Pap IIw
 
hallo, kann mir einer sagen was das für mich heisst,2w? Bin total durcheinander ! Danke

10.02.2004 12:45

PAP 4a
 
Hallo an alle,

Ich hatte am Mittwoch (04.02.04) eine Konisation MIT einer Ausschabung, das Ergebnis liegt noch nicht vor. Der Befund davor war allerdings schon 'Carzinoma in situ' also PAP 4b, dementsprechend panisch warte ich jetzt auf das Ergebnis der Konisationsbefunde, ob alles im Gesunden entnommen werden konnte.
Meine Psyche ist im Eimer ich dreh durch und kann das Warten nicht mehr ertragen. Ich hoffe so sehr, dass alles im Gesunden entnommen werden konnte. Und ich doch noch schwanger werden kann.
Die OP selbst war übrigens ein Kinderspiel ganz ohne Komplikationen und auch nachher völlig ohne Schmerzen, aber ich blute bereits seit So. Obwohl mir gesagt wurde, dass das erst 6-8 Tage nach der OP einsetzen soll. Kann man irgendwas machen um das zu stoppen oder zu verringern? Wie lange kann das noch dauern, die Binden nerven nämlich total!
Kann mir irgendjemand ein wenig Mut machen?! Ich seh ja, dass einige das gleiche durchgemacht haben. Ich kann nicht permanent meinen Freund damit belasten.

Liebe Grüße,
Ari

10.02.2004 13:14

PAP 4a
 
Hallo Nochmal,

Ich lese und lese die Beiträge und bin wirklich froh diese Seite gefunden zu haben. ICh hab völlig vergessen zu sagen dass ich 29 bin und bis jetzt meinen Kinderwunsch nicht ganz so ernst genommen habe. Aber irgendwie geht es mir jetzt doch sehr nahe, dass mir evtl die Chance genommen werden soll noch gesunde Kinder auf die Welt zu bringen. Die Informationen, die man auf den verschiedenen Seiten zu Krebs etc bekommt sind so unterschiedlich. Bei einigen heißt es wenn alles im Gesunden entnommen wurde, wird alles gut, dann wieder heißt es, dass man nur auf der ganz sicheren Seite ist, wenn die ganze Gebärmutter entnommen wird...
Ich weiß nicht mehr weiter.
Nach allen Voruntersuchungen zu der Konisation, hat mir der Arzt in der Klinik das (als einziger!!!) das erste mal gesagt ich solle meinen Kinderwunsch nicht mehr auf die lange Bank schieben. (Ganz ehrlich dafür bin ich ja eh zu alt) aber das so gesgat zu bekommen war schon ätzend. Und dann kommt noch dazu, dass ich mit meinem Freund (auch wenn ich mir vorstellen könnte, dass er mal der vater meiner Kinder werden soll) erst seit nem halben Jahr zusammen bin. Ich kann den doch unmöglich so unter Druck setzen.
Ich würd mcih freuen wenn, sich irgendjemand meldet, der ansatzweise nachvollziehen kann wie es mir gerade geht, denn so richtig hab ich nicht den Eindruck, dass andere (nicht betroffene) verstehen was einem durch den Kopf geht...

DANKE
Ari

verena1 10.02.2004 17:11

Dysplasie Pap IIId
 
Hallo Petal,

danke für deine Antwort.
Jedoch muss ich ehrlich gesagt sagen das ich mehr Angst habe das ich das alles Mental nicht verkraften werde bzw was da auf mich zukommen kann?
Desweiteren hat mir mein Arzt geraten Körperliche und Seelische Belastungen zu meiden,dies aber leider nicht so leicht geht,da dies auch den Krebs schneller auslösen kann.
Ich habe auch Angst das dasKind einen schaden bekommen könnte da ich denke nicht damit leben zu können sollte dieser fall eintreten.
Leider konnte man mir nicht einmal sagen ob der Krebs positiv oder negativ ist und diese ungewissheit ist für meine psyche auch nicht optimal.

lg verena


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.